Security-Center PROFILINE TV8141 User manual

CCTV-FARBMONITOR
Bedienungsanleitung
Deutsch .................................. 1
English ................................. 19
Français................................ 37
Italiano................................. 55
Nederlands ........................... 73
TV8141 TV8152 TV8154
TV8156
TV8151 TV8153
1

VORWORT
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses PROFILINE-Videoüberwachungsmonitors. Mit diesem Gerät haben Sie ein Produkt
erworben, das nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden
europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und
Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen,
müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
HINWEIS: Jegliche Veränderungen oder Modifikationen, die durch den Hersteller dieses Gerätes nicht ausdrücklich
genehmigt wurden, können dazu führen, dass die Betriebserlaubnis des Benutzers für das Gerät ungültig wird.
2

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie die folgende Anleitung durch, und bewahren Sie sie gut auf, um ggf. später erneut nachschauen zu können.
2. Verwenden Sie diesen Monitor nicht an Orten, die mit Wasser in Kontakt kommen können, beispielsweise neben einer
Badewanne, einem Waschbecken, einer Spüle oder einem Waschtrog, in einem feuchten Keller oder neben einem
Swimmingpool.
3. Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Netzkabel ab.
Der Monitor darf nicht so aufgestellt werden, dass Personen auf das Kabel treten könnten.
4. Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu reparieren oder zu warten. Da Sie sich beim Öffnen oder Abnehmen des
Gehäuses einer gefährlichen Spannung oder anderen Gefahren aussetzen würden, müssen alle Wartungsarbeiten dem
fachkundigen Personal überlassen werden.
5. Zur Belüftung des Gerätes sind im Gehäuse Lüftungsschlitze und Öffnungen vorhanden, die nicht versperrt oder
abgedeckt werden dürfen, damit der störungsfreie Betrieb des Monitors gewährleistet und eine Überhitzung des Gerätes
verhindert wird.
Dieser Monitor darf niemals neben oder über einem Heizkörper oder einer Heizungsluftklappe aufgestellt werden.
6. Stecken Sie keine Gegenstände jeglicher Art in diese Gehäuseschlitze des Monitors, da diese in Kontakt zu
spannungsführenden Teilen kommen oder einen Kurzschluss und somit einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen
könnten. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten auf dem Monitor verschüttet werden.
7. „Warnung: Dieses Gerät muss mit einem vorschriftsmäßig geerdeten 3-poligen Netzanschluss betrieben werden.
!
Bei Nichteinhaltung dieser standardmäßigen Verfahrensweise kann sich eine elektrostatische Ladung aufbauen, die bei
Berührung der äußeren Anschlüsse einen elektrischen Schlag verursachen kann.”
8. Das Gerät ist von tropfenden Flüssigkeiten oder Spritzwasser fernzuhalten. Auf dem Apparat dürfen keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Behälter, wie z. B. Vasen, abgestellt werden.
3

SCHEMATISCHE DARSTELLUNG
TV8141
TV8151 / TV8154 TV8152 / TV8153 / TV8156
*Die genauen Abmessungen finden Sie im Abschnitt TECHNISCHE DATEN.
4
W
H
D
H
W D
W
H
D

TECHNISCHE DATEN
MODELL TV8141
Bildröhre 10" 90° Farbe P22 In-Line-Elektronenstrahlröhre
Auflösung >300 TV-LINIEN
Normale Bildabtastung 6% Overscan vom sichtbaren CRT-Bildschirmbereich
Eingangsanschlüsse
Y/C-Eingang: 4-poliger Mini-DIN (×1)
Videoeingang: BNC-Stecker (×2), 1 V (s-s) FBAS-Signal (75 Ohm)
Audioeingang: RCA-Buchse (×3), 400 mv
Ausgangsanschlüsse
Y/C-Ausgang: 4-poliger Mini-DIN (×1), autom. HI-Durchschleifwechselanschluss
Videoausgang: BNC-Stecker (×2), autom. HI-Durchschleifwechselanschluss
Audioausgang: RCA-Buchse (×3)
Audioausgangsleistung: 1 W
Stromversorgung Wechselspannung 100 ~ 240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 44 W max.
Betriebstemperatur -10 °C bis +50 °C
Lagertemperatur -20 °C bis +65 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 10 % bis 90 %
Abmessungen (B×H×T) 258 × 260 × 302 mm
Nettogewicht 8 kg
*Design und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
5

TECHNISCHE DATEN
MODELL TV8151
Bildröhre 14" 90° Farbe P22 In-Line-Elektronenstrahlröhre
Auflösung >400 TV-LINIEN
Normale Bildabtastung 6 % Overscan vom sichtbaren CRT-Bildschirmbereich
Eingangsanschlüsse
Y/C-Eingang: 4-poliger Mini-DIN (×1)
Videoeingang: BNC-Stecker (×1), 1 V (s-s) FBAS-Signal (75 Ohm)
Audioeingang: RCA-Buchse (×1), 400 mv
Ausgangsanschlüsse
Y/C-Ausgang: 4-poliger Mini-DIN (×1), autom. HI-Durchschleifwechselanschluss
Videoausgang: BNC-Stecker (×1), autom. HI-Durchschleifwechselanschluss
Audioausgang: RCA-Buchse (×1)
Audioausgangsleistung: 1 W
Stromversorgung Wechselspannung 100 ~ 240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 65 W max.
Betriebstemperatur -10 °C bis +50 °C
Lagertemperatur -20 °C bis +65 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 10 bis 90 %
Abmessungen (B×H×T) 350 × 350 × 360 mm
Nettogewicht 14 kg
*Design und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
6

TECHNISCHE DATEN
MODELL TV8152
Bildröhre 15" 90° Farbe P22 In-Line-Elektronenstrahlröhre
Auflösung >800 TV-LINIEN
Normale Bildabtastung 6 % Overscan vom sichtbaren CRT-Bildschirmbereich
Eingangsanschlüsse
Y/C-Eingang: 4-poliger Mini-DIN (×1)
Videoeingang: BNC-Stecker (×1), 1 V (s-s) FBAS-Signal (75 Ohm)
Audioeingang: RCA-Buchse (×1), 400 mv
Ausgangsanschlüsse
Y/C-Ausgang: 4-poliger Mini-DIN (×1), autom. HI-Durchschleifwechselanschluss
Videoausgang: BNC-Stecker (×1), autom. HI-Durchschleifwechselanschluss
Audioausgang: RCA-Buchse (×1)
Audioausgangsleistung: 1 W
Stromversorgung Wechselspannung 100 ~ 240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 95 W max.
Betriebstemperatur -10 °C bis +50 °C
Lagertemperatur -20 °C bis +65 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 15 bis 90 %
Abmessungen (B×H×T) 368 × 361 × 376 mm
Nettogewicht 15 kg
*Design und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
7

TECHNISCHE DATEN
MODELL TV8156
Bildröhre 17" 90° Farbe P22 In-Line-Elektronenstrahlröhre
Auflösung >800 TV-LINIEN
Normale Bildabtastung =106 % Fullscan
Underscan =98 % Fullscan
Eingangsanschlüsse
Y/C-Eingang: 4-poliger Mini-DIN (×1)
Videoeingang: BNC-Stecker (×2), 1 V (s-s) FBAS-Signal (75 Ohm)
Audioeingang: RCA-Buchse (×3), 400 mv
Ausgangsanschlüsse
Y/C-Ausgang: 4-poliger Mini-DIN (×1), autom. HI-Durchschleifwechselanschluss
Videoausgang: BNC-Stecker (×2), autom. HI-Durchschleifwechselanschluss
Audioausgang: RCA-Buchse (×3)
Audioausgangsleistung: 1 W
Stromversorgung Wechselspannung 100 ~ 240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 100 W max.
Betriebstemperatur -10 °C bis +50 °C
Lagertemperatur -20 °C bis +65 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 10 bis 90 %
Abmessungen (B×H×T) 416 × 400 × 417 mm
Nettogewicht 20 kg
*Design und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
8

TECHNISCHE DATEN
MODELL TV8153
Bildröhre 19" 90° Farbe P22 In-Line-Elektronenstrahlröhre
Auflösung >800 TV-LINIEN
Normale Bildabtastung =106 % Fullscan
Underscan =98 % Fullscan
Eingangsanschlüsse
Y/C-Eingang: 4-poliger Mini-DIN (×1)
Videoeingang: BNC-Stecker (×2), 1 V (s-s) FBAS-Signal (75 Ohm)
Audioeingang: RCA-Buchse (×3), 400 mv
Ausgangsanschlüsse
Y/C-Ausgang: 4-poliger Mini-DIN (×1), autom. HI-Durchschleifwechselanschluss
Videoausgang: BNC-Stecker (×2), autom. HI-Durchschleifwechselanschluss
Audioausgang: RCA-Buchse (×3)
Audioausgangsleistung: 1 W
Stromversorgung Wechselspannung 100 ~ 240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 105 W max.
Betriebstemperatur -10 °C bis +50 °C
Lagertemperatur -20 °C bis +65 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 10 bis 90 %
Abmessungen (B×H×T) 448 × 434 × 448 (471) mm
Nettogewicht 25 kg
*Design und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
9

TECHNISCHE DATEN
MODELL TV8154
Bildröhre 21" 90° Farbe P22 In-Line-Elektronenstrahlröhre
Auflösung 500 TV-LINIEN
Normale Bildabtastung 6 % Overscan vom sichtbaren CRT-Bildschirmbereich
Eingangsanschlüsse
Y/C-Eingang: 4-poliger Mini-DIN (×1)
Videoeingang: BNC-Stecker (×2), 1 V (s-s) FBAS-Signal (75 Ohm)
Audioeingang: RCA-Buchse (×3), 400 mv
Ausgangsanschlüsse
Y/C-Ausgang: 4-poliger Mini-DIN (×1), autom. HI-Durchschleifwechselanschluss
Videoausgang: BNC-Stecker (×2), autom. HI-Durchschleifwechselanschluss
Audioausgang: RCA-Buchse (×3)
Audioausgangsleistung: 1 W
Stromversorgung Wechselspannung 100 ~ 240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 80 W max.
Betriebstemperatur -10 °C bis +50 °C
Lagertemperatur -20 °C bis +65 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 10 bis 90 %
Abmessungen (B×H×T) 492 × 474 × 482 mm
Nettogewicht 27 kg
*Design und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
10

VORDERE BEDIENELEMENTE für TV8141 & TV8152 & TV8154
1. OSD : Drücken Sie diese Taste, um die ausgewählten Elemente anzuzeigen oder zu schließen.
42 3
1
SPEAKER
798 10
A
OSD
Y/C
Enter
Power
B
SEQ
OSD
BA Y/C
Enter
5
6
Power
2. : Drücken Sie diese Taste, um die Funktion zur Helligkeitseinstellung auf dem Bildschirm aufzurufen.
: Zum Verschieben des Cursors nach unten.
3. : Drücken Sie diese Taste, um die Funktion zur Kontrasteinstellung auf dem Bildschirm aufzurufen.
: Zum Verschieben des Cursors nach oben.
4. ENTER: Zum Auswählen eines Elements.
5. NETZANZEIGE: Bei eingeschaltetem Monitor leuchtet diese Anzeige grün.
6. NETZSCHALTER: Drücken Sie diese Taste, um den Monitor einzuschalten. Erneutes Drücken schaltet das Gerät aus.
7. SEQ: Taste für automatische Bildauswahl; Hinweise zur Bedienung finden Sie in den Bildschirmmenüs.
8. A: Zum manuellen Wechsel des Anzeigekanals.
9. B: Zum manuellen Wechsel des Anzeigekanals.
10. Y/C: Zum manuellen Wechsel des Anzeigekanals.
-> OSD + ENTER: Drücken Sie diese beiden Tasten gleichzeitig, um das Gerät auf die werksseitigen Einstellungen
zurückzusetzen. Werkseinstellungen: FARBE 50 % , TINT 53 % , HELLIGKEIT 75 % , KONTRAST 75 % , SCHÄRFE 75 % ,
LAUTSTÄRKE 50 % , VERWEILZEIT 5 s.
11

VORDERE BEDIENELEMENTE für TV8151
1. OSD : Drücken Sie diese Taste, um die ausgewählten Elemente anzuzeigen oder zu schließen.
2. : Drücken Sie diese Taste, um die Funktion zur Helligkeitseinstellung auf dem Bildschirm aufzurufen.
3. : Zum Verschieben des Cursors nach unten.
4. : Drücken Sie diese Taste, um die Funktion zur Kontrasteinstellung auf dem Bildschirm aufzurufen.
5. : Zum Verschieben des Cursors nach oben.
4. ENTER: Zum Auswählen eines Elements.
5. NETZANZEIGE: Bei eingeschaltetem Monitor leuchtet diese Anzeige grün.
6. NETZSCHALTER: Drücken Sie diese Taste, um den Monitor einzuschalten. Erneutes Drücken schaltet das Gerät aus.
-> OSD + ENTER: Drücken Sie diese beiden Tasten gleichzeitig, um das Gerät auf die werksseitigen Einstellungen
zurückzusetzen. Werkseinstellungen: FARBE 50 % , TINT 53 % , HELLIGKEIT 75 % , KONTRAST 75 % , SCHÄRFE 75 % ,
LAUTSTÄRKE 50 % ,
12
SPEAKER
1
OSD Enter
Power
4
23
OSD Enter
6
Power
5

VORDERE BEDIENELEMENTE für TV8156 & TV8153
1. OSD : Drücken Sie diese Taste, um die ausgewählten Elemente anzuzeigen oder zu schließen.
2. : Drücken Sie diese Taste, um die Funktion zur Helligkeitseinstellung auf dem Bildschirm aufzurufen.
3. : Zum Verschieben des Cursors nach unten.
4. : Drücken Sie diese Taste, um die Funktion zur Kontrasteinstellung auf dem Bildschirm aufzurufen.
5. : Zum Verschieben des Cursors nach oben.
4. ENTER: Zum Auswählen eines Elements.
5. NETZANZEIGE: Bei eingeschaltetem Monitor leuchtet diese Anzeige grün.
6. NETZSCHALTER: Drücken Sie diese Taste, um den Monitor einzuschalten. Erneutes Drücken schaltet das Gerät aus.
7. O/U SCAN: Zum Umschalten der Bildgröße zwischen Underscan/Overscan.
8. A: Zum manuellen Wechsel des Anzeigekanals.
9. B: Zum manuellen Wechsel des Anzeigekanals.
10. Y/C: Zum manuellen Wechsel des Anzeigekanals.
-> OSD +ENTER: Drücken Sie diese beiden Tasten gleichzeitig, um das Gerät auf die werksseitigen Einstellungen
zurückzusetzen. Werkseinstellungen: FARBE 50 % , TINT 53 % , HELLIGKEIT 75 % , KONTRAST 75 % , SCHÄRFE 75 % ,
LAUTSTÄRKE 50 % , VERWEILZEIT 5 s (entfällt).
SPEAKER
AY/CB
OSD Enter
Power
7
OSD
98 10
BA Y/C
Enter
6
Power
13
245
13

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR OSD-MENÜ
1. Drücken Sie die Taste OSD. Daraufhin werden die folgenden 10 Funktionen angezeigt: 1.FARBE; 2.TINT; 3.HELLIGKEIT;
4.KONTRAST; 5.SCHAERFE; 6.LAUTSTAERKE; 7.VERWEILZEIT*; 8.SPRACHE; 9.TITEL**; 10.VERSION
(nur Anzeige der Softwareversion).
2. Drücken Sie die Taste (nach oben) oder (nach unten), um die gewünschte Funktion auszuwählen.
3. Drücken Sie nach Auswahl der gewünschten Funktion die Taste ENTER. Daraufhin wird die Steuerleiste angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste (nach oben) oder (nach unten), um die gewünschte Einstellung vorzunehmen. Drücken Sie
nach Abschluss des Vorgangs auf ENTER, um das Menü zu verlassen.
5. Drücken Sie die Taste OSD, um den Funktionsbildschirm zu schließen.
VERWEILZEIT:Nach Auswahl des gewünschten Elements drücken Sie die Taste ENTER, zur Einstellung der Zeit für den
automatischen Wechsel der Anzeige (Intervall 1 bis 31 Sekunden). ENTER beendet den Vorgang. Zum Verlassen des Menüs
drücken Sie die Taste OSD. Mit der Taste SEQ aktivieren Sie den automatischen Wechsel des Anzeigekanals im eingestellten
Zeitintervall. Um im OSD-Menü einen Parameter für jede unter TITEL vorhandene Unterkategorie einzurichten, wählen Sie
"TITEL" und dann „TITEL AENDERN“. Führen Sie anschließend folgende Schritte aus:
(1) Cursor nach oben ( ) oder unten ( ) wählt den gewünschten Kanal „CH“ (CH A, CH B, CH Y/C) .
(2) Drücken Sie ENTER, um in „EDIT“ zu kommen.
(3) Wählen Sie mit Cursortaste nach oben ( ) oder unten ( ) das „Zeichen“ aus, und drücken Sie dann ENTER.
(4) Drücken Sie nach der Auswahl des „Zeichens“ die Taste ENTER.
(5) Drücken Sie nach Abschluss der Bearbeitung die Taste OSD, um das Bildschirmfenster „EDIT“ zu schließen.
(6) Wenn Sie andere Einträge unter „CH“ bearbeiten möchten, wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4.
(7) Wenn Sie TITEL auf „EIN“ oder „AUS“ setzen möchten, wählen Sie entsprechend aus, und drücken Sie ENTER.
(8) Zum verlassen des Menüs, wählen Sie mit Cursor oben ( ) oder unten ( ) „VERLASSEN“ und drücken ENTER.
(9) Um das Menü zu schließen, drücken Sie die Taste OSD, .
*Die Funktion VERWEILZEIT ist nur an den Modellen TV8141 und TV8154 verfügbar.
**Die Funktion TITEL ist nur an den Modellen TV8141, TV8153 und TV8154 verfügbar.
14

VIDEO A
OUT
IN
5
OUT
AUDIO
AC INPUT
INININ ININ
OUT
AUDIO
VIDEOA
OUT OUT
VIDEO B
OUT
AUDIO
IN
OUT
Y/C
13
24
AC INPUT
IN
AUDIO
OUT
108
79
612
1311
IN IN IN IN
AUDIO
OUT
VIDEO B
OUT
AUDIO
OUT
Y/C
OUT
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE für TV8141 & TV8152 & TV8153 & TV8154 & TV8156
1. ~AC INPUT – Anschluss für Stromversorgung
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an den Stromversorgungsanschluss und eine Wandsteckdose an.
2. Kanal A AUDIO OUT-Anschluss (RCA-Buchse)
Durchschleifausgang des AUDIO IN-Anschlusses.
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Audioeingang eines Videorecorders oder eines anderen Monitors.
3. Kanal A AUDIO IN-Anschluss (RCA-Buchse)
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Audioausgang eines Videorecorders oder eines anderen Geräts.
4. Kanal A VIDEO OUT-Anschluss (Typ BNC)
Durchschleifausgang des VIDEO IN-Anschlusses.
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Videoeingang eines Videorecorders oder eines anderen Monitors.
5. Kanal A VIDEO IN-Anschluss (Typ BNC)
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Videoausgang eines Videogerätes, z.B. Videorecorder oder Videokamera.
15

6. Kanal B AUDIO OUT-Anschluss (RCA-Buchse)
Durchschleifausgang des AUDIO IN-Anschlusses.
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Audioeingang eines Videorecorders oder eines anderen Monitors.
7. Kanal B AUDIO IN-Anschluss (RCA-Buchse)
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Audioausgang eines Videorecorders oder eines anderen Geräts.
8. Kanal B VIDEO OUT-Anschluss (Typ BNC)
Durchschleifausgang des VIDEO IN-Anschlusses.
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Videoeingang eines Videorecorders oder eines anderen Monitors.
9. Kanal B VIDEO IN-Anschluss (Typ BNC)
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Videoausgang eines Videogerätes, z.B. Videorecorder oder Videokamera.
10. Kanal Y/C AUDIO OUT-Anschluss (RCA-Buchse)
Durchschleifausgang des AUDIO IN-Anschlusses.
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Audioeingang eines Videorecorders oder eines anderen Monitors.
11. Kanal Y/C AUDIO IN-Anschluss (RCA-Buchse)
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Audioausgang eines Videorecorders oder eines anderen Geräts.
12. Y/C OUT-Anschluss (4-polig, Mini-DIN)
Durchschleifausgang des Y/C IN-Anschlusses.
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem separaten Y/C-Eingang eines Videorecorders oder eines anderen Monitors.
13. Y/C IN-Anschluss (4-polig, Mini-DIN)
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem separaten Y/C-Ausgang einer Videokamera, eines Videorecorders oder eines
anderen Videogerätes.
16

2
AC INPUT
OUT
OUT
IN
IN
VIDEO
VIDEO AUDIO
OUT
IN
Y/C
Y/C
1
AC INPUT
8
54
3
IN
7
6
IN
AUDIO
OUT
OUT
IN
VIDEO
OUT
Y/C
VIDEO Y/C
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE für TV8151
1. ~AC INPUT – Anschluss für Stromversorgung
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an den Stromversorgungsanschluss und eine Wandsteckdose an.
2. VIDEO OUT-Anschluss (Typ BNC)
Durchschleifen des VIDEO IN-Anschlusses. Anschließend mit Videoeingang verbinden.
3. VIDEO IN-Anschluss (Typ BNC)
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Videoausgang eines Videogerätes, beispielsweise eines Videorecorders oder
einer Videokamera.
4. AUDIO OUT-Anschluss (RCA-Buchse)
Durchschleifausgang des AUDIO IN-Anschlusses.
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Audioeingang eines Videorecorders oder eines anderen Monitors.
17

5. AUDIO IN-Anschluss (RCA-Buchse)
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Audioausgang eines Videorecorders oder eines anderen Geräts.
6. Y/C OUT-Anschluss (4-polig, Mini-DIN)
Durchschleifausgang des Y/C IN-Anschlusses.
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem separaten Y/C-Eingang eines Videorecorders oder eines anderen Monitors.
7. Y/C IN-Anschluss (4-polig, Mini-DIN)
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem separaten Y/C-Ausgang einer Videokamera, eines Videorecorders oder eines
anderen Videogerätes.
8. SIGNAL-Eingangsschalter
Wählen Sie Video (BNC) oder Y/C (DIN-Buchse) als Eingangssignal.
18

COLOUR CCTV MONITOR
Installation Guide
Deutsch .................................. 1
Français................................ 37
Italiano................................. 55
Nederlands ........................... 73
TV8141 TV8152 TV8154
TV8151 TV8153 TV8156
19

PREFACE
Dear Customer,
Thank you for purchasing this PROFILNE video surveillance monitor. You made the right decision in choosing this state-of-
the-art technology. This product complies with the current standards of domestic and European regulations. The CE has been
proven and all related certifications are available from the manufacturer upon request. To maintain this status and to
guarantee safe operation, it is your obligation to observe these operating instructions!
CAUTION: Any changes or modifications not expressly approved by the grantee of this device could void the user’s authority
to operate the equipment.
20
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Security-Center Monitor manuals
Popular Monitor manuals by other brands

Siko
Siko MA501-S Additional to the Original Installation Instructions

Panasonic
Panasonic BTLH2550E - LCD VIDEO MONITOR operating instructions

Itek
Itek ITMF24T061FHD user manual

Sharp
Sharp LL-T15G3 Operation manual

Fujitsu
Fujitsu SCALEOVIEW C17-7 user manual

Metos
Metos DELI VRX1400-395 Installation and user manual