Sensopart Vision Viewer CE Service manual

Montage- und Bedienungsanleitung
Mounting and operating instructions
Instructions de service et de montage
Vision Viewer CE
Vision Viewer CE - Vision-Sensor FA 45
Vision Viewer CE - Vision sensor FA 45
Vision Viewer CE - Capteur de Vision FA 45

Inhalt/Content/Contenu
Deutsch
English
Français
Copyright (Deutsch)
Die Wiedergabe bzw. der Nachdruck dieses Dokuments, sowie die entsprechende Speicherung in Datenbanken
und Abrufsystemen bzw. die Veröffentlichung, in jeglicher Form, auch auszugsweise, oder die Nachahmung der
Abbildungen, Zeichnungen und Gestaltung ist nur auf Grundlage einer vorherigen, in schriftlicher Form vorliegenden
Genehmigung seitens SensoPart Industriesensorik GmbH, zulässig.
Für Druckfehler und Irrtümer, die bei der Erstellung der Montage- und Bedienungsanleitung unterlaufen sind, ist jede
Haftung ausgeschlossen. Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.
Erstveröffentlichung März 2010
Copyright (English)
No part of this document may be reproduced, published or stored in information retrieval systems or data bases in
any manner whatsoever, nor may illustrations, drawings and the layout be copied without prior written permission
from SensoPart Industriesensorik GmbH.
We accept no responsibility for printing errors and mistakes which occurred in drafting these mounting and operating
instructions. Subject to delivery and technical alterations.
First publication October March 2010
Copyright (Français)
Toute reproduction de ce document, ainsi que son enregistrement dans une base ou système de données ou sa
publication, sous quelque forme que ce soit, même par extraits, ainsi que la contrefaçon des dessins et de la mise en
page ne sont pas permises sans l’autorisation explicite et écrite de SensoPart France SARL.
Nous déclinons toute responsabilité concernant les fautes éventuelles d’impression et autres erreurs qui auraient
pu intervenir lors du montage de cette brochure. Sous réserve de modications techniques et de disponibilité pour
livraison.
Première publication Mars 2010
SensoPart Industriesensorik GmbH
Am Wiedenbach 1
D-79695 Wieden
............................................................................................................................... 3
............................................................................................................................. 15
............................................................................................................................. 27

CE Viewer - Vision-Sensor FA 45 D - 068-14298 - 23.03.2010-00 3
Inhaltsverzeichnis ....................................................................................................................................................3
1 Allgemeines und Sicherheit...............................................................................................................................4
1.1 Zeichenerklärung .........................................................................................................................................4
1.2 Sicherheitshinweise ....................................................................................................................................4
1.3 Lieferumfang................................................................................................................................................4
2 Funktionsbeschreibung.....................................................................................................................................5
2.1 Eingaben am Gerät......................................................................................................................................7
2.2 Netzwerkeinstellungen ..............................................................................................................................10
2.2.1 Direkter Anschluss - Einstellen der IP-Adresse des Vision Viewer CE .............................................10
2.2.2.1 Netzwerkanschluss mit DHCP-Server.........................................................................................12
2.2.2.2 Netzwerkanschluss ohne DHCP-Server .....................................................................................12
3. Funktion.............................................................................................................................................................12
4.1 SensoView .................................................................................................................................................12
3.2 SensoRecord .............................................................................................................................................13
3.3 SensoUpload .............................................................................................................................................14
Inhaltsverzeichnis

Vision Viewer CE FA 45 D - 068-14298 - 23.03.2010-00
Montage- und
Bedienungsanleitung
4
1 Allgemeines und Sicherheit
1.1 Zeichenerklärung
Achtung
Dieses Symbol kennzeichnet Textstellen, die unbedingt zu beachten sind. Die Nichtbeachtung kann zu
Personen- oder Sachschäden führen.
Hinweis
Dieses Symbol kennzeichnet Textstellen, die nützliche Informationen enthalten.
1.2 Sicherheitshinweise
Vor der Inbetriebnahme des Vision Viewer CE diese Montage und Bedienungsanleitung,
insbesondere die Sicherheitshinweise, lesen, verstehen und unbedingt beachten.
Der Anschluss des Vision Viewer CE darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
Eingriffe und Veränderungen am Gerät sind nicht zulässig!
Der Vision Viewer CE ist gemäß EU-Maschinenrichtlinien kein Sicherheitsbauteil und der Ein-
satz in Anwendungen, bei denen die Sicherheit von Personen von Gerätefunktionen abhängt, ist
nicht zulässig.
1.3 Lieferumfang
• SensoPart Vision Viewer CE inklusive Software

Vision Viewer CE FA 45 D - 068-14298 - 23.03.2010-00
Montage- und
Bedienungsanleitung
5
2 Funktionsbeschreibung
Mit dem SensoPart Vision Viewer CE können folgende Funktionen realisiert werden:
- Visualisierung von Ergebnissen und Bildern mit Overlays / Rahmeneinzeichnung
- Upload von Konifgurationssätzen zur Kontrolle anderer Teile
- Auslesen von Bildern aus dem Bildrekorder, z.B. Fehlerbilder
Der SensoPart Vision Viewer CE dient als Zubehör für die Vision Sensoren.
FA 45 300 OB 4 .... Objektsensoren
FA 45-300-WCC-OBO6HS4 FA 45, VGA, Weißlicht, CCD-Mono, Objekterkennung, 6 mm
Objektiv, High End, EtherNet / RS422
522-91052
FA 45-300-WCC-OBO12HS4 FA 45, VGA, Weißlicht, CCD-Mono, Objekterkennung, 12 mm
Objektiv, High End, EtherNet / RS422
522-91053
FA 45-300-RCC-OBO6HS4 FA 45, VGA, Rotlicht, CCD-Mono, Objekterkennung, 6 mm
Objektiv, High End, EtherNet / RS422
522-91055
FA 45-300-RCC-OBO12HS4 FA 45, VGA, Rotlicht, CCD-Mono, Objekterkennung, 12 mm
Objektiv, High End, EtherNet / RS422
522-91056
FA 45-300-CC-OBOCSHS4 FA 45, VGA, CCD-Mono, Objekterkennung, C-CS Mount
Objektiv, High End, EtherNet / RS422
522-91054
FA 45 300 CR V5 .... Codereader
FA 45-300-WCC-CRO6 HS6 FA 45 Codereader Highend, 6 mm Objektiv, Weißlicht, 4-pol
EtherNet
522-91111
FA 45-300-WCC-CRO12 HS6 FA 45 Codereader Highend, 12 mm Objektiv, Weißlicht,
4-pol EtherNet
522-91112
FA 45-300-CC-CROCS HS6 FA 45 Codereader Highend, C-Mount, 4-pol EtherNet 522-91113
FA 45-300-RCC-CRO6 HS6 FA 45 Codereader Highend, 6 mm Objektiv, Rotlicht, 4-pol
EtherNet
522-91114
FA 45-300-RCC-CRO12 HS6 FA 45 Codereader Highend, 12 mm Objektiv, Rotlicht, 4-pol
EtherNet
522-91115
FA 45-300-WCC-CRO6 ES6 FA 45 Codereader Extended, Quality Parameters, 6 mm
Objektiv, Weißlicht, 4-pol EtherNet
522-91146
FA 45-300-WCC-CRO12 ES6 FA 45 Codereader Extended, Quality Parameters, 12 mm
Objektiv, Weißlicht, 4-pol EtherNet
522-91147
FA 45-300-CC-CROCS ES6 FA 45 Codereader Extended, Quality Parameters, C-Mount,
4-pol EtherNet
522-91148
FA 45-300-RCC-CRO6 ES6 FA 45 Codereader Extended, Quality Parameters, 6 mm
Objektiv, Rotlicht, 4-pol EtherNet
522-91149
FA 45-300-RCC-CRO12 ES6 FA 45 Codereader Extended, Quality Parameters, 12 mm
Objektiv, Rotlicht, 4-pol EtherNet
522-91150

Vision Viewer CE FA 45 D - 068-14298 - 23.03.2010-00
Montage- und
Bedienungsanleitung
6
FA 45-300-WCC-CRO6 HS7 FA 45 Codereader Highend, 6 mm Objektiv, Weißlicht, 4-pol
EtherNet, EtherNet-IP
522-91156
FA 45-300-WCC-CRO12 HS7 FA 45 Codereader Highend, 12 mm Objektiv, Weißlicht,
4-pol EtherNet, EtherNet-IP
522-91157
FA 45-300-CC-CROCS HS7 FA 45 Codereader Highend, C-Mount, 4-pol EtherNet,
EtherNet-IP
522-91158
FA 45-300-RCC-CRO6 HS7 FA 45 Codereader Highend, 6 mm Objektiv, Rotlicht, 4-pol
EtherNet, EtherNet-IP
522-91159
FA 45-300-RCC-CRO12 HS7 FA 45 Codereader Highend, 12 mm Objektiv, Rotlicht, 4-pol
EtherNet, EtherNet-IP
522-91160
FA 45-300-WCC-CRO6 ES7 FA 45 Codereader Extended, Quality Parameters, 6 mm
Objektiv, Weißlicht, 4-pol EtherNet, EtherNet-IP
522-91161
FA 45-300-WCC-CRO12 ES7 FA 45 Codereader Extended, Quality Parameters, 12 mm
Objektiv, Weißlicht, 4-pol EtherNet, EtherNet-IP
522-91162
FA 45-300-CC-CROCS ES7 FA 45 Codereader Extended, Quality Parameters, C-Mount,
4-pol EtherNet, EtherNet-IP
522-91163
FA 45-300-RCC-CRO6 ES7 FA 45 Codereader Extended, Quality Parameters, 6 mm
Objektiv, Rotlicht, 4-pol EtherNet, EtherNet-IP
522-91164
FA 45-300-RCC-CRO12 ES7 FA 45 Codereader Extended, Quality Parameters, 12 mm
Objektiv, Rotlicht, 4-pol EtherNet, EtherNet-IP
522-91165
FA 45 300 CO V4 .... Farbsensoren
Bescheibung Typenbezeichnung Artikelnummer
FA 45-300-WCCC-COO6HS4 FA 45, VGA, Weißlicht, 6 mm Objektiv, High End, EtherNet /
RS422
522-91034
FA 45-300-WCCC-COO12HS4 FA 45, VGA, Weißlicht, 12 mm Objektiv, High End, EtherNet
/ RS422
522-91035
FA 45-300-WCCC-COOCSHS4 FA 45, VGA, Weißlicht, C-Mount, High End, EtherNet /
RS422
522-91036
SensoPart Vision Viewer CE, verfügbare Geräte und Zubehör
Bescheibung Typenbezeichnung Artikelnummer
SensoPart Vision Viewer CE 5,6" PV100 - A11C5,6TV-24EUN128-32 533-01009
Montageplatte Vision Viewer CE MP PV100 543-11020
Dabei funktioniert die Visualisierung von Bildern und Ergebnissen während des normal Run-Modes des Sensors und
somit ohne ein Passwort.
Zum Upload von Kongurationen bzw. zum Auslesen der Rekorderbilder ist ein vorübergehendes Anhalten des
Sensors erforderlich was, falls aktiviert, die Eingabe des Werker- Passworts erfordert.

Vision Viewer CE FA 45 D - 068-14298 - 23.03.2010-00
Montage- und
Bedienungsanleitung
7
Der Administrator (eigenes Admin- Passwort in SensoCong auf PC) parametriert den Sensor mit dem Modul
SensoConifg vom PC aus einmalig und legt dort fest, ob zur Laufzeit:
1.Bilder übertragen werden: „Bildupdate im RunMode = Aktiv“ (um sie später im Viewer betrach-
ten zu können) und ob
2.der „Rekorder aktiv“ ist, um z.B. Fehlerbilder zu speichern, um diese dann im Viewer ausle-
sen zu können.
3.Ausserdem können dort Kongurationssätze für später zu kontrollierende Teile deniert und
unter Pfad: ...\Sensor\Sensor_Upload auf dem Vision Viewer CE abgespeichert werden
(USB-Stick). Dann können diese vordenierten Kongurationssätze wenn das neue Teil
geprüft werden soll vom Vision Viewer CE aus vom Werker auf den Sensor hochgeladen
werden.
2.1 Eingaben am Gerät
Der Viewer ist mit einem Touchscreen ausgerüstet, so dass sämtiche Funktionen via Touch- Bedienung ausgeführt
werden können. Ausserdem kann z.B. z. Eingabe der Passworte die OnScreen Tastatur aufgerufen werden.
Abb.1
155-01131
Via USB ist auch eine Maus und / oder eine USB-Tastatur anschließbar.
Mittels eines USB-Speichersticks können z.B. Kongurationssätze von einem PC auf den Viewer zum
Kongurations- Upload übertragen werden.

Vision Viewer CE FA 45 D - 068-14298 - 23.03.2010-00
Montage- und
Bedienungsanleitung
8
Abb.2
155-01103
J1 24 VDC; Tip = +
J2 D-Sub 9pol Versorgung 24VDC
Pin1: +Ubin; Pin9: GNDin
J3 2 x USB
J4 EtherNet 100MB
Schließen Sie den Viewer über J2 (Pin 1 +UB, Pin 2 GND) an 24VDC Versorgungsspannung an.
Verbinden Sie mit dem mitgelieferten EtherNet- Kabel den Viewer direkt oder über das Netzwerk bzw. einen Switch
o.ä. mit dem Netzwerk oder dem Sensor.
Anschlussschema
Möglichkeit 1
Abb.3
155-01104
FA 45 CE Viewer
RJ45M12
CI L4MGK/RJ45G-GS-xm-PUR
CI L8FSK/RJ45S-xm-GG-PVC-G
FA 45-300.....S3
FA 45-300.....S4
FA 45-300.....S5
FA 45-300.....S6
Ethernetkabel (gekreuzt)
Möglichkeit 2
Abb.4
155-01105
FA 45 M12
CI L4MGK/RJ45G-S-xm-PUR
RJ45RJ45
FA 45-300.....S3
FA 45-300.....S4
FA 45-300.....S5
FA 45-300.....S6
CI L8FSK/RJ45S-xm-GG-PVC
CE Viewer
RJ45
Ethernetkabel (nicht gekreuzt) Standard-
Netzwerkkabel
Netzwerk
z.B. Switch, Hub, etc.
Ggf.: laden Sie z.B. die zuvor mit dem PC denierten Kongurationen mittels USB-Stick auf den Viewer.

Vision Viewer CE FA 45 D - 068-14298 - 23.03.2010-00
Montage- und
Bedienungsanleitung
9
Passworte:
Für den Start von SensoView ist kein Passwort nötig, da dies den RunMode des Sensors nicht anhält.
Für den Upload von Kongurationen und das Auslesen des Rekorders ist, falls aktiviert, das Werker-Passwort nötig,
da mit diesen Funktionen der RunMode des Senors temporär gestoppt wird.
Die Default Einstellung des Werker Passwortes ist „user“. Dieses Passwort kann in SensoFind / User Admin geän-
dert werden, dazu ist das Admin Passwort nötig, dieses ist „admin“, und kann dort auch geändert werden. Mit der
Option „Sticky“ kann gewählt werden dass die Passwort- Eingabe in einer Sitzung nur einmalig nötg ist.
Wurde ein leeres Passwort eingegeben wird das entsprechende Passwort nicht mehr abgefragt.
Das Rücksetzen des Passworts, falls dieses z.B. vergessen wurde, erfolgt indem im le SensorFinder / SensoFinder-
Cong.INI in der Rubrik „Password“ die Werte nach „User =“ und „Admin =“ gelöscht werden
Abb. 5
155-01106
Funktion:
Wenn der Vision Viewer CE an Spannung angelegt wird, so startet dierekt der SensoFinder. Dieser zeigt, sofern
korrekt angeschlossen, sofort verfügbare Vision Sensoren in der Liste an.
Abb. 6
155-01107
Da der Sensor in der Regel vor Betrieb mit dem Vision Viewer CE schon einmal an einem PC konguriert wurde
sollten die Netzwerkeinstellungen wie IP- Adresse, Subnetz- Maske und DHCP des Senors korrekt sein. Im Finder
wird der Sensor in der Liste, und die IP- Adresse in der Spalte „IP“ angezeigt. (1).
Ausserdem wird im Feld „Local IP of PC“ die aktuelle IP-Adresse des Vision Viewer CE Displays angezeigt (2).
Durch das aktivieren der Checkbox „Verbinden bei Neustart“, wird nach dem Einschalten die Software für den ent-
sprechenden Sensor automatisch gestartet.
(1)
(2)

Vision Viewer CE FA 45 D - 068-14298 - 23.03.2010-00
Montage- und
Bedienungsanleitung
10
2.2 Netzwerkeinstellungen
Durch die nachfolgenden Anweisungen wird die Netzwerkkonguration des Vision Viewer CE
und des FA 45 Vision Sensors geändert.
Werden dabei falsche Einstellungen verwendet, können unter Umständen die Netzwerkverbin-
dungen auf dem Vision Viewer CE verloren gehen.
Zur Sicherheit sind die alten Einstellungen zu notieren und bei Bedarf wieder zu verwenden.
Ein Neustart des Systems wird nach der Durchführung dieser Anweisungen möglicherweise
notwendig.
Um herauszunden welche IP-Adresse in Ihrem Netzwerk oder lokal auf Ihrem Vision Viewer CE
zulässig ist, und um Ihre Einstellungen an Ihrem Vision Viewer CE durchzuführen, bitte zuvor
den zuständigen Systembetreuer oder Administrator kontaktieren.
Die verwendeten Abbildungen, Dialoge und Menüs stammen aus dem Betriebssystem
Microsoft Windows CE.
Der FA 45 Vision Sensor kann grundsätzlich über zwei Möglichkeiten konguriert
und parametriert werden.
1. Direkter Anschluss
2. Netzwerkanschluss
2.2.1 Direkter Anschluss - Einstellen der IP-Adresse des Vision Viewer CE
Für die Verbindung des FA 45 Vision Sensors mit einem Computer via EtherNet müssen die IP-Adress-Einstellungen
der beiden Geräte korrespondieren. Die Werkseinstellung des Vision Viewer CE ist die hier beschriebenen Einstel-
lung: IP: 192.168.100.101, Subnetz-Maske: 255.255.255.0. Beim Direkten Anschluss muß der Vision Viewer CE auf
eine zum Sensor passende xe IP-Adresse wie folgt eingestellt werden.
1. Mit Klick auf Start Settings Control Panel Network and Dial Up Connections Netzwerkverbidung
(hier SMSC91181) , öffnet sich das Dialogfenster "Internal EtherNet Driver Setting"
2. hier die Option „Specify an IP-adress“ auswählen und eine passende IP-Adresse und Subnetz-Maske einge-
ben.
3. Mit OK die Eingaben bestätigen.
4. Nach dem Ändern der IP-Adresse muß der
Vision Viewer CE mit „Start“ und „Suspend“
herunter gefahren werden, um die
Einstellungen zu speichern.
Beispiel:
Der FA 45 Vision Sensor wird mit der IP-Adresse
192.168.100.100 und der Subnetzmaske
255.255.255.0 ausgeliefert.
Die IP-Adresse kann im Beispielsfall von 192.168.100.1 bis
192.168.100.254 bei eingestellter Subnetzmaske 255.255.255.0 gewählt werden - mit Ausnahme der
IP-Adresse des Sensors (192.168.100.100).
Das Ändern der Sensor IP-Adresse siehe Inbetriebnahme (siehe Bedienungsanleitung FA 45 Sensor).
Abb. 7
155-01130

Vision Viewer CE FA 45 D - 068-14298 - 23.03.2010-00
Montage- und
Bedienungsanleitung
11
Ist der Sensor korrekt angeschlossen?
- Spannungsversorgung 24V
- Netzwerkkabel (gekreuzt) Nr. 902-51736
Ist die elektrische Verbindung OK?
- güne Pwr LED am FA 45 ist aktiv
- Status LED an Netzwerkadapter aktiv -
und/oder Lan Status zeigt "Verbindung
hergestellt" an. (Systemsteuerung Ö
Nerzwerkverbindung ÖLAN-Verbindung
Ö Status)
Sensor korrekt anschließen!
- Spannungsversorgung 24V
- Netzwerkkabel (gekreuzt) Nr. 902-51736
nein
ja
nein
SensoFinder findet Sensor?
- SensoFinder starten
- Schaltfläche "Find" drücken
- Sensor markieren
- Schaltfläche "Verbinden" ist aktiv?
Netzwerkverbindung "Reparieren"
Nachfrage bei Administrator/Systembetreuer,
kann problematisch sein!
Start ÖSystemsteuerung ÖNetzwerkverbindungen ÖRechtsklick
auf verwendete LAN-Verbindung ÖReparieren
(löscht u.a. ARP Cache).
IP-Verbindung prüfen
- in Eingabeaufforderung: ping 192.168.100.100
(IP Adresse des Sensors) [ENTER]
Wenn vier positive Antworten ausgegeben werden, weiter mit "ja".
(Eingabeaufforderung:
Start ÖAlle Programme ÖZubehör Ö Eingabeaufforderung)
SensoFinder startet Anwender-Software?
- Doppelklick auf Sensor in der Liste
- PC Software startet
Sensor- und Softwareversion prüfen
Sensorversion wird im SensoFinder angezeigt (z. B. 40).
Kompatibilitätstabelle und passende Software auf www.sensopart.de
nein
Nun kann die Parametrierung des Sensors
erfolgen.
ja
ja
ja
ja
IP Adresse des PC's passend zum Sensor?
Sensor IP: 192.168.100.100/24 (default)
- PC: z. B. 192.168.100.101/24
( /24 bedeutet, 24Bit Subnetzmaske =
255.255.255.0)
ja
Firewall deaktivieren / anpassen
Nachfrage bei Administrator/Systembetreuer.
IP-Verbindung prüfen (siehe oben)
Achtung!
Nach Abschluss der Parametrierung Firewall wieder aktivieren
nein
nein
nein
Wichtiger Hinweis:
Um den PC über den Direkt Anschluss zu konfigurieren ist es notwendig die IP-Konfiguration des PCs zu ändern.
Im Vorfeld Administrator / Systembetreuer über Änderungen Informieren!
Einstellungen überprüfen / korrigieren
- IP des PC's (fixe, zum Sensor korrespon-
dierende IP): z. B. 192.168.100.101
- Subnetzmaske: 255.255.255.0
Konfiguration: Start ÖSystemsteuerung ÖNetzwerkverbindungen
ÖLAN-Verbindung ÖEigenschaften Ö Internetprotokoll (TCP/IP)
ja
ja
nein
ja ja
Ablauf/Problembehebung - Direkter Anschluss
Herstellen einer funktionsfähigen EtherNetverbindung zwischen FA 45 Vision Sensor und Vision Viewer CE
Abb. 8
155-00509

Vision Viewer CE FA 45 D - 068-14298 - 23.03.2010-00
Montage- und
Bedienungsanleitung
12
2.2.2.1 Netzwerkanschluss mit DHCP-Server
1. Mit Klick auf: Start Settings Control Panel Network and Dial Up Connections
Netzwerkverbindung (hier SMSC91181) öffnet sich das folgende Dialogfenster ....
2. hier die Option „Obtain an IP-adress via DHCP“ auswählen.
3. Mit OK die Eingaben bestätigen
4. Nach dem Ändern der IP-Adresse muß der Vision Viewer CE mit „Start“ und „Suspend“ herunter gefahren
werden, um die Einstellungen zu speichern.
2.2.2.2 Netzwerkanschluss ohne DHCP-Server
Administrator kontaktieren und zulässige IP-Adressen und Einstellungen etc. für Vision Viewer CE und ggf. für FA45
Sensor erfragen.
Zur Umstellung des Vision Viewer CE vorgehen wie unter Kap 2.2.1 „Direkter Anschluss“ beschrieben.
Zur Umstellung des Sensors vorgehen wie im Kapitel 2.2.1.2 in der Montage- und Bedienungsanleitung FA45 300
OB beschrieben .
3. Funktion
4.1 SensoView
Im Modul SensoView werden die Einzelergebnisse, die
Gesamtergebnisse und das Sensorbild mit Einzeich-
nungen (falls Schalter „Bildübertragung im Runmode“
in SensoCong gesetzt wurde) dargestellt.
Mit dem Button großes Bild kann das Bild vergrößert
dargestellt werden. Über den Button Hilfe ist die Hilfe
abrufbar. Die Darstellung der Ergebnisse und Bilder
geschieht ohne Anhalten des Sensors, und somit ist
auch eine Passworteingabe nicht nötig.
SensoView kann auch direk beim Booten des Viewers
für einen vorher festgelegten Sensor direkt gestartet
werden.
Abb. 9
155-01108

Vision Viewer CE FA 45 D - 068-14298 - 23.03.2010-00
Montage- und
Bedienungsanleitung
13
3.2 SensoRecord
Beim Aufruf von SensoRecord durch Click auf den entsprechenden Tab wird das Werker- Password verlangt, da zum
Download der Recorder Bilder der Runmode des Sensors angehalten werden muss.
Mit diesem Modul können die zuvor in SensoCong oder hier in SensoRecord denierten Bilder (alle Bilder, Fehler-
bilder, ...) vom Sensor auf den Viewer geladen, angezeigt und ggf. hier gespeichert werden.
Die Speichertiefe des Ringspeichers beträgt 30 Bilder. Beim Laden auf den Viewer werden die Bilder auf dem Sensor
gelöscht, beim Verlassen von SensoRecord ohne vorheriges Speichern werden die Bilder auch hier im Speicher
gelöscht.
Abb. 10
155-01109
Einst. anz. Fordert die aktuelle Einstellung des Rekorders vom Sensor an,was mit einem Stop des Run-
Modes verbunden ist ... Der ermittelte Modus wird in der Combobox "Recorder" angezeigt
Einst. speich. Gegenstück zu "Einst. anz." ... überträgt den in der Combobox "Recorder“ eingestellten
Rekorder-Modus an den Sensor, was ebenfalls mit einem Stop des Run-Modes verbunden ist
Bilder holen Ruft eventuell auf dem Sensor gespeicherte Rekorder-Bilder ab ... was auch einen Stop des
Run-Modes erfordert
Rekorder Combobox, die einerseits nach Einst. anz. anzeigt, wie der Rekorder auf dem Sensor einge-
stellt ist, andererseits aber auch zur Eingabe dient, die dann mit Einst. speich. an den Sensor
übertragen wird
Vorheriges Letztes Bild anzeigen
Nächstes Nächstes Bild anzeigen
Hilfe Hilfe aufrufen
Speichern Speichern des aktuellen Bildes
Alle speich. Speichern aller Bilder

Vision Viewer CE FA 45 D - 068-14298 - 23.03.2010-00
Montage- und
Bedienungsanleitung
14
3.3 SensoUpload
Beim Aufruf von SensoUpload durch Click auf den entsprechenden Tab wird das Werker- Password verlangt, da zum
Upload der Runmode des Sensors angehalten werden muss.
Mit diesem Modul können zuvor in SensoConifg denierte und auf dem Vision Viewer CE im Verzeichnis: .../Sensor/
Sensor_Upload relativ zu SensorViewerCE.exe- als Dateien gespeicherte Kongurationen (vom Typ .sca) auf den
Sensor geladen werden.
Jede unter diesem Pfad abgepeicherte Konguration wird einzeln als Button auf der Oberäche dargestellt. Durch
Betätigen des Buttons wird der Upload der jeweiligen Konguration auf den Sensor ausgelöst. Der Sensor wird dazu
temporär angehalten und nach dem Upload direkt wieder mit den neuen Einstellungen in der Run Mode gebracht.
Abb. 11
155-01110
Technische Daten
Display TFT 5,6 inch, VGA 640x480 Pixel, Touchscreen, LED Backlight, 280/350 cd/m²
Schnittstellen EtherNet 10/100 Mbps1x COM1- Port2x USB 2.0 Full Speed Host
Spannungsversorgung 12V bis 24 VDC
Betriebssystem Windows® CE5.0
Abmessungen LBH 138x117x55 mm3
Gewicht 390g

Vision Viewer CE FA 45 GB - 068-14298 - 23.03.2010-00 15
Contents..................................................................................................................................................................15
1 General features and safety information........................................................................................................16
1.1 Signs and symbols.....................................................................................................................................16
1.2 Safety instructions......................................................................................................................................16
1.3 Scope of delivery .......................................................................................................................................16
2 Functional description .....................................................................................................................................17
2.1 Data input on device ..................................................................................................................................19
2.2 Network settings ........................................................................................................................................22
2.2.1 Direct connection – Setting Vision Viewer CE’s IP address..............................................................22
2.2.2.1 Network connection with DHCP server .......................................................................................24
2.2.2.2 Network connection without DHCP server ..................................................................................24
3. Function.............................................................................................................................................................24
3.1 SensoView .................................................................................................................................................24
3.2 SensoRecord .............................................................................................................................................25
3.3 SensoUpload .............................................................................................................................................26
Contents

Vision Viewer CE FA 45 GB - 068-14298 - 23.03.2010-00
Mounting and
operating instructions
16
1 General features and safety information
1.1 Signs and symbols
Warning
This symbol signals passages in the manual which must be observed. Failure to do so can result in
personal injury or material damage.
Note
This symbol signals passages which contain useful information.
1.2 Safety instructions
These mounting and operating instructions, in particular the safety instructions, must be read,
understood and observed before installing the Vision Viewer CE.
The Vision Viewer CE must only be connected by trained personnel.
It is strictly forbidden to modify or tamper with the device!
The Vision Viewer CE is not a safety component according to EU machinery directives and is not
authorised for use in applications affecting person-related safety.
1.3 Scope of delivery
• SensoPart Vision Viewer CE including software

Vision Viewer CE FA 45 GB - 068-14298 - 23.03.2010-00
Mounting and
operating instructions
17
2 Functional description
SensoPart’s Vision Viewer CE can be used for the following functions:
- Visualisation of results and images with overlays / marked detection zones.
- Upload of conguration sets for checking other parts.
- Read-out of images from the image recorder, e.g. error images.
The SensoPart Vision Viewer CE is an accessory for use with Vision sensors.
FA45 300 OB 4 .... object sensors
FA45-300-WCC-OBO6HS4 FA45, VGA, white light, CCD-mono, object detection,
6mm lens, high end, Ethernet / RS422
522-91052
FA45-300-WCC-OBO12HS4 FA45, VGA, white light, CCD-mono, object detection,
12mm lens, high end, Ethernet / RS422
522-91053
FA45-300-RCC-OBO6HS4 FA45, VGA, red light, CCD-mono, object detection, 6mm
lens, high end, Ethernet / RS422
522-91055
FA45-300-RCC-OBO12HS4 FA45, VGA, red light, CCD-mono, object detection, 12mm
lens, high end, Ethernet / RS422
522-91056
FA45-300-CC-OBOCSHS4 FA45, VGA, CCD-mono, object detection, C-CS mount
lens, high end, Ethernet / RS422
522-91054
FA45 300 CR V5 .... Code readers
FA 45-300-WCC-CRO6 HS6 FA45 Code reader high end, 6 mm lens, white light, 4 pin
Ethernet
522-91111
FA 45-300-WCC-CRO12 HS6 FA45 Code reader high end, 12 mm lens, white light, 4
pin Ethernet
522-91112
FA 45-300-CC-CROCS HS6 FA45 Code reader high end, C-Mount, 4 pin Ethernet 522-91113
FA 45-300-RCC-CRO6 HS6 FA45 Code reader high end, 6 mm lens, red light, 4 pin
Ethernet
522-91114
FA 45-300-RCC-CRO12 HS6 FA45 Code reader high end, 12 mm lens, red light, 4 pin
Ethernet
522-91115
FA 45-300-WCC-CRO6 ES6 FA45 Code reader, extended quality parameters, 6 mm
lens, white light, 4 pin Ethernet
522-91146
FA 45-300-WCC-CRO12 ES6 FA45 Code reader, extended quality parameters, 12 mm
lens, white light, 4 pin Ethernet
522-91147
FA 45-300-CC-CROCS ES6 FA45 Code reader, extended quality parameters, C-
Mount, 4 pin Ethernet
522-91148
FA 45-300-RCC-CRO6 ES6 FA45 Code reader, extended quality parameters, 6 mm
lens, red light, 4 pin Ethernet
522-91149
FA 45-300-RCC-CRO12 ES6 FA45 Code reader, extended quality parameters, 12 mm
lens, red light, 4 pin Ethernet
522-91150

Vision Viewer CE FA 45 GB - 068-14298 - 23.03.2010-00
Mounting and
operating instructions
18
FA 45-300-WCC-CRO6 HS7 FA45 Code reader high end, 6 mm lens, white light, 4 pin
Ethernet, Ethernet-IP
522-91156
FA 45-300-WCC-CRO12 HS7 FA45 Code reader high end, 12 mm lens, white light, 4
pin Ethernet, Ethernet-IP
522-91157
FA 45-300-CC-CROCS HS7 FA45 Code reader high end, C-mount, 4 pin Ethernet,
Ethernet-IP
522-91158
FA 45-300-RCC-CRO6 HS7 FA45 Code reader high end, 6 mm lens, red light, 4 pin
Ethernet, Ethernet-IP
522-91159
FA 45-300-RCC-CRO12 HS7 FA45 Code reader high end, 12 mm lens, red light, 4 pin
Ethernet, Ethernet-IP
522-91160
FA 45-300-WCC-CRO6 ES7 FA45 Code reader, extended quality parameters, 6 mm
lens, white light, 4 pin Ethernet, Ethernet-IP
522-91161
FA 45-300-WCC-CRO12 ES7 FA45 Code reader, extended quality parameters, 12 mm
lens, white light, 4 pin Ethernet, Ethernet-IP
522-91162
FA 45-300-CC-CROCS ES7 FA45 Code reader, extended quality parameters, C-
mount, 4 pin Ethernet, Ethernet-IP
522-91163
FA 45-300-RCC-CRO6 ES7 FA45 Code reader, extended quality parameters, 6 mm
lens, red light, 4 pin Ethernet, Ethernet-IP
522-91164
FA 45-300-RCC-CRO12 ES7 FA45 Code reader, extended quality parameters, 12 mm
lens, red light, 4 pin Ethernet, Ethernet-IP
522-91165
FA45 300 CO V4 .... Farbsensoren
FA 45-300-WCCC-COO6HS4 FA45, VGA, white light, 6mm lens, high end, Ethernet /
RS422
522-91034
FA 45-300-WCCC-COO12HS4 FA45, VGA, white light, 12mm lens, high end, Ethernet /
RS422
522-91035
FA 45-300-WCCC-COOCSHS4 FA45, VGA, white light, C-mount, high end, Ethernet /
RS422
522-91036
SensoPart Vision Viewer CE, verfügbare Geräte und Zubehör
Description Type designation Part number
SensoPart Vision Viewer CE 5.6" PV100 - A11C5,6TV-24EUN128-32 533-01009
Vision Viewer CE mounting plate MP PV100 543-11020
Visualisation of images and results functions during the sensor’s normal running mode and does not require a pass-
word.
Uploading of congurations or reading-out recorded images temporarily interrupts the sensor which requires entry of
the user password, if activated.

Vision Viewer CE FA 45 GB - 068-14298 - 23.03.2010-00
Mounting and
operating instructions
19
The administrator (own administrator password in SensoCong on PC) sets sensor parameters on the PC using the
SensoConifg module and stipulates whether the following settings are to be active during runtime:
1. “image update in run mode = active“ : images are to be transmitted (for later visualisation on
the Viewer).
2. “recorder active” : for saving e.g. error images which can then be read on the Viewer.
3. It also possible to dene conguration sets for other parts to be inspected and save them
on the CE Viewer (USB memory stick) under the path: ...\Sensor\Sensor_Upload. These
predened conguration sets can then be loaded on to the sensor from the CE Viewer by the
operator, when the new part is ready to be inspected.
2.1 Data input on device
The Viewer is equipped with a touch-screen so that all functions can be carried out via touch-control. An on-screen
keyboard can also be called up e.g. for password entry.
Fig.1
155-01131
A mouse and/or USB keyboard can also be connected to the USB port.
A USB memory stick can be used e.g. to load conguration sets from a PC on to the Viewer for conguration upload.

Vision Viewer CE FA 45 GB - 068-14298 - 23.03.2010-00
Mounting and
operating instructions
20
Fig.2
155-01103
J1 24 VDC; Tip = +
J2 9 pin D-sub supply connector
24VDCPin1: +Ubin; Pin9: GNDin
J3 2 x USB
J4 Ethernet 100MB
Connect up the Viewer to 24VDC supply voltage via J2 (Pin 1 +UB, Pin 2 GND).
Connect the Viewer to the sensor directly or via the network, e.g. a switch or similar, using the supplied Ethernet
cable.
Connection diagram
Possibility 1
Fig.3
155-01104
FA 45 M12
CI L4MGK/RJ45G-GS-xm-PUR
CI L8FSK/RJ45S-xm-GG-PVC-G
FA 45-300.....S3
FA 45-300.....S4
FA 45-300.....S5
FA 45-300.....S6 CE Viewer
RJ45
Ethernet cable
(
crossover
)
Possibility 2
Fig.4
155-01105
FA 45 M12
CI L4MGK/RJ45G-S-xm-PUR
RJ45RJ45
FA 45-300.....S3
FA 45-300.....S4
FA 45-300.....S5
FA 45-300.....S6
CI L8FSK/RJ45S-xm-GG-PVC
CE Viewer
RJ45
Ethernet cable (straight) Standard
network cable
Network
e.g. switch, hub etc.
If necessary load congurations dened on the PC on to the Viewer via USB memory stick.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: