Schrack TRUST WALL User manual

Gebrauchsanweisung für
Außenleuchte - TRUST WALL
Achtung unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine
Haftung. Diese Bedienungsanleitung ist vor Inbetriebnahme der Leuchte genauestens durchzulesen. Die Installation oder eine Reparatur darf nur durch Elektrofachleute (z.B.
Elektroinstallateur), die mit den allgemein geltenden Sicherheitsvorschriften vertraut sind, durchgeführt werden. In gewerblichen Einrichtungen sind die
Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten
Gefahrenhinweise:
• Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist
anzunehmen, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
-das Produkt oder die Netzleitung sichtbare Beschädigungen aufweist
-das Produkt nicht mehr arbeitet
-das Produkt längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen lagert
-das Produkt schweren Transportbeanspruchungen unterlag
Tritt ein solcher Fall auf, setzen Sie sich bitte mit ihrem Händler oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
• Sollte es z.B. durch äußere Einflüsse, dazu kommen, daß Feuchtigkeit ins Innere der Leuchte gelangt, trennen Sie die Leuchte von der Spannungsquelle und ziehen Sie eine
Fachkraft zu Rate. Es besteht die Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen Schlags.
• Geräte die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinderhände, insbesondere wenn diese versuchen Gegenstände durch Gehäuseöffnungen in Geräte zu
stecken. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags. Lassen Sie das Verpackungsmaterial wie Plastikfolien, Styroporteile, etc. nicht achtlos liegen, es
kann für Kinder zu einem gefährlichem Spielzeug werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Dieses Produkt ist nur für den Anschluß an 230 V / 50 Hz Wechselspannung zugelassen. Das Produkt ist für den Außeneinsatz geeignet. Das gesamte Produkt darf nicht
geändert, bzw. umgebaut und das Gehäuse nicht geöffnet werden, da sonst die Einhaltung der Schutzklasse bzw. Schutzart nicht mehr gewährleistet ist! Die
Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Eine andere Verwendung wie zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluß, Brand, elektrischer
Schlag etc. verbunden. Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Sicherheitshinweise:
• Der Aufbau entspricht der Schutzklasse II. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muß der Anwender die Sicherheitshinweise und
Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
• Bei der Installation sind zahlreiche Sicherheitsvorschriften zu beachten, die nur der Fachmann kennen kann. Die Installation sollte nur durch autorisierte Elektrotechnik-Fachleute
vorgenommen werden.
• Das Produkt muß nach den geltenden Vorschriften an das örtliche Stromnetz direkt angeschlossen werden. Dann muß allerdings sichergestellt sein, daß das Produkt durch eine
Trennvorrichtung vom Netz getrennt werden kann. Versuchen Sie nie das Produkt mit einer anderen Spannung zu betreiben.
• Versichern Sie sich, daß alle elektrischen Verbindungen und Verbindungsleitungen vorschriftsmäßig und in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung sind.
• Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen können spannungsführende Teile freigelegt werden. Es können auch Anschlußstellen spannungsführend sein. Vor
einem Abgleich, einer Wartung, einer Instandsetzung oder einem Austausch von Teilen oder Baugruppen muß das Produkt von der Spannungsquelle getrennt sein. Wenn eine
Wartung oder Reparatur am geöffneten Produkt unter Spannung unvermeidlich ist, darf das nur durch eine Fachkraft geschehen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw.
den einschlägigen Vorschriften vertraut ist.
• Beachten Sie beim Aufstellen / der Montage der Leuchte, daß die Anschlußleitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
• Nicht im Gebrauch befindliche Produkte müssen spannungsfrei geschaltet werden, entweder durch Ziehen eines Netzsteckers oder durch einen Schalter. Sind Stecker bzw.
Schalter, z.B. durch Einbau nicht erreichbar, so muß netzseitig eine allpolige Abschaltung vorgenommen werden.
• Trennen Sie die Leuchte zur Reinigung oder zum Leuchtmittelwechsel von der Spannung.
• Ersetzen Sie nie eine schadhafte Anschlußleitung selbst. Trennen Sie das Produkt in einem solchen Fall vom Netz und ziehen Sie einen Fachmann zu Rate.
• Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten, insbesondere, wenn diese versuchen Gegenstände durch Gehäuseöffnungen in Geräte zu stecken. Es
besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags.
• Vermeiden Sie eine starke mechanische Beanspruchung der Leuchte.
• Montieren Sie das Produkt immer auf einen stabilen Untergrund.
• Benutzten Sie nur die mitgelieferten Komponenten für das Produkt.
• Beachten Sie bei eventueller Verwendung von Werkzeugen zur Montage die Sicherheitshinweise der Werkzeughersteller.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise oder die Sicherheit der Leuchte haben.
• Sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung geklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler oder einem anderen Fachmann in
Verbindung.
Allgemeines:
Die Außenleuchte TRUST WALL bietet mit ihren formschönen, aktuellen Design eine Alternative zu herkömmlichen Außenleuchten. Durch den Einsatz von 5 - 11 Watt
E27 Energiesparlampen ist ein ökonomischer und leistungsstarker Betrieb gewährleistet. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl 1.4401, X5 CrNiMo 18 10 und ist
korrosionsbeständig, sowie säure- und Salzwasserresistent. Der Leuchtenschirm besteht aus einem satienierten, UV-stabilisiertem Kunststoff mit einer Edelstahlkappe.
Bedienung/Inbetriebnahme/Montage:
Die Außenleuchte ist für den Einsatz von Energiesparlampen von 5 - 11 Watt ausgelegt, die Position der Fassung der gelieferten Version ist für den Einsatz einer 7 Watt
Energiesparlampe. Für den Einsatz einer stärkeren (9-11 Watt) oder schwächeren (5 Watt) Energiesparlampe, ist es notwendig, vor der Montage die Position der Fassung
dem Leuchtmittel anzupassen.
Hierbei muß folgendes durchzuführen:
a) Entfernen Sie den satinierten Leuchtenschirm (1).
b) Das Kunstoffgehäuse mit einem Werkzeug von der Unterseite her aus dem Edelstahlrohr herausdrücken (5).
c) Die PG-Verschraubung lösen (8).
d) Den Kunststoffring (7) und die Gummidichtung (6) entfernen.
e) Die schwarze Kunststoffmutter der Fassung lösen (evtl. mit einem Schraubendreher) und abschrauben (3).
f) Durch herunterschrauben (evtl. mit einer Spitzzange) der Fassung bringen Sie diese in die richtige Position für größere Energiesparlampen (9-11 Watt).
Durch hochschrauben (evtl. mit einer Spitzzange) der Fassung bringen Sie diese in die richtige Position für kleinere Energiesparlampen (5 Watt).
Der Zusammenbau geschieht in umgekehrter Reihenfolge.
Anschließend legen Sie den Montageort fest. Die Außenleuchte ist mit der Schutzart IP 55 versehen; das heißt, daß die Außenleuchte Staub und Strahlwasser geschützt ist.
Das Edelstahlrohr muß so montiert werden, das es den Auslaß des Anschlußkabels abdeckt, aber nicht quetschen kann.
Montieren Sie den Montagebügel (9) mit dem beiliegenden Dübel und Schrauben so, daß die abgewinkelte Seite des Bügels nach oben vertikal zur Wand befestigt ist.
Hängen Sie die Lampe in die Halterung ein und schieben die Leuchte nach unten, bis das Edelstahlgehäuse plan zur Wand anliegt. Markieren Sie nun das Bohrloch für die
untere Befestigungsschraube , anschließend nehmen Sie Leuchte wieder ab und bohren das Loch in ausreichender Dimension.
Bei der anschließenden Installation sind zahlreiche Sicherheitsvorschriften zu beachten, die nur der Fachmann kennen kann. Die Installation sollte nur durch autorisierte Fachleute
vorgenommen werden. Verbinden Sie nun die blaue Leitung der Anschlußleitung mit dem blauen Kabel der Leuchte, das braune, bzw. schwarze Kabel der Anschlußleitung
mit dem braunen Kabel der Leuchte. Es ist darauf zu achten, daß die Anschlüsse in eine wasserdichte Anschlußbox installiert werden. Auf festen Sitz aller Schrauben muß
geachtet werden.
Nach der Installation wird die Leuchte in die Halterung eingehängt und mit der beiliegenden Schraube fest mit der Wand verschraubt.

Einsatz und Austausch des Leuchtmittels:
Drehen Sie den Leuchtenschirm linksdrehend ab. Leuchtmittel (E 27 Energiesparlampe, max.11Watt, TC-D) einsetzen. Nach Wechseln des Leuchtmittels ist der
Leuchtenkopf wieder fest zu verschrauben.
Wartung:
Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit die Außenleuchte auf Beschädigungen! Tritt ein solcher Fall auf, ist nach den in den Sicherheitsvorschriften genannten Vorgehensweisen zu
verfahren.
Sollten Störfälle auftreten ist der Händler oder ein anderer Fachmann aufzusuchen. Reparaturen sind nur von einem Fachmann durchzuführen.
Technische Daten:
Spannung: 230 V / 50 Hz
Maße: Höhe: 41 cm, Durchmesser: 6 cm
Gewicht: 1,25 kg
Schutzart: IP 55
Leuchtmittel: E 27 Energiesparlampe, max.11 Watt, TC-D
Stückteilliste
1 Satinierter Leuchtenschirm
2 Energiesparlampe (nicht im Lieferumfang enthalten)
3 Fassungsmutter
4 Leuchtmittelfassung mit Gewinde
5 Unterteil des IP 55 Gehäuse
6 Gummidichtung
7 Kunststoffring
8 PG-Gehäuseverschraubung
9 Montagtebügel
10 Anschlußbox (nicht im Lieferumfang enthalten)
11 Kabelquetschverbinder
12 Dübel und Schrauben zur Befestigung des
Montagebügels
Netz
227942A 06/02/99 Technische Änderung vorbehalten Vervielfältigung verboten

Instruction Manuel for
Outdoor lamp - TRUST WALL
Please read carefully:
In case of damages caused by not paying attention to this manual, the warranty expires immediately. For damages resulting from that, we don’t take any responsibility. This
manual is to be read carefully before commissioning this product and it should be kept for further information.
Warnings:
• If you assume that operating the system without danger is no longer possible, you have to disconnect the system and protect it against unintentional use. You may assume that
a safe operation is no longer possible if:
-the product or the connecting attachment or lead show visible damages.
-the system/product doesn’t work anymore
-after a longer storage under unfavourable conditions
-after heavy transportation stress
In this case, please contact your local dealer or another qualified electrician.
• In case that due to external influence, humidity entered into the product, the product doesn’t work anymore, please disconnect it from mains and contact an expert.There is
the danger of fire and a live-endangering electrical shock.
• Products which are operated on mains voltage don’t belong into the hands of children. Never leave the packing material unattended. Plastic foils and bags, pieces of
polystyrene and similar may become a dangerous toy for children.
Duly Use:
This product is permitted for connection to 230V/50 Hz alternating voltage. This product is suitable for outdoor use! Any other use than the described one will damage the
product and can evoke dangers like short-circuit, fire, electrical shock etc. The whole product may neither be changed, rebuild nor opened in order to assure the observance
of the security class. The security advises have to be followed!
Security Advises:
• The construction of this product is according to security class II. To keep this condition and to assure a safe operating of the product, the user has to follow the security
advises and warnings which are included in this manual.
• On mounting the product, please make sure that the connecting attachment is neither squeezed no damaged by sharp edges.
• When opening covers or removing parts, live ends may be exposed. Connecting points may also be leading. The product must be disconnected from all power sources before
adjustment, installation, maintenance or repair. If repairs to a live open part is unavoidable, this has to be done by a qualified electrician, who is familiar with the associated
risks and regulations..
• Disconnect the product from mains before cleaning it or changing a bulb.
• If you have any doubts about the connection of the product or if you have any questions which are not explained in this manual, please contact your local dealer or another
qualified electrician.
• Place the product on a stable surface.
• Use only the included components for the product.
• Never replace a damaged power cord by yourself. Disconnect the product from mains and contact a qualified electrician.
• Take special care in the presence of children, especially when they try to introduce objects into the housing There is the danger of a live-endangering electrical shock.
• Avoid a steady mechanical use of the lamp.
• When using tools for the installation of this product, pay attention to the security advises of the tool manufacturer.
• Products which are not used for a longer time have to be switched off, either by pulling the mains plug or by a switch, which is connected to the primary circuit of the power
supply unit. If plug and7or switch are not reachable, e.g. due to installation, an allpole disconnecter has to be installed.
General:
The outdoor lamp TRUST WALL offers with its streamlined, actual design an alternative to ordinaryl outdoor lamps. An economical and powerful operation is guaranteed by
the use of 5 – 11 Watt E 27 energy saving bulbs.The housing is made of high-grade steel 1.4401, X5 CrNiMo 18 10 and is corrosion, acid- and salt water resistant.
The lampshade is made of satin UV-stabilised synthetic material with a high-grade steel cap.
Operation/Assembly:
This outdoor lamp is suitable for use with energy saving bulbs from 5 – 11 W, the position of the bulb holder is for an energy bulb with 7 W. For using a higher (9-11W)
or lower (5 W) energy saving bulb, it is necessary to adapt the bulb holder to the bulb before assembly.
Please follow the following steps::
a) Remove the satin lampshade (1).
b) The plastic housing inside the tube has to be demounted from the bottom with a tool (5).
c) Unscrew the waterproof cable inlet (8).
d) Remove the plastic ring (7) and the rubber sealing (6)
e) Unscrew (with a screwdriver) the black plastic nut from the bulb holder and remove it (3).
Turn down the bulb holder (with a pliers) for higher energy saving bulbs (9 – 11 W) and turn up the bulb holder for lower energy saving bulb (5 W).
For assembly follow the alphabetical order backwards.
Fix the mounting place. The outdoor lamp has the class of protection IP 55; that means that the lamp is dust and splash proof. The high-grade steel tube has to be mounted
the way that it covers, but not squeezes the outlet of the connection cable.
Fasten the mounting bracket (9) with the included screws, so that the bracket is in vertical position with the bended end on top. Hang the lamp into the mount and push the
lamp down until the high-grade steel housing will be even at the wall. Now sign the bore for the mounting for the lower fixing screw.,then get off the lamp and do the bore in
sufficient dimensions.
Installation should only be done by a qualified electrician who is familiar with the general safety regulations..Now connect the blue cable of the lamp with the blue cable of
the connecting cord, the brown or black cable of the connecting cord with the brown cable of the lamp. Pay attention that the connections are installed in a waterproof
connecting box. All screws have to be fastened tightly.
After installation hang the lamp into the mount and screw it to the wall.
Changing of the bulbs::
Turn off the lampshade left-handed. Put in the bulb (E 27 energy saving bulb max. 11 Watt, TC-D).After changing the bulb, you have to fastened the lampshade tightly.
Maintenance::
Please check from time to time the outdoor lamp for damages! In such a case, pleas follow the security advises.
In case of problems, you have to contact your local dealer or a qualified electrician. Repairs have to be done by a qualified electrician only.
Technical data:
Voltage: 230 V / 50 Hz
Measures: Height: 41 cm, Diameter: 6 cm
Weight: 1,25 kg
Class of protection: IP 55
Bulb : E 27 Energy saving lamp, max.11 Watt, TC-D

Parts list
1 Satin lampshade
2 Energy saving lamp (not included)
3 Socket nut
4 Scket with thread
5 Bottom side of the IP 55 housing
6 Rubber sealing
7 Plastic ring
8 Housing screw jointPG-Gehäuseverschraubung
9 Mounting bracket
10 Connecting box (not included)
11 Cable-squeeze-connecterKabelquetschverbinder
12 Dowels and screws for the fastening of the
mounting bracket
Main
227942A 06/02/99 Right reserved for te chnical changes Multiplication prohibited
Table of contents
Languages:
Other Schrack Outdoor Light manuals