Mr. Nixie Nixie Ornament Z580M / IN-19 Quick start guide

Aufbau- und Montageanleitung ••
••
• AssembAssemb
AssembAssemb
Assembll
ll
ly and Mounting Instry and Mounting Instr
y and Mounting Instry and Mounting Instr
y and Mounting Instructionsuctions
uctionsuctions
uctions
„Nixie Or„Nixie Or
„Nixie Or„Nixie Or
„Nixie Ornament Z580M / IN-19“nament Z580M / IN-19“
nament Z580M / IN-19“nament Z580M / IN-19“
nament Z580M / IN-19“
– 1 / 2 –
Wie Sie bereits sicher gesehen haben, sind alle kleinen SMD-Bauteile
bereits vorbestückt, so dass sich die Arbeit auf das Bestücken der we-
nigen größeren bedrahteten Bauelemente beschränkt.
Zuerst müssen wir auf der Lötseite Lötbrücken setzen abhängig davon,
ob eine Z580M oder eine IN-19 Nixie-Röhre verwendet wird; bitte sehen
Sie hierzu auf die beiden Abbildungen.
Bestücken Sie danach die beiden Trimmer, den MosFet, dessen Beine
Sie um 90° abwinkeln sowie die RGB-Leuchtdiode. Bei der LED achten
Sie bitte auf die korrekte Polung: Der längste Draht ist die Anode (auf
dem Layout mit „A“ bezeichnet). Bitte nehmen Sie sowenig Lötzinn wie
möglich, da die Pads einen sehr geringen Abstand haben.
Danach bestücken wir die Nixie-Röhre. Hierzu kürzen Sie zuerst einmal
alle Drähte der Reihenfolge nach ähnlich wie eine Wendeltreppe. Falls
Sie eine IN-19 verwenden, ziehen Sie vorher den Plastik-Abstandshalter
ab, dieser wird nicht gebraucht.
Beachten Sie für das Einsetzen der Röhren die Abbildungen am Ende
der Seite. Bitte löten Sie zuerst nur einmal einen Draht an. Danach
richten Sie die Röhre exakt senkrecht aus; event. müssen Sie diesen
angelöteten Draht noch einmal am Lötauge erwärmen. Sitzt die Röhre
sauber senkrecht, löten Sie die verbleibenden Pins an.
Nun können wir schon einen Funktionstest machen: Schließen Sie das
Ornament an eine USB-Spannungsversorgung an und drehen Sie den
rechten Trimmer einmal langsam nach rechts. Die Röhre muss bereits
mit der wechselnden Darstellung der einzelnen Zeichen beginnen; die
RBG-LED muss abhängig von der Trimmer-Einstellung in verschiede-
nen Farben aufleuchten. Falls etwas nicht funktioniert, können Sie die
erzeugte Hochspannung zwischen Messpunkt HV und dem Metall-
gehäuse der USB-Buchse prüfen: es sollten ca. 158 V sein.
As you may already have noticed all small SMT components are already
pre-assembled, so assembling only the few larger through hole
components is necessary.
First we need to solder on solder side some jumpers, depending if you
are using a Z570M or IN-19 Nixie tube; please have a look on both
pictures.
Next assemble both potentiometers, the MosFet transistor, which legs
needs to be bend 90° and the RGB-LED. Please note that the longest
wire on the LED is the Anode (marked with an „A“ on the boards silk
screen).
Please use also as less solder tin as possible as the pad spacing is
very low at the LED pads.
Next we will fit the Nixie tube. First cut the Nixie’s wire in the way like a
circular stair. If you are using an IN-19 first remove it’s plastic spacer as
it is not necessary.
Please have a close look for fitting the tubes and their correct direction
to the pictures below. First solder only one of the tube’s wire. Than align
the tube exact upright. Maybe you need to re-heat the soldered pad. If
the tube is proper aligned, solder the remaining pads.
Now we can do a function test. Connect the ornament to an USB power
supply and turn the right potentiometer clockwise. The tube must have
already started with changing their digits; the RGB-LED must show
different colours depending on the wiper’s position. If something is
faulty, check the generated high voltage on point „HV“ and the metal
housing of the USB jack. The voltage reading should be around 158 V.
Lötbrücken für IN-19
Solder Jumpers for IN-19
Lötbrücken für Z580M
Solder Jumpers for Z580M
IN-19: Plastik-Abstandshalter
entfernen • remove plastic spacer
Fehlender Draht • missing wire
Setzen Sie die Z580M so ein, dass die Lücke mit dem fehlenden Draht
exakt über dem Pin mit der runden Markierung auf der Leiterplatte zeigt.
Setzen Sie die IN-19 so ein, dass der Draht mit dem internen Schrumpf-
schlauch in den Pin mit der runden weißen Markierung eingeführt ist. Weißer Schrumpfschlauch in der Röhre
White shrink tube inside the Nixie
Insert the Z580M in such direction that the gap with the missing wire is
pointing exact to the pin with the white round marking on the silk screen.
Insert the IN-19 in such direction, that the wire with the internal shrink
tube is threated to the pin with the white round marking on the silk screen.

Aufbau- und Montageanleitung ••
••
• AssembAssemb
AssembAssemb
Assembll
ll
ly and Mounting Instry and Mounting Instr
y and Mounting Instry and Mounting Instr
y and Mounting Instructionsuctions
uctionsuctions
uctions
„Nixie Or„Nixie Or
„Nixie Or„Nixie Or
„Nixie Ornament Z580M / IN-19“nament Z580M / IN-19“
nament Z580M / IN-19“nament Z580M / IN-19“
nament Z580M / IN-19“
– 2 / 2 –
M2,5x6
Distanz 2,7 x 2
Spacer 2,7 x 2
2 x Seitenteile
2 x Side Frames
Rückseite mit
Ausschnitt
Rearside with
cutout
Frontseite
Front side
M3x 20
Klebefüße
Bumpers
Gehäuse
Zusammenbau
Assembling of
the enclosure
Geschwindigkeit des Zeichenwechsels
Speed of the digit’s change
LED-Farbe oder autom. Wechsel
LED colour or autochanging
5
5
4
4
3
3
2
2
1
1
D D
C C
B B
A A
kT
kg kμ
kmk
kk
kMgkp
kn
56V 165V
Title
Size Document Number Rev
Date: Sheet of
by Mr.Nixie 0
IN19 / Z580M Ornament
A4
11Thursday, March 21, 2013
Title
Size Document Number Rev
Date: Sheet of
by Mr.Nixie 0
IN19 / Z580M Ornament
A4
11Thursday, March 21, 2013
Title
Size Document Number Rev
Date: Sheet of
by Mr.Nixie 0
IN19 / Z580M Ornament
A4
11Thursday, March 21, 2013
SPEED
PROGRAM
C5
1u
C5
1u
Z5Z5
Z2Z2
X2X2
1
2
3
4
5
C11
10u
C11
10u
R11
2k7
R11
2k7
44
C7
1u
C7
1u
R3
2k7
R3
2k7
Z4Z4
-+
TR1
22k
-+
TR1
22k
D3
BAS70-04
D3
BAS70-04
C1
10u
C1
10u
L3
47uH
L3
47uH
C2
10u
C2
10u
R7
2k7
R7
2k7
11
-+
TR2
22k
-+
TR2
22k
R8
68k
R8
68k
I3I3
L1
10uH
L1
10uH
m V < n
p H ~ p
M F AB
% S n
°C Hz dB
μ0 +
n A > k
K T – m
IN-19A
IN-19b
IN-19B
A-Z
A-IN
Z580M
T
G
M
μ
H1
IN-19 / Z580M
m V < n
p H ~ p
M F AB
% S n
°C Hz dB
μ0 +
n A > k
K T – m
IN-19A
IN-19b
IN-19B
A-Z
A-IN
Z580M
T
G
M
μ
H1
IN-19 / Z580M
C8
1u
C8
1u
D2
BAS70-04
D2
BAS70-04
IC2
ULN2803D
IC2
ULN2803D
In1
1In2
2In3
3In4
4In5
5In6
6In7
7In8
8GND
9COM 10
Out8 11
Out7 12
Out6 13
Out5 14
Out4 15
Out3 16
Out2 17
Out1 18
I5I5
33
IC1
PIC16F1826-I/SO
IC1
PIC16F1826-I/SO
RA2
1RA3
2RA4
3RA5/MCLR
4VSS
5RB0
6RB1
7RB2
8RB4 10
RB5 11
RB6 12
RB7 13
VDD 14
RA6 15
RA7 16
RA0 17
RA1 18
RB3
9
C6
1u
C6
1u
55
Z3Z3
LED1 LED RGBLED1 LED RGB
R
G
BA
C4
1u
C4
1u
L2
10uH
L2
10uH
C10
10u
C10
10u
R5
2k7
R5
2k7
R9
2k7
R9
2k7
R2
2k7
R2
2k7
R6
2k7
R6
2k7
ZD1
n.v.
ZD1
n.v.
C3
10u
C3
10u T1
RFD3055LE
T1
RFD3055LE
Z1Z1
I2I2
I1I1
R4
2k7
R4
2k7
X1X1 1
2
3
4
5
R10
2k7
R10
2k7
22
D1
BAS70-04
D1
BAS70-04
I4I4
Wichtige Sicherheitshinweise:
• Dieser Bausatz richtet sich an den fortgeschrittenen Elektronik-Bastler.
• Nur eine temperaturgeregelte Elektronik-Lötstation mit max. 1 mm runder Spitze
samt entsprechendem dünnem Lötzinn verwenden. Falls Sie bleifreies Lötzinn
verwenden wollen: Sehr gute Erfahrung wurde mit Lötzinn
Iso-Core EL Sn95,5 Ag3,8 Cu0,7 mit 0,5 mm Ø und 3,5%
FlussmittelvonFelderLöttechnikund400°CLöttemperatur
gemacht. Wir empfehlen jedoch verbleites Lötzinn (Sn60
Pb40) und 360°C Löttemperatur
• Bitte halten Sie sich beim Bestücken an die in dieser
Anleitung vorgegebene Reihenfolge. Diese ist erprobt und
vermindert auch das Fehlerrisiko.
• Es wird davon ausgegangen, dass Ihnen bekannt ist,
dass Halbleiter (Dioden, IC’s, Transistoren) oder Elkos
gepolteBauelementesind,eineentsprechendeMarkierung
besitzen und deshalb auch in der korrekten Richtung be-
stückt werden müssen.
Beim Aufbau, der Inbetriebnahme sowie bei Messungen
und Reparaturen ist besondere Vorsicht geboten! Die er-
zeugte Hochspannung von ca. 160 V ist gefährlich. Der
Aufbau der Schaltung geschieht auf eigene Gefahr. Die
Funktionstüchtigkeit kann nicht garantiert werden, ebenso
wenig die Eignung für bestimmte Einsatzzwecke. Der An-
wender hat diese Eignung selbst zu überprüfen und zu
verantworten. Für Schäden, die während oder als Folge
des Aufbaus oder Betriebs entstehen, kann keine Haftung
übernommen werden, insbesondere für Schäden, die aus
mangelnder Fachkenntnis heraus entstehen. Die Nixie-Or-
nament darf nur in einem berührungssicheren Gehäuse in
trockenen Innenräumen betrieben werden. Derjenige, der
einen Bausatz fertig gestellt oder eine Baugruppe durch
Erweiterung bzw. Gehäuseeinbau betriebsbereit gemacht
hat, gilt nach VDE 0869 als Hersteller und ist verpflichtet,
bei der Weitergabe des Geräts alle Begleitpapiere mitzu-
liefern und auch seinen Namen nebst Anschrift anzuge-
ben. Geräte, die aus Bausätzen selbst zusammengestellt
werden,sindsicherheitstechnisch wie ein industrielles Pro-
dukt zu betrachten.
Safety precautions:
• This kit is designed for someone who has advanced experience with assembling
electronics.
•Asolderingironstationwitha1mmroundtip (maximum) and a 0.8 mm (maximum)
fine electronic solder is required. For lead-free solder we’ve
had good experience with type Iso-Core EL Sn95,5 Ag3,8
Cu0,7 with 0,5 mm Ø and 3,5% Flux from Felder Löttechnik
and a 400°C soldering tip temperature. However we
recommendto use leaded solder tin (Sn60 Pb40) and 360°C
soldering temperature.
•Assemble the board inthe order as statedinthe instructions
- this has been proven and will minimise mistakes.
• It is assumed that you understand that semiconductors
(diodes, ICs, transistors) or electrolytic capacitors are
polarized components. Appropriate markings are silk-
screened on the PCB and shown on the board schematic.
During assembly, operation, measurements and
maintenanceextra precautionsmust betaken.The generated
high voltage of 160 V is dangerous. Assemble the circuit at
your own risk.
The ornament’s functionality cannot be guaranteed when
assembled by the customer.
No responsibility can be taken for any personal claims and
damages during assembly and commission, especially for
damages based on insufficient technical knowledge.
The Nixie ornament may only be operated in a solid and
moisture-proof enclosure.
Thepersonwhocompletesthekitand assembles this board
intoanenclosureforoperationisconsidered by the German
directive VDE 0869 as a manufacturer and is required to
indicate their name and address including all documents
when selling the clock.
Ready-to-go devices, which are assembled from kits, are
counted as a safety-related industrial made product.