
19
de
Menü
Folgende Einstellungen können
vorgenommen werden:
Reinigung und Pflege
Starten spezieller Service-Programme.
Es kann Milchsystem reinigen, Entkalken,
Reinigen oder calc‘nClean ausgewählt
werden.
■Mit Idas gewünschte Programm
auswählen und mit Bbestätigen.
■Cberühren, um das Programm
zu starten.
F Wichtig: Unbedingt das Kapitel
„Service-Programme“ beachten.
Info Service-Programme
(abhängig vom Gerättyp)
Anzeige, wieviele Getränke noch bezogen
werden können, bevor ein Service-
Programm durchgeführt werden muss.
■Mit IReinigen in --- coder
Entkalken in --- canzeigen lassen.
■Mit Fdie Anzeige verlassen.
F Der Zähler läuft technisch bedingt
nicht „auf die Tasse genau“.
Kaffee-Milch Verhältnis *
Das vom Werk voreingestellte Mischungs-
verhältnis Kaffee/Milch kann in mehreren
Stufen angepasst werden.
■Mit Idas Getränk (nur für Kaffee-
getränke mit Milch) auswählen und mit
Bbestätigen.
■Mit Idas gewünschte Mischungsver-
hältnis auswählen (Einstellung des Milch-
anteils in %) und mit Bbestätigen.
■Die Einstellung ist gespeichert.
Beispiel: Bei einem eingestellten Wert von
30 % werden 30 % Milch und 70 % Kaffee
ausgegeben.
Mit * gekennzeichnete Positionen sind nur
in bestimmten Gerätemodellen vorhanden.
Favorit
Im Menüpunkt Favorit können individua-
lisierte Getränke angelegt oder geändert
werden. Die Anzahl der Favoriten ist
abhängig vom Gerätemodell.
■Mit Iein neues oder bereits vorhan-
denes Profil auswählen und mit B
bestätigen.
■Das gewünschte Getränk berühren und
mit Bbestätigen.
■Im Display erscheint je nach Getränk die
Auswahl für die Getränke-Einstellungen
wie z.B. ml oder Kaffee-Milch-Verhältnis.
■Die Auswahl vornehmen und jeweils mit
Bbestätigen.
■Das Getränk ist im Profil gespeichert.
Tassengröße einstellen
Einstellung der Füllmenge für jedes Getränk
und für jede Tassengröße. Die vom Werk
voreingestellte Füllmenge kann in mehreren
Stufen angepasst werden.
■Mit Idas Getränk auswählen und mit
Bbestätigen.
■Mit Idie gewünschte Füllmenge
auswählen und mit Bbestätigen.
Die Einstellung ist gespeichert.
Wasserhärte
Einstellung auf die örtliche Wasserhärte.
Es kann Stufe 1, 2, 3, 4oder Enthärtungs-
anlage ausgewählt werden. Die voreinge-
stellte Wasserhärte ist Stufe 4.
■Mit Idie gewünschte Wasserhärte
auswählen und mit Bbestätigen.
F Die richtige Einstellung der Wasser-
härte ist wichtig, damit das Gerät
rechtzeitig anzeigt, wenn es entkalkt
werden muss.
Die Wasserhärte kann mit dem
beiliegenden Teststreifen festgestellt
oder bei der örtlichen Wasserversorgung
nachgefragt werden. Ist im Haus eine
Wasserenthärtungsanlage installiert, bitte
Enthärtungsanlage einstellen.