Salvis ProfiLine PLGGH Series User manual

SALVIS ProfiLine
Gas-Backofen Typ PLGGH
Gas baking oven Type PLGGH
Betriebsanleitung
de: Original-Betriebsanleitung
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung, bevor Sie das Gerät aufstellen und in Betrieb nehmen!
Operating Instructions
gb: Übersetzung der Original-Betriebsanleitung
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung, bevor Sie das Gerät aufstellen und in Betrieb nehmen!
Mode d`Emploi
fr: Übersetzung der Original-Betriebsanleitung
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung, bevor Sie das Gerät aufstellen und in Betrieb nehmen!

Inhaltsverzeichnis / Table of contents / Table des matières Seite / Page / Page
2/ 44
de-Originalbetriebsanleitung 4
...............................
1. Benutzerhinweise 4.......................................................
1.1 Hinweise zur Betriebsanleitung 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2 SymbolevordemText 4..............................................
1.3 Warnzeichen 4......................................................
1.4 Signalwörter 4......................................................
1.5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.6 Fehlanwendungen 5.................................................
1.7 Typenschilddaten eintragen 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2. Sicherheitshinweise 6.....................................................
3. Gerätebeschreibung 7.....................................................
3.1 Beschreibung der Funktionsteile 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4. InBetriebnehmen 8......................................................
4.1 Betriebsbereitschaft herstellen 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2 Zündflamme und Brenner anzünden 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3 HinweisezumBetrieb 10..............................................
5. Betriebsschluss 10.........................................................
6. ReinigungundPflege 11....................................................
6.1 Hinweise zu Edelstahl (Korrosionsgefahr!) 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2 Garraum/Backofen-Innenraum reinigen 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3 Edelstahlflächen reinigen 13. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7. StörungenundAbhilfe 13...................................................
8. Technische Daten 14......................................................
9. Umstellen auf eine andere Gasart 14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.1 Düsenauswählen 15..................................................
9.1.1 Zuordnung Länder, Kategorie, Gasarten, Gasdrücke 15.....................
9.1.2 Düsentabelle Gas-Backofen 16..........................................
9.2 Frontblenden am Backofen entfernen 17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.3 Außendüse austauschen, Primärluft einstellen 17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.4 Kleinstelldüse austauschen/einstellen 18. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.5 Zündbrennerdüse austauschen 18. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.6 Platzierung des Zündbrenners 19. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.7 Typenschild austauschen/ersetzen 19. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10. Aufstellen und Anschließen 20. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.1 Gerät transportieren 20...............................................
10.2 Gerät aufstellen 20...................................................
10.3 Verbrennungsluft zuführen, Abgase abführen 21. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.4 Gaszuleitung anschließen, Gas-Anschlussdruck prüfen 21. . . . . . . . . . . . . . . . .
11. Wartung 22...............................................................
11.1 Ersatzteile und Zubehör 23. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12. Altgeräte entsorgen 23.....................................................

Inhaltsverzeichnis / Table of contents / Table des matières Seite / Page / Page
3/ 44
en-Translation of the original operating instructions 24
...........
1. User information 24........................................................
1.1 Notes about the operating instructions 24. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2 Symbols in front of the text 24. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3 Warnings 24.........................................................
1.4 Signalwords 24......................................................
1.5 Intendeduse 25......................................................
1.6 Misuse 25...........................................................
1.7 Enter the data on the type plate 25. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2. Safety instructions 26......................................................
3. Description of the appliance 27. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1 Description of the functional components 28. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4. Commissioning 28.........................................................
4.1 Gettingreadyforuse 29...............................................
4.2 Ignite the pilot light and burner 29. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3 Information for operation 30. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5. Completionofoperation 30.................................................
6. CleaningandCare 31......................................................
6.1 Notes on stainless steel (risk of corrosion!) 31. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2 Clean the cooking compartment/interior of the baking oven 32. . . . . . . . . . . . . .
6.3 Clean stainless steel surfaces 33. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7. Errorsandremedies 33.....................................................
8. Technical specifications 34.................................................
9. Switching to another type of gas 34. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.1 Select nozzles 35....................................................
9.1.1 Attribution of countries, categories, types of gas, gas pressures 35............
9.1.2 Nozzle table gas baking oven 36.........................................
9.2 Remove front panels from the baking oven 37. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.3 Replace external nozzle, set primary air 37. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.4 Replace/adjust fine-adjustment nozzle 38. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.5 Replace pilot burner nozzle 38. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.6 Positioning the pilot burner 39. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.7 Replacenameplate 39................................................
10. Installation and connection 40. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.1 Transport the appliance 40. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.2 Setupappliance 40...................................................
10.3 Feed combustion air, extract exhaust gases 41. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.4 Connect gas supply, check the gas connection pressure 41. . . . . . . . . . . . . . . .
11. Service 42................................................................
11.1 Spare parts and accessories 43. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12. Disposeofoldappliance 43.................................................

de
4/ 44
1. Benutzerhinweise
Danke, dass Sie sich für ein Produkt der Firma SALVIS entschieden haben. Es ist uns ein großes
Anliegen, dass Sie viel Freude, Arbeitserleichterung und einen hohen Nutzen mit den Produkten der
Firma SALVIS haben.
1.1 Hinweise zur Betriebsanleitung
Lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise für die ordnungsgemäße Bedienung, Aufstellung
und Installation. Beachten Sie insbesondere die Hinweise zum sicheren Gebrauch.
Bewahren Sie die dem Gerät beiliegenden Dokumente immer griffbereit auf und geben Sie diese mit
dem Gerät weiter.
Sorgen Sie als Betreiber dafür, dass die Betriebsanleitung dem beauftragten Personal zugänglich
ist.
1.2 Symbole vor dem Text
.Sie werden zu einer Handlung aufgefordert.
‒Aufzählung, Auflistung
●Hinweise, Funktionsabläufe
Info! Hinweise mit besonders nützlichen Informationen und Tipps
1.3 Warnzeichen
Warnung vor
Gefahrenstelle
Warnung vor gefährlicher
elektrischer Spannung
Warnung vor heißer
Oberfläche
1.4 Signalwörter
GEFAHR
Warnt vor lebensgefährlichen Personenschäden.
WARNUNG
Warnt vor schweren Personenschäden.
VORSICHT
Warnt vor leichten bis mittelschweren Personenschäden.
ACHTUNG
Warnt vor Sachschäden.
de - Originalbetriebsanleitung

de
5 / 44
1.5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
● Das Gerät darf nur für die Zubereitung von Speisen verwendet werden, z. B. zum Backen,
Braten, Grillen und Überbacken.
●Das Gerät dient zur gewerblichen Nutzung und darf nur betrieben werden
−von eingewiesenem geschultem Personal,
−mit aufgesetztem Abgasschacht,
−wenn das Gerät beaufsichtigt wird,
−für den nach Betriebsanleitung vorgesehenen Zweck.
●Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
●Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch haftet allein der Benutzer.
●Jede missbräuchliche Verwendung des Gerätes führt zum Erlöschen der Garantie, Gewährleis
tung und allgemeiner Haftung des Herstellers.
●Änderungen an diesem Gerät sind verboten.
1.6 Fehlanwendungen
●Das Gerät darf nicht zum Erwärmen, Trocknen und Lagern von Gegenständen und nicht zum
Schmelzen von Werkstoffen verwendet werden!
●Das Gerät darf nicht zum Beheizen von Räumen verwendet werden!
●Das Gerät darf nicht im Freien betrieben werden.
●Das Gerät darf nicht benutzt werden von
−Kindern,
−Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten,
−ungeschultem Personal.
1.7 Typenschilddaten eintragen
Tragen Sie vor der Aufstellung des Gerätes die Typenschilddaten in die nachfolgende Zeile ein. Bitte
geben Sie diese Daten an, wenn Sie eine Serviceleistung für das Gerät benötigen. Dies trägt zu ei
ner schnelleren Bearbeitung Ihrer Fragen bei.
Typ: Baujahr: Serien-Nr.:
Table of contents
Languages:
Other Salvis Oven manuals
Popular Oven manuals by other brands

Brandt
Brandt FC 222 user manual

aumate
aumate TOA20M04N-1E instruction manual

Maytag
Maytag CWE4100AC - 24" Single Electric Wall Oven Dimension Guide

Kernau
Kernau KBO 1076 S PT B instruction manual

Bosch
Bosch HB 37 N Series User manual and installation instructions

Electrolux
Electrolux EOD5420AA user manual