Razorri Premio RCGE600A User manual

COFFEE MAKER
Instruction Manual
RCGE600APremio
Rating: 220-240V, 50/60Hz, Class I
Rated power: heating tube: 600W; Capacity: 0.6L
FOSHAN SHUNDE FASHION ELECTRICAL APPLIANCES MFG.CO.,LTD.
Please carefully read the manual before using the product

01
Safety guide
Operating progress
Related diagram form is as follows
Technical parameter
02
03
04
05
·····················································································
············································································
······················································
··········································································
EN: 02 - 05
DE: 07 - 12
Wichtig
Related diagram form is as follows
Verwendung der Kaffeemaschine
Reinigung
Verpackungstipps
07
09
10
11
12
····························································································
······················································
·························································
························································································
·············································································

02
Safety guide
1. Check whether the voltage complies with the product label.
2. Please be careful when using the coffee pot, away from the children.
3. The product is only for the household usage.
4. Do not use at high temperature.
5. Please unplug the device when not using or cleaning the coffeepot. The coffeepot shall be
cooling down before installing or taking off the part of coffeepot or cleaning.
6. Please do not use when the power cord and plug are damaged. If the coffeepot has a failure or
it can not work normally due to other reasons, please take the coffeepot to the qualified servers
for testing and repair.
7. Do not use at the outdoors and do not place the coffeepot in the dry environment.
8. When the coffeepot is faulty, please do not use the component not designated by the
manufacturer, for it may harm or pose a potential danger for users.
9. Do not pull the power cord when moving the coffeepot, and guarantee it is not close to the
power cord. Do not roll the power cord around the coffeepot or bend the power cord.
10. Please place the coffeepot in the table or flat area.
11. Please use the cold (slightly warm) water suitable for drinking when using the coffeepot,
(Don’t use the water from bathtub, finger bowl or other containers.)
12. Please make sure the power cord is not contacted with the hot part of the coffeepot.
13. Cautions of the high temperature of the coffeepot (please note that the insulation board is
also a high-temperature part!), you can only handle the plastic part with low temperature or
carafe handle.
14. Attention to hot steam burns.
15. Please only use the carafe attached in the product, and handle with care, in case breaking
the glass. Please stop using if the container cracked.
16. Do not remain the coffeepot burn dryly.
17. Please do not place the empty (or almost empty) carafe in the working insulation board or
other hot surface of the coffeepot.
18. Plug in safely before turn on, turn off before unplug.
19. The brewed coffee temperature is very high, pay attention to high temperature coffee.
20. The testing, maintenance and debugging must be conducted by the authorized server of the
product.

03
21. Please keep the manual well.
22. Don't place the coffee-maker in a cabinet when it's in-used.
23. Cleaning and maintenance shall not be made by children without supervision.
24. This appliance is not intended for using by persons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for
their safety.
Operating progress
1. Open the tank-cover, add the rated water in the tank (add the water according to the demand,
0.1L water is needed for a carafe; 0.2L water is needed for two carafes… 0.6L water is needed for
six carafes), lid up tank-cover.
2. Open the top-cover, add the rated coffee bean (a flat scoop of coffee bean (about 5g) in the
grinder box, the coffee bean shall not surpass MAX sign(about 40g) in the grinder box; then
lid up the top-cover.
3. When the power supply is connected, ON/OFF button light (blue) flashes twice and then dies out,
the whole machine is in standby mode.
4. Press ON/OFF button once to (turn on), the button light on (the blue light flashes), press ON/OFF
button again, the button’s indicator light is off.
5. After pressing ON/OFF button, press , the two button’s indicator lights are normally on in
Blue, the motor starts work. After the coffee bean is grinded, the motor stops working (motor’s
working time is about 35s); The heating tube begins to work after 2 seconds, it begins to make
the coffee. After it is finished, the heat is preserved automatically, the power is cut off
automatically after 40 minutes, and ON/OFF indicator lights are off; (this is the process to
grind 1-3 cups of coffee beans and boil 1-3 cups of coffee means the coffee bean about 20g)
6. After pressing ON/OFF button, press , the two button’s indicator lights are normally on in
Blue, the motor starts work (motor’s working time is about 70s. After the coffee bean is grinded,
the motor stops working; The heating tube begins to work after 2 seconds, it begins to make
the coffee. After it is finished, the heat is preserved automatically, the power is cut off
automatically after 40 minutes, and ON/OFF indicator lights are off; (this is the process to
grind 4-6 cups of coffee beans and boil 4-6 cups of coffee means the coffee bean about
40g).
7. After pressing ON/OFF button, press , (button for making coffee without grinding bean),
the two button’s indicator lights are normally on in Blue (motor stops work), the heating tube
starts working directly, it begins to boil the coffee. After it is finished, the heat is preserved

04
Related diagram form is as follows
indicator lights are off;(this is the process to make coffee directly with ground coffee without
grinding coffee bean)
8. No matter selecting which button, the longest working time is 40 minutes. In the working
process, if it needs to stop, directly press ON/OFF, the off indicator light shows that it has
stopped working.
9. After working for a cycle, the strainer and grinder box shall be cleaned for the next work.
10. Before the cleaning, please turn off the power switch (press ON/OFF), the button light is off,
then take away the top-cover, and then the strainer, spin the grinder box at the counterclockwise
direction; then spin the cleaned and dried grinder box into the machine at the clockwise
direction, put the strainer into the grinder box, and then repeat the above process.
Grinder Box
Top-Cover
Grinder Box Decoration
Tank-Cover
Watergauge
Carafe
Base Decoration
Button
Base
Tank
Anti Drip Valve
Carafe Cover
Carafe Handle Cover
Carafe Handle
Bottom Cover

05
Technical parameter
Cleaning notes:
1. Do not forget to cut off the power before cleaning.
2. Wipe the wet place at the surface of coffeepot with a soft DRY cloth rather than the metal
polishing paste.
3. The part which can be taken out from the coffeepot shall be cleaned with hot water, and the
cleaning shall be completed before installing into the coffeepot.
4. The appliance must not be immersed.
Correct Disposal of this product:
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes
throughout the EU. To prevent possible harm to the environment or human health from
uncontrolled waste disposal, recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material
resources. To return your used device, please use the return and collection systems or contact the
retailer where the product was purchased. They can take this product for environmental safe
recycling.

Kaffeemaschine
Bedienungsanleitung
RCGE600APremio
Nennspannung: 220-240V, 50/60Hz, Klass I
Motorleistung: 600W; Kapazität: 0.6L
FOSHAN SHUNDE FASHION ELECTRICAL APPLIANCES MFG.CO.,LTD.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Geräts
aufmerksam durch, und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf.

Wichtig
07
1. Bevor Sie das Gerät an eine Steckdose anschließen, überprüfen Sie, ob die auf der Unterseite
des Geräts angegebene Spannung mit der Netzspannung vor Ort übereinstimmt.
2. Dieses Gerät sollte nicht von Kindern verwendet werden. Halten Sie das Gerät und das Netzkabel
außerhalb der Reichweite von Kindern.
3. Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
4. Stellen Sie das Gerät nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab, wie z. B. Herdplatten
und Öfen.
5. Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung, wenn Sie es unbeaufsichtigt lassen und
bevor Sie es zusammensetzen, auseinandernehmen oder reinigen. Das Gerät muss sich abkühlen
vor dem Zusammensetzen, Auseinandernehmen oder Reinigen.
6. Wenn das Netzkabel, der Stecker oder andere Teile beschädigt sind, verwenden Sie das Gerät
nicht. Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von Philips, einem von Razorri autorisierten Service-
Center oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu
vermeiden. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder
falscher Bedienung sind Haftungs-und Garantieansprüche ausgeschlossen.
7. Verwenden Sie die Kaffeemaschine nur in trockenen Innenräumen. Betreiben Sie sie nie in
Feuchträumen oder im Regen.
8. Wenn das Gerät beschädigt ist, verwenden Sie bitte nicht die vom Hersteller nicht angegebene
Komponente, da zum potenziellen Gefahr für Sie führen kann.
9. Ziehen Sie das Netzkabel nicht aus der Steckdose, bevor die Verarbeitung abgeschlossen ist.
Wenn Sie die Verarbeitung anhalten müssen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor
Sie weitere Vorgänge ausführen.Biegen Sie das Netzkabel nicht mit Gewalt, reißen Sie nicht
daran, verdrehen und bündeln Sie es nicht, und legen Sie es nicht unter schwere Gegenstände.
10. Verwenden Sie das Gerät nicht auf instabilen oder ungeraden Oberflächen.
11. Füllen Sie nur frisches, kaltes Wasser und keine anderen Flüssigkeiten in den Wassertank.
12. Halten Sie das Gerät, den Netzstecker und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen Flächen
fern. Bringen Sie das Netz kabel nicht mit heißen Teilen in Berührung.
13. Die Glaskanne und die Warmhalteplatte werden während des Betriebs sehr heiß und können
bei Berührung zu Verbrennungen führen. Fassen Sie die Kaffeekanne nur am Griff an..
14. Während des Gebrauchs der Kaffeemaschine tritt heißer Dampf aus, der auf ungeschützter
Haut zu Verbrühungen führen kann.
15. Verwenden Sie nur die gelieferte Kanne und sorgen Sie es vorsichtig darum. Bitte verwenden
Sie es nicht weiter, wenn die Glaskanne Risse aufweist.

08
16. Die leere Glaskanne darf nicht direkt auf Warmhalteplatte setzen. Lassen Sie die Kaffeekanne
nicht trocken brennen.
17. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ordnungsgemäß zusammengesetzt wurde, bevor Sie den
Stecker in die Steckdose stecken.
18. Heißer Kaffee kann in der Mundhöhle oder Speiseröhre sowie auf ungeschützter Haut zu
Verbrühungen führen. Während des Gebrauchs der Kaffeemaschine tritt heißer Dampf aus, der
auf ungeschützter Haut zu Verbrühungen führen kann.
19. Testen, Warten und Debuggen darf es nur von Razorri, einem von Philips autorisierten Service-
Center oder einer ähnlich qualifizierten Person durchgeführt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
20. Stellen Sie die Kaffeemaschine nicht unter Küchenoberschränken o. Ä. auf. Durch die
aufsteigende Hitze können diese beschädigt werden.
21. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit der Kaffeemaschine
spielen.Sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen Zugriff auf die Kaffeemaschine haben, wenn sie
unbeaufsichtigt sind.
22. Dieses Gerät kann von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder psychischen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie bei der
Verwendung beaufsichtigt wurden oder Anweisung zum sicheren Gebrauch des Geräts erhalten
und die Gefahren verstanden haben.

09
Überblick
Mühlraum
Deckel
Deckel vom
Wassertank
Wasserstandsanzeige
Glaskanne
Funktiontaste
Hauptgerät
Absperrventil
Kannedeckel
Griff

Verwendung der Kaffeemaschine
Kaffeebohnen Modell
1. Öffnen Sie den Wassertank Deckel an Seite und nach Bedarf füllen Sie es mit frischem, kaltem
Leitungswasser.
0.1 L Wasser ist für eine Tasse Kaffee
0.2 L Wasser ist für zwei Tasse Kaffee
2. Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie die Kaffeebohnen nach Bedarf (Mit geliefertem Löffeln ist
ein Löffeln Kaffeebohnen ca. 5 g) im Mühlraum (Max. 40g), dann Schließen Sie den Deckel.
3. Schließen Sie das Netzkabel an eine beliebige Wechselstromsteckdose mit 220 - 240V an.
Die Ein-/ Ausschalter Anzeige wird zweimal blau blinken, das heißt, die Maschine befindet sich
im Standby-Modus. Drücken Sie zum Einschalten der Kaffeemaschine den Ein-/ Ausschalter, die
Anzeige wird blau blinken.
4. Drücken Sie die / Taste, um mit der Verarbeitung zu beginnen, die Anzeige wird blau
blinken. Nach dem Mühlen wird die Warmhalteplatte automatisch funktionieren.
Die Warmhalteplatte Funktion dauert 30 Minuten und dann die Maschine wird automatisch
abschalten, um Energie zu sparen.
ist für 20g Kaffeebohnen, 1-3 Tasse Kaffee.
ist für 40g Kaffeebohnen, 4-6 Tasse Kaffee.
5. Schließen Sie das Netzkabel an eine beliebige Wechselstromsteckdose mit 220 - 240V an.
Die Ein-/ Ausschalter Anzeige wird zweimal blau blinken, das heißt, die Maschine befindet sich
im Standby-Modus. Drücken Sie zum Einschalten der Kaffeemaschine den Ein-/ Ausschalter, die
Anzeige wird blau blinken.
6. Drücken Sie die Taste, um mit der Verarbeitung zu beginnen, die Anzeigen wird blau
blinken. Die Warmhalteplatte und Filterfunktion wird automatisch funktionieren. Die
Warmhalteplatte Funktion dauert 30 Minuten und dann die Maschine wird automatisch
abschalten,um Energie zu sparen.
Hinweis
Wenn Sie beim Betrieb anhalten möchten, drücken Sie die Ein-/ Ausschalter Taste, um das
Programm anzuhalten. Die Ein-/ Ausschalter Anzeige blinkt nicht.
10

Reinigung
1. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter , um die Kaffeemaschine auszuschalten, und trennen Sie den
Netzstecker dann von der Steckdose.
2. Entfernen Sie den Deckel und die Filter vom Gerät. Dann entfernen Sie das Mühlwerkzeug gegen
den Uhrzeigersinn. Reinigen Sie das Mühlwerkzeug mit der gelieferten Bürste. Entfernen Sie die
Filter und reinigen Sie es unter fließendem Wasser.
3. Nach dem Reinigen sollten Sie sich vergewissern, dass die Filter und der Mühlwerkzeug ganz
trocken ist, bevor Sie ihn aufräumen. Bauen Sie die Maschine für die nächste Verwendung
wieder zusammen.
4. Reinigen Sie das Gerät nach jeder Verwendung, da es anderenfalls möglicherweise nicht richtig
funktioniert.
Hinweis
1. Tauchen Sie die Hauptgeräteeinheit nicht in Wasser.
2. Reinigen Sie das Gerät oder das Zubehör nicht in einer Geschirrspülmaschine.
3. Säubern Sie die Hauptgeräteeinheit und das Äußere der Maschine mit einem trockenen Tuch.
Kaffeemaschine entkalken
Wenn Ihre Kaffeemaschine lauter als gewöhnlich klingt oder der Brühvorgang länger dauert, muss
die Kaffeemaschine entkalkt werden. Warten Sie nicht zu lange mit dem Entkalken, da sonst das
Brühsystem undicht werden kann.
1. Mischen Sie 2 bis 3 Esslöffel Essigessenz mit der Maximalmenge kalten Wassers.
2. Gießen Sie das Gemisch in den Wassertank.
3. Schalten Sie die Kaffeemaschine ein. Das Wasser-Essig-Gemisch läuft nun durch und entkalkt
das Brühsystem.
4. Schütten Sie das Gemisch nach dem Durchlauf weg.
5. Lassen Sie mindestens 1-2 Mal die Maximalmenge klaren Wassers durchlaufen, um die
Kaffeemaschine zu durchspülen.
6. Wiederholen Sie den Entkalkungsvorgang bei Bedarf.
11

Verpackungstipps
Altgerät entsorgen:
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur
getrennten Sammlung von Wertstoffen)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Deswegen sind Elektrogeräte mit diesem Symbol gekennzeichnet: Sollte das Gerät einmal nicht
mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt
vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit
wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die
Umwelt vermieden werden.
12
Die Verpackung und einzelne Bau teile sind aus wie der verwertbaren Materialien hergestellt. Im
Einzelnen sind dies: Folien und Beutel aus PE (Polyäthylen), Verpackung aus Pappe.
Wir empfehlen, die Verpackung zumindest während der Gewährleistung aufzubewahren.

COFFEE MAKER Instruction Manual
Kaffeemaschine Bedienungsanleitung
RCGE600APremio
Table of contents
Languages: