Reflexion CCR8014 User manual

DE
Bedienungsanleitung
Retro Kassettenrekorder mit AUX-IN
Model Nr.: CCR8014
Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Gerätes sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt benutzen.
Bewahren Sie diese für den weiteren Gebrauch gut auf.

DE
2
SICHERHEITSHINWEISE
Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in
diesem Handbuch Sind unbedingt zu befolgen sind.
Eine anderweitige Verwendung, kann zu
gesundheitlichen Schäden führen.
Um die Gefahr elektrischer Schläge auszuschließen,
das Gehäuse auf keinen Fall öffnen. Im Innern befinden
sich keine vom Benutzer selbst instandsetzbaren Teile.
Reparaturen dürfen nur von einer autorisierten
Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Dieses Gerät ist für 230V ~ 50Hz Netzspannung
ausgelegt. Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Dieses Gerät kann auch über 4x 1,5V Batterien (Größe
C) verwendet werden. Bitte vor dem einlegen der
Batterien sicherstellen das das 230V Stromkabel nicht
angeschlossen ist.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch Regen
aus.
Schalten Sie das System erst dann ein, wenn Sie alle
Verbindungen genau geprüft haben.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass immer eine
ungestörte Frischluftzufuhr sichergestellt ist. Stellen
Sie das Gerät keinesfalls auf Teppiche und in die Nähe
von Gardinen und bauen Sie es nicht in Bücherregale
ein.
Setzen Sie das Gerät weder direkter
Sonneneinstrahlung noch Wärmequellen aus.

DE
3
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie versuchen, das Gerät anzuschließen oder zu
bedienen.
2. Die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen gut aufbewahren.
3. Das Gerät bitte keiner Feuchtigkeit aussetzen und es dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Gegenstände wie Vasen auf das Gerät gestellt werden. Nur in trockenen Regionen benutzen.
4. Keine offenen Flammen wie Kerzen oder andere Wärmequellen auf oder in der Nähe des
Gerätes stellen.
5. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
6. Die Belüftung darf nicht durch Abdecken der Lüftungsöffnungen behindert werden.
7. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit einer passenden Spannungsquelle (AC: 230V -50Hz)
verbunden wird. Die Verwendung einer höheren Spannung kann zu Fehlfunktionen bzw. einem
Defekt des Geräts führen.
8. Das Gerät kann auch über DC 6V: 4x 1,5V Batterien (Größe C) verwendet werden.
9. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie nur eine Art der Stromversorgung zurzeit verwenden. Wenn Sie
das Gerät über das Stromkabel verwenden dürfen keine Batterien eingelegt sein. Wenn das
Gerät über Batterien genutzt wird darf das Stromkabel nicht mehr gesteckt sein.
10. Wenn Sie nasse oder feuchte Hände haben, fassen Sie das Stromkabel oder die Batterien nicht
an.
11. Keine Gewalt anwenden, um das Stromkabel in die Steckdose zu stecken, wenn dieser nicht
passt.
12. Um Beschädigungen am Stromkabel zu vermeiden legen Sie das Stromkabel nicht über scharfe
Kanten, ziehen oder quetschen Sie das Stromkabel nicht und halten Sie das Stromkabel von
Nagetieren fern.
13. Nur Zubehör und Ersatzteile verwenden die vom Hersteller frei gegeben sind.
14. Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
15. Stellen Sie das Gerät nur in ausreichend belüfteten Umgebungen auf.
16. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Oberfläche.
17. Nicht Temperaturen über 35° C aussetzen.
18. Beim Aufstellort darauf achten das 30 cm nach hinten und der Oberseite des Gerätes und 5 cm
von jeder Seite eingehalten werden.
19. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien oder defekte Akkus umweltgerecht.
20. Achten Sie stets darauf, dass das Stromkabel vor dem Transport oder der Reinigung aus der
Steckdose gezogen wird. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
21. Bei Gewitter oder wenn das Gerät für längere Zeit nicht genutzt wird trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz.
22. Dieses Gerät hat keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Versuchen Sie nicht, dieses Gerät
selbst zu reparieren. Nur qualifiziertes Servicepersonal darf die Wartung durchführen. Bei
einem Defekt setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder dem Herstellerservice in Verbindung.
23. Beachten Sie speziell bei der Bedienung des Gerätes durch Kindern, dass keine Gegenstände in
die Geräteöffnungen gesteckt werden dürfen, da dies zu einem tödlichen elektrischen Schlag
führen könnte.
24. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Fernsehgeräten, Lautsprechern und anderen

DE
4
Objekten, die starke Magnetfelder erzeugen auf.
25. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es benutzt wird.
26. Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren trennen Sie das Gerät vom Stromnetz oder
entfernen Sie die Batterien. Warten Sie einige Sekunden und verbinden Sie das Gerät wieder
mit dem Stromnetz oder legen die Batterien wieder ein.
Hinweis:
-Um das Gerät vollständig zu trennen, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie
das Stromkabel vom Gerät ab.
Kopfhörer Warnhinweise:
Stellen Sie die Lautstärke des Gerätes auf Minimum ein, bevor Sie Kopfhörer verwenden. Eine zu hoch
eingestellte Lautstärke kann über einen langen Zeitraum zur Beeinträchtigung / Schädigung des Gehörs
führen. Verwenden Sie daher, um Ihr Gehör zu schonen eine angenehme Zimmerlautstärke.
Hinweis:
-Der Lautsprecher wird automatisch deaktiviert, wenn Kopfhörer verbunden sind.
ANSCHLÜSSE UND BEDIENELEMENTE
1. LAUTSPRECHER: Für die Audioausgabe.
2. KASSETTENKLAPPE / KASSETTENFACH:
Hier legen Sie die Kassetten ein.
3. RECORD BATT: Anzeige LED für die
Aufnahme und den Batteriebetrieb.
Position des integrierten Mikrofons.
4. RECORD: Drücken die Taste, um die
Band-Aufnahme zu starten.
5. PLAY: Drücken Sie die Taste, um die
Kassettenwiedergabe zu starten.
6. REWIND/FAST FWD:Drücken Sie die
Taste, um schnelles vorspulen oder
zurückspulen zu starten.
7. STOP/EJECT: Drücken die Taste, um die
Wiedergabe zu stoppen und erneut, um
das Kassettenfach zu öffnen.
8. PAUSE: Drücken Sie die Taste, um die
Wiedergabe zu pausieren und erneut,
um die Wiedergabe fortzusetzen.
9. TRAGEGRIFF: Tragegriff zum
Herausziehen.

DE
5
10. BATTERIEFACH: 4x 1,5V (Größe C) Hinweis: Batterien nicht enthalten.
11. AUX IN: 3,5mm AUX IN Anschluss für externe Audio Quellen.
12. KOPFHÖRER: 3,5mm Kopfhörerbuchse.
Der Lautsprecher wird automatisch deaktiviert, wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist.
13. REM: 3,5mm Anschluss für externes Mikrofon mit Fernbedienung.
14. MIKROFON: 3,5mm Buchse für externes Mikrofon.
15. LAUTSTÄRKE: Drehen, um die Lautstärke anzupassen

DE
6
LIEFERUMFANG
- Gerät (CCR8014)
- Bedienungsanleitung
- Stromkabel
SPANNUNGSVERSORGUNG
Batterien:
Für die Verwendung des Gerätes werden 4x 1,5V „C“-Batterien benötigt (nicht enthalten). Legen Sie
die Batterien in das Batteriefach ein. Bitte beachten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige
Polarität im Batteriefach. Bitte beachten Sie das bei der Verwendung mit Batterien das Stromkabel
nicht im AC Eingang gesteckt ist.
Stromkabel:
Verbinden Sie das Stromkabel mit dem AC Eingang am Gerät. Bitte beachten Sie das bei der
Verwendung des Stromkabels keine Batterien im Batteriefach enthalten sind.
Hinweis:
- Entfernen Sie die Batterien / das Stromkabel, wenn das Gerät längere Zeit nicht
benutzt wird. Batterien können auslaufen und das Gerät beschädigen
- Verwenden Sie Batterien des gleichen Typs.
- Verwenden Sie niemals verschiedene Batterietypen.
- Das Gerät hat keinen Power Schalter zum Ein- oder Ausschalten des Gerätes.

DE
7
KASSETTE EINLEGEN
1. Öffnen Sie das Kassettenfach mit der STOP/EJECT Taste.
2. Schieben Sie die Kassette wie in der Abbildung zu sehen unterhalb des
Kassettenfachdeckels ein.
3. Das Kassettenband zeigt dabei in Richtung der Bedientasten.
4. Um das Kassettenfach zu schließen drücken Sie das Kassettenfach nach unten.
5. Jetzt können Sie mit der Wiedergabe beginnen.
Hinweis:
- Das Kassettenfach nicht mit Gewalt schließen.
KASSETTENAUFNAHME
1. Um eine Audio- Aufnahmen vom eingebauten Mikrofon, externen 3,5mm Mikrofon (nicht
enthalten) oder einer externen Audioquelle durch AUX IN zu starten gehen Sie wie folgt
vor.
2. Drücken Sie die PLAY- und RECORD-Tasten gleichzeitig und die Aufnahme beginnt.
3. Um die Aufnahme zu beenden drücken Sie die STOP/EJECT Taste.
Hinweis:
- Das Gerät stellt automatisch den Aufnahmepegel ein. Der Lautstärkeregler steuert
nicht die Aufzeichnungslautstärke.

DE
8
KASSETTENFUNKTION
1. Drücken Sie die STOP/EJECT Taste, um das KASSETTENFACH zu öffnen.
2. Schieben Sie eine Kassette in das KASSETTENFACH ein und drücken Sie das
KASSETTENFACH herunter, um es zu schließen.
3. Die Wiedergabe steuern Sie mit den folgenden Tasten.
RECORD
Drücken Sie die Taste zusammen mit der PLAY Taste, um die Aufnahme zu
starten.
Hinweis:
- Die Aufnahme wird durch die STOP/EJECT Taste beendet.
PLAY
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu starten.
REWIND
Drücken Sie diese Taste, um die Kassette zu einem bestimmten Punkt zurück zu
spulen. Drücken Sie die STOP/EJECT Taste, um das zurückspulen zu beenden.
FAST FWD
Drücken Sie diese Taste, um die Kassette zu einem bestimmten Punkt vor zu
spulen. Drücken Sie die STOP/EJECT Taste, um das vorspulen zu beenden.
STOP/EJECT
Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe, um die Wiedergabe zu
unterbrechen.
Drücken Sie die Taste wenn keine Wiedergabe gestartet wurde, um das
KASSETTENFACH zu öffnen.
PAUSE
Drücken Sie diese Taste währen der Wiedergabe, um die Wiedergabe zu
pausieren.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.

DE
9
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN CCR8014
Allgemein
- Spannungsversorgung DC DC 6V
- Spannungsversorgung AC AC 230V 50Hz
- Batterien 4x 1,5V Größe "C" (nicht enthalten)
- Energieverbrauch 4W
Audio
- Kassette C60 / C90
- Kopfhörer Buchse 3,5mm Buchse / 32Ohm
- Mikrofon Buchse 3,5mm Buchse
- Abmessung Gerät (L/B/H) 240 x 140 x 45 mm
- Gewicht 780g
Alle Angaben ohne Gewähr.
Änderungen von Design und Spezifikation auch ohne Vorankündigung vorbehalten.
ENTSORGUNGSHINWEISE
Dieses Symbol auf dem Gerät oder in der Anleitung bedeutet, dass das Gerät sowie
Elektrische- und Elektronische Geräte sowie Batterien am Ende seiner Lebensdauer
getrennt von Ihrem Hausmüll entsorgt werden müssen. Es gibt getrennte
Sammelsysteme für das Recycling in der EU. Batterien müssen vor der Entsorgung dem
Gerät entnommen und gesondert an Sammelstellen entsorgt werden. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an die örtliche Behörde oder Ihren Händler, bei
dem Sie das Gerät erworben haben.
BATTERIE ENTSORGUNGSHINWEISE
BATTERIEN UND AKKUS DÜRFEN NICHT IN DEN HAUSMÜLL ENTSORGT WERDEN! DURCH DAS NICHT
FACHGERÄCHTE ENTSORGEN VON BATTERIEN UND AKKUS ENTSTEHEN UMWELTBELASTUNGEN /
UMWELTSCHÄDEN.
JEDER VERBRAUCHER IST GESETZLICH VERPFLICHTET, BATTERIEN UND AKKUS AM ENDE DES LEBENS
ZYKLUS AN GEEIGNETEN SAMMELSTENN WIE ZUM BEISPIEL, SEINER GEMEINDE/SEINES STADTTEILS
ODER IM HANDEL ABZUGEBEN.
DAS ABGEBEN AN SAMMELSTELLEN IST KOSTENFREI. DURCH DAS ABGEBEN AN SAMMELSTELLEN
WERDEN BATTERIEN UND AKKUS RECYCELT UND SO UMWELTSCHONEND DER ENTSORGUNG
ZUGEFÜHRT.
DURCH DAS ENTSORGEN IN DEN HAUSMÜLL WERDEN BATTERIEN UND AKKUS NICHT DER
UMWELTSCHONENDEN ENTSORGUNG ZUGEFÜHRT UND ES KANN ZU UMWELTSCHÄDIGUNGEN
FÜHREN.

DE
10
BATTERIEN UND AKKUS MÜSSEN VOR DER ENTSORGUNG DEM GERÄT ENTNOMMEN WERDEN. BITTE
NUR IMENTLADENEN ZUSTAND ABGEBEN!
*) GEKENNZEICHNET MIT:
CD = CADMIUM
HG = QUECKSILBER
PB = BLE
VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt die UltraMedia GmbH & Co. Handels KG, dass der Funkanlagentyp CCR8014 der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung kann unter der folgenden E-Mail-Adresse
angefordert werden.
https://www.ultramedia.de/produktansicht/CCR8014.html
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Ihr UltraMedia Team

UK
User manual
Retro cassette recorder with AUX-IN
Model No.: CCR8014
Read the entire manual of the device carefully before using the product.
Keep them in a safe place for future use.

UK
13
SICHERHEITSHINWEISE
The operating and maintenance instructions (service)
in this manual must be followed. Any other use may
result in damage to health.
To avoid the risk of electric shock, do not open the
housing under any circumstances. There are no parts
inside that can be repaired by the user. Repairs may
only be carried out by an authorized specialist
workshop.
This device is designed for 230V ~ 50Hz mains voltage.
When the device is not used for a long time,
disconnect the plug from the socket.
This device can also be used with 4x 1.5V batteries
(size C). Before inserting the batteries, please make
sure that the 230V power cable is not connected.
Do not expose the device to moisture or rain.
Do not turn on the system until you have thoroughly
checked all connections.
Place the device in such a way that an undisturbed
supply of fresh air is always ensured. Do not place the
device on carpets or near curtains and do not install it
in bookshelves.
Do not expose the device to direct sunlight or heat
sources.

UK
14
1. Read these operating instructions before attempting to connect or operate the device.
2. Keep this manual in a safe place for future reference.
3. Do not expose the unit to moisture and do not place objects filled with liquids, such as vases, on
the unit. Use only in dry areas.
4. Do not place naked flames such as candles or other heat sources on or near the unit.
5. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
6. Ventilation must not be obstructed by covering the ventilation openings.
7. Make sure that the device is connected to a suitable voltage source (AC: 230V -50Hz). Using a
higher voltage may cause malfunction or defect of the device.
8. The device can also be used via DC 6V: 4x 1.5V batteries (size C).
9. Please make sure that you use only one type of power supply at a time. If you use the device via
the power cable, batteries must not be inserted. When using the device via batteries, the power
cable must not be plugged in.
10. If your hands are wet or damp, do not touch the power cord or batteries.
11. Do not use force to insert the power cord into the outlet if it does not fit.
12. To avoid damage to the power cord, do not place the power cord over sharp edges, do not pull
or pinch the power cord, and keep the power cord away from rodents.
13. Use only accessories and spare parts approved by the manufacturer.
14. Install the unit according to the manufacturer's instructions.
15. Place the device only in adequately ventilated environments.
16. Place the device on a flat and stable surface.
17. Do not expose to temperatures above 35° C.
18. When placing the device, make sure that 30 cm to the rear and the top of the device and 5 cm
from each side are observed.
19. Dispose of used batteries or defective rechargeable batteries in an environmentally friendly
manner.
20. Always make sure that the power cord is disconnected from the socket before transport or
cleaning. Only clean the device with a dry cloth.
21. Disconnect the device from the power supply during thunderstorms or when the device is not
to be used for an extended period of time.
22. This device has no user-serviceable parts. Do not attempt to repair this unit yourself. Only
qualified service personnel should perform maintenance. In the event of a defect, contact your
dealer or the manufacturer's service department.
23. Especially when the device is operated by children, note that no objects may be inserted into
the device openings, as this could lead to a fatal electric shock.
24. Do not place the device near TV sets, loudspeakers and other objects that generate strong
magnetic fields.
25. Do not leave the device unattended when in use.
26. If the device does not work properly, disconnect the device from the mains or remove the
batteries. Wait a few seconds and reconnect the device to the mains or reinsert the batteries.

UK
15
Note:
-To completely disconnect the device when not in use for an extended period of time,
unplug the power cord from the device.
Headphone warnings:
Set the volume of the device to minimum before using headphones. A volume that is set too high can
lead to hearing impairment / damage over a long period of time. Therefore, to protect your hearing,
use a comfortable room volume.
Note:
-The speaker is automatically disabled when headphones are connected.
CONNECTIONS AND CONTROLS
1. SPEAKER: For audio output.
2. CASSETTE DOOR / CASSETE TRAY: Insert
the cassettes into this tray.
3. RECORD BATT: Indicator LED for
recording and battery operation.
Position of the integrated microphone.
4. RECORD: Press the button to start tape
recording.
5. PLAY: Press the button to start cassette
playback.
6. REWIND/FAST FWD:Press the button to
start fast forward or rewind.
7. STOP/EJECT: Press the button to stop
playback and again to open the cassette
compartment.
8. PAUSE: Press the button to pause
playback and again to resume playback.
9. HANDLE: Carrying handle to pull out.

UK
16
10. BATTERY COMPARTMENT: 4x 1.5V (size C) Note: Batteries not included.
11. AUX IN: 3.5mm AUX IN connector for external audio sources.
12. HEADPHONES: 3.5mm headphone jack. The speaker is automatically disabled when
headphones are connected.
13. REM: 3.5mm connector for external microphone with remote control.
14. MIKROFON: 3.5mm jack for external microphone.
15. LOUDNESS: Rotate to adjust the volume

UK
17
ACCESSORIES
- Device (CCR8014)
- User manual
- Power cord
Note:
- No batteries included.
- No cassette included.
POWER SUPPLY
Batteries:
4x 1.5V "C" batteries are required to use the device (batteries not included). Insert the batteries into
the battery compartment. Please pay attention to the correct polarity in the battery compartment
when inserting the batteries. Please note that the power cable is not plugged into the AC input when
using batteries.
Power cable:
Connect the power cable to the AC input on the device. Please note that batteries are not
included in the battery compartment when using the power cable.
Note:
- Remove the batteries / power cable if the device is not used for a long time.
Batteries can leak and damage the device
- Use batteries of the same type.
- Never use different types of batteries.
- The device does not have a power switch to turn the device on or off.

UK
18
INSERT CASSETTE
1. Open the cassette compartment with the STOP/EJECT key.
2. Insert the cassette underneath the cassette compartment lid as shown in the picture.
3. The cassette tape points in the direction of the operating keys.
4. To close the cassette compartment, press the cassette compartment down.
5. You can now start playback.
Note:
- Do not force the cassette compartment closed.
CASSETTE RECORDING
1. To start audio recording from the built-in microphone, external 3.5mm microphone (not
included) or external audio source through AUX IN, do the following.
2. Press the PLAY and RECORD buttons simultaneously and the recording will start.
3. To stop the recording, press the STOP/EJECT button.
Note:
- Do not press the record button when the erase protection of the tape has been removed,
this will cause the cassette to be over-recorded.
- - The unit automatically adjusts the recording level. The volume control does not control
the recording volume.
KASSETTENFUNKTION
1. Press the STOP/EJECT button to open the cassette compartment.
2. Insert a cassette into the cassette compartment and press the cassette compartment down to
close it.

UK
19
3. Use the following buttons to control playback.
RECORD
Press the button together with the PLAY button to start recording.
Note:
- The recording is ended by pressing the STOP/EJECT key.
PLAY
Press this button to start playback.
REWIND
Press this button to rewind the cassette to a specific point. Press the STOP/EJECT
button to stop rewinding.
FAST FWD
Press this button to fast forward the cassette to a specific point. Press the STOP
button to stop fast forwarding.
STOP/EJECT
Press this button during playback to pause playback.
Press the key when no playback has been started to open the CASSETTE DOOR.
PAUSE
Press this key during playback to pause playback.
Press the key again to resume playback.

UK
20
TECHNICAL SPECIFICATIONS CCR8014
General
- Power supply DC DC 6V
- Power supply AC AC 230V 50Hz
- Batteries 4x 1,5V size "C" (not included)
- Power consumption 4W
Audio
- Cassette C60 / C90
- Headphone jack 3,5mm socket / 32Ohm
- Microphone socket 2x 3,5mm socket
- AUX IN socket 3,5mm AUX IN socket
- Dimension device (L/W/H) 240 x 140 x 45 mm
- Weight 780g
All data without guarantee.
Design and specification subject to change without notice.
DISPOSAL INFORMATION
This symbol on the device or in the instructions means that the device as well as
electrical and electronic equipment and batteries must be disposed of separately from
your household waste at the end of their service life. There are separate collection
systems for recycling in the EU. Batteries must be removed from the device before
disposal and disposed of separately at collection points. For more information, please
contact the local authority or your dealer from whom you purchased the device.
BATTERY DISPOSAL INSTRUCTIONS
BATTERIES AND RECHARGEABLE BATTERIES MUST NOT BE DISPOSED OF WITH HOUSEHOLD WASTE!
NON-PROFESSIONAL DISPOSAL OF BATTERIES AND ACCUMULATORS CAUSES ENVIRONMENTAL
POLLUTION / DAMAGE.
EVERY CONSUMER IS LEGALLY OBLIGATED TO DISPOSE OF BATTERIES AND RECHARGEABLE BATTERIES
AT THE END OF THEIR LIFE CYCLE AT SUITABLE COLLECTION POINTS, FOR EXAMPLE, IN HIS OR HER
MUNICIPALITY/BOROUGH OR AT RETAIL OUTLETS.
DROP-OFF AT COLLECTION POINTS IS FREE OF CHARGE. BY HANDING THEM IN AT COLLECTION POINTS,
BATTERIES AND ACCUMULATORS ARE RECYCLED AND THUS DISPOSED OF IN AN ENVIRONMENTALLY
FRIENDLY WAY.
DISPOSING OF BATTERIES AND ACCUMULATORS IN HOUSEHOLD WASTE DOES NOT ENSURE
ENVIRONMENTALLY FRIENDLY DISPOSAL AND MAY CAUSE DAMAGE TO THE ENVIRONMENT.
Table of contents
Languages:
Other Reflexion Cassette Player manuals