Monzana Deuba DBKF2 User manual

Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84
66663 Merzig
Germany
Stand 2019/10 Rev1
Deuba® Induktionskochfeld
Artikel-/Modellnummer:
106215/DBKF2
Deuba Serviceportal
Für jede Art Service, Reklamationen und technischen Support können Sie sich
vertrauensvoll an unsere geschulten Mitarbeiter wenden.
www.Deubaservice.de
Der direkte Weg zu unseren neusten Produkten, Angeboten und vieles
mehr!
Scan me
www.DeubaXXL.de

2
www.DeubaXXL.de
ANLEITUNG
ACHTUNG! Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Aufbauanweisungen, um das
Risiko von Verletzungen oder Beschädigungen am Produkt zu vermeiden.
Wichtig: Lesen Sie vor der ersten Verwendung die Anleitung vollständig und gründlich
durch. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie
eines Tages das Produkt weitergeben, achten Sie darauf, auch diese Anleitung
weiterzugeben
Halten Sie kleine Teile und Verpackungsmaterial von Kindern fern!
Erstickungsgefahr!
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Spätere Reklamationen können nicht
akzeptiert werden.
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf Schäden. Trotz sorgfältiger Kontrollen kann es
passieren, dass auch die beste Ware auf dem Transportweg Schaden nimmt. Bauen
Sie in solch einem Fall Ihr Produkt nicht auf. Defekte Teile können Gefahren und
Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
Nehmen Sie niemals Änderungen am Produkt vor! Durch Änderungen erlischt
die Garantie und das Produkt kann unsicher bzw. schlimmstenfalls sogar gefährlich
werden.
Packen Sie alle Teile und Elemente des Sets aus und platzieren Sie die Komponenten
auf der Oberseite des Kartons oder einer anderen sauberen Oberfläche. Dies schützt
Ihr neues Produkt.
Achten Sie dabei auch darauf, den Boden nicht zu verkratzen, wenn Sie mit Werkzeugen
arbeiten.
Stellen sie sicher, dass dieses Produkt vor Gebrauch vollständig montiert ist.
.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche
Nutzung geeignet.

3
www.DeubaXXL.de
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt in geschlossenen Räumen zum
Erwärmen, Kochen und Braten von Lebensmitteln bestimmt. Das dabei verwendete
Kochgeschirr muss für Induktionskochgeräte geeignet sein.
Verwenden Sie das Produkt nur für seinen vorgeschriebenen Zweck. Für entstandene
Schäden aufgrund von einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung übernimmt der
Hersteller keine Haftung. Jegliche Modifikation am Produkt kann die Sicherheit negativ
beeinflussen, Gefahren verursachen und führt zum Erlöschen der Garantie
Allgemeine Sicherheitshinweise
•Dieses Gerät kann von Kindern, die älter als 8 Jahre sind, sowie von Personen
mit einer geistigen, sensorischen oder körperlichen Behinderung benutzt
werden, wenn sie über den sicheren Betrieb unterrichtet worden sind und die
möglichen Gefahren verstehen.
•Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen.
•Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
•Das Gerät und das dazugehörige Anschlusskabel müssen für Kinder unter 8
Jahren unerreichbar sein.
•Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt
werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen.
•Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht werden.
Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen
erfüllen werden.
•Metallische Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und Deckel sollten nicht
auf der Heizplatte platziert werden, da sie heiß werden können.
•Das Gerät ist nicht dazu bestimmt mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer
separaten Fernsteuerung benutzt zu werden.

4
www.DeubaXXL.de
•Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät zu tragen, aufzuhängen
oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern
von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Quetschen
Sie das Kabel nicht, indem Sie es, z.B. stark knicken oder mit etwas Schwerem
darüber rollen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages. Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder
ausgesteckt werden.
•Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den Stecker aus der
Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile anbringen, zur
Reinigung oder bei Störung.
ACHTUNG: Dieses Kochfeld erzeugt ein elektromagnetisches Feld.
Menschen mit Herzschrittmachern sollten vor Gebrauch ihren Arzt
konsultieren. Personen, die einen Herzschrittmacher tragen, sollten mindestens
60 cm Abstand zum Gerät halten, wenn es in Betrieb ist.
•Platzieren Sie keine magnetisierbaren Gegenstände wie z.B. Kreditkarten,
Datenträger oder Kassetten auf oder in unmittelbarer Nähe des Gerätes.
•Stellen Sie das Kochgeschirr mittig auf das Kochfeld. So schirmt der Topfboden
das
elektromagnetische Feld weitestgehend ab.
•Entfernen Sie keine Abdeckungen am Gerät.
Elektrische Gefahrenquellen
Stromschlaggefahr: Nur ausgebildetes Fachpersonal darf Reparatur- und
Instandhaltungsmaßnahmen am Kochfeld ausführen.
SIE DÜRFEN NIEMALS:
•das Gerät oder das Stromkabel in Flüssigkeit eintauchen, das Gerät mit nassen
Händen berühren oder es in feuchter Umgebung verwenden.
•das Gerät mit gerissener Oberfläche verwenden.
•das Gerät mit beschädigtem Stromkabel verwenden oder wenn die
Anschlussdrähte freigelegt sind.

5
www.DeubaXXL.de
•das Stromkabel über die Tischkante oder die Kante der Arbeitsfläche
herunterhängen lassen.
•das Gerät bewegen, indem Sie an dem Kabel ziehen.
•Kochgeschirr auf dem Kochfeld stehen lassen, wenn das Gerät nicht in Betrieb
ist.
Produkt- und Sachschäden
Zur Vermeidung von Produkt- oder Sachschäden gilt:
SIE DÜRFEN NIEMALS:
•leere Behälter auf dem Kochfeld erhitzen.
•metallene Gegenstände außer geeignetem Kochgeschirr auf der Oberfläche abstellen.
•Gegenstände, die mehr als 11 kg wiegen, auf der Oberfläche abstellen.
•die Kaltluftzufuhr oder die Lüftung blockieren.
•das Kochfeld auf brennbaren Oberflächen betreiben.
•das Induktionskochfeld in der Geschirrspülmaschine reinigen.
•das Kochfeld für einen anderen Verwendungszweck nutzen außer dem vorgegebenen.
•Gegenstände, die durch magnetische Felder beeinflusst werden, Kreditkarten, Radio,
Fernseher usw., in Nähe des Kochfeldes platzieren, solange dieses in Betrieb ist.
•eine 220-Volt-Steckdose (10 A) zusammen mit einem anderen Gerät nutzen.
•die Rückseite und Seiten des Gerätes blockieren. Halten Sie mindesten 10 cm Abstand
zu allen Seiten frei, damit die Luft zirkulieren kann.
Wirkungsprinzip
Beim Kochen mit Induktion handelt es sich um eine sichere, fortschrittliche, effiziente
und umweltfreundliche Kochmethode. Dabei erzeugen elektromagnetische Vibrationen
Hitze direkt im Kochgeschirr und nicht indirekt über das Heizen einer Glasfläche. Die
Oberfläche des Kochfeldes erwärmt sich nur deshalb, weil das Kochgeschirr heiß wird
und Wärme abgibt.
Eisentopf
Magnetkreis
Glaskeramikkochfeld
Induktionsspule
Induktionsstrom

6
www.DeubaXXL.de
Auswahl geeigneter Kochgeräte
Das Induktionskochfeld funktioniert nur mit geeignetem Kochgeschirr.
Die Faustregel besagt: Hält ein Magnet am Boden Ihres Kochgeschirrs, ist es für
Induktionskochfelder geeignet. Trotzdem ist Vorsicht geboten.
Der Boden des Kochgeschirrs muss aus ferromagnetischem Material bestehen.
Das Kochgeschirr muss die Oberfläche des Kochfeldes berühren
Sicherheitsmechanismus: Das Kochfeld funktioniert nicht (Fehlercode „E0“ im
Display), wenn:
•das Kochgeschirr über keinen ebenen Boden oder einen
Mindestdurchmesser von 10 bis 15 cm verfügt.
•der Boden des Kochgeschirrs nur einen geringen Anteil
ferromagnetischen Materials enthält, selbst wenn ein Magnet an ihm
haften bleiben sollte.
Geeignetes Kochgeschirr
Material: Eisen oder Edelstahl
Form: Durchmesser des Bodens ca. 12 bis 20 cm runder oder eckiger Kochtopf
Ungeeignetes Kochgeschirr
Material: Nichteisenmetall, Keramik, Glas oder Topfboden aus Kupfer oder
Aluminium
Form: unebener Boden, Durchmesser kleiner als 12 cm
Bedienung
[An/Aus]
1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Ein „Piep“-Ton erklingt und
sämtliche Anzeigen blinken etwa eine Sekunde lang. Danach befindet sich das
Kochfeld im Standby-Modus.
2. Stellen Sie ein geeignetes Kochgeschirr in die Mitte des Kochfeldes.
3. Drücken Sie [An/Aus]. Einige Kochfelder beginnen sofort mit dem
Kochvorgang. Andere Modelle zeigen „ON“ an. Wählen Sie eine Funktion aus,
um mit dem Kochen zu beginnen.
4. Beenden Sie den Kochvorgang, indem Sie [An/Aus] drücken.

7
www.DeubaXXL.de
[Zeit]
1. Drücken Sie [Zeit]. Im Display erschein [00:00]. Wählen Sie mit den Tasten [+]
und [-] die gewünschte Zeit aus, bis maximal 4 Stunden.
2. Mit leichtem Druck auf [+] oder [-] erfolgt die Zeiteinstellung in 1-Minuten-
Schritten.
3. Halten Sie die Tasten [+] oder [-] länger gedrückt und die Zeiteinstellung
erfolgt in 10-Minuten-Schritten.
4. Nach erfolgter Einstellung zeigt das Display im Wechsel die gewünschte
Kochleistung oder Temperatur, sowie die verbleibende Restzeit an.
5. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein Piepen und das Gerät beendet
den Kochvorgang.
6. Falls Sie die eingestellte Zeit unterbrechen wollen, drücken Sie entweder [An/
Aus] oder die Funktionstaste, um die gewünschte Leistung oder Temperatur
wiederaufzunehmen.
7. Nach erfolgter Zeiteinstellung können Sie die Leistung oder Temperatur
verändern, ohne die Zeiteinstellung zu beenden.
[Sperren]
1. Drücke Sie [Sperren]. Auf dem Display erscheint [Sperren]; das Kochfeld ist
gesperrt.
2. Im Sperrmodus können sämtliche Tasten nicht bedient werden.
3. Zur Aufhebung des Sperrmodus halten Sie [Sperren] 3 Sekunden lang
gedrückt. Das Kochfeld ist nun entsperrt.
[Kochfunktionen]
1.Drücken Sie [Warmhalten]. Im Display erscheint [1300]. Die Standardleistung
beträgt als 1800 W. Drücken Sie [+] oder [-], um die gewünschte Leistung
auszuwählen.
Sie können zwischen acht Leistungsstufen wählen:
(200-400-800-1000-1300-1600-1800-2000W)
Ohne Bedienung schaltet sich das Kochfeld nach zwei Stunden automatisch
aus.
2. Drücken Sie [Kochen]. Auf dem Display erscheint [240°]. Die
Standardtemperatur beträgt 240 °C. Drücken Sie [+] oder [-], um die
gewünschte Temperatur auszuwählen.
Sie können zwischen acht Temperaturstufen wählen: (80-100-130-150-180-
200-220-240°C)

8
www.DeubaXXL.de
Ohne Bedienung schaltet sich das Kochfeld nach zwei Stunden automatisch
aus.
3. Drücken Sie [BBQ]. Auf dem Display erscheint [200°]. Die Standardtemperatur
beträgt 200°C. Drücken Sie [+] oder [-], um die gewünschte Temperatur
auszuwählen.
Sie können zwischen acht Temperaturstufen wählen:
(80-100-130-150-180-200-220-240°C)
Ohne Bedienung schaltet sich das Kochfeld nach zwei Stunden automatisch
aus.
4. Drücken Sie [Erwärmen]. Auf dem Display erscheint [800]. Die
Standardleistung beträgt 800 W. Diese automatische Funktion KANN NICHT
angepasst werden.
Ohne Bedienung schaltet sich das Kochfeld nach 20 Minuten automatisch aus.
5. Drücken Sie [Suppe]. Auf dem Display erscheint [1600]. Die Standardleistung
beträgt 1600 W. Nach 12 Minuten wechselt die Anzeige auf 800 W und das
Gerät setzt den Kochvorgang fort. Diese automatische Funktion KANN NICHT
angepasst werden.
Ohne Bedienung schaltet sich das Kochfeld nach zwei Stunden automatisch
aus.
6. Drücken Sie [Rice]. Auf dem Display erscheint [1300]. Die Standardleistung
beträgt 1300 W. Nach 15 Minuten wechselt die Anzeige auf 800 W und das
Gerät setzt den Kochvorgang fort. Diese automatische Funktion KANN NICHT
angepasst werden.
Ohne Bedienung schaltet sich das Kochfeld nach einer Stunde automatisch aus.
7. Drücken Sie [Wasser]. Auf dem Display erscheint [2000]. Die Standardleistung
beträgt 2000 W. Diese automatische Funktion KANN NICHT angepasst werden.
Ohne Bedienung schaltet sich das Kochfeld nach 18 Minuten automatisch aus.

9
www.DeubaXXL.de
8. Drücken Sie [Brei]. Auf dem Display erscheint [1300]. Die Standardleistung
beträgt 1300 W. Nach 15 Minuten wechselt die Anzeige auf 800 W und das
Gerät setzt den Kochvorgang fort. Diese automatische Funktion KANN NICHT
angepasst werden.
Ohne Bedienung schaltet sich das Kochfeld nach einer Stunde automatisch aus.
Pflege und Wartung
1. Ziehen Sie den Stecker, bevor Sie das Gerät reinigen. Reinigen Sie das Gerät
erst, nachdem es vollständig abgekühlt ist.
2. Glasplatte, Bedienfeld und Gehäuse:
•weicher Lappen für kleine Flecken
•Fett, sowie hartnäckige Flecken oder Schmutz entfernen Sie mit einem
feuchtem Lappen und neutralem Reinigungsmittel.
3. Solange der Lüfter in Betrieb ist, verbleiben Staub- und Schmutzpartikel in
der Lüfteröffnung. Bitte reinigen Sie diese regelmäßig mit einem Pinsel oder
Wattestäbchen.
4. Denken Sie daran, das Gerät niemals direkt mit Wasser zu reinigen. Dies
könnte zu Beschädigungen führen.
5. Achten Sie darauf, dass der Stecker fest mit der Steckdose verbunden ist.
6. Ziehen Sie den Netzstecker nicht aus der Steckdose, solange das Gerät noch
in Betrieb ist. Sie erhöhen die Lebensdauer des Kochfeldes, indem Sie es stets
mit „An/Aus“ ausschalten und erst danach den Stecker ziehen.
7. Sie erhöhen die Lebensdauer zusätzlich, indem Sie warten, bis der Lüfter
aufhört zu arbeiten, und erst dann den Netzstecker ziehen. Der Lüfter läuft
nach Ende des Kochvorgangs noch einige Zeit nach, um die Platte abzukühlen.
8. Ziehen Sie stets den Netzstecker und verstauen Sie ihn, wenn Sie das Gerät
einige Zeit nicht verwenden.

10
www.DeubaXXL.de
Fehlerbehebung
Falls während des Gebrauchs Fehlermeldungen auftreten, sehen Sie zunächst
in folgender Tabelle nach, bevor Sie sich an den Kundenservice wenden.
BEHEBUNGKONTROLLEFEHLER
Nachdem der Stecker in
die Steckdose gesteckt
und „An/Aus“ gedrückt
wurde, ertönt kein
Piepen.
Es ertönt ein Piepen.
Display zeigt ‚E0‘.
Display zeigt ‚E1‘.
Display zeigt ‚E2‘.
Display zeigt ‚E3‘.
Display zeigt ‚E4‘.
Display zeigt ‚E5‘.
Überprüfen Sie bitte, ob
der Stecker richtig in die
Steckdose eingesteckt
wurde.
Sie verweden ungeeig-
netes Kochgeschirr.
Das Kochgeschirr steht
nicht in der Mitte des
Kochfeldes.
Der Boden des Koch-
geschirrs ist kleiner als 12
cm.
Kein oder ungeeignetes
Kochgeschirr verwendet
Spannung ≤80V
Spannung ≤288V
Kurzschluss im Glas-
sensor oder Überhitzung
Offener Kreislauf im
Glassensor
Überhitzung oder Kurz-
schluss (PCB, IGBT)
Kontaktieren Sie bitte einen
Fachmann.
Verwenden Sie geeignetes Koch-
geschirr.
Stellen Sie das Koch-geschirr in die
Mitte des Kochfeldes.
Verwenden Sie Koch-geschirr mit
einem Bo-dendurchmesser von
mehr als 12 cm.
Stellen Sie geeignetes Kochgeschirr
auf die Kochplatte.
Kontaktieren Sie bitte einen Fach-
mann.
Kontaktieren Sie bitte einen Fach-
mann.
Kontaktieren Sie bitte einen Fach-
mann.
Kontaktieren Sie bitte einen Fach-
mann.
Starten Sie das Gerät erneut,
nachdem es vollständig abgekühlt
ist.

11
www.DeubaXXL.de
Display zeigt ‚E6‘. gebrochener oder offener
Stromkreis (PCB, IGBT)
Kontaktieren Sie bitte
einen Fachmann.
Diese Maßnahmen stellen nur eine „erste Hilfe“ dar. Trennen Sie beim
Erscheinen eines Fehlercodes das Gerät stets von der Stromversorgung und
wenden Sie sich zwecks Überprüfung/ Reparatur Ihres Gerätes an einen
Fachmann.
Um Gefährdungen und Schäden vorzubeugen, bauen Sie das Gerät nicht
auseinander oder versuchen es selbst oder durch eine dritte, nicht dafür
geschulte Person zu reparieren.
Häufige Fragen
•Ist das Kochen mit Induktion effizienter als mit Gas?
Die Energieeffizienz beim Kochen mit Induktion beträgt 83 Prozent. Damit ist es
effektiver als Elektro- oder Gasgeräte.
•Wie sicher ist das Kochen mit Induktion?
Induktionsgeräte erzeugen Hitze nur im Kochgeschirr, ganz ohne offene Flamme
oder heißes Kochelement. Die Oberfläche des Kochfeldes bleibt kalt - außer
durch Wärmeübertragung vom Boden des heißen Kochgeschirrs.
•Wie unterscheidet sich das Kochen mit Elektroherd und Induktion?
Gewöhnliche Elektro-Kochgeräte verbrauchen Energie zur Aufheizung des
Heizelements. Diese Wärme wird dann auf das Kochgeschirr weitergeleitet.
Induktionskochfelder übertragen die Energie direkt in das Kochgeschirr.
Heizelemente mit Widerstand sind sehr ineffizient und reagieren nur
langsam. Kochen mit Induktion ist sehr schnell. Das Gerät reagiert auf
Temperaturänderungen noch schneller und effizienter als bei Gasgeräten.
•Ist die Anwendung leicht?
Das Kochgeschirr erhitzt sich schnell. Das Kochen ist schnell und einfach,
insbesondere das Aufwärmen, Dünsten, Braten und Kochen von Pasta. Die
Reinigung eines Induktionskochfeldes ist sehr einfach. Ohne offene Flamme
oder Heizelemente brennen Lebensmittel nicht an. Daher ist es ausreichend,
die Oberfläche mit einem feuchten Lappen abzuwischen.

12
www.DeubaXXL.de
INSTRUCTIONS
ATTENTION! Read the safety and assembly instructions carefully, in order to avoid
the risk of injury or damaging the product.
Important: Read these instructions carefully and thoroughly. Keep these instructions
to read through at a later date. If you give the product to anyone else at some point
in the future, please ensure you also pass on this manual
Keep small parts, plastic bags and other packaging out of the reach of children.
Pay attention especially when unpacking your item. Danger of suffocation!
Check the delivery for completeness. Later complaints cannot be accepted.
Check all elements and parts for damages. Despite careful control, products may be
damaged in transit. In this case, do not assemble your product. Defective parts can
endanger your health.
Never modify the product! Changes will void the warranty and the product may
be unsafe or even dangerous.
Unpack all the parts and elements of the set and place the components on the top of
the carton or other clean surface. This protects your new product.
Please also pay attention not to scratch the floor while working with tools.
Make sure that this product is fully assembled before use, as shown in the illustration
.
Only for domestic use and not for
commercial use!

13
www.DeubaXXL.de
Intended Use
This device is only designed for use in households in enclosed spaces for warming up,
cooking and roasting foods. The cooking pots used for the induction hob surface must
be suitable for induction cooking.
Use the product only for its designed purpose of use. Manufacturer will not assume
any responsibility in case of damages cause of an unappropriated use. Any modification
applied by customer on the original product will have a negative impact on its safety,
cause danger and warranty will be cancelled.
General Safety instructions
•This appliance may be used by children over the age of 8 years old and by
persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or by persons
with a lack of experience or knowledge if they are supervised or are instructed
by a person responsible for their safety how to use the appliance safely and
have understood the associated hazards.
•Do not leave the device unsupervised when it is in operation.
•Children shall not play with the appliance.
•Keep the appliance and its power cable out of reach of children under the age
of 8 years.
•Only qualified electricians may carry out any repairs that may be needed.
Improperly performed repairs can cause considerable dangers for the user.
•Defective components must always be replaced with original replacement
parts. Only
such parts will guarantee that the safety requirements are fulfilled.
•Metallic objects such as knives, forks, spoons and lids should not be placed on
the hotplate since they can get hot.
•Device is not intended to be operated by means of an external timer or
separate remote-
control system.
•Do not abuse the cord. Never use the cord for carrying, pulling or unplugging
the power tool. Keep cord away from heat, oil, sharp edges and moving parts.
Do not crimp the cable by using it, e.g. strongly kink or roll with something
heavy about it. Damaged or entangled cords increase the risk of electric shock.
Plugs should never be plugged in or unplugged with wet hands.

14
www.DeubaXXL.de
•When cleaning or putting it away, switch off the appliance and always pull
out the plug from the socket if the appliance is not being used and remove the
attached accessories.
CAUTION: This cooker unit emits an electromagnetic field, therefore
people with pacemakers should consult with their physician before using.
Persons with a pacemaker should keep a minimum distance of 60 cm to the
device while it is in operation
•Do not place any magnet sable objects, e.g. credit cards, data carriers or
cassettes on or in the immediate vicinity of the appliance.
•Place cooking utensils in the middle of the hob, so that the base of the pot
covers as much of the electromagnetic field as possible.
•Do not remove any coverings on the appliance.
Electrical Hazards
Electric shock hazard: Only qualified experts may perform repair and
maintenance work on the cooker.
DO NOT :
•submerse the unit or electrical cord in liquid, touch the unit with wet hands,
or use in a wet outdoor environment.
•use if cooker surface is cracked.
•operate if the electrical cord is frayed or if wires are exposed.
•let the electrical cord hang over the edge of a table or counter-top.
•move the unit by pulling on the power cord.
•keep cookware on the cooker when the unit in use.

15
www.DeubaXXL.de
Product & Property Damage
To prevent damage to the cooker or surrounding area:
DO NOT:
•heat empty containers on the cooker surface.
•place any metal object other than cookware on the cooker surface.
•place objects weighing more than 25 pounds on the cooker surface.
•block the cool air inlet and fan.
•operate cooker on flammable surfaces.
•clean a induction cooker in a dishwasher.
•use the cooker unit for anything other than its intended purpose.
•Place objects affected by a magnet, such as a credit card, radio, television, etc, near
the unit while operating the cooker.
•share a 220V,10amp electrical outlet with another electrical item.
•block the rear and sides for the unit-keep at least 4” from walls for proper ventilation.
Working principle
Induction cooker is a safe, advanced, efficient, and economical cooking technology. It
works by electromagnetic vibrations generating heat directly in the pan, rather than
indirectly through heating the glass surface. The glass becomes hot only because the
pan eventually warms it up.
iron pot
magnetic circuit
ceramic glass plate
induction coil
induced currents

16
www.DeubaXXL.de
Selectting the proper cookware
Your induction cooker will not operate without the proper cookware.
Read the following information in this section carefully to get the maximum
efficiency from your unit. The rule of thumb for selecting cookware is if a
magnet sticks to the cookware bottom, the cookware will work on your cooker.
The bottom surface of the cookware must be made of ferrous magnetic
material.
The cookware must be touch the cooker.
Safety mechanism: The cooker may not operate(displays “E0” error code) if:
•The cookware does not have a flat bottom surface with a minimum
bottom diameter of 4-6 inches.
•The cooker bottom is made of material with a low ferrous magnetic
content, even if a magnet sticks to the cookware bottom.
Friendly cookware
Material: Iron or stainless steel.
Shape: Bottom diameter about 12-20cm saucepan or square pot.
Non-friendly cookware
Material: Non-iron metal, ceramic, glass or bottom is made of cooper or
aluminum pot.
Shape: Bottom uneven, diameter less than 12cm.
Operating Instructions
[An/Aus(On/Off)]
1. After inserting the plug into the socket, a “Beep” will emit and all the
indicators and display screen will flashing 1 second, the cooker will in standby
mode.
2. Put a suitable cookware on the center of the cooking zone.
3. Press [An/Aus], some kind of cookers will start working directly, some will
show ‘An, after choosing function will start working.
4. When the cooker in use, Stop the operation by pressing [An/Aus].

17
www.DeubaXXL.de
[Zeit/(TIMER)]
1. Press [Zeit], the display will show [00:00], user can press [+] or [-] key to set
for the desired time, Max time is 4 hours.
2. Slightly press [+] or [-] key once can increase or decrease 1minute.
3. Long press [+] or [-] key once can increase or decrease 10 minutes.
4. After setting, the display will show desired power or temperature and
remaining timer alternately.
5. When timer finish, the cooker will have a beep signal then stop working.
6. If want to cancel timer, users can either press the [An/Aus] or hold the
function key to resume the desired power or temperature operation.
7. After timer setting, user can change the power or temperature; this action
won’t cancel the timer setting.
[Sperren; (LOCK)]
1. Press [Lock], the display will show [Sperren] representing that the cooker is
locked.
2. During Lock mode, all buttons conclude [An/Aus] can’t be adjustable.
3. To Cancel it, press [Sperren] and hold for 3 second, the cooker will be
unlocked
[Funktion; (Cooking Functions)]
1.Press the [Warmhalten; (Hot Pot)] key and the display will show [1300]. It is
representing that the default power is 1300W. It can be adjusted by pressing
the [+] or [-] key to set the desired power level. There are 8 power levels in
total:
(200-400-800-1000-1300-1600-1800-2000W)
Without any operation the cooker will shut off automatically after 2 hours.
2. Press the [Kochen; (Fry)] key and the display will show [240°C], it is
representing that the default temperature is 240°C. It can be adjusted by
pressing the [+] or [-] key to set the desired temperature level. There are 8
power levels in total:
(80-100-130-150-180-200-220-240°C)
Without any operation the cooker will shut off automatically after 2 hours.

18
www.DeubaXXL.de
3. Press the [BBQ] key and the display will show [200°C], it is representing that
the default temperature is 200°C. It can be adjusted by pressing the [+] or [-]
key to set the desired temperature level. There are 8 power levels in total:
(80-100-130-150-180-200-220-240°C)
Without any operation the cooker will shut off automatically after 2 hours.
4. Press the [Erwärmen; (Low Fire)] key and the display will show [800],It is
representing that the default power is 800W. It is an automatic function and it
CAN NOT be adjusted.
Without any operation the cooker will shut off automatically after 20 minutes.
5. Press the [Suppe; (Soup)] key and the display will show [1600], it is
representing that the default power is 1600W. After 12 minutes the display will
change to 800W and continue to heat. It is an automatic function and it CAN
NOT be adjusted.
Without any operation the cooker will shut off automatically after 2 hours.
6. Press the [Reis; (Rice)] key and the display will show [1300], it is representing
that the default power is 1300W. after 15 minutes the will change to 800W
continue to heat. It is an automatic function and it CAN NOT be adjusted.
Without any operation the cooker will shut off automatically after 1 hour.
7. Press the [Wasser; (Water)] key and the display will show [2000], it is
representing that the default power is 2000W. It is an automatic function and it
CAN NOT be adjusted.
Without any operation the cooker will shut off automatically after 18 minutes.
8. Press the [Brei; (Porridge)] key and the display will show [1300], it is
representing that the default power is 1300W. After 15 minutes the will change
to 800W continue to heat. It is an automatic function and it CAN NOT be
adjusted.
Without any operation the cooker will shut off automatically after 1 hour.

19
www.DeubaXXL.de
Care and maintenance
1. Remove the power plug prior to clean the unit. Do not clean it until the
surface cool down.
2. Glass Plate, Panel and Shell
•Soft Cloth for slight stain.
•For greasy, dirt, blot by using a clean damp cloth with neutral detergent.
3. While the radiator-fan working, dust and dirt would remain on the gas vent,
please clean it by brush or cotton stick regularly.
4. Remember do not washing the unit by water directly to avoid damaging.
5. To protect induction cooker, be sure to have a good contact between plug
and socket before using.
6. Do not pull out the power cord directly during operation. To extend the using
life, press the “An/Aus” button first, then pull out the power cord.
7. In order to make operating time longer, the fan would still work for cooling
the plate, is better to plug out after the fan stops working.
8. Please pull out the power cord and put it away when not used for a long
time.

20
www.DeubaXXL.de
Troubleshooting guide
During operations, if any error occurred, please check the following table
before calling for service.
REMEDYCHECK POINTSPHENOMENON
Insert the plug into the
socket and press An/Ann,
no ’beep’ sound
Es ertönt ein Piepen.
Display zeigt ‚E0‘.
Display zeigt ‚E1‘.
Display zeigt ‚E2‘.
Display zeigt ‚E3‘.
Display zeigt ‚E4‘.
Display zeigt ‚E5‘.
If the plug real plugged in
If the cookware
is inapplicable
If the cookware on the
center of top glass
If the cookware bottom
diameter over 12cm
No or inapplicable
cookware be used
Voltage ≤80V
Voltage ≥ 288V
Glass sensor short circuit
or overheat
Glass sensor open circuit
PCB IGBT overheat or
short circuit
Check carefully. Any help please
contact a specialist for help.
Replace a correct cookware
Put the cookware on the center
Replace a cookware bottom
diameter over 12cm
Put or Replace a correct cookware
Call a specialist for help
Call a specialist for help
Call a specialist for help
Call a specialist for help
Re-start after it turns cool
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Hob manuals by other brands

Exquisit
Exquisit EKC801-5Z Instructions for use and installation

Candy
Candy PVI 630 Instructions for use and installation

Franke
Franke MARIS FHMA 604 DC MB C Installation and user manual

Award
Award PM60 Operating and installation instructions

SCHOLTES
SCHOLTES TRC 630 C operating instructions

Samsung
Samsung NZ64R3747BK/EF user manual