PIXO C1.1 User manual

PIXO C1.1
Bedienungsanleitung
PIXO C1.1 Universal-Ladegerät
Instruction manual
PIXO C1.1 Universal Charger
Mode d’emploi
Chargeur universel PIXO C1.1
Manual de Instrucciones
PIXO C1.1 Cargador universal
Istruzioni per l’uso
Caricatore universale PIXO C1.1
www.pixo.de


Achtung! Die Ladekontakte dürfen nur sehr vorsichtig
mit einem Stift verschoben werden! Verschieben Sie
die Ladekontakte nicht mit den Fingern! Gewaltsames
Verschieben oder Drücken beschädigt die Kontakte!
Beschädigte Kontakte sind kein Garantiefall!
Caution! Move contacts very carefully! Use only a pen to
move the contacts! Do not use your fingers to move the
contacts! Violence can damage the contacts! Damaged
contacts are out of guarantee!
Attention ! Déplacez les contacts de charge très
prudemment et uniquement avec un crayon ! N’utilisez
pas les doigts pour déplacer les contacts ! L’emploi de
la force endommage les contacts ! Les contacts endommagés
sont exclus de la garantie !
PRECAUCION! Mueva los contactos cuidadosamente!
Utilice únicamente un bolígrafo para mover los contactos¡
No utilice sus dedos para moverlos¡ La brusquedad
puede dañar los contactos¡ Los daños en los contactos
quedan fuera de garantía¡
Attenzione! I contatti di carica vanno spostati con
molta cautela utilizzando una matita! Non spostarli
utilizzando le dita! Lo spostamento forzato o la pres-
sione danneggia i contatti! I contatti danneggiati non
sono coperti da garanzia!


Bedienungsanleitung
PIXO C1.1 Universal-Ladegerät
Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb des Pixo C1.1.
Mit diesem Universal-Ladegerät können Sie folgende
Accus laden:
Alle* 3.6-3.7 V oder 7.2-7.4 V Li-Ion / Li-Po Accupacks
aus Digital- und Videokameras
*Ausgenommen sind nur die Typen Leica M8, Sharp
BT-L2 / 12, Kyocera BP-800/1000 und Accus mit ande-
ren Spannungen wie zum Beispiel die 3 V Typen CR-V3
und CR123A. Alle anderen Li-Ion Accutypen können mit
dem Gerät geladen werden, wenn der Accu richtig kon-
taktiert wird und nicht defekt ist. Mit etwas Ruhe und
Fingerspitzengefühl lassen sich 99% aller Li-Ion Accus
kontaktieren und dann auch laden. Das Gerät lädt auch
intelligente Accus mit eigener Überwachungselectronic
(z.B. Nikon EN-EL3e oder Sony InfoLithium Typen).
1-2 Standard 1.2 V NiMH / NiCd AA Mignon oder
AAA Micro Rundzellen

Technische Daten
Li-Ion / Li-Po Ladefunktionen
• Einzigartige Klemmvorrichtung und Kontaktierung
ohne zusätzliche Adapterplatten
• Spezial-Microcontroller zur Steuerung und Über-
wachung aller Ladevorgänge
• Absolut kurzschlußfest durch automatische
Erkennung der Polarität und der Accuspannung
• Intelligente Vmax Impulsladung mit Accudefekt-
erkennung
• Nachladephase mit Überladeschutz und 11 Stunden
Sicherheitstimer
• Li-Ion Battery Activator Funktion zur Aufladung von
tiefentladenen Accus
• Ladezeiten ab einer Stunde je nach Ladezustand
und Kapazität des Accus
• Li-Ion / Li-Po Ladeausgang: 4.2-8.4 VDC ~500 mA
NiMH / NiCd Ladefunktion
• Einzigartige Klemmvorrichtung und Kontaktierung
für 1-2 NiMH / NiCd 1.2 V AA Mignon oder AAA Micro
Accus
• Spezial-Microcontroller zur Steuerung und Über-
wachung aller Ladevorgänge
• Intelligente und batterieschonende deltaV Ladung
(Cold-Charge-Methode) mit Erhaltungsladung
• Ladezeiten von 2-10 Stunden je nach Ladezustand
und Kapazität der Accus
• NiMH / NiCd Ladeausgang: 2 x 1.4 VDC ~500 mA

Allgemeine Technische Daten
• Optische Anzeige der Li-Ion, NiMH oder NiCd Lade-
vorgänge durch Leuchtdioden
• Kompakte und leichte Ladeeinheit mit 125 x 65 x 27
mm und 85 Gramm Gewicht
• Weltweit einsetzbar durch ein besonders leichtes
und kompaktes 100-240 V Schaltnetzteil mit 12 VDC
700 mA
• Mobil einsetzbar durch 12V Autoadapter
Lieferumfang
Ladeeinheit, Netzteil, Autoadapter, Anleitung
Ladevorgänge
Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Netzteil oder
dem Autoadapter. Das Gerät ist betriebsbereit, wenn
die rote Power-Leuchtdiode aufleuchtet. Danach kön-
nen Sie entweder 1-2 NiMH / NiCd Rundzellen oder ein
Li-Ion Accupack laden.
Achtung! Gleichzeitiges Laden von NiMH / NiCd Rund-
zellen und Li-Ion Accus ist nicht möglich!
NiMH / NiCd Ladevorgang
Die Rundzellen werden in der Klemmvorrichtung kon-
taktiert. Achten Sie beim Einlegen der NiMH / NiCd
Rundzellen auf die richtige Polarität. Nach dem Einle-
gen der Accus wird der Ladevorgang automatisch ge-
startet. Der Ladevorgang wird durch die grüne Charge-
Leuchtdiode angezeigt. Die Funktion der Leuchtdioden
wird nachfolgend in der Tabelle erklärt.

Achtung!
Keine Trockenbatterien aufladen. Explosionsgefahr!
Laden Sie nur hochwertige und schnellladefähige
Accus. Schäden, die durch ausgelaufene Accus minderer
Qualität verursacht wurden, sind kein Garantiefall!
Li-Ion / Li-Po Ladevorgang
Alle Li-Ion Accupacks verfügen über mindestens zwei
oder mehr Kontakte. Für den Ladevorgang werden
jedoch nur die Kontakte mit dem Pluspol und dem
Minuspol benötigt. Der Pluspol und der Minuspol sind
auf dem Li-Ion Accupack entsprechend gekennzeichnet.
Die anderen Kontakte werden für den Ladevorgang
nicht benötigt und sollten daher auch nicht kontak-
tiert werden. Das Ladegerät erkennt automatisch die
Polarität und die Accuspannung von Li-Ion Accus. Es
ist daher egal wie das Li-Ion Accupack eingelegt wird.
Wichtig ist nur eine sichere Kontaktierung. Die Li-Ion
Ladefunktion des C1.1 ist absolut kurzschlußfest.
1. Fixieren Sie das Li-Ion Accupack zunächst pro-
visorisch in der Klemmvorrichtung. Das Ac-
cupack kann von links liegend, von rechts
liegend oder senkrecht über den Ladegeräte-
kontakten fixiert werden. Also bei 0 Grad, 90
Grad oder 180 Grad. Die Accukontakte müssen
dabei in Richtung der Ladegerätekontakte ausge-
richtet werden.
2. Danach müssen die Ladegerätekontakte auf die
Abstände des Plus- und des Minuspols des Li-Ion
Accupacks angepasst werden.

Achtung! Die Ladekontakte dürfen nur sehr vorsich-
tig mit einem Stift verschoben werden! Verschieben
Sie die Ladekontakte nicht mit den Fingern! Gewalt-
sames Verschieben oder Drücken beschädigt die
Kontakte! Beschädigte Kontakte sind kein Garantie-
fall!
3. Danach wird das Li-Ion Accupack dann entgültig
über den Ladegerätekontakten fixiert. Das Accup-
ack muss dabei nicht auf der Bodenplatte des La-
degerätes aufliegen. Eine schwebende Fixierung ist
ausreichend und schont die Kontakte.
Die Schritte 1 bis 3 müssen für jeden Li-Ion Accutyp
wiederholt werden. Ist das Akkupack richtig kontak-
tiert, leuchtet oder blinkt die grüne Charge-Leuchtdi-
ode. Leuchtet oder blinkt die grüne Leuchtdiode nicht,
ist das Accupack fehlerhaft kontaktiert. Überprüfen Sie
bitte erneut die Kontaktierung. Ist die Kontaktierung in
Ordnung wurde ein falscher Accutyp oder ein defek-
tes Accupack eingelegt. Die Funktion der Leuchtdioden
wird nachfolgend in der Tabelle erklärt. Die Battery
Activator Funktion zur Aufladung von tiefentladenen
Accus arbeitet mit etwas Verzögerung und startet den
Ladevorgang erst nach einer Testphase.
Achtung!
9 V NiMH / NiCd Block-Accus dürfen nicht geladen
werden!

Funktion der Leuchtdioden
CHARGE
grün
POWER
rot
Aus Aus Keine oder fehlerhafte Stromversorgung.
Blinken Ein Ladevorgang läuft.
Ein Ein Accu vollständig geladen.
Aus Ein Stromversorgung über Netzteil oder Autoadapter.
Kein Accu eingelegt. Accu fehlerhalt kontaktiert.
Falscher Accutyp oder defekter Accu.
Blinken Blinken Ladevorgang nach 11 Stunden durch
Sicherheitstimer abgebrochen.
Accu konnte nicht vollständig geladen werden.
Accu defekt.
Programmfehler. Accu entnehmen und einfach
erneut versuchen.
Sicherheitshinweise
Betreiben Sie das Gerät nur mit dem Original-Netzteil
oder dem Original-Autoadapter. Der Accu und das
Gerät erwärmen sich während des Ladens. Die
Erwärmung ist kein technischer Defekt. Accus dürfen
nur unter Aufsicht geladen werden. Entfernen Sie den
Accu aus dem Ladegerät und trennen Sie das Gerät
von der Stromversorgung nach Beendigung des Ladevor-
ganges. Behandeln Sie das Ladegerät mit Sorgfalt. Setzen
Sie das Ladegerät keinen mechanischen Belastungen,
hohen oder niedrigen Temperaturen, Feuchtigkeit,
Schmutz, Staub oder Flüssigkeiten aus. Das Gerät
gehört nicht in Kinderhände. Das Gerät nur in trockenen
Räumen verwenden. Achtung! Keine Trockenbatterien
aufladen. Explosionsgefahr!

Handhabung der Accus
Ein neuer Accu sollte direkt nach dem Kauf geladen
und benutzt werden. Der Accu erreicht seine volle
Kapazität erst nach mehreren Lade- und Entlade-
vorgängen. Entfernen Sie den Accu aus den Geräten,
wenn Sie diese längere Zeit nicht benutzen. Lagern Sie
Li-IonAccusinentladenem,abernichtintiefentladenem
(<3 V / 6 V) Zustand. NiMH / NiCd Accus sollten jedoch
in geladenem Zustand gelagert werden. Benutzen Sie
den Accu alle 6 Monate. Accus sind Verschleißteile
und müssen bei nachlassender Kapazität durch einen
Neuen ersetzt werden. Behandeln Sie den Accu mit
Sorgfalt. Setzen Sie den Accu keinen mechanischen
Belastungen, hohen oder niedrigen Temperaturen,
Feuchtigkeit, Schmutz, Staub oder Flüssigkeiten aus.
Den Accu nicht kurzschließen, nicht zerlegen oder ins
Feuer werfen. Der Accu erwärmt sich während des
Ladens und Entladens. Die Erwärmung ist kein tech-
nischer Defekt. Laden Sie den Accu nur mit geeigneten
Ladegeräten. Unbrauchbare Accus gehören in die
Sammelbehälter des Handels oder der Gemeinde, nicht
in den Hausmüll. Accus gehören nicht in Kinderhände.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle
Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Instruction manual

PIXO C1.1 Universal Charger
Congratulations on purchasing the Pixo C1.1! You can
charge the following batteries with this universal charger:
All* 3.6-3.7 V or 7.2-7.4 V Li-Ion / Li-Po Battery Packs
from Digital Cameras and Camcorders
*Except the battery packs Leica M8, Sharp BT-L2 / 12,
Kyocera BP-800/1000 and batteries with different vol-
tages like the 3 V types CR-V3 and CR123A. All other ty-
pes can be charged if the battery is contacted correctly
and none defective. 99% of all types can be charged,
if the battery is carefully inserted and good contacts
made. The unit can also charge smart battery packs
(e.g. Nikon EN-EL3e or Sony InfoLithium types).
1-2 NiMH / NiCd 1.2 V AA Mignon or AAA Micro Rechar-
geable Batteries

Technical specification
Li-Ion / Li-Po charge function
• Unique snap-in support and contact method without
additional adapter plates
• Special microcontroller to control and supervise all
charge processes
• Short circuit protection with automatic polarity and
voltage detection
• Smart Vmax pulse charge with faulty battery pack
detection
• Top-up charging phase with over charge protection
and 11 hours safety timer
• Battery Activator function for deep discharged Li-
Ion batteries
• Charging time minimum of one hour depending on
battery charge status and capacity
• Li-Ion / Li-Po charge output rating: 4.2-8.4 VDC
~500 mA
NiMH / NiCd charge function
• Unique snap-in support and contact method for 1-2
NiMH / NiCd 1.2 V AA Mignon or AAA Micro batteries
• Special microcontroller to control and supervise all
charge processes
• Smart deltaV Cold-Charge-Methode and trickle
charge
• Charging time from 2-10 hours depending on batte-
ry charge status and capacity
• NiMH / NiCd charge output rating: 2 x 1.4 VDC ~500
mA

Generic technical specifications
• LEDs for visual indication of Li-Ion, NiMH or NiCd
charge process
• Compact and light base unit with 125 x 65 x 27 mm
and 85 grams
• Worldwide home use via the ultra light and compact
100-240 V switch mode power supply with 12 VDC
700 mA
• Mobile use via 12V car cigarette lighter plug
Scope of supply (what is in the box)
Base Unit, Power Supply, Car Cigarette Lighter Plug,
Users Manual
Charging process
Please connect the power supply or the car cigaret-
te lighter plug to the charger. The charger is ready to
use when the red Power LED is on. You can charge 1-2
NiMH / NiCd batteries or one Li-Ion battery pack.
Caution! You can not charge NiMH / NiCd batteries and
Li-Ion battery packs at the same time!
NiMH / NiCd charge process
The batteries are fixed and contact is made with the
snap-in support. Take care to have the right polarity.
The charge process starts automatically after battery
insertation. The green LED indicates the charge pro-
cess. LED functions are explained in the list below.

Caution!
Do not charge generic dry batteries! Danger of explosion!
Charge only high quality and fast rechargeable batteries.
Damages from leaked and low quality batteries are out
of guarantee!
Li-Ion / Li-Po charge process
All Li-Ion battery packs have at least two or more
contacts. For the charging process you will need only
the contacts with the positive pole and the negative
pole. The positive and the negative pole are marked
on the battery pack. The other contacts are not needed
for the charge process and should not be used. The
charger detects the polarity and the battery voltage
automatically. You do not have to worry about the right
polarisation. You only have to make sure of full contact.
The Pixo C1.1 has a short circuit protection for Li-Ion
batteries.
1. Fix the battery pack provisionally in the snap-in
support. The battery pack can be inserted from the
horizontal left side, from the horizontal right side or
vertically to be fixed on top of the battery charger
contacts. Position is at 0 degree, 90 degrees or 180
degrees. The battery contacts must be lined up in
the direction of the battery charger contacts.
2. Battery charger contacts must be adjusted to the
distance between the battery pack positive and ne-
gative poles.

Caution! Move contacts very carefully! Use only a
pen to move the contacts! Do not use your fingers
to move the contacts! Violence can damage the con-
tacts! Damaged contacts are out of guarantee!
3. Now you can definitely fix the battery pack on top of
the battery charger contacts. The battery pack does
not have to lie on the floor plate of the charger. A
floating position is sufficient.
The steps 1 to 3 must be repeated for every battery
type. The green LED will be on or flashes if the battery
is contacted correctly. If the green LED is off, the bat-
tery pack is not contacted correctly. Please check the
contacts once more. If the the contact is ok you have in-
serted the wrong battery type or a faulty battery pack.
The green LED indicates the charge process. LED
functions are explained in the list below. The Battery
Activator Function for deep discharged Li-Ion batteries
works with delay and starts the charge process after a
longer test stage.
Caution!
Do not charge 9 V NiMH / NiCd battery packs!

LED functions
CHARGE
green
POWER
red
Off Off No or faulty power supply.
Flashing On Charge process is going on.
On On Battery fully charged.
Off On Main power from power supply or car cigarette
lighter plug ok.
No battery pack inserted. Faulty contact.
Wrong or faulty battery pack.
Flashing Flashing Charge process was stopped by 11 hours safety
timer.
Battery pack could not be fully charged. Battery
pack faulty.
Process error. Remove batteries and try again.
Safety Notes
Use only the original power supply or the original
car cigarette lighter plug . The battery pack and the
charger become warm when charging. This is not a
technical defect. Batteries must be charged only under
supervision. When not in use, disconnect the device
from the power source and remove the battery pack.
Handle your charger carefully. Do not subject your
charger to physical shocks, high or low temperature,
humidity, dirt, dust or liquids. Keep the unit away from
children. Use only in dry rooms.

Handling precautions for batteries
Charge new batteries before first use. New batteries
must be charged and discharged several times to reach
full capacity. Batteries must be removed from the de-
vice, if you do not use it for a long time. Li-Ion batteries
must be stored in a discharged state, but not below
<3V / <6V (deep-discharged state). NiMH / NiCd must
be stored in a fully charged state. Charge and discharge
the battery every 6 months. Batteries are consumable
parts and must be replaced at low capacity. Handle
your battery carefully. Do not subject your battery to
physical shocks, high or low temperatures, humidity,
dirt, dust or liquids. Do not short circuit, solder, disassemble
or put in fire. Batteries may become warm when charging
and discharging. This is not a technical defect. Use only
special chargers to recharge the battery. Take care
when disposing of the batteries. In some countries there
are special requirements for battery disposal. Keep
batteries away from children.
Technical specifications are subject to be changed without
prior notice. All trademarks are property of their res-
pective owners.

Manuel d’utilisation
Chargeur universel PIXO C1.1
Toutes nos félicitations pour avoir choisi le Pixo C1.1.
Ce chargeur universel vous permet de charger les batteries
suivantes :
Toutes* les batteries Li-Ion / Li-Po 3,6-3,7 V ou 7,2-7,4
V d’appareils photo et caméscopes numériques
*Sauf les batteries Leica M8, Sharp BT-L2 / 12, Kyocera
BP-800/1000 et les batteries de tensions différentes
comme les types 3 V CR-V3 et CR123A. Tous les autres
types de batteries Li-Ion peuvent être chargés si la
batterie est correctement contactée et n’est pas dé-
fectueuse. En insérant soigneusement la batterie et en
établissant de bons contacts, il est possible de charger
99 % des types existants. L’appareil peut aussi charger
des batteries intelligentes à électronique de surveil-
lance intégrée (p. ex. les types Nikon EN-EL3e ou Sony
InfoLithium).
1-2 piles rechargeables NiMH / NiCd 1,2 V AA Mignon
ou AAA Micro

Caractéristiques techniques
Fonction de charge Li-Ion / Li-Po
• Dispositif de fixation et de contact unique sans
plaques d’adaptation supplémentaires
• Microcontrôleur spécial pour la commande et la
supervision de tous les cycles de charge
• Protection contre les courts-circuits par détection
automatique de la polarité et de la tension de la
batterie
• Phase de charge d’entretien avec protection contre
la surcharge et minuterie de sécurité 11 heures
• Fonction de régénération de batterie Li-Ion pour la
recharge de batteries complètement déchargées
• Temps de charge minimum d’une heure selon l’état
de charge et la capacité des batteries
• Sortie de charge Li-Ion / Li-Po: 4,2-8,4 VCC ~500 mA
Fonction de charge NiMH / NiCd
• Dispositif de fixation et de contact unique pour 1-2
batteries NiMH / NiCd 1,2 V AA Mignon ou AAA Micro
• Microcontrôleur spécial pour la commande et la
supervision de tous les cycles de charge
• Charge delta V intelligente préservant la batterie
avec charge d’entretien
• Temps de charge de 2 à 10 heures selon l’état de
charge et la capacité des batteries
• Sortie de charge NiMH / NiCd: 2 x 1,4 VCC ~500 mA
Table of contents
Languages: