Rombach & Haas Pyramid User manual

Rombach & Haas
Somme
Rombach & Haas
Sommerbergstraße 2 78136 Schonach, Germany
Tel: (07722)5273 Fax:(07722)7858
www.ARTclock.de
Betriebsanleitung für Pyramiden Kuckucksuhr
Bitte lesen sie das Folgende sorgfältig durch bevor sie die Uhr in Betreib nehmen.
-Stellen sie die Zeiger auf 12 Uhr.
-Legen sie drei Batterien („Baby“ „C“) ein. + und – bitte beachten
-Drehen sie den Minutenzeiger im Uhrzeigersinn, bis die gewünschte Uhrzeit erreicht
ist. WICHTIG! – Den Kuckuck zur jeder Stunde rufen lassen.
-Sollte die angezeigte Zeit nicht mit dem Kuckucksruf übereinstimmen, drehen sie den
Stundenzeiger auf die Uhrzeit, die der Kuckuck ruft. (z.B. ruft er zwei mal, drehen sie
den Stundenzeiger auf zwei Uhr)
-Der Schalter (Uhrenboden) hat einen Knopf „Push“. Hier können sie den Kuckucksruf
eine Stunde weiter schalten.
-Am Schalter können sie folgendes einstellen.
„OFF“ – Kuckuck und Musik aus
„Music Off“ – Der Kuckuck ruft, die Musik ist ausgeschalten
„Music ON“ – Nach dem Kuckucksruf erklingt eine (von 12) Melodien
- Die Uhr hat eine automatische Nachtabschaltung. Der letzte Ruf erklingt um 22 Uhr
und dann wieder um 6 Uhr morgens.
-Wenn die Uhr anfängt zu langsam zu laufen, der Vogel langsamere Bewegungen
macht, oder die Musik langsamer wird, müssen die Batterien ausgetauscht werden.
Operating Instructions for Pyramid Cuckoo Clock
Please read the following carefully before handling your clock.
-Turn the hands (clockwise) to 12 o` clock
-Insert 3 batteries (size 3) in the battery holder.
-From AM 6,00 to PM 9,00 the cuckoo is calling the full hour. From PM 10,00 to AM
5,00 the automatically night shutt off is working.
-On the clocks bottom you will find a switch
„PUSH“ – You can move the cuckoo call by one hour.
„Music ON“ You will hear a (one of 12) tune after the cuckoo call.
„Music OFF“ You will hear only the cuckoo
„OFF“ Therer is no cuckoo and no music.
- The battereis must be exchanged if the bird does not move anymore or if the clock or
music sound is slow.

Instruktionen zur Einstellung der Musikwalze
Die Funktion der Musikwalze ist nur dann gegeben, wenn folgende Punkte richtig eingestellt
sind:
Der schwarze Auslösehebel soll wenige Minuten vor dem Uhrenschlag den Musikhebel
herunterdrücken. So wird der Musikhebel aus dem Loch des „Rad mit Loch“ gehoben. Die
Musik darf noch nicht anfangen zu spielen, erst wenn der Kuckucksschlag beendet ist, soll
eine Melodie zu hören sein. Dies wird dadurch errecht, dass der schwarze Draht (er ist mit
dem Auslösehebel verbunden) in den Windfang eingreift und diesen erst nach Beendigung
des Kuckucksrufes freigibt. Erklingt die Musik während oder vor dem Kuckucksruf, muss
rbergstraße 2 78136 Schonach, Germany Tel: (07722)5273 Fax:(07722)7858
Schwarzwalduhrenfabrik

Gebrauchsanweisung für "Pfeifer" als Uhrenträger
Unsere Pfeifer sind eine Reproduktion einer Schwazwaldherstellung aus dem
letzten Jahrhundert. Die Figur sowie das Uhrenschild sind garantiert handgeschnitzt
und handbemalt.
Der Uhr sind 2 verschiedene Aufzugsschlüssel beigelegt.
Ein Schlüssel (mit Vogel) ist für den Aufzug des Pfeifermechanismusses im
Rückengestell der Figur.
Der andere Schlüssel ist zum Aufziehen des 8-Tage Uhrwerkes in der Vorderseite
des Zifferblattes. Dieser Schlüssel kann bei Nichtgebrauch an den Hacken am
Rückengestell gehängt werden.
Um die Uhr in Gang zu setzen muss zuerst der Pendel eingehängt werden.
Sollte die Uhr zu schnell laufen - Pendelscheibe nach unten schieben.
Läuft die Uhr zu langsam - Pendelscheibe nach oben schieben.
Der Mechanismuss des Pfeiferes wird mit dem Hebel an der Rückseite des Rückengestelles
in Gang gesetzt.
Hierzu bei aufgezogenem Pfeiferwerk den Hebel nach unten drücken. (eventuell mehrmals)
Direction for "Whistler" as Clock-Peddler
Our whistlers are reproductions of a Black-Forest production of the last century.
Everything, the Figur and the Clock-Shield is handcarved and handpainted.
The clock has 2 different keys one for winding the clock the other one for winding the
whistler´s mechanism (with the bird on it).
You can hang the key on the hook on the backside of the figure.
Attach the pendulum into the metal hook, which extends from the slit in the bottom of the
clock-case and start the clock by swinging the pendelum.
If the clock gains - push the disc on the penulum down.
If the clock is loosiong time - push the disc of the pendulum up.
To start the mechanism of the "Whistler" you have to move the lever on the backside of the
clock down ( may be several times).
Table of contents