O.K. Fire tv ODL 50850UV-TFB User manual


Deutsch - 1 -
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsinformationen.......................................2
Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig vor der
Installation oder Inbetriebnahme durch.................2
Einleitung ..............................................................4
Zubehör im Lieferumfang......................................4
Funktionen ............................................................4
Standinstallation & Wandmontage ........................ 5
Anschluss der Antenne ......................................... 5
Andere Verbindungen ...........................................6
Ein- / Ausschalten des TV-Geräts .........................7
TV-Steuerung & Betrieb ........................................7
Fernbedienung......................................................9
Ersteinrichtungsassistent ....................................10
Hauptbildschirm .................................................. 11
Live TV................................................................12
Anpassen von TV Einstellungen .........................12
Anpassen der Bildeinstellungen ......................12
Inhalt des Bildmenüs .......................................12
Anpassen der Toneinstellungen ......................13
Inhalt des Tonmenüs .......................................13
Einstellungen.......................................................14
Quellen ............................................................14
Benachrichtigungen.........................................15
Netzwerk..........................................................15
Anzeige und Ton..............................................16
Anwendungen..................................................17
Gerätesteuerung..............................................18
Live TV ............................................................19
Fernbedienungen und Bluetooth Geräte .........21
Alexa................................................................21
Voreinstellungen..............................................22
Ausschalttimer.................................................24
Gerät und Software .........................................24
Zugänglichkeit .................................................25
Hilfe .................................................................25
Mein Konto ......................................................26
Kanalliste.............................................................26
Programmführung ...............................................26
Anschluss an das Internet...................................27
Technische Daten................................................29
Lizenzen..............................................................30
Informationen zur Entsorgung.............................31

Deutsch - 2 -
Sicherheitsinformationen
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: UM DAS RISIKO AUF EINEN ELEKTRISCHEN
SCHOCK ZU REDUZIEREN, DEN DECKEL (ODER
DAS RÜCKTEIL) NICHT ENTFERNEN
IN DIESEM GERÄT BEFINDEN SICH KEINE TEILE,
DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN
KÖNNEN. WENDEN SIE SICH AN QUALIFIZIERTES
SERVICEPERSONAL.
Hinweis: Für die entsprechenden Eigenschaften befolgen
Sie bitte die Instruktionen auf dem Bildschirm.
In extremen Wetterbedingungen (Stürme, Blitzschlag) und
wenn das TV-Gerät über einen langen Zeitraum nicht benutzt
wird (im Urlaub) trennen Sie das Gerät vom Netz
Der Netzstecker wird verwendet, um das TV-Gerät vom Netz
zu trennen und muss daher stets gut zugänglich sein. Wenn
das Gerät nicht vollständig vom Netz getrennt wird, wird es
auch im Standby-Modus oder sogar im ausgeschalteten
Zustand weiter Strom ziehen.
Bitte lesen Sie diese Anleitung
vollständig vor der Installation oder
Inbetriebnahme durch.
WARNUNG: Dieses Gerät ist nur zur Benutzung
von Personen (einschl. Kindern) gedacht, die in der
Lage (körperlich oder geistig) bzw. erfahren genug
sind, mit dem Gerät unbeaufsichtigt umzugehen.
Andernfalls sind solche Personen unter Aufsicht
eines für ihre Sicherheit verantwortlichen
Erwachsenen zu stellen.
• Dieses TV-Gerät ist für den Einsatz in einer Höhe von
weniger als 2000 Metern über dem Meeresspiegel,
an einem trockenen Standort und in Regionen mit
gemäßigtem oder tropischem Klima vorgesehen.
• Das Gerät ist für den Einsatz im Haushalt und
vergleichbare Nutzung vorgesehen, jedoch ist der
• Lassen Sie für Lüftungszwecke mindestens 5 cm
Abstand um das TV-Gerät herum.
• Die Ventilation darf nicht durch Abdecken oder
Verstellen der Ventilationsöffnungen durch
Gegenstände wie Zeitungen, Tischdecken, Gardinen
o.ä. behindert werden.
• Der Stecker des Stromkabels sollte leicht zugänglich
sein. Stellen Sie keine Gegenstände auf das
Netzkabel (weder das Gerät selbst, noch Möbel
usw.), und klemmen Sie das Kabel nicht ein.
Beschädigungen am Netzkabel/Netzstecker können
zu Bränden oder Stromschlägen führen. Handhaben
Sie das Netzkabel immer am Stecker, trennen Sie
das TV-Gerät nicht durch Ziehen des Netzkabels
vom Netz. Berühren Sie niemals das Netzkabel
/ den Stecker mit nassen Händen, da dies einen
Kurzschluss oder elektrischen Schlag verursachen
kann. Machen Sie niemals Knoten in das Netzkabel,
und binden Sie es nie mit anderen Kabeln zusammen.
Wenn es beschädigt ist, muss das Kabel ersetzt
werden. Diese Arbeit darf ausschließlich durch eine
• Setzen Sie das TV-Gerät möglichst keinen tropfenden
oder spritzenden Flüssigkeiten aus, und stellen Sie
keine mit Flüssigkeiten gefüllten Objekte, wie z.B.
Vasen, Tassen usw. auf dem bzw. oberhalb (z. B. in
Regalfächern darüber) des TV-Geräts ab.
• Setzen Sie das TV-Gerät nicht direkter
Sonneneinstrahlung aus, und stellen Sie keine
oder neben das TV-Gerät.
• Stellen Sie keine Hitzequellen, wie z. B. Elektroheizer,
Radiatoren usw. in die unmittelbare Nähe des Geräts.
• Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf dem Fußboden
oder geneigte Unterlagen.
• Um Erstickungsgefahr zu vermeiden, müssen Sie
Kindern und Haustieren halten.
• Befestigen Sie den Standfuß sorgfältig am TV-Gerät
Sollte der Standfuß mit Schrauben geliefert worden
sein, müssen Sie die Schrauben fest nachziehen, um
das TV-Gerät vor dem Kippen zu bewahren. Ziehen
Sie die Schrauben nicht zu fest und montieren Sie
die Gummistopfen vorschriftsmäßig.
•
Feuer oder zusammen mit gefährlichen bzw.
WARNUNG
• Batterien dürfen nicht zu großer Hitze wie direkter
Sonneneinstrahlung, Feuer oder Vergleichbarem
ausgesetzt werden.
• Zu hoher Schalldruck oder zu hohe Lautstärken von
Kopf- oder Ohrhörern können zu Gehörschäden
führen.
VOR ALLEM ABER lassen Sie NIEMALS zu,
dass jemand, insbesondere Kinder, gegen den
Bildschirm drückt oder dagegen schlägt oder
irgendwelche Gegenstände in Löcher, Schlitze
Vorsicht Schweres oder tödliches
Verletzungsrisiko
Gefahr eines
Stromschlags
Gefährliches
Spannungsrisiko
Wartung Wichtige
Wartungskomponente

Deutsch - 3 -
Kennzeichnungen auf dem Gerät
Die folgenden Symbole werden auf dem Gerät
als Kennzeichnungen für Einschränkungen und
Vorsichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweise
verwendet.
Beachten Sie diese Informationen aus
Sicherheitsgründen.
Gerät der Schutzklasse II: Dieses Gerät ist
so gebaut, das es keinen Schutzleiter
(elektrische Erdung) für die Verbindung zum
Stromnetz erfordert.
Lebensgefährdende Klemme: Die
markierte(n) Klemme(n) ist/sind im normalen
Betriebszustand lebensgefährdend.
iVorsicht. Bitte beachten Sie die
Bedienungsanleitung: Der markierte Bereich
bzw. die markierten Bereiche enthalten durch
den Benutzer auszutauschende
Knopfzellenbatterien.
CLASS 1
LASER PRODUCT
Gerät der Laserklasse 1:
Dieses Gerät enthält eine
Laserquelle der Klasse 1, die
unter vernünftigerweise vor-
hersehbaren Betriebsbedin-
gungen ungefährlich ist.
WARNUNG
Batterien dürfen nicht verschluckt werden, es besteht
chemische Verätzungsgefahr.
Dieses Gerät bzw. das zum Gerät mitgelieferte Zubehör
enthält möglicherweise eine Knopfzellenbatterie. Wenn
die Knopfzellenbatterie verschluckt wird, führt dies
innerhalb 2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen
mit möglicher Todesfolge.
Halten Sie gebrauchte und neue Batterien von Kindern
fern.
Wenn das Batteriefach nicht sicher geschlossen ist,
stoppen Sie die Verwendung des Geräts und halten
Sie Kinder fern.
Falls Sie den Verdacht haben, dass Batterien
verschluckt wurden oder in irgendeinen Körperteil
platziert wurde, suchen Sie sofort medizinische Hilfe
auf.
– – – – – – – – – – – –
Ein TV-Gerät kann umfallen und dabei ernste
Verletzungen mit möglicher Todesfolge verursachen.
Viele Verletzungen, insbesondere bei Kindern, können
vermieden werden, wenn die folgenden einfachen
• Verwenden Sie IMMER vom Hersteller des TV-
Geräts empfohlene TV-Möbel oder Standfüße oder
Montagemethoden.
• Verwenden Sie IMMER Möbelstücke, die das Gewicht
des TV-Geräts sicher tragen können.
• Stellen Sie IMMER sicher, dass das TV-Gerät nicht
über die Ränder des Möbelstücks hinausragt.
• Klären Sie IMMER Ihre Kinder darüber auf, dass es
gefährlich ist, auf hohe Möbelstücke zu klettern, um
das TV-Gerät oder die Fernbedienung zu erreichen.
• Verlegen Sie Kabel und Leitungen, die an Ihr TV-Gerät
angeschlossen sind, IMMER so, dass sie nicht darüber
• Stellen Sie das TV-Gerät NIEMALS auf eine instabile
Unterlage.
• Stellen Sie das TV-Gerät NIEMALS auf hohe
Möbelstücke (z.B. Regale oder Bücherregale), ohne
das Möbelstück selbst und das TV-Gerät an einem
sicheren Halt abzustützen.
• Das TV-Gerät NIEMALS auf Stoff oder andere
Materialien stellen, die sich möglicherweise zwischen
• Stellen Sie NIEMALS Gegenstände auf das TV-Gerät
oder die Möbel, auf denen das TV-Gerät aufgestellt
ist, die Kinder zum Klettern verleiten könnten, z. B.
Spielzeug und Fernbedienungen.
•
m geeignet.
Wenn Sie Ihr vorhandenes TV-Gerät weiterhin nutzen
und an einen neuen Platz stellen, sind die gleichen
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
– – – – – – – – – – – –
Geräte, die über den Netzanschluss oder über
andere Geräte mit Anschluss an die Schutzerdung
der Gebäudeinstallation und über ein Koaxialkabel an
ein TV-Verteilungssystem angeschlossen sind, können
unter Umständen Brandgefahr verursachen.
Der Anschluss an ein TV-Verteilungssystem muss
daher über ein Gerät erfolgen, das eine elektrische
Isolation unterhalb eines bestimmten Frequenzbereichs
vorsieht (galvanischer Isolator).
WARNHINWEISE ZUR WANDMONTAGE
• Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung durch, bevor
Sie das Gerät an der Wand befestigen.
• Das Set für Wandbefestigung ist optional. Sie können
es bei Ihrem lokalen Händler kaufen, falls es nicht
mit dem Gerät gekauft wurde.
• Installieren Sie das TV-Gerät nicht an der Decke oder
einer geneigten Wand.
• Verwenden Sie für die Wandmontage nur die dazu
vorgesehenen Schrauben und Zubehörteile
• Ziehen Sie die Schrauben zu Wandmontage fest
nach, um das TV-Gerät vor dem Herabfallen zu
bewahren. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu
stark an.
Abbildungen und Illustrationen in diesem
Benutzerhandbuch dienen nur der Anschauung und
können sich in der Erscheinung vom eigentlichen
Gerät unterscheiden. Das Produktdesign und
die Technischen Daten können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.

Deutsch - 4 -
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Gerät entschieden
haben. Sie werden bald Ihr neues TV-Gerät genießen.
Bitte lesen Sie diese Anleitungen sorgfältig. Sie
enthalten wichtige Informationen, die Ihnen helfen
werden, das Beste aus Ihrem TV-Gerät zu bekommen
und eine sichere und korrekte Installation und Betrieb
zu gewährleisten.
Zubehör im Lieferumfang
• Fernbedienung
•
• Handbuch
• Schnellstart Anleitung
• Set für Wandbefestigung
Funktionen
Ultra HD (UHD)
horizontal als vertikal verdoppelt wird. Ultra HD Inhalte
werden durch HDMI,einige der Over-the-Top-Dienste
(OTT), USB Anschlüsse sowie über DVB-T2 und
DVB-S2 Sender unterstützt.
High Dynamic Range (HDR) / Hybrid Log-
Gamma (HLG):
Mit dieser Funktion kann das TV-Gerät im größeren
Umfang die Helligkeitsunterschiede des Bilds
wiedergeben, indem verschiedene Belichtungsreihen
aufgenommen und dann kombiniert werden. HDR/
HLG bietet eine bessere Bildqualität dank hellerer,
und realistischerer Kontraste, realistischeren Farben
und weiteren Verbesserungen. Es ermöglicht die
Wiedergabe genau in der durch die Filmemacher
beabsichtigten Anmutung, zeigt die verborgenen
Bereiche dunkler Schatten und das Sonnenlicht
in all seiner Klarheit, Farbe und dem Detail. HDR/
HLG Inhalte werden über native und marktfähige
Anwendungen, HDMI-, USB Eingänge und über DVB-S
Übertragungen unterstützt. Wenn die Eingangsquelle
auf den entsprechenden HDMI Eingang eingestellt
ist, markieren Sie die entsprechende HDMI Option
im Menü Start > Einstellungen > Anzeige und Ton
> Bildeinstellungen und drücken Sie Wählen um
die Einstellungsoptionen anzuzeigen. Stellen Sie
die Option HDMI Input Modus Advanced Settings
im Menü Erweiterte Einstellungen als Modus 2
(2.0) oder Auto, um HDR/HLG-Inhalte anzusehen,
wenn der HDR/HLG-Inhalt über einen HDMI-Eingang
empfangen wird. Das Quellgerät muss zudem in
diesem Fall mindestens mit HDMI 2.0a kompatibel
sein.
Dolby Vision
Dolby Vision™ liefert ein dramatisches visuelles
Erlebnis, erstaunliche Helligkeit, außergewöhnlichen
Kontrast und stark leuchtende Farbe, die Unterhaltung
zum Leben erwecken. Es erreicht diese beeindru-
ckende Bildqualität durch die Kombination von HDR-
und Farbskala-Bildgebungstechnologien. Durch die
Erhöhung der Helligkeit des Originalsignals und die
Verwendung eines höheren dynamischen Farb- und
Kontrastbereichs bietet Dolby Vision erstaunliche,
naturgetreue Bilder mit atemberaubenden Detailtie-
fen, die andere Nachbearbeitungstechnologien im
TV-Gerät nicht erzeugen können. Dolby Vision wird
über native und marktfähige Anwendungen, HDMI- und
USB-Eingänge unterstützt. Wenn die Eingangsquelle
auf den entsprechenden HDMI Eingang eingestellt
ist, markieren Sie die entsprechende HDMI Option
im Menü Start > Einstellungen > Anzeige und Ton
> Bildeinstellungen und drücken Sie Wählen um
die Einstellungsoptionen anzuzeigen. Stellen Sie die
Option HDMI Eingangsmodus im Menü Erweiterte
Einstellungen als Modus 2 (2.0) oder Auto, um Dolby
Vision Inhalte anzusehen, wenn der Dolby Vision Inhalt
über einen HDMI Eingang empfangen wird. Das Quell-
gerät muss zudem in diesem Fall mindestens mit HDMI
2.0a kompatibel sein. Im Menü Bildmodus sind zwei
Dolby Vision Hell und Dolby
Vision Dunkel. Beide ermöglichen dem Benutzer
den Inhalt so zu erleben, was der Content-Autor mit
unterschiedlichen Umgebungsbeleuchtungen beab-
sichtigt hatte. Um die Einstellung für den Bildmodus
zu ändern, drücken Sie die Start Taste, während Sie
den Dolby Vision-Inhalt ansehen, und gehen Sie zum
Menü Bild. Während Sie Dolby Vision Inhalte über
eine Anwendung ansehen,
und Multi Media Player, können Sie nicht auf das
Bildmenü zugreifen und den Bildmodus einstellen.
Bestimmte Dienste können jederzeit geändert oder
entfernt werden, sind eventuell nicht in allen Ländern
und Regionen, oder in 4K, HDR oder DOLBY VISION
verfügbar und erfordern möglicherweise ein separates
Abonnement.

Deutsch - 5 -
Standinstallation &
Wandmontage
Montage / Abnehmen der Standfüße
Vorbereitung
Nehmen Sie den(die) Standfüße und den Fernseher
aus der Verpackungskiste und stellen Sie den
Fernseher auf einen Arbeitstisch mit dem Bildschirm
nach unten auf das saubere und weiche Tuch (Decke
usw.)
•
• Halten Sie das Gerät nicht an der Bildschirmplatte.
• Achten Sie darauf, das TV-Gerät weder zu
zerbrechen noch zu zerkratzen.
Montage der Standfüße
1. Positionieren Sie den auf der markierten Stelle an
der Rückseite des TV-Geräts.
2. Setzen Sie die mitgelieferten Schrauben ein und
ziehen Sie sie vorsichtig an, bis der Standfuß
richtig sitzt.
Entfernen des Standfußes vom Fernseher
Achten Sie darauf, den Standfuß wie folgt zu entfernen,
wenn Sie die Wandhalterung verwenden oder das
Fernsehgerät wieder einpacken.
•
Bildschirmseite nach unten, die auf ein sauberes
und weiches Tuch gelegt werden muss. Lassen
Sie denen der Standfuß über den Rand der Fläche
hinausragen.
• Drehen Sie die Schrauben heraus, mit denen
• Entfernen Sie den Standfuß.
Bei Verwendung der Wandhalterung
Ihr TV-Gerät ist auch für eine VESA-kompatible
Wandhalterung vorbereitet. Wenn es nicht im
Lieferumfang Ihres TV-Geräts enthalten ist, wenden
Sie sich an Ihren Händler, um die empfohlene
Wandhalterung zu erwerben.
Löcher und Maße für die Wandhalterung;
W
H
MASSE DER VESA-WANDBEFESTIGUNG
Lochanordnung
Größen (mm)
W H
200 200
Schraubengrößen
Länge (X) min. (mm) 10
max. (mm) 13
Gewinde (Y) M6
Anschluss der Antenne
Verbinden Sie den Antennen- oder Kabel-TV-
Stecker mit der Buchse AERIAL INPUT (ANT) oder
Satellitenstecker mit der Buchse Satellit INPUT (LNB)
auf der Rückseite des Fernsehers.
Rückseite des TV-Gerätes
1
2
LNB
ANT
1. Satellit
2. Antenne oder Kabel
Wenn Sie ein externes Gerät an das TV-Gerät
anschließen wollen, vergewissern Sie sich, dass
sowohl der Fernseher als auch das externe Gerät
ausgeschaltet sind. Nachdem Sie alle Geräte
angeschlossen haben, können Sie die Geräte wieder
anschalten.

Deutsch - 6 -
Andere Verbindungen
Wenn Sie ein externes Gerät an das TV-Gerät anschließen wollen, vergewissern Sie sich, dass sowohl der Fernseher
als auch das externe Gerät ausgeschaltet sind. Nachdem Sie alle Geräte angeschlossen haben, können Sie die
Geräte wieder anschalten.
Stecker Typ Kabel Gerät
KOMPONENTE Komponentenvideo
Verbindung
(zurück) VGA zu Komponente Anschlusskabel
HDMI
Anschluss
(Rückseite &
seitlich)
VGA-
Anschluss
(Rückseite)
AUDIOEINGANG VGA / Component
Audio
Verbindung
(zurück) Komponenten- / VGA-
Audiokabel
SPDIF SPDIF
-Anschluss
(optischer
Ausgang)
(Rückseite)
COMPOSITE Composite
(Audio / Video)
Verbindung
(zurück) Audio-/Video-Kabel
KOPFHÖRER Kopfhörer-
Anschluss
(seitlich)
USB-
Anschluss
(seitlich)
CI-
Anschluss
(seitlich)
CAM
module
LAN Ethernet-
Anschluss
(Rückseite) LAN/Ethernet-Kabel
Um VGA/Komponenten-Audio zu
aktivieren, müssen Sie die hinte-
ren Audioeingänge mit einem VGA/
Komponenten-Audiokabel für die
Audioverbindung verwenden. Wenn
Sie das Wandmontage-Kit verwenden
(wenden Sie sich an Ihren Händler,
um eines zu erwerben, falls nicht im
Lieferumfang enthalten), empfehlen
wir, dass Sie alle Kabel an der Rück-
seite des TV-Geräts anschließen,
bevor Sie es an der Wand montieren.
Sie dürfen nur dann das CI-Modul
einsetzen oder herausnehmen, wenn
das TV-Gerät ABGESCHALTET ist.
Für die genaue Einstellung verweisen
wir auf das Handbuch zum Modul.
Die USB-Eingänge des TV-Geräts
unterstützen Geräte mit bis zu 500
mA. Ein Anschluss von Geräten, deren
Wert mehr als 500mA beträgt, kann zu
Schäden am TV-Gerät führen. Wenn
Sie Geräte mit Hilfe eines HDMI-Kabels
an Ihr TV-Gerät anschließen, müssen
Sie, um ausreichende Absicherung
gegen überlagernder Frequenzstrah-
lung und für eine störungsfreie Über-
lagerung von High-Denition-Signalen,
wie beispielsweise 4K-Inhalte, eine
Hochgeschwindigkeitskabel mit hoher
Abschirmung aus Ferrit benutzen.

Deutsch - 7 -
Ein- / Ausschalten
des TV-Geräts
Stromanschluss
WICHTIG: Das Gerät ist nur für den Betrieb mit
220-240V Wechselspannung bei einer Frequenz
von 50 Hz ausgelegt.
Geben Sie Ihrem Gerät nach dem Auspacken genug
Zeit, sich der Raumtemperatur der Umgebung
anzupassen, bevor Sie es einstecken.
Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose. Das
Gerät schaltet in den Standby Modus.
So schalten Sie das TV-Gerät aus dem Standby-
Modus ein
Befindet sich das TV-Gerät im Standby-Modus,
leuchtet die Standby-LED auf. Um das TV-Gerät aus
• Drücken Sie die Standby-Taste auf der
Fernbedienung.
• Drücken Sie die Steuertaste am TV-Gerät.
Das Gerät wird sich dann einschalten.
So schalten Sie das TV-Gerät in den Standby-
Modus
• Drücken Sie die Standby-Taste auf der
Fernbedienung.
• Drücken Sie die Steuertaste auf dem TV-Gerät, um
das Funktionsoptionsmenü anzuzeigen. Der Fokus
liegt auf der Option Eingaben. Drücken Sie die Taste
nochmals, bis die Option Ausschalten markiert ist.
Halten Sie die Taste etwa 2 Sekunden lang gedrückt,
das Fernsehgerät schaltet in den Standby Modus.
TV Gerät ausschalten
Ziehen Sie den Netzstecker, um das TV-Gerät ganz
auszuschalten.
TV-Steuerung & Betrieb
Ihr Fernsehgerät verfügt über eine einzelne Steuertaste.
Mit dieser Taste können Sie die Funktionen Eingänge
/ Lautstärke aufwärts-abwärts / Programm aufwärts-
abwärts / Standby-Ein des Fernsehers steuern.
Hinweis: Abhängig vom jeweiligen Modell können sich die
Steuertasten an einer anderen Stelle benden.
Bedienung mit der Steuertaste
• Drücken Sie die Steuertaste, um das
Funktionsoptionsmenü anzuzeigen.
• Drücken Sie dann die Taste nochmals, um den
Fokus bei Bedarf auf die gewünschte Option zu
verschieben.
• Halten Sie die Taste etwa 2 Sekunden lang gedrückt,
um die Funktion zu verwenden, das Untermenü
aufzurufen oder die Option zu wählen.
Das TV-Gerät ausschalten: Drücken Sie die
Steuertaste, um das Funktionsoptionsmenü
anzuzeigen. Der Fokus wird auf der Eingaben Option
angezeigt. Drücken Sie die Taste nochmals, bis die
Option Ausschalten markiert ist. Halten Sie die Taste
etwa 2 Sekunden lang gedrückt, um das Fernsehgerät
auszuschalten (Standby Modus).
Das TV-Gerät einschalten: Drücken Sie die
Steuertaste, um das TV-Gerät einzuschalten.
Um die Lautstärke zu ändern: Drücken Sie
die Steuertaste, um das Funktionsoptionsmenü
anzuzeigen, und drücken Sie dann die Taste nochmals,
um den Fokus auf die Option Lautstärke erhöhen
oder Lautstärke verringern zu setzen. Drücken Sie
dann die Taste, um die Lautstärke zu erhöhen oder
zu verringern.
Das Programm wechseln (im Live TV
Modus): Drücken Sie die Steuertaste, um das
Funktionsoptionsmenü anzuzeigen, und drücken
Sie dann die Taste nochmals, um den Fokus auf
die Option Programm nach oben oder Programm
nach unten zu bewegen. Drücken und halten Sie die
Taste gedrückt, um zum nächsten oder vorherigen
Programm in der Programmliste zu wechseln.
Um die Eingabe zu ändern: Drücken Sie die
Steuertaste, um das Funktionsoptionsmenü
anzuzeigen. Der Fokus wird auf der Eingaben Option
angezeigt. Halten Sie die Taste etwa 2 Sekunden lang
gedrückt, um die Eingabeliste anzuzeigen. Scrollen
Sie durch Drücken der Taste durch die verfügbaren
Eingabemöglichkeiten. Halten Sie die Taste etwa
2 Sekunden lang gedrückt, um zur markierten
Eingabeoption zu wechseln.
Hinweis: Live-TV-Einstellungsmenü OSD im Live-TV-Modus
kann nicht über die Steuertaste angezeigt werden.
Bedienung mit der Fernbedienung
Halten Sie die Start Taste auf Ihrer Fernbedienung
gedrückt, um im Live-TV Modus die verfügbaren
Schnelleinstellungs-Menüoptionen anzuzeigen.
Drücken Sie die Start Taste, um den Startbildschirm
Ihres TV-Geräts anzuzeigen oder zu diesem
zurückzukehren. Verwenden Sie die Richtungstasten,
um den Fokus zu bewegen, fortzufahren, einige
Einstellungen anzupassen und drücken Sie auf
Wählen, um Änderungen vorzunehmen, Ihre
Präferenzen einzustellen, ein Untermenü aufzurufen,

Deutsch - 8 -
eine Anwendung zu starten usw. Drücken Sie
Return/Back, um zum vorherigen Menübildschirm
zurückzukehren.
Eingangsauswahl
Sobald Sie ein externes System an Ihr Gerät
angeschlossen haben, können Sie zwischen den
verschiedenen Eingangsquellen wechseln. Halten Sie
die Start Taste auf Ihrer Fernbedienung gedrückt, um
die verfügbaren Menüoptionen für Schnelleinstellungen
anzuzeigen. Markieren Sie dann die Option Quelle
und drücken Sie die Taste Wählen, um die Liste
der verfügbaren Eingangsoptionen anzuzeigen.
Verwenden Sie die Richtungstasten, um die Option
Ihrer Wahl zu markieren, und drücken Sie dann die
Taste Wählen, um zum ausgewählten Eingang zu
wechseln. Oder wählen Sie den gewünschten Eingang
in der Zeile Quelle auf dem Startbildschirm aus und
drücken Sie dann auf Wählen.
Programme und Lautstärke ändern
Sie können die Lautstärke mit den Lautstärketasten
+/- einstellen und den Kanal im Live-TV Modus mit den
Programmtasten +/- auf der Fernbedienung ändern.

Deutsch - 9 -
Fernbedienung
1
2
6
5
9
11
15
12
10
18
19
8
7
20
21
22
3
4
23
24
25
26
27
13 17
16
14
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
Nehmen Sie die kleine Abdeckung des Batteriefachs
auf der Rückseite der Fernbedienung ab. Legen Sie
zwei 1,5 V AAA - Batterien ein. Vergewissern Sie sich,
dass die (+) und (-) Zeichen sich einander entsprechen
(korrekte Polarität). Verwenden Sie niemals alte
und neue Batterien zusammen. Ersetzen Sie diese
ausschließlich durch solche des gleichen oder eines
gleichwertigen Typs. Setzen Sie die Abdeckung
wieder auf.
Fernbedienung mit dem TV-Gerät paaren
Wenn der Fernseher zum ersten Mal eingeschaltet
wird, wird bei der Ersteinrichtung ein Pairing Prozess
für Ihre Fernbedienung durchgeführt. Ihre Fernbedie-
nung sollte sich zu diesem Zeitpunkt automatisch mit
Ihrem Fernsehgerät verbinden, aber wenn dies nicht
der Fall ist, folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm, um die Verbindung herzustellen. Wenn Sie
Schwierigkeiten beim Pairing Ihrer Fernbedienung mit
Ihrem Fernseher haben, können Sie andere drahtlose
Geräte ausschalten und es erneut versuchen.
1. Standby: Standby / Ein
2. Spracheingabe-Taste: Aktiviert das Mikrofon auf der
Fernbedienung
3. Richtungstaste Oben (*)
4. Richtungstaste Links (*)
5. Startseite:
halten Sie oder drücken Sie zweimal, um das Menü für
die Schnelleinstellungen anzuzeigen.
6. Zurück/Rückgabe: Kehrt zum vorherigen
Menübildschirm zurück, geht einen Schritt zurück,
TV-TeletextModus), kehrt zum Hauptbildschirm oder zur
Start Tab zurück
7. Wiedergabe/Pause
Pause: Hält die abspielenden Medien an
Wiedergabe: Beginnt das Abspielen von ausgewählten
Media
8. Rücklauf: Bewegt Bilder in Medien wie Filmen rückwärts,
blättert im Programmführer einen Tag zurück
9. Lautstärke +/-: Erhöht / verringert die Lautstärke
10. Stummschaltung: Schaltet die Lautstärke des TV-
Geräts ganz aus
11. Nummerntasten: Schaltet den Kanal im Live-TV-Modus
um und gibt eine Zahl oder einen Buchstaben in das
Textfeld auf dem Bildschirm ein
12. UNTERTITEL: Zeigt Audio und Untertitel Optionen an,
bei denen Sie die Sprache, Größe und Stilvorlieben
ändern können (sofern verfügbar)
13. Prime Video:
14. DAZN: Startet die DAZN Anwendung
15. Farbige Tasten:Folgen Sie der Anleitung zu den
Farbtasten auf dem Bildschirm
16. TVNOW: Startet die TVNOW Anwendung
17.
18.
Dienste (sofern im Live TV Modus verfügbar)
19. Programm +/-: Erhöht / verringert die Kanalnummer im
Live-TV-Modus
20. Elektronischer Programmführer (EPG): Zeigt den
Programmführer an
21. Schnellvorlauf: Bewegt Bilder in Medien wie Filmen
vorwärts, blättert im Programmführer einen Tag vor
22. Optionen: Zeigt Einstellungsoptionen an (wo verfügbar)
23. Richtungstaste Unten (*)
24. Richtungstaste Rechts (*)
25. Wählen: Bestätigt die Auswahl, geht in Untermenüs
26. Leuchtet auf, wenn die Sprachtaste gedrückt
wird und während des Pairing-Prozesses.
27. Sprechen Sie in das Mikrofon,
wenn Sie Alexa oder die Sprachsuche verwenden.
(*) Richtungstasten: Zum Navigieren durch Menüs,
zum Einstellen von Optionen, zum Bewegen des Fokus
oder Cursors usw. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.

Deutsch - 10 -
Ersteinrichtungsassistent
Hinweis: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm,
um die Ersteinrichtung abzuschließen. Verwenden Sie die
Richtungstasten und die Auswahltaste auf der Fernbedienung,
um auszuwählen, einzustellen, zu bestätigen und fortzufahren.
1. Wählen Sie Ihre Sprache
Die Sprachauswahloptionen werden auf dem
Bildschirm aufgelistet. Wählen Sie die gewünschte
Sprache aus der Liste aus und drücken Sie Wählen,
um fortzufahren.
2. TV Modus auswählen
Im folgenden Schritt der Ersteinrichtung können Sie
den Betriebsmodus des Fernsehers einstellen. Mit
der Option Store Use werden die Einstellungen Ihres
Diese Option ist nur zur Verwendung in Geschäften
gedacht. Es wird empfohlen, die Option, Fortsetzen
für den Heimgebrauch auszuwählen.
3. Koppeln Sie Ihre Fernbedienung mit Ihrem
Fernsehgerät
Wenn sich Ihre Fernbedienung automatisch mit Ihrem
Fernsehgerät koppelt oder wenn Sie die Fernbedie-
nung bereits einmal mit Ihrem Fernsehgerät gekoppelt
haben, wird dieser Schritt übersprungen. Wenn dies
nicht der Fall ist, wird eine Suche nach Ihrer Fernbedie-
nung durchgeführt. Folgen Sie den Anweisungen auf
dem Bildschirm, um Ihre Fernbedienung zu koppeln
(hängt vom Modell der Fernbedienung ab).
4. Verbinden Sie sich mit Ihrem Netzwerk
Wenn Sie Ihren Fernseher über ein Ethernet
Kabel mit dem Internet verbunden haben, bevor
die Ersteinrichtung beginnt, wird dieser Schritt
übersprungen. Wenn Sie dies nicht getan haben,
wird Ihr Fernseher an diesem Punkt nach verfügbaren
Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und drücken Sie
Wählen, um eine Verbindung herzustellen. Lesen Sie
den Abschnitt Verbindung zum Internet, wenn Sie
weitere Informationen benötigen. Drücken Sie zum
Überspringen die Taste Schneller Vorlauf auf Ihrer
Fernbedienung.
Nachdem die Internetverbindung hergestellt ist, sucht
das Fernsehgerät nach den Software Aktualisierungen
und ladet als nächstes die neueste Software herunter,
falls diese verfügbar ist. Bitte beachten Sie, dass dies
einige Zeit dauern wird.
5. Anmeldung mit Ihrem Amazon Konto
Sie können sich auf dem nächsten Bildschirm bei
Ihrem Amazon Konto anmelden. Sie müssen bei
einem Amazon Konto angemeldet sein, um die
Amazon Dienste nutzen zu können. Dieser Schritt
wird übersprungen, wenn im vorherigen Schritt keine
Internetverbindung hergestellt wurde. Wenn Sie noch
kein Amazon Konto haben, können Sie ein Konto
einrichten, indem Sie die Option "Ich bin neu bei
Amazon" wählen. Sie können die Taste Schneller
Vorlauf drücken, um diesen Schritt zu überspringen.
Ein Dialog wird zur Bestätigung angezeigt. Markieren
Sie Später einrichten und drücken Sie Wählen um
fortzufahren. Wenn Sie diesen Schritt überspringen,
können einige der folgenden Schritte abweichen oder
ebenfalls übersprungen werden.
Sobald das Konto registriert ist, werden Sie gefragt,
ob Sie das angemeldete Konto verwenden möchten.
Sie können an dieser Stelle wählen, ob Sie das
Konto ändern möchten, lesen Sie die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen, die akzeptiert werden, wenn
Sie fortfahren. Markieren Sie das Symbol mit den drei
Punkten neben den Texten am unteren Bildschirmrand
und drücken Sie auf Auswählen, um mehr über das
entsprechende Thema zu lesen und zu erfahren.
Markieren Sie Fortfahren und drücken Sie Wählen
um fortzufahren, ohne das Konto zu ändern.
Wenn Sie Ihren Fernseher über ein WLAN Netzwerk
mit dem Internet verbunden haben, wird an dieser
Stelle ein Dialog angezeigt, in dem Sie gefragt werden,
ob Sie Ihr WLAN Passwort bei Amazon speichern
möchten. Markieren Sie Ja, und drücken Sie Wählen
auf der Fernbedienung, um zu bestätigen und
fortzufahren. Wählen Sie Nein um ohne Bestätigung
fortzufahren.
6. Kindersicherung
Sie können die Kindersicherung an dieser Stelle
aktivieren oder später ausführen.
Beachten Sie, dass, wenn Sie keine Kindersicherung
wählen, der Kauf und die Videowiedergabe ohne PIN
erlaubt sind.
Wenn Sie die Option Kindersicherung aktivieren,
werden Sie als nächstes aufgefordert, eine PIN zu
erstellen. Verwenden Sie die auf dem Bildschirm
angezeigten Tasten auf Ihrer Fernbedienung, um die
PIN zur Bestätigung zweimal einzugeben. Sie müssen
sie eingeben, um auf einige Menüs, Dienste, Inhalte
usw. zuzugreifen, die durch diese PIN geschützt sind.
Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie über die
Funktion informiert. Drücken Sie die Taste Wählen,
um fortzufahren.
Sie können die Kindersicherungseinstellungen
später mit der Option Kindersicherung im Menü
Einstellungen > Präferenzen überprüfen oder
ändern.
7. Prime Video
Eine kurze Information über die wichtigsten
Videodienste wird als nächstes angezeigt. Drücken
Sie die Taste Wählen, um fortzufahren.
8. Apps auswählen
Im nächsten Schritt können Sie die Apps auswählen,
die Sie herunterladen möchten. Markieren Sie Apps

Deutsch - 11 -
auswählen und drücken Sie Wählen, um fortzufahren.
Die Apps können kostenlos heruntergeladen werden,
aber einige von ihnen können für den Vollzugriff
drücken Sie Wählen, um zu überspringen.
9. Nach TV Kanälen suchen
Im nächsten Schritt werden Sie gefragt, ob Sie nach
Kanälen scannen möchten. Markieren Sie Ja und
drücken Sie die Taste Wählen, um den Scan Vorgang
zu starten. Markieren Sie Nein und drücken Sie die
Taste Wählen, um später zu scannen.
Bevor der Scan startet, werden Sie gefragt, ob Ihr
Antennenkabel richtig in die Antennenbuchse Ihres
Fernsehers eingesteckt ist. Drücken Sie Wählen, um
fortzufahren.
10. Land
Wählen Sie im nächsten Schritt Ihr Land aus der Liste
aus und drücken Sie Wählen, um fortzufahren.
11. Kanal Typ
Der nächste Schritt ist die Auswahl des Kanaltyps.
Wählen Sie Ihre Scan Präferenz, um Kanäle für die
Live-TV Funktion zu installieren. Die Optionen Kabel/
TV und Satellit werden verfügbar sein.
Wenn die Option Kabel ausgewählt ist, sucht das TV-
Gerät nach digitalen terrestrischen Kabelsendungen.
Wählen Sie die Suchmethode auf dem nächsten
Bildschirm und drücken Sie Wählen, um die Suche
zu starten.
Wenn die Option Satellit gewählt ist, können Sie im
nächsten Schritt einen Betreiber wählen, falls verfügbar.
Sie können auch wählen, ob Sie einen vollständigen
oder manuellen Suchlauf durchführen möchten.
Markieren Sie die von Ihnen bevorzugte Operator
Option und drücken Sie Wählen um fortzufahren. Der
Bildschirm Satellitenverbindung wird als nächstes
angezeigt. Abhängig von Ihrer vorherigen Auswahl
können einige Optionen automatisch voreingestellt
sein. Ändern Sie sie gegebenenfalls und fahren Sie
fort.
Wenn Sie die Option Manuell oder Vollständig
wählen, müssen Sie im nächsten Schritt den
Satelliten auswählen. Dann wird der Bildschirm
Satellitenverbindung angezeigt. Stellen Sie die
Optionen LNB Typ, LNB Leistung, DiSEqC Setup,
Einfaches Kabel und Scan Modus manuell
entsprechend Ihrer Umgebung auf dem nächsten
Bildschirm ein. Wenn Sie Manuell wählen, müssen
Sie die Optionen Frequenz, Polarisation und Symbol
Rate
beginnt.
Wenn der Scan abgeschlossen ist, drücken Sie die
Taste Wiedergabe/Pause. Das TV-Gerät beginnt mit
der Suche nach verfügbaren Sendungen. Während
die Suche fortgesetzt wird, können Sie die Wählen
Taste drücken, um die Suche abzubrechen. Ein Dialog
wird zur Bestätigung angezeigt. Markieren Sie JA und
drücken Sie Wählen, abzubrechen.
Nach Abschluss der Initialisierung, wird die Meldung
“Kanalsuchlauf abgeschlossen” angezeigt. Sie
können wählen, ob Sie Änderungen an der Kanalliste
vornehmen oder den Suchlauf an diesem Punkt
wiederholen möchten. Markieren Sie Fertig und
drücken Sie die Taste Wählen, um die Einrichtung
abzuschließen.
Der Startbildschirm wird angezeigt. Um in den Live TV
Modus umzuschalten und Fernsehkanäle zu sehen,
markieren Sie einen Kanal aus der Zeile On Now auf
dem Start Bildschirm oder aus der Zeile Antenna
Channels auf dem Live Bildschirm und drücken Sie
Wählen um die Wiedergabe zu starten.
Hauptbildschirm
Um die Vorteile Ihres Fire TV Fernsehgeräts nutzen
zu können, muss Ihr TV Gerät mit dem Internet
verbunden sein. Schließen Sie das TV Gerät über
eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung an ein
Heimnetzwerk an. Sie können Ihr TV Gerät drahtlos
oder kabelgebunden mit Ihrem Modem/Router
verbinden. Weitere Informationen zum Anschluss
Abschnitten Netzwerkmenü und in Verbindung mit
Internet.
Der Hauptbildschirm ist die Mitte Ihres Fernsehers.
Drücken Sie die Start Taste auf der Fernbedienung,
um den Hauptmenübildschirm anzuzeigen. Vom
Hauptbildschirm aus können Sie jede beliebige
Anwendung starten, zu einem Fernsehkanal wechseln,
einen Film ansehen oder zu einem angeschlossenen
Gerät wechseln und die Einstellungen verwalten.
Abhängig von Ihrer TV Einrichtung und Ihrer
Länderauswahl in der Grundeinstellung kann der
Hauptbildschirm unterschiedliche Elemente enthalten.
Der Hauptbildschirm ist in mehrere Registerkarten
organisiert. Die Tabs Home, Live, Ihre Videos,
Filme, TV Sendungen, Apps und Einstellungen sind
verfügbar. Sie können sie mit den Richtungstasten
durchblättern. Die verfügbaren Tabs können abhängig
vom Netzwerkverbindungsstatus Ihres Fernsehgeräts
und davon, ob Sie sich bei Ihrem Amazon Konto
angemeldet haben, unterschiedlich sein. Bewegen
Sie den Fokus auf die gewünschte Tab Option,
um den Inhalt anzuzeigen. Verfügbare Optionen
der hervorgehobenen Tabs werden generell in
Zeilen positioniert. Um durch diese Optionen zu
navigieren, verwenden Sie die Richtungstasten auf der
Fernbedienung. Wählen Sie eine Reihe und bewegen
Sie dann den Fokus auf das gewünschte Element in
der Reihe. Drücken Sie Wählen, um eine Auswahl zu

Deutsch - 12 -
Suchwerkzeug zusammen mit anderen Tab Optionen.
Sie können entweder ein Wort eingeben, um eine
Suche über die virtuelle Tastatur zu starten, oder
die Sprachsuche starten, wenn Ihre Fernbedienung
über ein eingebautes Mikrofon verfügt. Halten Sie
die Spracheingabe-Taste auf Ihrer Fernbedienung
(falls vorhanden) gedrückt und sprechen Sie, um eine
Suche zu starten.
Live TV
Live TV bezieht sich auf Kanäle, die über eineAntennen-,
Kabel- und Satellitenverbindung eingespeist werden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Live-TV Kanäle
anzusehen. Sie können die Option Antenne oder
Satellit in der Zeile Eingaben auf dem Start Bildschirm
markieren und auf Wählen drücken, um in den Live TV
Modus zu wechseln und TV Kanäle anzusehen. Sie
können auch einen Kanal aus der Zeile Zuletzt oder
Jetzt gesehen auf dem Start Bildschirm markieren
und auf Wählen drücken, um die Wiedergabe zu
starten.
Anpassen von TV
Einstellungen
Anpassen der Bildeinstellungen
Hier können Sie Ihre bevorzugten Bildeinstellungen
festlegen. Sie können auf das Menü Bildeinstellungen
über das Menü Einstellungen auf dem Hauptbildschirm
zugreifen oder indem Sie die Start Taste drücken und
ca. 2 Sekunden lang gedrückt halten, während Sie eine
beliebige Eingabe betrachten.
Zugriff auf die Bildeinstellungen über das
Einstellungsmenü
Drücken Sie die Start Taste, blättern Sie zu
Einstellungen und drücken Sie die Taste Wählen.
Blättern Sie bis zur Option Anzeige und Ton und
drücken Sie die Taste Wählen. Scrollen Sie nach
unten zur Option Bildeinstellungen und drücken
Sie die Taste Wählen. Blättern Sie nach unten, um
die Eingabe auszuwählen, dessen Bildeinstellung
Sie anpassen möchten, und drücken Sie die Taste
Wählen. Das TV Gerät schaltet nun zum ausgewählten
Programm. Das Menü Bildeinstellungen wird auf der
rechten Seite des Bildschirms angezeigt.
Zugriff auf die Bildeinstellungen während des
Fernsehens
Während Sie die Eingabe, die Sie anpassen möchten,
beobachten, halten Sie die Start Taste 2 Sekunden
lang gedrückt. Das Menü für die Schnelleinstellungen
erscheint auf der rechten Seite des Bildschirms. Blättern
Sie nach unten, markieren Sie Bild und drücken Sie
dann auf Wählen. Die Bildeinstellungsoptionen werden
auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt.
Inhalt des Bildmenüs
Die folgenden Optionen zeigen alle verfügbaren
Bildeinstellungsmöglichkeiten auf Ihrem Fernseher.
diese Einstellungen gelten nicht für alle Eingaben.
Einige Optionen sind abhängig von der Eingabequelle
möglicherweise nicht verfügbar.
Bildmodus: Stellen Sie den Bildmodus nach Ihren
Wünschen oder Anforderungen ein. Der Bildmodus
Standard, Lebendig, Sport, Film und Spiel. Sie
können jeden Modus auch manuell einstellen. Die
verfügbaren Optionen können sich entsprechend der
aktuell eingestellten Eingabequelle unterscheiden.
Automatische Hintergrundbeleuchtung: Stellen Sie
die automatische Hintergrundbeleuchtung auf Aus,
Niedrig, Mittel, Hoch.
Helligkeit: Erhöht oder verringert die Bildhelligkeit
von 0 - 100.
Kontrast: Stellt den Unterschied zwischen Hell- und
Dunkelpegel im Bild ein. Der Bereich liegt zwischen
0-100.
Farbe: Stellt den Unterschied zwischen Hell- und
Dunkelpegel im Bild ein. Der Bereich liegt zwischen
0-100.
Schärfe: Stellt den Grad der Schärfe an den Rändern
zwischen hellen und dunklen Bildbereichen ein. Der
Bereich liegt zwischen 0-20.
Farbtemperatur: Die Farbtemperatureinstellung hat
Benutzer, Kalt, Standard, Warm.
Wenn Sie Benutzer ausgewählt haben, können Sie die
Einstellungen individuell anpassen. Die Rot-, Grün-
und Blauverstärkung kann von -20 bis 20 eingestellt
werden.
Bildformat: Das Bildformat kann auf Automatisch,
16:9, Breitbild und Vollbild eingestellt werden.
Erweiterte Bildeinstellungen
Farbton: Erhöht oder verringert den Farbton des
Bildes von -50 (Rot) bis 50 (Grün).
Gamma: Wählen Sie zwischen Mittel, Hell
(Standard) oder Dunkel (Film). Markieren Sie
die gewünschte Einstellung und drücken Sie dann
auf Wählen.
Farbtuner: Der Farbtuner kann durch Wählen
der Option Aktivieren Ein oder Aus ein-
und ausgeschaltet werden. Dann haben Sie
5 verschiedene Einstellungen, die individuell
angepasst werden können. Farbton, Sättigung,

Deutsch - 13 -
11 Punkt Weißabgleichkorrektur: Stellt den
Weißabgleich des Eingabebildes zwischen kühl
und warm ein. 11 Punkt Weißabgleichskorrektur
kann durch Wählen der Option Aktivieren Ein oder
Aus ein- und ausgeschaltet werden. Dann haben
Sie 4 verschiedene Einstellungen, die individuell
angepasst werden können. Verstärkung, Rot,
Grün, Blau. Die Verstärkung kann von 5% bis 100%
eingestellt werden. Markieren Sie die gewünschte
Einstellung und drücken Sie dann auf Wählen.
Rot, Grün und Blau können von 0 - 100 eingestellt
werden, die Standardeinstellung ist 50.
Dynamische Rauschunterdrückung: Dynamische
Rauschunterdrückung hat 5 verschiedene
Aus, Niedrig, Mittel, Stark, Auto.
Die Standardeinstellung ist Mittel. Markieren Sie
die gewünschte Einstellung und drücken Sie dann
auf Wählen.
MPEG Rauschunterdrückung: MPEG-
Rauschunterdrückung hat 4 verschiedene
Aus, Niedrig, Mittel, Stark. Die
Standardeinstellung ist Mittel. Markieren Sie die
gewünschte Einstellung und drücken Sie dann
auf Wählen.
Adaptive Luma Steuerung: Macht einen tieferen
Eindruck, indem dunkle und helle Bereiche
verbessert werden. Adaptive Luma Steuerung
hat 4 verschiedene Einstellung Aus, Niedrig,
Mittel, Stark. Die Standardeinstellung ist Niedrig.
Markieren Sie die gewünschte Einstellung und
drücken Sie dann auf Wählen.
Lokale Kontraststeuerung: Teilt jedes Bild in kleine
Teile und wendet unabhängige Kontrastkurven für
jede einzelne Region an. Lokale Kontraststeuerung
Aus, Niedrig,
Mittel, Hoch. Die Standardeinstellung ist Niedrig.
Markieren Sie die gewünschte Einstellung und
drücken Sie dann auf Wählen.
DI Filmmodus: Kompensiert Interlaced Eingaben
für beste Bild- und Bewegungsqualität. DI
Filmmodus hat 2 Einstellungen, Auto und Aus.
Die Standardeinstellung ist Aus. Markieren Sie
die gewünschte Einstellung und drücken Sie dann
auf Wählen.
Blue Stretch: Ändert den Weißabgleich von
mittleren bis hohen Graustufen auf eine kühlere
Farbtemperatur. Blue Stretch kann ein oder aus
geschaltet werden.
Spiel Modus: Der Spielmodus kann Ein oder Aus
geschaltet werden.
PC Modus: Der PC Modus kann Ein oder Aus
geschaltet werden.
HDMI RGB Bereich (nur HDMI Eingang): Stellt
die korrekte Interpolationsmethode für HDMI
Eingangssignale ein. HDMI RGB Bereich hat 3
Auto, Voll, Limit.
Die Standardeinstellung ist Auto. Markieren Sie
die gewünschte Einstellung und drücken Sie dann
auf Wählen.
HDMI Eingangsmodus (nur HDMI Eingang):
HDMI Eingangsmodus hat 4 verschiedene
Modus 1 (1.4), Modus 2 (2.0),
Auto, Zurücksetzen. Die Standardeinstellung ist
Auto. Markieren Sie die gewünschte Einstellung
und drücken Sie dann auf Wählen.
Dolby Vision Benachrichtigung: Dolby Vision
Benachrichtigungen können Ein oder Aus geschaltet
werden. Die Benachrichtigungen sind standardmäßig
eingeschaltet.
Auf Standardeinstellung zurücksetzen: Setzt alle
Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück.
Anpassen der Toneinstellungen
Ermöglicht das Anpassen der Toneinstellungen auf
Ihrem Fernseher. Sie können auf das Menü für die
Toneinstellungen über das Menü Einstellungen auf
dem Hauptbildschirm zugreifen oder indem Sie die
Starttaste drücken und 2 Sekunden lang gedrückt
halten, während Sie einen beliebigen Eingang
ansehen.
Zugriff auf die Toneinstellungen über das
Einstellungsmenü
Drücken Sie die Start Taste, blättern Sie zu
Einstellungen und drücken Sie die Taste Wählen.
Blättern Sie bis zur Option Anzeige und Ton und
drücken Sie die Taste Wählen. Blättern Sie bis zur
Option Toneinstellungen und drücken Sie die Taste
Wählen. Die Toneinstellungsoptionen werden auf der
rechten Seite des Bildschirms angezeigt.
Zugriff auf die Toneinstellungen während des
Fernsehens
Während Sie die Eingabe, die Sie anpassen
möchten, beobachten, halten Sie die Start Taste
2 Sekunden lang gedrückt. Das Menü für die
Schnelleinstellungen erscheint auf der rechten Seite
des Bildschirms. Scrollen Sie nach unten, markieren
Sie Ton und drücken Sie dann auf Wählen. Die
Toneinstellungsoptionen werden auf der rechten Seite
des Bildschirms angezeigt.
Inhalt des Tonmenüs
Die folgenden Optionen zeigen alle verfügbaren
Toneinstellungsanpassungen an Ihrem Fernsehgerät.
Dolby Audio: Dolby Audio verfügt über voreingestellte
Toneinstellungen. Die Standardeinstellung ist Smart.
Die Einstellungen sind Film, Nachrichten, Musik,
Smart und Aus. Sie sind so eingestellt, dass Sie
die beste Tonqualität für die Inhalte erhalten, die
Sie sich ansehen. Wenn Sie Smart wählen, wird der
Inhalt, den Sie sich ansehen, automatisch erkannt

Deutsch - 14 -
und die Audioeinstellungen entsprechend angepasst.
Markieren Sie die gewünschte Einstellung und drücken
Sie dann auf Wählen.
Tonmodus:
werden, wenn Sie Dolby Audio ausgeschaltet haben.
Standard, Musik, Film, Klare Stimme, Erweiterter
Bass, Flach. Die Standardeinstellung ist Standard.
Markieren Sie die gewünschte Einstellung und drücken
Sie dann auf Wählen.
Equaliser:
werden, wenn Dolby Audio ausgeschaltet ist. Der
500Hz, 1,5kHz, 5kHz, 10kHz. Jede Einstellung
kann von -10 bis 10 eingestellt werden, die
Standardeinstellung ist 0 für alle.
Balance: Stellt den Schallpegel des linken und rechten
Lautsprechers ein und kann von -25 bis 25 eingestellt
werden. Die Standardeinstellung ist 0.
Erweiterte Einstellungen: Auf die erweiterten
Sie Dolby Audio ausgeschaltet haben. Hier können
Sie Dialog Clarity, DTS Virtual:X, TruVolume und
TruBass ein oder ausschalten. Markieren Sie die
gewünschte Option und drücken Sie Wählen, um sie
ein oder auszuschalten.
Dialog Clarity: Erhöht die Signalklarheit eines
Dialogs, der über Hintergrundgeräusche hörbar ist.
DTS Virtual:X: Gibt erhöhte Töne und ein kinoreifes
Surround Sound Bild ohne Surround Lautsprecher
wieder.
TruVolume: Bietet einen konsistenten und
angenehmen Lautstärkepegel über den gesamten
Inhalt hinweg.
TruBass: Verwaltet und verbessert den Bass Sound.
TV-Lautsprecher: Drücken Sie Wählen, um den TV
Lautsprecher ein- oder auszuschalten.
Rücksetzen: Setzt alle Einstellungen auf die
Werkseinstellungen zurück.
Einstellungen
Wenn Sie etwas an Ihrem Fernseher ändern oder
anpassen müssen, finden Sie die erforderliche
Einstellung im Menü Einstellungen. Sie können
das Einstellungsmenü vom Hauptbildschirm des
Fernsehers aus aufrufen. Drücken Sie die Start Taste
und scrollen Sie hinüber zu Einstellungen. Das
Einstellungsmenü ist in verschiedene Menüs unterteilt,
Quellen
Verwenden Sie das Menü Quellen, um zwischen den
Eingängen zu wechseln, und wählen Sie hier auch
den Media Player aus, wenn Sie ein USB Laufwerk
an einen der USB Anschlüsse angeschlossen haben.
Sie können auf das Menü Quellen über das Menü
Einstellungen auf dem Hauptbildschirm zugreifen.
Drücken Sie die Start Taste, um den Startbildschirm
auszuwählen, und blättern Sie dann zu Einstellungen.
Drücken Sie die Richtungstaste nach unten, um
Quellen zu markieren und drücken Sie Wählen.
Sie können auch über die Zeile Quellen auf dem Start
Bildschirm auf die Eingabe Optionen zugreifen.
Quelle auswählen
Drücken Sie die Richtungstasten nach links/rechts, um
die gewünschte Quelle zu markieren, und drücken Sie
dann auf Wählen. Ihr Fernsehgerät wird nun auf diese
Quelle umschalten.
Einen Eingangsnamen ändern
Der Eingangsname kann für HDMI, Composite und
VGA Eingänge geändert werden. Markieren Sie den
Eingang, den Sie ändern möchten, und drücken Sie
die Optionen Taste. Markieren Sie Gerätename
ändern und drücken Sie Wählen. Sie sehen jetzt
eine Liste von Geräten, markieren Sie das Gerät, das
Sie angeschlossen haben, und drücken Sie Wählen.
Wählen Sie dann Weiter.
Wenn Sie die Eingänge wieder auf ihre ursprünglichen
Namen zurücksetzen möchten, markieren Sie die
Quelle, drücken Sie Option und wählen Sie Quelle
zurücksetzen.
Media Player
Wenn Sie ein USB Speichergerät an einer der USB
Eingänge angeschlossen haben oder Dateien in
der Galerie haben, können Sie auf diese zugreifen
und sie im Media Player anzeigen. Mit dem Media
Player können Sie Bilder anzeigen oder Videos und
Audiodateien abspielen.
Im Quellen Menü markieren Sie Media Player und
drücken Sie Wählen. Wenn Sie den Media Player zum
ersten Mal verwenden, werden Sie möglicherweise
Medien und Dateien auf Ihrem Gerät erlauben
möchten. Galerie ist der Name, der für Ihren Fernseher
verwendet wird, also markieren Sie Zulassen und
drücken Sie Wählen.
Bildschirmrand 4 Registerkarten, markieren Sie Ihre
Dateien,um alle Dateien zu sehen, Videos, um alle
Videos zu sehen, Bilder, um alle Bilder zu sehen und
Audio, um alle Audio Dateien zu sehen.
Unter diesen Tabs sind Ansichtsoptionen verfügbar.
Die Option Alle Anzeigen und die Ordner, die
Mediendateien enthalten, werden aufgelistet. Wenn

Deutsch - 15 -
Sie über eine Option scrollen, werden nur die
Mediendateien im markierten Ordner auf dem
Bildschirm angezeigt. Markieren Sie Alle Anzeigen
Option, um alle Dateien zu sehen.
Drücken Sie die Taste Optionen, markieren
Sie Sortieren und drücken Sie Wählen, um die
verfügbaren Optionen zum Sortieren der auf dem
Bildschirm angezeigten Dateien anzuzeigen.
Wenn Sie mehrere Bilder auf Ihrem USB Drive haben,
können Sie mit Ihren Bildern eine Slideshow erstellen.
Markieren Sie die Bilder oben auf dem Bildschirm und
drücken Sie dann die Optionen Taste. Markieren Sie
im Menü Optionen die Option Mehrfachauswahl von
Bildern und drücken Sie dann Wählen. Wählen Sie
jetzt die Bilder aus, die Sie der Slideshow hinzufügen
möchten, indem Sie jedes Bild markieren und auf
Wählen drücken. Wenn Sie alle Bilder gewählt haben,
drücken Sie die Wiedergabe/Pause Taste, um die
Slideshow zu starten.
Sobald Sie eine Slideshow laufen haben, können Sie
die Einstellung der Slideshow ändern. Drücken Sie
die Taste Optionen, um die verfügbaren Optionen
anzuzeigen. Sie können die Optionen Album, Slide
Stil, Slide Geschwindigkeit, und nach Ihren
Wünschen einstellen. Stellen Sie die Einstellungen ein
und drücken Sie dann die Wiedergabe/Pause Taste,
um Ihre Slideshow anzusehen.
Unterstützte Datei Videoformate: MPG, MPEG, DAT,
VOB, MKV, MP4, MOV, FLV, 3GP und AVI
Unterstützte Datei Bildformate: JPEG, JPG, BMP
und PNG
Unterstützte Datei Musikformate: MP3
Benachrichtigungen
Das Benachrichtigungsmenü zeigt Ihnen alle
Benachrichtigungen über Ihr Fernsehgerät an. Das
Benachrichtigungssymbol (eine kleine Glocke) wird
neben dem Wort Einstellungen auf dem Start
Bildschirm angezeigt, um anzuzeigen, dass Sie
Benachrichtigungen haben. Eine kleine Zahl neben
dem Benachrichtigungssymbol zeigt an, wie viele
Benachrichtigungen Sie haben.
Benachrichtigungen lesen
Markieren Sie Benachrichtigungen im Menü
Einstellungen und drücken Sie Wählen. Alle
verfügbaren Benachrichtigungen werden angezeigt.
Blättern Sie hinüber und markieren Sie die
Benachrichtigung, die Sie lesen möchten, und drücken
Sie dann auf Wählen. Die Benachrichtigung wird auf
dem Bildschirm angezeigt.
Benachrichtigungen löschen
Sie können einzelne Benachrichtigungen oder alle
löschen. Um eine einzelne Benachrichtigung zu
löschen, markieren Sie die Benachrichtigung und
drücken Sie dann die Taste Optionen. Markieren Sie
im Menü Optionen die Option Verwerfen und drücken
Sie Wählen. Die Benachrichtigung wird gelöscht. Um
alle Benachrichtigungen zu löschen, drücken Sie auf
die Taste Optionen, markieren Sie Alle verwerfen
und drücken Sie Wählen. Alle Benachrichtigungen
werden gelöscht.
Benachrichtigungen verwalten
Für die Appstore Benachrichtigungen kann die
Option Verwalten verfügbar sein. Markieren Sie die
Benachrichtigung und drücken Sie die Optionen Taste.
Markieren Sie Verwalten und drücken Sie Wählen. Sie
werden zur Einstellungsoption Benachrichtigungen
unter Einstellungen> Anwendungen> Appstore
weitergeleitet. Drücken Sie Wählen um die
Benachrichtigungen im Zusammenhang mit dem
Appstore zu deaktivieren.
Benachrichtigungseinstellungen
Um die Benachrichtigungseinstellungen zu
konfigurieren, löschen Sie zunächst alle
Optionen, während die Meldung "Keine neuen
Benachrichtigungen" auf dem Bildschirm angezeigt
wird, markieren Sie dann Einstellungen und
drücken Sie Wählen, um die verfügbaren Optionen
anzuzeigen. Es werden 2 Optionen verfügbar sein.
Verwenden Sie die Option Nicht stören, um alle
Anwendungsbenachrichtigungs Pop-ups aus- oder
einzublenden. Verwenden Sie die Option App
Benachrichtigungen, um Benachrichtigungen von
einzelnen Apps zu blockieren oder freizugeben.
Netzwerk
Das Menü Netzwerk enthält alle Einstellungen für
den Anschluss Ihres Fernsehers an das Internet. Hier
werden alle verfügbaren Netzwerke angezeigt, und
Wenn Sie Ihr Fernsehgerät über ein Ethernet Kabel
angeschlossen haben oder die Wi-Fi Option nicht auf
EIN, gesetzt ist, werden drahtlose Netzwerke nicht
aufgelistet und die Optionen für drahtlose Netzwerke
sind nicht verfügbar.
Netzwerkstatus überprüfen
Markieren Sie Netzwerk im Menü Einstellungen und
drücken Sie Wählen.
Im Menü Netzwerk werden die 3 stärksten drahtlosen
kann. Ihr Netzwerk ist das mit dem Wort 'Verbunden'
darunter.
Markieren Sie Ihr Netzwerk; wenn Sie verbunden
sind, wird Verbunden unter dem Namen Netzwerk
angezeigt. Auf der rechten Seite des Bildschirms wird
die Signalstärke und Sicherheit Ihrer Verbindung
angezeigt. Wenn Ihr Netzwerk markiert ist, drücken

Deutsch - 16 -
Sie die Wiedergabe/Pause Taste, um Ihr Netzwerk
zu überprüfen. Sie werden den Verbindungsstatus
Ihres Netzwerks sehen. Drücken Sie die Taste Zurück,
um diesen Bildschirm zu verlassen. Wenn Sie das
Netzwerk vergessen möchten, drücken Sie die Taste
Optionen während Ihr Netzwerk markiert ist.
Alle Netzwerke sehen
Wenn Sie nach weiteren Netzwerken suchen möchten,
markieren Sie Alle Netzwerke sehen und drücken
Sie Wählen. Sie sehen jetzt eine Liste mit allen
Sie bis zum Ende der Liste scrollen, haben Sie auch
die Möglichkeit, erneut nach Netzwerken zu suchen.
Einem Netzwerk über WPS Taste oder PIN
beitreten
Wenn Sie sich nicht mehr an Ihr WLAN Passwort
erinnern können, deaktiviert die WPS Option
vorübergehend Ihr Router Passwort und erlaubt Ihnen,
sich ohne dieses Passwort zu verbinden.
Markieren Sie Ihre bevorzugte WPS Verbindungsoption,
drücken Sie Wählen, und folgen Sie dann den
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Erweiterte Netzwerkeinstellungen
Wenn Sie mit der Netzwerkeinstellung vertraut
sind, können Sie ein Netzwerk manuell einrichten,
indem Sie Anderes Netzwerk verbinden markieren
und Wählen drücken. Sie müssen dann alle
gewünschten Netzwerkeinstellungen manuell über
die Bildschirmtastatur eingeben.
Wenn Sie Ihr Fernsehgerät über ein Ethernet
Kabel angeschlossen haben, können Sie auch Ihre
eine fortgeschrittenere Einstellung für Benutzer, die
mit der Einrichtung von Netzwerken vertraut sind.
Speichern Ihres WLAN Kennworts in Ihrem
Amazon Konto
Ihr WLAN Passwort kann in Ihrem Amazon-Konto
gespeichert werden. Dies kann hilfreich sein, wenn
Sie andere Geräte an dasselbe Netzwerk anschließen
möchten. Die Standardeinstellung ist Aus.
Markieren Sie Wi-Fi Kennwort beiAmazon speichern
und drücken Sie Wählen. Ihr WLAN Kennwort wird nun
in Ihrem Konto gespeichert. Es kann jederzeit durch
Wählen von Aus gelöscht werden .
Anzeige und Ton
Justierungen für Ihr Bild und Ihren Ton sowie andere
Einstellungen, z. B. wie Ihr Fernseher eingeschaltet
wird, die Bildschirmspiegelung, die Bildschirmschoner-
Einstellung und die HDMI CEC Gerätesteuerung.
Markieren Sie Anzeige und Ton im Menü
Einstellungen und drücken Sie Wählen.
Bildeinstellungen
Die Bildeinstellungen können für jede Quelle
angepasst werden, so dass für jeden Eingang
eigene Bildeinstellungen festgelegt werden können.
Informationen zum Anpassen der einzelnen
Anpassen der
Fernseher Einstellungen in diesem Handbuch.
Um die Bildeinstellungen während des Fernsehens
anzupassen, halten Sie die Starttaste gedrückt und
wählen Sie Bild im Menü auf der rechten Seite des
Bildschirms.
Toneinstellungen
Die Toneinstellungen können hier angepasst
werden, Informationen zum Anpassen der einzelnen
Anpassen der
TV Einstellungen in diesem Handbuch.
Um die Ton Einstellungen während des Fernsehens
anzupassen, halten Sie die Starttaste gedrückt und
wählen Sie Ton im Menü auf der rechten Seite des
Bildschirms.
Einschalten
Mit der Einstellung Einschalten können Sie wählen, in
welchem Zustand sich Ihr Fernsehgerät einschalten
soll, entweder die zuletzt verwendete Quelle oder den
Startbildschirm.
Markieren Sie Einschalten und drücken Sie Wählen.
Markieren Sie Startseite oder Letzter Eingang und
drücken Sie Wählen. Ein Häkchen erscheint neben
Ihrer Wahl.
Audio Ausgang
Das Menü Audioausgabe hat 5 O
Lautsprecher, Digital Audio Format, DTS DRC, AC4
Dialogue Enhancer und Bluetooth Audio Sync.
Markieren Sie Audio Ausgang und drücken Sie
Wählen.
TV-Lautsprecher: Im Menü TV-Lautsprecher können
Sie die eingebauten Lautsprecher Ihres Fernsehers
ein- oder ausschalten. Möglicherweise möchten Sie sie
ausschalten, wenn Sie eine Soundbar angeschlossen
haben.
Digitales Audioformat: Abhängig vom Typ des
Audiogeräts, das Sie angeschlossen haben, müssen
Sie eventuell das Audioformat anpassen, das Ihr
Fernsehgerät ausgibt. Das Audioformat kann hier
geändert werden.
Markieren Sie Digitales Audioformat und drücken
Sie Wählen.
Markieren Sie das gewünschte Audioformat PCM,
Dolby Digital, Auto, Pass-through und drücken Sie
dann auf Wählen. Die Standardeinstellung ist Auto.

Deutsch - 17 -
DTS DRC: Das Menü DTS DRC ermöglicht das Ein-
und Ausschalten von DTS DRC.
Markieren Sie DTS DRC und drücken Sie Wählen, um
den DTS DRC ein- oder auszuschalten.
AC4 Dialogue Enhancer: AC-4 Dialogue Enhancer
erhöht die Klarheit des Dialogs, auch bei älteren, zuvor
aufgenommenen Stereo- und Surround Inhalten.
Markieren Sie AC4 Dialogue Enhancer und drücken
Sie Wählen.
Die Optionen Aus, Niedrig, Mittel und Hoch sind
verfügbar. Markieren Sie die gewünschte Option und
drücken Sie die Taste Wählen. Die Standardeinstellung
ist Aus.
Bluetooth Audio Synchronisierung: Wenn Sie
einen Bluetooth Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihr
Fernsehgerät angeschlossen haben, müssen Sie den
Ton möglicherweise mit Ihrem Gerät synchronisieren.
Wenn Sie diese Option auswählen, wird dies für Sie
erledigt.
Wenn Ihr Bluetooth-Gerät mit dem Fernseher
verbunden ist, markieren Sie Bluetooth Audio Sync
und drücken Sie Wählen.
Display Spiegelung aktivieren
Ermöglichen Sie mobilen Geräten, ihre Anzeige
vorübergehend auf Ihrem Fernseher zu spiegeln,
Spiegelung oder Miracast auf Ihrem Gerät bezeichnet.
Markieren Sie Display Spiegelung aktivieren
und drücken Sie Wählen. Display Spiegelung
Bildschirm wird angezeigt Ihr Fernseher ist jetzt für
die Bildschirmspiegelung bereit.
Navigationstöne
Beim Navigieren durch die Menüs und bei der Auswahl
von Elementen gibt Ihr Fernseher einen Ton aus, der
hier ein- und ausgeschaltet werden kann.
Markieren Sie Navigationstöne und drücken Sie
Wählen um sie ein- oder auszuschalten.
Bildschirmschoner
Wenn Ihr Fernseher einige Minuten lang inaktiv
ist, wird der Bildschirmschoner aktiviert. Bilder
aus Amazon Sammlung werden abgespielt. Das
Menü des Bildschirmschoners bietet Ihnen viele
Optionen, die Sie ändern können, damit Sie Ihren
Bildschirmschoner anpassen können. Wenn Ihr
Fernseher nicht mit dem Internet verbunden ist, ist die
Option Bildschirmschoner nicht verfügbar.
Markieren Sie Bildschirmschoner und drücken Sie
Wählen.
Die Bildschirmschoner Einstellungen erscheinen.
Aktueller Bildschirmschoner - Hier können Sie das
Bildschirmschoner Album so ändern, dass es Ihre
Bilder zeigt.
Folien Stil - Hier können Sie die Art und Weise ändern,
wie die Bilder übergehen. Wählen Sie zwischen
Schwenken & Zoomen, Überblenden oder Mosaik.
Foliengeschwindigkeit - Hier können Sie die Zeit
einstellen, die zum Wechseln der Bilder benötigt wird.
Wählen Sie zwischen langsam, mittel oder schnell.
Startzeit - Stellen Sie die Zeit bis zum Start des
Bildschirmschoners ein. Wählen Sie zwischen 5, 10,
15 Minuten oder Niemals.
Display Info - Schalten Sie die Bildinformationen
ein oder aus.
Zufallswiedergabe - Schalten Sie diese Option ein,
wenn Sie die Bilder in einer zufälligen Reihenfolge
anzeigen möchten.
HDMI CEC Gerätesteuerung
Wenn Sie ein CEC fähiges Gerät über ein HDMI Kabel
an Ihr Fernsehgerät angeschlossen haben, können Sie
einige Funktionen des verbundenen Gerätes mit der
TV-Fernbedienung steuern. Zum Beispiel schaltet die
Standby Taste auf Ihrer Fernsehfernbedienung auch
Ihr CEC fähiges Gerät ein. Die Standardeinstellung
ist EIN.
Markieren Sie HDMI CEC Gerätesteuerung und
drücken Sie Wählen um das Gerät ein- oder
auszuschalten.
Anwendungen
Im Anwendungs Menü können Sie alle Ihre
Anwendungen verwalten.
Markieren Sie Anwendungen und drücken Sie
Wählen.
Amazon Photo Einstellungen
Hier können Sie Amazon Photo Einstellungen
vornehmen, die Einstellungen der Amazon Photo App
ändern, Sie können anderen erlauben, Fotos von ihrem
Amazon Photos Konto auf Ihren Fernseher zu werfen,
und Ihr Konto auch deaktivieren, so dass es nicht auf
Ihrem Fernseher angezeigt werden kann.
Markieren Sie Amazon Photos und drücken Sie
Wählen.
Gastverbindungen zulassen ist standardmäßig
aktiviert. Wenn Sie anderen Benutzern nicht erlauben
möchten, Fotos von ihren Amazon Photo Konten zu
übertragen, können Sie diese Funktion deaktivieren.
Markieren Sie Gastverbindungen zulassen und
drücken Sie Wählen um die Funktion ein- und
auszuschalten.
Wenn Sie Ihre Fotos nicht mehr in Ihrem Amazon
Photos Konto sehen möchten, können Sie die Funktion

Deutsch - 18 -
hier deaktivieren. Der Zugang ist standardmäßig
aktiviert. Markieren Sie
und drücken Sie Wählen. Markieren sie Deaktivieren
Amazon Photos und drücken Sie Wählen. Ihre
Fotos können jetzt nicht mehr auf Ihrem Fernseher
angezeigt werden. Keine Sorge, Ihre Fotos werden
nicht gelöscht, sondern verbleiben in Ihrem Konto.
Spielfortschritt speichern
In einigen Spieleanwendungen kann Ihr Fortschritt
per Whispersync in der Cloud gespeichert werden,
Sie können dies mit der Option GameCircle ein- oder
ausschalten.
Markieren Sie GameCircle und drücken Sie Wählen.
Markieren Sie Whispersync für Spiele und drücken
Sie Wählen um dies ein- oder auszuschalten. Die
Standardeinstellung ist EIN.
Appstore
In diesem Menü können Sie Ihre App Einstellungen
wie automatische Aktualisierungen, In-App Käufe und
Markieren Sie Appstore und drücken Sie Wählen.
Das Appstore Menü wird angezeigt, in dem Sie
Automatische Aktualisierung: Wenn automatische
Aktualisierungen aktiviert sind, werden Ihre
Anwendungen vom Appstore automatisch auf
die neuesten Versionen gebracht. Wenn die
Berechtigungen der Anwendung geändert werden,
werden sie nicht automatisch aktualisiert, so dass
Sie alle Änderungen überprüfen müssen, bevor
Sie zustimmen und die Aktualisierung durchführen.
Drücken Sie Wählen um ein- oder auszuschalten.
Bietet Ihnen die Wahl, wie Sie
Wählen,
um die verfügbaren Optionen anzuzeigen.
Markieren Sie die
gewünschte Option und drücken Sie zum Einstellen
Wählen. Ein Häkchen erscheint neben Ihrer Wahl.
In-App Käufe: Einige Apps verfügen über In-App
Käufe, die gemacht werden können. Mit dieser
Einstellung können Sie wählen, ob Sie diese zulassen
möchten.
Drücken Sie Wählen um ein- oder auszuschalten.
Meine Abonnements verwalten: Sie können Ihre
Abonnements online verwalten.
Folgen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Link.
Benachrichtigungen: Setzen Sie diese Option auf
EIN um Benachrichtigungen in Bezug auf Appstore
anzuzeigen. Drücken Sie Wählen um ein- oder
auszuschalten.
Cloud Apps ausblenden: In Ihrer App Bibliothek
können Sie Apps ausblenden, die Sie besitzen,
aber nicht installiert sind. Dies erleichtert Ihnen das
Navigieren durch Ihre installierten Apps. Drücken Sie
Wählen um ein- oder auszuschalten.
Installierte Anwendungen verwalten
Hier können Sie alle Apps auf Ihrem Fernseher
verwalten. Es zeigt Ihnen auch den verfügbaren
Speicherplatz auf Ihrem Fernseher an. Markieren Sie
Installierte Anwendungen verwalten und drücken
Sie auf Wählen.
In der Standardeinstellung werden alle Anwendungen
angezeigt, wenn Sie jedoch Anzeigen markieren
und Wählen drücken, erhalten Sie die Optionen Alle
Anwendungen, Nur intern oder nur USB anzeigen.
Es wird eine Liste von Anwendungen angezeigt,
markieren Sie die Anwendung, die Sie verwalten
möchten, und drücken Sie Wählen.
Vorinstallierte Apps haben 3 Optionen, Apps, die Sie
heruntergeladen und installiert haben, haben weitere
Optionen. Wenn Sie eine App deinstallieren, können
Sie sie auch in Zukunft herunterladen und erneut
installieren.
Vorinstallierte Apps
Sie haben 3 Optionen Stopp erzwingen, Daten
löschen, und Cache löschen.
Installierte Apps
Anwendung starten und deinstallieren.
Gerätesteuerung
Soundbars und Receiver können an Ihren Fernseher
angeschlossen und hier so eingestellt werden, dass
Sie kompatible Geräte mit ihrer Sprachfernbedienung
mit Alexa steuern können, egal wie Sie es an Ihren
Fernseher angeschlossen haben. Dieser Vorgang wird
eine Weile dauern, also haben Sie bitte etwas Geduld.
Hinzufügen einer Soundbar oder Receivers
Markieren Sie Gerät hinzufügen und drücken Sie
auf Wählen.
Markieren Sie entweder Soundbar oder Receiver
abhängig vom angeschlossenen Gerät, und drücken
Sie dann auf Wählen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihre Soundbar oder Receiver
an Ihr Fernsehgerät angeschlossen und eingeschaltet ist.
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie eine Soundbar
einrichten können.
Sie müssen nun die Marke Ihrer Soundbar auswählen.
Markieren Sie die Marke und drücken Sie Wählen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Soundbar eingeschaltet
und die Lautstärke erhöht ist, und drücken Sie dann
Wählen.

Deutsch - 19 -
Drücken Sie Standby auf der Fernbedienung Ihres
Fernsehgeräts, warten Sie 10 Sekunden und drücken
Sie dann erneut Standby.
Drücken von Standby aus- und wieder eingeschaltet?
Wenn dies der Fall war, markieren Sie Ja und drücken
Sie Wählen, wenn dies nicht der Fall war, markieren
Sie Nein und drücken Sie Wählen. Sie werden diesen
Vorgang möglicherweise mehrmals wiederholen
müssen.
Wenn sich Ihre Soundbar schließlich aus- und
einschaltet, werden Sie aufgefordert, die Tasten zum
Erhöhen und Verringern der Lautstärke zu drücken.
Drücken Sie die Volume +and -Tasten.
Wenn Ihr Lautstärkewert wie erwartet eingestellt ist,
markieren Sie Ja und drücken Sie Wählen. Wenn
nicht, wählen Sie Nein und fahren Sie fort, bis sich
der Lautstärkewert ändert.
Ihre Sprachfernbedienung mit Alexa wurde nun
eingerichtet, sie wird nun Ihre Soundbar ein- und
ausschalten und den Lautstärkewert anpassen.
Wenn Sie nun Ihr Fernsehgerät einschalten, schaltet
sich auch Ihre Soundbar ein. Die Fernsehlautsprecher
werden automatisch ausgeschaltet.
Soundbar/Receiver Einstellungen
Nachdem Sie Ihre Soundbar oder Ihren Receiver
eingerichtet haben, sehen Sie nun entweder
Soundbar oder Receiver im Menü Gerätesteuerung.
Hier werden Ihnen alle Einstellungen für Ihr Gerät
angezeigt.
Markieren Sie Soundbar oder Receiver und
drücken Sie Wählen. Sie sehen nun eine Liste der
Einstellungen.
Markieren Sie die Einstellung, die Sie anpassen
möchten, und drücken Sie Wählen.
Volumen Schritte: Stellen Sie den Wert ein, um
den die Lautstärke erhöht oder verringert wird,
wenn Sie Alexa bitten, die Lautstärke zu ändern. Die
Standardschrittweite ist auf 4 eingestellt.
Drücken Sie Rücklauf oder Schnellvorlauf um die
Schritte zu erhöhen oder zu verringern. Drücken
Sie Option um zu den Standardeinstellungen
zurückzukehren.
Infrarot Optionen: Ändern der Infrarot Optionen. IR
, Timing und Wiederholungsoptionen sind
verfügbar.
Leistungssteuerung: Stellt die Ein/
Ausschalt Einstellungen für Ihre Soundbar ein.
Einschaltverzögerung und Leistungssteuerung
Optionen sind verfügbar.
TV-Gerät Eingang: Ändern Sie den Eingang auf
den Ihre Soundbar umschaltet zum Anschauen von
Fire-Gerät .
Soundbar ändern: Wenn Sie die Soundbar ändern
möchten, die an Ihren Fernseher angeschlossen ist,
wählen Sie Soundbar ändern.
Soundbar Standardeinstellungen wiederherstellen:
Stellt alle Einstellungen, die Sie möglicherweise
geändert haben, wieder auf die Werkseinstellungen
zurück. Diese Option ist verfügbar, wenn Sie die
Standardeinstellungen ändern.
Erweiterte Einstellungen
Stellen Sie das Leistungs Timing ein, wenn sich Ihre
Soundbar nicht ein- und ausschaltet.
Drücken Sie Rücklauf oder Schnellvorlauf um die
Schritte zu erhöhen oder zu verringern.
Drücken Sie Option um zu den Standardeinstellungen
zurückzukehren.
Live TV
In diesem Menü können Sie Ihren Fernseher
einschalten, die Kanäle verwalten, eine CI Karte
einrichten und die Kindersicherung einstellen.
Markieren Sie Live TV und drücken Sie Wählen.
Ihr Fernsehgerät einschalten
Sie sollten Ihren Fernseher bereits während des
anfänglichen Einrichtungsvorgangs eingestellt haben.
Wenn Sie jedoch den Kanalsuchlauf übersprungen
haben oder wenn Sie Ihren Fernseher neu einstellen
müssen, befolgen Sie diese Anweisungen.
Markieren Sie Kanalsuchlauf und drücken Sie
Wählen.
Sie werden gebeten, zu überprüfen, ob Ihr
Antennenkabel richtig in die Antenneneingangsbuchse
Ihres Fernsehers eingesteckt ist. Drücken Sie Wählen,
um fortzufahren.
drücken Sie Wählen.
Wählen Sie Ihre Scan Präferenz, um Kanäle zu
installieren. Die Optionen Kabel/TV und Satellit
werden verfügbar sein.
Wenn die Option Kabel ausgewählt ist, sucht das TV-
Gerät nach digitalen terrestrischen Kabelsendungen.
Wählen Sie die Suchmethode auf dem nächsten
Bildschirm und drücken Sie Wählen, um die Suche
zu starten.
Wenn die Option Satellit gewählt ist, können Sie
im nächsten Schritt einen Betreiber wählen, falls
verfügbar. Sie können auch wählen, ob Sie einen
vollständigen oder manuellen Suchlauf durchführen
möchten. Markieren Sie die von Ihnen bevorzugte
Option und drücken Sie Wählen, um fortzufahren. Der
Bildschirm Satellitenverbindung wird als nächstes
angezeigt. Abhängig von Ihrer vorherigen Auswahl
können einige Optionen automatisch voreingestellt
Table of contents
Languages:
Other O.K. TV manuals

O.K.
O.K. ODL 43650U-TB User manual

O.K.
O.K. ODL 48540-B/1 User manual

O.K.
O.K. ODL 32651H-TB User manual

O.K.
O.K. OLE50350TI-B User manual

O.K.
O.K. ODL 32642H-DB User manual

O.K.
O.K. ODL 19640H-SB User manual

O.K.
O.K. OLD 43740U-DIB User manual

O.K.
O.K. ODL 24642H-DB User manual

O.K.
O.K. ODL 49650UV-TIB User manual

O.K.
O.K. ODL 50541F-DIB User manual