Grundsätzliches -
basics
Wenn möglich sollte diese Arbeit von einem erfahrenen Servicetechniker ausgeführt werden, immerhin
beträgt die Anodenspannung ca. 450V und kann tödlich sein. Alle Messpunkte befinden sich auf der
Unterseite. Gerät niemals ohne Last betreiben.
This is a job for an experienced technician as the plate voltage is about 450V DC and may be mortal by
accident. All the measuring points are located on the botton side of the pc board. Never switch on unit
without correctly loaded speaker outputs.
Vorbereitung –
preparation
Wenn die Endröhren getauscht werden sollen müssen die Griffstangen, der Deckel und das Bodenblech
entfernt werden. Zum Kontrollieren der Arbeitspunkte genügt es, das Bodenblech zu entfernen. Während
der Messungen stellt man das Gerät am besten hochkant auf eine Seite. Lautsprecherausgänge mit der
entsprechenden Last abschließen (z.B. mit Lautsprechern), Netzspannung anschließen und einschalten.
Wenn die LED grün leuchtet kann mit den Messungen begonnen werden.
If the power tubes shall be replaced, the handle bars, the top cover and the bottom cover have to be
removed. If you only want to control and readjust the bias setting it's sufficient to remove the bottom
cover. During the measurement place the unit upright on one side. The speaker output terminals have to
be connected to the corresponding load (i.e. a proper loudspeaker), then connect to mains and switch
on. Start measurement after the LED turned to green.
Einstellung des Ruhestroms
– bias adjustment
Zur Messung genügt ein einfaches Gleichspannungsmeßgerät (wie z.B. ein handelsübliches Multimeter)
mit mindestens 1MΩ Eingangswiderstand. Eingangssignal muß null sein. Gemessen wird die Spannung an
den Kathodenwiderständen (10Ω) R1-R4, die dann mit den jeweils entsprechenden Einstellreglern P1-P4
auf 50mV eingestellt wird, was einem Ruhestrom von 5mA pro Röhre entspricht. Bei neuen Röhren
Gerät ca. 1h mit Signal betreiben und danach Ruheströme nochmals kontrollieren und gegebenenfalls
nachjustieren.
A simple DC meter with at least 1MΩ input impedance is neccessary. Input signal must be zero. You have
to measure voltage along the cathode resistors R1-R4 (10MΩ). This voltage has to be adjusted by the
respective pots P1-P4 to 50mV what equals a quiesent current of 5mA each tube. If you have put in a
set of new tubes run the unit for about 1 hour and repeat measurement and, if neccessary, repeat also
the adjustment.
Einstellung des Klirrfaktorminimums
– adjustment for minimum T D
Zur Messung wird ein klirrarmer Sinusgenerator (THD=0,001% oder besser) und eine
Klirrfaktormessbrücke mit einer Auflösung von 0,01% oder besser benötigt. Eingangssignal 1kHz anlegen
und Pegel für ca. 1 Watt Leistung einstellen. Am Ausgang (mit Last abgeschlossen) Klirrfaktor messen
und mit P5 für den rechten Kanal und mit P6 für den linken Kanal auf Minimum abgleichen.
Typischerweise erreicht man so einen Klirrfaktor von 0,01%...0,0 %. Dieser Abgleich ist normalerweise
nur nach Austausch der Treiberröhren nötig.
Therefore a sine wave generator with low distortion (THD=0,001% or better) and a distortion analyser
with a resolution of 0,01% or better is neccessary. Set input signal to receive aprox. 1 Watt power at the
output (of course connected to proper load). Analyse the output signal and adjust to minimum THD by P5
for the right chanel and P6 for the left chanel. Typically a THD of 0,01% ...0,0 % may be achieved. This
is only neccessary when the driver tubes have been changed.
MuSiCa NoVa Röhrenersatz
tube replacement
PeGaSuS Stand : 20.06.10 Seite 2/2