Quer KM0973 User manual

Krüger&Matz
DeutschRomână Polski English
9.7” TABLET ANDROID 4.1
KM0973 / KM0973G
BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MANUAL DE UTILIZARE
KM0973_de_en_pl_ro.indd 1 2013-01-09 15:23:01

KM0973_de_en_pl_ro.indd 2 2013-01-09 15:23:01

3
Bedienungsanleitung
Deutsch
Willkommen 4
Wichtige Notizen 4
Tasten und Funktionen 5
I. Erste Schritte 6
1.1 Ein-/Ausschalten 6
1.1.1 Einschalten 6
1.1.2 Ausschalten 6
1.2 Bildschirm ein-/ausschalten (Schlafmodus) 6
1.3 Anschluss an einen Computer 7
II. Ihr Startbildschirm 7
2.1 Hintergrundbild für Startbildschirm ändern 8
2.2 Anwendungen am Startbildschirm hinzufügen /löschen 8
2.3 Widgets zum Startbildschirm hinzufügen 8
III. Netzwerk Anschluss 8
3.1 Wi-Fi 8
3.1.1 Wi-Fi aktivieren 8
3.1.2 Wi-Fi deaktivieren 9
3.1.3 Wi-Fi Netzwerk hinzufügen 9
3.2 Bluetooth 9
3.2.1 Gerät erkennbar machen 9
3.2.2 Geräte suchen 10
3.2.3 Koppeln mit dem Bluetooth Gerät 10
3.2 3G Netzwerk 10
IV. Internet surfen 11
V. Installation und Verwaltung der Anwendungen 12
6.1 Installation der Anwendungen 12
6.2 Anwendungen verwalten 12
VI. Multimediafunktionen 13
6.1 Musik 13
6.2 Video 14
6.2.1 Video Player 14
6.2.2 HDMI Ausgang 15
6.3 Galerie 15
6.4 Kamera 16
6.5 E-book Laser 17
VII. Einstellungen 17
VIII. Batterie 18
Fehlerbehebung 18
Inhalt
KM0973_de_en_pl_ro.indd 3 2013-01-09 15:23:01

4
Bedienungsanleitung
Deutsch
Willkommen
Danke für den Kauf dieses Tabletts.
Es bringt Ihnen viel Komfort für Ihr Unternehmen (unterstützt Word, Excel, Senden
und Empfangen von E-Mails ...) und Unterhaltung (unterstützt 3D-Spiel, Konversation,
Filmwiedergabe, E-Books .....).
Mit Android 4.0 Betriebssystem, mit einem 1-1.5GHz Prozessor und
reaktionsschnellen kapazitiven Touchscreen, bringt es Ihnen eine gute Benutzer
Erfahrung.
Bevor Sie beginnen lesen Sie bitte sorgfältig diese Bedienungsanleitung.
Wichtige Notizen
• Die neue Batterie wird voll funktionsfähig sein nach 2-3-mal voll Laden und Entladen.
• Während der Verwendung des Ohrhörers,kann zu hohe Lautstärke zu Hörschäden
führen. Also bitte stellen Sie die Lautstärke des Players auf ein moderates Niveau und
achten Sie auf die zeitliche Nutzung.
• Trennen Sie nicht das Tablett plötzlich während des Formatieren oder Hochladen und
Herunterladen, das kann zu Programm- Fehlern führen.
• Das Tablett nicht selbst auseinander nehmen und verwenden Sie keinen Alkohol,
Verdünner oder Benzol, um die Oberäche zu reinigen.
• Verwenden Sie nicht das Tablett während der Fahrt oder während Sie zu Fuß gehen.
• Das Tablett ist nicht feuchtigkeits- und wasserbeständig. Bitte verwenden Sie es nicht
in einer feuchten Umgebung.
• Nicht fallen lassen oder auf harten Untergrund schlagen; der Bildschirm kann dadurch
beschädigt werden.
• Aktualisieren Sie die Firmware nicht selbst. Dies würde zu Schäden an Ihrem Tablett
führen.
KM0973_de_en_pl_ro.indd 4 2013-01-09 15:23:01

5
Bedienungsanleitung
Deutsch
1. Frontkamera 2M Pixel Kamera
2. Ladeanzeige Die Ladeanzeige leuchtet während des Ladevorgangs
3. Vol+ Taste Tippen um die Lautstärke zu erhöhen
4. Vol- Taste Tippen um die Lautstärke zu verringern
5. Menü Taste Tippen zur Anzeige des Optionsmenüs. Wenn Sie die
Taste Menü aus einer Anwendung Tippen werden die
Untermenüs für diese Anwendung angezeigt.
6. Frontlautsprecher Frontlautsprecher auf der linken Seite
7. Frontlautsprecher Frontlautsprecher auf der rechten Seite
8. Ladeanzeige Die Batterieladeanzeige leuchtet während des
Ladevorgangs
9. Netzanschluss (DC
Eingang)
Anschluss eines 9V Netzgerätes als Zubehör
mitgeliefert
10. TF Kartensteckplatz Einstecken Ihrer TF Karte
11. HDMI TV Anschluss über ein HDMI Kabel
12. Kopfhöreranschluss Zum Anschließen Ihres Kopfhörers
13. Mini-USB Steckplatz Anschluss an einen Computer über USB Kabel zur
Datenübertragung
(z.B., Musik, Videos, Fotos, und andere Dateien).
14. USB HOST USB OTG, unterstützt Maus, Tastatur, USB-Speicher,
usw. mit einem Konverterkabel
15. SIM Steckplatz Zum Einstecken einer SIM Karte
16. Netz- und Verrieglungs-
Taste
Drücken und halten um das Gerät ein- oder auszu-
schalten.
Kurzes drücken um den Bildschirm ein- oder auszu-
schalten.
Tasten und Funktionen
KM0973_de_en_pl_ro.indd 5 2013-01-09 15:23:01

6
Bedienungsanleitung
Deutsch
17. MIK Eingebautes Mikrofon
18. Reset Drücken Sie die Taste Reset wenn das Tablett nicht
reagiert oder sich abnormal verhaltet.
19. Rückwärtige Kamera 3M Pixel Rückwärtige Kamera
I. Erste Schritte
1.1 Ein-/Ausschalten
1.1.1 Einschalten
Um Ihr Tablett zu starten, halten Sie die Ein-/Aus Taste an der rechten Seite des
Tabletts für eine Weile gedrückt. Tippen und ziehen Sie das Schloss aus dem Kreis
zum entriegeln.
Tippen und ziehen Sie das Schloss aus dem Kreis zum entriegeln.
Ziehen Sie das Schloss nach rechts für den Startbildschirm.
Ziehen Sie das Schloss nach links, Sie gelangen direkt zur Kamera.
1.1.2 Ausschalten
Um Ihr Tablett auszuschalten, halten Sie die Ein-/Aus Taste gedrückt, bis die Meldung
"Möchten Sie herunterfahren?" [Would you like to shut down?] erscheint. Tippen Sie
auf "OK", zum ausschalten.
1.2 Bildschirm ein-/ausschalten (Schlafmodus)
Um Batterie zu sparen, sollten Sie Ihr Tablett in den Schlafmodus versetzen, indem Sie
die LCD-Anzeige ausschalten. Um dies zu tun, drücken Sie kurz die Ein-/Aus Taste.
Erneut drücken, um den Bildschirm wieder einzuschalten.
KM0973_de_en_pl_ro.indd 6 2013-01-09 15:23:01

7
Bedienungsanleitung
Deutsch
1.3 Anschluss an einen Computer
Sie können Ihr Tablett mit Ihrem Computer verbinden mit dem mitgelieferten USB-
Kabel, so dass Sie Multimedia-Dateien übertragen können.
Wenn Ihr Computer ein XP-System besitzt, installieren Sie bitte einen Windows Media
Player 11 auf Ihren Computer vor der Übertragung von Multimediadateien, da das
Android 4.0-System Windows Media Player 11 Unterstützung benötigt.
II. Ihr Startbildschirm
a. Google Suche Tippen um die Seite Google Suche zu öffnen
b. Sprachsuche Tippen um die Sprachsuche zu öffnen
c. ESC Taste Tippen für die Rückkehr zum vorherigen Bildschirm/Seite
d. Start Tippen um zum Startbildschirm zurückzukehren
e. Letzte Aktivitäten Tippen zur Anzeige der letzten Aktivitäten
f. Lautstärke - Tippen um die Lautstärke zu verringern
g. Lautstärke + Tippen um die Lautstärke zu erhöhen
ab
c d e f g
h
i
KM0973_de_en_pl_ro.indd 7 2013-01-09 15:23:02

8
Bedienungsanleitung
Deutsch
h. Wi-Fi Signal Es erscheint ein Wi-Fi Signal bei der Herstellung eines Wi-
Fi Anschlusses
i. Batteriestatus Anzeige des Batteriestatus
2.1 Hintergrundbild für Startbildschirm ändern
Tippen und halten Sie den Finger auf einen leeren Bereich des Startbildschirms,
aus den Popup Optionen können Sie Hintergrundbild aus der Galerie, Live-
Hintergrundbilder oder Hintergrundbilder auswählen.
2.2 Anwendungen am Startbildschirm hinzufügen /löschen
Es gibt verschiedene Anwendungen am Startbildschirm Sie können auch weitere
Verknüpfungen zu häug verwendete Anwendungen zum Startbildschirm hinzufügen
und löschen Sie einige weniger häug benutzte.
Tippen auf das Symbol Anwendungenseite in der oberen rechten Ecke, um alle
Anwendungen anzuzeigen, tippen Sie auf die gewünschte Anwendung und bewegen
diese zum Startbildschirm.
Um eine Anwendung von Startbildschirm zu löschen, tippen und halten Sie dass
Symbol, und ziehen dieses auf das Bildsymbol Papierkorb .
2.3 Widgets zum Startbildschirm hinzufügen
Tippen auf das Symbol Anwendungenseite und danach auf WIDGETS. Es stehen zur
Verfügung Analoge Uhr, Lesezeichen, Kalender, Email, und viele andere. Ziehen Sie
das gewünschte Widget auf den Startbildschirm.
Tipp: Neben dem Startbildschirm können Sie auf andere vier Tafeln zugreifen, indem
Sie nach links oder rechts in Ihrem Startbildschirm bewegen. Darüber hinaus können
Sie diese Tafeln ihren Wünschen gemäß anpassen.
III. Netzwerk Anschluss
3.1 Wi-Fi
Wi-Fi kann nur verwendet werden, wenn es mit einem Wi-Fi Heim- Zugriffspunkt
(AP) oder einen freien ungesicherten Wi-Fi Internet Zugriffspunkt verbunden wurde.
Unter „Wireless & Netzwerk“, tippen Sie auf "Wi-Fi", um es einzuschalten. Nach
einem Moment sollte Ihre Netzwerk-Liste erscheinen. Wenn Sie nach verfügbaren
Netzwerken neu suchen müssen, tippen Sie auf "Suchen".
3.1.1 Wi-Fi aktivieren
ZZum aktivieren, tippen Sie In der Anwendungenseite „Einstellungen“ – „Wireless &
Netzwerk“ –„Wi-Fi“.
KM0973_de_en_pl_ro.indd 8 2013-01-09 15:23:02

9
Bedienungsanleitung
Deutsch
Ihr Tablett zeigt eine Liste der Netze, die es innerhalb seiner Reichweite ndet.
Tippen Sie auf ein Netzwerk um zu verbinden. Geben Sie ggf. Netzwerknamen SSID,
Sicherheit und Wireless Kennwort ein, und tippen Sie auf "Verbinden". Wenn Ihr Tablett
mit dem Netzwerk verbunden ist, erscheint wird die Wireless Anzeige in der
Statusleiste. Wellen zeigen Signalstärke an.
3.1.2 Wi-Fi deaktivieren
Bitte Wi-Fi deaktivieren wenn Sie es nicht benutzen um die Batterie zu schonen. Zum
aktivieren Wi-Fi erneut antippen.
3.1.3 Wi-Fi Netzwerk hinzufügen
Benutzer können auch ein Wi-Fi Netzwerk unter „Wi-Fi Einstellungen” hinzufügen. In
„Wi-Fi Einstellungen“, tippen Sie auf „Netzwerk hinzufügen". Geben Sie SSID (Name)
des Netzwerks ein. Wenn erforderlich, geben die Sicherheits- oder andere Details der
Netzwerkkonguration ein. Tippen Sie auf Speichern.
Hinweis: Netzwerk Statussymbol wird grün wenn Sie ein Google Konto zu Ihrem
Tablett hinzugefügt haben und das Tablett ist mit den Google Diensten verbunden, zur
Synchronisierung von Gmail, Kalender Ereignissen, Kontakte, usw.
3.2 Bluetooth
3.2.1 Gerät erkennbar machen
Bevor Sie Ihr Tablett mit einem Gerät verbinden, müssen Sie dieses mit dem Tablett
koppeln. Wenn Ihr Tablett mit einem Gerät gekoppelt ist, bleiben diese gekoppelt bis
sie wieder entkoppelt werden.
Unter “Einstellungen”, wählen Sie “Bluetooth Einstellungen”. Tippen Sie auf Bluetooth
zum einschalten und danach auf “Geräte suchen” tippen. Die Bluetooth Anzeige
erscheint in der Statusleiste.
KM0973_de_en_pl_ro.indd 9 2013-01-09 15:23:02

10
Bedienungsanleitung
Deutsch
3.2.2 Geräte suchen
Nach erfolgreicher Gerätesuche erscheint eine Liste mit den Identitäten aller Bluetooth
Geräte in Reichweite. Wenn das gesuchte Gerät sich nicht in der Liste bendet, stellen
Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet und erkennbar ist.
3.2.3 Koppeln mit dem Bluetooth Gerät
Tippen Sie auf den Namen eines Bluetooth Gerätes zum koppeln. Im erscheinenden
Dialogfenster “Bluetooth Kopplungsersuchen” geben Sie die PIN Nummer ein.
Wenn die Kopplung erfolgreich war, wird Ihr Tablett mit dem Gerät verbunden.
Zum Beispiel: senden eines Fotos
Gehen Sie zu “Galerie”, wählen ein Foto aus zum senden. Tippen Sie auf das Symbol
oder irgendwo im Foto um das Untermenü aufzurufen. Tippen Sie
und wählen den Gerätenamen aus der Liste der gekoppelten Geräte. Das Foto wird
gesendet.
Sie können auf das Symbol rechts tippen um das Gerät zu entkoppeln.
Hinweis: Nach erfolgter Kopplung erscheint unter dem Bluetooth Gerăt “Gekoppelt
aber nicht verbunden”, aber das Senden von Dateien ist noch immer möglich.
Sie können die empfangenen Dateien sehen durch tippen auf das Symbols in der
rechten oberen Ecke.
Zurzeit wird nur die Bluetooth Funktion Dateiübertragung unterstützt.
Um die Funktionsdauer der Batterie zu erhöhen, schalten Sie Bluetooth ab wenn nicht
mehr benutzt wird.
3.3 3G Netzwerk
Ein 3G-Netz ist ein mobiles Netzwerk, das Hochgeschwindigkeits-Daten- Zugriff und
erweiterte Netzwerk-Kapazität ermöglicht. Es verfügt über ein breiteres Spektrum
an Dienstleistungen und erweiterte Netzwerk- Kapazität gegenüber dem vorherigen
2G-Netz.
Das Tablett unterstützt externes 3G-Netz von einem 3G-Dongle. 3G-Dongles werden
über den USB-HOST-Steckplatz angeschlossen. Es benötigt ein Adapter-Kabel im
Zubehör mitgeliefert.
Hinweis: Einige Modelle unterstützen 3G-Netz optional. Wenn Sie diese Tabletten mit
einem SIM Kartensteckplatz kaufen, können Sie auf das Internet über Ihre 3G-SIM-
Karte zugreifen, während Wi-Fi Netzwerk nicht verfügbar ist. Bitte stecken Sie Ihre
3G-Karte in den SIM Kartensteckplatz des Tablett und das Tablett wird das 3G-Signal
automatisch empfangen. Wenn Sie dieses Tablett ohne eine SIM Kartensteckplatz
kaufen, können Sie auch versuchen, auf das Internet über ein USB-3G-Dongle
zuzugreifen.
KM0973_de_en_pl_ro.indd 10 2013-01-09 15:23:02

11
Bedienungsanleitung
Deutsch
IV. Internet surfen
Bevor Sie Ihren Browser benutzen, stellen Sie sicher dass Wi-Fi oder Internet
verbunden ist.
In der Anwendungenseite, tippen Sie auf das Browsersymbol um das Programm
zu starten.
Tippen Sie auf die Adressleiste, die Android Tastatur erscheint um Stichwörter oder
Web-Adressen einzugeben.
Neue Seite Lesezeichen hinzufügen Lesezeichen öffnen
Untermenü
Tippen Sie auf das Symbol in der oberen Ecke des Browsers um das Untermenü
zu öffnen.
KM0973_de_en_pl_ro.indd 11 2013-01-09 15:23:02

12
Bedienungsanleitung
Deutsch
5.1 Installation der Anwendungen
Gehen Sie zu “ApkInstaller” zur Installation und Verwaltung der Anwendungen. Um
eine Anwendung zu installieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Tippen zum öffnen des ‘APKInstaller’ → ‘Installieren’ → danach tippen auf “Interner
Speicher” oder “TF Karte”. Verfügbare .apk Dateien erscheinen auf der rechten Seite.
Tippen Sie auf die gewünschte Anwendung um diese zu installieren.
Hinweis: Stellen Sie sicher dass die .apk Datei auf Android 4.0 läuft, und die Endung
.apk beträgt. Z.B. “angrybirds.apk”.
In einigen Fällen wird kein Symbol für die Anwendung angezeigt, nachdem eine. apk
Datei installiert wurde. Mögliche Gründe dafür sind, dass diese Anwendung nicht mit
Ihrem Betriebssystem kompatibel ist oder die heruntergeladene .apk Datei ist be-
schädigt, so müssen Sie eine Vollversion herunterladen.
5.2 Anwendungen verwalten
Tippen um den ‘APKInstaller’ zu öffnen → ‘Verwalten. Tippen Sie auf die Anwendung
die Sie ausführen, exportieren oder entfernen möchten.
Sie können ebenso zu “Anwendungen” gehen unter “Einstellungen” um Anwendungen
zu verwalten.
V. Installation und Verwaltung der Anwendungen
KM0973_de_en_pl_ro.indd 12 2013-01-09 15:23:02

13
Bedienungsanleitung
Deutsch
VI. Multimediafunktionen
6.1 Musik
Nach Sie Ihre Musik in Ihr Tablett geladen haben, tippen Sie auf das Musik-Symbol
um den Player zu öffnen. Sie können Melodien nach Künstlern, Alben, Titel oder
Wiedergabelisten auswählen. Tippen Sie, zur Auswahl. Der Media-Player ermöglicht
es Ihnen, Ihre aktuelle Auswahl zufällig abzuspielen, Titel zu überspringen oder
anzuhalten und zeigt sogar das Album-Titelbild, wenn verfügbar.
Tippen Sie in der unteren Zeile um ein Untermenü in der Musikseite zu öffnen.
KM0973_de_en_pl_ro.indd 13 2013-01-09 15:23:03

14
Bedienungsanleitung
Deutsch
6.2 Video
6.2.1 Video Player
Sie können in Ihrem Tablett oder TF Karte gespeicherte Videos betrachten. Zur Wie-
dergabe, tippen Sie auf das Videosymbol :
Tippen Sie auf das gewünschte Video. Tippen Sie auf dem Bildschirm, um die Vide-
osymbolleiste anzuzeigen. Sie können die Wiedergabe starten, Vorspulen, Pause. Sie
können auch ein Lesezeichen für das Video einrichten, Helligkeit, oder Bildschirm-Ver-
hältnis einstellen. Hier ist die Symbolleiste:
Mit aktiviertem Wi-Fi können Sie Videos auch online betrachten.
KM0973_de_en_pl_ro.indd 14 2013-01-09 15:23:03

15
Bedienungsanleitung
Deutsch
6.2.2 HDMI Ausgang
Schließen Sie das Tablett an Ihren Fernseher über HDMI-Kabel an und warten Sie eine
Weile bis Ihr TV-Gerät das Signal empfängt. Regeln Sie Ihren Fernseher, wenn nötig.
HDMI-Kabel ist als Zubehör nicht enthalten.
Der HDMI-Anschluss hat nur Signalausgang. Der Tablett PC wird dunkel, wenn er
an den Fernseher angeschlossen wird. Zur Durchführung von Operationen auf dem
Tablett benutzen Sie bitte eine USB-Maus.
6.3 Galerie
SSie können Ihre digitalen Bilder betrachten, anzeigen und bearbeiten am hochau-
ösenden Farbbildschirm. Nach laden der Bilder, tippen Sie Galerie zur Anzeige
Ihrer Bilder:
Tippen Sie auf die Bilder die Sie anzeigen möchten und schieben Sie den Bildschirm
nach rechts oder links um andere Bilder anzuzeigen.
Tippen Sie auf das Menüsymbol um die Bilder zu bearbeiten, drehen, zuzuschneiden
oder als Hintergrundbild zu benutzen.
KM0973_de_en_pl_ro.indd 15 2013-01-09 15:23:03

16
Bedienungsanleitung
Deutsch
6.4 Kamera
Tippen Sie auf das Symbol um die Kamera zu öffnen. Ihr Tablett hat eine integrier-
te 2M Frontkamera und eine 2M Rückkamera. Sie können ein Foto oder einen Vide-
olm aufnehmen sowohl mit der Frontkamera sowie auch mit der Rückkamera.
Hinweis: Nachdem Sie Ihr Tablett eingeschaltet haben, können Sie direkt zur Kamera
gehen, durch ziehen des Schlosssymbols nach links.
Fotos betrach-
ten
Auswahl Front/
Rückkamera
Tippen um
ein Foto zu
machen
Einstellen
Weißabgleich,
Szenenmodus,
usw.
Mitziehen
Umschalten auf Video Interface
KM0973_de_en_pl_ro.indd 16 2013-01-09 15:23:04

17
Bedienungsanleitung
Deutsch
6.5 E-Book Laser
Das Tablett unterstützt viele E-Book Formate wie z.B. PDF, Text, E-Pub, FB2....
VII. Einstellungen
Tippen Sie auf das Symbol „Einstellungen“ für das Einstellungs- Menü.
Sie können Einstellen und Überprüfen: Wireless & Netzwerk, Ton, Bildschirm, Spe-
icherung, Batterie, Kontos und Synchronisation, Sicherheit, Sprache, Datum & Zeit,
Tablettinformationen, usw.
KM0973_de_en_pl_ro.indd 17 2013-01-09 15:23:04

18
Bedienungsanleitung
Deutsch
Wi-Fi: Tippen Sie „Einstellungen“ - “Wireless & Netzwerk” um Wi-Fi zu aktivieren und
ein Netz zu suchen. Eine Liste der Wi-Fi Netzwerke in Reichweite wird angezeigt.
Wählen Sie ein Netz mit einem starkem Signal zum verbinden. (Sie müssen vielleicht
ein Passwort eingeben).
Bildschirm: Einstellen von Helligkeit, Hintergrundbild, Schlafzeit, Fontgröße.
Speicher: Überprüfen der internen Speicher. Wenn eine Micro SD karte oder USB
Speicher angeschlossen ist, können Sie den gesamten und verfügbaren Speicher
überprüfen. Bitte deinstallieren zum sicheren Entfernen.
Batterie: Überprüfen des Batteriestatus.
Sprache & Eingabe: Einstellen von Sprache und Tastatureingabe.
Backup & Reset: Gehen Sie zum Untermenü „Datensicherung“ und „Fabrik Reset“.
Wenn Sie Reset auswählen, werden alle Daten aus dem internen Speicher gelöscht.
Wählen Sie diese Option mit Vorsicht.
Tablettinformationen: Überprüfen der Informationen über Ihr Tablett, wie z.B. Modell-
nummer, Android Version, usw.
KM0973_de_en_pl_ro.indd 18 2013-01-09 15:23:04

19
Bedienungsanleitung
Deutsch
VIII. Batterie
Sehr schwache Batterie Volle Batterie Batterie Laden
‘’ Zeigt eine volle Batterie an. Wenn die Batterieleistung zu schwach wird, erscheint
eine Meldung die Sie auffordert Ihr Tablett aufzuladen.
Während des Ladevorgangs können Sie den Ladestatus am verriegelten Bildschirm
überprüfen:
Es dauert etwa 5 Stunden um Ihre Batterie voll aufzuladen. Benutzen Sie zum laden
bitte nur ein 9V/2.5A mitgeliefertes Netzgerät.
Fehlerbehebung
1. 1. Kann Tablett nicht einschalten
Überprüfen Sie den Ladezustand der Batterie. Laden Sie die Batterie bevor Sie das
Tablett einschalten. Wenn Ihr Tablett noch immer nicht einschalten lässt, versuchen Sie
ein Reset durchzuführen,
2. Kein Ton in den Kopfhörern
Überprüfen Sie ob die Lautstärke auf „0“ eingestellt ist. Der Kopfhörer kann defekt sein,
bitte austauschen.
3. Großer Lärm
Überprüfen Sie ob Staub in den Kopfhörern oder Lautsprechern ist. Überprüfen Sie ob
die Datei nicht beschädigt ist.
4. Reagiert auf keine Eingabe
Benutzen Sie einen Stift um ein Reset durchzuführen und schalten Sie danach das
Gerät wieder ein.
5. Anwendung funktioniert nicht
Mögliche Gründe dafür sind, diese Anwendung nicht mit Ihrem Betriebssystem kompa-
tibel oder die heruntergeladene .apk Datei ist beschädigt so müssen Sie möglicherwe-
ise eine Vollversion herunterladen.
KM0973_de_en_pl_ro.indd 19 2013-01-09 15:23:04

20
Bedienungsanleitung
Deutsch
6. Wie wird ein Google Konto gelöscht?
Wenn ein Konto hinzugefügt wurde, erscheint dieses in „Kontos & Synchronisation“ im
Einstellungsmenü, wo Sie ein weiteres Konto hinzufügen können. Um ein ungewün-
schtes Konto zu löschen, gehen Sie zu „Einstellungen“ – „Privateinstellungen“ – „Fabrik
Reset“. Der interne Speicher Ihres Tabletts, heruntrergeladene Anwendungen, usw.
Werden auch gelöscht, mit Ausnahme der Daten im Flash Speicher. Wählen Sie diese
Option mit Vorsicht.
Hiermit erklär die Firma Lechpol dass sich das Gerät KM0970 im Einklang mit den
grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie
1999/5/EG bendet. Konformitätserklärung zum Download auf www.lechpol.eu
KM0973_de_en_pl_ro.indd 20 2013-01-09 15:23:05
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Quer Tablet manuals