
9
Deutsch
‘t-LO’: WennSie aus der Ruhelageherausden Knopf zweimal drücken,erscheint ‘t-LO’
aufdem Display.Diesbedeutet: NiedrigeStufe Luftzirkulation.Hiersorgtder Ventilator
für eine Luftzirkulation von 25 m³ pro Stunde, und das Gerät arbeitet geräuschlos. Die
niedrige Stufe der Luftzirkulation stellen Sie ein, indem Sie den Knopf 3 Sekunden
eingedrückt halten, wenn ‘t-LO’ auf dem Display steht. Wenn die Ziern für die
Stunden zu blinken beginnen, können Sie einstellen, zu welcher Stunde das Gerät auf
die niedrige Stufe schalten soll. Sobald der Knopf gedrückt wird, laufen die Stunden
(ansteigend).Sie könnendie gewünschte Stundeeinstellen, indemSie denKnopf kurz
drücken. 5 Sekunden nachdem Sie den Knopf losgelassen haben, blinken die Minuten,
so dass Sie diese einstellen können. Nach 5 Sekunden werden die Einstellungen
gespeichert, und auf dem Display erscheint die aktuelle Uhrzeit.
‘t-HI’: Wenn Sie aus der Ruhelage heraus den Knopf dreimal drücken, erscheint ‘t-HI’
auf dem Display. Dies bedeutet: Hohe Stufe Luftzirkulation. Auf dieser Stufe sorgt der
Ventilator für eine Luftzirkulation von 50 m³ pro Stunde. Die hohe Stufe der
Luftzirkulation stellen Sie ein, indem Sie den Knopf 3 Sekunden eingedrückt halten,
wenn ‘t-HI’ auf dem Display steht. Wenn die Ziern für die Stunden zu blinken
beginnen, können Sie einstellen, zu welcher Stunde das Gerät auf die hohe Stufe
schalten soll. Sobald der Knopf gedrückt wird, laufen die Stunden (ansteigend). Sie
können die gewünschte Stunde einstellen, indem Sie den Knopf kurz drücken. 5
Sekunden nachdem Sie den Knopf losgelassen haben, blinken die Minuten, so dass Sie
diese einstellen können. Nach 5 Sekunden werden die Einstellungen gespeichert, und
auf dem Display erscheint die aktuelle Uhrzeit.
‘SEt’: WennSieausderRuhelageheraus denKnopf viermaldrücken,erscheint‘SEt’auf
dem Display. Diese bedeutet: Uhrzeit einstellen. Eingestellt wird die Echtzeituhr. Sie
stellen die Uhrzeit ein, indem Sie den Knopf 3 Sekunden eingedrückt halten, wenn
‘SEt’ auf dem Display steht. Wenn die Ziern für die Stunden zu blinken beginnen,
könnenSie die Stundeneinstellen.Sobaldder Knopfgedrücktwird,laufendie Stunden
(ansteigend).Sie könnendie gewünschte Stundeeinstellen, indemSie denKnopf kurz
drücken. 5 Sekunden nachdem Sie den Knopf losgelassen haben, blinken die Minuten,
so dass Sie diese einstellen können. Nach 5 Sekunden werden die Einstellungen
gespeichert, und auf dem Display erscheint die aktuelle Uhrzeit.
‘rSt’: WennSieaus derRuhelageherausden Knopffünfmal drücken,erscheint‘rSt’auf
dem Display. Dies bedeutet: Reset (Rücksetzen). Der Stundenzähler wird neu
eingestellt. Wenn Sie Lampe und Filter ausgetauscht haben, können Sie den
Stundenzählerwieder auf8000Stundeneinstellen.Der Stundenzählerwird wiederauf
8000Stunden gestellt,indem Sieden Knopf 3Sekundeneingedrückt halten,wenn‘rSt’
auf dem Display steht. Nach 5 Sekunden werden die Einstellungen gespeichert, und
auf dem Display erscheint die aktuelle Uhrzeit.
‘0000.’:DasDisplayzeigt0000an,wenndie8000BrennstundenderLampeabgelaufen
sind. Auf dem Display blinken jetzt abwechselnd die aktuelle Uhrzeit und vier Nullen.
Filter und UV-C-Lampe müssen ausgetauscht werden. In Abschnitt ‘rSt’ lesen Sie, wie
Sie den Stundenzähler neu einstellen können.
‘FAIL’: Die Software setzt aus, weil etwas mit der Echtzeituhr oder der
Ventilatorverbindung nicht stimmt. Nach dem Starten erfolgt erst ein Selbsttest, um
zu prüfen, ob das Produkt in Ordnung ist. Geprüft werden die Echtzeituhr und die
Ventilatorverbindung. Wenn damit etwas nicht in Ordnung ist, erscheint diese
Meldung auf dem Display.
Ausschalten der Displaybeleuchtung
Indem Sie den Knopf aufdem Display10Sekundeneingedrückt halten,schaltenSie die
Displaybeleuchtung aus. Das Gerät wird nicht ausgeschaltet, und die Einstellungen
bleiben erhalten. Durch einmaliges kurzes Drücken des Knopfes auf dem Display wird
die Displaybeleuchtung wieder eingeschaltet.
Ausschalten des Geräts
Das Gerät muss im Lauf des Tages nicht ausgeschaltet werden, weil es auf einen
24-Stunden-Betrieb ausgelegt ist, um die Entwicklung neuer Mikroorganismen zu
verhindern. Wenn Sie das Gerät dennoch ausschalten wollen, ziehen Sie einfach den
Stecker aus der Steckdose.
Demontage/Wartung
WennWartungs-/Demontagearbeitenam Gerät ausgeführtwerden sollen,immer die
Stromzufuhr ausschalten, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. Das Gerät
muss mindestens 1-mal im Jahr gereinigt werden. Wenn die Staubablagerungen am
Filter schneller zunehmen, muss das Filter mehrmals im Jahr gereinigt werden. Die
Speziallampe muss spätestens nach 8.000 Brennstunden ausgetauscht werden. Die
Aluminium-Innenverkleidung mit einem weichen Tuch reinigen.
1. DieRohrschellen(A) aufklickenundden‘CleanLightAir’ausdenRohrschellen(A) nehmen.
2. Mit einem Schraubenzieher an der Unterseite die beiden Schrauben (B) von
Filtergitter (C) lösen.
3. Filtergitter (C) abnehmen und Filter (E) aus dem Filterhalter (D) nehmen.
4. Vorsichtig die UV-C-Lampe (F) aus der Lampenfassung (H) ziehen und anschließend
eine Vierteldrehung drehen, so dass die UV-C-Lampe (F) leicht aus der
Lampenklammer (G) genommen werden kann.
5. Mit einem weichen Tuch die Innenseite von Aluminiumgehäuse (L) reinigen.
6. Die (neue) UV-C-Lampe (F) vorsichtig gerade so weit durch Lampenklammer (G)
schieben, bis sie fast die Lampenfassung (H) erreicht hat. Die Lampe eine
Vierteldrehung drehen, so dass sie fester in Lampenklammer (G) sitzt, und die
Lampe vorsichtig in die Lampenfassung (H) einsetzen (Zeichnung 4).
Zur Beachtung: Die Lampe (F) passt nur auf eine Weise in die Lampenfassung (H)
(siehe Zeichnung 4B).
7. Das (neue) 3M High Air Flow (HAF)-Filter (E) in Filterhalter (D) einsetzen.
8. Jetzt können Sie Filtergitter (C) wieder in Filterhalter (D) anbringen und mit den
beiden Schrauben (B) befestigen.
9. Den Stecker in die Steckdose stecken und die UV-C-Lampe (H) ausschließlich über
die Luftöffnungen an der Gerätoberseite auf Funktion prüfen. Durch die
Luftönungen in Deckel (I) ist blaues Licht wahrnehmbar, wenn die Lampe brennt
(Zeichnung 1).
10.Den Ventilator (K) prüfen, indem Sie Ihre Hand unter Filtergitter (C) halten. Wenn
Sie einen Luftstrom spüren, funktioniert der Ventilator (K) (siehe Zeichnung 1).
Technische Daten
• ‘CleanLight Air’ 65 Watt
• Lampe Philips PL-L 60W/4P HO 60 Watt
• UV-C-Dosis 4,23 mJ/cm² (Luftzirkulation 50m³/h)
• UV-C-Leistung (W) 19,0 Watt
• UV-C (%) nach 8000 Stunden 85 %
• Filter 3M™ High Air Flow (HAF)-Luftlter
• Ventilator 12 Volt
• Max. Rauminhalt 100 m³
• Max. Durchuss 50 m³ Luft pro Stunde
• Gerätabmessungen 60x17x15 cm
Typ UV-C-System
Artikelnummer: 4600005 CleanLight Air 100 m³ / 60 Watt (230V/120V; 50/60Hz)
Ersatzteile
Artikelnummer: 4610007 Philips PL-L 60/4P HO (60 Watt)
Artikelnummer: 4610012 3M-Flter für ‘CleanLight Air’
Garantiebedingungen
Aufdas Produkt wird fürdie Dauer von 24Monatennach dem Kaufdatumeine Garantie
gegen Herstellungsfehler gewährt. Die Lampe fällt nicht unter die Garantie.
Garantiefälle können nur bearbeitet werden, wenn das Produkt portofrei zusammen
mit einem Garantieantragsformular und einem gültigen Kaufnachweis eingeschickt
wird. Reparaturen im Rahmen der Garantie dürfen nur vom Lieferanten ausgeführt
werden. Garantieansprüche infolge von Installations- oder Bedienungsfehlern werden
nicht anerkannt. Aus mangelhafter Wartung resultierende Schäden sind ebenfalls von
der Garantie ausgeschlossen. Der Lieferant ist in keiner Weise für Schäden
verantwortlich, die durch einen falschen Einsatz des Geräts verursacht werden. Der
Lieferant kann nicht für Folgeschäden haftbar gemacht werden, die durch den Ausfall
desGerätsverursachtwerden.ReklamationenaufgrundvonTransportschäden können
nur angenommen werden, wenn die Beschädigung bei der Lieferung durch die
Spedition oder das Postunternehmen festgestellt oder bestätigt wird. Nur dann ist es
möglich, die Spedition oder das Postunternehmen haftbar zu machen.