Safex Mini Flash User manual

GA MTB 05.18 1/4
Mini-Theaterblitz/ Mini Flash
0589 ● Art.-Nr.: 00914611 ●KAT T1 0589-T1-0424 ●NEM: max. 1,5 g/Gegenstand
Art des Brückenzünders: A
Für pyrotechn. Gegenstände gelten Gesetze, Vorschriften sowie allgemeine und spezielle sicherheitstechnische Regeln! Der Verwender muss
sich über diese informieren, alle notwendigen Maßnahmen treffen bzw. die Vorschriften einhalten!
Die allgemein gültigen Sicherheitsregeln finden
sich auf der Rückseite dieser Gebrauchsanweisung, die speziellen Vorschriften und Verwendungshinweise für den MINI-THEATER BLITZ finden sich
nachfolgend:
Gegenstände nur bestimmungsgemäß entsprechend der Ge-
brauchsanweisung verwenden. Nicht in gefährlicher Nähe von
Personen oder feuergefährdeten Objekten zünden, mind. angege-
bene Sicherheitsabstände einhalten, ggf. zusätzlich besonderes Ver-
halten des Publikums und im Freien Windrichtung und Windböen
berücksichtigen.
VERWENDUNG: Nur Theaterblitze verwenden, die sachgerecht (troc-
ken und kühl) gelagert wurden. Bestehen daran Zweifel, z. B. nach
längerer Lagerung (> 2 Jahre), sollte durch Probe-Abbrennen einiger
Exemplare an ungefährlichem Ort geprüft werden, ob Funktion und
Effekt noch einwandfrei sind bzw. mit den nachstehenden Angaben
noch übereinstimmt.
Der Abbrennort ist während der Vorbereitung und des Abbrandes für
Unbefugte zu abzusperren, ein Rauchverbot ist auszusprechen. Geeig-
nete, den Gegenständen und der Umgebung entsprechende Feuer-
löschmittel sind bereit zu halten (Wasserlöscher, Löschspray usw.)
ACHTUNG: Nach der Zündung reagiert der Gegenstand
sofort mit einem schwachen Knall, einem grellen Blitz
von ca. 0,5 sek. Dauer, ca. 1 m Ø und 0,5 m Effekthöhe
(-weite) und einem kleinen Rauchpilz.
Sicherheitsabstand zu Personen* und leicht entflammbaren Objekten
und Materialien:
Mindestsicherheitsabstand in Richtung des Effekts: 2 m
Radialer Mindestsicherheitsabstand: 2 m
Wird vom Verwender oder von Mitwirkenden ein wirk-
samer Gehörschutz gemäß DIN EN 352 mit einem
Dämmwert von min. 16 dB getragen
1)
, kann für so
geschützte Personen der
radiale Mindestsicherheitsabstand auf 1 m
2)
reduziert werden (Sicherheitsabstand zur pyrotechni-
schen Wirkung).
1)
Z. B. der HEAR SAFE HS ER-20™ Silikonstöpsel (SAFEX
®
-Vertrieb).
2)
Dies gilt nur für eingewiesene Personen, die über Wirkung und Aus-
maß des Effektes informiert sind. Je nach Situation können auch
seitlich größere Sicherheitsabstände erforderlich werden!
Achtung: Kostüme, Perücken, Masken und Requisiten sind in der
Regel nicht schwerentflammbar, daher schwerentflammbar ausrüsten
oder ebenfalls größeren Sicherheitsabstand einhalten!
Der Sicherheitsabstand zu Personen kann reduziert werden, wenn der
Gegenstand so hinter einem massiven, nicht splitternden Objekt (z. B.
größeres Möbelstück, spez. Schutzvorrichtungen, Holz-, Stein- oder
Metallwänden usw.) angebracht wird, dass die pyrotechnische Wirkung
in Richtung der Personen sicher abgehalten wird und die Personen ggf.
einen Gehörschutz tragen.
Verwendung nur in Räumen mit einer Belüftungsmög-
lichkeit zulässig. Gegenstand so mittels Knetmasse, Klebeband
oder mechanische Vorrichtung befestigen, dass die Aus-
stoßöffnung (braune Folienabdeckung) frei in den Raum zeigt.
Das Abbrennen des Gegenstands auf besondere Weise bedarf der vor-
herigen Erprobung und ggf. der Festlegung erweiterter Sicherheitsabstände.
Nur an stromlose Zündkabel anschließen!
Zündkabel und Zündgeräte müssen sicher stromlos geschaltet bzw. die
Stromquelle entfernt sein (Zündschlüssel, Batterie oder Zündleitungen
vom System abstecken).
Zur Überprüfung des Zündkreises sind nur Messinstrumente zulässig, deren
Prüfstrom 25 mA nicht übersteigt (s. Gebrauchsanweisung Messinstrument).
Pyrotechnische Effekte nur zünden, wenn die notwendigen Sicher-
heitsmaßnahmen eingehalten werden und der für die Zündung Ver-
antwortliche ungehinderte Sicht zum Abbrennort hat.
Achtung: Mitwirkende und Zuschauer können sich unvorhersehbar
bzw. absprachewidrig verhalten! Der verantwortliche Pyrotechniker
muss dies bei der Zündung in Betracht ziehen und notfalls auf die Zün-
dung verzichten.
Nach der Zündung Abbrennort auf Versager oder nach-
brennende/-glimmende Rückstände absuchen, diese
ablöschen bzw. entfernen, nicht abgebrannte oder feh-
lerhafte Gegenstände an sicherem Ort auskühlen lassen.
Für Deutschland gilt: Abgabe an Personen unter 18
Jahre verboten!
Die Gegenstände dürfen nur für technische Zwecke im Rah-
men von Bühnen- Film- und Fotoproduktionen sowie Musik-
und Showveranstaltungen und für theaterartige Inszenie-
rungen bei Sicherheitstrainings und Arbeits- und Kata-
strophenschutz-Übungen verwendet werden. Der Ver-trieb
und das Überlassen dieser Gegenstände sind nur in un-
geöffneter Originalpackung erlaubt.
LAGERUNG:
Gegenstände nur in Originalpackung an tro-
ckenem, kühlem Ort, geschützt von Funken und Feuer
und für Unbefugte gesichert aufbewahren.
ENTSORGUNG:
Vernichten entsprechend der nationalen
Entsorgungsvorschriften oder Rückgabe an Hersteller.
FÜR BEFÄHIGUNGSSCHEININHABER GILT GEMÄSS § 20 DER 1.
SPRENGV:
Ein Erlaubnisinhaber nach § 7 oder § 27 des Sprengstoffgesetzes oder
eine verantwortliche Person nach § 20 des Sprengstoffgesetzes mit der
Befähigung zum Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände für Bühne und
Theater der Kategorie T2 darf pyrotechnische Gegenstände, die als pyro-
technischer Gegenstand für Bühne und Theater der Kategorie T1 oder als
pyrotechnischer Gegenstand für Bühne und Theater der Kategorie T1 mit
der Angabe „nur zur Verwendung im Freien“ gekennzeichnet sind, in
einer von der Kennzeichnung oder der Gebrauchsanleitung abwei-
chenden Art und Weise verwenden, wenn er dabei die mit diesem
Gebrauch verbundenen Gefahren gebührend berücksichtigt.
KENNGRÖSSEN:
A:
0,5
m
D:
0
B:
102,8
dB (AI
max
) bei 10 m
T:
0,5 m
C:
0
©2017 Günther Schaidt SAFEX-CHEMIE GMBH – Tangstedt
Druckfähige DIN A4-große Version erhältlich, auch unter www.safex.de

GA MTB 05.18 2/4
Mini-TheateRBLITZ / Mini Flash
0589 ● Art.-No.: 00914611 ● KAT T1 0589-T1-0424 ● NEC: max. 1,5 g / article
T pe of bridge wire ignitor: A (0,8 – 2,0 Ω)
For pyrotechnic items there are applicable laws as well as general and special safety rules! The user must inform himself about this, and fulfil
all necessary measures and rules! The general valid safety rules are on the reverse of this instruction manual, the special regulations and instruc-
tions for using the MINI FLASH are as follows:
Use the items only according to the operating instruction for the in-
tended purposes. Do not fire them in dangerous proximity of persons or
easily inflammable objects; keep at least the given safety distances.
Consider possible unexpected behavior of the audience and outdoors
wind directions / gusts of wind.
USAGE:
Use only theatrical flashes which were stored properly (dry and cool).
In doubt, e.g. after a longer storage time (> 2 years), it should be
checked by test burning some at a safe place whether function and
effect are still perfect or still corresponds with the following data.
Block off firing area during preparations and use for unauthorized,
pronounce a smoking ban. Hold ready suitable fire-extinguishing
agents (water extinguisher, fire-extinguisher spray)!
ATTENTION: After ignition the item reacts immediately
with a soft report, a bright flash of approx. 0,5 sec., ap-
prox. 1 m Ø and 0.5 m effect height and a small mush-
room-shaped smoke cloud.
Safety distance to persons* and highly inflammables:
Minimum safety distance in direction of effect: 2 m
Minimum radial safety distance: 2 m
If an effective hearing protection according to DIN
EN 352 with an acoustic insulation value of min. 16
dB
1)
is weared by the user or by parties involved,
the radial minimum safety distance
for protected persons can be reduced to 1 m
2)
(Safe-
ty clearance for pyrotechnic effect).
1)
Eg. the HEARSAFE HS ER-20 ™ Silicone Plug (SAFEX
®
Sales)
.
2
)
Applies only to persons who are informed about the effects and its
dimensions. Depending on the situation, larger safety distances can
also be required laterall/to the sides!
Caution: Costumes, wigs, masks and props are usually not
flameproof, therefore treat them flameproof or apply a larger
safety distance!
The safety clearance to persons can be reduced if the item is
placed behind a massive, non-splintering object (e.g. larger
piece of furniture, special protective devices, wood-, stone- or
metal walls, etc.), so that the pyrotechnic effect in the direction
of the persons is safely kept away and the persons possibly
wear a hearing protection.
Use items only in rooms with a ventilation possibility.
Fasten items so with modelling clay, adhesive tape or a
mechanical device so that the discharge side (brown
foil cover) freely points in the space.
The use of the article in a particular way requires the prior test-
ing and, if necessary, the setting of extended safety distances.
Connect only to currentless firing cables!
Firing cables and devices must be certainly set powerless respectively
the power source must be disconnected (remove ignition keys, batter-
ies or ignition wires).
To test the ignition circuit, only measuring instruments with test cur-
rent not exceeding 25 mA (see instructions for use of the measuring
instrument) are permitted.
Fire pyrotechnic effects only if the necessary safety precautions are
kept and the responsible person has direct view to the firing place.
Caution: Participants and viewers can act unpredictable or contrary to
the briefing! The responsible pyrotechnician has to take this into con-
sideration when igniting and, if necessary, skip the ignition.
Search the firing place after firing for failures or burn-
ing or smoldering remains, extinguish and remove
them. Allow to cool down burnt or incorrect functioned
items at a safe place.
In Germany applies: Hand-over to persons under the
age of 18 years prohibited!
The articles shall only be used for theatrical purposes
within stage, film, and television productions, as well as
within music or show productions. Distribution and dis-
position of the articles only within unopened original
packaging.
STORAGE
Store items only in the original packing at a dry, cool
place, protected from sparks and fire and inaccessible
for the unauthorized.
DISPOSAL:
Disposal according to national provisions or return to
manufacturer.
FOR PERSONS WITH SPECIALIST KNOWLEDGE:
According to chapter 4.3 EN 16256-2, persons with specialist
knowledge may use articles marked as „T1“ or „T1 outdoor use
only“ differently to the user instructions, as long as they consid-
er the resulting risks and dangers.
CHARACTERISTICS:
A:
0.5
m
D:
0
B:
102,8
dB (AI
max
)
at
1
0 m
T:
0.
5 m
C:
0
©2017 Günther Schaidt SAFEX-CHEMIE GMBH – Tangstedt
Printa le, enlarged version availa le, as well on www.safex.de

GA MTB 05.18 3/4
Mini-Theaterblitz/ Mini Flash
0589
Art.-Nr.: 00914611 ● KAT T1 0589-T1-0424 ● MA: max. 1,5 g/ objet
Type ’inflammateur électrique: A (0,8 – 2,0 Ω)
Pour les articles pyrotechniques il y a des lois, des règlements et aussi des règles générales et spéciales de sécurité en vigueur!Il faut que
l’utilisateur s’informe d’elles, prendre toutes mesures nécessaires ou encore s’en tenir aux règlements! Les règles générales se trouvent au dos de
ce mode d’emploi, les règlements spéciaux et les indications d’utilisation pour le MINI FLASH se trouvent au suivant:
Utiliser des objets comme prévu en conformité avec les instructions
d'utilisation. Ne pas tirer à proximité dangereuse sur les gens ou
des objets inflammables, observer les distances min. de sécurité; si
nécessaire, faire attention supplémentaire, spécialement au public et
prendre en compte la direction du vent en plein air et des rafales de
vent.
UTILISATION: Utiliser seulement du Flash Theatre stocké adéquate-
ment (sec et au frais). En cas de doute, p. e. après un plus long stock-
age (> 2 ans), il faudrait éprouver quelques exemplaires par déflagra-
tion d’épreuve dans un lieu sûr pour déterminer si la fonction et l’effet
sont toujours sans aucun défaut ou bien s’ils sont toujours conformes
aux données suivantes.
Le lieu de combustion doit être barré pendant la préparation et la
combustion à des personnes non autorisées, l'interdiction de fumer est
de prononcer. Des extincteurs d’incendie convenants aux objets et
correspondants à l’environs doivent être prêts à garder (extincteur à
eau, pulvérisation d'extinction, etc.)
ATTENTION: Après l’allumage, l’article produit instanta-
nément un éclatement faible, un éclair lumineux pour
une durée d’environ 0,5 sec., environ 1 m Ø et 0,5 m de
hauteur d’effet et un petit champignon de fumée.
Distance de sécurité entre l’article et les personnes* ou articles et
matériaux inflammables:
Distance de sécurité dans la direction de l’effet: 2 m
Distance radiale de sécurité: 2 m
Par l'utilisateur ou par les participants une protection
acoustique efficace est portée
1)
, conformément à
DIN EN 352 avec une valeur de répression de min.
16 dB, pour des personnes si protégées,
la distance de sécurité minimale radiale
peut être réduite sur 1 m (distance de sécurité visant
l'effet pyrotechnique).
1)
Par exemple, le HEARSAFE HS ER-20 ™ bouchon de silicone (ventes SAFEX
®
).
2)
Applique uniquement aux personnes autorisées qui sont au courant
des suites et l'ampleur de l'effet. Selon la situation il faut observer de
plus grandes distances de sécurité latérales!
Attention: Les costumes, perruques, masques et accessoires ne sont
généralement pas résistants aux flammes, par conséquent, équiper
résistants à la flamme ou encore garder une plus grande distance de
sécurité!
Application admissible seulement dans des espaces
avec une possibilité de ventilation.
Fixer l’objet avec de la plastiline, du ruban adhésif ou une
monture mécanique ainsi que l’ouverture du tir (recou-
vrement de feuille brun) montre librement vers le haut.
La combustion de l'article de manière particulière, nécessite des tests
en avant et éventuellement la détermination des distances de sécurité
étendues.
Connectez l’article seulement à des câbles sans
courant!
Les fils d'allumage et les appareils d'allumage doivent être branchés
sûrement sans courant ou bien la source d’électricité être ôtée (enlever
la clé d’allumage, la batterie ou les fils d'allumage du système).
Afin de vérifier le circuit de tir, seulement ceux instruments de mesure
sont autorisés qui ne dépasse pas un courant d’essai de 25 mA (voir
instructions pour l'instrument de mesure d'utilisation).
Enflammer les effets pyrotechniques seulement si les mesures de
sécurité nécessaires sont respectées et la personne responsable de
l'allumage a une vue imprenable sur le lieu de combustion.
Attention: Les participants et les spectateurs peuvent se comporter de
façon imprévisible ou d'un accord contraire! Le pyrotechnicien respon-
sable doit tenir compte de cela lors de l'allumage et, le cas échéant,
renoncer à l’allumage.
Après le tir, inspecter le site pour vérifier qu’aucun élément
pyrotechnique (résidus ou restes incandescents) encore
actif ne subsiste au sol. Dans l’affirmative, noyer abon-
damment ces déchets avec de l’eau ou les éliminer, laisser
refroidir les articles dans un lieu sûr.
Une livraison à des personnes de moins de 18 and
est interdite!
Les objets ne peuvent être utilisés qu'aux fins techniques
dans le contexte de la scène, des productions cinématogra-
phiques et photographiques et des événements de musique
et de spectacle. La vente et la remise de l'objet est autorisé
uniquement dans son emballage d'origine non ouvert.
STOCKAGE: Ne stocker les articles que dans leur emballage
d’origine dans un endroit sec, au froid, protégé des étincelles
et du feu, et éloigné des personnes non autorisées.
ÉLIMINATION: Éliminer suivant les consignes d’élimination
nationales ou retourner au producteur.
POUR LE TITULAIRE DU CERTIFICAT D’AUTORISATION:
Selon le chapitre 4.3 EN 16256-2, les personnes ayant des
connaissances spécialisées peuvent utiliser des articles mar-
qués comme «T1» ou «T1 seulement à l'extérieur » différem-
ment des instructions de l'utilisateur, pourvu qu'ils considèrent
les risques et les dangers qui en résultent.
CARACTÉRISTIQUES:
A:
0,5
m
D:
0
B:
102,8
dB (AI
max
)
à
10
m
T:
0,5 m
C:
0
©2017 Günther Schaidt SAFEX-CHEMIE GMBH – Tangstedt
Version imprima le disponi le comme format DIN A4, aussi chez www.safex.de

GA MTB 05.18 4/4
A GEM. SICHERHEITSREGE N
Allgemeine Sicherheitsregeln für pyrotechnische Gegenstände, die für Theater- und Show-Veranstaltung bzw in Versammlungsstätten verwendet werden (Bühnenpyrotechnik bzw sog
Nahbereichs-Pyrotechnik):
VORSICHT! Alle Feuerwerkskörper enthalten explosive Stoffe! Fehlerhafte Lagerung, Transport und Verwendung können zu Brand, Explosion und schweren, u U tödlichen Verletzungen
führen Die dafür geltenden Vorschriften und Sicherheitsregeln sind unbedingt einzuhalten Gegenstände keinesfalls bei Unklarheiten hinsichtlich der Wirkung, der sicherheitstech-
nisch richtigen An endung oder der Vorschriften ver enden, statt dessen Rat von Experten einholen
• Gegenstände nur vorschriftsmäßig transportieren, innerhalb der Betriebsstätte in stabilen Kartons mit Stülpdeckel oder in Holzkisten mit Klappdeckel
• Unbekannte / neuartige Gegenstände/Effekte erst an sicherem Ort ohne Anwesenheit von Personen, z B im Freien in größerer Entfernung – mittels langer Zündleitung - mehrfach
auf Gleichmäßigkeit erproben
• Vor Verwendung von Pyrotechnik Sch erentflammbarkeit der Dekorationen und Ausstattungen der Bühnen prüfen, ggf Nachimprägnieren oder Entfernen gefährdeter Objekte oder
Sicherheitsabstände vergrößern, u U sogar auf die Zündung von Pyrotechnik verzichten! Achtung: Kostüme, Perücken/Masken und Requisiten sind in der Regel nicht schwerentflammbar,
erforderlichenfalls schwerentflammbar ausrüsten!
• Gegenstände nur nach Gebrauchsan eisung für vorgesehene Zwecke verwenden Nicht in gefährlicher Nähe von Personen oder feuergefährdeten Objekten zünden, mind.
angegebene Sicherheitsabstände einhalten, ggf besonderes Publikumsverhalten und im Freien Windrichtung / Windböen berücksichtigen
• Pyrotechnische Gegenstände können durch unsachgemäße Lagerung, Transport oder Fertigungsfehler in der Wirkung von einander ab eichen, dies ist bei Verwendung in der Nähe von
Personen oder brandempfindlichen Objekten ggf durch erhöhte Sicherheitsabstände oder Verwendung von Schutzvorrichtungen zu berücksichtigen
• Besondere Vorschriften bei der Verwendung in Versammlungsstätten beachten Vor Verwendung Genehmigung des Veranstalters und der zuständigen Behörde einholen, rechtzeitig
Mitwirkende sowie die Zuständigen für Sicherheit und Brandschutz über die vorgesehenen Effekte, den Zeitpunkt der Zündung, die Sicherheitsmaßnahmen und die Sicherheitsabstände
informieren, Schutzabstände mit den Sicherheitsbeauftragten festlegen
• Gegenstände standsicher mittels hitzebeständiger Materialien (mechanische Abschussvorrichtungen, Knetmassen, Draht u ä ) so befestigen, dass die Wirkung des Gegenstandes (s
Gebrauchsanweisung) nur in die vorgesehene Richtung erfolgt Zündleitungen und Abschussvorrichtungen ggf mit (schwer entflammbarem) Klebeband fixieren, um Umstürzen und
Richtungsänderungen zu verhindern.
• Keine beschädigten, abgedeckten oder eingepackten Körper zünden (Jeder Einschluss, z B in Rohre, kann zu einer Gefahrenerhöhung führen!)
• Zur Zündung nur Zündgeräte oder Gleichstromquellen bis max 110 V= verwenden (Ungefährliche Schutzklein-Gleichspannung bis 120 V= ist nur durch Verwendung einer Batterie
oder eines Zündgerätes mit vorschriftsmäßigem Schutztrenntrafo gewährleistet!)
Achtung: Mitwirkende und Zuschauer können sich unvorhersehbar verhalten!
GENERA SAFETY RU ES FOR THEATRICA PYROTECHNICS
General applicable safety rules for pyrotechnic items, used in theaters, for show performances and at public meeting places (Theater pyrotechnics and so-called proximate pyrotechnics):
CAUTION! All fireworks contain explosive material! Incorrect storage, transportation and application can lead to fire, explosion and serious, possibly fatal injuries All applicable rules and laws
are to be paid attention!
In any doubt regarding the effect, the safety and technically correct application or the regulations, do not use the items at all, seek instead advice of an expert.
• Transport items only according to the regulations, within the premises in stable cardboard boxes or in wooden boxes with lift-up lid
• Absolutely test unkno n or ne items / effects first at a safe place without presence of persons, e g outside in appropriate distance by means of a long ignition cable repeatedly for
equability.
• Before using pyrotechnics examine decorations and equipments on stages for flameproof treating, in doubt impregnate them again or remove the objects, or increase safety distanc-
es, renounce poss even the firing of the item!
Caution: costumes, wigs / masks and props are not flameproof as a rule, if required treat them flameproof!
• Use pyrotechnic items only according to the operating instructions for the intended purposes Do not fire them in dangerous proximity of persons or easily inflammable objects; keep
at least given safety distances. Consider possible unexpected behavior of the audience and outdoors wind directions / gusts of wind
• Pyrotechnic items can deviate by inappropriate storage, transportation or manufacturing failures in its effect from each other. This has to be considered by using them near to persons
or easy inflammable objects, if necessary raise safety distances or use special safety shields
• Pay attention to specific rules applicable for public meeting places. Before use of any pyrotechnic obtain approval of the organizer and the responsible authority Inform in time all
attending persons / performers as well as the responsible for security and fire protection about all intended effects, the moment of the ignition and which safety precautions and distances
have been applied Determine protection distances together with the safety administrator
• Block off firing area during preparations and use for unauthorized, pronounce a smoking ban. Hold ready suitable fire-extinguishing agents (water quencher, fire-fighting blanket
etc)!
• Fix items safe by means of heatproof materials (mechanical discharge devices, flameproof clay, wire etc ) so that the effect of the item (s operating instructions) takes place only in the
intended direction Fix ignition wires and discharge devices if necessary with flame resistant adhesive tape to prevent toppling and turnarounds.
• Do not fire any damaged, covered or confined items (Any confinement, e g in tubes, can lead to an increased hazard)
• For ignition use only ignition devices or direct current sources up to max 110 V DC (As safe DC low voltage up to 120 V DC is guaranteed only by use of batteries or an ignition
device with a safety transformer!)
• Fire pyrotechnic effects only if the necessary safety precautions are kept and the responsible person has direct vie to the firing place. Caution: Participants and spectators can
behave unpredictable!
Table of contents
Languages:
Popular Dj Equipment manuals by other brands

chinavasion
chinavasion CVLC-G163 user manual

LOTRONIC
LOTRONIC AFX LIGHT LED PAR CAN 4x15W 5-in-1 instruction manual

Chauvet
Chauvet COLORband 3 IRC Quick reference guide

American DJ
American DJ Fusion Scan 250 User instructions

Coemar
Coemar SoftLite Led VariWhite instruction manual

Inspire
Inspire Yonkers 3620RGB instruction manual