Pro Breeze PB-AC02 User manual

Instruction manual
Mode d'emploi
Bedienungsanleitung
Manuale di istruzioni
Manual de instrucciones
5L Air Cooler
MODEL PB-AC02

5L Air Cooler
Safety Warning
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Thank you for choosing to purchase a product from Pro Breeze. Please read the
entire manual carefully prior to first use and keep in a safe place for future reference.
01 | English
Use the appliance only as described in this
instruction manual.
Check that the voltage of the main circuit
corresponds with the rating of the appliance
before operating.
This appliance is suitable for indoor use only.
This appliance is not a toy. Never leave
unattended around children or pets.
This appliance can be used by children aged
from eight years above and persons with
reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervi-
sion or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the
hazards involved.
Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be
made by children without supervision.
Keep the appliance and all parts out of the
reach of children.
This appliance is intended for domestic use
only. It should not be used for commercial
purposes.
Place the appliance on a flat and dry surface.
When moving the appliance ensure it is kept
in an upright position.
Ensure the power cord plug is properly
inserted into the power socket before
operating.
Do not cover the power cord.
Do not insert fingers or objects into the air
inlet or air outlet. Be sure to keep the air inlet
and air outlet unblocked.
Do not operate the appliance with wet
hands.
Do not leave the appliance unattended whilst
connected to the power supply.
Do not pull the power cord to stop the
appliance.
Do not unplug the appliance until it has been
switched off.
Do not modify the appliance or use any
accessories other than those supplied.
Do not place or use the appliance, power
cord, or any accessories in a bathroom, wet,
or damp place.
Do not cover the appliance whilst in use.
Do not use pressurised containers (e.g.
aerosol cans) or other flammable substances
near the appliance.
Do not puncture or attempt to open the ice
packs.
Do not use the appliance near petrol,
flammable gases, ovens, or other heating
sources.
Do not attempt to repair or adjust any
electrical or mechanical elements in the
appliance. Doing so may be unsafe and will
void your warranty.

English | 02
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Do not operate the appliance if there are
signs of damage to the appliance, power
cord, or any of the accessories.
Do not wipe or wash the appliance with
chemical solvents. Prior to cleaning ensure
the appliance is turned off and unplugged
from the power supply.
Do not drink the water used in the water
tank.
Only fill the water tank with fresh water, ice
cubes made of fresh water, and/or the
provided ice packs.
Unplug the appliance during filling and
cleaning.
Water should not be left to stand in the water
tank for extended periods of time.
When using the ice packs and/or ice,
condensation may form on the outside of the
water tank and drip onto the floor. Ensure
this is cleaned to prevent it from becoming a
slipping hazard.
Avoid placing the power cord in areas where
it can become a tripping hazard.
Avoid using extension cables as they may
overheat and cause a fire risk.
If the supply cord is damaged, it must be
replaced by the manufacturer, its service
agent or a similarly qualified person in order
to avoid a hazard.
Empty the water tank prior to transport and
storage.
Prior to cleaning or other maintenance, the
appliance must be disconnected form the
power supply.
Unplug the appliance and store in a cool and
dry place when not in use.
Never place anything on top of the
appliance.
•
•
•
•
•
•
•
Product Dimensions: 26.5 x 28 x 70cm
Net Weight: 6kg
Power Supply: 220V-240V~ 50Hz
Tank Capacity: 5L
Evaporative Rate: 0.8L/h
Air Flow Volume: 276m³/h
Noise Level: 62dB
Specifications

03 | English
1.
2.
3.
4.
Body
Horizontal louvre
Vertical louvre
Wheels
Parts
Front View
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
Control panel
Handle
Filter casing
Air inlet
Air filter
Honeycomb air filter
Water tank locking clip
Water tank cover
Water tank
Wheels
15.
16.
Remote control
Ice packs
Rear View
Accessories
1
2
3
4
14
6
7
15
16
8
9
10
13
5
11
12

English | 04
OSC. TIMER MODE SPEED ON/OFF
EVA.
COOLER
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Power button
Fan speed button
Mode button
Timer button
Oscillation button
Cooling mode button
Control Panel
Buttons
7.
8.
9.
10.
11.
12.
Power indicator light
Fan speed indicator lights
Mode indicator lights
Timer indicator lights
Oscillating indicator light
Cooling mode indicator light
Indicator Lights
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Power button
Fan speed button
Cooling mode button
Timer button
Oscillation button
Mode button
Note: One CR2032 battery included.
Remote Control
2
12
6
1
5 4 3 2 1
11 710 89
5
3
4
6

05 | English
Turn the appliance on and off.
Controls
Power Button
Select between high, medium, and low fan
speeds.
Note: Option not available in night mode.
Fan Speed Button
Select between natural and night modes.
Mode Button
•
•
Natural Mode - The fan speed transitions
automatically through the available speeds
and off to create a natural air flow.
Night Mode - The fan speed is set to
medium and after a period of 15 minutes it
reduces to low fan speed to reduce energy
consumption. Note: Fan speed cannot be
manually set whilst in night mode.
Set a turn-on and turn-off timer between one
and seven hours.
Setting a turn-on timer:
Timer Button
Activates the oscillating vertical louvres
ensuring continuous air circulation.
To further alter the wind flow manually position
the horizontal louvres to the desired angle.
Note: When adjusting the horizontal louvres do
so gently so as not to cause damage.
Oscillation Button
Activates the air cooling mechanism reducing
the temperature of the surrounding air.
Note: The water tank must not be removed
whilst the appliance is in cooling mode.
Cooling Mode Button
1.
2.
3.
Ensure the appliance is plugged in and the
power socket turned on.
Press the timer button to set the desired time
(to one and seven hours) until turn-on.
The timer indicator lights will blink to confirm
a timer has been set then remain on.
Setting a turn-off timer:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Ensure the appliance is plugged in and the
power socket turned on.
Press the power button to turn the appliance
on.
Press the timer button to set the desired time
(to one and seven hours) until turn-off.
The timer indicator lights will remain on to
confirm a timer has been set.
Select the desired settings prior to turn-off.
To cancel the turn-off timer press the timer
button until no timer indicator lights are
showing or turn the appliance off.
4.
5.
Select the desired settings prior to turn-on.
To cancel the turn-on timer press the power
button twice.

English | 06
Filling The Water Tank
1.
2.
3.
4.
5.
6.
2.
3.
Turn off the appliance and unplug it from the
power socket.
Turn the water tank locking clip clockwise 90
degrees and gently pull the water tank out
until it stops.
Turn the water pump locking clip clockwise
90 degrees, detach the water pump from its
fitting, and remove the water tank.
Fill the water tank with fresh water to the
max line. For enhanced cooling add ice
cubes and/or the two ice packs to the water
tank also.
Slot the water tank back into position and
attach the water pump to its fitting turning
the water pump locking clip counterclock-
wise 90 degrees to fully secure.
Push the water tank back in fully and turn the
water tank locking clip counterclockwise 90
degrees to fully secure.
For the cooling mode to function the appliance's
water tank requires filling. Ensure fresh water is
added to the water tank prior to every use.
To fill the water tank:
•
•
•
If the water level is too low three beeps will
sound and the cooling mode indicator will
continue to flash until cooling mode is turned
off and/or the water tank has been refilled
with water.
Place the ice packs in a freezer for at least
four hours prior to use.
Do not fill the water tank over the max line or
below the min line.
Notes:

07 | English
Turn off the appliance and unplug it from the
power socket. Use a soft, dry cloth to clean
away any dust, or debris from the exterior
surface of the appliance.
Cleaning
General Cleaning:
The air filter is located within the filter casing
behind the blue honeycomb air filter.
To access the air filter:
Clean the appliance’s air filter once every two
weeks.
Air Filter Cleaning:
1.
2.
3.
4.
Gently remove the filter casing from the rear
of the appliance.
Remove the honeycomb air filter from in front
of the air filter and then remove the air filter
from the filter casing.
Use a firm brush and/or vacuum cleaner to
clean the air filter of any dust and particles.
Return the air filter and honeycomb air filter
to the filter casing and then the entire filter
casing to the rear of the appliance.
The water tank should be cleaned every few
weeks to prevent the growth of mould, mildew,
and bacteria.
Note: Do not use boiling water to clean the
water tank.
Water Tank Cleaning:
1.
2.
3.
4.
Remove the water tank.
Use mild detergent in conjunction with warm
water and a soft cloth to clean the water
tank.
Dry the water tank using a soft cloth.
Replace the water tank.
Emptying The Water Tank
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Turn off the appliance and unplug it from the
power socket.
Turn the water tank locking clip clockwise 90
degrees and gently pull the water tank out
until it stops.
Turn the water pump locking clip clockwise
90 degrees, detach the water pump from its
fitting, and remove the water tank.
Empty the water tank and dry with a soft
cloth.
Slot the water tank back into position and
attach the water pump to its fitting turning
the water pump locking clip counterclock-
wise 90 degrees to fully secure.
Push the water tank back in fully and turn the
water tank locking clip counterclockwise 90
degrees to fully secure.
The water tank should be emptied after every
use.
To empty the water tank:

English | 08
1.
2.
3.
4.
5.
Empty and clean the water tank.
Run the appliance in fan-only mode on the
low fan speed setting for four hours to allow
the interior of the appliance to fully dry.
Turn off the appliance and unplug the power
cord.
Remove the battery from the remote control.
Cover the appliance and all accessories with
a waterproof covering and store in a safe,
dry place, out of the reach of children.
For long-term storage:
Storage
This marking indicates that this product should
not be disposed of with other household waste
throughout the EU. This is to prevent the
possible harm to the environment and human
well-being. Contact your local authority for
information regarding the collection systems
available. If possible, recycle it responsibly to
promote the sustainable reuse of resources.
Disposal

5L-Luftkühler
Sicherheitshinweise
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Pro Breeze entschieden haben. Wir bitten Sie,
die gesamte Gebrauchsanweisung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen und für
den späteren Gebrauch aufzubewahren.
09 | Deutsch
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie
in dieser Gebrauchsanweisung angegeben.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit
den Angaben der Nennleistung auf dem
Gerät übereinstimmen.
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im
Gebäudeinneren geeignet.
Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Lassen Sie
daher das Gerät niemals mit Kindern oder
Haustieren unbeaufsichtigt.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren,
von Personen mit eingeschränkten körperli-
chen, sensorischen oder geistigen Fähigkeit-
en oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis-
sen verwendet werden, insofern diese
beaufsichtigt werden und Anweisungen
bezüglich der korrekten und sicheren
Anwendung des Gerätes erhalten und die
damit verbundenen Gefahren verstanden
haben.
Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt
werden.
Bewahren Sie das Gerät und alle Teile
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Dieses Gerät ist nur für den häuslichen
Gebrauch bestimmt. Es sollte nicht für
kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und
trockene Oberfläche. Platzieren Sie es mit
einem Abstand von mindestens 50 cm zu
den umgebenen Wänden und/oder Gegen-
ständen.
Achten Sie beim Bewegen des Gerätes
darauf, dass es in einer aufrechten Position
bleibt.
Beim Einstellen der Lamellen gehen Sie bitte
vorsichtig vor, um keine Schäden zu
verursachen.
Stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass der
Netzstecker richtig in der Steckdose
eingesteckt wurde.
Wenn ein kontinuierlicher Abflussschlauch
installiert werden muss, ist sicherzustellen,
dass der Anschluss des Abflussschlauchs in
einem guten Zustand ist und keine Knicke
aufweist.
Decken Sie das Netzkabel nicht ab.
Stecken Sie keine Finger oder Gegenstände
in den Lufteinlass oder Luftauslass. Stellen
Sie sicher, dass der Lufteinlass und
Luftauslass nicht blockiert sind.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen
Händen.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt,
solange es an die Stromversorgung
angeschlossen ist.
Ziehen Sie das Netzkabel nicht aus der
Steckdose, um das Gerät auszuschalten.

Deutsch | 10
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Trennen Sie das Gerät nicht vom Strom,
bevor Sie es ausgeschaltet haben.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem
Gerät vor und verwenden Sie nur das vom
Hersteller mitgelieferte Zubehör.
Platzieren oder verwenden Sie niemals das
Gerät, das Netzkabel oder anderen Zubehör
im Badezimmer oder an einem nassen,
feuchten Ort.
Decken Sie das Gerät während des
Gebrauchs nicht ab.
Verwenden Sie keine Druckbehälter (z. B.
Spraydosen) oder andere brennbare
Substanzen in der Nähe des Geräts.
Lassen Sie kein Wasser oder andere
Flüssigkeiten in das Gerät eindringen oder
elektrische Teile verschmutzen.
Versuchen Sie nicht, elektrische oder
mechanische Elemente des Gerätes zu
verstellen oder zu reparieren. Dies kann
unsicher sein und die Garantie des Gerätes
ungültig machen.
Unterlassen Sie das Verwenden des Gerätes,
sobald Anzeichen von Schäden am Gerät,
Netzkabel oder anderen Zubehör festzustel-
len sind.
Wischen oder waschen Sie das Gerät nicht
mit chemischem Lösungsmittel ab. Stellen
Sie vor der Reinigung sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet ist und der Netzstecker nicht
in der Steckdose steckt.
Platzieren Sie das Netzkabel nicht in
Bereichen, in denen es zu einer Stolperfalle
kommen kann.
Vermeiden Sie die Verwendung von
Verlängerungskabeln, da diese überhitzen
und ein Brandrisiko verursachen können.
Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose und
lagern Sie es an einem kühlen und trockenen
Ort.
•
•
•
•
•
•
Stellen Sie niemals etwas auf das Gerät.
Die Eispackungen nicht anstechen oder
versuchen, sie zu öffnen.
Das Wasser aus dem Wassertank nicht
trinken.
Den Wassertank nur mit frischem Wasser,
Eiswürfeln aus frischem Wasser oder den
mitgelieferten Eispackungen füllen.
Kein Wasser über längere Zeit im Wasser-
tank stehen lassen.
Bei der Verwendung von Eis bzw. der
Eispackungen kann sich an der Außenseite
des Wassertanks Kondenswasser bilden und
auf den Boden tropfen. Achten Sie darauf,
dieses aufzuwischen, um zu vermeiden, dass
es zu einer Rutschgefahr wird.
•
•
•
•
•
•
•
Abmessungen: 26,5 cm x 28 cm x 70 cm
Nettogewicht: 6 kg
Netzstrom: 220V-240V~ 50 Hz
Wassertankvolumen: 5 L
Verdunstungsleistung: 0,8 L/Std.
Luftvolumenstrom: 276 m³/Std.
Geräuschpegel: 62dB
Technische Daten

11 | Deutsch
1.
2.
3.
4.
Gehäuse
Horizontaler Lüftungsschlitz
Vertikaler Lüftungsschlitz
Rollfüße
Teile
Vorderansicht
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
Bedienfeld
Griff
Filtergehäuse
Lufteinlass
Luftfilter
Wabenverdunstungsfilter
Wassertankverriegelungsbügel
Wassertankdeckel
Wassertank
Rollfüße
15.
16.
Fernbedienung
Eispackungen
Rückansicht
Zubehör
1
2
3
4
14
6
7
8
9
10
13
5
11
12
15
16

OSC. TIMER MODE SPEED ON/OFF
EVA.
COOLER
Deutsch | 12
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Ein-/Ausschalter
Lüftergeschwindigkeitstaste
Modus-Taste
Timer-Taste
Oszillationstaste
Kühlmodus-Taste
Bedienfeld
Knöpfe
7.
8.
9.
10.
11.
12.
Betriebskontrollleuchte
Lüftergeschwindigkeit-Kontrollleuchten
Modus-Kontrollleuchten
Timer-Kontrollleuchten
Oszillationskontrollleuchte
Kühlmodus-Kontrollleuchte
Kontrollleuchten
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Ein-/Ausschalter
Lüftergeschwindigkeitstaste
Kühlmodus-Taste
Timer-Taste
Oszillationstaste
Modus-Taste
Fernbedienung
2
12
6
1
5 4 3 2 1
11 710 89
5
3
4
6
Hinweis: Beinhaltet 1 x CR2032 Batterie

13 | Deutsch
Zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
Bedienelemente
Hauptschalter (EIN/AUS)
Zum Einstellen einer hohen, mittleren oder
niedrigen Lüftergeschwindigkeit.
Hinweis: Diese Option ist im Nachtmodus nicht
verfügbar.
Lüftergeschwindigkeitstaste
Zur Wahl zwischen natürlichem Modus oder
Nachtmodus.
Modus-Taste
•
•
Natürlicher Modus - Die Lüftergeschwindig-
keit wechselt automatisch zwischen den
verfügbaren Geschwindigkeiten und schaltet
sich dazwischen aus, um für einen natürli-
chen Luftstrom zu sorgen.
Nachtmodus - Die Lüftergeschwindigkeit ist
auf mittlerer Stufe eingestellt, und nach einer
Zeit von 15 Minuten. geht sie auf die niedrige
Stufe zurück, um den Stromverbrauch zu
reduzieren. Hinweis: Die Lüftergeschwindig-
keit kann nicht manuell eingestellt werden,
während das Gerät im Nachtmodus ist.
Einstellung einer Ein- und Ausschaltzeituhr,
zwischen einer bis sieben Stunden.
Einstellung einer Einschaltzeituhr:
Timer-Taste
Zum Aktivieren der oszillierenden vertikalen
Lüftungsschlitze, um die kontinuierliche
Luftzirkulation zu gewährleisten.
Um den Luftstrom weiter zu ändern, richten Sie
die horizontalen Lüftungsschlitze manuell im
gewünschten Winkel aus.
Hinweis: Achten Sie bei der Einstellung der
horizontalen Lüftungsschlitze darauf, sachte
vorzugehen, um mögliche Beschädigungen zu
vermeiden.
Oszillationstaste
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ans
Stromnetz angeschlossen ist.
Einstellung einer Ausschaltzeituhr:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ans
Stromnetz angeschlossen ist.
Drücken Sie den Hauptschalter, um das
Gerät einzuschalten.
Drücken Sie die Timer-Taste, um die
gewünschte Zeit (eine bis sieben Stunden)
bis zum Ausschalten einzustellen.
Die Timer-Kontrollleuchten bleiben an, um
die Einstellung einer Zeituhr zu bestätigen.
Wählen Sie vor dem Ausschalten die
gewünschten Einstellungen.
Um die Ausschaltzeituhr zu deaktivieren,
drücken Sie die Timer-Taste so lange, bis
keine Timer-Kontrollleuchten mehr aufleucht-
en oder schalten Sie das Gerät aus.
2.
3.
4.
5.
Drücken Sie die Timer-Taste, um die
gewünschte Zeit (eine bis sieben Stunden)
bis zum Einschalten einzustellen.
Die Timer-Kontrollleuchten blinken, um die
Einstellung einer Zeituhr zu bestätigen; dann
bleiben sie an.
Wählen Sie vor dem Einschalten die
gewünschten Einstellungen.
Um die Einschaltzeituhr zu deaktivieren,
drücken Sie den Hauptschalter zweimal.

Deutsch | 14
Zum Aktivieren des Verdunstungskühlmecha-
nismus, um die Umgebungstemperatur zu
reduzieren.
Hinweis: Während das Gerät im Kühlmodus ist,
darf der Wassertank nicht entnommen werden.
Kühlmodus-Taste
Wassertank füllen
1.
2.
3.
4.
5.
2.
3.
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie
es vom Stromnetz.
Drehen Sie den Wassertankverriegelungs-
bügel um 90 Grad im Uhrzeigersinn und
ziehen Sie den Wassertank sachte heraus,
bis zum Anschlag.
Drehen sie den Wasserpumpenverriege-
lungsbügel um 90 Grad im Uhrzeigersinn,
nehmen Sie die Wasserpumpe aus ihrem
Halter heraus und entnehmen Sie den
Wassertank komplett.
Befüllen Sie den Wassertank bis zur
Höchstmarkierung mit frischem Wasser. Für
erhöhte Kühlung legen Sie zusätzlich
Eiswürfel und/oder die zwei Eispackungen in
den Wassertank ein.
Schieben Sie den Wassertank wieder in
Position zurück und befestigen die Wasser-
pumpe an ihrem Halter, wobei Sie den
Wasserpumpenverriegelungsbügel um 90
Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen, um
die Wasserpumpe fest in Position zu halten.
Damit der Kühlmodus funktioniert, muss der
Wassertank des Geräts gefüllt sein. Achten Sie
darauf, dass der Wassertank vor jedem
Gebrauch mit frischem Wasser aufgefüllt wird.
Zum Füllen des Wassertanks:

15 | Deutsch
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es
vom Stromnetz. Verwenden Sie ein trockenes,
weiches Tuch zum Entfernen von Staub oder
Schmutz von der Außenfläche des Geräts.
Reinigung
Allgemeine Reinigung:
Reinigen Sie den Luftfilter des Geräts alle zwei
Wochen.
Der Luftfilter befindet sich innerhalb des
Filtergehäuses hinter dem blauen Wabenver-
dunstungsfilter.
Zugang zum Luftfilter:
Reinigung des Luftfilters:
1.
2.
Entfernen Sie das Filtergehäuse sachte von
der Rückseite des Geräts.
Entfernen Sie den Wabenverdunstungsfilter
von vor dem Luftfilter, und dann nehmen Sie
den Luftfilter aus dem Filtergehäuse.
Wassertank entleeren
4.
5.
6.
Entleeren Sie den Wassertank und trocknen
Sie ihn mit einem weichen Tuch.
Schieben Sie den Wassertank wieder in
Position zurück und befestigen die Wasser-
pumpe an ihrem Halter, wobei Sie den
Wasserpumpenverriegelungsbügel um 90
Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen, um
die Wasserpumpe fest in Position zu halten.
Drücken Sie den Wassertank dann wieder
voll hinein und drehen den Wassertankver-
riegelungsbügel um 90 Grad gegen den
Uhrzeigersinn, um den Wasserbehälter fest
in Position zu halten.
1.
2.
3.
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie
es vom Stromnetz.
Drehen Sie den Wassertankverriegelungs-
bügel um 90 Grad im Uhrzeigersinn und
ziehen Sie den Wassertank sachte heraus,
bis zum Anschlag.
Drehen sie den Wasserpumpenverriege-
lungsbügel um 90 Grad im Uhrzeigersinn,
nehmen Sie die Wasserpumpe aus ihrem
Halter heraus und entnehmen Sie den
Wassertank komplett.
Der Wassertank ist nach jedem Gebrauch zu
entleeren.
Zum Entleeren des Wassertanks:
6. Drücken Sie den Wassertank dann wieder
voll hinein und drehen den Wassertankver-
riegelungsbügel um 90 Grad gegen den
Uhrzeigersinn, um den Wasserbehälter fest
in Position zu halten.
•
•
•
Falls der Wasserstand zu niedrig ist, ertönen
drei Tonsignale und die Kühlmodus-Kontroll-
leuchte blinkt so lange weiter, bis der
Kühlmodus deaktiviert wird bzw. der
Wassertank neu mit Wasser aufgefüllt
worden ist.
Legen Sie die Eispackungen vor Gebrauch
mindestens vier Stunden lang in ein
Gefrierfach oder in eine Gefriertruhe.
Befüllen Sie den Wassertank nicht bis über
die Höchstmarkierung; er muss jedoch in
jedem Fall bis zur Mindestmarkierung gefüllt
sein.
Hinweis:

Deutsch | 16
3.
4.
Verwenden Sie eine feste Bürste und/oder
einen Staubsauger, um Staub und Partikel
vom Filter zu entfernen.
Setzen Sie den Luftfilter und den Wabenver-
dunstungsfilter wieder in das Filtergehäuse
ein, und dann bringen Sie das gesamte
Filtergehäuse wieder an der Rückseite des
Geräts an.
Der Wassertank sollte alle paar Wochen
gereinigt werden, um das Auftreten von
Schimmel, Mehltau und Bakterien zu verhin-
dern.
Hinweis: Zum Reinigen des Wassertanks kein
kochendes Wasser verwenden.
Wassertankreinigung:
1.
2.
3.
4.
Nehmen Sie den Wassertank heraus.
Zum Reinigen des Wassertanks verwenden
Sie ein mildes Reinigungsmittel mit warmem
Wasser und einem weichen Tuch.
Trocknen Sie den Wassertank mit einem
weichen Tuch.
Setzen Sie den Wassertank wieder ein.
1.
2.
3.
Entleeren und Reinigen Sie den Wassertank.
Lassen Sie das Gerät vier Stunden lang im
reinen Lüftungsmodus bei niedriger Lüfterg-
eschwindigkeit laufen, damit das Innere des
Geräts vollständig trocknen kann.
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie
es vom Stromnetz.
4.
5.
Nehmen Sie die Batterie aus der Fernbedi-
enung.
Decken Sie das Gerät und sämtliches
Zubehör mit einer wasserdichten Abdeckung
ab und lagern Sie es in einem sicheren,
trockenen Raum, außer Reichweite von
Kindern.
Für die langfristige Einlagerung:
Einlagerung des Geräts
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass
dieses Produkt EU-weit nicht im Haushaltsab-
fall entsorgt werden darf. Dies soll mögliche
Schäden für die Umwelt und körperlich
Verletzungen verhindern. Setzen Sie sich mit
Ihrer örtlichen Behörde in Verbindung, um
Informationen zu den erfügbaren Sammelsyste-
men zu erhalten. Recyceln Sie das Produkt
wenn möglich nachhaltig, um die nachhaltige
Wiederverwendung von Ressourcen zu fördern.
Entsorgung

Raffraichisseur d'Air 5L
Avertissements de sécurité
Merci d’avoir choisi un produit Pro Breeze. Nous vous conseillons de lire le manuel
d’instruction avant le premier usage, et de le conserver soigneusement pour toute
consultation ultérieure.
17 | Français
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Utilisez l'appareil uniquement comme décrit
dans ce manuel d'instructions.
Vérifiez que la tension du circuit principal
correspond aux caractéristiques de l'appareil
avant de l'utiliser.
Cet appareil est conçu pour être utilisé à
l'intérieur uniquement.
Cet appareil n'est pas un jouet. Ne le laissez
jamais sans surveillance autour des enfants
ou des animaux domestiques.
Cet appareil peut être utilisé par des enfants
âgés d'au moins 8 ans et par des personnes
ayant des capacités physiques, sensorielles
ou mentales réduites ou par des personnes
manquant d’expérience ou de connaissance,
s'ils (elles) sont correctement surveillé(e)s ou
si des instructions relatives à l'utilisation de
l'appareil en sécurité leur ont été données et
si les risques encourus ont été appréhendés.
Les enfants ne doivent pas jouer avec cet
appareil.
Le nettoyage et l’entretien de l’appareil ne
doivent pas être effectués par des enfants
sans surveillance.
Gardez l'appareil et toutes ses pièces hors
de la portée des enfants.
Cet appareil est destiné à un usage domes-
tique uniquement. Il ne devrait pas être
utilisé à des fins commerciales.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Placez l'appareil sur une surface plane et
sèche. Conservez-le à au moins 50 cm des
murs et / ou des objets environnants.
Lorsque vous déplacez l'appareil,
assurez-vous qu'il est maintenu en position
verticale.
Lors du réglage des lamelles, procédez
doucement pour ne pas endommager
l’appareil.
Assurez-vous que le cordon d'alimentation
est correctement inséré dans la prise de
courant avant de l'utiliser.
S'il est nécessaire d'installer un tuyau de
drainage continu, assurez-vous que le
raccordement du tuyau de drainage est en
bon état, sans flexion.
Ne couvrez pas le cordon d'alimentation.
Ne pas insérer les doigts ou des objets dans
l'entrée ou la sortie d'air. Veillez à laisser
l'entrée d'air et la sortie d'air dégagées.
Ne pas manipuler l’appareil les mains
mouillées.
Ne laissez pas l'appareil sans surveillance
lorsqu'il est branché à l'alimentation
électrique.
Ne tirez pas sur le cordon d'alimentation
pour arrêter l'appareil.
Ne débranchez pas l'appareil tant qu'il n'est
pas éteint.
Ne modifiez pas l'appareil et n'utilisez aucun
accessoire autre que ceux fournis.

Français | 18
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Ne pas utiliser ou placer l'appareil, le cordon
d'alimentation ou tout autre accessoire dans
une salle de bain ou proche d’un endroit
humide ou mouillé.
Ne couvrez pas l'appareil en cours
d'utilisation.
N'utilisez pas de récipients sous pression
(par exemple des aérosols) ni d'autres
substances inflammables à proximité de
l'appareil.
N'utilisez pas l'appareil à proximité
d'essence, de gaz inflammables, de fours ou
d'autres sources de chaleur.
Ne pas laisser de l’eau ou d'autres liquides
pénétrer l'appareil ou contaminer les
composants électriques.
Ne tentez pas de réparer ou d'ajuster des
éléments électriques ou mécaniques dans
l'appareil. Cela pourrait être dangereux et
annulerait votre garantie.
Ne faites pas fonctionner l'appareil s'il est
endommagé, ou si le cordon d'alimentation
ou l'un de ses accessoires est endommagé.
N'essuyez pas et ne lavez pas l'appareil avec
des solvants chimiques. Avant le nettoyage,
assurez-vous que l'appareil est éteint et
débranché de l'alimentation électrique.
Évitez de placer le cordon d'alimentation
dans des zones où il pourrait devenir
dangereux ou faire basculer l’appareil.
Évitez d'utiliser des rallonges car ils
pourraient surchauffer et constituer un risque
d'incendie.
Débranchez l'appareil et rangez-le dans un
endroit frais et sec lorsqu'il n'est pas utilisé.
Ne rien placer sur l'appareil.
Ne pas percer ou tenter d’ouvrir les blocs
réfrigérants.
Ne pas boire l’eau utilisée dans le réservoir
d’eau.
•
•
•
Remplir le réservoir d’eau exclusivement
avec de l’eau douce, des glaçons d’eau
douce et/ou les blocs réfrigérants fournis.
L’eau ne doit pas stagner dans le réservoir
d’eau pendant des périodes prolongées.
Lorsque des blocs réfrigérants sont utilisés
et/ou de la glace, une condensation peut se
former sur la partie externe du réservoir
d’eau et s’égoutter sur le sol. Veiller à
l’essuyer pour éviter tout risque de glissade.
•
•
•
•
•
•
•
Dimensions du produit: 26,5 x 28 x 70 cm
Poids net: 6 kg
Alimentation: 220V-240V~ 50 Hz
Volume du réservoir d’eau: 5 L
Taux d’évaporation: 0,8 L/h
Débit d’air: 276 m³/h
Niveau sonore: 62dB
Spécifications

19 | Français
1.
2.
3.
4.
Corps
Volets d’aération horizontaux
Volets d’aération verticaux
Roulettes
Composants
Vue avant
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
Panneau de commande
Poignée
Boîtier de filtre
Entrée d’air
Filtre d’air
Filtre à évaporation en nid d’abeille
Clip de sécurité du réservoir d’eau
Couvercle du réservoir d’eau
Réservoir d’eau
Roulettes
15.
16.
Télécommande
Blocs réfrigérants
Vue arrière
Accessoires
1
2
3
4
14
6
7
8
9
10
13
5
11
12
15
16
Other manuals for PB-AC02
1
Table of contents
Languages:
Other Pro Breeze Air Conditioner manuals

Pro Breeze
Pro Breeze PB-AC02 User manual

Pro Breeze
Pro Breeze PB-AC05 User manual

Pro Breeze
Pro Breeze PB-AC04 User manual

Pro Breeze
Pro Breeze PB-AC01 User manual

Pro Breeze
Pro Breeze PB AC04 User manual

Pro Breeze
Pro Breeze PB-AC01 User manual

Pro Breeze
Pro Breeze PB-AC06 User manual

Pro Breeze
Pro Breeze PB-AC03 User manual

Pro Breeze
Pro Breeze PB-AC07-US User manual

Pro Breeze
Pro Breeze PB-AC03 User manual