NetPeppers WFM-100 User manual

GARANTIE
NetPeppers GmbH garantiert für einen Zeitraum von 12 Monaten ab Verkaufsdatum,
dass das Produkt bei sachgemäßem Gebrauch in Übereinstimmung mit den
Betriebsvorschriften frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist.
KUNDENSERVICE:
NetPeppers GmbH
Perchastr. 8e, 82319 Starnberg Germany
Tel.: +49-89-219097300
www.netpeppers.com
WEEE Reg.-Nr. DE24330012.
ÜBERSICHT DER BEDIENELEMENTE
1)
Ein- / Ausschalt- und Moduswechseltaste (WLAN/USB): Halten Sie die Taste 3 Sekunden
lang gedrückt, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Durch Doppelklicken auf
die Ein/Aus Taste, wechselt der Betriebsmodus zwischen WLAN und USB.
2) LED Statusanzeige (WLAN/USB): Blaues Licht steht für WLAN-Modus, grünes
Licht für USB-Modus.
3) Reset Taste: Halten Sie die Taste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt, um
das Gerät neu zu starten.
4) Fokusrad: Drehen Sie das Rad vor oder zurück, um den Fokus der Inspektionskamera
einzustellen.
5) Aufnahme Taste: Drücken Sie die Taste, um ein Foto des Glasfaseranschlusses
zu erstellen.
6) Taschenlampe: Zusätzliche LED für Arbeiten in Umgebungen mit unzureichender
Beleuchtung
7) Adapterfixierung: Verriegeln Sie mit der Schraubmutter die Prüfspitze, um den
optimalen Sitz am Mikroskop zu gewährleisten
8) Prüfspitze: Für die Prüfung verschiedener LWL Steckverbinder stehen verschiedene
Spitzen zur Verfügung (optional sind weitere Prüfspitzen erhältlich).
Kurzanleitung
WFM-100 WLAN/USB
Glasfaser Videomikroskop
www.netpeppers.com
DEUTSCH
9) Akkuanzeige: Die Anzeige leuchtet 5 Sekunden lang, wenn die Taschenlampe
EIN/AUS Taste gedrückt wird, um den Batteriestatus anzuzeigen. Bei
schwachem Akku blinkt die Anzeige.
10) Taschenlampen EIN/AUS Taste: Schalten Sie die zusätzliche Beleuchtung für
Ihr Arbeitsumfeld ein oder aus.
11) Micro-USB-Anschluss:
- Zum Anschluss an einen PC oder ein Mobiltelefon über ein USB-Kabel.
- Zum Aufladen des integrierten Akkus des Mikroskops.
12) Ladeanzeige: Die LED, zeigt Ihnen bei angeschlossenem USB Kabel, den
Ladestatus der Probe an. Rotes Licht bestätigt den Ladevorgang, grünes Licht
zeigt den vollständig geladenen Akkustatus an.
ERSTE SCHRITTE
1)
Laden Sie die FiberEye2-App aus dem App Store auf Ihr mobiles Endgerät
Android/iOS
2) Schalten Sie die WFM-100 mittels der EIN/AUS Taste an der Probe ein.
BITTE BEACHTEN SIE: Der Akku der Sonde muss zu mehr als 10%
aufgeladen sein. Andernfalls verfügt die Sonde nicht über genügend Strom,
um eine WLAN-Verbindung mit Ihrem mobile Endgerät herzustellen.
3) Überprüfen Sie die Leuchtanzeige an dem Mikroskope. Für eine drahtlose
Verbindung, leuchtet die LED blau. Drücken Sie 2x die Ein-/Aus-Taste an der
Probe, um zwischen der USB und der WLAN-Verbindung zu wechseln.
4) Schalten Sie die WLAN-Funktion auf Ihrem Mobilgerät ein und suchen Sie nach
einem WLAN-Netzwerk mit den Anfangsbuchstaben „FE-xxxxx“. Verbinden Sie
sich mit diesem Gerät.
5) Die Sonde fragt nach einem Passwort : Standardpasswort bei Werkseinstellung:
12345678
6) Ihr Mobilgerät ist jetzt mit dem Mikroskop verbunden und Sie können die
Videoinspektion auf Ihrem mobilen Endgerät in der Fiber Eye2-App sehen.
12) Ladeanzeige
3) Reset Taste
1) Ein- / Ausschalt- und Moduswechseltaste (WIFI/USB)
4) Fokusrad
2) LED Statusanzeige (WIFI/USB)
5) Aufnahme Taste
6) Taschenlampe
7) Adapterfixierung
8) Prüfspitze
9) Akkuanzeige
10) Taschenlampen
EIN/AUS Taste
11) Micro-USB-Anschluss

WARRANTY
NetPeppers GmbH guarantees for a period of 12 months from date of sale that the
product, if used properly in accordance with the operating instructions is free of
material and processing errors
.
CUSTOMER SERVICE:
NetPeppers GmbH
Perchastr. 8e, 82319 Starnberg Germany
Tel.: +49-89-219097300
www.netpeppers.com
WEEE Reg.-Nr. DE24330012.
Quick Start Guide
WFM-100 WIFI/USB Fiber
Optic Video Microscope
www.netpeppers.com
ENGLISH
FUNCTIONALITY
1)
Power On/Off & Quickswitch (WIFI/USB) Button: Hold the key for 3sec to turn the
device on or off; double click to switch the mode between WiFi and USB.
2) Light indicator (WIFI/USB): Blue light represents the Wi-Fi mode, green light
represents the USB mode.
3) Reset: Hold and press the key for 5sec or above to restart the device.
4) Focus wheel: Flip the wheel back or forth to adjust the focus.
5) Capture: Press the key to take a snapshot of the connector.
6) Illuminator: Emergency use in insufficient lighting environment
7) Retaining nut: Lock the adaptor to secure the location.
8) Interchangeable tip: Various tips are available for inspecting various connectors.
9) Battery indicator: Light will be on for 5sec once illuminator power button is pressed
to show the battery status. When the battery level is too low, the light will flash.
10) Illuminator power: Turn on or off the illuminator.
11) Micro-USB Port: To connect to PC or mobile via USB cable; for charging
when the power is too low.
12) Light indicator (charging): Red light represents charging status, green light
represents the fully-charged status.
FIRST STEPS
1)
Download the FiberEye2 App from App Store on your mobile device
2) Power on the WFM-100 with the power button on the probe
PLEASE NOTE: Make sure that the battery power of the probe is
charged more then 10%. If not, the probe has not enough power to build a
wifi connection with your mobile device.
3) Check the light indicator on the probe. For wireless connection the LED
must represent blue light. Double press the power button on the probe to
switch between USB/WIFI connection.
4) Turn on your wifi connection on your mobile device and look for a wifi
network starting with letters „FE-xxxxx“. Connect with this device.
5) The probe ask for standard password: Standard password: 12345678
6) our mobile device is now connected with the probe and you can see the
video inspection on your screen
12) Light indicator (Charging)
3) Reset
1) Power On/Off & W
4) Focus wheel
2) Light indicator
5) Capture
6) Illuminator
7) Retaning nut
8) Interchangeable tip 9) Batteries indicator
10) Illuminator power:
11) Micro-USB-port
Table of contents
Languages:
Other NetPeppers Microscope manuals