RCS AUDIO-SYSTEMS VARES 3000 User manual

OPERATING INSTRUCTIONS / BEDIENUNGSANLEITUNG - ENGLISH
- DEUTSCH
AUDIO- & ALARMMANAGEMENT
3000
PSS-224C
PEU-056B
PMS-024
PCM-100B
PIC-208B
PRC-008B/108A/408A
PRM-108/208A
PEM-008A
PZM-310
PBA-/PWS-/PAS-300A
PSB-025/PRB-025
PCF-008
PSU-048/24 – 240/24
Config-Software
COMPLIANT TO:
VDE-0833-4 / VDE 0828 / EN 60849
IEC 60849

2
SAFETY INSTRUCTIONS
Electromagnetic compatibility and low-voltage guidelines: RCS leaves all devices and products, which are subject to the CE guidelines by certified test laboratories test.
By the fact it is guaranteed that you may sell our devices in Germany and in the European Union domestic market without additional checks.
Elektromagnetische Verträglichkeit und Niederspannungsrichtlinien: RCS läßt alle Geräte und Produkte, die den CE-Richtlinien unterliegen durch zertifizierte Prüflabors
testen. Dadurch ist sichergestellt, dass Sie unsere Geräte in Deutschland und im EU-Binnenmarkt ohne zusätzliche Prüfungen verkaufen dürfen.
AUSPACKEN UND KONTROLLE DES PRODUKTS
Bitte überprüfen Sie das Gerät sofort auf evtl. Transportschä-
den. Jedes RCS Produkt wird vor dem Verpacken sorgfältig
überprüft und in einem speziell dafür vorgesehenen Karton
geliefert.
Alle Transportschäden müssen sofort bei der Transport-
firma reklamiert werden!
Rücksendung: Wenn es nötig sein sollte ein defektes Gerät
zurückzusenden, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Händ-
ler auf. Bitte versenden sie alle Rücksendungen in der Origi-
nalverpackung.
INSPECTION AND INVENTORY OF THE PRODUCT
Check unit carefully for damage which may have occurred
during transport. Each RCS product is carefully inspected
at the factory and packed in a special carton for safe
transport.
Notify the freight carrier immediately if you observe any
damage to the shipping carton or product!
Return: Repack the unit in the carton and await inspection
by the carrier’s claim agent. Notify your dealer of the pending
freight claim. Returning your unit for service or repairs.
Should your unit require service, contact your dealer.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie die Sicherheitsanweisungen, bevor Sie
VARES in Betrieb nehmen.
1. Installation nach folgenden Richtlinien:
• StellenSiedasGerätimmeraufeineebeneundstabile
Unterfläche.
• WählenSieeinetrockeneUmgebungundvermeidenSie
Aufstellungsorte mit geringer Luftzufuhr.
• VermeidenSiediedirekteNähezuHeizungenundande-
ren Hitzequellen.
• Bei Einbau in einen 19“ Gestellschrank ordnen Sie die
Geräte so an, daß eine ausreichende Belüftung gewähr-
leistet wird.
2. Bitte beachten Sie folgendes, wenn Sie das Gerät
anschließen:
• UmBedienfehlerzuvermeiden,lesenSiebittezuerstdie
Anleitung sorgfältig.
• ÖffnenSieniemalsdasGehäuse,ohnevorherdieVersor-
gungsspannung zu entfernen.
• SchließenSiedasGerätnuranein24V-Netzteilundan
die24VNotstromversorgung(DC)an.
SAFETY INSTRUCTION
Please read all safety instructions before operating the
VARES.
1. Installation according to the following guidelines:
• Installthedevicealwaysonaflatandevensurface.
• The device should not be exposed to damp or wet
surroundings. Please keep away from water.
• Pleaseavoidusingthedevicenearheatsources,suchas
radiators or other devices which produce heat.
• Toinstallthedeviceina19”rackpleasenotethattheap-
pliance should be situated, that the location or position
does not interfere with an adequate ventilation.
2. Keep in mind the following when connecting the
device:
• Connect the amplifier after reading the manuals.
• Neveropenthecasingwithouthavingtoremovethepo-
wer supply.
• Connectthedeviceonlytoa24Vpowersupplyandthe
24Vemergencypowersupplies(DC).
CAUTION / ACHTUNG
Caution: to reduCe the risk of eleCtriC shoCk do not remove
Cover (or BaCk) no user-serviCeaBle parts inside refer ser-
viCiing to qualified personnel.
aChtung: Zur vermeidung von stromsChlägen gehäuseaB-
deCkung oder rüCkseite niCht entfernen. keine vom Benut-
Zer Wartenden teile im inneren. Wartung nur durCh qualifi-
Ziertem personal.

3
INDEX / INTRODUCTION
EINLEITUNG
Das digitale programmierbare VARES-System ist eine Kom-
bination aus digitaler Liniensprechstelle und Datenempfän-
ger mit Relaiskarten. Dadurch ermöglicht das VARES-Sy-
stem die Zuordnung verschiedener Audiosignale auf bis zu
224 Lautsprecherkreise. An ein VARES-System können 24
digitale Sprechstellen angeschlossen werden.
Den Sprechstellentasten können beliebig viele Relaiskon-
takte zugeordnet werden. Außerdem kann jede Taste auch
als Direkttaste einen Relaiskontakt schalten, ohne dass die
Sprechtaste gedrückt wird.
Das ganze System lässt sich mit der, jedem Grundgerät
PSS-224Cbeiliegenden,PC-Softwaresehreinfachundfle-
xibelprogrammieren.
Die Software ist für jeden PC mit COM oder USB-Schnitt-
stelle und Windows™-Betriebssytem geeignet.
INTRODUCTION
The digital programmable VARES system is a combination
of digital remote microphone and data receiver with relay
cards. This makes it possible to route different audio signals
to up to 224 speaker lines. To a VARES system 24 digital
substations can be attached.
Each remote microphone tact switch can be assigned to
every relay contact. Also each tact switch can be used as
direct switch, activating a relay without pushing the talk
button.
The complete system can be easily programmed by
ConfigV3000uration software which is added to each PSS-
224Cbasicunit.
The Software is written for PCs with COM or USB port and
Windows™ operation system.
SYSTEM-FEATURES / SYSTEM MERKMALE .......................................................4
SYSTEM OVERVIEW / SYSTEM-ÜBERSICHT .......................................................5
MAIN DEVICE / HAUPTGERäT
PSS-224C Control Center .......................................................6
SYSTEM COMPONENTS / SYSTEM KOMPONENTEN
PEU-056B Extension Unit ..................................................... 10
PPS-024B Program Selector .................................................. 11
PHM-802A Amplifier Monitoring................................................ 12
PTC-240B Main Clock ........................................................ 16
PRR-077A DCF-Receiver ...................................................... 20
PTC-008B/108B Relay Card (forPTC-240B) ........................................... 22
MODULES/MODULE
PLC-400A Display and Button Module ......................................... 23
PRC-SERIES Relay Card......................................................... 24
PAX-404A Audiomodule....................................................... 26
PCM-100C Chime and Alarm Module ........................................... 27
PIC-208B Input module....................................................... 28
PMM-132A Text- and Signal Memory............................................ 30
REMOTE MICOPHONES/SPRECHSTELLEN
PTM-SERIES All Call Microphone................................................. 35
PRM-108B/PDM-208B Remote Microphone................................................ 36
PEM-008B Microphone Extension Unit ......................................... 38
PZM-310B Ten Keys Pad ...................................................... 40
PSM-108A Microphone Fault Indicator ......................................... 42
PMO-400B Microphone Monitoring ............................................. 43
PFM-308B Fire Brigade Remote Microphone.................................... 44
PFM-330B Fire Brigade Wall Microphone ....................................... 46
SOFTWARE VARES Software »ConfigV3000« ..................................... 49
NOTES / NOTIZEN ................................................................... 61
CONTENTS / INHALT

4
FEATURES
N AccordingtoEN60849/IEC60849
N Extendablein8stepsforupto224lines
N Configuration through computer software
N Archiving of set data
N Upto24remotemicrophoneunits
N Freely programmable allocation of
individual lines
N System and product training possible
N Office- and industrial buildings
N Hotels, shopping malls
N
Educational institutions such as schools, univer-
sities, etc.
N Multi-purpose arenas, sport facilities
N Train stations, hospitals
N Theaters, Museums, Cinemas
N Larger recreation locations, parks
N Swimming pools, thermae
Advantages
of voice alarming systems
Main features
of the VARES-SYSTEM
Operational area
– any busy public location
N GemäßVDE0833-4/VDE0828/EN60849
N Erweiterbar in 8er Schritten auf bis zu
224Kreise
N Konfiguration durch PC-Software
N Archivierung der Einstelldaten
N Biszu24Sprechstellen
N
Frei programmierbare Zuordnung
jedes Kreises
N System- und Produktschulungen möglich
N Büro- und Industriegebäude
N Hotels, Einkaufszentren
N
Bildungseinrichtungen wie Schulen,
Universitäten etc.
N Multifunktionshallen, Sportarenen
N Bahnhöfe, Krankenhäuser
N Theater, Museen, Kinos
N Größere Freizeiteinrichtungen, -Parks
N Schwimmbäder, Therme
Die Vorteile
von Sprachalarmierung
Die Hauptmerkmale
des VARES-SYSTEMS
Die Einsatzgebiete
– überall dort wo viele Menschen sind
Lifesaving in the case of an emergency!
In the case of an alarm, an electroacoustic emer-
gency warning system may avoid panic by un-
derstandable speaker announcements, which
are, contrary to the howling of a siren, a much
more efficient way of initiating the evacuation of
a building.
Certainly, the availability and safe working of such sy-
stems has to be guaranteed at any time by monitoring
the complete signal path. The standard IEC60849defines
the requirements for such systems.
Lebensrettend im Notfall!
Ein elektroakustisches Notfallwarnsystem kann
im Alarmierungsfall durch verständliche Laut-
sprecherdurchsagen Panik vermeiden, wodurch
im Gegensatz zu Sirenengeheul eine deutlich
wirkungsvollere Evakuierung eines Gebäudes
eingeleitet werden kann.
Die Verfügbarkeit und Betriebssicherheit dieser Systeme
muss natürlich durch Überwachung des gesamten Sig-
nalweges stets gewährleistet sein.
Die Norm EN60849 bzw. die Bestimmung VDE 0833-4
und VDE 0828 definieren die Anforderungen an solche
Anlagen.

5
PSS-224 C
PEU-056B
PTC-240 B
PPS-024 A
CONTROL-CENTER
PDM-208 B
PFM-308 B
PWM-101B
PFM-330B
PMO-400 B
PSM-108 B
PAM-130A
PZM-310 B
PHM-802 A
PSS-224C
PEU-056B
PTC-240 B
CONTROL-CENTER
EXTENSION-UNIT EXTENSION-UNIT
REMOTE MAIN-CLOCK REMOTE MAIN-CLOCK
PROGRAMM SWITCH PANEL PROGRAMM SWITCH PANEL
PPS-024A
PTM-101 B
PDM-208 B
PEM-008 B
PLC-400 A
PCM-100 C
PMM-132 B
PIC-208 B
PAX-404 A
PRC-008 C
PRC-308 C
PRC-408 C
PRC-508 A PMO-350 B
PRS-500 A
PROGRAM SELECTOR PROGRAM SELECTOR
PHM-802A
VARES-3000 CONTROL-CENTER PSS-224 C
SYSTEM OVERVIEW
The Control-Center:
Die Steuerzentrale: PSS-224C
System-components regarding usage as
»DIGITAL CALL SYSTEM«
System-components regarding usage as
»VOICE ALARMING SYSTEM«
COMPLIANTTODINEN60849/IEC60849
REMOTE MICROPHONES & EXTENSIONS
SPRECHSTELLEN & ERWEITERUNGEN
FIRE BRIGADE
REMOTE MICROPHONES
FEUERWEHR-SPRECHSTELLEN
System-Komponenten bei Lösung als
»DIGITALES RUFSYSTEM« System-Komponenten bei Lösung als
»SPRACHALARMIERUNGS-SYSTEM«
GEMÄSSVDE0833-4/VDE0828/EN60849
EXTENSION-MODULES
ERWEITERUNGS-MODULE
REMOTE MICROPHONES & EXTENSIONS
SPRECHSTELLEN & ERWEITERUNGEN

6
RÜCKANSICHT
1. Leerschächte
Leerschächte zum Einbau von Relaiskarten PRC-008x,
PRC-108x,PRC-408xoderPRC-508x.
2. Busanschluss
BusanschlussRS-485,einsymmetrischer,erdfreierAudi-
oausgang;3symmetrische,erdfreieAudioeingänge(da-
voneinerauchalsAusgangkonfigurierbar).
3. Erweiterungsanschluss für weitere Slave-Geräte
zurAufrüstungaufbiszu224KreiseundzurVerbindung
mitProgramm-schaltfeldernPPS-024x.
4. Anschluss für 24V Gleichspannung
24VNetzteil-undNotstromeingang,Relais0fürSonder-
funktionen,Pflichtruf-ausgang24V2A
5. Eingänge
10 potentialgetrennte Eingänge. Davon 8 überwachte
Alarmeingänge und 2 frei programmierbare Schaltein-
gänge.
6. Anschlussbuchse für Firmwareupdates
Anschlussbuchse zum aufspielen eins Firmware Update
auf das Gerät.
7. Optionale Modulschächte
3 Stück optionale Modulschächte zum Einbau von Zu-
satzmodulen,z.B.Text-undSignalspeicherPMM-132x,
Audio-MatrixPAX-404x,Input-Card PIC-208xoder Re-
lais-CardPRC-308x.
CONTROL-CENTER PSS-244B
MODEL NO.: PSS-224C
VARES-3000 Co ntrol-Cente r
RCS AUDIO-SYSTEMS GM BH
7
REAR VIEW PSS-224C
1. Empty Slots
7 empty slots for mounting the relay cards PRC-008 A,
PRC-108AorPRC-408A.
2. Bus connector
BusconnectorRS-485,3symmetricalgroundfreeaudio
inputs,input1assymmetricalgroundfreeaudioinput
or output, 1 symmetrical ground free audio output.
3. Extension connector for further slave devices
inordertoupgradeupto224linesandforconnection
withthemusicswitchpanelsPMS-024.
4. Power supply connector 24V DC
Powersupplyconnector24Vandemergencypower
input, relay 0 for special functions.
5. Inputs
10 potential seperated Inputs. 8 isolated alarm inputs,
2 isolated switch inputs, freely programmable.
6. Connector for Software updates
This connector is for uploading a firmware update to the
device.
7. Module slot
3 optional module slots for installment of additional
modules, e.g. text and signal memory PMM-132 A,
Audio-Matrix PAX-404x, Input-Card PIC-208x or the
Relais-CardPRC-308x.

7
BELEGUNG DER ANSCHLUSSSTECKER
MIT BUSBELEGUNG
1. PSU
Anschlussfür+24V Versorgungsspannungvom Schalt-
netzteil(PSU-xxx/24)
2. BAT
Anschlussfür+24VVersorgungsspannungvoneinerNot-
stromversorung
3. OUT
+24VAusgangfürBuskabel
4. +OR
Hierliegen+24Van,sobalddieSprechtastegedrücktist.
An diesen Ausgang können Pflichtrufrelais angeschlos-
sen werden.
5. 0V
Gemeinsamer 3-poliger Minusanschluss für PSU, BAT
und OUT.
6. REL 0
Relais 0 für Sonderfunktionen.
7. RS 485 Busleitung A
8. RS 485 Busleitung B
9. BSY
Die angeschlossene Leitung dient dem Signalisieren des
Besetztzustandes des Busses, da gleichzeitig immer nur
ein Gerät als Master senden kann.
10. STI Statuseingang
11. LINE IN (symmetrisch)
Hier wird der Audiobus von den Sprechstellen des Bus-
kabels angeschlossen.
12. LINE OUT (symmetrisch)
Hier liegen das verstärkte Mikrofonsignal und die Aus-
gangssignaledesGong-undTextmodulsan.DerAudi-
oausgang wird mit dem Eingang eines ELA-Verstärkers
verbunden.
13. IN 1 Audioeingang (symmetrisch)
14. IN 2 Audioeingang (symmetrisch)
PSS-224C CONTROL-CENTER
MODEL NO.: PSS-224C
VARES-3000 Control-Center
RCS AUDIO-SYSTEMS GMBH
7 8 91 0 11 12 13 14
MODEL NO.: PSS-224C
VARES-3000 Control-Center
RCS AUDIO-SYSTEMS GMBH
1 2 3 4 5 6
BUS CONNECTOR PINNING
WITH BUS ASSIGNMENT
1. PSU
Connector for +24V supply voltage from the switching
powersupply(PSU-xxx/24)
2. BAT
Connectorfor+24Vpowersupplyfromoneemergency
power supply
3. OUT
+24Voutputforbuscable
4. +OR
+24V are adjacent here, as soon as the remote micro-
phone is activated. Priority call relays may be connected
to this output.
5. 0V
Combined triple-pole minus-connector for PSU, BAT and
OUT
6. REL 0
Relay 0 for special functions
7. RS 485 BUS cable A
8. RS 485 BUS cable B
9. BSY
This connected cable signals the busy-status of the BUS,
because only one device may serve as a master at the
time.
10. STI Status Input
11. LINE IN (symmetrical)
Here the audio BUS of the remote microphones o the
BUS cable is to be connected
12. LINE OUT (symmetrical)
Here the boosted microphone-signal as well as the out-
putsignalsofthechime-andtext-moduleisconnected.
The audio output is to be connected with the input of a
100Vamplifier.
13. IN 1 audio input (symmetrical)
14. IN 2 audio input (symmetrical)

8
INBETRIEBNAHME
Das Grundgerät wird ohne Module oder Relaiskarten gelie-
fert. Zum Einbau von ver-schiedenen Arten von Relaiskarten
oder Zusatzmodulen wie z. B. Gongmodul muss das Gehäu-
se geöffnet werden. Die genaue Vorgehensweise wird im Ka-
pitel der jeweiligen Module beschrieben.
AlsBuskabelsollteeinCat7-S/STP-Kabelverwendetwerden.
MöglichistaucheinCat5-S/STP-KabelmitGesamtschirm.
Bei sehr großen Buslängen ist eine separate Versorgungslei-
tungmit2x0,8mm_oderstärkerfürdieBetriebsspannung
eine bessere Wahl. Um Spannungsabfälle auf dem Kabel zu
vermeiden können Sprechstellen auch direkt an ihrer An-
schlussdosemit24Vversorgtwerden.
Das Adernpaar der RS-485-Schnittstelle muss an beiden
Enden mit je einem 120-Ohm-Abschlusswiderstand verse-
hen werden, sonst kommt es unweigerlich zu Fehlfunktionen
aufgrund von Reflektionen an den Kabelenden. Alle am Bus
angeschlossenen Geräte sind als gleichwertig zu betrachten
und können daher in beliebiger Reihenfolge verdrahtet wer-
den.Die PSS-224C kann alsoauch in der Mittezwischen
den Sprechstellen liegen. Eine sternförmige Verdrahtung ist
nicht möglich.
Bei einer Verwendung des Cat-Kabels empfiehlt sich fol-
gende Belegung am PSS-224C Busanschluss:
Pin3–Weiß/Orange (+24)
Pin5–Orange (0V)
Pin7–Weiß/Grün (BUSA)
Pin8–Grün (BUSB)
Pin9–Weiß/Blau (BSY)
Pin10–Blau (STI)
Pin11.1–Schirm (GND)
Pin11.2–Weiß/Braun (MIC+)
Pin11.3–Braun (MIC-)
BefindetsichdiePSS-224CnichtinderMittedesBusses,
soistein120Ohm-AbschlusswiderstandanPin7undPin8
anzuklemmen.
If a Cat. cable is used as bus cable the following
connection is recommended:
Pin 3–orange/white (+24V)
Pin 5–orange (0V)
Pin 7–green/white (BUSA)
Pin 8–green (BUSB)
Pin 9–blue/white (BSY)
Pin10–blue (STI)
Pin11.1–screen (GND)
Pin11.2–brown/white (MIC+)
Pin11.3–brown (MIC-)
IfthePSS-224Cisnotsituatedinthebuscentrebetween
remotemicrophones,a120Ohmterminationresistorhasto
be connected between pin 7 and pin 8.
CONTROL-CENTER PSS-244B
SETTING IN OPERATION
The basic device is delivered without any modules or relay-
cards. In order to insert the different types of relay-cards or
additional modules such as the chime-module, the cabinet
needs to be opened. The exact procedure is described in
each chapter of the actual modules.
A Cat7-S/STP cable should be used as a BUS cable. A
Cat5-S/STPcablewithanoverallscreenisalsopossible.In
caseoflargeBUSlengthsaseparatesupplylinewith2x0,
8 mm or thicker is a better choice for the operating voltage.
In order to avoid a drop in voltage on the cable, the remote
microphones may also be connected directly to the socket
with24V.
ThepairofwiresoftheRS-485porthastobeequippedwith
a120Ohm-loadresistor;otherwisemalfunctionmayoccur
due to reflection of the cable head. All devices connected to
the BUS are to be regarded as equal and therefore can be
wiredinrandomorder.ThePSS-224Cmayalsobelocated
in the center of the remote microphones. Star-shaped wiring
is not possible.

9
DIE ANZEIGEN AN DER FRONTSEITE
An der linken Seite findet man drei Leuchtdioden. Die grüne
LEDzeigtan,obdie24VVersorgungsspannungvorhanden
ist. Die rote Emergency-LED leuchtet, wenn Hauptalarm
ausgelöst wurde. Die gelbe Error-LED leuchtet, wenn das
PSS-224CeineStörungerkennt.Unterden3Leuchtdioden
befindet sich ein Reset-Taster. Mit diesem Taster kann das
System auf eine Alarm- oder Fehlermeldung wieder zurück-
gesetzt werden, sofern der ein Alarm oder Fehler nicht mehr
ansteht. In den weiß hinterlegten Feldern sind die Leuchtdio-
den der Relaiskarten angeordnet. Sobald ein Relais schaltet,
leuchtet die entsprechende LED rot.
INTERNE ANSCHLÜSSE
Die Pinbelegung der Stiftleiste für den NF-Bus ist:
Pin1+2: GND
Pin3+4: Audio+
Pin 5+6: Audio -
Das Messkabel vom Mess- und Überwachungsmodul PMO-
350Awirdander Stift-leiste„Messbus“ waagerechtange-
schlossen.
Pin1+2: nichtbelegt(N.C.)
Pin3+4: Messbus+
Pin 5+6: Messbus -
TECHNISCHE DATEN PSS-224C
Stromversorgung 24VDC±20%
Stromaufnahme incl. 1 x PRC-008B (min./max.) 47mA/205mA
incl. 7 x PRC-008B (min./max.) 47mA/805mA
Max. Ausgangsstrom „+OR“ output 2 A
Max. Schaltleistung Relais 0 „RO“ 120VA
Max. Schaltstrom Relais 0 „RO“ 2 A
Max. Schaltspannung Relais 0 „RO“ 150V
Max. Eingangsspannung „INPUTS“ +24gegenOV
Min. Eingangsimpulslänge „INPUTS“ 200 ms
Nenn-Ausgangspegel „AUDIO OUT“ 0db/775mV
Nenn-Ausgangsimpedanz „AUDIO OUT“ 600 Ohm
RS-485 Busimpedanz „BUS A/B“ 120Ohm
Maße (BxHxT) 483x89x270mm
Rackeinbautiefe 300mm
Gewicht incl. 1 x PRC-008x 3,3kg
Gewicht voll ausgebaut 5,5kg
TECHNICAL DATA PSS-224C
Power Supply 24VDC±20%
DC current incl. 1 x PRC-008B (min./max.) 47mA/205mA
incl. 7 x PRC-008B (min./max.) 47mA/805mA
Max. output current “+OR” output 2 A
Max. switching load relay 0 “R0” 120VA
Max. switching current relay 0 “R0” 2 A
Max. switching voltage relay 0 “R0” 150V
Max. input voltage ”INPUTS” +24Vvs.OV
Min. input pulse length ”INPUTS” 200 ms
Nominal audio output level “AUDIO OUT” 0dB/775mV
Nominal output impedance “AUDIO OUT” 600 Ohm
RS485 bus impedance “BUS A/B” 120Ohm
Dimensions (WxHxD) 483x89x270mm
Recommended cabinet depth 300 mm
Weight incl. 1 x PRC-008x 3,3 kg
Weight full option 5,5 kg
PSS-224C CONTROL-CENTER
FRONTPANEL DISPLAYS
On the left side three LED’s can be spotted. The green LED
indicates whether the main power is working. The red emer-
gency LED lights up, when the main alarm is activated. The
yellowerror-LEDlightsupwhenthePSS-224Cdetectsan
error. Below the three LED’s a Reset-Button is located. With
this button it is possible to reset the device after an alarm
messagehasbeendetectedandthe errorhasbeenfixed.
The LED’s of the relay card are arranged in the white colored
field. As soon as the relay is activated the LED lights up in
red.
INTERNAL CONTACT
ThePIN-allocation ofthe multi-pin connectorfor theNF-bus is:
Pin1+2: GND
Pin3+4: Audio+
Pin 5+6: Audio –
The measuring cable of the monitoring and measuring mo-
dule PMO-200 A is to be connected to the multi-pin connec-
tor“measuring-bus”horizontally.
Pin1+2: free
Pin3+4: measuringbus+
Pin 5+6: measuring bus –

10
EXTENSION UNIT PEU-056B
INBETRIEBNAHME
Die Erweiterungseinheit PEU-056B wird mit dem Flachband-
kabel PFK-200 mit dem Grundgerät PSS-224C verbun-
den. Über dieses Flachbandkabel erhält die PEU-056B ihre
Stromversorgung und ihre Steuersignale.
Das PEU-056B Grundgerät wird als Leergehäuse ausgelie-
fert. Sollen Relaismodule eingebaut werden, so muss der
Deckel geöffnet und die Relaismodule eingeschraubt wer-
den.DiegenaueVorgehensweiseistimKapitelPRC-008C/
PRC-108A/PRC-408A/PRC-508xbeschrieben.
Sind alle Relaismodule eingebaut, so muss noch die interne
Busadresse der PEU-056B festgelegt werden.
Das Master-Gerät PSS-224C hat die
feste interne Busadresse 0. Die bis zu
drei Sla-ve-Geräte PEU-056B müs-
sen dann intern jeweils auf „SLAVE1“,
„SLAVE2“ oder „SLAVE3“ gejumpert
werden.
Die Reihenfolge ist zwingend einzuhalten, da sonst die
PSS-224C eine Fehlermeldung ausgibt und nicht korrekt
funktioniert.
SETTING IN OPERATION
The extension unit PEU-056B is connected to the central
unit through the ribbon cable PFK-200. This ribbon cable
provides the unit with power and control signals.
The PEU-056B basic device is delivered to you as an empty
cabinet. In case you wish to install relay modules you must
open the top cover and screw those relay modules into the
cabinet. The detailed description on how to do this can be
foundinthechapterPRC-008C/PRC-108A/PRC-408A/
PRC-508A.
Once all relay modules have been built into the device, the
internal bus address of the PEU-056B needs to be defined.
The master device PSS-224C does
have the constant internal bus address
0. The up to three slave devices of the
PEU-056B have to be set to SLAVE1,
SLAVE2, and SLAVE3.
It is advised to stick to this order; otherwise the PSS-
224C will show an error message and won’t function
properly.
TECHNISCHE DATEN PEU-056B
Stromversorgung 24VDCvonPSS-224C
Stromaufnahme incl. 1xPRC-008B (min./max.) 2mA/100mA
incl.7xPRC-008B(min./max.) 2mA/700mA
Maße(BxHxT) 483x89x270mm
Rackeinbautiefe 300 mm
Gewichtincl.1xPRC-008X 3,2kg
Gewichtvollausgebaut 4,1kg
RÜCKANSICHT PEU-056B
1. Leerschächte
Leerschächte zum Einbau von Relaiskarten PRC-008x,
PRC-108x,PRC-408xoderPRC-508x.
2. Erweiterungsanschluss
In diese Buchse wird das Flachbandkabel PFK-200 ein-
gesteckt, um die bis zu drei Erweiterungsgeräte PEU-
056BmitdemGrundgerätPSS-224Czuverbinden.
REARVIEW PEU-056B
1. Empty slot
These are empty slots to build in further relay cards, i.e.
PRC-008x,PRC-108x,PRC-408xorPRC-508x
2. Extension connector
The ribbon cable PFK-200 is to be inserted into this jack
inordertoconnectuptothreeextensionunitsPEU-056B
tothebasicunitPSS-224C.
TECHNICAL DATA PEU-056B
Power Supply 24VDCfromPSS-224C
DC current incl. 1 x PRC-008B (min./max.) 2mA/100mA
incl. 7 x PRC-008B (min./max.) 2mA/700mA
Dimensions (wxhxd) 483x88x210mm
Recommended cabinet depth 300 mm
Weight incl. 1 x PRC-008B 3,2 kg
incl. 7 x PRC-008B 4,1kg

11
PPS-024B PROGRAM SELECTOR
FUNKTIONSBESCHREIBUNG PPS-024B
Mit dem PPS-024B lassen sich 24 verschieden program-
mierte Hintergrundmusikzonen von Hand ein- oder aus-
schalten.DabeikannjedemRelaiseineTastederPPS-024B
zugeordnet werden.
Der Anschluss erfolgt direkt an die Slave-Buchse der PSS-
224xoderüberdenRS-485BUS.DieProgrammschaltfelder
haben die niedrigste Priorität, d.h. Änderungen werden erst
durchgestellt, wenn alle anderen Zuordnungen im Ruhezu-
stand sind.
Alle vom PPS-024B nicht verwendeten Linien können mit
Hilfe der Zehnertastatur PZM-310x von den Sprechstellen
aus umgeschaltet werden bzw. verhalten sich, wie sie mit
der Software ConfigV3000 im Bereich Hintergrundmusik
programmiert wurden.
An die PSS-224x lassen sich bis zu
dreiPPS-024Bdirektodereinexternes
überRS-485anschließen.Diedirektan-
geschlossenen Programmschaltfelder
müssen intern mittels Jumper adressiert
werden. Im Auslieferungszustand steht
dasGerätauf„Slave1“.
TECHNISCHE DATEN PPS-024B
Stromversorgung über ext. Buskabel PFK-200 5V
Stromaufnahme alle Tasten aus 7mA
Stromaufnahme alle Tasten ein 20mA
Anschlussstecker „SLAVE IN“ Pfostenverbinder 26-pol.
Maße (BxHxT) 483x45x185mm
erforderliche Rackeinbautiefe 200mm
Gewicht 2,3kg
FUNCTIONAL DESCRIPTION
24 differently programmed background-music zones may
beswitchedonandoffmanuallywiththePPS-024B.Each
relay can be allocated individually to one button on the PPS-
024B.
It can be connected directly through the slave-socket of the
PSS-224xorthroughtheRS-485BUS.Thecontrolpanels
have the lowest priority, which means that changes are only
going to be put through once all other allocations are in a
state of rest.
Lines,whicharenotusedfromthePPS-024B,maybeswit-
chedaroundwiththemicrophoneextensionunitPZM-310.
This acts just like programmed through the VARES-Config
software regarding the background music.
You may additionally connect up to
three PPS-024 B to the PSS-224x di-
rectly or an external one through the
RS-485. All of the directly connected
control panels have to be addressed
through the Jumper. The device is set
to“Slave1”whendelivered.
TECHNICAL DATA PPS-024B
Power supply via ext. bus cable PFK-200 5V
Nominal current* all buttons out 7mA
Nominal current* all buttons on 20mA
Connector „SLAVE IN“ Pfostenverbinder 26-pol.
Dimensions (BxHxT) 483x45x185mm
essential rack depth 200 mm
Weight 2,3 kg

12
BEDIENELEMENTE PHM-802A
1. Funktionstasten
Durch Drücken dieser Tasten bewegen Sie sich durch
das Display-Menü.
2. Anzeige
Das Display zeigt die Funktionen der Verstärkerüberwa-
chung und Ihrer einprogrammierten Ereignisse.
3. Bus-Anschluss
Hier wird das Havarie-Management mit dem VARES-Bus
verbunden.
4. Update-Anschluss
HierwirdderFirmware-Programm-AdapterPPA-001an-
geschlossen.
5. Verstärkeranschlüsse 100V
Hier werden die kommenden 100V-Leitungen von der
Endstufe und die abgehenden 100V-Leitungen zu den
Relaiskarten angeschlossen.
6. Verstärkeranschlusse NF
Hier werden die kommenden NF-Leitungen von der End-
stufe und die abgehenden NF-Leitungen zu den Relais-
karten angeschlossen.
INBETRIEBNAHME
DasGrundgerätwirdalsStand-Alone-Gerätgeliefert(ohne
VARES-Bus-Anbindung). Ein Einbau der VARES-Bus-An-
bindung kann auf Bestellung im Hause RCS durchgeführt
werden.
AlsBuskabelsollteeinCat7-S/STP-Kabelverwendetwerden.
MöglichistaucheinCat5-S/STP-KabelmitGesamtschirm.
Bei sehr großen Buslängen ist eine separate Versorgungslei-
tungmit2x0,8mmoderstärkerfürdieBetriebsspannung
eine bessere Wahl. Um Spannungsabfälle auf dem Kabel zu
vermeiden.
Das Adernpaar der RS-485-Schnittstelle muss an beiden
Enden mit je einem 120-Ohm-Abschlusswiderstand verse-
hen werden, sonst kommt es unweigerlich zu Fehlfunktionen
aufgrund von Reflektionen an den Kabelenden. Alle am Bus
AMPLIFIER MONITORING PHM-802A
OPERATING ELEMENTS
1. Control Key
When pressing this key, you can operate through the dis-
play-menu.
2. Display
The display shows the functions of the clock with its pre-
programmed settings.
5 634
3. BUS-connector
Here the emergency-power management is connected to
the VARES BUS.
4. Update-connector
Here the firmware-program-adapter PPA-001 is con-
nected.
5. Amplifier connector 100V
Here the incoming 100V-cables of the power amplifier
areconnectedtotheout-bound100V-cablesoftherelay
cards.
6. Amplifier connector NF
Here the incoming NF-cables of the power amplifier
are connected to the out-bound NF-cables of the relay
cards.
INITIAL OPERATION
Thebasicdevice isdeliveredasa stand-alonedevice(wi-
thout the VARES Bus Connection). The installation of the
VARES-Bus connector can be done at RCS on customer
request.
A Cat7-S/STP cable should be used as a BUS cable. A
Cat5-S/STPcablewithanoverallscreenisalsopossible.In
caseoflargeBUSlengthsaseparatesupplylinewith2x0,
8 mm or thicker is a better choice for the operating voltage.
In order to avoid a drop in voltage on the cable, the remote
microphones may also be connected directly to the socket
with24V.
ThepairofwiresoftheRS-485porthastobeequippedwith
a120Ohm-loadresistor;otherwisemalfunctionmayoccur
due to reflection of the cable head.

13
BEDIENUNG DES PHM-802A
AM BEISPIEL DER MANUELLEN EINSTELLUNG DES MESSPEGELS
Die Bedienung des Havariemanagements direkt am Gerät
erfolgtmit4Tasten:
MENUE Aktiviert/DeaktiviertdasMenü;Vorgängekön-
nen abgebrochen werden, Einstellwerte wer-
den dann nicht übernommen
+ / - Blättern im Menü; Ändern von Werten
ENTER Wechsel in ein Untermenü; Übernahme neuer
Werte
1. Tastensperredeaktivieren:Tasten-und ENTER drücken
und 5s lang halten – nach Signalton ist die Tastatur frei-
gegeben.
2. Taste MENUE drücken – Menü-LED und Displaybeleuch-
tungsindaktiv,LCDzeigtMenü1-„Überwachung“.
3. Mit Taste +biszumMenüpunkt4-„Messpegeleinstel-
len“-blätternundENTER drücken.
4. MitTasten+/-gewünschten Verstärker zum Einstellen
desMesspegels(LautstärkePilotton)auswählen.
- Der ausgewählte Verstärker wird durch einen blinken-
den Cursor in Zeile 2 angezeigt
- Aktivierte Verstärker sind mit einem 3, nicht verwende-
te Verstärker durch ein 8gekennzeichnet.
- Der Messpegel kann nur bei einem aktivierten Verstär-
ker eingestellt werden!
5. Mit ENTER wird nun der aktuelle Pegel für diesen Ver-
stärker angezeigt.
6. Mit den Tasten +/-kann dieser Wert angepasst werden.
Das Gerät misst den betreffenden Verstärker während
derAnpassungundzeigtoptisch(3/8)undakustisch
an, ob der eingestellte Messpegel für ein korrektes Mes-
sergebnisausreicht(aktiverBeeper:keinMesssignal).
7. Ist der gewünschte Messpegel eingestellt, wird mit
ENTER der neue Wert übernommen und das Gerät
schaltet wieder zurück in die Verstärkerauswahl.
Nun können weitere Verstärker manuell kalibriert werden.
8. Sind alle Pegel eingestellt, muss die Taste +so oft ge-
drückt werden, bis im Display „Änderungen überneh-
men?“erscheint.
9. Nun werden mit der Taste ENTER die neuen Werte im
EEPROM des Gerätes abgelegt und verwendet.
angeschlossenen Geräte sind als gleichwertig zu betrachten
und können daher in beliebiger Reihenfolge verdrahtet wer-
den.DasPHM-802xkannalsoauchinderMittezwischen
den Sprechstellen liegen. Eine sternförmige Verdrahtung ist
nicht möglich.
PHM-802A AMPLIFIER MONITORING
All devices connected to the BUS are to be regarded as
equal and therefore can be wired in random order. The PSS-
224Cmayalsobelocatedinthecenteroftheremotemicro-
phones. Star-shaped wiring is not possible.
OPERATION OF THE PHM-802 A

14
AMPLIFIER MONITORING PHM-802A
10.DasDrückenderMENUE-Taste beendet das Hauptme-
nü,dieMenü-LEDerlischtunddasPHM-802xbefindet
sich wieder im Ruhezustand.
11.Die Tastensperre wird wie folgt aktiviert: Tasten + und
ENTER drücken und 5s lang halten – nach Signalton ist
die Tastatur gesperrt, Schlüssel-Symbol im Display.
WICHTIGE HINWEISE ZUR MANUELLEN BEDIENUNG:
• DiedirekteBedienungdesGerätesohne„ConfigV3000“
stellt einen besonderen Betriebszustand dar. In Ab-
hängigkeit vom gerade aktiven Menüpunkt werden be-
stimmte Funktionen temporär nicht ausgeführt. Das
betrifft die Überwachung der Endstufen, der Spannungs-
eingänge und des Fehlereingangs.
•Wird das Gerät länger als 2 Minuten nicht bedient, so
geht es automatisch in den Ruhezustand über, das Menü
wird deaktiviert.
•Nach ca. 20 Minuten werden die Tastatursperre automa-
tisch aktiviert und die Einstellwerte des Gerätes neu ge-
lesen.
Folgende temporären Einstellungen werden damit wieder
rückgängig gemacht:
- Deaktivierung der Überwachung
-deaktivierteVerstärker1und9(sinddauerhaftnichtde-
aktivierbar,daGrundausstattung)
-Messfrequenz 1kHz (nur zu Servicezwecken und nur
amGeräteinstellbar)

15
PHM-802A AMPLIFIER MONITORING
TECHNISCHE DATEN PHM-802A
LCD Dot Matrix 2x26beleuchtet
Anzahl der überwachten Verstärker 10
davon als Havarieverstärker nutzbar 2
Schnittstellen (optional) RS485-Bus(VARES-Systembus)
Schaltleistung je Kanal 2A
Stromversorgung 24VDC
Stromquelle Schaltnetzteil/Akku
Maße (BxHxT) min. 483x44x171mm,1HE
Gewicht ca. 2,5 kg
ÜBERWACHUNG DER FUNKTIONEN DES PHM-802X
•Auftretende Fehler werden durch einen Beeper, das
Fehlerrelais und die blinkende Displaybeleuchtung si-
gnalisiert.
•Sind alle aufgetretenen Fehler behoben, setzt das Gerät
seineeigeneFehleranzeigeautomatischzurück(Beeper
aus,Fehlerrelaisaus),dieaufgetretenenFehlerbleiben
aber solange im Gerät gespeichert, bis sie von der PSS-
224CabgeholtwerdenoderdasGerätneugestartet
wird.
•Die wichtigsten Fehler werden im Display durch entspre-
chendeSymbolikoderimKlartextangezeigt,eine
detaillierte Fehlerauswertung ist aber nur über den
VARES-BusanderPSS-224Cmöglich(Fehlerlistemit
DatumundUhrzeit).
•Folgende Funktionen werden überwacht:
−Stromversorgung(Haupt-/Notstrom)
− alle aktivierten Verstärker
−dieAktivierungdesFehlereingangs(Hinweis:DerEin-
gang selbst wird aber nicht auf Drahtbruch oder Kurz-
schlussüberwacht!)
Im Falle des Ausfalls eines Verstärkers schaltet das Gerät so-
fort nach Feststellung auf die Reserveendstufe um. Je nach
Betriebsart(1oder2Reserveendstufen)kannsoderAusfall
einer oder zweier Endstufen überbrückt werden. Die ausge-
fallenen Endstufen werden weiter überwacht.
Wird der Defekt behoben und die Endstufen liefern wieder
den korrekten Pegel, wird automatisch die Umschaltung auf
die Reserveendstufen rückgängig gemacht und die Reserve-
endstufen stehen somit wieder zur Verfügung.
DiePSS-224CzeigtfolgendeFehlerdesPHM-802xan:
- Ausfall der Hauptstromversorgung
- Ausfall der Notstromversorgung
- Neustart des Gerätes durch Softwarefehler
(Watchdogreset)

16
3. Bus-Anschluss
Hier wird die Hauptuhr mit dem VARES-Bus verbunden.
4. Update-Anschluss
HierwirdderFirmware-Programm-AdapterPPA-001
angeschlossen.
5. Einbauschächte
HierkönnenRelais-KartendesTypsPTC-008xoder
PTC-108xeingebautwerden.
INBETRIEBNAHME
Das Grundgerät wird ohne Module oder Relaiskarten gelie-
fert. Zum Einbau von verschiedenen Arten von Relaiskarten
muss das Gehäuse geöffnet werden. Die genaue Vorgehens-
weise wird im Kapitel der jeweiligen Module beschrieben.
AlsBuskabelsollteeinCat7-S/STP-Kabelverwendetwerden.
MöglichistaucheinCat5-S/STP-KabelmitGesamtschirm.
Bei sehr großen Buslängen ist eine separate Versorgungslei-
tungmit2x0,8mmoderstärkerfürdieBetriebsspannung
eine bessere Wahl. Um Spannungsabfälle auf dem Kabel zu
vermeiden.
Das Adernpaar der RS-485-Schnittstelle muss an beiden
Enden mit je einem 120-Ohm-Abschlusswiderstand verse-
hen werden, sonst kommt es unweigerlich zu Fehlfunktionen
aufgrund von Reflektionen an den Kabelenden. Alle am Bus
angeschlossenen Geräte sind als gleichwertig zu betrach-
ten und können daher in beliebiger Reihenfolge verdrahtet
werden.DiePTC-240xkannalsoauchinderMittezwischen
den Sprechstellen liegen. Eine sternförmige Verdrahtung ist
nicht möglich.
BEDIENELEMENTE
1. Funktionstasten
Durch Drücken dieser Tasten bewegen Sie sich durch
das Display-Menü.
2. Anzeige
Das Display zeigt die Funktionen der Uhr und Ihrer
einprogrammierten Ereignisse.
OPERATING ELEMENTS
1. Control Key
Pressing these keys help to move through the display-
menu.
2. Display
The display shows the functions of the clock and the pro-
grammed events.
MAIN CLOCK PTC-240B
5 34
3. BUS-connector
Here the Main clock is connected to the VARES BUS.
4. Update-connector
Here the firmware program adapter PPA-001 is con-
nected.
5. Build-in slots
Here the different relay cards are to be put into the device
suchasPTC-008xorPTC-108x
INITIAL OPERATION
The basic device is delivered without modules and relay
cards. In order to insert the different types of relay cards, the
actualcabinethastobeopened.Theexactwayofdoing
such is described in the according module section of this
manual.
A Cat7-S/STP cable should be used as a BUS cable. A
Cat5-S/STPcablewithanoverallscreenisalsopossible.In
caseoflargeBUSlengthsaseparatesupplylinewith2x0,
8 mm or thicker is a better choice for the operating voltage.
In order to avoid a drop in voltage on the cable, the remote
microphones may also be connected directly to the socket
with24V.
ThepairofwiresoftheRS-485porthastobeequippedwith
a120Ohm-loadresistor;otherwisemalfunctionmayoccur
due to reflection of the cable head. All devices connected to
the BUS are to be regarded as equal and therefore can be
wiredinrandomorder.ThePSS-224Cmayalsobelocated
in the center of the remote microphones. Star-shaped wiring
is not possible.

17
EINRICHTUNG DER HAUPTUHR
MIT 2 NEBENUHR-LINIEN (ERSTEINRICHTUNG)
Voraussetzung: Alle Nebenuhren einer Linie zeigen die gleiche
Uhrzeit (z.B. 12.00 Uhr)!
1. Hauptuhr installieren(AnschlussStromversorgung,
Bus),einschalten.Empfehlung:NU-Liniennochnichtan
die Hauptuhr anschließen!
2. Hauptuhr mit Software„ConfigV3000“unter„Grund-
einstellungenundOptionen“konfigurieren:
•Option„Systemzeitübernehmen“aktivieren
•beim Übertragen der Daten an die Hauptuhr wird de-
ren interne Quarz-uhr auf die Uhrzeit des PCs gestellt.
•VerwendungderRelaiskontaktederRelaiskarte1fest-
legen(Sonder-relaisodernormalerSchaltkontakt).
•Angeben, ob die Hauptuhr eine am VARES-Bus ange-
schlossenePSS-224xfernsteuernsoll(nurfürImpuls-
ereignissemöglich).
•Angeben, ob am VARES-Bus ein DCF-Modul PRR-
077xangeschlos-senistundzurSynchronisationver-
wendet werden soll.
•AnzahldereingebautenRelaiskarteneintragen(0,8,
16interneRelais-kontakte).
•Einstellen der Ruheanzeige im Display der Hauptuhr
(Standard:UhrzeitundnächstesSchaltereignis).
•NU-Linienaktivieren(HakenbeiLinie1undLinie2
unter„Nebenuhren“setzen),beiVerwendungder
LeistungsausgängedieSonderrelaisaktivieren(je2
RelaisproNU-Linie).
•Button„Eintragen“klicken
•Konfiguration an die Hauptuhr wird zur Uhr gesendet,
die Uhr startet neu.
3. NebenuhrlinienanHauptuhrPTC-240xanschließen.
4. Nun innerhalb der laufenden Minute die angezeigte
UhrzeitderNebenuhrenim„ConfigV3000“eingeben
(Default-Wert12:00Uhr),Hakendahinterakti-vierenund
denButton„Richten“klicken.DieNebenuhrenwerden
nun auf die aktuelle Uhrzeit nachgestellt. Der Vorgang
kannjederzeitmitdemButton„Abbrechen“vorzeitig
beendet werden. Nach Abschluss eines jeden Richtvor-
ganges startet die Hauptuhr neu.
ACHTUNG!
Ein Richtvorgang stellt immer einen besonderen Be-
triebszustand dar. Deshalb kann während des Nachrich-
tens von NU-Linien über große Zeiträume eine korrekte
Funktion der Hauptuhr bezüglich der programmierten
Schaltereignisse und des Schlagwerkes nicht garantiert
werden! Außerdem sollte nach Abschluss des Richtvor-
gangs in jedem Fall die korrekte Zeitanzeige der NU-Lini-
en überprüft werden und eventuell fehlende Minutenim-
pulse manuell am Gerät nachgestellt werden.
PTC-240B MAIN CLOCK
SETTING UP THE MAIN CLOCK
(WITH SLAVE CLOCK LINES (INITIAL SETUP)
Requirement: all slave clocks of one line show the exact
same time (e.g. 12:00 h)!
1. Installing the main clock (Connector power supply
BUS)switchon.Recommendation:doNOTconnectthe
NU-lines to the main clock
2. Main clock with software to be configured with VARES
Configunder“basicsettingsandoptions”:
•Activateoption“configuresystemtime”
•When transferring data to the main clock, the internal
quartz clock is set to the time on your computer
•Identify the application of the relay-contacts of the re-
lay-card1(special-relayornormalcontactpoint)
•If the main clock is supposed to telecommand a PSS-
224xconnected to theVARES-Bus(onlypossible for
animpulseoccurrence)
•Indicate whether a DCF-module PRR-007x is con-
nected to the VARES-Bus and is to be used for syn-
chronization.
•Enternumberofusedrelaycards(0,8,16internalrelay
contacts)
•Set the resting state on the display of the main clock
(standard:timeandnextswitchingevent)
•ActivateNU-lines(checkonLine1andLine2onside
clock)whenusingpoweroutputactivatethespecialre-
lays(2relaysforeachNU-line)
•Clickonbutton“register”
•The configuration is sent to the main clock and re-star-
ted.
3. Side-clock lines to be connected to main clock PTC-
240x
4. Only enter the time of the side clocks into the Con-
figV3000 during the running minute; (default-value
12:00h)activatethecheckbehindthisandclickonthe
button“reset”.Thesideclocksarenowadjustedtothe
updated time. This can be stopped ahead of time when
pressing the button “cancel”. After finishing each indi-
vidual adjustment, the main clock will automatically re-
start.
ATTENTION!
Anadjustmentalwaysexecutesaspecialmodeofope-
ration. This is the reason why, while adjusting the NU-
lines over a longer period of time the functioning of the
main clock can be affected regarding programmed swit-
ching events or striking mechanisms and proper functio-
ning cannot be guaranteed! Additionally the actual time
display of the NU lines should be checked after finishing
the adjustment in order to detect possible malfunctions
regarding the minute impulse.

18
BEDIENUNG DER PTC-240B
AM BEISPIEL DES MANUELLEN NACHSTELLENS DER NEBENUHREN
DieBedienung der Hauptuhr direktam Gerät erfolgt mit 4
Tasten:
MENUE Aktiviert/DeaktiviertdasMenü;Vorgängekön-
nen abgebrochen werden, Einstellwerte wer-
den dann nicht übernommen
+ / - Blättern im Menü; Ändern von Werten
ENTER Wechsel in ein Untermenü;
Übernahme neuer Werte
1. TasteMENUEdrücken-Menü-LEDundDisplaybeleuch-
tungsindaktiv,LCDzeigtdenMenüpunkt1-„Uhrstel-
len“
2. MitTaste+biszumMenüpunkt4-„Nebenuhrenschal-
ten“-blätternundENTERdrücken.
3. MitTasten+/-gewünschteNebenuhrliniezumNachstel-
len auswählen.
Folgende Varianten sind möglich:
• „Linie1“
- nurNebenuhrlinie1(undzugehörigerLeistungsaus-
gang)istausgewählt
- mitENTERwirdsieum1Minutegerichtet
• „Linie2“
- nurNebenuhrlinie2(undzugehörigerLeistungsaus-
gang)istausgewählt
- mitENTERwirdsieum1Minutegerichtet
• „Linie1Linie2“
- beideNebenuhrlinien(undLeistungsausgänge)sind
ausgewählt
- mitENTERwerdensieum1Minutegerichtet
• „Auto“
- beideNebenuhrlinien(undLeistungsausgänge)sind
ausgewählt
- mit ENTER werden sie solange im 2s-Takt gerichtet,
bisderVorgangdurchlangesDrücken(>2s)derME-
NUE-Taste ab-gebrochen wird.
• Sind Nebenuhrlinien deaktiviert, so können sie nicht
gerichtet werden. Eine deaktivierte Nebenuhrlinie ist
am„!“nachderLinienbezeichnungerkennbar.
4. Mit der MENUE-Taste wird die Auswahl verlassen und
man befindet sich wie-der im Hauptmenü.
5. Nochmaliges Drücken der MENUE-Taste beendet das
Hauptmenü, die Menü-LED erlischt und die Hauptuhr be-
findet sich wieder im Ruhezustand.
MAIN CLOCK PTC-240B
OPERATING THE PTC-240 B
EXAMPLE OF MANUALLY ADJUSTING THE SIDE CLOCKS
Operation o f the main clock on the device can be done with
4buttons;
MENUE Activates / Deactivates the menu; any process
can be stopped; updated settings are not trans-
ferred though
+ / - To scroll through the menu and to change set-
tings
ENTER press to switch to a submenu; save new settings
1. Pressthebuttonmenu;menu-LEDanddisplayillumina-
tionareactivated,LCDdisplayspoint1ofthemenu“set
clock”
2. Usethe+buttontogettonumber4inthemenu“swit-
chingside-clocks”andpressENTER
3. Usethe+/-buttonstoselectthedesiredside-clockfor
adjustment
• The following options are possible:
- “Line1”:side-clockline1isselectedexclusively(with
accordingpoweroutput)
- PressENTERanditwillbeadjustedby1minute
• Line2”:
- side-clockline2isselectedexclusively(withaccor-
dingpoweroutput)
- PressENTERanditwillbeadjustedby1minute
• “Line1Line2”:
- both side-clock lines are selected (and power out-
puts)
- PressENTERandtheywillbeadjustedby1minute
• “Auto”:
- both side-clock lines are selected (and power out-
puts)
- When pressing ENTER the clock will be adjusted in a
2 sec. meter until this procedure is cancelled through
pressingtheMENUbutton(>2sec)longer
• In case the side-clock lines are deactivated they can-
not be adjusted. A deactivated side-clock line can be
detectedwiththe“!”behindthelineidentification.
4. PresstheMENUbuttonandyouwillbeabletoexitthe
set-up menu.
5. Pressing the MENU button a second time brings you
back to the main menu and the LED goes off and the
main clock is again in its’ normal mode of operation.

19
WICHTIGE HINWEISE ZUR MANUELLEN BEDIENUNG:
• DiedirekteBedienungdesGerätesohne„ConfigV3000“
stellt einen besonderen Betriebszustand dar. In Abhängig-
keit vom gerade aktiven Menüpunkt werden bestimmte
Funktionen von der Hauptuhr temporär nicht ausgeführt.
Das betrifft das Schalten der Nebenuhren und auch das
Starten von Ereignissen und dem Schlagwerk. Aus die-
sem Grund sollte nach Beenden der Einstellung des Ge-
rätes und Verlassen des Menüs auch immer die korrekte
Uhrzeit der Nebenuhrlinien überprüft werden.
•Wird das Gerät länger als 2 Minuten nicht bedient, so
geht es automa-tisch in den Ruhezustand über, das
Menü wird deaktiviert. Ein laufen-der manueller Nach-
richtvorgang(„Auto“)wirdbeendet.
• Werden Uhrzeit und Datum geändert, so wird im An-
schluss die Haupt-uhr neu gestartet. Dabei werden alle
Schaltkontakte zurückgestellt, die Ereignisse des Tages
neu aus dem Speicher gelesen und die Nebenuhren auf
die neue Uhrzeit nachgestellt.
Im Falle eines Ausfalls der Hauptstromversorgung schaltet
die Hauptuhr die NU-Linien ab. Nachfolgend werden die Im-
pulse weiter gezählt, bis die Hauptstromver-sorgung wieder-
hergestelltist.WirdeinederbeidenNU-Linien1und2durch
Kurz-schluss oder Überlast abgeschaltet, so werden bis zur
Fehlerbehebung die Impulse ebenfalls weiter gezählt. Es
werden zwar nur die beiden Direktausgänge der Nebenuhren
überwacht, im Fehlerfall der Direktausgänge werden aber
auch die zugehörigen Leistungsausgänge mit abgeschaltet.
SobalddieFehlerursache(Stromausfall,Überlast)beseitigt
unddieHauptuhrneugestartet(Warmstart–Setup)wurde,
werden die NU-Linien nachgeführt.
TECHNISCHE DATEN PTC-240B
LCD Dot Matrix 2x26beleuchtet
Anzahl der NU-Linien 2
Belastbarkeit NU-Linien je Linie 0,5A
Anzahl der NU je Linie 65Nebenuhren(7,5mAjeNebenuhr)
Betriebsspannung NU 24VDC
Ausgangssignal Polwechselimpuls
Betriebsart NU-Linien Minutenimpuls mi 2s Impulslänge
Impulsfolge Normalbetrieb:1/min
Richten:15/min.(DauerfürNach-
richtenv.24h:ca.1,6h)
Schnittstellen RS485-Bus(VARES-Systembus)
Schaltausgänge 0/8/16,Wechsler
Schaltleistung je Kanal 6A
Speicherplätze (Ereignisse) 253
kürzester Schaltabstand 1Minute(1sbeiImpuls)
Impulslänge 1-59sdigitalleinstellbar
Zeitbasis Quarz,optionalDCF-077(PRR-077A)
Stromversorgung 24VDC
Stromquelle Schaltnetzteil/Akku
Abmessungen (BxHxT) 483x44x171mm,1HE
Gewicht ca. 2kg
TECHNICHAL DATA PTC-240B
LCD Dot Matrix 2x26illuminated
No. of NU-lines 2
Capacity if NU-lines for each line 0,5A
No. of the NU for each line 65sideclocks(7,5mAforeachclock)
Operating power 24VDC
Output signal pole switching impulse
Operating mode NU-lines Minutenimpuls mi 2s Impulslänge
Order of impulse normaloperation:1/min
Truing:15/min.(durationfortruing
24h:approx.1,6h)
Interface RS485-Bus(VARES-Systembus)
Switching outputs 0/8/16,changer
Switching capacity for each channel 6A
Memory capacity 253
Shortest switching distance 1Minute(1sforanimpulse)
Length of impulse 1-59stobesetupdigitally
Base of time Quarz,optionalDCF-077(PRR-077A
Power supply 24VDC
Power source switching power supply, battery
Dimensions (wxhxb) 483x44x171,1HE
Weight approx.2kg
PTC-240B MAIN CLOCK
IMPORTANT ADVICE REGADING MANUAL OPERATION:
• Operation of the device without ConfigV3000 is a special
operational state. Dependent upon the activated menu,
some of the functions of the main clock are not going to
be carried out temporarily. This affects the switching of
the side clock, starting some of the events as well as the
striking mechanism. This is the reason why after ending
thesetupofthedeviceandexitingthemenuyoushould
double-check the time of the side clock lines.
•Once the device is not used for a minimum of two mi-
nutes, it automatically goes into a state of rest and the
menu is deactivated. The “auto” operation is ended
also.
•In case time and date are changed the main clock re-
starts itself after saving the changes. If this is the case, all
switching-contacts are set-back and the daily events are
being read-out of the memory and the side clocks are set
to the updated time.
In case of a power loss the main clock switches the NU-lines
off. After that the impulses are counted until the power is
backon.IfoneofthetwoNU-lines;Line1and2isswitched
of f due to a short circuit or overload the impulses are coun-
ted also until the power is back on. Only both of the direct
outputs of the side clocks are monitored, but in case of an
error of the direct outputs ,the according power outputs are
switched off also.
Assoonasthecauseoftheerroriseliminated(powerloss,
overload)andthemainclockhadareset(warmstart–se-
tup),theNU-linesareupdatedalso.

20
TECHNISCHE DATEN PRR-077 A
Stromversorgung über externen Bus 24V±20%
Stromaufnahme min./max. Dauerstrom 27mA/125mA
Bus-Impedanz RS-485, symmetrisch, erdfrei 120Ohm
Abmessungen (BxHxT) 50x44x71mm
Gewicht ca. 80 g
TECHNICAL DATA PRR-077 A
Power supply over external Bus 24V±20%
Power consumption min./max. carry current 27mA/125mA
RS-485 bus-impedance, balanced, floating 120Ohm
Dimensions (WxHxD) 50x44x71mm
Weight ca. 80 g
INBETRIEBNAHME
Das Modul arbeitet selbständig. Es synchro-
nisiert seine interne Uhr mit der DCF-Zeit
aus Frankfurt und hält diese Information zur
Abholung bereit. Es arbeitet passiv, d.h. ein
Gerät am Bus muss das Modul anfragen, um
die aktuelle DCF-Zeit zu erhalten.
Als Buskabel sollte ein Cat7-S/STP-Kabel
verwendet werden. Möglich ist auch ein
Cat5-S/STP-Kabel mit Gesamtschirm. Bei
sehr großen Buslängen ist eine separate Ver-
sorgungsleitungmit2x0,8mm_oderstärker
für die Betriebsspannung eine bessere Wahl,
um Spannungsabfälle auf dem Kabel zu ver-
meiden.
Das Adernpaar der RS-485-Schnittstelle muss an
beidenEndenmitjeeinem120-Ohm-Abschlusswi-
derstand versehen werden, sonst kommt es unweigerlich
zu Fehlfunktionen aufgrund von Reflektionen an den Ka-
belenden. Alle am Bus angeschlossenen Geräte sind als
gleichwertig zu betrachten und können daher in beliebiger
Reihenfolge verdrahtet werden. Der PRR-077x kann also
auch in der Mitte zwischen den Sprechstellen liegen. Eine
sternförmige Verdrahtung ist nicht möglich.
ANSCHLUSS
Pin Signal Beschreibung
1 RS-B BusanschlussB
2 RS-A Busanschluss A
3 SHLD Schirm
4 0V Masse
5 +24V Betriebsspannung+24VDC
SETTING IN OPERATION
This module works independently. It syn-
chronizes its internal clock with the DCF-time
in Frankfurt and maintains this information. It
works passively, which means that a device
on the BUS needs to request access at the
module to receive the current DCF-time.
A Cat7-S/STP cable should be used as a
BUScable.ACat5-S/STPcablewithanove-
rall screen is also possible. In case of large
BUSlengthsaseparatesupplylinewith2x
0, 8 mm or thicker is a better choice for the
operating voltage. In order to avoid a drop
in voltage on the cable, the remote micro-
phones may also be connected directly to the so-
cketwith24V.
The pair of wires of the RS-485 port has to be
equippedwitha120Ohm-loadresistor;otherwisemalfunc-
tion may occur due to reflection of the cable head. All de-
vices connected to the BUS are to be regarded as equal and
thereforecanbewiredinrandomorder.ThePSS-224Cmay
also be located in the center of the remote microphones.
Star-shaped wiring is not possible.
CONNECTION
Pin Signal Description
1 RS-B BUS-connectorB
2 RS-A BUS-connector A
3 SHLD Shield
4 0V Ground
5 +24V OperationalPower+24VDC
DCF-RECEIVER PRR-077A
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other RCS AUDIO-SYSTEMS Stereo System manuals