Odys MultiFlat 20 User manual

DEENFRNLPTESIT

ODYS MultiFlat 20” DVD
2
DE

ODYS MultiFlat 20” DVD
3
DE
Inhaltsverzeichnis
1Sicherheitshinweise......................................................................... 4
2Produkteigenschaften und Lieferumfang......................................... 7
3Bedienelemente und Anschlüsse .................................................... 9
3.1 Ansicht Vorderseite/Oberseite ...............................................................................9
3.2 Ansicht Rückseite ................................................................................................ 11
3.3 Fernbedienung ....................................................................................................12
4Systemanschlüsse ........................................................................ 16
4.1 Anschluss des Netzteils.......................................................................................16
4.2 Anschluss von Kopfhörern...................................................................................16
4.3 Anschluss einer externen AV-Signalquelle ..........................................................17
4.4 Anschluss einer externen AV-Signalquelle (Y/Pb/Pr)...........................................18
4.5 Anschluss einer externen AV-Signalquelle (SCART)...........................................18
4.6 Anschluss eines externen AV-Gerätes (AV-Ausgang) .........................................19
4.7 Anschluss an einen PC .......................................................................................19
4.8 Anschluss am TV-Signaleingang.........................................................................20
5TV-Betrieb und Systemeinstellungen ............................................ 22
5.1 Bildeinstellungen .................................................................................................22
5.2 Audio-Einstellungen.............................................................................................25
5.3 Timer-Einstellungen.............................................................................................26
5.4 Setup-Einstellungen ............................................................................................26
6NICAM Funktion............................................................................ 30
7Wiedergabe von DVDs, CDs und Dateien .................................... 31
7.1 DVD-Wiedergabe ................................................................................................31
7.2 CD-Wiedergabe...................................................................................................33
7.3 MP3-Wiedergabe.................................................................................................34
7.4 JPEG-Wiedergabe...............................................................................................35
7.5 DivX-Wiedergabe ................................................................................................36
7.6 Verwenden von USB-Speicher und Speicherkarten ............................................38
8DVD-Systemeinstellungen ............................................................ 39
8.1 General Setup-Seite ............................................................................................39
8.2 Audio Setup-Seite................................................................................................41
8.3 Video Setup-Seite................................................................................................42
8.4 Preference-Seite..................................................................................................43
8.5 Passwort Setup-Seite ..........................................................................................44
9Störungsbehebung ........................................................................ 45
10Technische Daten.......................................................................... 46
Garantiebedingungen ........................................................................ 46

ODYS MultiFlat 20” DVD
4
DE
1 Sicherheitshinweise
Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie die Anleitung
sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheits- und Bedienungshinweise. Bewahren
Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen gut auf.
Das Hinweis-Symbol informiert Sie beim Lesen der Dokumentation über nützliche
Hinweise und Tipps für die Bedienung und Pflege des Gerätes.
VORSICHT: HALTEN SIE DIE IN DIESEM DOKUMENT BESCHRIEBENEN VORGEHENS-
WEISEN BEZÜGLICH DER STEUERUNG, ANPASSUNG UND ANDEREN VERFAHREN GENAU
EIN. ANDERNFALLS KANN DIES ZU GEFÄHRLICHEN STRAHLENBELASTUNGEN FÜHREN.
VORSICHT
1. Das Produkt enthält ein Lasergerät mit geringer Leistung. Um die Sicherheit des Geräts zu
gewährleisten, dürfen Sie die Abdeckung nicht abnehmen oder Reparaturen am Gerät
vornehmen. Wenden Sie sich bei Wartungs- oder Reparaturbedarf an den Händler oder dessen
autorisierte Kundendienstzentrale.
2. Nehmen Sie zur Vermeidung von elektrischen Schlägen nicht die Abdeckung oder die
Rückseite ab. Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren. Überlassen
Sie die Wartung qualifizierten Servicemitarbeitern. Ziehen Sie den Stecker des Geräts, bevor
Wartungen oder Reparaturen vorgenommen werden oder wenn das Gerät über längere Zeit
nicht verwendet wird.
3. Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für Schäden ab, die durch nicht vom Hersteller oder eine
autorisierte Abteilung genehmigte Ersetzungen oder Änderungen am Produkt entstanden sind.
Das Blitzsymbol mit Pfeil in einem gleichseitigen Dreieck weist auf das Vorhandensein
einer nicht isolierten „gefährlichen Spannung“ im Gehäuse des Produkts hin, die
möglicherweise ein elektrisches Risiko für Personen darstellt.
Ein Ausrufezeichen innerhalb eines Dreiecks weist den Benutzer an, wichtige
Bedienungs- und Wartungshinweise im beiliegenden Handbuch zu beachten.
VORSICHT
Im geöffneten Zustand tritt eine Laserstrahlung auf.
Sehen Sie nicht in den Strahl.

ODYS MultiFlat 20” DVD
5
DE
WARNUNG
Das Gerät darf keinen Flüssigkeitstropfen oder -spritzern ausgesetzt werden. Auf dem Gerät dürfen
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z. B. Vasen) abgestellt werden.
HINWEISE
1. Lesen Sie diese Anweisungen
sorgfältig durch.
2. Bewahren Sie diese Anweisun-
gen auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Vermeiden Sie, dass das Gerät
der Gefahr durch Wasser
ausgesetzt ist.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit
einem trockenen Tuch.
7. Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Sorgen Sie für eine gute Belüftung um das Produkt.
Stellen Sie das Produkt nicht auf ein Bett, ein Sofa oder eine sonstige Unterlage, durch die die
Belüftung behindert werden kann. Stellen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des
Herstellers auf.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen, Wärmeablüftungen,
Öfen oder anderen Wärme erzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern) auf.
9. Lesen, beachten und befolgen Sie alle Anweisungen, um die ordnungsgemäße und sichere
Aufstellung und Verbindung des Geräts sicherzustellen.
10. Das Gerät darf keinen Flüssigkeitstropfen oder -spritzern ausgesetzt werden. Auf dem Gerät
dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z. B. Vasen) abgestellt werden.
11. Es sollte sich eine Steckdose in der Nähe des Aufstellungsorts befinden, und der Netzstecker
muss funktionstüchtig sein.
12. Schützen Sie das Netzkabel vor dem Drauftreten und vor Knicken, insbesondere am Stecker, an
den Steckdosen und am Austritt aus dem Gerät.
13. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller angegebene Anschlüsse und Zubehörteile.
14. Verwenden Sie das Gerät nur in Verbindung mit Wagen, Ständern, Stativen, Rahmen oder
Tischen, die vom Hersteller angegeben wurden oder im Lieferumfang enthalten sind. Achten Sie
beim Umstellen des Geräts auf einen Wagen darauf, den Wagen bzw. das Gerät nicht zu kippen,
um Verletzungen durch Stürze zu vermeiden.
15. Ziehen Sie bei Gewittern und bei längerer Nichtverwendung den Stecker des Geräts.
16. Überlassen Sie sämtliche Wartungen und Reparaturen qualifizierten Servicemitarbeitern.
Reparaturen sind erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, z. B.
wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurde, wenn Flüssigkeiten oder
Gegenstände in das Gerät gelangt sind, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
wurde, wenn es nicht wie gewohnt funktioniert oder wenn es fallen gelassen wurde.
17. Der Apparat muss an Steckdosen mit geeigneter Schutzerdung angeschlossen werden.
WICHTIGE HINWEISE F
Ü
R LASERPRODUKTE
1. LASERPRODUKT DER KLASSE 1
2. GEFAHR: Sichtbare Laserstrahlung im geöffneten
Zustand und bei fehlgeschlagener oder nicht erfolgter
Verriegelung. Vermeiden Sie die direkte Sicht in den
Strahl.
3. VORSICHT: Öffnen Sie keinesfalls die Abdeckung.
Innerhalb des Geräts befinden sich keine vom Benutzer
zu wartenden Teile. Überlassen Sie sämtliche Wartungen
und Reparaturen qualifizierten Servicemitarbeitern.

ODYS MultiFlat 20” DVD
6
DE
Berühren Sie den TFT-LCD-Bildschirm keinesfalls direkt mit der Hand.
Die Abbildungen in diesem Handbuch dienen vor allem zur Referenz und können sich
geringfügig von Ihrem Gerät unterscheiden.
Urheberrechtsschutz
Für dieses Produkt gelten Urheberrechtsschutz-Bestimmungen, die durch US-Patente und andere
Rechte des geistigen Eigentums geschützt sind. Die Verwendung dieser Urheberrechtsschutz-
Bestimmungen muss durch Macrovision autorisiert sein und ist nur für private und andere
eingeschränkte Aufführungen bestimmt, sofern keine anders lautende Autorisierung durch
Macrovision vorliegt. Der Nachbau und die Demontage dieses Geräts sind untersagt.
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das
Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist
darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wieder-
verwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte
fragen Sie bei Ihrem Verkäufer oder Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständi-
gen Entsorgungsstelle.
Entsorgungshinweis
Bitte werfen Sie defekte und entladene Batterien nicht in den normalen Hausmüll.
Bringen Sie verbrauchte Batterien zu Ihrem Fachhändler oder zu einer entspre-
chenden Sammelstelle. Damit ermöglichen Sie eine umweltgerechte Entsorgung.
Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und „Batterie
leer“ signalisiert oder nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien „nicht mehr
einwandfrei funktioniert“.

ODYS MultiFlat 20” DVD
7
DE
2 Produkteigenschaften und Lieferumfang
Dieses Produkt enthält einen DVD-Player, einen LCD-Bildschirm und einen TV-Fernsehempfänger
in einem System. Sie können das Gerät über die VGA-Schnittstelle auch als PC-Monitor verwenden.
Dank seiner USB- und SD/MMC/MS Card-Schnittstelle ist ein schneller und bequemer
Datenaustausch mit neuesten Speichermedien möglich.
Betriebsarten:
DVD-Modus VGA-Modus SCART-Modus
TV-Modus S-VIDEO-Modus
Produkteigenschaften
Hohe Auflösung (DVD-Modus):
Verwendung eines MPEG2-Dekodierungsformats für eine horizontale Auflösung mit mehr als 500
Zeilen.
Überragender Klang (DVD-Modus):
Integrierter Dolby Digital-Decoder zur Ausgabe von hochwertigen Klangeffekten.
Spezielle Wiedergabe:
Unterstützung der Wiedergabe aus mehreren Kamerawinkeln, in mehreren Sprachen und mit
mehreren Untertiteln.
Abspielbare Formate
DVD, Audio-CD, MP3, JPEG, Kodak Picture CD and DivX
LCD (Liquid Crystal Display):
Klare Darstellung der Daten dank eines Farb-TFT-LCD mit 20 Zoll.
Stereo-Verstärker:
Die integrierten 2 x 8 W-Lautsprecher sorgen für einen erstklassigen Klang.
Videotext:
Unterstützt Videotext und stellt dafür mehrere Funktionen bereit.
Support
URL: http://www.odys.de
Auf unserer Website finden Sie neueste Informationen über dieses Gerät, über andere Produkte
unseres Unternehmens und über unser Unternehmen selbst. Falls Sie Fragen oder Probleme
haben, lesen Sie die FAQ’s auf unserer Website oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst:
Lieferumfang
1 x MultiFlat 20“ DVD 1 x Netzadapter 1 x Fernbedienung (incl. Batterien)
1 x AV-Kabel 1 x Audiokabel 1 x Bedienungsanleitung

ODYS MultiFlat 20” DVD
8
DE
Datenträgerinformationen
Unterstützte Datenträgerformate
DISC-LOGO Inhalt Durchmesser Laufzeit
(Seiten - Layer)
133 min (SS-SL)
242 min (SS-DL)
266 min (DS-SL)
DVD
Audio + Video
(aktives Bild) 12 cm
484 min (DS-DL)
CD
Audio 12 cm 74 min
MP3 12 cm 600 min
JPEG Hochauflösendes
Standbild 12 cm
MPEG2
DIVX
Audio + Video
(aktives Bild) 12 cm
Die Wiedergabemethode wird bei einigen DVDs vom Softwarehersteller angegeben. Weitere
Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation der DVD.
Begriffe
Hauptmenü
Das Hauptmenü ist die grundlegende Übersicht über den Inhalt und die Einstellungsmöglichkeiten
einer DVD oder CD-ROM. Dieses Menü wird geladen, wenn Sie eine entsprechende Disk einlegen.
Titel
Auf eine DVD komprimierte Bilder oder Musikdaten sind im Allgemeinen in mehrere Abschnitte
unterteilt, die als „Titel“ bezeichnet werden.
Kapitel
Der Titel auf einer DVD kann in kleinere Abschnitte unterteilt sein, die als Kapitel bezeichnet werden.
Ein Titel umfasst normalerweise ein oder mehrere Kapitel, die zur einfacheren Suche nummeriert
sind. Einige DVDs weisen jedoch keine aufgezeichneten Kapitel auf.
Track
Ein Bild- oder Musiksegment auf einer CD. Jeder Track ist nummeriert, sodass er leicht gefunden
werden kann.

ODYS MultiFlat 20” DVD
9
DE
3 Bedienelemente und Anschlüsse
3.1 Ansicht Vorderseite/Oberseite
1. 20 Zoll TFT-LCD-Bildschirm
Zeigt ein hochaufgelöstes Bild.
2. SOURCE-Taste
Drücken Sie diese Taste, um folgende Modi aufzurufen: TV, SCART, COMPOSITE,
S-VIDEO, COMPONENT, VGA und DVD.
3. MENU-Taste
Drücken Sie diese Taste, um das Einstellungsmenü aufzurufen bzw. zu beenden.
4. CH ▲/▼-Taste
Drücken Sie diese Taste im TV-Modus, um einen Kanal aufwärts bzw. abwärts auszuwählen.
Dient im Setup-Menü auch als ▲/▼-Richtungstaste.
5. VOL ▲/▼-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu verringern bzw. zu erhöhen. Dient im
Setup-Menü auch als ◄/►-Richtungstaste.
6. PLAY-Taste
Drücken Sie diese Taste, um im DVD-Modus die DVD/CD abzuspielen.
7. ■STOP-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe anzuhalten.

ODYS MultiFlat 20” DVD
10
DE
8. Eject-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die DVD/CD auszuwerfen.
9. Power-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Geräts (Aktivieren oder beenden des Standby-Modus).
10. SD/MMC/MS-Kartenfach
In diesen Schacht können Sie die SD/MMC- oder die MS-Karte einführen.
11. Discfach
Zum Einlegen von DVDs/ CDs.
12. Kopfhörerbuchse
Beim Einstecken des Kopfhörers schalten sich die Lautsprecher aus.
13. USB-Buchse
USB-Verbindung zu USB-Massenspeichern/-Sticks
14. Fernbedienungssensor
Sensor für die Fernbedienung
15. Netzanzeige
Im aktiven Modus leuchtet die Netzanzeige blau, im Standby-Modus hingegen rot.
16. Lautsprecher
Zwei Lautsprecher sorgen für erstklassigen Stereo-Klang.

ODYS MultiFlat 20” DVD
11
DE
3.2 Ansicht Rückseite
Öffnen Sie die Abdeckung auf der rechten Seite der Rückseite, um das Buchsenfeld sichtbar zu
machen und auf die Anschlüsse zugreifen zu können.
1. L/R Audio-Ausgangsanschluss
Anschluss für die Ausgabe der DVD L/R
Audio-Signale an ein externes AV-Gerät.
2. AV-Ausgangsanschluss
Anschluss für die Ausgabe der AV-Signale
(TV & Audio L/R) an ein externes AV-Gerät
3. Y/Pb/Pr-Eingangsanschluss
Im Component-Modus ist dies der
Anschluss für den Y/Pb/Pr-Eingang.
4. Y/Pb/Pr-Audio-Eingangsanschluss
Im Component-Modus Anschluss für den
Eingang des Stereosignals.
5. L/R Audio-Eingangsanschluss
Im Composite- und S-Video-Modus
Anschluss für den Eingang des
Stereosignals.
6. Composite Video-Eingangsanschluss
Anschluss für den Eingang des externen
Videosignals.
7. S-Video-Eingangsanschluss
Dies ist der Anschluss für den Eingang des
S-Video-Signals
8. SCART-Anschluss
Anschluss für das SCART-Signal.
9. Antenneneingang
Anschluss für eine externe Antenne zum
Empfangen des Fernsehprogramms im
TV-Modus.
10. 12 V-Gleichstrom-Anschluss
Dieser Anschluss wird mit dem Netzteil
verbunden.
11. VGA-Eingangsanschluss
Verbindung zum VGA-Ausgangsanschluss
eines Personal Computers.
12. PC-Audio-Eingangsanschluss
Dies ist der Anschluss für den Audio-
Ausgang eines Personal Computers

ODYS MultiFlat 20” DVD
12
DE
3.3 Fernbedienung
1. POWER-Taste
Drücken Sie diese Taste, um in den
Standby-Modus zu wechseln oder diesen
zu beenden.
2. TV-Taste
Drücken Sie diese Taste, um in den
TV-Modus zu wechseln.
3. DVD-Taste
Drücken Sie diese Taste, um in den
DVD-Modus zu wechseln.
4. Picture-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den Bild-
Modus zu verändern: User, Standard, Soft,
Bright und Shine.
5. Sound-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den
Audio-Modus zu verändern: User, Standard,
Music, Movie und Speech.
6. Nummerntasten (0–9)
Drücken Sie diese Tasten, um die ent-
sprechenden Zahlen auszuwählen.
7. FAV-Taste
Drücken Sie diese Taste, um Ihren
Lieblingskanal auszuwählen.
8. STEREO/AUDIO-Taste
Drücken Sie diese Taste im TV-Modus, um
den NICAM/A2-Modus zu verändern.
Drücken Sie diese Taste im DVD-Modus,
um die Audio-Sprache auszuwählen
9. VOL+/- -Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke
zu erhöhen bzw. zu verringern.
10. MUTE-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den Ton über
die Lautsprecher ein- oder auszuschalten.
11. EXIT-Taste
Drücken Sie diese Taste, um nacheinander
alle eingeblendeten Menüs zu schließen.
12. Richtungstasten(▲▼◄►)
Drücken Sie die ▲▼-Tasten, um im Ein-
tellungsmenü die gewünschten Optionen
auszuwählen, und drücken Sie die ◄►-
Tasten, um die gewünschten Optionen
anzupassen oder festzulegen.
13. ENTER-Taste
Drücken Sie diese Taste, um im Ein-
stellungsmenü Ihre ausgewählten Optionen
zu bestätigen.
14. SOURCE-Taste
Drücken Sie diese Taste, um folgende Modi
aufzurufen: TV, SCART, COMPOSITE,
S-VIDEO, COMPONENT, VGA oder DVD.
15. PLAY-Taste
Drücken Sie diese Taste, um im
DVD-Modus die DVD/CD abzuspielen.

ODYS MultiFlat 20” DVD
13
DE
16. PAUSE-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Wieder-
gabe anzuhalten oder die Einzelbild-
Wiedergabe zu starten. Drücken Sie die
PLAY-Taste, um die normale Wiedergabe
fortzusetzen.
17. /-Tasten
Drücken Sie diese Tasten, um im DVD-
Modus den Suchlauf rückwärts oder
vorwärts zu aktivieren.
Drücken Sie diese Tasten, um im Bildschirm-
text-Modus die rote oder grüne Seite auszu-
wählen.
18. TITLE-Taste
Drücken Sie diese Taste beim Abspielen
einer DVD, um zum Titelmenü zu wechseln,
sofern dieses auf der DVD enthalten ist.
Drücken Sie diese Taste im Bildschirm-
text-Modus, um den gemischten Modus
aufzurufen oder diesen zu beenden.
19. MENU-Taste (DVD-Modus)
Drücken Sie diese Taste im DVD-Modus,
um zum DVD-Menü zu wechseln.
Drücken Sie diese Taste in den Modi TV,
S-VIDEO, COMPOSITE oder SCART, um
den Bildschirmtext anzuzeigen bzw.
auszublenden.
20. SETUP-Taste
Drücken Sie diese Taste, um das
DVD-Einstellungsmenü aufzurufen oder zu
beenden.
Drücken Sie diese Taste im Bildschirm-
text-Modus, um die Indexseite anzuzeigen.
21. SLOW-Taste
Drücken Sie diese Taste, um im DVD-
Modus die langsame Wiedergabe zu
aktivieren.
Drücken Sie diese Taste im Bildschirm-
text-Modus einmal, um die ausgeblendeten
Informationen anzuzeigen (z. B. die Lösung
zu Fragen), und ein zweites Mal, um wieder
zur normalen Anzeige zurückzukehren
22. D-SUB-Taste
Drücken Sie diese Taste, um in den
VGA-Modus zu wechseln
23. SCART-Taste
Drücken Sie diese Taste, um in den
SCART-Modus zu wechseln.
24. DISPLAY-Taste
Drücken Sie diese Taste, um Informationen
über das aktuelle Programm auf dem
Bildschirm anzuzeigen.
25. SET FAV-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den aktuellen
Kanal als Ihren Lieblingskanal festzulegen.

ODYS MultiFlat 20” DVD
14
DE
26. /+10-Taste
Drücken Sie diese Taste im TV-Modus, um
zum zuletzt angezeigten Kanal zu
wechseln oder um eine Zahl auszuwählen,
die größer als 10 ist.
27. SCAN-Taste
Drücken Sie diese Taste, um im TV-Modus
die Sendersuche zu starten und zu
beenden.
28. CH +/- Taste
Drücken Sie diese Taste im TV-Modus, um
einen Kanal aufwärts bzw. abwärts
auszuwählen.
29. SUBTITLE-Taste
Drücken Sie diese Taste im DVD-Modus,
um die Sprache der Untertitel auszuwählen
oder die Untertitel auszuschalten.
30. MENU-Taste
Drücken Sie diese Taste, um das Einste-
llungsmenü aufzurufen und zu beenden.
31. SLEEP-Taste
Drücken Sie diese Taste im TV-Modus, um
die Abschaltzeit auszuwählen. Nach Ablauf
der Abschaltzeit schaltet sich das Gerät
automatisch aus. Drücken Sie dazu die
SLEEP-Taste und aktivieren Sie diese
Funktion mit ENTER. Wählen Sie dann mit
▲▼ oder durch wiederholtes Drücken der
SLEEP-Taste die gewünschte Abschaltzeit
aus oder deaktivieren Sie mit „Off“.
32. Eject-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die DVD/CD
auszuwerfen.
33. ■STOP-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Wieder-
gabe zu beenden.
34. /Sprungtaste vor/zurück
Drücken Sie diese Tasten, um im DVD-
Modus zum vorherigen oder nächsten
Kapitel/Track zu wechseln.
Drücken Sie diese Tasten, um im Bildschirm-
text-Modus die gelbe oder blaue Seite
auszuwählen.
35. REPEAT-Taste
Drücken Sie diese Taste im DVD-Modus,
um ein Kapitel, einen Track, einen Titel
oder den gesamten Inhalt zu wiederholen.
Drücken Sie diese Taste im Bildschirm-
text-Modus, um den automatischen
Wechsel von Seiten zu verhindern, die aus
mehreren Unterseiten bestehen.
36. ANGLE-Taste
Drücken Sie diese Taste, um verschiedene
Kamerawinkel aufzurufen (sofern die DVD
mehrere Kamerawinkel unterstützt).
Drücken Sie diese Taste im Bildschirm-
text-Modus einmal, um die Größe der
Bildschirmtext-Zeichen in der oberen Hälfte
des Bildschirms zu verdoppeln. Drücken
Sie die Taste erneut, um die Größe der
Bildschirmtext-Zeichen in der unteren
Hälfte des Bildschirms zu verdoppeln.
Drücken Sie die Taste ein drittes Mal, um
zum normalen Status zurückzukehren.
37. CARD-Taste
Drücken Sie diese Taste, um zum DVD-,
USB- oder zum SD/MMC/MS-Karten-
Modus zu wechseln.
Drücken Sie diese Taste im Bildschirm-
text-Modus, um vier Gruppen von drei-
stelligen Zahlen auszuwählen, die in unter-
schiedlichen Farben am unteren
Bildschirmrand angezeigt werden. Drücken
Sie die farbigen Tasten im unteren Bereich
der Fernbedienung, und geben Sie dann
die entsprechende Zahl ein, um die Seite
anzuzeigen.
Wiederholen Sie den angegebenen
Vorgang für jede zu speichernde Seite mit
einer anderen Farbe.
38. GOTO-Taste
Drücken Sie diese Taste im DVD-Modus,
um eine gewünschte Startzeit, einen Titel
oder ein Kapitel auszuwählen. Drücken Sie
diese Taste im TV-Modus, um die Uhr
anzuzeigen. Drücken Sie die EXIT-Taste,
um die Uhr wieder auszublenden.

ODYS MultiFlat 20” DVD
15
DE
Inbetriebnahme der Fernbedienung
Legen Sie die Fernbedienung auf eine ebene
Unterlage und legen Sie wie folgt die beiden
Batterien in die Fernbedienung ein.
1. Drücken Sie die Lasche der Abdeckung
leicht nach hinten, um das Batteriefach zu
öffnen.
2. Legen Sie zwei Batterien ein (1,5 V, Größe
AAA). Beachten Sie dabei, dass die
Polarität den Markierungen im Inneren des
Batteriefachs entspricht.
3. Drücken Sie leicht auf die Abdeckung, um
sie zu schließen.
Bei normaler Verwendung halten die
Batterien sechs Monate.
Nehmen Sie die Batterien aus der
Fernbedienung heraus, wenn Sie
diese über einen längeren Zeitraum
nicht verwenden.
Verwenden der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung aus einer
maximalen Entfernung von ca. 7 m (vom
Sensor) in einem Winkel von bis zu 60° auf die
Vorderseite des Geräts.
Die Funktionsreichweite kann abhängig von
der Umgebungshelligkeit variieren.
Richten Sie keine hellen Lichtquellen
direkt auf den Fernbedienungs-
sensor.
Platzieren Sie keine Gegenstände
zwischen der Fernbedienung und
dem Sensor.
Verwenden Sie diese Fernbedienung
keinesfalls gleichzeitig mit einer Fern-
bedienung für ein anderes Gerät.

ODYS MultiFlat 20” DVD
16
DE
4 Systemanschlüsse
•Öffnen Sie die Abdeckung auf der rechten Seite der Rückseite, um das Buchsenfeld sichtbar zu
machen.
•Stecken Sie den Netzstecker erst dann ein, wenn Sie alle anderen Kabel angeschlossen haben.
•Achten Sie beim Anschließen der Audio- und Video-Kabel auf die entsprechenden Farben der
Stecker.
4.1 Anschluss des Netzteils
Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte Netzteil. Dazu wird ein Ende am 12-V-
Gleichspannungs-Eingang an der Geräterückseite angeschlossen und das andere Ende an eine
Steckdose mit 100 - 240 V Wechselspannung.
4.2 Anschluss von Kopfhörern
Um ungestört Musik zu hören, können Sie Kopfhörer an dieses Gerät anschließen.
Stecken Sie den Stecker des Kopfhörers in die entsprechende Buchse auf der Rückseite des Geräts.
Wenn Sie Kopfhörer anschließen, werden die internen Lautsprecher automatisch abgeschaltet.

ODYS MultiFlat 20” DVD
17
DE
Beugen Sie Hörschäden vor und halten Sie die Lautstärke in einem akzeptablen Bereich.
Verringern Sie die Lautstärke bevor Sie die Kopfhörer anschließen und erhöhen Sie sie
erst danach langsam wieder auf den gewünschten Wert.
4.3 Anschluss einer externen AV-Signalquelle
Verwenden Sie die Audio- und Videokabel, um die Anschlüsse an der Rückseite des Geräts mit der
externen AV-Signalquelle zu verbinden.
Verwenden Sie das S-Video-Kabel, um den S-Video-Anschluss an der Rückseite des Geräts mit der
externen S-Video-Signalquelle zu verbinden.
Achten Sie beim Anschließen der Audio- und Video-Kabel auf die entsprechenden Farben der
Stecker.
Nachdem Sie dies getan haben, schalten Sie das Gerät und die externe AV-Signalquelle ein.
Drücken Sie anschließend die SOURCE-Taste, um zum COMPOSITE- oder S-Video-Modus zu
wechseln, so dass AV-Signale wiedergegeben werden.
Sie können die Stereo-Anschlüsse sowohl im COMPOSITE-Modus als auch im
S-Video-Modus verwenden.

ODYS MultiFlat 20” DVD
18
DE
4.4 Anschluss einer externen AV-Signalquelle (Y/Pb/Pr)
Verwenden Sie die Audio- und Videokabel, um die Y/Pb(Cb)/Pr(Cr)-Anschlüsse an der Rückseite
des Geräts mit der externen AV-Signalquelle zu verbinden.
Nachdem Sie dies getan haben, schalten Sie den Apparat und das Gerät ein, von dem das externe
AV-Signal stammt. Drücken Sie anschließend die SOURCE-Taste, um zum COMPONENT-Modus
zu wechseln.
4.5 Anschluss einer externen AV-Signalquelle (SCART)
Verwenden Sie das SCART-Kabel, um die SCART-Anschlüsse an der Rückseite des Geräts mit der
externen AV-Signalquelle zu verbinden.
Nachdem Sie dies getan haben, schalten Sie den Apparat und das Gerät ein, von dem das externe
AV-Signal stammt. Drücken Sie anschließend die SOURCE-Taste, um zum SCART-Modus zu
wechseln.

ODYS MultiFlat 20” DVD
19
DE
4.6 Anschluss eines externen AV-Gerätes (AV-Ausgang)
Verwenden Sie die AV-Kabel, um das externe AV-Gerät mit den AV-Ausgangsanschlüssen an der
Rückseite des Geräts zu verbinden.
Nachdem Sie dies getan haben, schalten Sie den Apparat und das externe AV-Gerät ein und
drücken anschließend die SOURCE-Taste, um zum entsprechenden Modus zu wechseln.
4.7 Anschluss an einen PC
Das Gerät kann beim Anschluss an einen PC als PC-Monitor verwendet werden. Um dies zu tun,
gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Verbinden Sie ein Ende des VGA-Kabels mit dem VGA-Anschluss an der Rückseite des Geräts
und schließen Sie das andere Ende an den PC an.
2. Verbinden Sie ein Ende des Audio-Kabels mit dem PC-Audio-Eingang an der Rückseite des
Geräts und schließen Sie das andere Ende an den Audio-Ausgang am PC an.
3. Stellen Sie die Bildschirm-Auflösung am PC auf 800x600 @ 60 Hz ein. !!
Nachdem Sie alle Kabel angeschlossen haben, schalten Sie das Gerät und den PC ein.
Drücken Sie nun die SOURCE-Taste, um in den VGA-Modus zu wechseln.

ODYS MultiFlat 20” DVD
20
DE
4.8 Anschluss am TV-Signaleingang
Schließen Sie das TV-Signalkabel (z. B. Antennenkabel) am Antenneneingang auf der Rückseite
des Geräts an, so dass Sie Fernsehprogramme empfangen können.
Nachdem Sie alle Kabel angeschlossen haben, schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie nun die
SOURCE-Taste, um in den TV-Modus zu wechseln.
Bitte beachten Sie, das diese Funktion NUR im TV Modus zur Verfügung steht!
Kanalwahl
Wenn schon TV-Programme abgespeichert wurden, wählen Sie wie folgt ein TV-Programm aus:
1. Kanalnummern 0-9
Drücken Sie die Zahlentaste, um den Kanal auszuwählen. Nach einigen Sekunden wird der
ausgewählte Kanal angezeigt. oder
Drücken Sie die Zahlentaste, um den Kanal auszuwählen und drücken Sie dann die /+10-Taste,
um sofort zum ausgewählten Kanal zu wechseln. oder
Drücken Sie 0 gefolgt von der Kanalnummer, um sofort zum ausgewählten Kanal zu wechseln.
2. Kanalnummern 10-99
Drücken Sie die Zahlentaste, um den Kanal XX auszuwählen. Nach einigen Sekunden wird der
ausgewählte Kanal angezeigt. oder
Drücken Sie die Zahlentaste, um den Kanal XX auszuwählen und drücken Sie dann die
/+10-Taste, um sofort zum ausgewählten Kanal zu wechseln.
(XX kennzeichnet eine zweistellige Kanalnummer)
Table of contents
Languages:
Other Odys Monitor manuals