Qlima FWK 1628 User manual

FWK 1628 / FWK 1628A
GEBRAUCHSANWEISUNG
BRUGSANVISNING
INSTRUCCIONES DE USO
MANUEL D’UTILISATION
OPERATING MANUAL
ISTRUZIONI D’USO
BRUKSANVISNING
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUKCJA OBSŁUGI
BRUKSANVISNING
2
6
5
3
4
>
u
1
:
=
12
24
34
46
58
68
80
90
102
114

2 INHALTSVERZEICHNIS
Allgemeine sicherheitsvorkehrungen
Teileliste
Schaltkreis
Betrieb ihres weinkühlers
Leistungsoptimierung
Wartung
Fehlerbehebung
Garantiebestimmungen
Technische Daten
6 INDHOLDSFORTEGNELSE
Generelle sikkerhedsforanstaltninger
Følgeseddel
Elektrisk diagram
Brug af din vinkøler
Optimering af ydeevnen
Vedligeholdelse
Fejlfinding
Garantibestemmelser
Tekniske Oplysninger
5 ÍNDICE
Precauciones generales de seguridad
Listado de piezas
Diagrama eléctrico
Funcionamiento de la nevera para vinos
Optimización Del Rendimiento
Mantenimiento Interno
Resolución De Problemas
Garantía
Datos Técnicos
3 TABLE DES MATIÈRES
Consignes generales de securite
Liste des pièces
Schéma électrique
Fonctionnement de votre refroidisseur a vin
Optimiser la performance
Entretien Interne
Dépannage
Conditions De Garantie
Données Techniques
12
17
17
18
20
20
21
22
23
24
28
28
28
31
31
31
32
33
34
38
38
39
41
41
42
43
44
46
50
50
51
53
53
54
55
56
..........................................................
......................................................................................................
...................................................................................................
...........................................................................
...................................................................................
.......................................................................................................
............................................................................................
................................................................................
.........................................................................................
..........................................................
...................................................................................................
...........................................................................................
......................................................................................
..............................................................................
............................................................................................
......................................................................................................
...................................................................................
..................................................................................
..........................................................
...........................................................................................
........................................................................................
.....................................................
....................................................................
................................................................................
.............................................................................
........................................................................................................
...............................................................................................
.................................................................
..............................................................................................
........................................................................................
..............................................
.............................................................................
..........................................................................................
....................................................................................................
................................................................................
....................................................................................

4 TABLE OF CONTENTS
General Safety Precautions
Parts List
Electrical Diagram
Operating Your Wine Cooler
Optimizing Performance
Maintenance
Troubleshooting
Guarantee Conditions
Technical Data
> INDICE
Precauzioni generali per la sicurezza
Elenco delle parti
Schema elettrico
Funzionamento della cantinetta
Ottimizzazione delle prestazioni
Manutenzione Interna
Risoluzione Dei Problemi
Garanzia
Dati Tecnici
u INNHOLDSFORTEGNELSE
Generelle sikkerhetsforholdsregler
Deleliste
Koblingsskjema
Bruke vinkjøleren
Optimalisere ytelsen
Vedlikehold
Problemløsning
GARANTIBETINGELSER
TEKNISK DATA
1 INHOUDSOPGAVE
Algemene veiligheidsrichtlijnen
Lijst van onderdelen
Elektrisch schema
Uw wijnkoeler gebruiken
Voor optimale prestaties
Onderhoud Binnenkant
Problemen oplossen
Garantiebepalingen
Technische Specificaties
........................................................................
......................................................................................................
........................................................................................
.......................................................................
..............................................................................
................................................................................................
............................................................................................
..................................................................................
..............................................................................................
..........................................................
.........................................................................................
...........................................................................................
.................................................................
.................................................................
.................................................................................
.............................................................................
.......................................................................................................
....................................................................................................
.............................................................
.......................................................................................................
...........................................................................................
........................................................................................
....................................................................................
...................................................................................................
.............................................................................................
.................................................................................
...............................................................................................
.................................................................
......................................................................................
........................................................................................
............................................................................
.............................................................................
...............................................................................
......................................................................................
.......................................................................................
...............................................................................
58
62
62
62
65
65
65
66
67
68
73
73
74
76
76
77
78
79
80
83
84
84
86
86
87
88
89
90
94
95
95
97
98
98
99
100

: SPIS TREŚCI
Ogólne wskazówki dotyczące bezpieczeństwa
Lista części
Schemat elektryczny
Obsługa szafy chłodniczej
Optymalizacja wydajności
Czyszczenie Wnętrza
Rozwiązywanie problemów
Warunki Gwarancji
Dane Techniczne
= INNEHÅLLSFÖRTECKNING
Allmänna säkerhetsföreskrifter
Lista över delar
Elschema
Användning av vinkylare
Optimera prestandan
Underhåll
Felsökning
GARANTIVILLKOR
TEKNISKA SPECIFIKATIONER
102
107
107
108
110
110
111
112
113
114
118
118
118
121
121
121
122
123
...........................................
......................................................................................................
.....................................................................................
...........................................................................
...........................................................................
....................................................................................
........................................................................
.....................................................................................
.........................................................................................
..................................................................
............................................................................................
......................................................................................................
.............................................................................
..................................................................................
.....................................................................................................
...................................................................................................
.........................................................................................
......................................................................


6
2 ALLGEMEINE SICHERHEIT
Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, die
Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig
zu lesen! Personen, die mit der Bedienungsanleitung
nicht vertraut sind, dürfen das Gerät nicht bedie-
nen.
A. Kein beschädigtes Kabel verwenden.
B. Kabel nicht zusammendrücken oder knicken.
C. Unbedingt waagerecht aufstellen.
D. Nicht vor geöffneten Fenstern aufstellen.
E. Nicht mit Chemikalien in Kontakt bringen.
F. Nicht bei Wärmequellen aufstellen.
G. Nicht in Wasser eintauchen.
H. Kein Flüssigkeiten verschütten.
6 SIKKERHED GENERELT
Læs denne brugsanvisning grundigt igennem af
hensyn til sikkerheden! Personer, som ikke er for-
trolige med brugsanvisningens indhold, må ikke
anvende dette apparatet. Vi anbefaler, at De gem-
mer denne brugsanvisning et sikkert sted med hen-
blik på senere brug.
A. Brug ikke beskadigede kabler.
B. Kabel må ikke sættes i klemme eller knækkes.
C. Anbringes på et plant gulv.
D. Må ikke anbringes ved et åbent vindue.
E. Må ikke komme i kontakt med kemikalier.
F. Må ikke anbringes ved en varmekilde.
G. Må ikke sænkes ned i vand.
H. Pas på med at spilde.
A
B
C
D
E
F

7
5 MEDIDAS DE SEGURIDAD
¡Consulte atentamente el modo de empleo y preste
atención a las medidas de seguridad! Aquellos que
no estén familiarizados con estas medidas de segu-
ridad, no deben utilizar este producto. Aconsejamos
guardar en sitio seguro este manual para poder
consultar en caso necesario.
A. No utilizar un cable deteriorado.
B. No averiar o doblar el cable.
C. Colocar en superficie llana
D. No colocar delante de ventana abierta.
E. No poner en contacto con productos químicos.
F. No poner en contacto con fuente de calor.
G. No sumergir en líquidos.
H. No verter líquidos.
3 SÉCURITÉ GÉNÉRALE
Par mesure de sécurité, consulter attentivement ce
manuel d’instructions! Les personnes qui ne sont
pas familiarisées avec ce manuel d’instructions, ne
doivent pas utiliser ce produit. Nous vous conseillons
de ranger ce manuel d’instructions à un endroit sûr
pour pouvoir le consulter ultérieurement.
A. Ne pas utiliser de câble endommagé.
B. Ne pas serrer ou plier le câble.
C. Placer sur une surface plane.
D. Ne pas placer devant une fenêtre ouverte.
E. Ne pas mettre en contact avec des produits chi-
miques.
F. Ne pas placer auprès d’une source de chaleur.
G. Ne pas immerger.
H. Ne pas renverser.
G
H

8
4 GENERAL SAFETY
For safety reasons, please read this manual careful-
ly before operating. Persons who are not familiar
with this manual must not use this appliance. We
strongly recommend keeping this manual in a safe
place for future reference.
A. Do not use a damaged cable.
B. Do not clamp or bend the cable.
C. Do not place unevenly.
D. Do not place in front of an open window.
E. Do not bring in contact with chemicals.
F. Do not place near a heat source.
G. Do not immerse in water.
H. Do not spill.
> SICUREZZA
Per motivi di sicurezza, si raccomanda di leg-
gere attentamente il manuale prima di utilizzare
l’apparecchio. Le persone che non conoscono il
funzionamento del prodotto non devono usarlo. Si
raccomanda di riporre il manuale in un luogo sicuro
per future referenze.
A. Non usare il cavo, se danneggiato.
B. Non bloccare o piegare il cavo.
C. Collocare l’apparecchio su una superficie piana.
D. Non collocare l’apparecchio davanti alla finestra
aperta.
E. Non porlo a contatto con prodotti chimici.
F. Non posizionarlo vicino ad una fonte di calore.
G. Non immergerlo nell’acqua.
H. Non versare liquidi sull’apparecchio.
A
B
C
D
E
F

9
u GENERELL SIKKERHET
Av sikkerhetshensyn ber vi deg lese denne håndbo-
ken nøye før drift. Personer som ikke har gjort seg
kjent med denne håndboken, må ikke bruke appa-
ratet. Vi anbefaler på det sterkeste at du tar vare
på denne håndboken, slik at du kan slå opp i den
ved senere anledninger.
1 VEILIGHEID ALGEMEEN
Bestudeer voor de veiligheid deze gebruiksaanwij-
zing zorgvuldig! Personen, die met de gebruiksaan-
wijzing niet vertrouwd zijn, mogen apparaat niet
gebruiken. Wij raden u aan deze gebruiksaanwij-
zing op een veilige plaats te bewaren voor latere
raadpleging.
A. Gebruik geen beschadigde kabel.
B. Kabel niet afklemmen of knikken.
C. Plaats op een vlakke ondergrond.
D. Niet voor een open raam plaatsen.
E. Niet met chemicaliën in contact brengen.
F. Niet bij een warmtebron plaatsen.
G. Niet onderdompelen.
H. Niets morsen.
G
H
A. Bruk ikke en skadet ledning.
B. Klem eller bøy ikke ledningen.
C. Plasser ikke apparatet på et ujevnt underlag.
D. Plasser ikke apparatet foran et åpent vindu.
E. La ikke kjemikalier komme i berøring med appa-
ratet.
F. Plasser ikke apparatet i nærheten av varmekil-
der.
G. Legg aldri apparatet i vann.
H. Søl ikke væske på apparatet.

10
: OGÓLNE ZASADY BEZPIECZEŃTWA
Dla własnego bezpieczeństwa przeczytaj dokładnie
treść instrukcji obsługi! Osobom, które nie zapoznały
się z instrukcją obsługi niniejszego urządzenia, zabrania
się z niego korzystać. Radzimy przechowywać instrukcję
obsługi w bezpiecznym miejscu, aby w razie potrzeby
móc skorzystać z niej w przyszłości.
A. Nie używać uszkodzonego przewodu zasilającego.
B. Nie uciskać ani nie zginać przewodu.
C. Urządzenie umieścić na płaskim podłożu.
D. Nie umieszczać urządzenia przed otwartym oknem.
E. Nie stosować żadnych środków chemicznych.
F. Nie umieszczać w bezpośrednim sąsiedztwie źró-
deł ciepła.
G. Nie zanurzać w wodzie.
H. Nie rozlewać cieczy.
= ALLMÄN SÄKERHET
Av säkerhetsskäl, läs noga igenom denna bruksan-
visning innan du använder enheten. Personer som
inte har satt sig in i denna bruksanvisning får inte
använda denna apparat. Vi rekommenderar starkt
att denna bruksanvisning förvaras på ett säkert
ställe för framtida referens.
A. Använd inte en trasig sladd.
B. Sladden får inte klämmas eller böjas.
C. Får ej placeras på ojämnt underlag.
D. Får ej placeras framför ett öppet fönster.
E. Får ej komma i kontakt med kemikalier.
F. Får ej placeras nära en värmekälla.
G. Får ej sänkas ner i vatten.
H. Spill inte vätska på enheten.
A
C
B
D
E
F
G
H

11

ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN(DE)
Lesen Sie bitte vor der Anwendung des Geräts
sorgfältig die Bedienungsanleitung und bewah-
ren Sie sie für eine zukünftige Einsichtnahme
auf. Das Gerät nur dann installieren, wenn die
örtlich geltenden bzw. nationalen Vorschriften,
Verordnungen und Normen erfüllt sind. Dieses
Produkt ist als Weinkühler in Haushalten vor-
gesehen und eignet sich nur für die Nutzung
an trockenen Standorten, unter normalen
Haushaltsbedingungen, in Wohnzimmer, Küche
oder Garage. Nutzen Sie das Produkt ledig-
lich zum Kühlen von Weinen. Nutzen Sie das
Produkt nicht zur Lagerung anderer Dinge als in
diesem Handbuch beschrieben.
G
WICHTIG!
• Dieses Gerät muss gemäß den örtlich
geltenden Vorschriften, Richtlinien
und Normen installiert werden.
• Das Gerät eignet sich ausschließlich
zum Betrieb im Innenbereich, in
trockenen Räumen.
• Kontrollieren Sie die Netzspannung.
• Das Gerät eignet sich ausschließlich
für den Anschluss an Steckdosen
mit Schutzkontakt mit einer
Anschlussspannung von 230 Volt / 50
Herz.
• Das Gerät muss immer über eine
Steckdose mit Schutzkontakt
angeschlossen werden. Sie sollten das
Gerät auf keinen Fall anschließen,
wenn der Stromanschluss nicht
geerdet ist.
2
12

2
13
G
WICHTIG!
• Der Stecker sollte immer leicht
zugänglich sein, wenn das Gerät
angeschlossen ist.
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
bitte sorgfältig durch und befolgen Sie
die Anweisungen.
Kontrollieren Sie vor dem Anschließen des
Geräts, ob
• die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt
• Steckdose und Stromanschluss für dieses Gerät
geeignet sind
• der Stecker des Geräts richtig in die Steckdose
passt
• das Gerät auf einem stabilen und flachen
Untergrund steht
Lassen Sie die elektrische Anlage von einem
Fachmann überprüfen, wenn Sie sich nicht sicher
sind, dass alles in Ordnung ist.
• Der Weinkühler ist ein sicheres Gerät und
wurde gemäß CE-Sicherheitsstandards her-
gestellt.Dennoch sollten Sie – wie bei jedem
elektrischen Gerät – bei der Benutzung vor-
sichtig sein.
• Die Luftzufuhr und die Luftaustritte niemals
abdecken.
• Ziehen Sie immer erst den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie das Gerät oder Teile des
Geräts reinigen oder ersetzen.
• Aus Sicherheitsgründen bitten wir um äußers-
te Vorsicht mit Kindern in der unmittelbaren
Nähe des Geräts, dies gilt übrigens für alle
elektrischen Geräte.

• Lassen Sie eventuelle Reparaturen, die
nicht unter die regelmäßige Wartung fal-
len, ausschließlich von einem geprüften
Kundendienstmonteur oder von Ihrem
Fachhändler ausführen, da anderenfalls mög-
licherweise der Garantieanspruch erlischt.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der
Steckdose, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.
• Lassen Sie ein beschädigtes Stromkabel aus-
schließlich vom Lieferanten oder von einer
befugten Person / Kundendienststelle erset-
zen.
• Dieses Gerät darf nicht von körperlich, geis-
tig oder sensorisch eingeschränkten Personen
(oder Kindern) benutzt werden oder von
Personen, die unzureichende Erfahrung
und Kenntnisse haben, es sei denn dies
erfolgt unter Aufsicht und Anleitung zur
Verwendung des Geräts durch jemanden, der
für die Sicherheit dieser Personen zuständig
ist.
• Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzuge-
hen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und Personen mit eingeschränkten physi-
schen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen
verwendet werden, wenn sie in die sichere
Nutzung des Geräts eingewiesen wurden und
die damit einhergehenden Gefahren verstan-
den haben.
• Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten
nicht von Kindern ohne Aufsicht ausgeführt
werden.
2
14

2
15
G
VORSICHT!
• Benutzen Sie das Gerät auf keinen
Fall mehr, wenn das Kabel oder der
Stecker beschädigt sind. Klemmen Sie
das Kabel nicht ab und verhindern Sie
Kontakt mit scharfen Kanten.
• Nicht-Befolgen der
Sicherheitsvorschriften kann zum
Ausschluss der Garantie führen.
• Heben Sie das Gerät immer zu zweit
an.
ACHTUNG!
• Halten Sie die Lüftungsöffnungen
im Gerätegehäuse oder in der
Konstruktion frei von Hindernissen.
• Verwenden Sie keine mechanischen
Geräte oder anderen Instrumente, um
den Auftauvorgang zu beschleunigen,
sofern diese nicht vom Hersteller
empfohlen werden.
• Beschädigen Sie nicht den
Kühlkreislauf.
• Verwenden Sie keine elektrischen
Geräte im Inneren der Lagerfächer
des Geräts, sofern diese nicht vom
Hersteller empfohlen werden.
• Lagern Sie keine explosiven
Substanzen, wie Sprühdosen mit
entflammbarem Treibmittel, in diesem
Gerät.

BEVOR SIE IHREN WEINKÜHLER ZUM ERSTEN MAL NUT-
ZEN:
Achten Sie darauf, dass der Weinkühler während des Transports aufrecht steht.
Nachdem Sie das Gerät aus seiner Verpackung genommen haben, vergewissern
Sie sich, dass es in gutem Zustand ist. Sollten Sie Probleme mit dem Weinkühler
haben, kontaktieren Sie bitte umgehend ein zugelassenes Servicecenter.
• Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Bodenfläche auf, die stark genug ist,
um das vollbeladene Gerät zu tragen. Um den Weinkühler zu nivellieren, stel-
len Sie die Stellfüße an der Unterseite des Geräts ein.
• Zweckentfremden Sie diesen Weinkühler nicht. Schäden durch eine unsach-
gemäße Nutzung oder durch nicht zugelassene Reparaturen führen zum
Erlöschen der Garantie.
• Bewahren Sie einen Mindestabstand von 50mm zwischen der Rückseite des
Weinkühlers und der Wand, um eine angemessene Luftzirkulation zu gewä-
hrleisten.
• Betreiben Sie diesen Weinkühler nicht in übermäßig feuchten Umgebungen.
• Halten Sie den Weinkühler fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Halten Sie den Weinkühler fern von gefährlichen Stoffen oder brennbaren/
entflammbaren Substanzen.
VORSICHT:
• Dieser Weinkühler ist nur für freistehende Anwendungen vorgesehen.
• GEFAHR: RISIKO DES EINSCHLUSSES VON KINDERN Ein leerer Weinkühler
kann gefährlich für Kinder sein. Entfernen Sie alle Laschen, Deckel, Schlösser
und/oder Türen von nicht genutzten oder entsorgten Geräten, um zu ver-
hindern, dass sich ein Kind einschließt und erstickt. Lassen Sie nicht zu, dass
Kinder dieses Gerät betreiben, damit spielen oder darin krabbeln.
2
16

2
17
TEILELISTE
1. Temperaturregler und Beleuchtung
2. Scharnierabdeckung
3. Glastür
4. Versenkter Griff
5. Türdichtung
6. Flaschenhalter
7. Stellfuß
8. Regal
SCHALTKREIS
13
4
2
5
6
7
8
Abb.1A: FWK 1628 Abb.1B: FWK 1628A
Abb.2A: FWK 1628 Abb.2B: FWK 1628A

BETRIEB IHRES WEINKÜHLERS
Ersteinrichtung
Entfernen Sie das Innen- und Außenverpackungsmaterial und schließen Sie
den Weinkühler an die Stromversorgung an. Sobald das Gerät angeschlossen
ist, lassen Sie es mindestens 30Minuten lang laufen. Ändern Sie in diesem
Zeitraum nicht die Temperatur und nehmen Sie keine Änderungen vor.
Ihr Weinkühler kann auf die gewünschte Temperatur eingestellt werden. Der
Temperaturbereich des Geräts liegt zwischen 4°C und 18°C.
Temperatureinstellung: FWK 1628A
Stellen Sie den Thermostatregler nicht zu hoch oder zu gering ein. Der
Weinkühler ist andernfalls nicht in der Lage, eine zufriedenstellende
Kühltemperatur zu erreichen. Die Temperaturskala reicht von 1, der höchsten
Temperatureinstellung, bis 7, der niedrigsten Einstellung. Die Position 0 ist
eine OFF-Einstellung, die genutzt werden kann, wenn der Weinkühler leer
steht.
Temperatureinstellung: FWK 1628
Stellen Sie die Temperatur ein, indem Sie die Taste oder tippen
2
18
4
4
0
17
35
26
3
2
1
3
4
4
0
17
35
26
3
2
1
3
1. Thermostatregler
2. Lichtschalter
3. LED-Licht
Abb.3A: FWK 1628
1. Innenbeleuchtung „EIN/AUS“-Taste
2. °F/°C Anzeige-Wahltaste
3. Digitales Anzeigefenster
4. „Temperatur AUF“-Taste
5. „Temperatur AB“-Taste
Fig.3B: FWK 1628A

2
19
Wenn Sie Weine im Weinkühler lagern, halten Sie sie fern von der Rückwand.
Um die freie Zirkulation kalter Luft zu ermöglichen, lagern Sie Weine nicht
zu eng auf den Regalen und stellen Sie niemals warme Gegenstände in den
Weinkühler.
Rotweine, empfohlene Temperatur 15-18 °C
Weißweine, empfohlene Temperatur 8-14 °C
Sekt, empfohlene Temperatur 8-9 °C
HINWEIS:
Wenn Sie den Weinkühler zum ersten Mal nutzen oder ihn wieder in Betrieb
nehmen, nachdem er über einen längeren Zeitraum abgeschaltet war, kön-
nte es zu einer Abweichung von einigen Grad zwischen der ausgewählten
Temperatur und der in der LCD-Anzeige angezeigten Temperatur kommen.
Dies ist normal und auf die Dauer der Inbetriebnahme zurückzuführen.
Wenn der Weinkühler einige Stunden gelaufen ist, wird das Gerät wieder
normal funktionieren.
AUSTAUSCH DER UMKEHRBAREN TÜR (Bitte beachten: der FWK 1628A ist
NICHT umkehrbar)
Der FWK 1628 ist mit einer Türumkehrfunktion konzipiert (die Tür lässt sich
entweder von der linken oder der rechten Seite öffnen/schließen). Um die
Öffnungsrichtung der Tür umzukehren, befolgen Sie bitte diese einfachen
Anweisungen.
VORSICHT:
• Um Verletzungen und/oder Schäden an Eigentum und/oder dem Weinkühler
zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die Tür mithilfe einer weiteren Person
umzukehren.
Entfernung der Tür
• Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Neigen Sie das Gerät nach hinten und sichern Sie es in einem Winkel von
45Grad.
• Entfernen Sie die obere Scharnierabdeckung (Abb.4: Nr.6).
• Entfernen Sie die Schrauben (Abb.4: Nr.1), die das obere Scharnier (Abb.4:
Nr.5) am Rahmen sichern. Entfernen Sie das obere Scharnier (Abb.4: Nr.5).
• Heben Sie die Tür an, nehmen Sie sie vom unteren Scharnier, und legen Sie
sie auf eine gepolsterte Oberfläche, um Schäden und Kratzer zu vermeiden.
• Entfernen Sie die Schrauben (Abb.4: Nr.3), die das untere Scharnier und den
vorderen Fuß halten (Abb.4: Nr.2). Entfernen Sie das untere Scharnier und
den vorderen Fuß (Abb.4: Nr.2).
• Entfernen Sie den vorderen Fuß (Abb.4: Nr.4) und bringen Sie ihn auf der
anderen Seite an.
Installation der Tür
• Entfernen Sie die Abdeckungsplatte (Abb.5: Nr.7), mit der die oberen
Scharnierlöcher abgedeckt werden.
• Ändern Sie die Ausrichtung des unteren Scharniers (Abb.5: Nr.2).
• Montieren Sie das untere Scharnier und den vorderen Fuß (Abb.5: Nr.2)
anhand der Schrauben am unteren Rahmen (Abb.5 Nr.3).
• Sichern Sie die Tür am unteren Scharnier.

• Halten Sie die Tür in geschlossener Position, montieren Sie das obere Scharnier
(Abb.5: Nr.5) an der Tür und befestigen Sie es anhand der Schraube am
Rahmen (Abb.5: Nr.1).
Hinweis: Ziehen Sie die Schrauben nicht vollkommen fest (Abb.5: Nr.1),
solange die Oberseite der Tür nicht auf die Oberseite des Geräts ausgerichtet
wurde.
• Montieren Sie die obere Scharnierabdeckung (Abb.5: Nr.6) auf dem oberen
Scharnier.
LEISTUNGSOPTIMIERUNG
• Um die maximale Leistung und Effizienz zu gewährleisten, stellen Sie Ihren
Weinkühler in einem Bereich auf, in dem eine ordentliche Luftzirkulation
gesichert ist.
• Lassen Sie einen angemessenen Abstand um den Weinkühler herum:
Seiten: 19 mm
Oberseite: 100 mm
Rückseite: 50 mm
• Stellen Sie das Gerät nicht in direktes Sonnenlicht.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Weinkühler.
WARTUNG
• Schalten Sie die Stromversorgung ab, bevor Sie das Gerätegehäuse reinigen.
• Entnehmen Sie alle Weine und Regale.
• Reinigen Sie das Geräteinnere mit warmem Wasser und einem neutralen
Reinigungsmittel.
• Trocknen Sie alle Oberflächen gründlich ab.
2
20
Abb 4 Abb 5
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Qlima Wine Cooler manuals
Popular Wine Cooler manuals by other brands

Vintage view
Vintage view IDR7 Assembly instructions

Magic Chef
Magic Chef MCWC6B instruction manual

Coolworks
Coolworks JC-128UEX-F instruction manual

WineEnthusiast
WineEnthusiast Q-50-Bottle instruction manual

Avantgarde
Avantgarde TBWC-168BSS3 instruction manual

WineEnthusiast
WineEnthusiast Portfolio Collection instruction manual