Rehwald Apollo MAGNUM Series User manual

Originalbetriebsanleitung
der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie
MAGNUM………………………………….…………………………….Seite 2
nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Translation from Original Operating Manual
for the MAGNUM Series Self-priming
Centrifugal Pump……………………………………….....................Page 16
in compliance with Machinery Directive 2006/42/EC
Rehwald Apollo –Pumpen
Hansastr. 6
91126 Schwabach
Tel. 0049 9122 7 86 42
- Magnumpumpenaggregat mit
Elektromotor
- Magnum pump unit with electric motor
- Magnum-Pumpenaggregat mit
Hydraulikmotor
- Magnum pump unit with hydraulic motor
-Magnum-Pumpenaggregat mit 4-Takt
Benzinmotor, Transportrahmen
- Magnum pump unit with 4-stroke petrol
engine, transport frame
-Magnum-Pumpenaggregat mit
Dieselmotor
- Magnum pump unit with diesel engine

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 2
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 2
Inhaltsverzeichnis Seite
1. Allgemeine Hinweise ---------------------------------------------------------------------------------- 3
2. Sicherheitshinweise ----------------------------------------------------------------------------------- 3
2.1 Kennzeichnung der Pumpe --------------------------------------------------------------------------------------- 4
2.2 Personalqualifikation ----------------------------------------------------------------------------------------------- 4
2.3 Arbeiten am Pumpenaggregat ---------------------------------------------------------------------------------- 4
2.4 Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise --------------------------------------------------- 4
2.5 nicht zulässige Fördermedien ----------------------------------------------------------------------------------- 5
3. Transport, Auslieferung, Lieferumfang, Entsorgung der Verpackung:
3.1 Transport-------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 5
3.2 Auslieferung ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 5
3.3 Lieferumfang--------------------------------------------------------------------------------------------------------- 5
3.4 Auspacken und Entsorgung der Verpackung ---------------------------------------------------------------- 5
4. Bestimmungsgemäße Verwendung, Einsatz und Technische Daten:
4.1 Beschreibung der Pumpe ----------------------------------------------------------------------------------------- 5
4.2 Anwendungsgebiete, Einsatz und unvorhergesehener Einsatz---------------------------------------- 6
4.3 Technische Date---------------------------------------------------------------------------------------------------- 7
4.3.1 Leistungsdaten der Pumpenaggregate ------------------------------------------------------------------- 7
4.3.2 Leistungsdaten der Motoren --------------------------------------------------------------------------------- 7
4.3.3 Geräuschentwicklung ------------------------------------------------------------------------------------------ 7
4.4 Schutzeinrichtungen ------------------------------------------------------------------------------------------------ 7
5. Montageanleitung:
5.1 Saug- und Druckleitung ------------------------------------------------------------------------------------------- 8
5.2 Pumpen mit Elektromotor----------------------------------------------------------------------------------------- 8
5.3 Pumpen mit Hydraulikmotor -------------------------------------------------------------------------------------- 8
5.4 Pumpen mit 4-Takt-Benzinmotor oder Dieselmotor ------------------------------------------------------- 8
5.5 Vermeidung von unnützer Lärmbelästigung ----------------------------------------------------------------- 8
6. Inbetriebnahme
6.1 Pumpen mit Elektromotor ----------------------------------------------------------------------------------------- 9
6.2 Pumpen mit Hydraulikmotor ------------------------------------------------------------------------------------- 9
6.3 Pumpen mit 4-Takt-Benzinmotor oder Dieselmotor ------------------------------------------------------- 9
7. Außerbetriebnahme----------------------------------------------------------------------------------- 9
8. Betriebsstörungen ----------------------------------------------------------------------------------- 10
9. Service und Reparaturdienst
9.1 Wartungsarbeiten der Pumpen ---------------------------------------------------------------------------------10
9.2 Demontage und Reparatur-------------------------------------------------------------------------------------- 10
10. Entsorgung ------------------------------------------------------------------------------------------- 10
11. Konformitätserklärung---------------------------------------------------------------------------- 11
12. Ersatzteilliste -----------------------------------------------------------------------------------------12
Ersatzteilzeichnung --------------------------------------------------------------------------------13

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 3
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 3
1. Allgemeine Hinweise
Sie haben ein Qualitätsprodukt aus unserem Haus gekauft. Alle unsere Produkte werden auf
Sicherheit und Qualität getestet. Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten und zum
Schutz des Bedienungspersonals und zum Schutz des Magnum-Pumpenaggregates vor
Schäden durch unsachgemäße Handhabung, ist es dringend erforderlich diese
Originalbetriebsanleitung zu lesen, zu verstehen und danach zu handeln.
Die vorliegende Originalbetriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise und
Gefahreneinschätzungen, die bei der Aufstellung, dem Betrieb und der Wartung des Magnum-
Pumpenaggregates zu beachten sind.
Das Nichtbeachten der Betriebsanleitung führt zum Verlust jeglicher Gewährleistungsansprüche.
Unsere Gewährleistung gilt nicht für eigenständige und ungenehmigte technische Änderungen oder bei
Entfernen des Typenschildes und der Seriennummer. Umbau oder Veränderungen des Magnum-
Pumpenaggregates sind nur in Absprache mit dem Hersteller, der Firma Rehwald, zulässig. Für
unsachgemäße Behandlung, natürlichen Verschleiß oder Einsatz von Fremdteilen übernehmen wir
keinerlei Gewährleistung.
Wird das Magnum-Pumpenaggregat an Dritte vermietet oder verkauft, so hat der Besitzer des
Magnum-Pumpenaggregates dafür zu sorgen, dass der Dritte die Bedienungsanleitung erhält, gelesen
und verstanden hat. Die Originalbetriebsanleitung ist aufzuheben.
2. Sicherheitshinweise
Um einen gefahrenlosen Betrieb des Magnum-Pumpenaggregates der Firma Rehwald jederzeit
gewährleisten zu können ist es nötig, die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen
Sicherheitshinweise, die nationalen Vorschriften zur Unfallverhütung, des Brandschutzes sowie
interne Arbeits-, Betriebs- und Sicherheitsvorschriften des Käufers/Betreibers des Magnum-
Pumpenaggregates zu beachten und einzuhalten.
Sicherheitshinweise, die bei Nichtbeachtung Gefährdungen für Personen hervorrufen
können, sind mit dem folgenden allgemeinen Gefahrensymbol gekennzeichnet.
Bei zusätzlicher Warnung vor elektrischer Spannung wird folgendes Gefahrensymbol
verwendet:
Bei Gefahren, die durch den Einsatz von Kraftstoff entstehen können, wird
folgendes Gefahrensymbol verwendet
Bei Sicherheitshinweisen, deren Nichtbeachtung Gefahren für das Pumpenaggregat
und deren Funktionen hervorrufen kann, ist das Wort Achtung hinzugefügt worden.
Achtung

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 4
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 4
2.1 Kennzeichnung der Pumpe-Typenschild
2.2 Personalqualifikation
Das Bedienungspersonal muss mit der Betriebsanleitung des Pumpenaggregates vertraut sein, diese
gelesen und verstanden haben. Eine Überprüfung dessen fällt in die Zuständigkeit des Käufers. Stellen
Sie sicher, dass keine unbefugten Personen mit dem Pumpenaggregat arbeiten können. Der Bediener
des Pumpenaggregates muss außerdem mit den Vorschriften des Unfall- und Brandschutzes vertraut
sein. Beim Einsatz von Magnum-Pumpenaggregaten mit 4-Takt-Benzinmotor oder Dieselmotor muss
das Bedienungspersonal zusätzlich mit den Vorschriften zum Umgang mit Kraftstoff vertraut sein. Bei
fehlender Qualifikation ist das Bedienungspersonal zu schulen. Halten Sie Unterweisungen des
Bedienpersonals schriftlich fest.
2.3 Arbeiten am Pumpenaggregat
Montage-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten dürfen nur von autorisierten und qualifiziertem
Fachpersonal ausgeführt werden. Arbeiten am Pumpenaggregat dürfen nur bei Stillstand des
Aggregates erfolgen. Bei Pumpenaggregaten mit Elektro- oder Hydraulikmotor muss das
Pumpenaggregat vom Strom- oder Hydraulikkreis getrennt werden. Werden Sicherheits- oder
Schutzvorrichtungen entfernt, sind diese nach Abschluss der Reparatur- oder Wartungsarbeiten, vor
dem Anschluss an den Strom- oder Hydraulikkreis und vor Aufnahme der Arbeit wieder anzubringen -
Verletzungsgefahr. Setzten Sie nur originale Ersatzteile der Firma Rehwald ein, diese dienen Ihrer
Sicherheit und gewährleisten eine einwandfreie Funktion des Pumpenaggregates. Für Fremdteile
übernehmen wir keinerlei Gewährleistung. Tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit geeignete
Schutzkleidung. Halten Sie die Schlauchleitungen nie auf Personen.
2.4 Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweis
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise und Vorschriften kann Personen sowie das
Pumpenaggregat gefährden. z.B.
- Personenschäden - Gefahr durch Stromschlag,
- Personenschaden - Gefahr der Verletzung bei demontierten
Schutzvorrichtungen,
Gefahr durch rotierende Teile
- Personenschäden - Verätzungen durch Auslaufen oder Verspritzen des
Fördermediums,
- Beschädigung des Pumpenaggregates, dazugehöriger Leitungen oder
Bauteile.
- Personenschaden - Gefahr von Verbrennungen und Verletzungen beim
unsachgemäßen Umgang mit Brennstoffen

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 5
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 5
2.5 nicht zulässige Fördermedien
Die selbstansaugenden Magnum-Pumpenaggregate sind nicht geeignet
Zum Fördern von explosiven und leicht brennbaren Flüssigkeiten z.B. Benzin.
Bei Ignorierung dieser Warnung besteht Explosionsgefahr. Das Magnum-
Pumpenaggregat nicht in der Nähe von brennbaren
Materialien oder in Räumen mit explosiven Luftgemischen betreiben.
3. Transport, Auslieferung, Lieferumfang, Entsorgung der Verpackung
3.1 Transport
Das Transportieren und Heben des Magnum-Pumpenaggregates muss fachmännisch und unter
Berücksichtigung der Unfallverhütungsvorschriften erfolgen. Transportieren Sie das Magnum-
Pumpenaggregat nur in aufrechter Lage. Damit vermeiden Sie, dass im Pumpenkörper befindliche
Restflüssigkeit oder Motorflüssigkeit ausläuft. Unsere Magnum-Pumpenaggregate sind
selbstansaugende Pumpen. Dies bedeutet, dass im Pumpenkörper immer etwas Förderflüssigkeit
zurückbleibt.
3.2 Auslieferung
Unsere Magnum-Pumpenaggregate werden vor der Auslieferung sorgfältig geprüft und einer
Endkontrolle unterzogen. Sie werden für Ihren speziellen Einsatzzweck gefertigt. Bei fachgerechter
Behandlung und bestimmungsgemäßen Gebrauch wird unser Magnum-Pumpenaggregat störungsfrei
funktionieren
3.3 Lieferumfang
Die Magnum-Pumpenaggregate werden je nach Ihrer Bestellung produziert und ausgeliefert. Sie sind
nur für den durch den Besteller spezifizierten Einsatzzweck geeignet. Der Besteller/Anwender hat
sicherzustellen, dass die geförderten Medien mit den Werkstoffen der Pumpe verträglich sind.
3.4 Auspacken und Entsorgung der Verpackung
Unsere Magnum-Pumpenaggregate werden beim Verlassen unseres Hauses sorgfältig verpackt.
Trotzdem kann es gelegentlich zu Schäden des Magnum-Pumpenaggregates auf dem Transportweg
kommen. Überzeugen Sie sich vor Ihrer Unterschrift beim Transportunternehmen das die Verpackung
unbeschädigt ist. Mit Ihrer Unterschrift bezeugen Sie dem Transportunternehmen das Sie die Ware in
unbeschädigtem Zustand übernommen haben. Eine nachträgliche Reklamation von beschädigten
Verpackungen ist nicht mehr möglich. Bei verdeckten Transportschäden informieren Sie uns bitte sofort
telefonisch. Wir klären dann mit Ihnen die weitere Vorgehensweise.
Das Verpackungsmaterial entspricht handelsüblichen Verpackungen ohne besondere Belastungen und
kann über den entsprechenden Müll entsorgt werden.
Achtung
Haben Sie sich für ein steckerfertiges Magnum-Pumpenaggregat entschieden,
transportieren oder ziehen Sie das Magnum-Pumpenaggregat nicht am Kabel.
4. Bestimmungsgemäße Verwendung, Einsatz und Technische Daten
4.1 Beschreibung der Pumpe
Magnum-Pumpen sind selbstansaugende Kreiselpumpen für ein breites Anwendungsgebiet. Die
Standartausführung besteht aus glasfaserverstärktem Polyester mit EPDM-Dichtungen. Alternativ
erhalten Sie die Pumpen in den Materialien Polypropylen oder Rhyton sowie mit Spezialdichtungen die
dem jeweiligen Fördermedium angepasst werden. Magnum-Pumpenaggregate erhalten Sie:
- mit Elektromotor,
- mit Hydraulikmotor,
- mit 4-Takt-Benzinmotor oder
- mit Dieselmotor

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 6
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 6
4.2 Anwendungsgebiete, Einsatz und unvorhergesehener Einsatz
Magnum-Pumpenaggregate sind durch unterschiedliche Dichtungsmaterialien vielseitig einsetzbar.
- In der Land- und Forstwirtschaft: für Spritzmittel, AHL, Harnstoffe, Molke, Wasser usw.
- Im Umweltschutz und im Winterdienst: für Filteranlagen, Deponien, Auftaumittel usw.
- In der Schifffahrt: Magnum-Pumpenaggregate sind seewasserbeständig.
- In der Chemieindustrie: zum Fördern von Säuren und Laugen.
Magnum-Pumpenaggregate sind nicht geeignet für extrem starke Säuren
und Temperaturen über 60°C. Informieren Sie sich bei der Herstellerfirma,
(Beständigkeitslisten erhalten Sie bei der Firma Rehwald). Verletzungsgefahr
des Bedienpersonals durch Verbrennungen und Verätzungen.
Magnum-Pumpenaggregate sind nicht geeignet zum Fördern von
explosiven und leicht brennbaren Flüssigkeiten z.B. Benzin. Bei
Ignorierung dieser Warnung besteht Explosionsgefahr. Das Magnumpumpen-
aggregat nicht in der Nähe von brennbaren Materialien oder in Räumen
mit explosiven Luftgemischen betreiben.
Achtung
Beim Einsatz eines Magnum-Pumpenaggregates mit 4-Takt- Benzinmotor oder
Dieselmotor beachten Sie die Vorschriften zum Umgang mit Kraftstoff. Bevor
Sie Kraftstoff nachtanken, schalten Sie die Pumpe ab und lassen Sie den Motor
erst abkühlen. Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff verschüttet wird oder über
den Motor läuft. Brandgefahr.
Verwenden Sie keine Fackeln oder offenes Feuer um am Magnum-
Pumpenaggregat zu arbeiten. Brandgefahr.
Achtung
Befestigen Sie das Magnum-Pumpenaggregat auf einer festen Unterlage, so
dass das Magnum-Pumpenaggregat nicht verrutschen kann und eine
Gefährdung durch mangelnde Standsicherheit ausgeschlossen wird. Dazu
befinden sich in den Grundplatten, Motoren und Pumpen Schraublöcher für die
Befestigung auf einer standsicheren Unterlage.
Lassen Sie das Magnum-Pumpenaggregat nicht unbeaufsichtigt laufen.
Wird das Magnum-Pumpenaggregat am Rand einer Grube eingesetzt, achten
Sie auf ausreichenden Sicherheitsabstand zum Grubenrand und einen festen
Stand. Rutschgefahr.
Achtung
Benutzen Sie nur Zusatzteile wie Kupplungen, Rohre oder Schläuche die für die
zu fördernden Medien geeignet sind.
Achtung
Halten Sie die Saug- und Druckleitungen so kurz wie möglich. Bei längeren
Leitungen darf das Gewicht des Schlauches nicht auf der Pumpe lasten.
Vermeiden Sie ein Überfahren der Schlauchleitungen.
Vermeiden Sie schlagartiges Schließen von Ventilen. Eine Beschädigung des
Pumpenkörpers
wäre die Folge.
Der max. Druck des Magnum-Pumpenaggregates beträgt 3,8 bar und kann bei
ordnungsgemäßem Einsatz (wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) nicht
überschritten werden.
Achtung
Magnum-Pumpenaggregate sind nicht geeignet zum Fördern von Schmutz-
Wasser die mit Fremdkörpern (Steine, Metallteile, Kunststoffteile, lang fasrige
Abfälle, Sand usw.) versehen sind. Fremdteile führen zur Zerstörung des
Pumpengehäuses und können zu Verletzungen und Verätzungen des
Bedienpersonals
führen. Setzen Sie ein Fußventil oder einen Filter ein.

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 7
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 7
4.3 Technische Daten
4.3.1 Leistungsdaten der Magnum-Pumpenaggregate
Saug- und Druckanschluß:
Magnum C = 1 ½“ (28 mm)
Magnum H = 2 (50 mm)
Magnum I = 2“ (50 mm)
Magnum L = 3“ (75 mm)
4.3.2 Leistungsdaten der Motoren
Pumpenbezeichnung:
Technische Daten:
Motor:
Magnum C und H mit Elektromotor
2,2 KW; 230/400 V, 50 Hz
Drehstrom
Magnum C und H mit Elektromotor:
2,2 KW; 230V, 50 Hz
Wechselstrom
Magnum C und H mit
4-Takt-Benzinmotor
2,5 KW
4-Takt-Benzin
Magnum-Pumpenaggregat mit
Dieselmotor
4,6 KW
Einzylinder-
Industriemotor
Magnum I mit Elektromotor
4 KW; 230/400 V; 50 Hz
Drehstrom
Magnum I und L mit
4-Takt-Benzinmotor
4,8 KW
4-Takt-Benzin
Magnum L mit Elektromotor
4 KW¸230/400 V; 50 Hz
Drehstrom
Magnum-Pumpenaggregate mit
Hydraulikmotor
4 KW; Ölbedarf 33 l/min
Öldruck: kont. 125 bar, max. 170 bar
Hydraulikmotor
4.3.3 Geräuschentwicklung
Lautstärke: Pumpenaggregat mit Elektromotor: kleiner als 80 dB bei einem Abstand von 1 m
Stellen Sie das Magnum-Pumpenaggregat auf eine Lärmschutzmatte oder Gummipuffer um unnötigen
Lärm zu vermeiden.
4.4 Schutzeinrichtungen
Alle Magnum-Pumpenaggregate haben die vorgeschriebenen Schutzvorrichtungen.
Die drehenden Teile sind durch Schutzvorrichtungen abgedeckt. Der Käufer hat
dafür zu sorgen, dass diese Schutzvorrichtungen nicht entfernt werden.
Verletzungsgefahr.

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 8
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 8
5. Montageanleitung
5.1 Saug- und Druckleitung
Achtung
Drehen Sie die Anschlüsse der Saug- und Druckleitung handfest in das Gewinde
der Pumpe. Alle Anschlüsse müssen luftdicht sein. Ein Leck in der Saugleitung
vermindert erheblich die Saugleistung der Pumpe. Der Sauganschluss befindet
sich an der Seite der Pumpe, der Druckanschluss oben.
Halten Sie die Saugleitung so kurz wie möglich. Vermeiden Sie unnötige Bögen.
Bei einer Ansaugleitung von mehr als 3 Metern empfehlen wir Ihnen den
nächstgrößeren Leitungsdurchmesser Stellen Sie die Pumpe auf eine sicher
Unterlage. Verwenden Sie einen Ansaugfilter beim Saugen aus offenen Gewässern.
Wird in die Druckleitung ein Absperrventil eingebaut und besteht die Möglichkeit,
dass die Pumpe bei geschlossenem Ventil weiterläuft bauen Sie unbedingt
zwischen Pumpe und Absperrventil ein Überdruckventil ein. Zerstörungsgefahr.
5.2 Pumpen mit Elektromotor:
Achtung
Um eine Gefährdung durch Elektrizität auszuschließen ist das Magnum-
Pumpenaggregat mit Elektromotor nur vom Elektrofachmann nach den
derzeitigen aktuellen Vorschriften anzuschließen. Den Schaltplan dazu finden
Sie im Deckel
des Motors. Die Pumpe nicht ohne Motorschutzschalter in Betrieb nehmen.
Bitte beachten Sie die extra Bedienungsanleitung für den Elektromotor.
5.3 Pumpen mit Hydraulikmotor
Befestigen Sie das Magnum-Pumpenaggregat mittels der Schraublöcher vom
Lagerbock auf einer festen Unterlage, so dass ein Umkippen oder Verrutschen
des Pumpenaggregates ausgeschlossen ist.
Beachten Sie die extra Bedienungsanleitung für den Hydraulikmotor
5.4 Pumpen mit 4-Takt-Benzinmotor oder Dieselmotor
Achtung
Das Magnum-Pumpenaggregat wird fertig montiert geliefert. Befestigen Sie das
Magnum-Pumpenaggregat auf einer festen Unterlage, so das ein Umkippen
oder Verrutschen des Magnum-Pumpenaggregates ausgeschlossen wird.
Verletzungsgefahr! Benutzen Sie dafür die Schraublöcher in der Grundplatte,
dem Motor oder der Pumpe
Beachten Sie die extra Bedienungsanleitung für den Benzin- oder
Dieselmotor
5.5 Vermeidung von unnutzer Lärmbelästigung
Setzen Sie beim stationären Einsatz des Magnum-Pumpenaggregates Kompressionsstücke ein um
eventuell auftretende Schwingungen abzufangen und stellen Sie das Magnum-Pumpenaggregat auf
eine Lärmschutzmatte oder Gummipuffer.

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 9
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 9
6. Inbetriebnahme
6.1 Pumpen mit Elektromotor
Achtung
Vor dem ersten Einsatz füllen Sie den Pumpenkörper durch die Einfüllöffnung im
oberen Bereich der Pumpe mit der zu fördernden Flüssigkeit auf. Das Magnum-
Pumpenaggregat darf niemals trockenlaufen. Ein Trockenlaufen des Magnum-
Pumpenaggregates führt zur Beschädigung der Gleitringdichtung und damit zur
Undichtigkeit der Pumpe. Schalten Sie dann die Pumpe mit dem Motorschutz-
schalter ein. Benutzen Sie das Pumpenaggregat nicht bei geschlossener
Druckleitung (Zerstörungsgefahr - Verätzungsgefahr)
6.2 Pumpen mit Hydraulikmotor
Achtung
Informieren Sie sich vor der Inbetriebnahme über die Bedienungsvorschriften des
Hydraulikantriebes und schließen Sie das Pumpenaggregat nach den vor-
gegebenen Vorschriften an.
Vor dem ersten Einsatz füllen Sie den Pumpenkörper durch die Einfüllöffnung im
oberen Bereich der Pumpe mit der zu fördernden Flüssigkeit auf. Das
Magnumpumpenaggregat darf niemals trockenlaufen. Ein Trockenlaufen des
Magnumpumpenaggregates führt zur Beschädigung der Gleitringdichtung und
damit zur Undichtigkeit der Pumpe.
Starten Sie den Hydraulikantrieb (über Ihr Fahrzeug).
Benutzen Sie das Pumpenaggregat nicht bei geschlossener Druckleitung
(Zerstörungsgefahr - Verätzungsgefahr)
6.3 Pumpen mit 4-Takt-Benzinmotor oder Dieselmotor
Achtung
Informieren Sie sich vor der Inbetriebnahme über die Bedienungsvorschriften
des Benzin- oder Dieselmotors.
Bevor Sie den Motor starten, füllen Sie diesen mit Öl auf. Die Marke des
Motorenöls entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Motors. Mischen
Sie keine fremden Zusätze in das Öl.
Vor dem Start befüllen Sie den Tank mit dem entsprechenden Kraftstoff.
Benutzen Sie nur sauberen Kraftstoff. Mischen Sie kein Öl dazu. Achten Sie
beim Befüllen des Motortanks darauf, dass kein Kraftstoff überläuft.
Vor dem ersten Einsatz füllen Sie den Pumpenkörper durch die Einfüllöffnung
im oberen Bereich der Pumpe mit der zu fördernden Flüssigkeit auf. Das
Magnum-Pumpenaggregat darf niemals trockenlaufen. Ein Trockenlaufen des
Magnum-Pumpenaggregates führt zur Beschädigung der Gleitringdichtung und
damit zur Undichtigkeit der Pumpe.
Starten Sie den Benzin- oder Dieselmotor.
Benutzen Sie das Pumpenaggregat nicht bei geschlossener Druckleitung
(Zerstörungsgefahr - Verätzungsgefahr)
7. Außerbetriebnahme
Bei Magnum-Pumpenaggregaten mit Elektromotor schalten Sie die Pumpe mit dem
Motorschutzschalter aus.
Bei Magnum-Pumpenaggregaten mit Hydraulikmotor schalten Sie die Hydraulik Ihres Fahrzeuges aus.
Bei Magnum-Pumpenaggregaten mit Benzin- oder Dieselmotor schalten Sie den Motor aus.
Bei Fördermedien die auskristallisieren können, empfehlen wir die Pumpe nach Gebrauch mit klarem
Wasser zu spülen.

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 10
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 10
8. Betriebsstörungen
Mögliche Ursachen
Störungsbehebungen:
Die Pumpe fördert keine Flüssigkeit:
- Pumpe zieht Luft
Kontrollieren Sie ob alle Verbindungen und der
Schlauch dicht sind.
- Filter verschmutzt
Reinigen oder durch Neuen ersetzen.
Die Pumpe bringt zu wenig Leistung
- Zu wenig Flüssigkeit im Tank
Tank auffüllen
- Filter verschmutzt
Reinigen oder durch Neuen ersetzen
- Saugleitung verstopft
Reinigen
- Pumpe zieht Luft
Alle Anschlüsse und den Saugschlauch
kontrollieren
- Leistungsverlust durch zu lange Saugleitung
Saugleitung so kurz wie möglich halten.
Die Pumpe ist undicht:
- Gleitringdichtung beschädigt
Durch Neue ersetzen oder Pumpe in Werkstatt
geben
- Gehäuseschrauben locker
Gehäuseschrauben fest anziehen
- Gehäusedichtung abgenutzt
Durch Neue ersetzen oder in die Werkstatt bringen
9 Service und Reparaturdienst
9.1 Wartungsarbeiten der Pumpen
Jeder Art von Montage, Reparatur oder Wartung hat nur im ausgeschalteten
Zustand der Pumpe zu erfolgen. Die Firma Rehwald haftet nicht für Schäden aus unsachgemäßer
Bedienung und deren Folgeschäden.
Die Magnum-Pumpenaggregate der Firma Rehwald sind wartungsfrei.
Reinigungsarbeiten beziehen sich auf die äußere Reinigung der Pumpen.
Für die Wartung der Motoren beachten Sie bitte die Betriebsanleitung der jeweiligen Motoren. Bei
austreten der Flüssigkeit zwischen der Pumpe und den Motor sollte die Gleitringdichtung ausgetauscht
werden.
Achtung: Um Auffrierungen und damit Zerstörung des Magnum-Pumpenaggregates der Firma
Rehwald zu vermeiden ist bei Frostgefahr die Pumpe zu entleeren!
9. 2. Demontage und Reparatur:
Der Käufer des Magnum-Pumpenaggregates, hat dafür zu sorgen, dass Reparaturarbeiten nur von
dazu ausgebildetem Fachpersonal oder einer Fachwerkstatt ausgeführt werden.
10. Entsorgung:
Die Bauteile sind spezialisierten Unternehmen für Entsorgung und Recycling von Industrieabfällen
zuzuführen.
Elektromotoren müssen von Unternehmen entsorgt werden, die auf die Entsorgung von Elektro- und
Elektronikbauteilen, gemäß den Anweisungen der EG-Richtlinie 2002/96/CE spezialisiert sind. Nicht
über den Hausmüll entsorgen.

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 11
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 11
11. Konformitätserklärung:
EG-Konformitätserklärung
EC Declaration of Conformity
Diese Erklärung bezieht sich nur auf die Maschine in dem Zustand, in dem sie in den Verkehr gebracht
wurde, vom Endnutzer nachträglich angebrachte Teile und /oder nachträglich vorgenommene Eingriffe
bleiben unberücksichtigt.
Hiermit erklären wir, die Firma
Rehwald Pumpen
Hansastr. 6
91126 Schwabach
die von uns in Umlauf gebrachten Magnum-Kreiselpumpen in den gelieferten Werkstoffen und
Ausführungen folgenden Bestimmungen entsprechen.
EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/
EG-Niederspannungsrichtlinie 2006/95EG
Harmonisierte Normen insbesondere EN 809
Schwabach, 01.09.2013
Alexander Rehwald
Geschäftsführer

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 12
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 12
12. Ersatzteilliste
Bild
Artikel
Bestell Nr.
Stück
1
Lagerbock für Elektromotor (Polypropylen)
58.710
1
2
Lagerbock für Elektromotor (Metall)
58.710.1
1
3
Lagerbock für Hydraulikmotor ohne Welle
58.711
1
4
Montagesatz für Hydraulikmotor inkl. VA-Welle
58.712
1
6
Pumpenankerplatte
58.703
1
7
Gehäusedichtung VITON
58.0719.14
1
Gehäusedichtung BUNA
58.0719.71
1
Gehäusedichtung EPDM
58.0719.72
1
9
Schraube für Ankerplatte
58.715
4
11 13 14
Gleitringdichtung BUNA
58.714.11
1
Gleitringdichtung EPDM
58.714.12
1
Gleitringdichtung VITON
58.714.14
1
Gleitringdichtung Siliziumkarbid/VITON/304
58.714.30
1
15
Flügelrad 704 Magnum C und H
58.704
1
Flügelrad 706 Magnum I
58.706
1
Flügelrad 975 Magnum L
58.975
1
16
Schraube für Flügelrad
58.716
1
17
Innengehäuse Magnum C und H
58.702
1
Innengehäuse Magnum I
58.717
1
Innengehäuse Magnum L
58.977
1
18, 19
Schraubensatz für Innengehäuse
58.725
3
20
Rückschlagklappe, Ventilklappe EPDM
58.705
1
21
Gehäuseschraube kpl.
58.720
10
22
Dichtung für Ablaßschraube - EPDM
58.109.12
1
Dichtung für Ablaßschraube - BUNA
58.109.11
1
Dichtung für Ablaßschraube - VITON
58.109.14
1
23
Ablaßschraube
58.723
1
24
Einfüllschraube
58.722
1
25
Dichtung für Einfüllschraube - EPDM
58.765.12
1
Dichtung für Einfüllschraube - BUNA
58.765.11
1
Dichtung für Einfüllschraube - VITON
58.765.14
1
Dichtungssatz kpl. EPDM 7,8,10,11,13,14,20,22,25
58.005
1
Dichtungssatz kpl. BUNA
58.014
1
Dichtungssatz kpl. VITON
58.011
1
27
Antriebskeil
58.718
1
30
Distanzscheibensatz
58.778
1
42
Pumpengehäuse Magnum C
58.943
1
Pumpengehäuse Magnum H und I, 2" BSP IG
58.784
1
Pumpengehäuse Magnum L, 3" BSP IG
58.877
1
Protectorflansch für Benzinmotor
58.015
1
Ersatzteilzeichnung

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 13
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 13

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 14
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 14

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 15
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 15
Table of contents Page
1. General information ----------------------------------------------------------------------------------16
2. Safety information-------------------------------------------------------------------------------------16
2.1 Labelling of the pump----------------------------------------------------------------------------------------------17
2.2 Personnel qualifications-------------------------------------------------------------------------------------------17
2.3 Working on the pump unit ----------------------------------------------------------------------------------------17
2.4 Dangers if the safety instructions are not observed -------------------------------------------------------17
2.5 Non-permitted pumping medi------------------------------------------------------------------------------------18
3. Transport, delivery, scope of delivery, disposal of packaging:
3.1 Transport -------------------------------------------------------------------------------------------------------------18
3.2 Delivery----------------------------------------------------------------------------------------------------------------18
3.3 Scope of delivery----------------------------------------------------------------------------------------------------18
3.4 Unpacking and disposal of packaging-------------------------------------------------------------------------18
4. Intended use, deployment and technical data:
4.1 Description of the pump-------------------------------------------------------------------------------------------18
4.2 Areas of application, use and unforeseen use--------------------------------------------------------------19
4.3 Technical data-------------------------------------------------------------------------------------------------------20
4.3.1 Pump unit performance data --------------------------------------------------------------------------------20
4.3.2 Motor/engine performance data ----------------------------------------------------------------------------20
4.3.3 Noise emission--------------------------------------------------------------------------------------------------20
4.4 Protective devices --------------------------------------------------------------------------------------------------20
5. Assembly instructions:
5.1Suction and delivery line ------------------------------------------------------------------------------------------21
5.2 Pumps with electric motor----------------------------------------------------------------------------------------21
5.3 Pumps with hydraulic motor--------------------------------------------------------------------------------------21
5.4 Pumps with 4-stroke petrol or diesel engine-----------------------------------------------------------------21
5.5 Avoidance of unnecessary noise pollution-------------------------------------------------------------------21
6. Commissioning
6.1 Pumps with electric motor----------------------------------------------------------------------------------------22
6.2 Pumps with hydraulic motor--------------------------------------------------------------------------------------22
6.3 Pumps with 4-stroke petrol or diesel engine-----------------------------------------------------------------22
7. Decommissioning -------------------------------------------------------------------------------------22
8. Breakdowns ---------------------------------------------------------------------------------------------23
9. Service and repair service
9.1 Maintenance work on the pumps-------------------------------------------------------------------------------23
9.2 Disassembly and repair ------------------------------------------------------------------------------------------23
10. Disposal-------------------------------------------------------------------------------------------------23
11. Declaration of conformity-------------------------------------------------------------------------24
12. Spare parts list----------------------------------------------------------------------------------------25
Spare part drawing ----------------------------------------------------------------------------------26

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 16
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 16
1. General information
You have purchased a quality product from our company. All our products are tested for safety
and quality. To ensure proper functionality and to protect the operating personnel and the
Magnum pump unit from harm or damage due to improper handling, it is absolutely necessary
to read, understand and act upon this original operating manual.
This original operating manual contains basic instructions and risk assessments which must be
followed during setup, operation and maintenance of the Magnum pump unit.
Failure to comply with the operating instructions will result in the loss of any warranty claims. Our
warranty shall not apply to any independent and unauthorised technical modifications or if the type
plate and serial number are removed. Any modifications or alterations to the Magnum pump unit shall
only be permitted in consultation with the manufacturer, the Rehwald company. We shall not assume
any warranty for improper handling, natural wear and tear or the use of third-party parts.
If the Magnum pump unit is rented or sold to a third party, the owner of the Magnum pump unit must
ensure that the third party has received, read and understood the operating manual. The original
operating manual must be retained.
2. Safety information
To ensure risk-free operation of the Magnum pump unit from Rehwald at all times, it is
necessary to observe and comply with the safety instructions contained in this operating
manual, the national regulations for accident prevention, fire safety as well as any in-house
working, operating and safety regulations of the purchaser/operator of the Magnum pump unit.
Safety instructions that may cause danger to persons if
not observed are marked with the following general
danger symbol:
If there is an additional warning of electrical voltage,
the following danger symbol is used:
The following danger symbol is used for dangers that
may arise from the use of fuel
The word Attention has been added to safety
instructions, which, if not followed, may endanger
the pump unit and its functions.
Attention

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 17
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 17
2.1 Labelling of the pump - Type plate
2.2 Personnel qualifications
The operating personnel must be familiar with the operating manual of the pump unit, and have
read and understood it. An examination of this is the responsibility of the purchaser.
Ensure that no unauthorised persons can work with the pump unit. The operator of the pump
unit must also be familiar with the accident and fire prevention regulations. When using
Magnum pump units with 4-stroke petrol or diesel engines, the operating personnel must also
be familiar with the regulations for handling fuel. If they are not qualified, the operating
personnel must be trained. Keep a written record of any instructions given to operating
personnel.
2.3 Working on the pump unit
Assembly, maintenance and inspection work may only be carried out by authorised and qualified
personnel. Work on the pump unit may only be carried out when the unit is at a standstill. For pump
units with electric or hydraulic motors, the pump unit must be disconnected from the electric or
hydraulic circuit. If safety or protective devices are removed, they must be refitted after completion
of repair or maintenance work, before connection to the power or hydraulic circuit and before starting
work - risk of injury. Only use original spare parts from Rehwald, these are for your safety and will
ensure that the pump unit functions properly. We do not assume any warranty for any third-party parts.
For your own safety wear suitable protective clothing. Never point the hose assemblies at people.
2.4 Dangers if the safety instructions are not observed
Failure to observe the safety instructions and regulations can endanger persons
and the pump unit. e.g.
- Personal injury - risk of electric shock,
- Personal injury - risk of injury when protective devices are removed, danger from
rotating parts
- Personal injury - burns caused by leakage or splashing of the pumping medium,
- Damage to the pump unit, associated lines or components.
- Personal injury - risk of burns and injuries due to improper handling of fuels

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 18
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 18
2.5 Non-permitted pumping media
The self-priming Magnum pump units are not suitable for pumping
explosive and highly flammable liquids such as petrol. There is a danger of
explosion if this warning is ignored. Do not operate the Magnum pump unit
near flammable materials or in rooms with explosive air mixtures.
3. Transport, delivery, scope of delivery, disposal of packaging
3.1 Transport
Transport and lifting of the Magnum pump unit must be carried out professionally and in accordance
with the accident prevention regulations. Only transport the Magnum pump unit in an upright position.
This prevents any residual liquid or motor liquid in the pump body from leaking out. Our Magnum pump
units are self-priming pumps. This means that there is always some liquid left in the pump body.
3.2 Delivery
Our Magnum pump units are carefully checked and subjected to a final inspection before delivery. They
are manufactured for your specific application purpose. If handled properly and used as intended, our
Magnum pump unit will function trouble-free
3.3 Scope of delivery
The Magnum pump units are produced and delivered on the basis of your order. They are only suitable
for the purpose specified by the purchaser. The purchaser/user must ensure that the pumped media
are compatible with the materials of the pump.
3.4 Unpacking and disposal of packaging
Our Magnum pump units are carefully packed when leaving our premises. Nevertheless the Magnum
pump unit may occasionally be damaged during transport. Make sure that the packaging is undamaged
before you sign for it on arrival from the transport company. With your signature you certify to the
transport company that you have received the goods in undamaged condition. It is then no longer
possible to make a subsequent complaint about damaged packaging. In the event of any concealed
transport damage, please inform us immediately by telephone. We will then clarify the further procedure
with you.
The packaging material corresponds to standard commercial packaging without special loads and can
be disposed of with the appropriate waste.
Attention
If you have chosen a plug-in Magnum pump unit, do not transport or pull the Magnum
pump unit by its cable.
4. Intended use, deployment and technical data
4.1 Description of the pump
Magnum pumps are self-priming centrifugal pumps for a wide range of applications. The standard
version is made of fibreglass reinforced polyester with EPDM seals. Alternatively, the pumps are
available in the materials polypropylene or rhyton as well as with special seals which are adapted to the
respective pumping medium. Magnum pump units are available:
- with an electric motor,
- with a hydraulic motor,
- with a 4-stroke petrol engine or
- with a diesel engine

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 19
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 19
4.2 Areas of application, use and unforeseen use
Magnum pump units are versatile due to their different sealing materials.
- In agriculture and forestry: for spraying agents, AHL, urea, whey, water, etc.
- In environmental protection and winter service: for filter systems, landfills, de-icing agents, etc.
- In shipping: Magnum pump units are seawater resistant.
- In the chemical industry: for pumping acids and alkalis.
Magnum pump units are not suitable for extremely strong acids and
temperatures above 60°C. Please contact the manufacturing company for
information (resistance lists are available from Rehwald). Danger of injury
to operating personnel due to burns and chemical burns.
Magnum pump units are not suitable for pumping explosive and
highly flammable liquids such as petrol. There is a danger of explosion
if this warning is ignored. Do not operate the Magnum pump unit near
flammable materials or in rooms with explosive air mixtures.
Attention
When using a Magnum pump unit with a 4-stroke petrol or diesel engine,
observe the regulations for handling fuel. Before refuelling, switch off the
pump and let the engine cool down first.
Make sure that no fuel is spilled or runs over the engine.
Fire hazard
Do not use torches or open fire to work on the Magnum pump unit.
Fire hazard.
Attention
Fasten the Magnum pump unit to a solid base, so that the Magnum pump
unit cannot slip and any danger due to lack of stability can be ruled out.
For this purpose there are screw holes in the base plates, motors and
pumps for fastening to a secure base.
Do not leave the Magnum pump unit running unattended.
If the Magnum pump unit is used at the edge of a pit, make sure there is
a sufficient safety distance to the edge of the pit and a firm footing.
Danger of slipping.
Attention
Only use additional parts such as couplings, pipes or hoses that are
suitable for the media to be pumped.
Attention
Keep the suction and delivery lines as short as possible. For longer lines,
the weight of the hose must not rest on the pump.
Avoid driving over the hose lines,
Avoid closing valves abruptly. This would result in damage to the pump
body.
The maximum pressure of the Magnum pump unit is 3.8 bar and cannot
be exceeded when used properly (as described in the operating manual).
Attention
Magnum pump units are not suitable for pumping dirty water containing
foreign objects (stones, metal parts, plastic parts, long-fibre waste, sand,
etc.). Foreign parts lead to the destruction of the pump housing and can
cause injuries and burns to the operating personnel. Install a foot valve
or filter.

Originalbetriebsanleitung der selbstansaugenden Kreiselpumpe Serie MAGNUM 20
Rehwald-Apollo Pumpen, Hansastr. 6, 91126 Schwabach, 09122-78642 Seite | 20
4.3 Technical data
4.3.1 Magnum pump unit performance data
4.3.2 Motor/engine performance data
Pump designation:
Technical data:
Motor/engine:
Magnum C and H electric motor:
2.2 KW; 230/400 V, 50 Hz
Three-phase current
Magnum C and H with electric motor:
2.2 KW; 230 V, 50 Hz
Alternating current
Magnum C and H with 4-stroke petrol
engine
2.5 KW
4-stroke petrol
Magnum pump units with diesel engine
4.6 KW
Single cylinder industrial
engine
Magnum I with electric motor
4 KW; 230/400 V; 50 Hz
Three-phase current
Magnum I and L with 4-stroke petrol
engine
4.8 KW
4-stroke petrol
Magnum L with electric motor
4 KW, 230/400 V; 50 Hz
Three-phase current
Magnum pump units with hydraulic
motor
4 KW; oil consumption 33 l/min
Oil pressure: cont. 125 bar, max.
170 bar
Hydraulic motor
4.3.3 Noise emission
Volume: Pump unit with electric motor: less than 80 dB at a distance of 1 m
Place the Magnum pump unit on a soundproof mat or rubber buffer to avoid unnecessary noise.
4.4 Protective devices
All Magnum pump units have the prescribed protective devices. The rotating
parts are covered by protective devices. The purchaser must ensure that these
protective devices are not removed. Danger of injury.
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Popular Water Pump manuals by other brands

GORMAN-RUPP PUMPS
GORMAN-RUPP PUMPS S3C1 230V 1P Installation, operation, and maintenance manual with parts list

Grundfos
Grundfos PM 2 instructions

VonHaus
VonHaus 3500146 manual

IWAKI PUMPS
IWAKI PUMPS FLP-75W instructions

Graco
Graco SaniForce 25N009 Instructions and parts

Homa
Homa H 832 instruction manual