auna 10032045 User manual

www.auna-multimedia.com
CD Boombox
Boombox mit DAB+
Boom Box with DAB+
10032044 10032045


3
DE
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 5
Geräteübersicht 7
Erstmalige Inbetriebnahme 8
Systemeinstellung 9
Radio 10
CD-Player 14
Kassetten abspielen 16
USB MP3 Wiedergabe 16
Aux-Eingang 17
Schlaunktion 17
Timer-Funktion 17
Hinweise zur Entsorgung 19
INHALT
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden
Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032044, 10032045
Stromversorgung
Netzbetrieb
Batterien
230 V / 50 Hz
230 V~
8 x 1,5 V (LR 14)
CD-Player
UKW-Radio
Abstimmbereich 87,5 MHz - 108 MHz
DAB-Radio
Abstimmbereich 174,926 MHz (5A) - 239,2 MHz (13F)

5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam
durch und heben Sie Bedienungsanleitung, sowie Garantie, Beleg und
vorzugsweise sämtliche Verpackung gut auf. Sollten Sie dieses Gerät an
andere Personen weitergeben, legen Sie bitte die Gebrauchsanleitung bei.
• Um Feuergefahr oder Elektroschock vorzubeugen, setzen Sie dieses
Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie somit auch
die Beuntzung in Wassernähe z. B. in der Nähe von Badewanne,
Swimmingpool oder feuchtem Keller.
• BenutzenSie dieses Gerät nicht an extrem heißen, kalten oder staubigen
Orten.
• Benutzen Sie das Gerät nur für den Privatgebrauch und für den
vorgesehenen Verwendungszweck. Dieses Gerät ist nicht für
gewerbliche Zwecke vorgesehen.
• Gewährleisten Sie , dass das Stromkabel nicht geknickt, eingeklemmt
oder heißen Quellen ausgesetzt wird.
• Gewährleisten Sie, dass das Stromkabel keine Stolpergefahr darstellt.
• Fassen Sie den Stecker oder das Stromkabel niemals mit nassen
Händen an.
• Schließen Sie das Gerät ausschließlich an eine ordnungsgemäß
installierte Steckdose an. Versichern Sie sich, dass die angegebene
Netzspannung mit der der Steckdose konform ist.
• Das Stromkabel muss stets leicht greifbar sein.
• Setzen Sie die Batterien stets ordnungsgemäß ein.
• Bedecken Sie Lüftungsönungen nicht mit Gegenständen wie
Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen etc.
• Dieses Gerät darf keinem tropfenden oder spritzenden Wasser
ausgesetzt sein und wasserbefüllte Gegenstände, wie z.B. Vasen dürfen
nicht auf dem Gerät abgestellt werden.
• Zündquellen, so wie brennende Kerzen dürfen nicht auf das Gerät
gestellt werden.
• Önen Sie niemals das Gehäuse des Geräts. Fehlerhaft ausgeführte
Reparaturen können für den Benutzer eine erhebliche Gefahr
darstellen. Sollte das Gerät, insbesondere das Stromkabel,zu Schaden
kommen, benutzen Sie es nicht mehr, sondern lassen Sie es von einer
qualizierten Person reparieren. Überprüfen Sie das Stromkabel
regelmäßig auf Beschädigungen.
• Aus Sicherheitsgründen darf ein defektes Stromkabel ausschliesslich
mit einem gleichwertigen Kabel vom Hersteller, unserer
Kundendienstabteilung oder einer Fachkraft ersetzt werden.
• Sollten Sie das Gerät längerfristig nicht benutzen, entfernen Sie das
Stromkabel vom Gerät oder nehmen Sie die Batterien heraus.

6
DE
Diese Symbole können sich auf dem Gerät benden und sollen auf
Folgendes hinweisen:
Das Blitz-Symbol weist den Benutzer auf Teile im Gerät hin, die
gefährliche Spannung führen.
Das Symbol mit einem Ausrufezeichen weist den Benutzer auf
wichtige Bedienungs- oder Wartungsanweisungen in der
Begleitinformation hin.
Geräte mit diesem Symbol benutzen zum Lesen der CD ein
Laserprodukt der Klasse 1. Die integrierten Sicherheitsschalter
dienem dem Schutz vor gefährlichen, mit den Augen nicht
erkennbaren Laserstrahlen, wenn das CD-Fach geönet wird.
Diese Sicherheitsschalter dürfen weder überbrückt noch verändert
werden, da ansonsten die Gefahr von Laserbelichtung besteht.
Kinder und gebrechliche Menschen
• Um die Sicherheit Ihrer Kinder zu gewährleisten, halten Sie sämtliche
Verpackung (Plastiktüten, Kartons, Polystyrol etc.) von ihnen fern.
• Erlauben sie kleinen Kindern nicht, mit der Folie zu spielen, da dabei
Erstickungsgefahr besteht!
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von Personen (Kinder
eingeschlossen) vorgesehen, die eingeschränkte körperliche,
sensorische oder geistige Fähigkeitenheiten oder unzureichende
Erfahrungen und/oder Kenntnisse haben, es sei denn, sie werden von
einer Person überwacht, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist oder
erhielten Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten stets beaufsichtigt werden, um zu gewährleisten, dass sie
nicht mit diesem Gerät spielen.
•
• Der Stecker dient als Trennvorrichtung und soll stets gut zugänglich
sein.Die Symbolerklärung, Markierung, Signallampe oder vergleichbare
Hinweise deuten dadrauf hin, dass der Apparat völlig ausgeschalten ist.
Diese Anlage ist ein Klasse II oder doppelt isoliertes Elektrogerät.
Es wurde so hergestellt, dass eine Sicherheitsverbindung zu
elektrischer Erdung unnötig ist.

7
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1
2
3
4
5
6
18
14
15
16
17
78910 11 12 13
AC 230V~50Hz
1 UKW ANTENNE
2 USB-ANSCHLUSS
3 SLEEP/TIMER
4 STANDBY/FUNC
5 STOP/SCAN
6 KASSETTENTASTEN/PAUSE
7 STOP/EJECT (stop/auswerfen)
8 FAST FORWARD (Vorspulen)
9 REWIND (zurückspulen)
10 PLAY
11 /FM ST.
12 /TUNE- (Sender einstellen)
13 /TUNE +
14 SELECT/ALBUM (Auswählen/
Album)
15 PRESET/CLOCK SET (speichern/
Uhrzeit-Einstellung)
16 INFO/MENU
17 önen/schließen
18 AUX IN

8
DE
ERSTMALIGE INBETRIEBNAHME
Beim erstmaligen Stromanschluss Ihres Geräts bendet es sich im Standby-
Modus; das Display zeigt zuerst “00:00:00” an und schaltet sich dann aus.
Drücken Sie die STANDBY/FUNC-Taste einmal, um das Radio einzuschalten.
Es stellt sich dann automatisch auf DAB-Modus ein und führt eine
automatische Suche (Auto Scan) durch.
AC (Wechselstrom)-Betrieb
1. Schließen Sie ein Ende des Stromkabels an das Gerät an und stecken Sie
das Steckerende in die Steckdose.
2. Drücken Sie die STANDBY/FUNC-Taste einmal, um das Gerät
einzuschalten; es stellt sich automatisch auf DAB-Modus ein.
3. Um das Gerät auszuschalten, drücken und halten Sie die STANDBY-
FUNC-Taste länger als 2 Sekunden.
DC (Batterie)-Betrieb
Bei DC-Betrieb dient die STANDBY/FUNC-Taste als Power On/O-Taste.
Das Display erlischt komplett, wenn das Radio ausgeschalten ist.
1. Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel sowohl vom Gerät als auch von
der Steckdose ausgesteckt ist.
2. Setzen Sie die Batterien (8 x 1.5V Größe C) in das Batteriefach ein.
3. Drücken Sie die STANDBY/FUNC-Taste, um das Gerät an- und
auszuschalten.
Hinweis:
Um in DC-Betrieb die bestmögliche Leistung zu gewährleisten, empehlt
sich die Verwendung von alkalischen Batterien.
Uhr einstellen
Die Uhr lässt sich ausschließlich im AC-Standby-Modus einstellen. Wenn
das Display in Standby ausgeschalten ist, drücken Sie die PLAY/PAUSE
oder STOP-Taste einmal; das Display schaltet sich ein und zeigt etwa 10
Sekunden lang die Uhr an.
Die Uhr einstellen:
1. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät in Standby bendet, drücken
Sie die PLAY/PAUSE- oder STOP-Taste einmal, um das Display
einzuschalten, dann drücken und halten Sie die PRESET/CLOCK SET-
Taste bis das Display “24H” blinkt. Drücken Sie die TUNE- oder TUNE+
-Taste, um zwischen dem “24H”(24 Stunden) und dem “12H”(12 Stunden)
Uhrzeit-Format zu wählen. Wenn Ihr gewünschtes Format auf dem
Display erscheint, drücken Sie zur Bestätigung die PRESET/CLOCK SET-

9
DE
Taste.
2. Das Display zeigt die Uhr mit blinkender Stundenzier an; drücken Sie
die TUNE- oder TUNE+-Taste, bis zur korrekten Stunde und drücken Sie
zur Bestätigung die PRESET/CLOCK-Taste. Wiederholen Sie den gleichen
Vorgang für die Minuten-Einstellung.
3. Wenn das Display die korrekte Zeit anzeigt, drücken Sie die PRESET/
CLOCK SET-Taste zur Bestätigung erneut.
4. Das Display zeigt das Jahr blinkend mit “XXXX” an; drücken Sie die
TUNE- oder TUNE+-Taste bis zum korrekten Jahr und drücken Sie zur
Bestätigung die PRESET/CLOCK SET-Taste. Drücken Sie dann die TUNE-
oder TUNE+-Taste bis zum korrekten Monat und Datum. (Datum-format:
TT-MM-JJJJ)
5. Wenn das Display das korrekte Datum anzeigt, drücken Sie erneut zur
Bestätigung die PRESET/CLOCK SET-Taste. Die Uhr-Einstellung ist nun
abgeschlossen.
SYSTEMEINSTELLUNG
Sie können sowohl über den DAB- als auch über den FM-Modus zum
System-Menü gelangen. Drücken Sie zuerst die INFO/MENU-Taste, um
zum Menü zu gelangen, dann drücken Sie wiederholt die TUNE- oder
TUNE+-Taste, bis das Display “System” anzeigt und drücken Sie dann zur
Bestätigung die SELECT/ALBUM-Taste.
Innerhalb des Systems können Sie unter folgenden Untermenüs wählen:
Language / Factory Reset / SW Version (Sprache/Werkseinstellung/SW
Version)
Um in die Untermenüs zu gelangen, drücken Sie wiederholt die TUNE- oder
TUNE+-Taste, bis das erwünschte Untermenü angezeigt wird und drücken
Sie dann zur Bestätigung die SELECT/ALBUM-Taste.
Um vom Menü zurück zum Sender-Display zu gelangen, drücken und halten
Sie die INFO/MENU-Taste und lassen Sie sie dann los.
Sprache
Sie können die Sprache auf Ihrem Radio wechseln; es gibt 4 Optionen:
English / French / Dutch / Italian (Englisch / Französisch / Holländisch /
Italienisch)
Auf die Werkseinstellung zurücksetzen
Sie können Ihr Radio zurücksetzen und alle ursprünglichen
Werkseinstellungen wiederherstellen.
Um Factory Reset durchzuführen, selektieren Sie <YES> innerhalb des
“Factory Reset”-Menüs. Das Gerät stellt sich auf DAB-Modus um und
führt einen Auto Scan (automatisches Suchen) durch; das Display zeigt
“Scanning...” an. Nachdem die Zurückstellung abgeschlossen ist, bleibt das
Gerät im DAB-Modus.

10
DE
Hinweis:
All Ihre gespeicherten DAB & FM Voreinstellungen sind nach dem
Zurücksetzen gelöscht.
Software Version
Die SW Version wird angezeigt. Notieren Sie sich diese eventuell für
zukünftige Verwendung.
RADIO
Tipps für besseren Empfang
Dieses Radio ist mit einer einzigen DAB/FM Teleskopantenne ausgestattet.
Um ihre Bestleistung zu erwirken, sollten Sie die Antenne komplett
ausziehen und Ihre Position und Richtung adjustieren bis Sie den
bestmöglichen Empfang erhalten. Für den idealen DAB-Empfang empehlt
es sich, die Antenne stets vertikal zu positionieren.
DAB Modus
Beim ersten Einschalten stellt sich das Radio automatisch auf DAB-Modus
ein und führt einen Auto Scan (automatische Suche) durch. Während der
Suche zeigt das Display “Scanning...” und einen Anzeigebalken an, der
den Fortschritt des Suchlaufs und die Anzahl der bereits gefundenen
Sender angibt. Nach Beendung des Suchlaufs selektiert das Radio den
alphanumerisch ersten der gefundenen Sender. Sie können nun die TUNE-
oder TUNE+-Taste drücken, um die gefundenen Sender zu durchsuchen.
Um von von einem anderen Betriebs-Modus zu DAB-Modus zu gelangen,
drücken Sie wiederholt die STANDBY/FUNC-Taste bis das Display
“Welcome do DAB” anzeigt.
Um in das DAB-Menü zu gelangen, drücken und halten Sie die INFO/
MENU-Taste und drücken Sie dann die TUNE- oder TUNE+-Taste, um durch
folgende Unter-Menüs zu navigieren: Manual tune/ Prune/ Station order/
System.
DAB manual tune
1. Um Manual tune (manuelles Einstellen) zu aktivieren, drücken und halten
Sie die INFO/MENU-Taste, um zum Menü zu gelangen, dann drücken Sie
wiederholt die TUNE- oder TUNE+-Taste, um “Manual tune” auszuwählen
und drücken Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste.
2. Das Display zeigt “5A” bis “13F” und die entsprechenden Frequenzen an.
Drücken Sie die TUNE- oder TUNE+-Taste, um durch die DAB-Kanäle zu

11
DE
surfen; wenn Ihr gewünschter Sender auf dem Display erscheint, drücken
Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste. Der Name der Sendergruppe
(Ensemble/Multiplex) wird angezeigt.
3. Um den ausgewählten Sender zu hören, drücken Sie erneut die SELECT-
Taste.
Senderliste bereinigen
Sie können die DAB-Sender auf Ihrer Sender-Liste, die in Ihrer Region
nicht empfangen werden können, löschen. Diese sind mit einen “?” Präx
markiert.
1. Um die Senderliste zu bereinigen, drücken und halten Sie im DAB-Modus
die INFO/MENU-Taste, um zum Menü zu gelangen. Drücken Sie dann
wiederholt die TUNE- oder TUNE+-Taste, bis “Prune” angezeigt wird und
drücken Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste.
2. Drücken Sie erneut die TUNE- oder TUNE+-Taste, bis “Yes” angezeigt
wird und drücken Sie dann zur Bestätigung die SELECT-Taste.
Sender-Reihenfolge
1. Um Prune durchzuführen, drücken und halten Sie im DAB-Modus die
INFO/MENU-Taste, um zum Menü zu gelangen. Drücken Sie dann
wiederholt die TUNE- oder TUNE+-Taste, bis “Station order” angezeigt
wird und drücken Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste.
2. Drücken Sie erneut die TUNE- oder TUNE+-Taste und anSchließend die
SELECT-Taste, um “Ensemble” oder “Alphanumeric” zu selektieren.
DAB Zusatzdienste
Sie werden gelegentlich ein “>”-Symbol neben dem Namen eines Senders
sehen. Dies weist darauf hin, dass dieser Sender einen zusätzlichen
Service anbietet. Dieser Service beinhaltet spezielle Dienste, die sich
auf den Primärsender beziehen. Z.B. möchte ein Sportsender zusätzliche
Erläuterungen hinzufügen. Die Zusatzdienste werden direkt nach den
Primärsendern eingefügt. Um den Zusatzsender auszuwählen, drücken Sie
einmal die SELECT-Taste.
DAB Automatischer Suchlauf
Dieser Scan durchsucht die gesamten DAB Band III Kanäle. Nach Beendung
des Scans, wird der erste alphanumerisch gefundene Sender automatisch
selektiert.
Um Automatic Scan zu aktievieren, drücken und halten Sie die STOP/SCAN-
Taste; das Display zeigt “Scanning...” und einen Anzeigebalken an.
Alle gefundenen Sender werden automatisch gespeichert. Um die
gefundenen Sender zu erforschen, drücken Sie die TUNE- oder TUNE+-Taste
und wenn Sie einen Sender nden, den sie hören möchten, drücken Sie die
SELECT-Taste.

12
DE
DAB Display-Modi
Im DAB-Modus wechselt das Display, immer wenn Sie die INFO/MENU-
Taste drücken, zwischen folgenden Display-Modi:
DLS > Signal strength > Programme Type > Ensemble/Multiplex (Group
name) > Frequency > Signal error > Audio Bit Rate > Time > Date > DSL...
DSL
DSL steht für Dynamic Label Segment und ist eine Lauftext-Nachricht, die
die Sendeanstalt Ihren Übertragungen hinzufügen können. Die Nachricht
beinhaltet normalerweise Informationen wie Programmdetails etc.
Signalstärke
Das Display zeigt anhand eines Anzeigebalken die Signalstärke an. Je
stärker das Signal, desto länger ist der Balken von links nach rechts.
Programm-Typ
Dies beschreibt den Stil des übertragenen Programms. Sollte diese
Information nicht verfügbar sein, zeigt das Display “<Programme Type>” an.
Ensemble/Multiplex (Gruppenname)
Das Ensemble/Multiplex ist eine Kollektion von gebündelten Radiosendern,
die zusammen auf einer Frequenz übertragen werden. Es gibt nationale und
lokale Multiplexe; die Lokalen enthalten Sender, die regionsgebunden sind.
Frequenzen
Die Frequenz des aktuellen Senders wird angezeigt.
Signalfehler
Dies wird als Zier zwischen 0-99 angezeigt. Es wäre unmöglich, einen
Sender mit einer Signalfehlerrate von 30 oder höher zufriedenstellend zu
hören. Versuchen Sie, Ihre Antenne zu adjustieren oder stellen Sie Ihr Radio
an einen anderen Ort, um den Empfang zu verbessern.
Audio-Bitrate
Das Display zeigt die empfangene Audio-Bitrate an.
Time (Zeit)
Das Display zeigt die aktuelle Zeit “XX : XX : XX” (Stunden : Minuten :
Sekunden) an.
Date (Datum)
Das Display zeigt das aktuelle Datum “XX : XX : XX” (Tag : Monat : Jahr) an.

13
DE
FM Radio
1. Um FM zu selektieren, drücken Sie wiederholt die STANDBY-FUNC-Taste
bis das Display “FM” anzeigt. Das Display zeigt die Frequenz und, soweit
vorhanden, die RDS-Information an. (Drücken Sie wiederholt die INFO/
MENU-Taste, um durch die RDS-Information zu scrollen).
2. Um manuelles Tuning zu aktivieren, drücken Sie wiederholt die TUNE-
oder TUNE+-Taste. Wenn Ihre gewünschte Frequenz auf dem Display
erscheint, hören Sie auf zu drücken.
3. Um den automatischen Suchlauf für Sender zu aktivieren, drücken und
halten Sie die SCAN-Taste. Das Display zeigt “Scanning...” und einen
Anzeigebalken an und stoppt automatisch, sobald ein Sender gefunden
wurde.
FM Stereo
Drücken Sie die FM ST.-Taste, um FM MONO oder STEREO(AUTO) zu
wählen.
FM Display-Modi
Im FM-Modus zeigt das Display, wenn Sie die INFO/MENU-Taste drücken,
folgende Display-Modi an:
Mono/Audio (FM ST.)>Radio text > Radio name > PTY > Time> Date >...
Speichern und abrufen von gespeicherten Sendern
In DAB- oder FM-Modus können Sie bis zu 20 Sender auf Ihre bevorzugten
Voreinstellungs-Positionen(Preset) speichern; dies ermöglicht Ihnen ein
schnelles Zugreifen auf Ihre Lieblingssender.
1. Um eine Voreinstellungen zu speichern, stellen Sie zuerst den
gewünschten Sender ein und drücken und halten Sie dann die PRESET/
CLOCK SET-Taste. Das Display zeigt “Preset Store <01: (Empty)” an.
2. Drücken Sie die TUNE- oder TUNE+-Taste, um die
Voreinstellungsnummer für den gewünschten Sender zu wählen und
drücken Sie dann zur Bestätigung die SELECT/ALBUM-Taste. Das Display
zeigt nun “Preset # stored” an.
3. Um einen voreingestellten Sender abzurufen, drücken Sie zuerst die
PRESET/CLOCK SET-Taste einmal, und wenn das Display “Preset Recall”
anzeigt, drücken Sie die TUNE- oder TUNE+-Taste, um durch die Liste
Ihrer gespeicherten Voreinstellungen zu navigieren. Wenn Sie die
gewünschte Voreinstellungsnummer auf dem Display sehen, drücken Sie
die SELECT-ALBUM-Taste.

14
DE
CD-PLAYER
Um zum CD-Modus zu gelangen, drücken Sie wiederholt die STANDBY/
FUNC-Taste bis “CD” auf dem Display erscheint.
Hinweis: Obwohl dieser CD/MP3 Player in der Lage ist, zusätzlich zu
normalen CDs CD-R und CD-RW Disketten zu lesen, kann die Spielbarkeit
von CD-R und CD-RW Disketten sowohl vom Software-Typ, der zur
Aufnahme der CD benutzt wurde, also auch von Qualität und Zustand
des von Ihnen benutzten unbeschriebenen Datenträgers abhängen. Eine
hundertprozentige Spielbarkeit kann nicht garantiert werden. Dies bedeutet
nicht, dass der Player defekt ist.
Abspielen einer kompletten CD
1. Wenn das Gerät auf CD-Modus gestellt wird, blinkt auf dem Display
zuerst “Reading” und schließlich “NO” auf, um darauf hinzuweisen, dass
keine Diskette geladen wird.
2. Um die Disk zu laden, heben Sie den CD-Deckel auf der Oberseite. Das
Display zeigt “Open” an.
3. Legen Sie die Disk mit der Labelseite nach oben ein und Schließen
dann den Deckel. Das Display zeigt zuerst “Reading” an, dann beginnt
der Player die Wiedergabe vom ersten Titel an. Das Display zeigt die
Titelnummer und Spielzeit an.
4. Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie die PLAY/PAUSE-Taste
einmal. Die Wiedergabe wird unterbrochen.
5. Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie erneut die PLAY/PAUSE-
Taste.
6. Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die STOP-Taste. Das
Display zeigt die gesamte Anzahl der Titel an.
7. Um während der Wiedergabe einen anderen Titel zu selektieren, drücken
Sie die TUNE- oder TUNE+-Taste bis Sie den gewünschten Track auf dem
Display sehen. Die Wiedergabe beginnt mit diesem Titel.
Wiederholungs-Wiedergabe und zufällige Wiedergabe
Während der normalen Wiedergabe können Sie wiederholt die SELECT/
ALBUM-Taste drücken, um die Funktionen Wiederholungs-Wiedergabe oder
zufällige Wiedergabe auszuführen.
1. Um den gleichen Titel zu wiederholen, drücken Sie die SELECT/ALBUM-
Taste einmal. Das Display zeigt “Repeat One” an.
2. Um die gesamte Disk zu wiederholen, drücken Sie wiederholt die
SELECT/ALBUM-Taste bis das Display “Repeat All” anzeigt.
3. Wenn Sie eine MP3-Disk abspielen, erscheint zusätzlich eine
“Repeat Ordner”-Option, und der aktuelleOrdner wird wiederholt
wiedergegeben.
4. Um zufällige Wiedergabe einzustellen, drücken Sie wiederholt auf die

15
DE
SELECT/ALBUM-Taste bis das Display “Random” anzeigt.
5. Um die normale Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie wieder
wiederholt die SELECT-ALBUM-Taste bis das Display “Normal” anzeigt.
Programm abspielen (Program Play)
Sie können die Program-Play-Funktion benutzen, um bis zu 20 Titel auf
einer Disk in beliebiger Reihenfolge abzuspielen. Sie können auch einen
Titel so programmieren, dass er innerhalb einer programmierten Sequenz
wiederholt abgespielt wird.
1. Legen Sie Ihre Disk wie gewöhnlich ein und drücken Sie die STOP-Taste.
Das Display zeigt die Gesamtanzahl der Titel an.
2. Drücken Sie die PRESET/CLOCK SET-Taste einmal. Das Display zeigt
“MEM P-01” an und “T_01” blinkt auf.
3. Drücken Sie die TUNE- oder TUNE+-Taste, um den ersten Titel, der
programmiert werden soll, zu selektieren. Wenn die gewünschte
Titelnummer im Display erscheint, drücken Sie zur Bestätigung die
PRESET/CLOCK SET-Taste und der erste Titel ist programmiert. Die
Programm-Memory-Nummer rückt auf “P_02” weiter ist für die nächste
Eingabe bereit.
4. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um andere Titel zu programmieren;
bis zu 20 Titel können programmiert werden. Wenn Sie die
Programmierung beendet haben, drücken Sie die PLAY/PAUSE-Taste, um
die Programmwiedergabe zu starten. Die Wiedergabe beginnt mit dem
ersten Ihrer programmierten Titel und wird fortgesetzt bis der letzte
programmierte Titel abgespielt wurde.
5. Nach Beendigung der Programmwiedergabe stoppt der Player und
“MEM” wird immernoch auf dem Display angezeigt; der Player verharrt
im Programmwiedergabe-Modus. Drücken Sie die PLAY/PAUSE-Taste,
um die programmierte Sequenz erneut zu spielen.
6. Um das Programm zu löschen, drücken Sie im CD-Stop-Modus die STOP-
Taste einmal, im CD-Play-Modus zweimal. “MEM” wird nun nicht mehr im
Display angezeigt.
Wiederholte Programmwiedergabe
Sie können die Programmwiedergabe- und die Wiederholungs-Wiedergabe-
Funktionen kombiniert benutzen, um eine programmierte Sequenz
kontinuierlich zu wiederholen. Programmieren Sie zuerst die gewünschte
Wiedergabe-Sequenz. Wenn die Programmwiedergabe beginnt, drücken
Sie die PRESET/CLOCK SET-Taste, um den aktuellen Titel oder die gesamte
programmierte Sequenz wiederholt abzuspielen.

16
DE
KASSETTEN ABSPIELEN
Dieses Gerät verfügt über einen Kassettenspieler, auf dem Sie Ihre
Kassetten abspielen können. Um zum Kassetten-Modus zu gelangen,
drücken Sie wiederholt die STANDBY/FUNC-Taste, bis “Tape” im Display
erscheint. Die Kassetten-Steuerungstasten benden sich auf der Vorderseite
des Geräts unter dem Kassettendeckel.
1. Drücken Sie die STOP/EJ-Taste, um den Kassettendeckel zu önen.
2. Legen Sie die Kassette in den Kassetten-Player ein und Schließen den
Deckel fest.
3. Drücken Sie fest auf die PLAY-Taste, um die Wiedergabe zu starten.
4. Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie fest auf die PAUSE-
Taste.
5. Um die Wiedergabe aus der Unterbrechung heraus fortzusetzen, drücken
Sie erneut fest auf die PAUSE-Taste.
6. Um die Kassette vor- oder zurückzuspulen, drücken Sie fest auf die
F.FWD oder REWIND-Taste.
7. Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie einmal auf die STOP/EJ-
Taste.
8. Um den Kassettendeckel im Stop-Modus zu önen, drücken Sie einmal
auf die STOP/EJ-Taste.
9. Um den Kassettendeckel während der Wiedergabe zu önen, drücken
Sie zweimal auf die STOP/EJ-Taste.
USB MP3 WIEDERGABE
1. Um zum USB-Modus zu gelangen, drücken Sie wiederholt die STANDBY/
FUNC-Taste bis das Display “USB” anzeigt.
2. Schließen Sie Ihr USB-Gerät an den USB-Anschluss an. Das Display zeigt
zuerst “Reading” und schliesslich die Gesamtanzahl der Ordner(Ordner)
und Titel an.
3. Es beginnt die Wiedergabe automatisch mit dem ersten Ordner und
Titel. Auf dem Display erscheinen Ordner/Titel-Nummer und Spielzeit.
4. Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie die PLAY/PAUSE-
Taste. Die Spielzeit auf dem Display blinkt.
5. Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie erneut die PLAY/PAUSE-
Taste.
6. Um die nächste Datei/Titel zu spielen, drücken Sie die TUNE+-Taste
einmal.
7. Um die aktuell spielende Datei/Titel von vorne zu hören, drücken Sie die
TUNE—Taste einmal.
8. Um die vorhergehende Datei/Titel zu spielen, drücken Sie die TUNE—
Taste zweimal.
9. Um einen anderen Ordner auf dem Gerät zu wählen, drücken und halten

17
DE
Sie die PRESET/CLOCK SET-Taste.
10. Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die STOP-Taste.
AUX-EINGANG
Auf der Rückseite des Geräts bendet sich ein3,5mm AUX IN-Anschluss,
über welchen analoge Tonsignale von anderen Quellen auf das Gerät
übertragen werden können.
1. Schließen Sie die andere analoge Tonsignal-Quelle über ein Kabel and
die 3,5mm-Buchse an.
2. Drücken Sie wiederholt die STANDBY-FUNC-Taste bis auf dem Display
“Aux” erscheint.
3. Stellen Sie die Lautstärkesteuerung auf Ihren bevorzugten
Ausgangspegel ein.
SCHLAFFUNKTION
Mit dieser Funktion können Sie das Gerät programmieren, sich nach einer
bestimmten Zeit auszuschalten. Sie können die Schlaunktion einstellen,
während das Gerät in Betrieb ist:
1. Drücken Sie wiederholt die SLEEP/TIMER-Taste, um die Einschlafzeit zu
bestimmen. Die Optionen springen bei jedem Drücken in folgendem
Wechsel weiter: 15 > 30 > 45 >60 >90 >O > 15 > 30 >...
2. Wenn das Display Ihre gewünschte Einschlafzeit anzeigt, hören Sie auf
zu drücken. Die Schlaunktion ist nun aktiviert und das Display zeigt den
Einschlaf-Countdown an. Wenn der Countdown bei Null angelangt ist,
schaltet sich das Gerät aus.
3. Um die Schlaunktion vorzeitig abzustellen, drücken Sie wiederholt die
SLEEP/TIMER-Taste bis auf dem Display “O” erscheint.
TIMER-FUNKTION
Mit dieser Funktion können Sie das Gerät programmieren, sich selbst
in Ihrem bevorzugten Betriebs-Modus und zu Ihrer gewünschten Zeit
einzuschalten.
1. Um die Einschalt-Uhr einzustellen, stellen Sie sicher, dass sich das Gerät
in Standby-Modus bendet. Drücken und halten Sie die SLEEP/TIMER-
Taste bis das Display das Timer-Symbol und die Einschalt-Uhr anzeigt.
Die Stundenzier der Timer-Uhr blinkt.

18
DE
2. Drücken Sie die TUNE- oder TUNE+-Taste, um die gewünschte Stunde
einzustellen und drücken Sie dann zur Bestätigung die SLEEP/
TIMER-Taste. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang für die Minuten-
Einstellung. Die Einschalt-Uhr ist jetzt eingestellt.
3. Geben Sie nun den bevorzugten Modus des Einschalt-Timers ein.
Drücken Sie die TUNE- oder TUNE+-Taste, um zwischen DAB/FM/CD/
USB/AUX zu wählen und drücken Sie zur Bestätigung die SLEEP/TIMER-
Taste.
4. Um den Timer zu aktivieren und den Timer On-Modus zu selektieren,
drücken Sie, während das Gerät sich in Standby bendet, wiederholt die
SLEEP/TIMER-Taste. Das Display zeigt bei jedem Drücken im Wechsel
folgendes an: Timer O > Timer On Mode: DAB > FM > CD > USB >
Timer O >...
5. Wenn Ihr bevorzugter Timer-On-Modus auf dem Display erscheint,
lassen Sie die Taste los. Die Timer-On-Funktion ist aktiviert und das
Display zeigt das Timer-Symbol an.

19
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen
nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur
getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer
Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen
Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über
den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte
informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen
zur gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen.

20
EN
Specications 21
Safety Instructions 22
Product Overview 24
Switching on for the First time 25
System Settings 26
Listening to the Radio 27
Listening to CDs 30
Listening to Cassette Tapes 32
USB MP3 Playback 32
AUX Input 33
Sleep Function 33
Timer Function 33
Disposal Considerations 34
CONTENTS
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual
carefully and take care of the following hints on installation and use to
avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the items and
cautions mentioned in the operation and installation instructions are not
covered by our warranty and any liability..
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other auna Portable Stereo System manuals

auna
auna Ultrasonic BT User manual

auna
auna Bebop User manual

auna
auna Duke User manual

auna
auna RCD220 User manual

auna
auna Bonbon User manual

auna
auna Haddaway User manual

auna
auna KrissKross User manual

auna
auna Roadie Sing User manual

auna
auna Spacewoofer User manual

auna
auna Soundblaster DAB User manual