Ondal Acrobat 2000 DB04/2 User manual

Acrobat 2000
Gebrauchsanweisung Typ WA04/75 und WA04/95 100 - 240 V
Operating Instructions Type WA04/75 and WA04/95 100 - 240 V
Mode d’emploi Type WA04/75 et WA04/95 100 - 240 V
Manual de instrucciones Modelo WA04/75 y WA04/95 100 - 240 V
Manuale di istruzioni tipo WA04/75 e WA04/95 100 - 240 V
Manual de instruções tipo WA04/75 e WA04/95 100 - 240 V
Bruksanvisning typ WA04/75 och WA04/95 100 - 240 V
Инструкция по использованию Тип WA04/75 и WA04/95 100 - 240 V

Acrobat 2000 100 V –240 V
D
D
2
Deutsch 4
English 13
Français 22
Español 31
Italiano 40
Portugues 49
Svenska 58
Русский 67

Acrobat 2000 100 V –240 V
D
D
3

Willkommen
D
D
4
Änderungen oder Umbauten
Marken
Kundendienst
Impressum
Besuchen Sie uns im Internet
Herzlichen Dank
für den Kauf des Wandarm Acrobat 2000. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanwei-
sung sorgfältig vor dem Gebrauch des Gerätes. Damit nutzen Sie alle Vorteile, die
das neue Gerät bietet, und bewahren sich und andere vor Schaden.
Das Gerät ist nach dem aktuellen Stand der Technik gebaut und ist betriebssi-
cher. Dennoch können von diesem Gerät Gefahren ausgehen. Insbesondere
dann, wenn es von nicht ausreichend ausgebildetem Personal bedient wird
oder wenn es unsachgemäß wird.
Weisen Sie das Personal anhand dieser Gebrauchsanweisung in die Bedie-
nung, Reinigung und Pflege des Gerätes ein.
Eigenmächtige Änderungen oder Umbauten am Gerät sind aus Sicherheit s-
gründen nicht gestattet. Bei eigenmächtigen Änderungen oder Umbauten
oder der Verwendung von Teilen, die nicht vom Hersteller oder von Vertre-
tern des Herstellers geliefert worden sind erlischt die Garantie des Herstellers
für dieses Gerät. Der Hersteller schließt hiermit jegliche Haftung für Schäden
oder Verletzungen infolge eigenmächtiger Änderungen oder Umbauten oder
infolge der Verwendung von Ersatzteilen, die keine Original-Ersatzteile sind,
aus. VERWENDEN SIE NUR ORIGINAL-ERSATZTEILE!
Beim Auftreten besonderer Probleme, die in dieser Gebrauchsanweisung
nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich zu Ihrer eigenen
Sicherheit bitte an den Kundendienst.
Acrobat® ist eine eingetragene Marke.
Alle anderen in dieser Gebrauchsanweisung genannten Marken sind aus-
schließliches Eigentum der betreffenden Hersteller.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig in der Nähe des Gerätes auf, um
später Sicherheitshinweise und wichtige Informationen nachschlagen zu können.
Diese Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des Gerätes. Geben Sie das Gerät nicht
ohne Gebrauchsanweisung weiter.
Wie Sie uns erreichen
Der Ondal Kundendienst ist für Sie da,
wenn Sie Fragen zum Gerät und zur Montage haben,
wenn Sie Ersatzteile nachbestellen möchten,
im Service und Gewährleistungsfall.
Die Adressen des zuständigen nationalen Kundendienstes entnehmen Sie auf dem
Beileger “Serviceblatt“.
Impressum
Ondal Industrietechnik GmbH • Wellastraße 6 • 36088 Hünfeld • Deutschland
Telefon: +49 / (0)6652 / 81-0
© ONDAL Industrietechnik GmbH
Ausgabe 10/2010, Version 1
Änderungen vorbehalten
www.ondal.de
4

Inhaltsverzeichnis
Teile und Bedienelemente
5
D
D
1 Ihre Sicherheit ist uns wichtig 6
1.1 Bildzeichen in dieser Gebrauchsanweisung 6
1.2 Einsatzgebiet 6
1.3 Wichtige Sicherheitshinweise 7
2 Wandarm einstellen 9
2.1 Höhenanschlag am Federarm einstellen 9
2.2Tragkraft am Federarm einstellen 9
3 Service und Wartung durch den Kundendienst 10
3.1 Service 10
3.2 Wartung 10
4 Reinigung 10
5 Entsorgung 11
6 Technische Daten 11
7Gewährleistung 12
Teile und Bedienelemente
Bitte öffnen Sie die Ausklappseite
Zugelassene Befestigungsvarianten:
Deckenbefestigung Typ DB04/2
Bodenbefestigung-Einteilig Typ BB04/1
Bodenbefestigung-Zweiteilig Typ BB04/2
Wandlager Typ WL04
Stromversorgung:
EIN-/ AUS-Schalter
Netzstecker (länderspezifisch)
Wandarm:
Ausleger
Federarm
Öffnung am Federarm zum Einstellen des Höhenanschlages
Öffnung am Federarm zum Einstellen der Tragkraft
Schutzkappen zum Schutz gegen Stromschlag:
Schutzkappe am Befestigungselement
Schutzkappe am Federarm
Zapfen am Befestigungselement
Optionen:
Schutzkappe am Befestigungselement (zum Nachbestellen bei Ihrem Kun-
dendienst)
Neue Abdeckung für Wandlager bei montierter Anschlagbegrenzung
Anschlagbegrenzung für Wandarm (optional)

1Ihre Sicherheit ist uns wichtig
D
D
D
D
6
1Ihre Sicherheit ist
uns Wichtig
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
Stromschlag
Hochschnellender Federarm
Abstürzender Arm
Umweltgerechte Entsorgung
CE-Kennzeichnung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
VOR GEBRAUCH ALLE SICHERHEITSHINWEISE LESEN.
1.1 Bildzeichen in dieser Gebrauchsanweisung
In dieser Gebrauchsanweisung und am Gerät sind wichtige Hinweise mit Symbo-
len und Signalwörtern gekennzeichnet.
Signalwörter wie GEFAHR, WARNUNG oder VORSICHT zeigen die Abstufung der
Gefährdung. Die unterschiedlichen Dreiecksymbole unterstreichen diese optisch.
Bei Nichtbeachtung kommt es mit Sicherheit zu einer schweren oder sogar tödli-
chen Verletzung.
Bei Nichtbeachtung besteht die Möglichkeit einer schweren oder sogar tödlichen
Verletzung.
Bei Nichtbeachtung besteht die Möglichkeit von leichten Verletzungen oder Sach-
schäden, einschließlich Schäden am Gerät.
Gibt Anwendungstipps und nützliche Informationen für den sicheren und effizien-
ten Betrieb des Geräts.
Die folgenden Symbole und Signalwörter präzisieren die mögliche Gefährdung.
Warnt vor einem elektrischen Stromschlag, der zu schweren Verletzungen oder
sogar zum Tod führen kann.
Warnt vor dem hochschnellenden Federarm bei Demontage des Gerätes ohne
den Federarm in die oberste Anschlagposition zu stellen.
Warnt vor dem plötzlichen Abstürzen durch Überschreiten der maximalen Nutz-
last.
Warnt vor dem ungeregelten Entsorgen des Acrobat 2000.
CE-Konformitätskennzeichnung.
1.2 Einsatzgebiet
An den Wandarm Acrobat 2000 Typ WA04/75 oder WA04/95 dürfen ausschließ-
lich die in den zugehörigen Gebrauchsanweisungen ausdrücklich dafür zugelasse-
nen Friseurtechnikgeräte montiert werden. Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei
ihrem Kundendienst.
Die Komponenten des Acrobat 2000 sind aufeinander abgestimmt und betriebssi-
cher. Jede andere Art der Montage, insbesondere die Verwendung von Kompo-
nenten von Fremdfirmen, ist strikt untersagt, weil dadurch Gefahrenquellen ent-
stehen.
Der Acrobat 2000 dient zum Tragen und Positionieren der zugelassenen Fri-
seurtechnikgeräte und deren Versorgung mit Strom.
Der Acrobat 2000 darf nur mit den in den technischen Daten angegebenen
Maximallastenbelastet werden.
Es dürfen keine weiteren Lasten auf den Acrobat 2000 gehängt werden

1Ihre Sicherheit ist uns wichtig
D
D
D
D
7
1.3 Wichtige Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen (ein-
schließlich Kinder), mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen wie das Gerät zu
benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Die Klarsichtfolie kann von Kindern übergestülpt werden und
zum Erstickungstod führen. Die Verpackung von Kindern fernhal-
ten.
Das Gerät nicht im Badezimmer verwenden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
WARNUNG –Stromschlag
Sämtliche in den Montageanweisungen beschriebenen Arbeiten,
wie Montage-, Demontage-, Reparatur- und Einstellarbeiten dür-
fen nur im spannungsfreien Zustand von Fachpersonal erfolgen.
-EIN-/ AUS-Schalter und bauseitige Spannungsversorgung
ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
-Netzstecker ziehen und gegen unbeabsichtigtes Einstecken
sichern.
Bei demontiertem Gerät und eingestecktem Netzstecker oder
eingeschalteter bauseitiger Spannungsversorgung, stehen die
Steckerkupplungen unter den Schutzkappen / unter elektri-
scher Spannung.
-Schutzkappen / z.B. für den Servicefall aufbewahren und bei
demontiertem Gerät Schutzkappen / montieren lassen.
-Eine Schutzkappe für nicht benutzte Zapfen können Sie bei
Ihrem Kundendienst nachbestellen.
Die Stromversorgung des Acrobat 2000 Typ WA04/75 und
WA04/95 darf nur mit einer ordnungsgemäß geerdeten Schutz-
kontakt-Steckdose / bauseitiger Spannungsversorgung mit
Schutzleiter erfolgen.
Anschlussleitung von beheizten Oberflächen fernhalten.
Anschlussleitung nicht quetschen oder knicken.
Gerät nur bei gezogenem Netzstecker bzw. bei ausgeschalte-
ter bauseitiger Spannungsversorgung und nicht nass reinigen.

1Ihre Sicherheit ist uns wichtig
D
D
D
D
8
WARNUNG –Hochschnellender Federarm:
Der Federarm steht unter einer hohen Federkraft. Wird das
Gerät demontiert, schnellt der Federarm nach oben und kann
zu schweren Verletzungen führen.
Das Gerät darf ausschließlich durch eine Fachkraft (Elektriker,
Techniker) oder vergleichsweise qualifiziertes Personal gemäß
der gültigen Montageanweisung montiert / demontiert werden.
WARNUNG –Abstürzendes Gerät:
Keine zusätzlichen Lasten auf den Wandarm / hängen.
VORSICHT –Sachschäden:
Vermeiden Sie Kollisionen des Gerätes mit angrenzenden Wän-
den und Gegenständen. Am Wandlager kann ein optionaler An-
schlagbegrenzer (nicht im Lieferumfang) von einer Fachkraft
(Elektriker, Techniker) oder vergleichsweise qualifiziertem Per-
sonal montiert werden.
Beim Reinigen kein(e) Benzin, Lackverdünner, scharfe Reiniger
oder Scheuermittel verwenden.
DIESE SICHERHEITSHINWEISE AUFBEWAHREN

2Wandarm einstellen
D
D
9
2Wandarm einstellen
Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 3
Bitte beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise im Kapitel 1.
Der Wandarm / besteht aus dem Ausleger und dem Federarm :
Der Federarm hat eine Öffnung zum Einstellen der Tragkraft und eine
Öffnung zum Einstellen des Höhenanschlages.
Sämtliche Einstellungen erfolgen mit dem beiliegenden Sechskantschlüssel SW 5
2.1 Höhenanschlag am Federarm einstellen
Bei Lieferung ist der Höhenanschlag des Federarmes in der waagerechten
Position A begrenzt. Der Höhenanschlag kann um ca. 45 Grad nach oben erwei-
tert werden.
1. Netzstecker ziehen und gegen Wiedereinstecken sichern / bauseitige
Spannungsversorgung ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
VORSICHT –Schäden am Gerät:
Höhenanschlag nur so weit nach oben erweitern, dass der
Federarm oder das Gerät nicht an die Decke anschlägt.
2. Sechskantschlüssel SW 5 in die Öffnung am Federarm einstecken:
Höhenanschlag erweitern:
Sechskantschlüssel nach links (gegen Uhrzeigersinn) drehen.
Höhenanschlag reduzieren:
Sechskantschlüssel nach rechts (im Uhrzeigersinn) drehen.
3. Höhenanschlag prüfen und Vorgang gegebenenfalls wiederholen.
2.2 Tragkraft am Federarm einstellen
Sinkt der Federarm nach unten ist die Tragkraft zu gering eingestellt. Steigt der
Federarm nach oben ist die Tragkraft zu hoch eingestellt.
1. Netzstecker ziehen und gegen Wiedereinstecken sichern / bauseitige
Spannungsversorgung ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
2. Federarm ca. 10° nach oben anheben. Gegebenenfalls Höhenanschlag
erweitern.
3. Sechskantschlüssel SW 5 in die Öffnung am Federarm einstecken:
Tragkraft erhöhen:
Sechskantschlüssel nach links (gegen Uhrzeigersinn) drehen.
Tragkraft senken:
Sechskantschlüssel nach rechts (im Uhrzeigersinn) drehen.
4. Tragkraft prüfen und Vorgang gegebenenfalls wiederholen.

3Service und Wartung durch den Kundendienst
sKundKundendienst
4Reinigung
D
D
10
Unser Kundendienst ist für Sie da
Anschrift Kundendienst
Verschleiß
Überprüfung
3Service und Wartung durch den Kundendienst
3.1 Service
Für sämtliche Service- und Wartungsarbeiten ist der Kundendienst zuständig.
Die Adressen des zuständigen nationalen Kundendienstes entnehmen Sie auf dem
Beileger “Serviceblatt“.
3.2 Wartung
Nach heutigem Stand der Technik unterliegen Teile an elektrotechnischen Gerä-
ten in einem gewissen Maße einem zeitlich bedingten Verschleiß.
Um die einwandfreie Funktion und Sicherheit Ihres Gerätes über die gesamte
Lebensdauer zu erhalten, muss eine regelmäßige Überprüfung gemäß den landes-
spezifischen, gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt werden.
Sind keine gesetzlichen Bestimmungen anwendbar, ist das Gerät mindestens alle
2 Jahre zu überprüfen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
4Reinigung
Bitte beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise im Kapitel 1.
1. Netzstecker ziehen und gegen Wiedereinstecken sichern / bauseitige
Spannungsversorgung ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
2. Wandarm / vor Spritzwasser schützen und mit einem feuchten aber nicht
nassem Tuch reinigen.

5Entsorgung von Altgeräten
6Technische Daten
D
D
11
Umweltgerechte
Entsorgung
Altgerät
Unbrauchbar machen
5Entsogung
VORSICHT –Umweltschäden:
Alle eingesetzten Materialien sind umweltverträglich, mit einer Mater i-
alkennung versehen und wieder verwertbar.
Das Gerät gehört nicht in die Restabfalltonne. Durch umweltgerech-
te Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen wer-
den.
Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung über aktu-
elle Entsorgungswege.
Machen Sie das Altgerät unbrauchbar, damit für andere, zum Beispiel spielende
Kinder, keine Gefahr entsteht:
1. Netzstecker ziehen.
2. Anschlussleitung durchtrennen.
6Technische Daten
Abmessungen ............................................................................siehe Ausklappseite
Gewicht des Wandarmes (750 / 950 mm) ...................................ca. 9,8 kg / 10,3 kg
Einstellbarer Traglastbereich ..........................................................6 kg - max. 12 kg
Netzspannungen ............................................................................. AC 100 V - 240 V
Maximaler Nennstrom bei 220 - 240 V Wandlager ............................................ 10 A
Maximaler Nennstrom bei 100 V / 120 V Wandlager ........................................ 13 A
Netzfrequenz ............................................................................................ 50 / 60 Hz
Isolationsart........................................................................................ Schutzklasse I
Das Typenschild des Acrobat 2000 finden Sie auf der Oberseite des Auslegers .

7Gewährleistung
D
D
12
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Haus entschieden
haben. Der Name Ondal steht seit Jahrzehnten für geprüfte Qualität und erstklas-
sigen Service. Unseren Kunden bieten wir innovative, leistungsfähige Produkte,
die überwiegend für den professionellen Einsatz konzipiert sind. Mit umfangrei-
chen Maßnahmen zur Qualitätssicherung sorgen wir für einen gleichbleibend
hohen Fertigungsstandard.
Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Gerät viel Freude und Erfolg
Ihre ONDAL Industrietechnik GmbH
2 Jahre Gewährleistung
Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung sind
Garant für die geprüfte Ondal Qualität. Als Hersteller sichern wir Ihnen für unsere
Produkte eine zweijährige Gewährleistung ab dem Kaufdatum für alle Mängel zu,
die auf Material- oder Herstellungsfehlern beruhen.
Sollte wider Erwarten innerhalb dieses Zeitraums ein Mangel an diesem Gerät
auftreten, stehen wir Ihnen dafür ein, das Gerät nach unserer Wahl durch Repara-
tur oder Austausch gegen ein anderes fehlerfreies zu ersetzen. Diese Leistungen
werden nur gegen Vorlage der Originalrechnung bzw. des Kaufbelegs erbracht.
Von der Gewährleistung ausgenommen sind Schäden, die durch unsachgemäßen
Gebrauch und normalem Verschleiß verursacht sind. Die Gewährleistungszusage
erlischt auch, wenn an dem Produkt Eingriffe von nicht autorisierten Stellen vo r-
genommen werden oder wenn bei der Montage Fremdprodukte zum Einsatz
kommen.
Mängel, die den Wert und die Gebrauchstauglichkeit des Produkts nur unerheb-
lich beeinflussen, fallen nicht unter die Gewährleistung.
Durch diese Herstellergewährleistung werden Ihre vertraglichen und gesetzlichen
Ansprüche gegenüber Ihrem Verkäufer nicht berührt.
Im Gewährleistungsfall setzen Sie sich bitte mit dem für Sie zuständigen nationa-
len Kundendienst in Verbindung.
Kundendienst
Unsere Produkte sind auf ihre Zuverlässigkeit geprüft. Sollte dennoch ein Mangel
an dem Gerät auftreten, ist unser Kundendienst gerne für Sie da.
So geht es schneller: Bitte nennen Sie uns folgende Informationen:
An welchem Gerät liegt der Fehler vor (Gerätetyp)?
Wie lautet die Gerätenummer?
Wann wurde das Gerät gekauft? (Kaufdatum)
Beschreiben Sie uns die Störung oder den Fehler!
Die Adressen des zuständigen nationalen Kundendienst finden Sie auf dem Beile-
ger “Serviceblatt“. Bitte beachten Sie, dass Reparaturen außerhalb der Gewähr-
leistungszeit zu ihren Lasten gehen.

Welcome
13
GB
B
D
D
D
Changes or modifications
Trademarks
Customer Service
Published by
Visit us on the Internet
Thank you very much
for purchasing the Acrobat 2000 wall arm. Please read through these Operating
Instructions carefully before using the appliance. This will allow you to take ad-
vantage of all the features of this new appliance and protect yourself and others
from possible injury.
The appliance is designed according to state-of-the-art technology and is safe
to operate. Hazards may nevertheless still occur with this appliance. In par-
ticular if it is used by staff without sufficient training or if not used properly
and in accordance with its intended purpose.
Please instruct staff about operation, cleaning and care of the appliance in
accordance with these Operating Instructions.
Unauthorised changes or modifications to the appliance are not permitted
for safety reasons. Unauthorised changes, modifications or the use of parts
not supplied by the manufacturer or the manufacturer’s agents will invalidate
the manufacturer’s guarantee for this appliance. The manufacturer is hereby
exempt from any liability whatsoever for damage or injury resulting from un-
authorised changes or modifications or as a result of not using OEM spare
parts. ONLY USE OEM SPARE PARTS!
If you encounter special problems which are not covered in sufficient detail
by these Operating Instructions, please contact Customer Service for your
own safety
Acrobat® is a registered trademark.
All other trademarks mentioned in these Operating Instructions are the sole
property of the relevant manufacturers.
Keep these Operating Instructions in a safe place near the appliance so you can
look up safety instructions and important information in the future. These Oper-
ating Instructions are part of the appliance. Please do not pass on this appliance
without the Operating Instructions.
How to contact us
Customer Service is available for you
if you have queries about the appliance or its installation
when you want to order spare parts
for servicing or guarantee claims.
The address of the customer service office responsible for you can be found on
the supplement "Service Sheet".
Published by
ONDAL Industrietechnik GmbH • Wellastrasse 6 • 36088 Hünfeld • Germany
Telephone: +49 / (0)6652 / 81-0
© ONDAL Industrietechnik GmbH
Edition 10/2010, version 1
Subject to change without notice
www.ondal.de

Table of contents
Parts and controls
14
GB
B
D
D
D
1 Your safety is important to us 15
1.1 Symbols used in these Operating Instructions 15
1.2 Areas of use 15
1.3 Important safety information 16
2 Adjusting the wall arm 18
2.1 Setting the height limit on the spring arm 18
2.2Setting the load capacity on the spring arm 18
3 Servicing and maintenance by Customer Service 19
3.1 Servicing 19
3.2 Maintenance 19
4 Cleaning 19
5 Disposal 20
6 Technical data 20
7Guarantee 21
Parts and controls
Please open the foldout page
Approved mounting variants:
Ceiling mount type DB04/2
One-piece floor mount type BB04/1
Two-piece floor mount type BB04/2
Wall bracket type WL04
Power supply:
ON/OFF switch
Plug (for country of use)
Wall arm:
Extension arm
Spring arm
Hole in spring arm for setting the height limit
Hole in spring arm for setting the load capacity
Caps for protecting against electric shock:
Protective cap on mounting element
Protective cap on spring arm
Spigot on mounting element
Options:
Protective cap on mounting element
(to be ordered from your Customer Service Centre)
New cover for wall bracket if wall arm stop is installed
i Wall arm stop (optional)

1Your safety is important to us
15
GB
B
D
D
D
1Your safety is
important to us
DANGER
WARNING
CAUTION
NOTE
Electric shock hazard
Sudden release of
spring arm
Sudden drop of arm
Environmentally
friendly disposal
CE mark
Proper use
Proper use
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
PLEASE READ ALL SAFETY INSTRUCTIONS BEFORE USE.
1.1 Symbols used in these Operating Instructions
Important information is indicated by the use of symbols and signal words in
these Operating Instructions and on the appliance.
Signal words such as DANGER, WARNING or CAUTION show the severity of the
hazard. The different triangle symbols emphasise these visually.
Non-compliance will definitely result in
serious or even fatal injury.
Non-compliance may result in
serious or even fatal injury.
Non-compliance may result in
minor injury or damage to property, including damage to the appliance.
Useful tips and information for
safe and efficient appliance operation.
The following symbols and signal words define more precisely the possible haz-
ard.
Warns of an electric shock hazard, which can cause serious injury or even death.
Warns of a sudden release of the spring arm when dismantling the appliance
without having put the spring arm in the highest limit position.
Warns of a sudden fall after exceeding the max. load.
Warns against the improper disposal of the Acrobat 2000.
CE conformity mark
1.2 Areas of use
Only those hairdressing appliances which have been explicitly approved in their
Operating Instructions may be mounted on the Acrobat 2000 wall arm type
WA04/75 or WA04/95. If in doubt, enquire at your Customer Service Centre.
The components in Acrobat 2000 complement one another and are safe to oper-
ate. Any other form of assembly, in particular the use of components from other
firms, is strictly prohibited, since this poses a danger.
The Acrobat 2000 is used for bearing and positioning the approved hairdress-
ing appliances and supplying them with power.
The Acrobat 2000 may only be loaded up to the maximum loads given in the
technical data.
No other loads may be placed on the Acrobat 2000.

1Your safety is important to us
16
GB
B
D
D
D
1.3 Important safety information
This appliance is not intended for use by persons (including chil-
dren) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or-
lack of experience and knowledge, unless they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance by a
person responsible their safety
Children should be supervised to ensure that they do not play
with appliance.
The transparent plastic film poses a risk of suffocation to chil-
dren. Keep the packaging away from children.
Do not use the appliance in the bath.
If the mains cable of this appliance is damaged, it must be re-
placed by the manufacturer or its Customer Service or by a simi-
larly qualified person so as to prevent hazards.
WARNING –Electric shock hazard:
All work described in the Installation Instructions, such as instal-
lation, dismantling, repairs and adjustments, may only be carried
out by qualified staff when isolated from the power supply.
-Switch off the ON/OFF switch and wall power supply and take
precautions to prevent them being switched on again.
-Remove the plug and take precautions to prevent it being
plugged in again unintentionally.
When the appliance is dismantled and the plug inserted or
the wall power supply is switched on, the plug connections un-
der the protective caps / are live.
-Keep the protective caps / . for when servicing, and when
the appliance is dismantled fit the protective caps / .
-You can order a protective cap for unused spigots from
your Customer Service Centre.
The Acrobat 2000 type WA04/75 and WA04/95 power supply
must be either a properly earthed socket outlet with earthing
contact / wall power supply with earthed conductor.
Keep the cable away from heated surfaces.
Do not squash or kink cable.
Only clean the appliance with the plug removed or wall pow-
er supply switched off, and do not use a wet cloth.

1Your safety is important to us
17
GB
B
D
D
D
WARNING –Sudden release of spring arm:
The spring arm contains a powerful spring. When the appli-
ance is dismantled, the spring arm is suddenly released up-
wards and may cause serious injury.
The appliance may only be mounted / dismantled by a specialist
(electrician, technical expert) or staff with a comparable qualifi-
cation according to the valid instructions.
WARNING –Falling appliance:
Do not place any additional load on the wall arm / .
CAUTION –Damage to property:
Prevent the appliance from colliding with walls or nearby ob-
jects. An optional wall arm stop (not included in scope of
supply) can be mounted on the wall bracket by a specialist (elec-
trician, technical expert) or staff with a comparable qualifica-
tion.
Do not use benzine, paint thinners, harsh cleaning agents or
scouring products for cleaning.
KEEP THIS SAFETY INFORMATION FOR FUTURE REFERENCE.

2Adjusting the wall arm
18
GB
B
D
D
D
2Adjustin the wall arm
Figure 1
Figure 2
Figure 3
Please be sure to observe the safety information in section 1.
The wall arm / consists of the extension arm and the spring arm :
The spring arm has a hole for setting the load capacity and a hole for
setting the height limit.
All settings are made with the enclosed size 5 Allen key.
2.1 Setting the height limit on the spring arm
When supplied, the height of the spring arm is limited to the horizontal posi-
tion A. The height limit can be raised by approx. 45 degrees.
1. Remove the plug / switch off the wall power supply and take precautions
to prevent it being plugged in again / switched on again.
CAUTION –Damage to appliance:
Only raise the height limit so far that the spring arm or the appli-
ance does not hit the ceiling.
2. Insert size 5 Allen key into the hole on the spring arm :
To raise the height limit:
Turn the Allen key to the left (anticlockwise).
To lower the height limit:
Turn the Allen key to the right (clockwise).
3. Check height limit and repeat the procedure if necessary.
2.2 Setting the load capacity on the spring arm
If the spring arm drops, the load capacity is set too low. If the spring arm
rises, the load capacity is set too high.
1. Remove the plug / switch off the wall power supply and take precautions
to prevent it being plugged in again / switched on again.
2. Lift spring arm approx. 10°. If necessary, raise height limit.
3. Insert size 5 Allen key into the hole on the spring arm :
To increase the load capacity:
Turn the Allen key to the left (anticlockwise).
To lower the load capacity:
Turn the Allen key to the right (clockwise).
4. Check load capacity and repeat the procedure if necessary.

3Servicing and maintenance by Customer Service
sKundKundendienst
4Cleaning
19
GB
B
D
D
D
Wella Customer Service is available for you
Address Customer Service
Wear
Inspection
3Servicing and maintenance by Customer Service
3.1 Servicing
Customer Service is responsible for all servicing and maintenance work.
The address of the customer service office responsible for you can be found on
the supplement "Service Sheet".
3.2 Maintenance
In accordance with the current state of the art, electrical appliance parts are sub-
ject to a certain degree of wear over time.
To ensure the proper functioning and safety of your appliance during its entire
service life regular inspections must be carried out in accordance with the statu-
tory regulations in the country of use. If no statutory regulations are applicable,
the appliance must be inspected at least every 2 years. Please contact Customer
Service for further information.
4Cleaning
Please be sure to observe the safety information in section 1.
1. Remove the plug / switch off the wall power supply and take precautions
to prevent it being plugged in again / switched on again.
Protect the wall arm / from splashing and clean with a moist but not wet
cloth.

5Disposal
6Technical data
20
GB
B
D
D
D
Environmentally friendly
disposal
Render old appliance
unusable
5Disposal
CAUTION –Damage to environment:
All materials used are environmentally compatible, carry an identifica-
tion marking and can be recycled.
The appliance cannot be disposed of as residual waste. Valuable
raw materials can be recovered from environmentally friendly dis-
posal.
Please ask your local authority about the latest disposal arrange-
ments.
Render your appliance unusable so it presents no risk to others,
for example, children playing with it.
1. Remove plug .
2. Cut through cable.
6Technical data
Dimensions ...................................................................................see foldout page
Wall arm weight (750 / 950 mm) ........................................ approx. 9.8 kg / 10.3 kg
Adjustable load range....................................................................6 kg - max. 12 kg
Mains voltages ..............................................................................AC 100 V - 240 V
Maximum rated current with 220 - 240 V wall bracket .....................................10 A
Maximum rated current with 100 V / 120 V wall bracket ..................................13 A
Mains frequency........................................................................................50/60 Hz
Insulation classification ................................................................ Protection class I
The Acrobat 2000 rating plate can be found on the top of the extension arm .
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Popular Rack & Stand manuals by other brands

BOXLIGHT
BOXLIGHT ProColor IFPD-MOB installation guide

Wen
Wen MSA330 instruction manual

Konig & Meyer
Konig & Meyer 11914 manual

Resort Umbrella Solutions
Resort Umbrella Solutions Tilt the Pole Installation and operation manual

Vivo
Vivo MOUNT-VP07DP instruction manual

Eaton
Eaton Series NRX Instruction leaflet