Schweizer MULTILIGHT Pro User manual

MULTILIGHT Pro
Bedienungsanleitung
der Leuchtenserie MULTILIGHT Pro
Instructions for use
of MULTILIGHT Pro lamps
Istruzioni per l‘uso
delle lampade MULTILIGHT Pro
Mode d’emploi
de la série de lampes MULTILIGHT Pro
Gebruiksaanwijzing voor het gebruik
van de
MULTILIGHT
Pro lampen
DE
EN
I T
FR
NL

MULTILIGHT Pro
DE Deutsch
Seite 3
EN English
page 13
I T Italiano
pagina 23
FR Français
page 33
NL Nederlands
pagina 43
2

Hersteller und Lieferant:
A. SCHWEIZER GmbH
Hans-Böckler-Straße 7
91301 Forchheim
Telefon +49-9191-72100
Fax +49-9191-721072
info@schweizer-optik.de
www.schweizer-optik.de
Copyright © 2021
A. SCHWEIZER GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
Inhalt
Allgemeine Hinweise, Stromversorgung, Pflegehinweise Seite 4
Sicherheit und Wartung, Hinweise zum Akku 5
MULTILIGHT Pro – Die Leuchtenserie 6
MULTILIGHT Pro – Die 3 Varianten der Tischleuchte 7
Bedienung der MULTILIGHT Pro 8
Kontrollanzeige 10
Problembehandlung 10
Technische Daten 11
3
DE

Sie haben sich für eine innovative
Leuchte aus
dem Hause SCHWEIZER
entschieden. E
in Qualitätsprodukt,
das nach den derzeit gültigen Normen
und Vorschriften mit größter Sorgfalt
hergestellt wurde
– Made in Germany.
Lesen Sie vor dem Gebrauch Ihrer
Leuchte diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und beachten Sie
bitte die Sicherheits- und Pflege-
hinweise.
Allgemeine Hinweise
Die Leuchtenserie MULTILIGHT Pro gibt
es in 9 Varianten:
5 Tischleuchten und 4 Standleuchten.
Alle Leuchten sind wahlweise in einer der
3 Lichtfarben – Warmweiß, Neutralweiß
oder Kaltweiß – erhältlich. Bei der
MULTILIGHT Pro Tischleuchte und
Standleuchte gibt es jeweils ein Modell,
bei dem alle 3 Lichtfarben schaltbar
sind.
Stromversorgung
Alle Varianten der
MULTILIGHT Pro
benötigen Netzspannung. Die Akku-
Varianten der
MULTILIGHT Pro
enthalten
einen Lithium-Ionen-Akku, der über das
Netzteil geladen wird.
Die verwendeten LED-Leuchtdioden
unterliegen
strengsten Selektionskriterien.
Sie haben eine Lebensdauer
von bis zu
50.000 Stunden.
Pflegehinweise
Stellen Sie sicher, dass die Leuchte vom
Stromnetz getrennt ist. Verwenden Sie
zum Reinigen der Kunststoffoberfläche
ein leicht feuchtes (
Wasser oder mildes
Reinigungsmittel)
, weiches und sauberes
Tuch.
Verwenden
Sie keinen Alkohol,
keine Lösungsmittel, keine Scheuermittel
oder Sprays.
Herzlichen Glückwunsch
4

Sicherheit und Wartung
Versuchen Sie nicht, Ihre MULTILIGHT Pro
Leuchte selbst zu reparieren oder das
Gehäuse zu öffnen. Dieses Produkt
enthält keine Teile, die vom Anwender
gewartet werden dürfen. Durch jeden
nicht autorisierten Versuch, interne Kom-
ponenten zu warten oder zu ersetzen,
erlischt die Gewährleistung.
Entfernen Sie nicht den Akku. Dieser
kann nicht vom Anwender getauscht
werden.
Halten Sie Ihre MULTILIGHT Pro
Leuchte fern von Nassbereichen,
Regen und anderen Flüssigkeiten.
Halten Sie Ihre MULTILIGHT Pro
Leuchte nicht unter Wasser.
Verwenden Sie Ihre MULTILIGHT Pro
Leuchte in einer Umgebung, in der eine
Temperatur zwischen 10°C und 35°C
herrscht.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte
Ladegerät bzw. Netzteil. Der Stecker
des Ladegeräts/Netzteils passt mü-
helos in den dafür vorgesehenen
Anschluss an Ihrer MULTILIGHT Pro
Leuchte.
Hinweise zum Akku
Wir möchten Sie darüber informieren,
dass unsere Akkus
gesetzeskonform in
Verkehr gebracht werden und weisen
Sie
auf nachfolgende Punkte hin:
Der Akku ist fest in die Leuchte einge-
baut und kann nicht entfernt werden.
Z
ur Vermeidung von Umwelt- und/oder
Gesundheitsbe
lastungen muss daher die
gesamte Leuchte zur geregelten Ent
sor-
gung an Recyclinghöfe der Kommunen
oder über
den Handel zurückgegeben
werden.
Die Rückgabe ist gesetzlich vorgeschrie-
ben
und ist für Sie völlig kostenfrei
.
Durch Wiederverwertung von Akkus
werden wertvolle
Rohstoffe wie Zink,
Eisen, Nickel etc. zurückgewonnen.
Das Symbol der „durchkreuzten Müll-
tonne“ auf Produkten bedeutet, dass
deren Entsorgung über den Restmüll
gesetzlich verboten ist.
So laden Sie
den Akku richtig:
Sobald der Akku der Leuchte leer
ist, laden Sie diesen sofort wieder
auf (ca. 3 Stunden).
Vermeiden Sie unbedingt eine
Tiefenentladung des Akkus, da
dieser sonst Schaden nimmt.
Eine zwischenzeitige Nachladung
schadet dem Akku nicht.
5
DE

Tischleuchte
– als Akku- und Netzversion
– mit 1 oder 3 Lichtfarben
Standleuchte
– als Netzversion
– mit 1 oder 3 Lichtfarben
Standleuchte mit verlängertem
Leuchtenarm
– als Netzversion
– mit 1 oder 3 Lichtfarben
Tischleuchte mit verlängertem Leuchtenarm
– als Netzversion
– mit 1 Lichtfarbe zur Wahl
Tischleuchte mit verlängertem Leuchtenarm
und Klemme
– als Netzversion
– mit 1 Lichtfarbe zur Wahl
MULTILIGHT Pro –
Die Leuchtenserie
6

MULTILIGHT Pro –
Die 3 Varianten der Tischleuchte
Tischleuchte
mit 1 individuellen
Lichtfarbe zur Wahl,
mit Akku
Tischleuchte
mit 1 individuellen
Lichtfarbe zur Wahl,
mit Netzkabel
Tischleuchte
mit 3 Lichtfarben
und Akku
7
DE

Bedienung der MULTILIGHT Pro
Laden/Stromversorgung
Großflächiger An-/Aus-Schalter
mit akustischer Rückmeldung
Nur bei MULTILIGHT Pro mit integrierten 3 Lichtfarben:
Lichtfarbe wählen (Gelb: Warmweiß, Weiß: Neutralweiß, Blau: Kaltweiß)
2 Helligkeitsstufen:
1. Klick: An, 100% Lichtleistung
2. Klick: An, 70% Lichtleistung
3. Klick: Aus
Klick - Klick - Klick
8

Verschiedene Schwenk-Positionen:
Leuchtenarm und -schirm in vielfältigste Positionen einstellbar – für optimale Beleuchtung
Feststellen und Lösen des Leuchtenarms mittels ergonomischer Feststellhebel
2 3
1
zu
auf
9
DE

Kontrollanzeige
Bedeutung der Kontrollanzeige der Akku-Varianten
1. Anzeige blinkt grün –> Akku wird geladen
2. Anzeige leuchtet grün –> Akku ist voll
3. Anzeige blinkt rot und
Beleuchtung geht alle 60 Sek. aus –> Akku ist leer, Netzteil anstecken
Problembehandlung
Problem Lösung
1. MULTILIGHT Pro lässt sich nicht
anschalten.
Leuchte muss vor Betrieb an die Stromver-
sorgung angeschlossen werden.
Stecken Sie den Ladestecker am Leuchten-
fuß ein. Dann stecken Sie den Netzstecker
in die Steckdose –> S. 8.
2.
Beleuchtung wird kurzzeitig
unterbrochen (alle 60 Sekunden).
Akku ist demnächst leer. Laden Sie den
Akku auf –> S. 10.
3. Leuchte schaltet sich während des
Betriebs aus und LED im Bedienfeld
blinkt schnell rot.
Temperaturüberwachung hat sich einge-
schaltet. Gerät vom Netz trennen. Nach
Abkühlung wieder wie gewohnt einschalten
–> S. 10.
4. Leuchtenarm-Positionierung lässt
sich nicht verändern.
Lockern Sie vor dem Verstellen des Leuch-
tenarms die Gelenke mittels der Feststell-
hebel und drehen Sie diese nach neuer
Positionierung wieder fest –> S. 9.
Kontrollanzeige blinkt/leuchtet Beleuchtung wird kurzzeitig unterbrochen
(alle 60 Sekunden)
10

Technische Daten
MULTILIGHT Pro Tischleuchte
LED-Einheit: 10 LEDs
Stromanschluss: 100-240 V
Netzteil: 12 V – 2000 mA
MULTILIGHT Pro Tischleuchte
mit Akku
1 oder 3 Lichtfarben
LED-Einheit: 10 LEDs/3x10 LEDs
Lithium-Ionen-Akku: 7,4 V – 2600 mA
Akkulaufzeit: ca. 4 Stunden
Ladezeit: ca. 3 Stunden
Stromanschluss: 100-240 V
Netzteil: 12 V – 2000 mA
MULTILIGHT Pro Tischleuchte
mit verlängertem Leuchtenarm
mit Standfuß oder Klemme
LED-Einheit: 14 LEDs
Stromanschluss: 100-240 V
Netzteil: 12 V – 2000 mA
MULTILIGHT Pro Standleuchte
1 oder 3 Lichtfarben
LED-Einheit: 14 LEDs/3x10 LEDs
Stromanschluss: 100-240 V
Netzteil: 12 V – 2000 mA
MULTILIGHT Pro Standleuchte
mit verlängertem Leuchtenarm
1 oder 3 Lichtfarben
LED-Einheit: 14 LEDs/3x10 LEDs
Stromanschluss: 100-240 V
Netzteil: 12 V – 2000 mA
11
DE

12

Contents
General information, power supply, cleaning and care page 14
Safety and maintenance, battery safety instructions 15
MULTILIGHT Pro – Lamp models 16
MULTILIGHT Pro – Table lamp versions 17
Using MULTILIGHT Pro 18
LED indicators 20
Troubleshooting 20
Technical data 21
Copyright © 2021
A. SCHWEIZER GmbH
All rights reserved.
Manufacturer and distributor:
A. SCHWEIZER GmbH
Hans-Böckler-Straße 7
91301 Forchheim
Germany
Phone +
49-9191-72100
Fax +49-9191-721072
info@schweizer-optik.de
www.schweizer-optik.de
13
EN

Thank you for choosing this
innovative lamp from SCHWEIZER.
Made in Germany, this quality product
has been manufactured according
to currently valid standards and
regulations.
Please read these instructions
carefully before using the lamp for
the first time and observe our safety,
cleaning, and care information.
General information
The MULTILIGHT Pro lamp range
offers 9 models to choose from:
5 table lamps and 4 floor lamps. All
lamps are available in a choice of
3 light temperatures – warm white,
neutral white, or cool white. Only the
3in1 models feature all three light
temperatures.
Power supply
All MULTILIGHT Pro lamps require
mains power. The Akku models use
a built-in lithium-ion battery that is
recharged via the power adapter.
The LED light-emitting diodes are
subject to the most stringent selection
criteria. They have a lifespan of up to
50,000 hours.
Cleaning and care
Ensure the lamp has been disconnected
from the mains supply. Clean the plastic
surface with a damp (water or mild
detergent) soft and clean cloth. Do not
use alcohol, solvents, abrasives or
aerosol sprays.
Congratulations!
14

Safety and maintenance
Do not attempt to repair the
MULTILIGHT Pro lamp yourself or
to open the housing. This product
contains no user serviceable parts.
Any unauthorised attempt to service or
replace internal components will render
the warranty null and void.
Do not remove the built-in battery.
It cannot be replaced by the user.
Keep your MULTILIGHT Pro lamp away
from wet areas, rain and other
sources of moisture.
Do not rinse your MULTILIGHT Pro
lamp with water.
Charge/operate and store your
MULTILIGHT Pro lamp at an ambient
temperature of 10-35 °C.
Only use the supplied charger/power
adapter to charge the lamp. The round
barrel connector of the charger/power
adapter fits easily into the socket of
your MULTILIGHT Pro lamp.
Battery safety instructions
We place our batteries on the market in
line with legal requirements. Please read
the points below on the safe disposal of
our batteries:
The built-in rechargeable battery inside
the lamp cannot be removed.
To prevent harmful effects to the
environment and health, it is therefore
necessary to dispose of the entire lamp
at recycling centres or return it
to the point of sale.
Returning batteries is required by law
and free of charge for you.
Valuable raw materials such as zinc,
iron, nickel and so on can be recovered
by recycling used rechargeable
batteries.
The “crossed out wheelie bin” symbol
on products indicates that it is illegal to
dispose them along with normal refuse.
How to properly
charge your battery:
Charge the battery inside the lamp
immediately after it is drained
(approx. 3-hour charging time).
Avoid deep discharging of the
rechargeable battery as it could get
damaged otherwise.
Interim charging does not affect the
battery service life.
15
EN

MULTILIGHT Pro –
Lamp models
Table lamp
– mains and battery operated
– with 1 or 3 light temperatures
Floor lamp
– mains operated
– with 1 or 3 light temperatures
Floor lamp with extended arm
– mains operated
– with 1 or 3 light temperatures
Table lamp with extended arm
– mains operated
– in 1 light temperature of choice
Table lamp with extended arm and clamp
– mains operated
– in 1 light temperature of choice
16

MULTILIGHT Pro –
Table lamp available in 3 versions
Table lamp
with rechargeable battery
in 1 individual light
temperature of choice
Table lamp
mains operated
in 1 individual light
temperature of choice
Table lamp
with rechargeable
battery and 3 light
temperatures
17
EN

Using MULTILIGHT Pro
Charging/power supply
Large ON/OFF button with
with audible feedback
Only for MULTILIGHT Pro with 3 integrated light temperatures:
Select light temperature (yellow: warm white, white: neutral white, blue: cool white)
2 brightness levels:
1st click: ON, 100% brightness
2nd click: ON, 70% brightness
3rd click: OFF
click – click – click
18

Flexible positioning:
Lamp arm and head can be pivoted and swivelled to multiple positions for optimal lighting
Ergonomic levers facilitate locking and releasing the lamp arm
2 3
1
lock
release
19
EN

LED indicators
Indicator status description (only for rechargeable battery-operated models)
1. Flashing green light –> Battery is charging
2. Solid green light –> Battery is fully charged
3. Flashing red light and
light turns off every 60 seconds –> Battery is empty, charging required
Troubleshooting
Problem Solution
1. MULTILIGHT Pro can’t be switched
on.
Connect the lamp to the power supply
before using it.
Plug in barrel connector into lamp foot.
Then plug power adapter into wall outlet.
–> p. 18
2. Light goes off temporarily
(every 60 seconds).
Rechargeable battery is almost empty.
Charge battery. –> p. 20
3. Lamp switches off during use and
LED indicator on control panel
flashes red quickly.
Temperature warning active. Switch off
and disconnect the device from the mains
supply. Leave it to cool, then switch on as
usual. –> pp. 18/20
4. Lamp arm position cannot be
changed.
Lift the levers to unlock the joints before
positioning the lamp arm. Push levers
down to lock the lamp arm in place. –> p. 19
Indicator light flashes/glows solid Light goes off temporarily
(every 60 seconds)
20
Other manuals for MULTILIGHT Pro
1
This manual suits for next models
7
Table of contents
Languages:
Other Schweizer Outdoor Light manuals
Popular Outdoor Light manuals by other brands

Dale Tiffany
Dale Tiffany GB60765 Assembly instructions

Flash Furniture
Flash Furniture DN-SL114-8-BR-GG Assembly instructions

JONATHAN Y
JONATHAN Y JYL1064A quick start guide

optonica
optonica 9357 instruction manual

Acuity Brands
Acuity Brands Holophane Cortez CZAFP Series instructions

LIGMAN
LIGMAN OD-21053 installation manual