Numan Drive User manual

NUMAN Drive
Benutzerhandbuch
www.numan-hi .com

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein NUMAN-Produkt entschieden haben.
Wir wünschen Ihnen damit viel Freude und Musikgenuss!
Bitte nehmen Sie sich ein wenig Zeit für diese Anleitung, um alle
Möglichkeiten und Funktionen Ihres neuen Gerätes kennenzulernen.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf,
um später noch einmal hineinschauen zu können.
Bei Fragen und Verbesserungsvorschlägen freuen wir uns
auf Ihre Anfrage über unsere Webseite www.elektronik-star.de.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Ihre NUMAN-Mitarbeiter

INHALT
Technische Daten und Lieferumfang ......................................................................................................................... 4
Sicherheitshinweise................................................................................................................................................... 6
Geräteübersicht und Funktionstasten ........................................................................................................................ 8
Inbetriebnahme und Bedienung ............................................................................................................................... 11
BT-Verbindung ......................................................................................................................................................... 14
Eingänge und Ausgänge .......................................................................................................................................... 15
Reinigung und Pflege ............................................................................................................................................... 16
Fehlerbehebung ....................................................................................................................................................... 17
Entsorgung .............................................................................................................................................................. 18
Konformitätserklärung ............................................................................................................................................. 19

4
TECHNISCHE DATEN UND LIEFERUMFANG
Artikelnummer 10034537, 10034538, 10034539
Stromversorgung AC 220-240 V ~ 50/60 Hz
Leistungsaufnahme Nennleistung: ≤ 400 W @ 1/8 RMS Leistung
Standby: ≤ 0.5 W
Ausgangsleistung 170 W × 2 (4 Ohm,THD 1%,1 kHz), 85 x 4 (8 Ohm,THD 1% ,1 kHz)
180 W x 2 (4 Ohm,THD 10%,1 kHz), 90 x 4 (8 Ohm,THD 10% ,1 kHz)
Widerstand 4 Ω (Lautsprecher-Modus A oder B), 8 Ohm (Lautsprecher-Modus A+B)
Eingangsempndlichkeit LINE 1: 700 ± 100 mV
LINE 2: 700 ± 100 mV
LINE 3: 700±100 mV
BT: 600 ± 100 mV
CD/DVD: 700 ± 100 mV
PHONO (mm): 8 ± 2 mV
TUNER: 700 ± 100mV
COAX: 700 ± 100mV
OPTICAL: 700 ± 100mV

5
BT-Version 5.0
THD (Klirrfaktor) 0,01 %
Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz ± 3 dB
Tuning-Einstellungen Bass: ± 8 dB @ 80 Hz
Treble: ± 8 dB @10 kHz
Max. Eingang ≥2 V @ RCA input
≥ 20 mV @ PHONO input
Übergangsfrequenz des
Subwooferausgangs
20 Hz - 1 kHz
Netto-Gewicht 5.9 kg
Abmessung 380 mm (B) x 330 mm (T) x 124 mm (H)
LIEFERUMFANG
• Verstärker (1x)
• Netzkabel (1x)
• Bedienungsanleitung (1x)
• Handschuhe (1 Paar)
• RCA (Cinch) Kabel (1x)
• Fernbedienung (1x)
• AAA-Batterien für die Fernbedienung (2x)

6
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich alle Hinweise vor der Benutzung sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum
Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
• Beachten Sie alle Warnhinweise.
• Befolgen Sie alle Anwendungshinweise.
• Verwenden Sie dieses Gerät niemals in der Nähe von Wasser.
• Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem trockenen Tuch.
• Blockieren Sie keinesfalls die Belüftungsöffnungen des Geräts.
• Installieren Sie das Gerät gemäß den Installationshinweisen des Herstellers.
• Installieren Sie das Gerät keinesfalls in der Nähe von Wärmequellen, wie beispielsweise Heizstrahlern,
Wärmelampen, Öfen oder anderen Geräten (inklusive anderen Verstärkern), welche Hitze produzieren.
• Setzen Sie den Sicherheitszweck des polarisierten oder geerdeten Netzsteckers nicht außer Kraft. Ein
polarisierter Netzstecker verfügt über zwei Schneiden, wobei eine Schneide breiter ist als die andere. Ein
Erdungsstecker verfügt über zwei Schneiden sowie einen Erdungszinken. Der breitere Stecker bzw. der
Erdungszinken dienen Ihrer Sicherheit. Falls der im Lieferumfang enthaltene Netzstecker nicht in Ihre
Steckdose passt, konsultieren Sie einen Elektriker, um die veraltete Steckdose ersetzen zu lassen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel so liegt, dass es nicht zur Stolperfalle oder eingequetscht werden kann.
Besonderes Augenmerk sollte hierbei auf den Netzstecker, die Eintrittsstelle in die Steckdose und auf die
Stelle, an welcher das Kabel aus dem Gerät austritt gelegt werden.

7
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene oder für das Gerät verkaufte Wägen, Ständer,
Stative, Halterungen oder Tische. Lasse Sie beim Transport des Geräts mit einem Wagen beim Bewegen des
Wagens Vorsicht walten, damit das Gerät nicht herunterfällt.
• Ziehen Sie den Netzstecker während Gewittern, oder wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
verwendet wird, aus der Steckdose.
• Überlassen Sie alle Reparatur- und Wartungsarbeiten hierfür qualiziertem Personal. Reparaturarbeiten
werden dann notwendig, wenn das Gerät auf sonstige Art und Weise beschädigt wurde. Beispielsweise
durch Schäden am Netzstecker oder am Netzkabel, wenn Wasser über dem Gerät verschüttet wurde oder
Gegenstände ins Geräteinnere gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, das Gerät
heruntergefallen ist oder wenn es nicht wie sonst üblich funktioniert.
• Das Gerät darf keinem Spritzwasser ausgesetzt werden und keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie
beispielsweise Vasen, dürfen auf dem Gerät abgestellt werden.
• Die Batterien dürfen keinesfalls Hitze, wie beispielsweise durch direkte Sonneneinstrahlung, Feuer, etc.
ausgesetzt werden.
• Der Netzstecker sollte immer leicht zugänglich sein, damit er im Notfall schnell entfernt werden kann.
• Dieses Gerät muss außerhalb der Reichweite von Kindern aufgestellt werden.

8
GERÄTEÜBERSICHT UND FUNKTIONSTASTEN
1STANDBY 6VOLUME & MUTE (Lautstärkeregler & Stummschalten)
2LOUDNESS (Lautstärke) 7SOURCE & SPEAKER (Quellen- & Lautsprecherauswahl)
3BASS 81 ¼“ Kopfhöreranschluss (3,5 mm)
4TREBLE 9Fernbedienungssensor
5BALANCE
9 1 2 3 4 5 6 7 8

9
10 OPTICAL INPUT (optischer Eingangsanschluss) 17 PHONO INPUT (Phono Eingangsanschluss)
11 COAXIAL INPUT (koaxialer Eingangsanschluss) 18 RECORD OUTPUT (Aufnahme Ausgangsanschluss)
12 TUNER INPUT (Radio Eingangsanschluss) 19 SUBWOOFER OUTPUT (Basslautsprecher
Ausgangsanschluss)
13 CD/DVD INPUT (RCA/Cinch Eingangsanschluss) 20 GROUND CONNECTOR (Erdungsstecker)
14 LINE 1 INPUT (LINE-IN-Anschluss 1) 21 -24 Lautsprecheranschlüsse
15 LINE 2 INPUT (LINE-IN-Anschluss 2) 25 Stromanschluss
16 LINE 3 INPUT (LINE-IN-Anschluss 3) 26 Ein-/Ausschalttaste
10 11 12 13 14 15 16 17 18
19
20 21 22 23 24 25 26

10
1
5
7
8
9
2
3
6
4
12
10
13
11
1Standby
2MUTE (Stummschalten)
3Lautstärke erhöhen
4Lautstärke senken
5Vorheriger Titel (nur im BT-Modus)
6Nächster Titel (nur im BT-Modus)
7Wiedergabe/Pause (nur im BT-Modus)
8HOCH: Lautsprecherauswahl nach oben scrollen
9RUNTER: Lautsprecherauswahl nach unten scrollen
10 PAIR (die aktuelle BT-Verbindung wird getrennt und es wird nach neuen
BT-Geräten gesucht)
11 LOUD (Bass und Treble werden bei geringer Lautstärke verbessert)
12 HOCH: Lautsprecherlautstärke erhöhen
13 RUNTER: Lautsprecherlautstärke verringern

11
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
STROM ANSCHLIESSEN
Schließen Sie ein Ende des Netzkabels an den Verstärker und das andere Ende an eine Wandsteckdose an.
Bringen Sie die Ein-/ Ausschalttaste in die Position „ON“. Die LED-Anzeige leuchtet rot auf und der Verstärker
bendet sich im Standby-Modus.
EINSCHALTEN
1. Aktivieren Sie den Verstärker, indem Sie die Taste STANDBY auf dem Gerät oder die Standby-Taste der
Fernbedienung drücken.
2. Sobald der Verstärker aktiv ist, leuchtet die LED-Anzeige weiß auf.

12
AUSWAHL DER EINGANGS- UND AUSGANGSQUELLE
1. Auswahl der Eingangsquelle: Drehen Sie auf der Vorderseite des Geräts am Regler SOURCE/SPEAKER
oder drücken Sie die Tasten INPUT HOCH/RUNTER der Fernbedienung so lange, bis die LED neben der
gewünschten Eingangsquelle aueuchtet.
OPT Gerät mit optischer digitaler Tonausgabe
COAX Gerät mit koaxialer digitaler Tonausgabe
TUNER Radiogerät
PHONO Plattenspieler
CD/DVD CD/DVD Player
LINE 1
Externe Quelle mit AUX-VerbindungLINE 2
LINE 3
BT BT-Gerät
2. Auswahl der Ausgangsquelle: Drücken Sie einmal die Taste VOLUME/MUTE, um zur Ausgangsquelle zu
wechseln. Drehen Sie anschließend auf der Vorderseite des Geräts am Regler SOURCE/SPEAKER oder
drücken Sie die Tasten SPEAKER HOCH/RUNTER der Fernbedienung so lange, bis die LED neben der
gewünschten Ausgangsquelle aueuchtet.

13
BASSEINSTELLUNG
• Drehen Sie an der Vorderseite des Geräts am Regler BASS.
• Der Anpassungsbereich liegt bei ± 8 dB.
TREBLEEINSTELLUNG
• Drehen Sie an der Vorderseite des Geräts am Regler TREBLE.
• Der Anpassungsbereich liegt bei ± 8 dB.
TON
1. Lautstärkeeinstellung: Drehen Sie zur Lautstärkeanpassung an der Vorderseite des Geräts am Regler
VOLUME/MUTE oder drücken Sie die Laustärketasten der Fernbedienung. Die Lautstärke wird an der LED-
Anzeige angezeigt.
2. Stummschalten (die Lautstärke wird zeitweise ausgeblendet): Drücken Sie auf der Vorderseite des Geräts
auf VOLUME/MUTE oder drücken Sie die Taste MUTE der Fernbedienung. Die LED-Anzeige leuchtet rot auf.
Drücken Sie die entsprechende Taste erneut, um die Lautstärke wieder einzuschalten.

14
BT-VERBINDUNG
1. Drehen Sie auf der Vorderseite des Geräts am Regler SOURCE/SPEAKER oder drücken Sie die Tasten
INPUT HOCH/RUNTER der Fernbedienung so lange, bis die BT-Anzeige aueuchtet.
2. Nach einigen Sekunden blinkt die BT-LED auf. Das bedeutet, dass sich das Gerät im Suchmodus bendet und
andere BT-Gerät erkennen kann.
3. Aktivieren Sie BT auf dem mobilen Endgerät, welches Sie mit dem Verstärker verbinden möchten. Das Gerät
wird in der Geräteliste des mobilen Endgeräts als „NUMAN Drive“ angezeigt. Wählen Sie dieses aus der
Geräteliste aus, um eine Verbindung herzustellen.
4. Falls die Eingabe eines Passworts notwendig sein sollte, geben Sie „0000“ ein, um der
Verbindungsherstellung zuzustimmen.
5. Nachdem die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, leuchtet die BT-LED permanent weiß und blinkt nicht
mehr.

15
EINGÄNGE UND AUSGÄNGE
AUX-EINGANG
Schließen Sie ein Quellgerät mit analogem Audio (beispielsweise einen Kassetten- oder CD-Player) an den RCA-
Anschluss an. Ein Kabel mit RCA-Steckern wird zur Verbindungsherstellung benötigt (nicht im Lieferumfang
enthalten).
TUNER Radiogerät
PHONO Plattenspieler
CD/DVD CD/DVD Player
LINE 1
Externe Quelle mit AUX-VerbindungLINE 2
LINE 3
OPTISCHER UND KOAXIALER EINGANG
Schließen Sie den digitalen Tonausgang eines Quellgeräts, mithilfe eines optischen/koaxialen Kabels (mit
TOSLINK-Stecker) an den optischen/ koaxialen Anschluss des Geräts an.

16
LAUTSPRECHERAUSGANG
Verwenden Sie, wenn möglich, ein hochwertiges Doppelkernlautsprecherkabel mit einem Durchmesser von
mindestens 1 mm² zum Anschluss am Lautsprecherausgang.
Hinweis: Achten Sie auf die richtige Polarität. Andernfalls leidet die Tonqualität darunter.
• Schließen Sie die Stecker an die gleichfarbigen Anschlüsse an.
• Die Stränge der Lautsprecherkabel sind mit verschiedenen Farben oder Formen markiert. Teilen Sie das
Einzelkabel auf 30 mm auf und entfernen Sie circa 10 mm der Isolierung jedes Stranges. Drehen Sie das
Einzelkabel so, dass keine Stränge vorstehen. Eine Zinnbeschichtung ist nicht notwendig. Drehen Sie die
entsprechende Steckklemme heraus und stecken Sie ein Ende des Kabels in die entsprechende Öffnung.
Drehen Sie anschließend die entsprechende Anschlussklemme in die andere Richtung, um das Kabel zu
xieren.
REINIGUNG UND PFLEGE
Ziehen Sie den Netzstecker vor der Reinigung und Wartung des Geräts aus der Steckdose. Reinigen Sie das Ge-
rät mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel. Verwenden Sie zur Reinigung
niemals Lösungsmittel oder starke, abreibende Reinigungsmittel.

17
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät funktioniert nicht Kein Strom Stellen Sie sicher, dass das Gerät einge-
steckt ist. Überprüfen Sie die Funktion der
Steckdose mit einem anderen Gerät.
Kein Ton Falsche Eingabequelle ausgewählt Wählen Sie die richtige Eingabequelle aus
Lautstärke zu niedrig eingestellt Erhöhen Sie nach und nach die Lautstärke
des Verstärkers und des mobilen Endge-
räts
Fehlerhafte Verbindung Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen
Kein Ton im BT-Modus Keine BT-Verbindung Stellen Sie eine BT-Verbindung her
Das Gerät wurde nicht als Ausgabequelle
ausgewählt
Wählen Sie das Gerät als Ausgabequelle
aus
BT-Verbindung wird durch ein anderes
Radiogerät beeinträchtigt
Stellen Sie das Gerät an eine andere Stelle
und überprüfen Sie die BT-Verbindung
erneut
Störgeräusche Systemüberlastung Drehen Sie den Ausgangspegel des exter-
nen Wiedergabegerät herunter
Schlechte Tonqualität Überprüfen Sie das Gerät erneut, indem Sie
eine Quelle mit höherer Qualität auswählen.

18
ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt,
gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrenn-
ten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den
örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regel-
konforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und
nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über
die örtlichen Bestimmungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen.

19
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
Die vollständige Konformitätserklärung des Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10034537

We are very pleased you’ve chosen to purchase a NUMAN product.
A spectrum of pure sound, fun and satisfaction!
Before using your product, please take some time to read through the user
manual to become familiar with all the great features this product has to
offer. Be sure to retain the manual in a safe location for future reference.
If you have any questions or suggestions, please don’t hesitate to contact
us via our website www.hi-tower.co.uk.
We will gladly help you as quickly as possible.
Best Regard from Berlin
Your NUMAN Team
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages: