
KÜHLSCHRANK
Vielen Dank für den Kauf dieses Kühlschranks. Es wurde für
einen langjährigen, störungsfreien Betrieb entwickelt und
hergestellt.
Die Bedienung ist sehr einfach, aber bitte nehmen Sie sich
ein paar Minuten Zeit, um diese Broschüre zu lesen.
Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen und Tipps,
um sicherzustellen, dass Sie von Ihrem Kühlschrank den
bestmöglichen Nutzen haben.
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Lagerung von Geträn-
ken bestimmt.
ENTSORGUNG VON ALTEN
KÜHLSCHRÄNKEN
STELLEN SIE SICHER, DASS ALLE SCHLÖSSER UNBRAUCHBAR
GEMACHT WERDEN. WENN MÖGLICH, ENTFERNEN SIE DIE
TÜR(EN) UND ENTSORGEN SIE SIE SEPARAT.
WARNUNG –CHEMISCHE GEFAHR: LASSEN SIE KINDER
NICHT MIT EINEM ALTGERÄT SPIELEN. WENDEN SIE SICH AN
IHRE ÖRTLICHE BEHÖRDE, UM SICH ÜBER DIE
ORDNUNGSGEMÄSSE ENTSORGUNG ZU INFORMIEREN.
Bevor Sie ein altes Gerät entsorgen, stellen Sie bitte sicher,
dass es ausgeschaltet und sicher ist. Ziehen Sie den Netzste-
cker und entfernen Sie alle Schlösser, um das Einschließen
von Kindern zu vermeiden.
Bitte beachten Sie: Das Kühlsystem enthält brennbare Gase
und Kühlmittel, die fachgerecht entsorgt werden müssen.
Die in einem Kühlschrank enthaltenen Materialien müssen
recycelt werden.
Wenden Sie sich zur ordnungsgemäßen Entsorgung eines
Altgerätes an die örtliche Mülldeponie und bei Fragen an
Ihre Gemeinde oder Ihren Händler. Bitte stellen Sie sicher,
dass die Rohrleitungen Ihres Kühlers vor der Entsorgung
nicht beschädigt wurden.
ENTSORGUNG DER
VERPACKUNGEN
Das gesamte Verpackungsmaterial Ihres Kühlschranks kann
ohne Gefahr für die Umwelt entsorgt werden.
Der Karton kann zerkleinert oder in kleinere Stücke ge-
schnitten und einer Altpapierentsorgung zugeführt werden.
Die Umhüllung ist aus Polyethylen gefertigt. Die Polyethy-
len-Pads und Füllungen enthalten keine fluorchlorenen Koh-
lenwasserstoffe.
All diese Wertstoffe sollten zu einer Wertstoffsammelstelle
gebracht und nach entsprechender Verwertung wieder ver-
wendet werden.
Wenden Sie sich an Ihre Gemeinde, um Name und Adresse
der nächstgelegenen Entsorgungsstelle für Altpapier zu er-
fahren.
SICHERHEITSHINWEISE &
WARNUNGEN
•Bevor Sie Ihren Kühlschrank einschalten, lesen Sie die
Informationen in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig
durch. Die Bedienungsanleitung enthält wichtige
Hinweise für die Montage, den Betrieb und die
Wartung des Geräts.
•Bitte bewahren Sie diese Broschüre zum späteren
Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie
dieses Gerät jemals verkaufen, geben Sie diese
Bedienungsanleitung an den neuen Besitzer weiter.
•Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung
entstehen können.
•Verwenden Sie keine beschädigten Geräte. Wenden
Sie sich im Zweifelsfall an den Lieferanten.
•Der Anschluss und die Installation des Geräts muss
unter strikter Einhaltung der entsprechenden
Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch
durchgeführt werden.
•Aus Sicherheitsgründen muss das Gerät gemäß den
Spezifikationen ordnungsgemäß geerdet werden.
•Denken Sie daran, das Gerät vor der Reinigung immer
vom Netz zu trennen. Ziehen Sie niemals am Netzkabel,
um den Kühler vom Stromnetz zu trennen. Greifen Sie
den Stecker immer fest und ziehen Sie ihn gerade aus
der Steckdose heraus.
•Alle elektrischen Reparaturen müssen von
qualifizierten Technikern durchgeführt werden.
Unzureichende Reparaturen können gefährlich sein.
WARNUNG:
STROMSCHLAGGEFAHR!
BENUTZER IN EUROPA Dieses Gerät muss geerdet und an
einen geerdeten 220-V-Wechselstromkreis angeschlossen
werden. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von
einem qualifizierten Techniker ausgetauscht werden, um
einen Stromschlag zu vermeiden.VERSUCHEN SIE NICHT,
DAS GERÄT SELBST ZU REPARIEREN. Stellen Sie sicher, dass
das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist.
Stellen Sie die Verwendung des Geräts sofort ein, wenn Sie
beim Berühren des Kühlgeräts einen elektrischen Schlag
verspüren.