O.K. OMH 600 User manual

OMH 600
MICRO-SYSTEM MIT DOCKING-STATION FÜR IPOD UND
IPHONE // MICRO SYSTEM WITH DOCKING FOR IPOD
AND IPHONE // SISTEMA MICRO CON SOPORTE PARA
IPOD Y IPHONE // SYSTÈME MICRO AVEC ACCUEIL POUR
IPOD ET IPHONE
HU
IT
FELHASZNÁLÓI KÉZIKÖNYV
MANUALE DELL’UTENTE
FR MODE D’EMPLOI
ES MANUAL DE INSTRUCCIONES
EN USER MANUAL
EL ΟΗΓΙΕΣ ΧΡΗΣΗΣ
DE GEBRAUCHSANWEISUNG


English
Deutsch
Ελληνικά
Español
Français
Magyar
Italiano
6 - 23
24 - 41
42 - 59
60 - 77
78 - 95
96 - 113
114 - 131

Das Gerät unterstützt die aufgelisteten iPod- / iPhone-Modelle
(iPod- / iPhone-Geräte sind nicht im Lieferumfang enthalten)
Η συσκευή υποστηρίζει τα αναφερόμενα μοντέλα iPod / iPhone
(Δεν συμπεριλαμβάνονται οι συσκευές iPod / iPhone)
The unit supports the listed iPod / iPhone devices
(iPod / iPhone devices shown are not included)
El aparato soporta los modelos iPod/iPhone incluidos en la lista
(Los dispositivos iPod/iPhone no forman parte del volumen de suministro)
L’unité supporte les périphériques iPod / iPhone répertoriés
(les iPod / iPhone présentés ne sont pas inclus).
Az egység támogatja az iPod / iPhone készülékeket.
(a látható iPod / iPhone készülékeket nem szállítjuk)
L’apparecchio supporta gli iPod / iPhone elencati
(gli iPod / iPhone illustrati non sono compresi)


DE 6
7
BAUTEILE
Lautsprecher rechts1. Lautsprecher links2. Haupteinheit3. Belüftungsschlitze4. Lautsprecherkabel5. Netzkabel6. Anschluss Laut-7. sprecher R
Anschluss Laut-8. sprecher L
AUX IN Anschluss9. UKW-Wurfantenne10. LCD-Display11. Standby-Anzeige12. Standby-Taste13. USB-Port14.
SD CARD-Einschub15. Kopfhöreranschluss16. TUN/SKIP/VOL-Re-17. gler & JOG MODE/
SELECT-Taste
Anzeigen-Hinter-18. grundbeleuchtungs-
Taste
Dieses Gerät ist nur für die Tonunterhaltung vorgesehen. Nur entsprechend
vorliegender Anleitung verwenden. Unsachgemäße Verwendung ist gefährlich
und führt zum Verlust der Garantie. Nur für den Hausgebrauch. Nicht im Freien
verwenden.
Wichtige Sicherheitshinweise befinden sich in einem gesonderten Dokument.
VORGESEHENER EINSATZZWECK
1
2
4
5
6
310
9
7
8

6
7DE
Hinweis: Die Tasten der
Fernbedienung werden
nicht gesondert be-
schrieben, es sei denn,
dass sie sich von den
Tasten auf der Haupt-
einheit unterscheiden.
32. TUN/SKIP-Taste
33. /Standby-Taste
iPod/CD-Taste34.
SELECT/REPEAT-35. Taste
36. TUN/SKIP
Tasten
37. MENU/PS/FOLDER
Taste
PROGRAM-Taste38. X-BASS-Taste39. VOLUME +/– Tasten40.
CLOCK/DISPLAY-41. Tas te
EQ-Taste42.
SLEEP-Taste43.
RANDOM-Taste44.
STOP/MENU-Taste45.
PLAY/PAUSE-Taste46.
USB/SD/AUX-Taste47. MUTE-Taste48.
TUNER-Taste49.
Empfänger Fernbe-19. dienung
OPEN-Taste20.
iPod-Docking-Station21. CD-Fach22. USB/SD/AUX-Taste23. TUNER-Taste24. iPod/CD-Taste25. CLOCK/DISPLAY-26. Ta ste
TIMER-Taste27. SLEEP-Taste28. STOP/MENU-Taste29. PLAY/PAUSE-Taste30.
31. TUN/SKIP-Taste
11
12
13
14
15
33
47
48
45
46
42
44
41
43
35
34
36
37
40
38
39
22
21
17
18
19
20
16
23
24
25
32
31
26 30
27
28
29
49

DE 8
9
Eingangsspannung: 100-240V~ / Nennfrequenz: 60/50Hz / Nennleistungsauf-
nahme: Lautsprecher 2 x 4Ω(8W)/ Radiofrequenzbereich: FM87,5-108MHz /
Batterie Fernbedienung: CR2032 (im Lieferumfang) / Unterstützte Audio-
formate: Audio-CD, MP3, WMA / Unterstützte Geräte/Standards: Audio-CD,
CD-R, CD-RW (nicht garantiert), MP3 (max. 256 Titel, max. 256 Ordner, USB
(max. 999 Titel, max. 999 Ordner, max. Größe 32 GB) / USB-Ausgang 5V +/-
0,5V 400 mA
Das Typenschild befindet sich an der Unterseite des Gerätes.
TECHNISCHE DATEN
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durchlesen, um Beschädigungen• oder Verletzungen in Folge unsachgemäßer Verwendung zu vermeiden.
Besonders die Sicherheitshinweise beachten. Zum späteren Nachschlagen
aufbewahren und an zukünftige Benutzer weitergeben.
Sämtliches Verpackungsmaterial vorsichtig entfernen und Gerät auf Voll-• ständigkeit und Unversehrtheit prüfen. Ein beschädigtes Gerät nicht ver-
wenden.
WICHTIG:• Falls vorhanden, die Schutzverpackung aus dem CD-Fach ent-
fernen.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. BITTE AUFMERKSAM
DURCHLESEN UND FÜR SPÄTEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN.
Der Blitz mit Pfeilspitze
innerhalb eines gleichseitigen
Dreiecks soll den Benutzer
vor nicht isolierter “gefährlicher Span-
nung” innerhalb des Gerätegehäuses
warnen, welche ausreichend hoch ist,
um eine Stromschlaggefahr für Personen
und Tiere darzustellen.
Das Ausrufezeichen inner-
halb eines gleichseitigen
Dreiecks soll den Benutzer
auf wichtige Betriebs- und Wartungs-
anweisungen im mitgelieferten Infor-
mationsmaterial hinweisen.
Das Etikett auf dem Produkt weist
den Benutzer darauf hin, dass es sich
bei diesem Gerät um ein mit einem
Laserbauteil ausgestattetes Laser-
produkt der Schutzklasse 1 handelt.
Nicht die Linse im CD-Fach berühren.
ACHTUNG! Die Benutzung der Bedi-
enelemente oder das Einstellen von
Vorgängen auf andere als in dieser
Anleitung beschriebenen Weise kann
zu gefährlicher Strahlenbelastung
führen.
GEFAHR! Unsichtbare Laser-
strahlung bei geöffneter Ab-
deckung oder defekter bzw.
überbrückter Sicherheitsver-
riegelung. Nicht in den Strahl schauen.
Nicht die Linse berühren.

8
9DE
FERNBEDIENUNG
Die Batteriefachabdeck-
ung auf der Rückseite
öffnen.
Vor dem ersten Gebrauch die Schutzfolie aus dem Batteriefach ziehen, um• die Fernbedienung mit den mitgelieferten Batterien zu verwenden.
Wenn sich der erforderliche Abstand zwischen Fernbedienung und Gerät• verringert, sind die Batterien verbraucht; die Batterien ersetzen.
Um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen, die Fernbedienung nicht in• der Nähe anderer Fernbedienungen oder Geräte verwenden, welche Infrar-
otstrahlen erzeugen.
Immer auf den Fernbedienungs-Empfänger richten. Es dürfen sich keine• Hindernisse zwischen dem Gerät und der Fernbedienung befinden.
Eine CR 2032-Batterie
unter Beachtung der
Polaritätskennzeichnung
(+ und -) auf den Batter-
ien und im Batteriefach
einlegen.
Zum Schließen die Bat-
teriefachabdeckung
schieben, sodass sie
einrastet.
1
HINWEISE
2 3
EINRICHTEN
Die Haupteinheit und
die Lautsprecher auf
einer flachen und stabi-
len Oberfläche aufstellen.
Die Lautsprecherkabel abwickeln und an die An-
schlussbuchsen L (links) und R (rechts) auf der
Geräterückseite anschließen. Vor dem Einschalten
des Gerätes die Lautsprecher anschließen.
1 2

DE 10
11
EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTES
Zum Einschalten auf
/STANDBY drücken.
Nochmals drücken,
um in den Standby-
Modus zu gelangen.
Bitte beachten, dass
das Gerät im Standby-
Modus Strom verbraucht.
Den Netzstecker ein-
stecken;
die Kontrollleuchte
leuchtet. Das Gerät ist
im Standby-Modus.
Wenn das Gerät für
längere Zeit nicht
gebraucht wird, den
Netzstecker ziehen, um
Strom zu sparen.
1 2 3
Die Zeitanzeige beginnt zu blinken. Mit oder
die Stunden einstellen und mit der CLOCK/
DISPLAY-Taste bestätigen. Anschließend die Minuten
mit oder einstellen und mit der CLOCK/
DISPLAY-Taste bestätigen. Die Uhrzeit wird nur im
Standby-Modus angezeigt. Um die Uhrzeit während
der Wiedergabe anzuzeigen, wiederholt auf die
CLOCK/DISPLAY-Taste drücken, bis die Uhrzeit für
5 Sekunden angezeigt wird.
2
Die CLOCK/DISPLAY-
Taste gedrückt halten,
bis das Uhrzeitformat
im Display erscheint.
Mit oder das Zeit-
format einstellen (12H /
24H). Zum Bestätigen
nochmals die CLOCK/
DISPLAY-Taste drücken.
1
EINSTELLEN DER UHR (NUR IM STANDBY-MODUS)

10
11 DE
BEDIENTASTEN FÜR CD/MP3/WMA/USB
: Zum Starten, Unter-
brechen, und Fortsetzen
der Wiedergabe betäti-
gen.
: Wiedergabe ab-
brechen, Programm
löschen.
Zur Wiedergabe des
nächsten Titels ein-
mal betätigen. Zur
Wiedergabe des Titels
von Beginn an einmal,
zur Wiedergabe des
vorherigen Titels zwei-
mal betätigen. Zum
Vor- oder Rückspulen
während der Wieder-
gabe gedrückt halten.
und : Nächstes und
vorheriges Album (nur
MP3 und WMA).
1 2 3
Lautstärke mit Fernbe-
dienung einstellen.
Zum Erhöhen der Laut-
stärke auf VOLUME+,
zum Verringern auf
VOLUME- drücken.
4

DE 12
13
WIEDERGABE AUDIO-CD/MP3 CD/WMA CD
Bei eingeschaltetem
Gerät wiederholt auf
iPod/CD drücken, um
die CD-Funktion zu
wählen. Wenn keine
Disk eingelegt wurde,
erscheint im Display No
DISC.
Den CD-Fachdeckel
durch Betätigen der
OPEN-Taste öffnen, und
eine CD/MP3/WMA-
Disk mit der bedruckten
Seite nach oben einlegen;
den CD-Fachdeckel
schließen.
Die Fokussuche wird du-
rchgeführt; anschließend
wird die Gesamtzahl
der Ordner/Titel oder
die Gesamtzahl der
Titel und die Abspielzeit
angezeigt.
1 2 3
Um die Wiedergabe von
Beginn an zu starten,
die -Taste betätigen.
Die MP3/WMA-Anzeige
leuchtet bei Wiedergabe
von MP3/WMA-Disks
auf.
Während der Wie-
dergabe wird die
Abspielzeit und Titel-
nummer im Display an-
gezeigt. Im Stop-Modus
wird die Gesamtzahl
der Ordner/Titel (MP3)
oder die Gesamtzahl der
Titel und die Abspielzeit
(Audio-CD) angezeigt.
6
4 5
Zum Navigieren siehe
BEDIENTASTEN FÜR
CD/MP3/WMA/USB.

12
13 DE
USB/SD CARD MP3-WIEDERGABE
Das USB-Gerät in den
USB-Port einstecken.
Die SD-Karte in den SD
CARD-Einschub ein-
stecken.
Wiederholt die USB/SD/
AUX-Taste betätigen,
um die USB- oder SD-
Funktion zu wählen.
1
5
2oder
HINWEISE
4
USB-Geräte mit Verlängerungskabeln werden• nicht unterstützt.
Keinen Computer an dieses Gerät anschließen.•
Es werden ausschließlich USB-Geräte mit folgender•
Formatierung erkannt: FAT/FAT32
3
6
Die Fokussuche wird du-
rchgeführt; anschließend
wird die Gesamtzahl
der Ordner und Titel im
Display angezeigt.
Zum Starten der Wied-
ergabe beginnend mit
dem ersten Ordner die
-Taste betätigen.
Im Display erscheint
die Ordner/Titel-Nr.,
Abspielzeit und der ID3-
Tag (falls vorhanden).
Zum Navigieren siehe
BEDIENTASTEN FÜR
CD/MP3/WMA/USB.

DE 14
15
Während der CD-
Wiedergabe wiederholt
auf die REPEAT-Taste
drücken, um zwischen
folgenden Wiedergabe-
modi zu wählen:
1
1
2
2
3
3
REPEAT-WIEDERGABE (WIEDERHOLUNG; NUR FERNBEDIENUNG)
RANDOM-WIEDERGABE (ZUFALLSWIEDERGABE, NUR FERN-
BEDIENUNG)
Einmal die REPEAT-
Taste betätigen, um
einen Titel zu wiederho-
len; im Display erscheint
.
Nochmals drücken,
erscheint im Display
(nur MP3). Der aktuelle
Ordner wird wiederholt.
Bei angehaltener CD-
Wiedergabe einmal auf
RANDOM drücken, um
den Zufallswiedergabe-
Modus zu wählen; im
Display erscheint .
Ein Titel wird nach dem
Zufallsprinzip ausgewählt
und wiedergegeben.
Nochmals
auf REPEAT drücken,
um die gesamte Disk zu
wiederholen; im Display
erscheint und .
Um die Wiederholfunk-
tion
abzubrechen, die
REPEAT-Taste solange
drücken, bis das
Wiederhol-Symbol im
Display erlischt.
Um die normale Wied-
ergabe fortzusetzen, die
RANDOM-Taste betäti-
gen. Das RANDOM-
Symbol erlischt.
Während der Zufallsw-
iedergabe auf oder
drücken, um Titel/Ordn-
er nach dem Zufallsprin-
zip zu überspringen.

14
15 DE
PROGRAMMWIEDERGABE (NUR FERNBEDIENUNG)
Zum Beenden der Wied-
ergabe auf drücken.
Die PROGRAM-Taste
betätigen, um in den
Programm-Modus zu
gelangen. blinkt;
P-01 erscheint.
Auf drücken, um die
Wiedergabe mit dem
ersten programmierten
Titel zu starten.
Auf PROGRAM drücken,
um die Einstellung zu
speichern, und den
nächsten Titel program-
mieren.
Maximal können 60 Titel
programmiert werden.
1
4 5 6
2 3
Während der Programmwiedergabe sind die Zufallswiedergabe- und Wieder-
holfunktionen wie oben beschrieben verfügbar, jedoch nur für die programmierte
Titelfolge.
HINWEIS
Mit und den an
erster Stelle (P-01)
zu speichernden Titel
auswählen. Mit MENU/
PS/FOLDER +/–
zwischen den Alben hin-
und herschalten (falls
vorhanden).
Wenn die Program-
mwiedergabe beendet
ist, hält der Player an.
Der Player verbleibt im
Programmwiedergabe-
Modus, und
blinkt weiterhin. Auf
drücken, um die
programmierten Titel
erneut abzuspielen.
drücken, um die
Programmwiedergabe
anzuhalten. Zweimal
drücken, um die Funk-
tion auszuschalten;
erlischt.

DE 16
17
UKW/MW RADIO
SENDERSPEICHERUNG
1
1
2 3
2 3
Für besseren UKW-Empfang die Wurfantenne vollständig abwickeln.• Die Wurfantenne nicht an eine Außenantenne anschließen!•
HINWEISE
Die MENU/PS/FOLDER
+/– Taste auf der Fern-
bedienung betätigen,
um die Senderspeicher-
nummer zu wählen. Mit
PROGRAM bestätigen.
Um im normalen UKW
(FM) Modus ges-
peicherte Sender zu
wählen, die MENU/PS/
FOLDER +/– Taste auf
der Fernbedienung
betätigen. Im Display er-
scheint die Nummer des
gespeicherten Senders
und dessen Frequenz.
Den zu speichernden
Radiosender auswäh-
len. Einmal auf die
PROGRAM-Taste auf der
Fernbedienung drücken.
Die aktuell einzustel-
lende Nummer (z. B. 01)
blinkt im Display.
Bei eingeschaltetem
Gerät wiederholt auf
TUNER drücken, um in
den UKW-Modus (FM)
zu gelangen.
Auf und drücken,
um den gewünschten
Sender einzustellen.
UKW-Stereosender
werden durch die ST-
Anzeige im Display ken-
ntlich gemacht.
Zum Starten des autom-
atischen Suchlaufes
oder gedrückt halten;
der Suchlauf endet beim
ersten empfangbaren
Sender. Zum Unterbre-
chen des automatischen
Suchlaufes nochmals
auf oder drücken.

16
17 DE
TIMER-FUNKTION
Mit TIMER die Timer-
Funktion ein- oder
ausschalten. Im Display
erscheint , um
anzuzeigen, dass die
Timer-Funktion einge-
schaltet ist.
Das Display wechselt in
den OFF TIME Modus.
Schritt 3 wiederholen,
um die Ausschaltzeit
einzustellen.
oder drücken, um den
Timer-Modus auszuwählen –
iPod, CD, TUNER, AUX, USB
oder SD CARD, und mit der
TIMER-Taste bestätigen. Auf
VOLUME+/– drücken, um
die gewünschte Lautstärke
einzustellen. Die Einstellungen
sind abgeschlossen.
Jedesmal, wenn der
Timer eingeschaltet
wird, werden alle Ein-
stellungen der Reihe
nach angezeigt.
1
4 5
2 3
EINSCHLAFAUTOMATIK (SLEEP)
Um die Einschlafautomatik zu aktivieren, die SLEEP-
Taste betätigen; das SLEEP-Symbol im Display blinkt.
Die SLEEP-Taste wiederholt betätigen, um eine
Dauer zwischen 10 und 90 Minuten (in Schritten von
10) einzustellen oder die Funktion auszuschalten
(OFF). Nach 2 Sekunden kehrt das Display in den
Normalmodus zurück; das SLEEP-Symbol leuchtet
konstant. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit
schaltet sich das Gerät aus.
Um die Einschlafautomatik auszuschalten, nochmals
auf die SLEEP-Taste drücken; im Display erscheint
SLP OFF, und das SLEEP-Symbol erlischt.
HINWEIS
Die TIMER-Taste
gedrückt halten, bis
im Display ON TIME
angezeigt wird, um die
Uhrzeit einzustellen. Die
Stundenziffer beginnt
zu blinken.
Mit oder die
Stunde einstellen und
mit der
TIMER-Taste
bestätigen.
Anschließend
die Minuten mit oder
einstellen und mit
TIMER bestätigen, um
die Einschaltzeit einzu-
stellen.

DE 18
19
HINTERGRUNDBELEUCHTUNG
VOREINGESTELLTE EQ-FUNKTION (NUR FERNBEDIENUNG)
X-BASS-FUNKTION (NUR FERNBEDIENUNG)
MUTE-FUNKTION (NUR FERNBEDIENUNG)
In einem beliebigen Modus auf BACKLIGHT
drücken, um die Hintergrundbeleuchtung der
Gerätefront ein- oder auszuschalten. Wenn in den
Standby-Modus geschaltet wird, schaltet sich die
Hintergrundbeleuchtung automatisch aus.
Zur Anzeige des aktuellen EQ-Modus einmal die
EQ-Taste betätigen. Wiederholt die Taste betätigen,
um den gewünschten Modus zu wählen; das jeweilige
Symbol erscheint im Display.
Die X-Bass-Taste betätigen, um diese Funktion ein-
und auszuschalten. Im Display erscheint BASS ON
oder BASS OFF. Wenn X-BASS eingeschaltet ist,
werden die Basstöne verstärkt und im Display wird
angezeigt.
Auf MUTE auf der Fernbedienung drücken, um
den Ton vorübergehend auszuschalten; im Display
erscheint .
Um den Ton wieder zu aktivieren, nochmals auf
MUTE drücken oder VOLUME+/– betätigen.

18
19 DE
AUX-MODUS (ANSCHLUSS EINES EXTERNEN GERÄTES)
Das Gerät einschalten
und durch wiederholtes
Betätigen der USB/SD/
AUX-Taste den AUX-
Mode wählen, sodass im
Display AUX erscheint.
Dieses Gerät und das ex-
terne Gerät ausschalten.
Für den Anschluss ist ein
Kabel mit jeweils einem
3,5 mm Klinkenstecker an
beiden Enden erforderlich
(nicht im Lieferumfang).
Vor Anschluss des
externen Gerätes
an dieses Gerät die
entsprechenden Hin-
weise in der Gebrauchs-
anleitung des externen
Gerätes durchlesen.
Die Wiedergabe am
externen Gerät starten.
Mit den VOLUME-Tasten
dieses Gerätes die Laut-
stärke einstellen.
Den AUX IN Anschluss
auf der Rückseite dieses
Gerätes mit dem ex-
ternen Gerät verbinden.
21
5
3
4
KOPFHÖRER
Die Lautstärke auf Null stellen. Einen Kopfhörer mit
einem 3,5 mm Klinkenstecker an die Kopfhörer-
Buchse anschließen. Die Lautsprecher werden auto-
matisch stumm geschaltet. Mit VOLUME +/– die
Lautstärke einstellen.

DE 20
21
MUSIKGENUSS VOM IPOD UND IPHONE
Den Deckel der iPod-
Docking-Station an der
Oberseite öffnen. Den zu
Ihrem iPod/iPhone-Mod-
ell passenden Adapter
in den Docking-Schacht
einstecken.
Ein iPod/iPhone in
den Docking-Schacht
einstecken; im Display
erscheint iPod.
Den iPod-Betrieb
starten.
21 3
Wiederholt auf iPOD/CD
drücken, bis im Display
“No iPod” erscheint.
drücken, um die Wie-
dergabe zu starten und
zu unterbrechen.
oder drücken, um
während der Wieder-
gabe zu anderen Titel
weiter oder zurück zu
springen. Auf MENU
drücken, um das iPod-
Menü zu wählen.
4 5 6
Mit den MENU/PS/
FOLDER +/– Tasten auf
der Fernbedienung im
iPod-Menü nach oben
und unten skrollen.
Zur Bestätigung der
Auswahl auf SELECT
drücken.
Table of contents
Languages:
Other O.K. Stereo System manuals