Pari O-PEP System User manual

©2013 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 018D5000-A 02/13
O-PEP

Gebrauchsanweisung........................... 3
Instructions for use ............................ 17
Notice d'utilisation.............................. 31
Istruzioni per l'uso .............................. 45
Gebruiksaanwijzing ............................ 59
de
en
fr
it
nl

- 3 - de
Gebrauchsanweisung
Stand der Information: 2013-02. Technische Änderungen vorbehalten.
WICHTIGE HINWEISE ........................................................ 4
Allgemein ............................................................................. 4
Informationen zur Gebrauchsanweisung ............................. 4
Gestaltung von Sicherheitshinweisen .................................. 4
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen................................. 5
Anwendungshinweise .......................................................... 5
Hygiene................................................................................ 6
PRODUKTBESCHREIBUNG .............................................. 7
Lieferumfang ........................................................................ 7
Materialinformation............................................................... 8
Zweckbestimmung ............................................................... 8
Funktionsbeschreibung........................................................ 8
Lebensdauer ........................................................................ 8
ANWENDUNG..................................................................... 9
PARI O-PEP zusammenbauen ............................................ 9
Therapie durchführen........................................................... 10
Häufigkeit und Dauer der Anwendung ................................. 11
REINIGUNG UND DESINFEKTION .................................... 12
Vorbereitung......................................................................... 12
Pflege des Umhängebands.................................................. 12
Reinigung............................................................................. 12
Desinfektion ......................................................................... 13
Visuelle Kontrolle ................................................................. 14
Trocknung und Aufbewahrung ............................................. 14
SONSTIGES ........................................................................ 16
Entsorgung........................................................................... 16
Kontakt ................................................................................. 16
Zeichenerklärung ................................................................. 16

- 4 -
1 WICHTIGE HINWEISE
1.1 Allgemein
Lesen Sie diese Gebrauchsanwei sung ... 2
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vollständig durch.
Bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Bei Nichtbe-
achtung der Gebrauchsanweisung können Verletzungen oder
Schäden am Produkt nicht ausgeschlossen werden.
1.2 Informationen zur Gebrauchsanweisung
Diese Gebrauchsanweisung ist für den Anwender zu Hause
bestimmt. Für Fachpersonal liegt dem Produkt zusätzlich eine
Anleitung für die Hygienische Aufbereitung in professioneller
Umgebung bei.
Alle Gebrauchsanweisungen sind ...
Alle Gebrauchsanweisungen sind im Internet unter
www.pari.de/produkte (auf der jeweiligen Produktseite) abrufbar
und auf Anfrage bei der PARI GmbH in gedruckter Form erhält-
lich. Prüfen Sie regelmäßig, ob eine neuere Version der
Gebrauchsanweisung erhältlich ist.
1.3 Gestaltung von Sicherheitshinweisen
Sicherheitsrelevante Warnungen sind in dieser Gebrauchsan-
weisung in Gefahrenstufen eingeteilt:
– Mit dem Signalwort WARNUNG sind Gefahren gekennzeich-
net, die ohne Vorsichtsmaßnahmen zu schweren Verletzun-
gen oder sogar zum Tod führen können.
– Mit dem Signalwort VORSICHT sind Gefahren gekennzeich-
net, die ohne Vorsichtsmaßnahmen zu leichten bis mittel-
schweren Verletzungen oder zu Beeinträchtigungen der
Therapie führen können.
– Mit dem Signalwort HINWEIS sind allgemeine Vorsichtsmaß-
nahmen gekennzeichnet, die im Umgang mit dem Produkt
beachtet werden sollten, um Schäden am Produkt zu vermei-
den.

- 5 - de
1.4 Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Das PARI O-PEP darf nicht von Personen verwendet werden,
die an Pneumothorax, blutigem Husten, Rechtsherzinsuffizienz
oder Tuberkulose leiden.
Folgende Nebenwirkungen können auftreten: Schwindel, Barot-
rauma, Lungenüberblähung.
Wenn Sie eine der genannten Nebenwirkungen bemerken, bre-
chen Sie die Therapie sofort ab. Informieren Sie Ihren Arzt oder
Therapeuten, um die weitere Therapie zu besprechen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Therapeuten, wenn Sie Neben-
wirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsanweisung
aufgeführt sind.
1.5 Anwendungshinweise
Das Produkt enthält Kleinteile. Kleinteile können die Atemwege
blockieren und zu einer Erstickungsgefahr führen. Achten Sie
daher darauf, dass Sie das Produkt, insbesondere die Stahlku-
gel, stets außer Reichweite von Babys und Kleinkindern aufbe-
wahren.
Kinder und hilfsbedürftige Personen dürfen das PARI O-PEP nur
unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen anwenden. Nur so
ist eine sichere und wirksame Therapie gewährleistet. Diese
Personengruppe schätzt oftmals Gefährdungen (z.B. Strangula-
tion mit dem Band) falsch ein, wodurch eine Verletzungsgefahr
bestehen kann.
Das PARI O-PEP kann nicht mit einer Maske verwendet werden.
Masken haben Ausatemventile, durch die die Luft beim Ausat-
men entweichen und deshalb nicht ins PARI O-PEP gelangen
würde. Eine Atemtherapie ist deshalb mit einer Maske nicht
möglich.
Das PARI O-PEP besteht aus einem stoßfesten, aber nicht
bruchfesten Material. Schützen Sie es deshalb vor Stößen und
achten Sie darauf, dass es nicht herunterfällt.

- 6 -
1.6 Hygiene
Beachten Sie folgende Hygienehinweise:
– Verwenden Sie nur ein gereinigtes, desinfiziertes und getrock-
netes PARI O-PEP. Verunreinigungen und Restfeuchte führen
zu Keimwachstum, wodurch eine erhöhte Infektionsgefahr
besteht.
– Jedes PARI O-PEP darf aus hygienischen Gründen zu Hause
nur von einem einzigen Patienten verwendet werden.
– Waschen Sie sich vor jeder Benutzung und Reinigung gründ-
lich die Hände.
– Führen Sie die Reinigung, Desinfektion und Trocknung unbe-
dingt auch vor der ersten Anwendung durch.
– Verwenden Sie zum Reinigen und Desinfizieren stets frisches
Leitungswasser in Trinkwasserqualität.
– Achten Sie auf ausreichende Trocknung aller Einzelteile nach
jeder Reinigung und Desinfektion.
– Bewahren Sie das PARI O-PEP nicht in feuchter Umgebung
oder zusammen mit feuchten Gegenständen auf.

- 7 - de
2 PRODUKTBESCHREIBUNG
2.1 Lieferumfang
Prüfen Sie,ob ...
Prüfen Sie, ob alle Teile Ihres PARI Produkts im Lieferumfang
enthalten sind. Sollte etwas fehlen, verständigen Sie umgehend
den Händler, von dem Sie das PARI Produkt erhalten haben.
(1) Unterteil mit Mundstück
(2) Trichter
(3) Kugel
(4) Oberteil
(5) Tasche
(6) Band zum Umhängen

- 8 -
2.2 Materialinformation
2.3 Zweckbestimmung
Das PARI O-PEP (Oscillating Positive Expiratory Pressure) ist
ein Atemtherapiegerät zur vorübergehenden Anwendung zur
Sekretmobilisierung in den unteren Atemwegen, zur Stärkung
der Atemwege und zur Reduzierung der Kurzatmigkeit.
Das PARI O-PEP kann verwendet werden:
– von Kindern im Alter von 5 bis 8 Jahren unter Aufsicht und
Anleitung einer fachkundigen Person
– von Kindern ab 8 Jahren und Erwachsenen nach fachkundiger
Einweisung
2.4 Funktionsbeschreibung
Indem der Patient wiederholt in ein Gerät gegen eine bewegliche
Kugel ausatmet, entsteht eine Vibration, die sich in die Lunge
überträgt. Hier öffnen sich auch die tieferen Atemwege. So wird
die Lunge trainiert und Sekret mobilisiert.
2.5 Lebensdauer
Tauschen Sie das PARI O-PEP spätestens nach einem Jahr
aus, da sich das Material des PARI O-PEPs mit der Zeit verän-
dern kann. Die Wirksamkeit der Therapie kann dadurch beein-
trächtigt werden.
POM (Polyoxymethylen) Unterteil mit Mundstück, Trichter, Ober-
teil
Polyester Tasche, Band zum Umhängen
Edelstahl Kugel

- 9 - de
3 ANWENDUNG
3.1 PARI O-PEP zusammenbauen
• Befestigen Sie das Band zum
Umhängen am Unterteil.
• Setzen Sie den Trichter in das
Unterteil.
• Legen Sie die Kugel in den Trich-
ter.
• Schrauben Sie das Oberteil auf
das Unterteil.

- 10 -
3.2 Therapie durchführen
Nachfolgend ist die Standard-Therapie mit dem PARI O-PEP
beschrieben. Ggf. ist es möglich, dass Ihr Arzt oder Therapeut
eine abweichende Durchführung empfiehlt. Um mit dem
PARI O-PEP die gewünschte therapeutische Wirkung zu erzie-
len, führen Sie die Therapie immer so durch, wie es Ihnen von
Ihrem Arzt oder Therapeuten angewiesen wurde.
• Atmen Sie möglichst langsam und tief durch die Nase ein.
• Halten Sie den Atem für ca. 1 bis 2 Sekunden an.
• Hängen Sie sich das
PARI O-PEP mit Hilfe des
Umhängebandes um den Hals.
Auf diese Weise ist das
PARI O-PEP vor dem Herunter-
fallen geschützt.
• Setzen Sie sich entspannt und
aufrecht hin.
Info: Im Einzelfall ist unter Auf-
sicht einer fachkundigen Person
auch eine liegende Position
möglich.
• Nehmen Sie das PARI O-PEP in
die Hand und halten Sie es so,
dass das Mundstück waage-
recht ausgerichtet ist.
• Nehmen Sie das Mundstück zwi-
schen die Zähne und umschlie-
ßen Sie es mit den Lippen.
Achten Sie darauf, dass die Löcher im Oberteil frei bleiben
und nicht von der Hand verdeckt werden.

- 11 - de
• Atmen Sie langsam und tief durch den Mund ins PAR O-PEP
aus (so langsam und so lange wie möglich). Spannen Sie
dabei die Muskulatur der Wangen an und halten Sie die Wan-
gen straff.
• Wiederholen Sie das Ein- und Ausatmen für 10 bis 15 Atem-
züge. Beenden Sie die Therapie, wenn die Anstrengung zu
groß wird. Schnelles und angestrengtes Atmen macht die
Therapie wirkungslos.
3.3 Häufigkeit und Dauer der Anwendung
Die Häufigkeit und Dauer der Anwendung wird entsprechend
Ihrer individuellen Erfordernisse von Ihrem Arzt oder Therapeu-
ten festgelegt.
VORSICHT
Sollte Schwindel auftreten, ist dies ein Anzeichen von Überan-
strengung. Unterbrechen Sie in diesem Fall sofort die Therapie
und sprechen Sie vor der nächsten Anwendung mit ihrem Arzt
oder Therapeuten.
Bei Kindern kann eine Überanstrengung schneller auftreten, da
die Lungenkapazität geringer ist als bei Erwachsenen.
Hinweise für eine optimale Therapie:
Legen Sie während des Ein- und Ausatmens Ihre freie Hand
flach auf Ihren Brustkorb. Bei richtiger Anwendung können
Sie ein deutliches, klopfendes Vibrieren spüren. Die Stärke
des Klopfens verändert sich mit der Ausrichtung des
PARI O-PEPs. Suchen Sie die Ausrichtung, bei der das
Klopfen am stärksten ist (neigen Sie das PARI O-PEP etwas
weiter nach oben bzw. unten).

- 12 -
4 REINIGUNG UND DESINFEKTION
Das PARI O-PEP muss nach jeder Anwendung gereinigt und
mindestens einmal wöchentlich desinfiziert werden.
4.1 Vorbereitung
Zerlegen Sie das PARI O-PEP in seine Einzelteile:
• Schrauben Sie das Oberteil vom Unterteil.
• Nehmen Sie die Kugel aus dem Trichter. Legen Sie sie vor-
sichtig beiseite, so dass sie nicht wegrollen kann.
• Nehmen Sie den Trichter aus dem Unterteil.
• Entfernen Sie das Band zum Umhängen vom Unterteil.
4.2 Pflege des Umhängebands
Reinigen Sie das Band zum Umhängen bei Bedarf mit warmem
Wasser und Spülmittel. Lassen Sie es anschließend gut trock-
nen.
Das Band kann nicht desinfiziert werden.
4.3 Reinigung
• Reinigen Sie alle Einzelteile ca. 5 Minuten lang gründlich in
warmem Leitungswasser und Spülmittel. Verwenden Sie bei
grober Verschmutzung ggf. eine saubere Bürste (diese Bürste
darf ausschließlich für diesen Zweck benutzt werden).
• Spülen Sie alle Teile gründlich unter fließend warmem Wasser
ab.
• Beschleunigen Sie das Abtropfen des Wassers durch Aus-
schütteln aller Teile.

- 13 - de
4.4 Desinfektion
Desinfizieren Sie alle Einzelteile im Anschluss an die Reinigung
(nur gereinigte Teile können wirksam desinfiziert werden).
Eine feuchte Umgebung begünstigt Keimwachstum ...
In kochendem Wasser
• Legen Sie alle Einzelteile mind. 5 Minuten in kochendes Was-
ser.
Verwenden Sie einen sauberen Kochtopf und frisches Trink-
wasser.
Bei besonders hartem Wasser ...
Kunststoff schmilzt ...
VORSICHT
Eine feuchte Umgebung begünstigt Keimwachstum. Entnehmen
Sie daher alle Teile unmittelbar nach Beendigung der Desinfek-
tion aus dem Kochtopf bzw. aus dem Desinfektionsgerät. Trock-
nen Sie die Teile. Eine vollständige Trocknung reduziert die
Infektionsgefahr.
Bei besonders hartem Wasser kann sich auf den Kunststoff-
teilen Kalk als milchiger Belag ablagern. Dies kann durch
Verwendung von enthärtetem Wasser verhindert werden.
HINWEIS
Kunststoff schmilzt bei Berührung mit dem heißen Topfboden.
Achten Sie deshalb auf ausreichenden Wasserstand im Topf.
Damit vermeiden Sie eine Beschädigung der Einzelteile.

- 14 -
Mit einem handelsüblichen, thermischen
Desinfektionsgerät für Babyflaschen (keine
Mikrowelle)
Verwenden Sie für eine wirksame Desinfektion ein thermisches
Desinfektionsgerät mit einer Laufzeit von mindestens 6 Minuten.
Für die Durchführung der Desinfektion, die Dauer des Desinfek-
tionsvorgangs sowie die erforderliche Wassermenge beachten
Sie die Gebrauchsanweisung des verwendeten Desinfektions-
gerätes.
Eine unzureichende Desinfektion ...
4.5 Visuelle Kontrolle
Überprüfen Sie alle Produktbestandteile nach jeder Reinigung
und Desinfektion. Sollten Einzelteile beschädigt sein, muss das
komplette Produkt ersetzt werden.
4.6 Trocknung und Aufbewahrung
• Beschleunigen Sie das Abtropfen des Wassers durch Aus-
schütteln aller Teile.
• Legen Sie alle Teile auf eine trockene, saubere und saugfä-
hige Unterlage und lassen Sie sie vollständig trocknen.
• Schlagen Sie das PARI O-PEP zum Trocknen in ein sauberes,
fusselfreies Tuch ein (z.B. Geschirrtuch).
VORSICHT
Eine unzureichende Desinfektion begünstigt Keimwachstum
und erhöht damit die Infektionsgefahr. Die Desinfektion ist erst
wirksam durchgeführt, wenn sich das Desinfektionsgerät auto-
matisch abgeschaltet hat bzw. die in der Gebrauchsanweisung
des Desinfektionsgeräts angegebene Mindest-Desinfektionszeit
erreicht ist. Schalten Sie das Gerät daher nicht vorzeitig ab. Ach-
ten Sie außerdem auf dessen Sauberkeit und überprüfen Sie
regelmäßig die Funktionsfähigkeit.

- 15 - de
Packen Sie das PARI O-PEP nach dem Trocknen stets in die
dazugehörige Tasche:
• Stecken Sie die Kugel in das
kleine Seitenfach.
• Kleiden Sie die Tasche mit der
Gebrauchsanweisung aus.
• Legen Sie die Einzelteile des
PARI O-PEPs so in die Tasche,
dass sie von der Gebrauchsan-
weisung geschützt werden.
• Lagern Sie das PARI O-PEP
geschützt vor anhaltender direk-
ter Sonneneinstrahlung.
Das PARI O-PEP besteht aus einem stoßfesten, aber nicht
bruchfesten Material. Um es vor einer Beschädigung zu
schützen, bewahren Sie das PARI O-PEP immer in der
dazugehörigen Tasche auf.

- 16 -
5 SONSTIGES
5.1 Entsorgung
Alle Produktbestandteile können über den Hausmüll entsorgt
werden, sofern es keine anderen landesspezifischen Entsor-
gungsregeln gibt.
5.2 Kontakt
Für Produktinformationen jeder Art ...
Für Produktinformationen jeder Art, im Fehlerfall oder bei Fra-
gen zur Handhabung wenden Sie sich bitte an unser Service
Center:
5.3 Zeichenerklärung
Auf der Verpackung des PARI O-PEPs befinden sich folgende
Zeichen:
Zeichenerklärung
Tel.: +49 (0)8151-279 279 (deutschsprachig)
+49 (0)8151-279 220 (international)
Hersteller
Gebrauchsanweisung beachten
Das Produkt erfüllt die grundlegenden Anforderungen
nach Anhang I der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinpro-
dukte.
Bestellnummer
Chargenbezeichnung

- 17 - en
Instructions for use
Information as of: 2013-02. We reserve the right to make technical changes.
IMPORTANT INFORMATION.............................................. 18
General ................................................................................ 18
Information about the instructions for use............................ 18
Structure of safety instructions............................................. 18
Contraindications and side effects ....................................... 19
Instructions for application ................................................... 19
Hygiene................................................................................ 20
PRODUCT DESCRIPTION.................................................. 21
Components......................................................................... 21
Material information.............................................................. 22
Intended use ........................................................................ 22
Description of function.......................................................... 22
Operating life........................................................................ 22
APPLICATION ..................................................................... 23
Assembling the PARI O-PEP ............................................... 23
Perform treatment ................................................................ 24
Frequency and duration of application................................. 25
CLEANING AND DISINFECTION ....................................... 26
Preparation........................................................................... 26
Care of the support strap ..................................................... 26
Cleaning............................................................................... 26
Disinfection........................................................................... 27
Visual inspection .................................................................. 28
Drying and storage............................................................... 28
MISCELLANEOUS.............................................................. 30
Disposal ............................................................................... 30
Contact................................................................................. 30
Explanation of symbols ........................................................ 30

- 18 -
1 IMPORTANT INFORMATION
1.1 General
Please read these instructions for use ... 2
Please read these instructions for use carefully and completely.
Do not discard, so you can consult them at a later date. If you fail
to comply with the instructions for use, injury or damage to the
device cannot be ruled out.
1.2 Information about the instructions for use
These instructions for use are intended for the user at
home. For medical specialists, a copy of instructions for hygienic
re-use in a professional environment is included with the prod-
uct.
All instructions for use can ...
All instructions for use can be retrieved on the internet at
www.pari.de/en/products (on the respective product page), or
they are available in hardcopy form on request from
PARI GmbH. Check for updated versions of all instructions
for use at regular intervals.
1.3 Structure of safety instructions
Safety-critical warnings are categorised according to hazard lev-
els in these instructions for use:
– The signal word WARNING is used to indicate hazards which,
without precautionary measures, can result in serious injury or
even death.
– The signal word CAUTION is used to indicate hazards which,
without precautionary measures, can result in minor to moder-
ate injury or impair treatment.
– The signal word NOTICE is used to indicate general precau-
tionary measures which are to be observed to avoid damaging
the product during use.

- 19 - en
1.4 Contraindications and side effects
The PARI O-PEP must not be used by individuals who are
coughing up blood or suffering from pneumothorax, right ven-
tricular insufficiency or tuberculosis.
The following side effects can occur: dizziness, barotrauma, pul-
monary overinflation.
If you notice any of these side effects, discontinue the treatment
immediately. Contact your doctor or therapist to discuss how to
proceed with treatment.
Inform your doctor or therapist if you notice any side effects that
are not listed in these instructions for use.
1.5 Instructions for application
The product contains small parts. Small parts can block the res-
piratory tract and lead to a choking hazard. Therefore, make
sure that you always keep this product, particularly the steel ball,
out of the reach of babies and infants.
Children and anyone who requires assistance must be super-
vised constantly by an adult when using the PARI O-PEP. This is
the only way to ensure safe and effective treatment. Individuals
in this group often underestimate the hazards involved (e.g.
strangulation with the strap), thus resulting in a risk of injury.
The PARI O-PEP cannot be used with a mask. Masks have
expiratory valves through which the exhaled air escapes, so it
would not get into the PARI O-PEP. Respiratory therapy is there-
fore not possible with a mask.
The PARI O-PEP is made from a material that is impact-resistant
but not unbreakable. Therefore, protect it from impacts and take
care to prevent it from falling.

- 20 -
1.6 Hygiene
Observe the following hygiene instructions:
– Only use a PARI O-PEP that has been cleaned, disinfected
and dried. Contamination and residual moisture encourage
the growth of bacteria, so increasing the risk of infection
– Each PARI O-PEP must only be used by a single patient at
home for hygiene reasons.
– Before every use and cleaning wash your hands thoroughly.
– Make absolutely sure you also carry out cleaning, disinfection
and drying before using the device for the first time.
– For cleaning and disinfection always use fresh tap water of
drinking water quality.
– Make sure all components are dried properly whenever you
have performed cleaning or disinfection.
– Do not keep the PARI O-PEP in a damp environment or
together with damp objects.
Other manuals for O-PEP System
2
Table of contents
Languages: