Mr. GARDENER GP 4600 VFI User manual

------------------- DE Originalbetriebsanleitung Pumpenserie
------------------- EN Translation of the original instructions Pump series
------------------- FR Traduction du mode d’emploi d’origine Série de pompes
------------------- IT Traduzione del Manuale d’Uso originale Serie della pompa
------------------- ES Traducción del manual original Serie de la bomba
------------------- NL Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Pompserie
------------------- CZ Překlad originálního návodu k provozu Série čerpadla
------------------- SK Preklad originálneho návodu na prevádzku Séria čerpadla
------------------- PL Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi Seria pomp
------------------- HU Az eredeti használati utasítás fordítása Szivattyúsorozat
HW 4600TL
05114
HW 4800TL
05116
GP 4600VFI
05112

DEUTSCH Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile.
ESPAÑOL Por favor, lea este manual de instrucciones detalladamente antes de la puesta en funcionamiento.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
ČEŠTINA Před spuštěnám stroje si pečlivě pročtěte návod k používání.
SLOVENSKÝ Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
POLSKI
Przed przystąpieniem do uruchomienia prosimy o dokładne zapoznanie się z instrukcją obsługi.
MAGYAR Kérk alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.

DEUTSCH Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile.
ESPAÑOL Por favor, lea este manual de instrucciones detalladamente antes de la puesta en funcionamiento.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
ČEŠTINA Před spuštěnám stroje si pečlivě pročtěte návod k používání.
SLOVENSKÝ Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
POLSKI
Przed przystąpieniem do uruchomienia prosimy o dokładne zapoznanie się z instrukcją obsługi.
MAGYAR Kérk alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.
HW 4600TL
05114
HW 4800TL
05116
GP 4600VFI
05112
DEUTSCH Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile.
ESPAÑOL Por favor, lea este manual de instrucciones detalladamente antes de la puesta en funcionamiento.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
ČEŠTINA Před spuštěnám stroje si pečlivě pročtěte návod k používání.
SLOVENSKÝ Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
POLSKI
Przed przystąpieniem do uruchomienia prosimy o dokładne zapoznanie się z instrukcją obsługi.
MAGYAR Kérk alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.

Deutsch Technische Daten / Gerätebeschreibung / Sicherheitshinweise / Bestimmungs-
gemäße Verwendung / Verhalten im Notfall / Symbole / Wartung / Entsorgung /
Gewährleistung / Service 13
English Technical Data /
Device description /
Safety Warnings / Specied Conditions of Use
/ Emergency procedure / Symbols / Maintenance / Disposal / Guarantee / Service 18
Français Caractéristiques techniques /
Description du dispositif /
Instructions De Sécurité
Particulieres / Utilisation conforme aux prescriptions / Conduite en cas d’urgence
/ Symboles / Entretien / Elimination / Garantie / Service 23
Italiano Dati tecnici /
Descripción del dispositivo
/ Norme Di Sicurezza / Utilizzo conforme /
Comportamento in caso d’emergenza / Simboli / Manutenzione / Smaltimento /
Garanzia / Servizio 28
Español Datos técnicos /
Descripción del dispositivo
/ Indicaciones de seguridad /
Aplicación de acuerdo a la nalidad / Comportamento in caso d’emergenza /
Símbolos / Mantenimiento / Eliminación / Garantía / Servicio 33
Nederlands Technische gegevens / B
eschrijving van het apparaat /
Veiligheidsadviezen /
Voorgeschreven gebruik van het systeem / Handelswijze in noodgeval / Sym-
bolen / Onderhoud / Afvoer / Garantie / Service 38
Čeština Technická data /
Popis zařízení /
Speciální Bezpečnostní Upozornění / Oblast
Využití / Chování v případě nouze / Symboly / Údržba / Likvidace / Záruka / Servis 43
Slovenský Technické údaje /
Opis zariadenia /
Špeciálne Bezpečnostné Pokyny / Použitie
podľa predpisov / Správanie v prípade núdze / Symboly / Údrzba / Likvidácia /
Záruka / Servi 48
Polski Dane techniczne /
Opis urządzenia /
Instrukcje Dotyczące Bezpieczeństwa / Wa-
runki użytkowania / Postępowanie w nagłym przypadku / Symbole / Utrzymanie
I Konserwacja / Utylizacja / Gwarancja / Serwis 53
Magyar Műszaki Adatok /
Eszközleírás /
Rendeltetés szerinti használat / Biztonsági
utasítások / Karbantartás / Jótállás 58

Inbetriebnahme
ENEN starting-up the device ����������������������������������������������
2-3
Betrieb
ENEN Operation �������������������������������������������������������
4-9
Wartung & Reinigung
ENEN Maintenance & Cleaning ��������������������������������������������
10-11
Transport & Lagerung
ENEN Transport & Storage �����������������������������������������������
12
EG-Konformitätserklärung
ENEN EC Declaration of Conformity �����������������������������������������
64
Deutsch Technische Daten / Gerätebeschreibung / Sicherheitshinweise / Bestimmungs-
gemäße Verwendung / Verhalten im Notfall / Symbole / Wartung / Entsorgung /
Gewährleistung / Service 13
English Technical Data /
Device description /
Safety Warnings / Specied Conditions of Use
/ Emergency procedure / Symbols / Maintenance / Disposal / Guarantee / Service 18
Français Caractéristiques techniques /
Description du dispositif /
Instructions De Sécurité
Particulieres / Utilisation conforme aux prescriptions / Conduite en cas d’urgence
/ Symboles / Entretien / Elimination / Garantie / Service 23
Italiano Dati tecnici /
Descripción del dispositivo
/ Norme Di Sicurezza / Utilizzo conforme /
Comportamento in caso d’emergenza / Simboli / Manutenzione / Smaltimento /
Garanzia / Servizio 28
Español Datos técnicos /
Descripción del dispositivo
/ Indicaciones de seguridad /
Aplicación de acuerdo a la nalidad / Comportamento in caso d’emergenza /
Símbolos / Mantenimiento / Eliminación / Garantía / Servicio 33
Nederlands Technische gegevens / B
eschrijving van het apparaat /
Veiligheidsadviezen /
Voorgeschreven gebruik van het systeem / Handelswijze in noodgeval / Sym-
bolen / Onderhoud / Afvoer / Garantie / Service 38
Čeština Technická data /
Popis zařízení /
Speciální Bezpečnostní Upozornění / Oblast
Využití / Chování v případě nouze / Symboly / Údržba / Likvidace / Záruka / Servis 43
Slovenský Technické údaje /
Opis zariadenia /
Špeciálne Bezpečnostné Pokyny / Použitie
podľa predpisov / Správanie v prípade núdze / Symboly / Údrzba / Likvidácia /
Záruka / Servi 48
Polski Dane techniczne /
Opis urządzenia /
Instrukcje Dotyczące Bezpieczeństwa / Wa-
runki użytkowania / Postępowanie w nagłym przypadku / Symbole / Utrzymanie
I Konserwacja / Utylizacja / Gwarancja / Serwis 53
Magyar Műszaki Adatok /
Eszközleírás /
Rendeltetés szerinti használat / Biztonsági
utasítások / Karbantartás / Jótállás 58

2
min.
400 mm
> 0° | < 40°
HWW 4800 TLHW 4600 TLGP 4600 VFI

3
TIP
A
Ansaugschlauch mit Rück-
schlagventil
Suction hose with check valve
1
A
A
B
Teon-Dichtband
teon sealing tape
A
B
+
2
43
HWW 4800 TLHW 4600 TLGP 4600 VFI
KA 4 P / 5014
KA 7 P / 5015
GSS 4 / 5023

4
°c
AUTOSTOP 25 Min. AUTORESTART
123
°c
START
Die Pumpe darf in keinem Fall in trockenem Zustand laufen.
The pump must not in any case run without llings.
La pompe ne doit en aucun cas tourner à sec.
In nessun caso la pompa deve essere in marcia a secco.
La bomba no debe funcionar en seco bajo ningún concepto.
De pomp mag in geen geval in droge toestand draaien.
Čerpadlo nesmie v žiadnom
prípade bežať bez náplní.
Čerpadlo nesmí v žádném
případě běžet bez náplní.
Pompa nie może pod żadnym
pozorem pracować na sucho.
A szivattyút tilos üresen
üzemeltetni.
HWW 4800 TLHW 4600 TLGP 4600 VFI

5
HWW 4800 TLHW 4600 TLGP 4600 VFI

6
I0
START STOP
12
GP 4600 VFI

7
AUTOSTOP
3
AUTOSTART
2
I
0
1
4
GP 4600 VFI

8
I
1 2
4
AUTOSTART
AUTOSTOP
3
5
HWW 4600 TL
HWW 4800 TL

9
1
STOP
2
0
HWW 4800 TLHW 4600 TLGP 4600 VFI

10
O
43
1 2
51,5 - 1,8 bar 6
HWW 4800 TLHW 4600 TL

11
5
4
2 3
1
HWW 4800 TLHW 4600 TLGP 4600 VFI

12
7
6
DE
HWW 4800 TLHW 4600 TLGP 4600 VFI

13
DE
Technische Daten
Gartenpumpe GP 4600 VFI
Artikel-Nr. 05112
Nennspannung 230 V
Frequenz 50 Hz
Motorleistung P1 1100 W
Isolationsklasse F
Schutzart IP X4
Qmax Max. Fördermenge 4.600 l/h
Hmin min. Förderhöhe 2 m
Hmax Max. Förderhöhe 46 m
Max. Ansaughöhe 8 m
Max. Wassertemperatur 35 °C
Anschluss IG 1 “
Trockenanlaufschutz Nein
Gewicht Netto/Brutto 11 / 12,5 kg
Abmessungen L x B x H 505 x 245 x 335 cm
Hauswasserwerk HWW
4600 TL
HWW
4800 TL
Artikel-Nr. 05114 05116
Nennspannung 230 V 230 V
Frequenz 50 Hz 50 Hz
Motorleistung P1 1100 W 1400 W
Isolationsklasse F F
Schutzart IP X4 IP X4
Qmax Max. Fördermenge 4.600 l/h 4.800 l/h
Hmin min. Förderhöhe 2 m 2 m
Hmax Max. Förderhöhe 46 m 48 m
Max. Ansaughöhe 8 m 8 m
Max. Wassertemperatur 35 °C 35 °C
Anschluss IG 1 “ IG 1 “
Kesselinhalt 24 l 24 l
Trockenanlaufschutz Ja Ja
Gewicht Netto/Brutto 18,5 kg / 18,9 kg 17 kg / 19,10 kg
Abmessungen L x B x H 550 x 350 x 690 cm 550 x 340 x 690 cm

14
DE
Benutzen Sie das Gerät erst, nach-
dem Sie die Betriebsanleitung auf-
merksam gelesen und verstanden
haben. Beachten Sie alle in der Anlei-
tung aufgeführten Sicherheitshinweise. Verhalten Sie
sich verantwortungsvoll gegenüber anderen Personen.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des Gerätes
Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Pumpe ist ausschließlich zum Fördern von
Klarwasser zum Zweck der Hauswasserversorgung im
Haus, Garten, Hof und Landwirtschaft bestimmt. Unter
Berücksichtigung der technischen Daten und Sicher-
heitshinweise.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsge-
mäß verwendet werden. Bei Nichtbeachtung derBestim-
mungen, aus den allgemein gültigen Vorschriftensowie
den Bestimmungen aus dieser Anleitung, kann der
Hersteller für Schäden nicht verantwortlich gemacht
werden.
Die Pumpe ist nicht für den Langzeitbetrieb (z.B. als
Umwälzpumpe in Teiche oder für Bachläufe) geeignet.
Die Lebensdauer wird bei dieser Betriebsart
entsprechend verkürzt.
Die Pumpe ist nicht als dauerhafte, automatische
Überlaufsicherung von Zisternen und Brunnen oder
zur Grundwasserregulierung in Kellerräumen
geeignet.
Die Pumpe ist nicht zum Fördern von Trinkwasser
zu verwenden!
Die Pumpe darf nicht als Druckerhöhungsanlage
an das bestehende Wasserleitungsnetz angeschlos-
sen werden.
Die Pumpe darf keinesfalls als Umwälzpumpe in
Schwimmbädern benutzt werden.
Sicherheitshinweise
GEFAHR! Stromschlag! Es besteht Verlet-
zungsgefahr durch elektrischen Strom!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Weisen Sie Kinder
und unbefugte Personen an sich stets von dem Gerät
fern zu halten.
Der Betrieb ist nur mit Fehlerstrom-Schutz-
schalter (RCD max. Fehlerstrom 30mA) zulässig.
Vor Inbetriebsetzung muss durch einen zuständigen
Elektriker überprüft werden, dass die verlangten elek-
trischen Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind. Na-
tionale Bestimmungen müssen hierbei beachtet werden.
Der elektrische Anschluss hat über eine Steckdose zu
erfolgen.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus und benutzen
Sie es nicht in nasser oder feuchter Umgebung.
Es ist darauf zu achten, dass die Anschlusssteckdose
vom Wasser und Feuchtigkeit entfernt ist und dass der
Stecker vor Feuchtigkeit geschützt wird.
Gerät keinesfalls in feuchte Schächte einbauen(Kurz-
schlussgefahr, Schäden durch Korrosion)!
Spannung überprüfen. Die auf dem Typenschild angege-
benen technischen Daten müssen mit der Spannung des
Stromnetzes übereinstimmen.
Nur ein für den Außenbereich zugelassenes spritzwas-
sergeschütztes Verlängerungskabel verwenden.
Die elektrisch angeschlossene Pumpe niemals am Kabel
anfassen, eintauchen bzw. anheben oder transportieren!
Vor Inbetriebnahme des Geräts überprüfen, dass das
Elektrokabel und/ oder die Steckdose nicht beschädigt
sind.
Um Gefährdungen zu vermeiden muss eine beschädigte
Netzanschlussleitung durch den Hersteller ersetzt wer-
den. Führen Sie unter keinen Umständen eigenhändige
Reparaturen durch.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen
Kanten.
Wenn die Pumpe in Betrieb ist, dürfen sich weder
Personen nochTiere in der zu fördernden Flüssigkeit
aufhalten oder eintauchen (z.B. Schwimmbäder, Keller
usw.).
Die Pumpe darf in keinem Fall in trockenem
Zustand laufen.
Betreiben Sie die Pumpe nie unbeaufsichtigt, um Fol-
geschäden durch eventl. Fehlfunktionen zu vermeiden.
Trennen Sie die Pumpe grundsätzlich vom Stromnetz
wenn diese nicht benutzt wird.
Die Temperatur der heraus zu pumpenden Flüssigkeit
darf +35 °C nicht überschreiten.

15
DE
Bei Einsatz der Pumpe zur Hauswasserversorgung sind
die örtlichen Vorschriften der Wasser und Abwasserbe-
hörden zu beachten.
Falls die Pumpe in Teichen, Brunnen usw., sowie in
den entsprechenden Wasseranlagen, eingesetzt wird,
müssen die in dem entsprechenden Land gültigen Nor-
men für den Einsatz von Pumpen, unbedingt beachtet
werden.
Benutzen Sie die Pumpe nicht bei Außentemperaturen
von unter 0 °C oder von über 40 °C.
Wickeln Sie bitte niemals den Motor des Pumpenkopfes
in eine Decke oder ein Tuch, um Gefrieren des Wassers
bei kaltem Wetter zu vermeiden.
Der Benutzer ist gegenüber Dritten, in Bezug auf den
Gebrauch der Pumpe (Wasseranlage usw.), verantwort-
lich.
Zwischen Motor und Pumpe tritt Wasser aus, Mecha-
nische Dichtung undicht (unbeträchtlich sind ca. 35 Was-
sertropfen pro Tag, dieser Austritt ist bei Mechanischer
Dichung funktionsgemäß).
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes aufmerk-
sam die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben.
Qualikation: Außer einer ausführlichen Einweisung
durch eine sachkundige Person ist keine spezielle Quali-
kation für den Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindestalter: Das Gerät darf nur von Personen betrie-
ben werden, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugendlicher
dar, wenn die Benutzung im Zuge einer Berufsausbil-
dung zur Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht eines
Ausbilders erfolgt.
Schulung: Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich
einer entsprechenden Unterweisung durch eine Sach-
kundige Person bzw. die Bedienungsanleitung. Eine
spezielle Schulung ist nicht notwendig.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendi-
gen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst
möglich qualizierte ärztliche Hilfe an. Bewahren Sie
den Verletzten vor weiteren Schädigungen und stellen
Sie diesen ruhig. Für einen eventuell eintretenden Unfall
sollte immer ein Verbandskasten nach DIN 13164 am
Arbeitsplatz gribereit vorhanden sein. Dem Verbands-
kasten entnommenes Material ist sofort wieder aufzu-
füllen. Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende
Angaben
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
Wartung
Vor allen Einstellungs- Reinigungs- und
Wartungsarbeiten Gerät ausschalten und von der
Enegiezufuhr trennen.
Führen Sie vor Benutzung stets eine Sichtprüfung durch,
um festzustellen, ob das Gerät, insbesondere Netzkabel
und Stecker, beschädigt ist.
Das Gerät darf nicht benutzt werden falls es beschädigt
ist oder die Sicherheitseinrichtungen defekt sind. Tau-
schen Sie abgenutzte und beschädigte Teile aus.
Reparaturen und Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung
beschrieben wurden, nur von qualiziertem Fachper-
sonal durchführen lassen. Nur Originalzubehör und
Originalersatzteile verwenden.
Achtung! Länger stehendes Wasser kann im Pumpenge-
häuse bauartbedingt korrodieren! (Braunfärbung)
Bei der Wintereinlagerung ist zu beachten, dass sich kein
Wasser im Gerät bendet, weil sonst die Frostwirkung
das Gerät zerstören würde. Die Pumpe muss völlig ent-
leert und frostsicher gelagert werden. Ein Festkleben der
mechanischen Dichtungen wird vermindert in dem die
Pumpe mit geeignetem Öl (z. B. Panzenöl) gespült wird.
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepegtes Gerät
kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein. War-
tungs- und Pegemängel können zu unvorhersehbaren
Unfällen und Verletzungen führen.
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei gewerb-
licher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und beginnt
mit dem Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurück-
zuführen sind. Bei Geltendmachung eines Mangels im
Sinne der Gewährleistung ist der original Kaufbeleg mit
Verkaufsdatum beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind unsachge-
mäße Anwendungen, wie z. B. Überlastung des Gerätes,
Gewaltanwendung, Beschädigungen durch Fremdein-
wirkung oder durch Fremdkörper. Nichtbeachtung
der Betriebsanleitungund normaler Verschleiß sind
ebenfalls von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Für Schäden durch eine nicht fachgerechte Installation
oder unsachgemäßem Betrieb der Pumpe übernimmt
Just in Time keine Haftung.
Die Anlage muss in regelmäßigen Abständen kontrol-
liert und auf deren einwandfreien Zustand geprüft
werden.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass wir gemäß den
gültigen Normen bezüglich eventueller von unseren
Geräten verursachten Schäden für das nachstehend
Angegebene keine Verantwortung übernehmen

16
DE
SYMBOLE
Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos
Betriebsanleitung lesen.
Vor Durchführung jeglicher Einstell- und War-
tungsarbeiten am Gerät immer den Stecker aus
der Steckdose ziehen.
Netzstecker einstecken
Im Fördermedium aufhalten verboten
Warnung vor gefährlicher elektrischer
Spannung
Warnung vor automatischem Anlauf
Schadhafte und/oder zu entsorgende elek-
trische oder elektronische Geräte müssen an
den dafür vorgesehenen Recycling-Stellen
abgegeben werden.
CE Konformitätszeichen
TÜV / GS Konformitätszeichen
Unangebrachte Reparaturen, die durch nicht bevoll-
mächtigte Servicestellen durchgeführt worden sind;
Zweckentfremdung bzw. nicht Einhaltung der bestim-
mungsgemäßen Verwendung; Überlastung der Pumpe
durch Dauerbetrieb; Frostschäden und andere durch
Witterungseinüsse verursachte Defekte;
Für die Zubehörteile gelten die selben Vorschriften.
Zur Vermeidung bzw.Vorbeugung eventueller Schäden
(wie z.B. überschwemmte Räume usw.) infolge eines nicht
einwandfreien Pumpenbetriebs (durch Störungen bzw.
Mängel) ist der Besitzer (Benutzer) verpichtet, angemes-
sene Sicherheitsmaßnahmen zu treen (Einbau einer
Alarmvorrichtung, Reservepumpe o.ä.).
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation?
Benötigen Ersatzteile oder eine Betriebsanleitung? Auf
der Homepage der Firma Güde GmbH & Co. KG (www.
guede.com) im Bereich Service helfen wir Ihnen schnell
und unbürokratisch weiter. Bitte helfen Sie uns Ihnen zu
helfen. Um Ihr Gerät im Reklamationsfall identizieren
zu können benötigen wir die Seriennummer sowie
Artikelnummer und Baujahr. Alle diese Daten nden Sie
auf dem Typenschild.
Seriennummer:
Artikelnummer:
Baujahr:
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Mr. GARDENER Water Pump manuals
Popular Water Pump manuals by other brands

Teral
Teral VKN-e Series instruction manual

STA-RITE
STA-RITE SG11200 Series owner's manual

Power Team
Power Team PE55TWP-E110 operating instructions

SymCom
SymCom PumpSaver 235 installation instructions

Lowara
Lowara EFLCG 40-9 operating manual

GORMAN-RUPP
GORMAN-RUPP 80 SERIES Installation, operation and maintenance manual

airbox
airbox VARIFLOW user manual

KIRLOSKAR
KIRLOSKAR SHS Instruction on installation, operation and maintenance

Wilo
Wilo WILO-SCP Installation and operating instructions

Drummond
Drummond 63324 Owner's manual & safety instructions

BUSCH
BUSCH Mink MB 0018 A instruction manual

Metabo
Metabo HWA 6000 Inox manual