Rainbow IL-S8F BMW Set User manual

Einbauanleitung für
Intelligence Line
IL-S8F BMW Subwoofer Set 150 Watt Art.-Nr. 231031
Bitte vor Beginn der Arbeiten Einbauanleitung sorgfältig lesen!
rainbow audio GmbH Kreuzenstrasse 94 D-74076 Heilbronn
Phone +49 7131 / 3958 180 - Fax +49 7131 / 3958 182
http://www.rainbow-audio.de

2
Sicherheitshinweise für den Anwender
Bitte lesen Sie alle Warnungen in dieser Anleitung. Diese informieren Sie über mögliche persönliche
Schäden oder Beschädigungen von Sachwerten!
Die Produkte sind nur für Anwender mit dem erforderlichen Einbaufachwissen geeignet. Die
einschlägigen Sicherheitsbestimmungen über tragende Karosserieteile, Vorschriften über die
innere Fahrzeugsicherheit STVZO-TÜV, sowie die Vorschriften der zuständigen
Fahrzeughersteller sind zwingend zu beachten.
Hörschaden:
Anhaltende, übermäßige Lautstärken von über 85 dB können das Hörvermögen auf die Dauer
beeinträchtigen. Rainbow® Verstärker sind imstande, auch Lautstärken über 85 dB zu produzieren.
Lautstärke und Fahrerbewußtsein:
Der Gebrauch von Musikanlagen kann das Hören von wichtigen Verkehrsgeräuschen behindern und
dadurch während der Fahrt Gefahren auslösen.
Rainbow® übernimmt keine Verantwortung für Gehörschäden, körperliche Schäden oder Sachschäden,
die aus dein Gebrauch oder Missbrauch seiner Produkte entstehen.
Arbeiten am Fahrzeug:
Nehmen Sie Ihr Fahrzeug nicht in Betrieb, bevor alle Komponenten des Lautsprechersystems und des
Verstärkers fest und sicher eingebaut sind. Lose Teile können im Falle eines plötzlichen
Bremsmanövers oder eines Unfalls zu gefährlichen, fliegenden Geschossen werden.
Bohren oder schrauben Sie nicht in eine Fahrzeugverkleidung oder einen teppichbezogenen Boden,
bevor Sie sich versichert haben, dass darunter keine wichtigen Teile oder Kabel sind. Achten Sie auf
Benzin-, Brems-, Ölleitungen und elektrische Kabel bei der Planung für die Montage.
Trennen Sie vor Beginn der Montage den Massepol (-) von der Fahrzeugbatterie, um eventuelle
Kurzschlüsse zu vermeiden.
Sollen zur Montage der Lautsprecher und Verstärker Karosseriebleche ausgeschnitten oder entfernt
werden, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Kfz-Werkstatt auf.
Bei Beschädigungen tragender Karosserieteile kann die Betriebserlaubnis erlöschen!
Vorsicht beim Entfernen von Innenverkleidungen. Die Fahrzeughersteller verwenden verschiedenste
Befestigungsteile, welche bei der Demontage beschädigt werden können.
! Stromschlaggefahr !
Berühren Sie NICHT die Anschlüsse des Verstärkers oder der Lautsprecher während des Betriebes!

3
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise für Anwender 2
Inhaltsverzeichnis 3
Wichtige Betriebshinweise 4
Inhalt und Teilebezeichnung 4
Technische Daten 4
Montage IL-S8F Subwoofer 4
Kabelvorbereitung 6
Wartung und Pflege 6
Garantiebedingungen 7
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hervorragenden Produktes und bedanken uns für das
entgegengebrachte Vertrauen. Wir haben diese Einbauanleitung unter Berücksichtigung der
mechanischen und akustischen Fahrzeuggegebenheiten mit größter Sorgfalt erstellt. Trotzdem können
Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Für Mitteilungen eventueller Fehler sind wir Ihnen sehr
dankbar.
Bitte überprüfen Sie anhand der Aufstellungen (Seite 4) die Vollständigkeit des Komponentensystems
unter Beachtung auf etwaige Fehlmenge und Beschädigung, welche Sie baldmöglichst Ihrem
Fachhändler mitteilen sollten. Dieser wird Ihnen umgehend Ersatz leisten bzw. weiterhelfen.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Rainbow-Team

4
Achtung: Wichtige Betriebshinweise, bitte vor der Montage lesen.
•
Aus sicherheitstechnischen Gründen sind die Lautsprecher nur mit den beigelegten
Blechgewindeschrauben zu befestigen. Bei anderen Befestigungsarten übernehmen wir keine
Haftung.
Inhalt und Teilebezeichnung IL-S8F BMW Set
Tieftöner mit Befestigungsmaterial:
2 Stück IL-S8F 200 mm ∅mit Schraubanschluss
8 Stück Blechschrauben 4,8 x 16 schwarz
2 Stück Adapter-Ringe für Montage in OEM Gehäuse
2 Stück Adapterkabel 4-polig BMW auf lose Enden
Sonstiges:
1 Stück Einbauanleitung
Technische Daten
System
IL
-
S8F BMW S
et
Impulsbelastbarkeit 150 Watt
Nennbelastbarkeit 100 Watt
Mindestverstärkerleistung 75 Watt
Wirkungsgrad 90 dB 1W/1m
Frequenzgang 35 – 5.000 Hz
Impedanz 4 Ω
Montage IL-S8F Subwoofer
Aufgrund der unterschiedlichen Bauweisen der Fahrzeuge kann hier nur exemplarisch ein Modell
gezeigt werden. Beispiel BMW 3-er:
1. Die innere Fußleiste im vorderen Fußraum
abnehmen.
2. Fahrer- und Beifahrersitz losschrauben (je
4 Schrauben). Sitze müssen nicht
zwingend herausgenommen werden.
Vorsichtig nach hinten kippen,
Steckverbindungen nicht trennen. Darauf
achten, dass die Leitungen zwischen Sitz
und Fahrzeug nicht gespannt sind.

5
3. Halte-Clips, sofern sie nicht schon mit der
Entnahme der Fußleiste sich gelöst haben,
mit einem Entriegelungswerkzeug (AIV #
480396) lösen. Defekte Clips sollten
unbedingt ersetzt werden. Der Dichtring
muss intakt sein.
4. Die am Boden befindliche
Lautsprecherabdeckung mit einem
Schraubendreher lösen und entfernen.
5. Die Schraubverbindungen des
vorhandenen Subwoofer-Gehäuses lösen.
Steckverbindung lösen und Subwoofer mit
Gehäuse entnehmen.
6. Der Subwoofer ist je nach Model-Ausführung in das Gehäuse geschraubt oder geklebt. Um das
Gehäuse für den einzubauenden Subwoofer nutzen zu können, muss der vorhandene Subwoofer
aus dem Subwoofer-Gehäuse ausgebaut werden.
7. Bei Montage des IL-S8F Subwoofer werden die vorhanden Befestigungs-Positionen genutzt,
wenn der OEM Subwoofer geschraubt war. War der OEM Subwoofer geklebt, werden die
Schraubpositionen mit 3,3mm vorgebohrt.
8. Vor dem Wiedereinsetzen des Gehäuse-Subwoofers muss auf der Unterseite des Teppichs, der
über dem Chassis liegt, der Schaumstoff vorsichtig entfernt werden.
9. Subwoofer mit Gehäuse einsetzen, Steckverbindung herstellen und die ausgebaute
Lautsprecher-Abdeckung wieder einsetzen.
10. Vor dem Zusammenbau Funktionstest durchführen.

6
Kabelvorbereitung
Tieftönerkabel (mindestens 1,5 mm²) entsprechend der erforderlichen Länge vom Tieftöner zu den
Schraubanschlüssen der Frequenzweiche kürzen und an beiden Enden abisolieren. Isoliertülle rot (+)
über den Leiter mit der Kennzeichnung und Isoliertülle schwarz (–) über den verbleibenden Leiter
schieben. Beide Enden des Kabels mit Isoliertüllen versehen und mit den Gabelanschlusssteckern
verlöten.
Achtung:Sollten Kabel mit größerem Querschnitt als 1,5 mm² für die Installation eingesetzt werden,
müssen diese mit den entsprechenden Kabelschuhen nach DIN 46244 versehen werden. Ein
Anlöten der Kabel an den Schraubanschlüssen ist nicht statthaft. Durch die Lötwärme werden
die Schraubanschlüsse in ihrer Position gelöst. Aussetzer durch Wackelkontakte wären
unvermeidbar.
Die Lautsprecherkabel generell kurz halten und so verlegen, dass diese möglichst getrennt von den
Kabeln der Bordelektronik geführt werden. Störeinstrahlungen seitens der Lichtmaschine und der
Bordelektronik können dadurch vermieden werden. Die Lautsprecherkabel können miteinander verdrillt
werden, was der Störeinstrahlung zusätzlich entgegenwirkt. Ein Zusammenrollen der
Lautsprecherkabelüberlänge ist nicht sinnvoll, da sich hierdurch die Störeinstrahlung wieder erhöht.
Adapterkabel 4-polig BMW auf offene Enden
Wartung und Pflege
Die Komponenten sollten in regelmäßigen Abständen von Schmutz gesäubert werden, da die im
Fahrzeug herrschenden Bedingungen die Komponenten sehr schnell verschmutzen lassen und es zu
negativen Auswirkungen auf das Material kommen kann. Verwenden Sie hierzu ein weiches, leicht
angefeuchtetes Tuch, danach mit einem sauberen, trockenem Tuch nachreiben. Verwenden Sie auf
keinen Fall Lösungs- oder organische Reinigungsmittel.

7
Garantiebedingungen
Rainbow audio GmbH übernimmt für die Produkte eine mindestens 2-jährige Garantie oder die
gesetzlich vorgeschriebene Garantielaufzeit auf einwandfreie Funktion aller Teile. Die Garantie beginnt
mit dem Erwerb des Produktes beim autorisierten Fachhandel und steht nur dem unmittelbaren
Erstkäufer zu und ist nicht übertragbar.
Die Garantie umfasst alle Material- und Verarbeitungsfehler, schließt jedoch Fehler durch mechanische
Defekte, elektrische Überlastung und Fremdeingriff durch nicht autorisierte Personen aus.
Mechanische Defekte:
Defekte, welche durch Beschädigungen der Komponenten beim Einbau entstanden sind. Schmutz oder
Metallspäne im offenen Magnet-System. Unsachgemäße Installation, welche dem vorgesehenen
Anwendungsbereich nicht mehr entspricht.
Elektrische Defekte:
Beschädigungen, welche aus elektrischer und thermischer Überlastung bzw. unzulässig hoher
Leistungszuführung und geclippten Endstufen resultieren.
Elektromechanische Defekte:
Beschädigungen, welche aus dem Betrieb des Lautsprecher-Systems in zu großen Volumina, nicht
abgestimmten Gehäuse-Volumen, wie z.B. Kofferraum etc. resultieren, und den daraus entstehenden
Folgeschäden wie verbrannte Schwingspulen und ausgerissene Zuführungslitzen.
Unfälle, höhere Gewalt oder andere von Rainbow audio GmbH nicht zu verantwortende Ursachen,
insbesondere Wasser und Feuer unterliegen nicht den Garantieleistungen. Eine Haftung für normale
Abnutzung ist ausgeschlossen.
Ausgabe: DGRHSJ/1.0 – 10/13
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise,
und jede Wiedergabe der Abbildungen, auch in verändertem Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung
der Firma rainbow audio GmbH gestattet.
Copyright © 2013 by rainbow audio GmbH. Rainbow® ist ein eingetragenes Warenzeichen.

8
Installation instructions
for Intelligence Line
IL-S8F BMW Subwoofer Set 150 Watts
Part-No. 231031
Please read the installation instructions thoroughly before
beginning with the installation!
rainbow audio GmbH Kreuzenstrasse 94 74076 Heilbronn Germany
Phone +49 7131 / 3958 180 - Fax +49 7131 / 3958 182
http://www.rainbow-audio.de

9
Safety Precautions
Please read all warnings in this manual. They inform you with regard to personal injuries and damages!
These products are only suitable for users with the required installation expertise. The relevant
safety regulations regarding weight-bearing body parts, regulations about interior vehicle safety
STVZO-TÜV as well as the regulations from the responsible vehicle manufacturers must
absolutely be adhered to.
Hearing impairments:
Lasting, excessive volumes of over 85 dB can affect hearing over the long term. Rainbow® amplifiers
are capable of producing volumes of over 85 dB.
Volumes and driver awareness:
The use of hi-fi equipment can prevent the driver from hearing crucial traffic noise and can lead to
hazards while driving.
Rainbow® does not assume any liability for hearing impairments, bodily injury or property damage,
which results due to the use or misuse of its products.
Working on the vehicle:
Do not operate your vehicle before all components of the speaker system and the amplifier are
permanently and securely installed. In the event of sudden braking action or an accident, loose parts
could become dangerous, flying projectiles.
Do not drill or screw into a vehicle lining or a carpeted flooring before you have ensured that there are no
important parts or cables underneath. Pay attention to petrol, brake and oil lines and electric cables
when planning the installation.
Prior to beginning with the installation, disconnect the ground terminal (-) from the vehicle battery in
order to avoid possible short circuits.
Should the speakers and amplifier body panels be cut out or removed, contact your vehicle workshop.
If damages occur to load-bearing body parts, the operating license could be terminated!
Be careful when removing the interior trim. Vehicle manufacturers use the most diverse fastening parts,
which could be damaged during disassembly.
Danger of Electric Shock!
Do NOT touch the connections for the amplifier or the speaker during operation!

10
Contents
Safety Instructions for the User 2
Contents 3
Important Operating Instructions 4
Content and Parts List 4
Technical Data 4
Assembly IL-S8F Subwoofer 4
Cable preparation 6
Maintenance and Care 6
Warranty 7
Dear Customer,
congratulations on purchasing this excellent product and thank you for your trust. We have created these
installation instructions with the greatest care under consideration of the vehicle’s mechanical and
acoustic space conditions. However, errors cannot be completely excluded. Please contact us in case of
errors.
Using the installations (page 4), please check the completeness of the component system under
consideration of any missing quantities or damages, which should be reported to your specialist dealer
as soon as possible. They will provide you with replacement parts and will assist you further.
Best regards
Your Rainbow Team

11
Attention: Please read the important operating instructions prior to the
installation.
Due to safety reasons, the speakers are only to be secured with the supplied metal thread screws.
We do not assume any liability for other mounting methods.
Content and Parts List IL-S8F BMW Set
Woofers with fastening material:
2 pieces IL-S8F 200 mm ∅with screwed connection
8 pieces Tapping screws 4.8 x 16 black
2 pieces Adapter rings for mounting in the OEM housing
2 pieces Adapter cable 4-pole BMW on loose ends
Miscellaneous:
1 piece Installation Instructions
Technical Data
System
IL
-
S8F BMW Set
Impulse load 150 Watts
Rated power 100 Watts
Minimum amplifier power 75 Watts
Efficiency 90 dB 1W/1m
Frequency response 35 – 5,000 Hz
Impedance 4 Ω
Assembly IL-S8F Subwoofer
Due to the various construction designs of the vehicles, only one model can be shown here as an
example. Example BMW 3-Series
11. Remove the inner footer in the front
footwell.
12. Unscrew the driver and passenger seats (4
screws each). The seats do not absolutely
have to be taken out. Carefully tip then
backwards; do not disconnect plug
connections. Ensure that the lines between
seat and vehicle are not tense.

12
13. Remove holding clips with a dismantling
tool (AIV #480396) if they have not yet
become loosened by removing the
baseboard. Defective clips should
absolutely be replaced. The sealing ring
must be intact.
14. With a screwdriver, loosen and remove the
speaker cover located on the bottom.
15. Loosen the threaded connections of the
existing subwoofer housing. Loosen the
plug connection and remove the subwoofer
with its housing.
16. The subwoofer is either screwed or adhered into the housing, depending on the model. In order
to use the housing for the subwoofers to be installed, the existing subwoofer must be removed
from the subwoofer housing.
17. When installing the IL-S8F subwoofer, the existing fastening positions are used if the OEM
subwoofer was screwed. If the OEM subwoofer was glued, the screw positions are drilled with a
3.3 mm drill.
18. Prior to re-inserting the subwoofer housing, the foam must be removed from the bottom of the
carpet, which is lying over the chassis.
19. Insert the subwoofer with housing, establish a plug connection and replace the removed speaker
cover.
20. Perform a function test prior to assembly.

13
Cable preparation
Shorten the woofer cable (minimum 1.5 mm²) according to the required length from the woofer to the
screwed connections of the crossover and remove the insulation on both ends. Push the insulating
sleeve (+) over the conductor with the black label and insulating sleeve (-) over the remaining conductor.
Attach insulating sleeves to both ends of the cable and solder them to the gable connections.
Attention: Should cables with larger cross-sections than 1.5 mm² be used for the installation, these
must be used with the corresponding cable lugs in accordance with DIN 46244. Soldering the
cable to the screw connections is not permitted. Due to the soldering warmth, the locations of
the screw connections are loosened. Problems arising through loose contacts would be
unavoidable.
In general, keep the loudspeaker cable short and lay it in such a way that it can be laid separate from the
cables of the board electronics. Interferences from the generator and the board electronics can thus be
avoided. The loudspeaker cables can be twisted together, which also counteracts the interference.
Rolling together the extra lengths of speaker cable is not practical since this can increase the
interference again.
Adapter cable 4-pole BMW on open ends
Maintenance and Care
The components should be freed of dirt in regular intervals since the prevailing conditions in the vehicle
can become dirty very quickly and can have negative effects on the material. For this purpose, use a
soft, slightly damp cloth and then rub it lightly with a clean, dry cloth. Never use solvent or biological
cleansing agents under any circumstance.

14
Warranty
Rainbow audio GmbH assumes a minimum 2-year guarantee or the guarantee period as prescribed by
law for a flawless functioning of all parts. The guarantee begins with the purchase of the product at an
authorized specialty shop and is only valid for the first owner and is non-transferrable.
The guarantee includes all material and workmanship defects, however does not include defects caused
by mechanical defects, electrical overloads and unauthorized interferences by unauthorized persons.
Mechanical defects:
Defects, which were created by damages to the components during installation. Dirt or metal filings in
the open magnet system. Improper installation, which no longer corresponds to the intended area of
application.
Electrical defects:
Damages, which result from electrical and thermal overloads or from unauthorized increases in
performance and clipped power amplifiers.
Electro-mechanical defects:
Damages, which result from the operation of the speaker system at too high of volumes, unadjusted
housing volumes, such as e.g. trunk, etc. and from the resulting consequential damages such as burned
voice coils and overstretched supply wires.
Accidents, force majeure or other causes not the responsibility of Rainbow audio GmbH, in particular
water and fire, are not subject to the guarantee conditions. Liability for regular wear is excluded.
Version: DGRHSJ/1.0 – 10/13
Article Nr.: RAC901155
This manual is protected by copyright. Any reproduction or copying, also in part, and any playback of the images,
even if modified, is only permitted with written consent of rainbow audio GmbH.
Copyright © 2013 by rainbow audio GmbH. Rainbow® is a registered trademark.
Table of contents
Languages:
Other Rainbow Car Stereo System manuals
Popular Car Stereo System manuals by other brands

Kenwood
Kenwood KDC-3031A instruction manual

GAS
GAS Silver SW2504S owner's manual

Pioneer
Pioneer Super Tuner III D+ DEH-P7750MP installation manual

JL Audio
JL Audio Stealthbox SB-D-TRKCTR/12W3v2 installation guide

JL Audio
JL Audio Stealthbox SB-F-ESCP/10W1v2 installation guide

SSV Works
SSV Works GN-5K user manual