Reflexion CDR614 User manual

Bedienungsanleitung
Boombox mit CD und UKW-Radio
Model Nr.: CDR614
Lesen Sie sich die gesamteAnleitung des Gerätes sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt benutzen.
Bewahren Sie diese für den weiteren Gebrauch gut auf.

- 2 -
SICHERHEITSHINWEISE
Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in
diesem Handbuch Sind unbedingt zu befolgen. Eine
anderweitige Verwendung, kann zu gesundheitlichen
Schäden führen.
Der CD-Player ist als LASERPRODUKT der Klasse 1
klassifiziert.
Um die Gefahr elektrischer Schläge auszuschließen,
das Gehäuse auf keinen Fall öffnen. Im Innern
befinden sich keine vom Benutzer selbst
instandsetzbaren Teile. Reparaturen dürfen nur von
einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Dieses Gerät ist ein elektrisches Gerät der Klasse II
oder doppelt isoliert. Es wurde so konstruiert, dass es
keine Sicherheitsverbindung zur elektrischen Erde
benötigt.
Dieses Gerät ist für 230V ~ 50Hz Netzspannung
ausgelegt. Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch Regen
aus.
Schalten Sie das System erst dann ein, wenn Sie alle
Verbindungen genau geprüft haben.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass immer eine
ungestörte Frischluftzufuhr sichergestellt ist. Stellen
Sie das Gerät keinesfalls auf Teppiche und in die Nähe
von Gardinen und bauen Sie es nicht in Bücherregale
ein.
Setzen Sie das Gerät weder direkter
Sonneneinstrahlung noch Wärmequellen aus.

- 3 -
SICHERHEITSHINWEISE:
1) Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb
nehmen.
2) Diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen gut aufbewahren.
3) Das Gerät darf keinem Tropf oder Spritzwasser ausgesetzt werden und es dürfen keine
mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Vasen auf das Gerät gestellt werden. Nur
in trockenen Regionen benutzen.
4) Keine offenen Flammen wie Kerzen auf das Gerät stellen und das Gerät von offenen
Flammen fernhalten.
5) Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
6) Die Belüftung darf nicht durch Abdecken der Lüftungsöffnungen behindert werden.
7) Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine AC 100-240V 60 / 50Hz Steckdose
angeschlossen wird. Bei Verwendung höherer Spannung kann es zu
Funktionsstörungen des Gerätes kommen. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es
vom Netz trennen, um es vollständig auszuschalten.
8) Wenn Sie nasse oder feuchte Hände haben, fassen Sie den Netzstecker nicht an.
9) Keine Gewalt anwenden, um den Netzstecker in die Steckdose zu stecken.
10) Nur Zubehör und Ersatzteile verwenden die vom Hersteller frei gegeben sind.
11) Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
12) Stellen Sie das Gerät nur in ausreichend belüfteten Umgebungen auf. Stellen Sie das
Gerät auf eine ebene und stabile Oberfläche.
13) Nicht Temperaturen über 40 ° C aussetzen.
14) Beim Aufstellort darauf achten das 30 cm nach hinten und der Oberseite des Gerätes
und 5 cm von jeder Seite eingehalten werden.
15) Betätigen Sie die Tasten des Gerätes nicht mit übermäßiger Kraft da dies zu
Beschädigungen führen kann.
16) Bei der Verwendung von Batterien bitte auf die richtige Polarität beim Einlegen
beachten. SieheAbbildung im Batteriefach.
17) Entsorgen Sie Batterien undAkkus umweltgerecht. Bei der Entsorgung von Batterien ist
auf die Umweltaspekte zu achten. Batterien dürfen nicht übermäßiger Hitze wie
Sonnenschein, Feuer oder Ähnlichem ausgesetzt werden.
18) Achten Sie stets darauf, dass das Gerät vor dem Transport oder der Reinigung von dem
Stromkabel getrennt wird. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.

- 4 -
19) Bei Gewitter oder wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird, trennen Sie das
Gerät vom Stromnetz.
20) Dieses Gerät hat keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Versuche Sie nicht, dieses
Gerät selbst zu reparieren. Nur qualifiziertes Servicepersonal darf die Wartung
durchführen. Bei einem Defekt reklamieren Sie das Gerät bei Ihrem Händler.
21) Lassen Sie niemanden, besonders Kinder, etwas in Löcher, Schlitze oder irgendwelche
anderen Öffnungen im Gehäuse des Geräts schieben, da dies zu einem tödlichen
elektrischen Schlag führen könnte.
22) Befestigen Sie dieses Gerät nicht an einer Wand oder Decke.
23) Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Fernsehgeräten, Lautsprechern und
anderen Objekten, die starke Magnetfelder erzeugen auf.
24) Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist.
HINWEIS:
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die Batterien aus dem
Gerät. Bitte bei längerer Nichtbenutzung auch das Stromkabel vom Gerät trennen.
STROMVERSORGUNG
Dieses Gerät kann wie folgt betrieben werden:
AC-Betrieb:
Stecken Sie das Netzkabel mit der Passenden Seite in Ihre Haushaltssteckdose und die
andere Seite des Stromkabels in die AC Netzbuchse des Gerätes.
DC-Betrieb:
Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung (15). Legen Sie 6x UM-2/C Batterien in das
Batteriefach (Batterien nicht enthalten) ein. Bitte folgen Sie der richtigen Polung wie im Gerät
angegeben.
ACHTUNG:
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie leer sind oder nicht über einen längeren Zeitraum
verwendet werden. Batterien enthalten chemische Substanzen und müssen daher
ordnungsmäßig entsorgt werden.

- 5 -
BEDIENTASTEN

- 6 -
1.
Wählen Sie den Funktionsmodus aus: UKW / CD /
AUX
2.
Stellen Sie im CD-Modus den Wiedergabemodus
ein.
REP: Den ausgewählten Titel wiederholen
REP ALL: alle Titel Wiederholen
RAN: Zufällige Wiedergabe
Programmieren Sie im CD-Modus die die
Wiedergabereihenfolge

- 7 -
3.
Vorheriger Titel / Vorheriger Radio Sender
4.
Lautstärke: Leiser
5.
Zeigt Frequenz und Titel an
6.
Lautstärke: Lauter
7.
Nächster Titel / Nächster Radio Sender
8.
Wiedergabe stoppen
9.
Einschalten / Ausschalten
(ca. 3 Sekunden gedrückt halten))
Wiedergabe / Pause

- 8 -
10.
Antenne für den UKW-Empfang
11.
Tragegriff
12.
3,5mm AUX-IN Anschluss
13.
CD-Fach für die CD-Wiedergabe
14.
Öffnen Sie und schließen Sie das CD-Fach
15.
Batteriefach für 6xUM-2/ C Batterien

- 9 -
GRUNDBEDIENUNG
Einschalten des Gerätes
Einschalten: Halten Sie die Taste [9] für ca. 3 Sekunden gedrückt.
Ausschalten: Halten Sie die Taste [9] für ca. 3 Sekunden gedrückt.
Anmerkung:
Bevor Sie das Gerät einschalten, stellen Sie bitte sicher, dass das Gerät richtig an
der Stromversorgung angeschlossen ist oder die Batterien noch ausreichend
Energie besitzen.
Bitte Nutzen Sie nur eine Art der Stromversorgung zur selben Zeit. Entweder AC
per Stromkabel oder DC per Batterien.
Hinweis:
Das Gerät wechselt automatisch in den Standby-Modus, sollte innerhalb von 15 Minuten kein
Audiosignal im AUX oder CD Modus aktiv sein.
Beachten Sie bitte, dass eine niedrige Lautstärkeeinstellung im Gerät möglicherweise als „kein
Audiosignal“ erkannt wird und das Gerät automatisch in den Standby-Modus schaltet. Um das
Gerät wieder einzuschalten halten Sie die Taste [9] für ca. 3 Sekunden gedrückt
Hinweise zur elektrostatischen Entladung
Das Gerät kann möglicherweise aufgrund elektrostatischer Entladung zurückgesetzt werden.
Sollte sich das Gerät nicht mehr bedienen lassen, schalten Sie das Gerät einfach aus und
starten es wieder neu.
Volume: Einstellung der Lautstärke
Drücken Sie die [6] / [4] Tasten, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu
verringern.

- 10 -
CD-MODUS
CD-Wiedergabe starten
1. Drücken Sie die Taste [1] so oft bis im Display „CD“ angezeigt wird.
2. Öffnen Sie das CD-Fach, indem Sie die [14] Position anheben. Legen
Sie die CD mit der Titelseite nach oben in das CD-Fach ein und schließen Sie das
CD-Fach.
3. Die CD wird nun eingelesen und anschließend wird die gesamt Anzahl der Titel im
Display angezeigt.
4. Das Gerät beginnt automatisch mit der Wiedergabe des ersten Titels der CD.
5. Nachdem alle Titel abgespielt wurden, stoppt das Gerät automatisch, und die
Gesamtzahl der Titel wird wieder auf dem Display angezeigt.
Wiedergabe steuern:
Wiedergabe / Pause:
Wiedergabe stoppen:
Nächster Titel:
Vorheriger Titel:
Vorspulen: (Taste gedrückt halten)
Zurückspulen: (Taste gedrückt halten)
Wiedergabe-Modus:
Wiedergabereihenfolge:
Lauter:
Leiser:

- 11 -
Wiedergabemodus einstellen:
1. Um den Wiedergabemodus einzustellen drücken Sie wiederholt die [2] Taste.
2. Der Wiedergabemodus wird im Display angezeigt.
3. Die folgenden Wiedergabe-Modi stehen zur Verfügung:
REP: Nur der aktuelle Titel wird wiederholt.
REP ALL: Alle Titel werden wiederholt.
RAN: Zufällige Wiedergabe
CD Wiedergabe Programmieren:
1. Stoppen Sie die CD-Wiedergabe mit der Taste [8].
2. Drücken Sie die [2] Taste. Im Display blinkt "P01".
3. Wählen Sie mit der [3] oder [7] den gewünschten Titel aus und drücken
Sie erneut die [2], um den Titel unter "P01" zu speichern.
4. Im Display blinkt nun "P02".
5. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um weitere Titel für die Wiedergabe zu
programmieren.
6. Nachdem Sie alle gewünschten Titel programmiert haben, drücken Sie die Taste
[9] und das Gerät gibt die programmierten Titel wieder. "PROG" wird im Display
angezeigt.
7. Um die Programmierte Wiedergabe zu beenden drücken Sie die Taste [8], um die
Wiedergabe zu stoppen und erneut die Taste [8] und die „PROG“ Wiedergabe ist
beendet.
HINWEIS:
Es können max. 20 Titel programmiert werden (“P01 - P20").
Folgende CDs typen werden unterstützt CD/CD-R/CD-RW.
MP3 CDs werden nicht unterstützt.

- 12 -
Pflege der CD
Berühren Sie nicht die Wiedergabeseite der CD.
Kleben Sie kein Papier, Klebeband oder sonstiges Material auf die CD.
Fingerabdrücke und Staub auf der Disc führen zu einer Verschlechterung der
Wiedergabe. Wischen Sie die Disc von der Mitte nach außen mit einem weichen
Tuch ab. Halten Sie die Disc immer sauber.
Wenn sich Staub oder Flecken nicht mit einem weichen Tuch entfernen lassen,
wischen Sie die Disc mit einem leicht angefeuchteten weichen Tuch ab und
wischen Sie anschließend mit einem weichen, trockenen Tuch nach.
Verwenden Sie KEINE Lösungsmittel, handelsübliche Reiniger oder antistatische
Sprays für Vinyl, da diese die Disc beschädigen können.
Lagern Sie CDs nicht an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe
einer Wärmequelle.
Bewahren Sie CDs nicht an Orten auf, die Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt sind,
wie z. B. in einem Badezimmer oder in der Nähe eines Luftbefeuchters.
Lagern Sie CDs immer senkrecht in einer Hülle.
AUX IN MODUS
Sie können die Musik von jedem externen Audiogerät (mit einer 3,5-mm-Stereo-Buchse) mit
dem Gerät CDR614 wiedergeben.
1. Verbinden Sie dazu die CDR614 mit einem 3,5mm Audiokabel (nicht im Lieferumfang
enthalten) mit Ihrem externen Audiogerät.
2. Stecken Sie dazu das Audiokabel in die -Buchse [12] vom CDR614 Gerät und
in die die Line Out Buchse oder Kopfhörer Buchse Ihres externen Audio Gerätes
(Beispiel Smartphone, MP3 Player).
3. Drücken Sie die Taste [1] so oft bis “AUX” im Display angezeigt wird.
4. Die Wiedergabe steuern Sie an Ihrem externen Audiogerät.
5. Die Lautstärke steuern Sie an dem CDR614 Gerät mit den Tasten [6] und
[4].

- 13 -
UKW-MODUS
1. Drücken Sie die Taste [1] so oft bis im Display „FM“ angezeigt wird.
2. Mit den Taste [3] oder [7] können die nach dem nächsten oder vorherigen
Sender suchen.
kurz drücken, um die Frequenz zu justieren.
Gedrückt halten, um automatisch nach dem nächsten Radio-Sender zu
suchen.
kurz drücken, um die Frequenz zu justieren.
Gedrückt halten, um automatisch nach dem nächsten Radio-Sender zu
suchen.
Hinweis:
Um den besten UKW-Empfang zu erhalten, ziehen Sie dieAntenne vollständig aus. Vermeiden
Sie die Nähe zu Geräten die dem Empfang stören können wie z.B. Lautsprecher und TV
Geräte.
UKW-Sender automatisch Speichern
1. Drücken Sie die [9] und das Gerät sucht alle verfügbaren UKW-Radiosender und
speichert sie automatisch ab.
2. Nach dem Suchlauf beginnt das Gerät die Wiedergabe mit dem ersten Radio-Sender.
UKW-Sender manuell Speichern
1. Wählen Sie einen Radio-Sender der gespeichert werden soll aus.
2. Halten Sie die Taste [2] für ca. 3 Sekunden gedrückt. Im Display blinkt z.B.
P06”.
3. Wählen Sie mit den Tasten [3] oder [7] den Speicherplatz aus (P01 –P30)
und drücken Sie erneut die Taste [2], um den Radio Sender zu speichern.
4. Wiederholen Sie den Vorgang 1-3 so oft bis alle gewünschten Radio Sender manuell
gespeichert wurden.

- 14 -
HINWEIS:
Das Gerät kann maximal 30 Radiosender "P01 –P30" speichern.
Gespeicherte UKW Radio Sender auswählen
1. Drücken Sie die Taste [2].
2. Wählen Sie mit den Tasten [3] oder [7] den gespeicherten Radiosender
aus, den Sie hören möchten.
TECHNISCHE DATEN
Allgemein
Spannungsversorgung AC100-240V -60/50Hz
DC 9V (1,5V UM-2/C x 6 Stk.)
Max. Stromaufnahme 12W
Abmessungen 250(L) x 210(T) x 120(H) mm
Betriebstemperatur + 5°C - + 35° C
Radio
Empfängerband UKW
Frequenzbereich FM 87,5 –108 MHz
Audio
Max. Musikleistung 2x 16 Watt
AUX-IN Buchse Φ3.5mm
Lieferumfang
Bedienungsanleitung 1x
AC-Kabel 1x
Alle Angaben ohne Gewähr.
Änderungen von Design und Spezifikation auch ohne Vorankündigung vorbehalten.

- 15 -
BATTERIE-ENTSORGUNGSHINWEIS:
BATTERIEN UND AKKUS DÜRFEN NICHT IN DEN HAUSMÜLL!
JEDER VERBRAUCHER IST GESETZLICH VERPFLICHTET, ALLE BATTERIEN UND
AKKUS, EGAL OB SIE SCHADSTOFFE* ENTHALTEN ODER NICHT, BEI EINER
SAMMELSTELLE SEINER GEMEINDE/SEINES STADTTEILS ODER IM HANDEL
ABZUGEBEN, DAMIT SIE EINER UMWELTSCHONENDEN ENTSORGUNG ZUGEFÜHRT
WERDEN KÖNNEN.
BATTERIEN UND AKKUS BITTE NUR IM ENTLADENEN ZUSTAND ABGEBEN!
) GEKENNZEICHNET MIT:
CD = CADMIUM,
HG = QUECKSILBER,
PB = BLEI
VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt die UltraMedia GmbH & Co. Handels KG, dass der Funkanlagentyp CDR614
der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung kann unter der folgenden E-Mail-Adresse
angefordert werden.
https://www.ultramedia.de/produktansicht/CDR614.html
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Ihr UltraMedia Team
ENTSORGUNGSHINWEISE
Dieses Symbol auf dem Produkt oder in der Anleitung bedeutet, dass
das Gerät sowie Elektrische- und Elektronische Geräte sowie Batterien
am Ende seiner Lebensdauer getrennt von Ihrem Hausmüll entsorgt
werden müssen. Es gibt getrennte Sammelsysteme für das Recycling
in der EU. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die
örtliche Behörde oder Ihren Händler, bei dem Sie das Produkt
erworben haben.

User manual
Boombox with CD and FM radio
Model No.: CDR614
Read the entire manual of the appliance carefully before using the product. Keep them in a
safe place for future use.

- 2 -
SAFETY INSTRUCTIONS
The operating and maintenance instructions (service)
in this manual must be followed.Any other use may
result in damage to health.
The CD player is classified as a class 1 LASER
PRODUCT.
To avoid the risk of electric shock, do not open the
housing under any circumstances. There are no parts
inside that can be repaired by the user. Repairs may
only be carried out by an authorised specialist
workshop.
This appliance is a Class II or double insulated
electrical appliance. It has been designed so that it
does not require a safety connection to electrical earth.
This appliance is designed for 230V ~ 50Hz mains
voltage. If the appliance is not used for a long time,
disconnect the plug from the socket.
Do not expose the unit to moisture or rain.
Do not switch on the system until you have carefully
checked all connections.
Position the unit so that an undisturbed supply of fresh
air is always ensured. Do not place the unit on carpets
or near curtains and do not install it in bookshelves.
Do not expose the unit to direct sunlight or heat
sources.

- 3 -
SAFETY INSTRUCTIONS:
1) Read these operating instructions before using the appliance for the first time.
2) Keep this instruction manual in a safe place for future reference.
3) Do not expose the appliance to dripping or splashing and do not place objects filled with
liquids, such as vases, on the appliance. Use only in dry areas.
4) Do not place naked flame sources, such as candles, on the appliance and keep the
appliance away from naked flame sources.
5) Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
6) Do not obstruct ventilation by covering the vents.
7) Ensure that the unit is plugged into an AC 100-240V 60 / 50Hz outlet. Using higher
voltage may cause the unit to malfunction. Switch off the unit before disconnecting it
from the mains to turn it off completely.
8) If your hands are wet or damp, do not touch the mains plug.
9) Do not use force to insert the mains plug into the socket.
10) Only use accessories and spare parts approved by the manufacturer.
11) Install the appliance according to the manufacturer's instructions.
12) Install the unit only in adequately ventilated environments. Place the unit on a flat and
stable surface.
13) Do not expose to temperatures above 40 ° C.
14) When placing the unit, make sure that there is 30 cm to the rear and the top of the unit
and 5 cm from each side.
15) Do not operate the unit's buttons with excessive force as this may cause damage.
16) When using batteries, please observe the correct polarity when inserting them. See the
illustration in the battery compartment.
17) Dispose of batteries and rechargeable batteries in an environmentally friendly manner.
When disposing of batteries, pay attention to environmental aspects. Batteries shall not
be exposed to excessive heat such as sunshine, fire or the like.
18) Always make sure that the unit is disconnected from the power cable before transport or
cleaning. Clean the unit only with a dry cloth.

- 4 -
19) In case of thunderstorms or if the unit will not be used for a long time, disconnect the unit
from the mains.
20) This unit has no user-serviceable parts. Do not attempt to repair this unit yourself. Only
qualified service personnel should perform maintenance. In the event of a defect,
complain about the unit to your dealer.
21) Do not allow anyone, especially children, to push anything into holes, slots or any other
openings in the body of the unit as this could result in a fatal electric shock.
22) Do not attach this unit to a wall or ceiling.
23) Do not place the unit near televisions, speakers and other objects that generate strong
magnetic fields.
24) Do not leave the unit unattended when it is turned on.
NOTE:
If the unit will not be used for a long time, remove the batteries from the unit. Please also
remove the power cable from the unit if it will not be used for a long time.
POWER SUPPLY
This unit can be operated as follows:
AC operation:
Plug the power cord with the matching side into your household socket and the other side of
the power cord into the AC power socket of the unit.
DC operation:
Open the battery compartment cover (15). Insert 6x UM-2/C batteries into the battery
compartment (batteries not included). Please follow the correct polarity as indicated in the unit.
CAUTION:
Remove the batteries when they are empty or not used for a long period of time. Batteries
contain chemical substances and must therefore be disposed of properly.
Table of contents
Languages:
Other Reflexion Portable Stereo System manuals