Rommelsbacher KAZ 800 User manual

Bedienungsanleitung
Instruction manual
Istruzioni per l’uso
KAZ 800
Grillkohle & Kaminholz Anzünder
Charcoal starter & wood lighter
Accenditore per grill e camino
GB
D
I

2
Produktbeschreibung / Product description / Descrizione del prodotto
Produktbeschreibung Product description Descrizione del prodotto
1Heizstab Tubular heater Tubo riscaldante
2Abstandsmarkierung
(max. Tiefe)
Spacer
(max. depth)
Distanziatore
(area massima)
3Kunststoff-Handgriff Plastic handle Maniglia di plastica
4Netzleitung Power cord Cavo elettrico
5Ablageständer Base stand Sostegno
1
2
3
4
5
Bedienungsanleitung
Produktbeschreibung................................................................................................................... 2
Einleitung..................................................................................................................................... 3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............................................................................................. 3
Technische Daten ..................................................................................................................... 3
Für Ihre Sicherheit........................................................................................................................ 3
Vor dem ersten Gebrauch............................................................................................................. 4
So bedienen Sie Ihr Gerät ............................................................................................................ 4
Gerät zum Betrieb vorbereiten.................................................................................................. 4
Anzündprozess starten............................................................................................................. 5
Anzündprozess beenden .......................................................................................................... 5
Reinigung und Pflege ................................................................................................................... 5
Service und Garantie...................................................................................................................12
GB Instruction manual......................................................................................................... 6
I Istruzioni per l’uso ......................................................................................................... 9
Inhaltsverzeichnis
D

3
Einleitung
Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen praktischen elektrischen Anzünder
entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Damit Sie lange Freude an
diesem Gerät haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu
lesen und zu beachten. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei
Weitergabe des Gerätes an Dritte ebenfalls mit aus. Vielen Dank.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zum Anzünden von Holzkohle, Grillbriketts und Kaminholz im haushaltsüblichen
Rahmen bestimmt. Andere Verwendungen oder Veränderungen des Gerätes gelten als nicht
bestimmungsgemäß und bergen erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger
Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Gerät ist nicht
für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Technische Daten
Nennspannung: 220 - 240 V~
Nennaufnahme, ca.: 800 Watt
Max. Dauerbetriebszeit: 30 Minuten
Für Ihre Sicherheit
Achtung: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
• VorjederInbetriebnahmedasGerätaufeinwandfreienZustandkontrollieren,esdarfnicht
in Betrieb genommen werden, wenn es einmal heruntergefallen sein sollte oder sichtbare
Schäden aufweist. In diesen Fällen das Gerät von einer Elektro-Fachkraft überprüfen lassen.
• LassenSieKinderniemalsunbeaufsichtigtmitVerpackungsmaterialundGerät.Esbesteht
Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial und Lebensgefahr durch Verbrennungen.
Kinder unterschätzen häufig die Gefahren. Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Personen(einschließlichKinder),denenesanWissenoderErfahrungimUmgangmitdem
Gerät mangelt, oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche Person benutzen.
• BetreibenSiedasGerätnichtinfeuchterUmgebungoderimFreien,wennesregnet.
• BetreibenSiedasGerätnichtinexplosionsgefährdeterUmgebung,indersichbrennbare
Flüssigkeiten oder Gase befinden.
• Vorsicht! Brandgefahr! Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht in Betrieb.
• Vorsicht! Brandgefahr! Benutzen Sie das Gerät nur in einer wärmebeständigen, stabilen und
ebenenFeuerstelleundbetreibenSieesnurinmitBrennmaterialbedecktemZustand.
• Vorsicht! Brandgefahr! Das Gerät ist so in der Feuerstelle zu platzieren, dass es auch ohne mit
Brennmaterial bedeckt zu sein, nicht heraus kippen kann.
• Vorsicht! Brandgefahr!ZurAbkühlungundzurAufbewahrungdasGerätimmeraufdem
mitgelieferten Ablageständer ablegen. Das heiße Heizelement darf nicht mit dem Netzkabel
oder anderen brennbaren Materialien in Kontakt kommen.

4
• Vorsicht! Brandgefahr! Keine weiteren Anzündhilfen verwenden.
• Vorsicht! Verbrennungsgefahr! Beim Gebrauch entstehen heiße Oberflächen, die auch nach
dem Ausschalten des Gerätes zunächst noch vorhanden sind.
• BetreibenSiedasGerätkeinesfallsübereineexterneZeitschaltuhrodereinseparates
Fernwirksystem.
• ZiehenSienachjedemGebrauchdenNetzstecker.SorgenSiedafür,dassdurch
versehentlichesZiehenanderNetzleitungdasGerätnichtkippenoderherunterfallenkann
• HaltenSiedieNetzleitungfernvonheißenOberächen,scharfenKantenundmechanischen
Belastungen. Beschädigte oder verwickelte Netzleitungen erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages.
• ZweckentfremdenSiedieNetzleitungnicht,umdasGerätausderSteckdosezuziehen.
• ÜberprüfenSiedieNetzleitungregelmäßigaufBeschädigungenundAlterungen.Betreiben
Sie das Gerät nicht mit beschädigter Netzleitung oder beschädigtem Netzstecker. Beschädigte
Netzleitungen bedeuten Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
• DiesesElektrogerätentsprichtdeneinschlägigenSicherheitsbestimmungen.IstdasGerät
oder die Netzleitung beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen. Reparaturen dürfen nur von
autorisierten Fachbetrieben oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden.
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Vor dem ersten Gebrauch
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Vollständigkeit sowie
deneinwandfreienZustanddesProduktesundallerTeile.
So bedienen Sie Ihr Gerät
Das Gerät ist für eine maximale Dauerbetriebszeit von 30 Minuten ausgelegt. Ist
diese Zeit erreicht, muss das Gerät ausgeschaltet und zur Abkühlung gebracht
werden. Wird dies nicht beachtet, kann das Gerät Schaden nehmen!
Gerät zum Betrieb vorbereiten
1. Befüllen Sie eine wärmebeständige, stabile und ebene Feuerstelle mit einer Lage
geeignetem Brennmaterial, z. B. Holzkohle oder Grillbriketts.
2. Platzieren Sie nun den Anzünder in der Feuerstelle so, dass er auch ohne mit
Brennmaterial bedeckt zu sein, nicht heraus kippen kann. Achten Sie darauf, dass sich
der Kunststoff-Handgriff außerhalb der Feuerstelle befindet.
3. Befüllen Sie nun die Feuerstelle mit einer zweiten Lage Brennmaterial, um so den
Heizstab zu bedecken.
Achten Sie darauf, dass der Heizstab max. nur bis zur
Abstandsmarkierung mit Brennmaterial bedeckt wird.
HINWEIS: Wir empfehlen, im Umgang mit dem Gerät immer Grillhandschuhe zu tragen, um
sich gegen eventuell auftretenden Funkenflug oder vor Verbrennungen durch zu starke Hitze
zu schützen.

5
Anzündprozess starten
1. Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind, vergewissern Sie sich nochmals,
dass der Anzünder sicher und korrekt in der Feuerstelle platziert ist.
2. Den Anzünder an das Stromnetz anschließen, indem Sie den Netzstecker in eine
Steckdose stecken.
3. Der Anzündprozess startet. Je nach Brennmaterial ist eine Betriebsdauer von 10 – 20
Minuten zu veranschlagen. Während des Betriebes den Anzünder nicht unbeaufsichtigt
lassen und nicht mit einem Blasebalg oder Gebläse zur Anzündbeschleunigung in die
Feuerstelle blasen.
Anzündprozess beenden
1. ZumBeendendesAnzündprozessesnehmenSiedenAnzündervomStromnetz,indem
Sie den Netzstecker ziehen.
2. Nehmen Sie den Anzünder aus der Feuerstelle. Achten Sie beim Herausnehmen darauf,
dass keine glühenden Brennstoffteile herausfallen.
3. Den Anzünder abkühlen lassen.
Achten Sie darauf, den Anzünder zur Abkühlung und
Aufbewahrung immer auf den mitgelieferter Ablageständer zu
stellen.
Reinigung und Pflege
• VorderReinigungimmerdenNetzsteckerziehenunddasGerätabkühlenlassen!
• DenAnzündermiteinemfeuchtenTuchreinigenundnachtrocknen.
• TauchenSiedasGerätnieinWasserundachtenSieauchdarauf,dasskein
Dampf oder Wasser in den Handgriff eindringen kann!
• GerätnichtmiteinemDampfreinigerbehandeln!
• VerwendenSiekeinesfallsStahlwolle,Scheuerpads,Scheuer-oder
Lösungsmittel!
Table of contents
Languages:
Popular Burner manuals by other brands

Riello
Riello RLS 160/EV Installation, use and maintenance instructions

Riello
Riello RS 28/M Installation, use and maintenance instructions

True Induction
True Induction TI4B user guide

Riello
Riello RG1RKD Installation, use and maintenance instructions

Weishaupt
Weishaupt WG20 Series manual

Carolina Cooker
Carolina Cooker M116672 owner's guide

AESYS
AESYS TurboFire II Installation, operation and maintenance manual

IKEA
IKEA GRILLSKÄR manual

baltur
baltur TBL 1000 ME Instruction manual for installation, use and maintenance

Riello Burners
Riello Burners P 200 P/G Installation, use and maintenance instructions

WLD-TEC
WLD-TEC powerjet instruction manual

Riello
Riello RDB 3.2 BX 32/50 Installation, use and maintenance instructions