SIGURO SCR-CO-E480SU Operating instructions

SGR-CO-E480SU
Mini Oven
Mini Oven
Mini-Backofen
Mini trouba
Mini rúra
Mini sütő
EN Translation of the operating instructions from the original language.
DE Übersetzung der Bedienungsanleitung aus der Originalsprache.
CZ Návodkpoužitívoriginálnímjazyce.
SK Prekladnávodunapoužitiezoriginálnehojazyka.
HU Ahasználatiutasításfordításaeredetinyelvről.

ENGLISH 5
Safety information 5
Technical specications 8
Use 8
Cleaning and maintenance 10
DEUTSCH 12
Sicherheitshinweise 12
Technische parameter 16
Verwendung 16
Reinigung und wartung 18
ČESKY 20
Bezpečnostní informace 20
Technické parametry 23
Použití 23
Čištění a údržba 25
SLOVENSKY 27
Bezpečnostné informácie 27
Technické parametre 30
Použitie 30
Čistenie a údržba 32
MAGYAR 34
Biztonsági információk 34
Műszaki paraméterek 37
Használat 37
Tisztítás és karbantartás 39

1
3
6
5
2
7
4
8 9

10
11
12
13

EN
EN - 5 EN - 5
Thank you for purchasing a SIGURO appliance. We are grateful
for your trust and are pleased to introduce on the following pages
the device, its functions and uses.
We believe in a fair and responsible company, and therefore we only work
with suppliers who meet our strict criteria to protect the interests of employ-
ees, prevent their abuse and fair working conditions.
If you need help with extensive maintenance or repair of the product that re-
quires intervention in its internal parts, our authorized service center is avail-
able at siguro@alza.cz. You may also contact the vendor’s helpline. For your
convenience in solving potential issues with the product, the unied contact
points above can also be used for any complaints or post-warranty service.
SAFETY INFORMATION
Please read this manual carefully before
use and keep it for future reference.
1. Children aged at least 8, persons with physical,
sensory or mental impairment, and the untrained
or inexperienced may use this appliance with
instruction or supervision in its safe use, provided
they understand the potential dangers.
2. Children must not play with the device.
3. Cleaning and user maintenance should not be
performed by unsupervised children, and never by
children under 8 years of age.
4. Children under 8 should keep clear of the appliance
and its power supply.
5. If the power cord is damaged, it must be replaced
by the manufacturer, its service agent or similarly
qualied persons in order to avoid a dangerous
situation.
NOTICE. HOT SURFACE. The temperature of
accessible surfaces may be higher when the
appliance is in operation.
ENGLISH

EN
EN - 6
6. The appliance is not designed for operation using an
external timer or remote control.
7. Clean the parts of the appliance that come into
contact with food according to the instructions in
this manual.
8. This appliance is intended for use in households and
similar premises such as:
‐ kitchenettes for employees in shops, ofces and
other workplaces;
‐farmhouses in rural settlements;
‐hotels, motels and other residential type
accommodation where it can be used by guests;
‐bed and breakfast accommodation.
9. This appliance is designed for home cooking. Use it only for its intended
purpose. Do not use it for commercial purposes, in an industrial or
laboratory environment, or outdoors.
10. Before connecting the plug of the power supply to the mains socket,
make sure that the voltage indicated on the type plate is the same as the
voltage in your socket.
11. Connect the plug of the power cable only to a properly grounded mains
socket.
12. Do not touch hot surfaces. Use handles or controls. Always wear
protective kitchen gloves when handling hot accessories.
13. Use only the accessories supplied with the appliance or recommended
by the manufacturer.
14. Before use, check that the appliance and accessories are not damaged.
15. To avoid the risk of electric shock, do not immerse the appliance, its
power cord or plug in water or any other liquid.
16. Route the power cord so that it does not touch a hot surface. Do not let
the power cord hang over the edge of a table or work surface.
17. Place the appliance on a rm, at and dry surface at a sufcient distance
from the mains socket. Ensure sufcient free space around the appliance
to ensure proper air circulation.
18. Do not place the appliance on/near an electric or gas stove, oven or other
heat sources.
19. Do not install the appliance under upper kitchen cabinets, near
ammable materials or objects sensitive to heat.
20. This appliance is designed to be free-standing. It must not be installed or
used as a built-in or placed in a cabinet.
21. Before switching on the oven, make sure that there are no foreign
objects in it.
22. Do not leave the appliance unattended while it is running.
23. Never handle the appliance when it is switched on and plugged into the

EN
EN - 6 EN - 7
mains socket.
24. Cook food in glass or metal containers that are intended for use in this
type of appliance. It is forbidden to cook food in containers made of
paper, cardboard, plastic, etc.
25. Be very careful when opening the door to avoid scalding yourself from
escaping steam and hot air. First open the door slightly to allow steam
and hot air to escape before opening it fully. Keep face and hands away
from escaping steam and hot air.
26. Do not place dishes or utensils on the open glass door.
27. Do not place any objects on top of the appliance, even when not in use.
The top of the appliance is not intended for storage.
28. Be very careful when removing a container with hot oil, grease or water.
There is a risk of serious burns. If possible, allow liquids heated to a high
temperature to cool before removing them from the appliance.
29. Do not cover any accessories or food with aluminium foil or similar
material. There is a risk of the appliance overheating.
30. Do not put in large pieces of food, food in aluminium foil or other metal
packaging. There is a risk of re or electric shock.
31. Do not apply water to the glass door while the appliance is in operation,
as this could damage it.
32. Switch off and unplug the appliance when not in use, if it stays
unattended, before cleaning, moving or storing. Always allow the
appliance to cool completely before cleaning, moving or storing it.
33. Do not use metal scouring pads for cleaning, as pieces of metal can
cause a short circuit and electric shock.
34. Do not use the appliance if it is damaged, fell, does not work properly
or the power cable or plug is damaged. Do not use the appliance with
damaged accessories. Entrust the repair to an authorized service center
only. The appliance does not contain parts that can be repaired by the
user. All repairs, adjustments or other than normal maintenance may
only be carried out by a qualied authorized service person.
35. You can store the supplied accessories in the appliance. Do not store
other foreign objects in the appliance.
36. Store the appliance in a well-ventilated place, out of the reach of children
and pets. Make sure it is disconnected from the power source before
storing.

EN
EN - 8
Overview
1 Handle
2 Glass oven door
3 Anti-slip feet
4 Control panel
5 Sheet
6 Spit
7 Grid
8 Spit handle
9 Grid handle
Control panel
10 Temperature controller
11 Feature controllers
12 Power indicator light
13 Timer controller
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Power 220–240 V~, 50/60 Hz
Input power 1800 W
Interior volume 48 l
Dimensions 36 × 57 × 44 cm (H × W × L)
Weight 12.5 kg
USE
Before First Use
Remove the appliance and its accessories from the packaging. Before disposing of the
packaging, be sure to remove all components. Check the appliance and accessories for
damage.
Wipe the outer surface of the appliance with a soft and dry sponge.
Wash the accessories in warm water with a little dishwashing liquid. Rinse and wipe
dry.
Turn the oven on empty using the function and leave it on for about 15 minutes to
remove the smell during transport and to burn the heating element. During this time,
you may notice slight unpleasant smell and faint smoke. This is a normal phenomenon
that disappears with use.
3

EN
EN - 8 EN - 9
Controls
1. Place the oven on a rm, level and heat-resistant surface at a sufcient distance
from the mains socket. Make sure that there is sufcient free space around the
oven for proper circulation and removal of excess heat. Check that the oven is
placed at a safe distance from ammable materials or objects.
2. Place the grid inside the oven and a sheet underneath to catch the juices and fat
from the food.
3. Plug the power cord into a power outlet.
4. You can prepare food directly on the grid or in a heat-resistant container suitable
for oven preparation.
5. Use the controller to select the oven feature – see the feature table below.
6. Use the temperature controller to set the desired temperature and the timer
controller to set the cooking time.
7. The oven will start automatically and the power-on light will come on.
8. If you need to check the food during preparation, carefully open the door and
check the food.
9. An audible alert sounds when the preparation is complete. Turn the feature
controller to the “OFF” position.
10. If you need to turn the oven off before the cooking time has elapsed, turn the timer
controller to the “OFF” position and the feature controller to the “OFF” position.
11. Unplug the power supply and allow the oven to cool before cleaning.
Warning:
Avoid contact with the heating element. There is a risk of serious burns if
handled incorrectly.
Warning:
Always be very careful when removing sheet, grid or another container
from a hot oven. When removing hot items from the oven, always use the
heat-resistant oven mitts and handles provided (sheet handle and spit
handle).
Table of functions
Symbol Meaning
Operation of the hot air spit
Operation of the hot air blower
Operation of the spit
Operation of upper and lower heating elements
Operation of the lower heating element

EN
EN - 10
Symbol Meaning
Operation of the upper heating element
Food preparation table
Food Recommended temper-
ature
Recommended cooking time
Rib steak 230 °C 20–25 minutes
T-bone steak 230 °C 20–25 minutes
Burger 230 °C 15–25 minutes
Pork cutlets 230 °C 25–35 minutes
Lamb cutlets 230 °C 30–40 minutes
Chicken thigh llets 230 °C 15–25 minutes
Fish llets 200 °C 15–25 minutes
Salmon steak 200 °C 15–25 minutes
Note:
The above preparation times are only recommended and it is necessary
to take into account the quantity of ingredients, thickness of the cuttings,
temperature and similar factors in the nal preparation.
Recommendation:
• Allow the oven to preheat sufciently before putting the food in.
• Evenly distribute the food on the grid or in the prepared container.
• The grid should be positioned so that the notches face downwards.
• The total weight you place on the grid/sheet must not exceed 3.5 kg.
CLEANING AND MAINTENANCE
Always switch off the appliance, disconnect the mains plug from the mains socket and
allow it to cool down completely before cleaning or any maintenance. Clean the oven
after each use.
Warning:
Never immerse the appliance, power cord or plug in water or other liquids.
Do not use plastic or metal scrapers, harsh cleaners, chemicals, petrol, solvents or
other similar substances to clean any parts of the appliance. The surface nish could
be seriously damaged.
Oven
Wipe the outer surface with a soft, slightly damp sponge. Wipe dry. Wipe the area of
the control panel with a dry cloth only.

EN
EN - 10 EN - 11
Wipe the inside of the oven with a slightly damp sponge. If necessary, use a mild deter-
gent that you apply to the sponge. Wipe dry.
Accessories
Wash the accessories in warm water with a little dishwashing liquid. You can use a
nylon pad to remove dirt. If the accessory is heavily soiled, soak it in warm water with a
little kitchen detergent liquid and let it soak for about 20 minutes. Then rinse and wipe
dry.
Warning:
No part of the oven or accessories is intended for washing in the dish-
washer.
Storage
Before storing, make sure that the appliance and its accessories are cool and clean.
Store the appliance and its accessories in a dry and well-ventilated place out of the
reach of children or pets. Do not place any objects on the appliance. Only the supplied
accessories may be stored inside the oven.

DE
DE - 12
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät der Marke SIGURO ent-
schieden haben. Wir sind dankbar für Ihr Vertrauen und freuen
uns, Ihnen das Gerät auf den folgenden Seiten vorzustellen und
Sie mit all seinen Funktionen und Verwendungszwecken vertraut
zu machen.
Wir glauben an ein faires und verantwortungsvolles Unternehmen und
arbeiten daher nur mit Lieferanten zusammen, die unsere strengen Kriterien
zum Schutz der Interessen der Mitarbeiter, zur Verhinderung von Missbrauch
und fairen Arbeitsbedingungen erfüllen.
Wenn Sie Hilfe bei der umfassenden Wartung oder Reparatur des Produkts
benötigen, die einen Eingriff in die Innenteile erfordert, stehen Ihnen unser
autorisierter Kundendienst unter der E-Mail-Adresse siguro@alza.cz oder die
Hotline des Verkäufers zur Verfügung. Bei der Lösung von Problemen mit
dem Produkt haben wir diese Kontaktstellen vereinheitlicht. Die oben ge-
nannten Kontakte können auch bei Beschwerden oder Nachgarantieservice
genutzt werden.
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig
dieses Benutzerhandbuch durch und be-
wahren Sie es für den künftigen Gebrauch
auf.
1. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
von Personen mit verminderten physischen,
sensorischen und mentalen Fähigkeiten oder
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt
werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder über
die Anwendung des Geräts auf eine sichere Weise
belehrt wurden und eventuelle Gefahren verstehen.
2. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
3. Reinigungs- und Wartungsarbeiten, die gewöhnlich
durch den Anwender vorgenommen werden, dürfen
nur Kinder durchführen, die alter als 8 Jahre sind
und beaufsichtigt werden.
4. Kinder unter 8 Jahre sind außer Reichweite des
Geräts und des Netzkabels zu halten.
DEUTSCH

DE
DE - 12 DE - 13
DEUTSCH
5. Wenn die Stromversorgungsleitung beschädigt
ist, muss sie durch den Hersteller, seinen
Servicetechniker oder eine ähnlich qualizierte
Person ersetzt werden, um eine gefährliche
Situation zu vermeiden.
HINWEIS. HEISSE OBERFLÄCHE. Die
Temperatur der zugänglichen Oberächen
kann höher sein, wenn das Gerät in Betrieb ist.
6. Das Gerät ist nicht für den Betrieb über eine externe
Zeitschaltuhr oder eine Fernbedienung vorgesehen.
7. Reinigen Sie die Teile des Geräts, die in Kontakt mit
dem Gericht kommen, gemäß den Anweisungen in
diesem Benutzerhandbuch.
8. Dieses Gerät ist für den Haushaltsgebrauch und für
den Gebrauch in ähnlichen Räumen vorgesehen,
z.B.:
‐Teeküchen für Mitarbeiter in Geschäften, Büros
und anderen Arbeitsumgebungen;
‐Bauernhäuser auf landwirtschaftliches Anwesen;
‐Hotels, Motels und andere Langzeitunterkünfte,
in denen es von Gästen verwendet werden kann;
‐Beherbergungsbetrieb (Pension) mit Frühstück.
9. Dieses Gerät ist für die Zubereitung von Lebensmitteln im Haushalt
vorgesehen. Verwenden Sie es nur für die Zwecke, für die es bestimmt
ist. Verwenden Sie es nicht für kommerzielle Zwecke, in einer Industrie-
oder Laborumgebung oder im Freien.
10. Vergewissern Sie sich vor dem Einstecken des Netzsteckers in die
Steckdose, dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der
Spannung Ihrer Steckdose übereinstimmt.
11. Stecken Sie den Netzstecker nur in eine ordnungsgemäß geerdete
Netzsteckdose.
12. Berühren Sie nicht die heißen Oberächen. Verwenden Sie Griffe oder
Bedienelemente. Verwenden Sie stets Topappen, wenn Sie mit dem
heißen Zubehör manipulieren.
13. Verwenden Sie nur das mit dem Gerät gelieferte oder vom Hersteller
empfohlene Zubehör.
14. Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass das Gerät und das
Zubehör nicht beschädigt sind.
15. Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, tauchen Sie das Gerät,

DE
DE - 14
das Kabel oder den Stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
16. Platzieren Sie das Netzkabel so, damit es keine heiße Oberäche berührt.
Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante eines Tisches oder einer
Arbeitsäche hängen.
17. Stellen Sie das Gerät auf eine feste, gerade und trockene Oberäche in
ausreichender Entfernung von der Steckdose. Sorgen Sie dafür, dass
um das Gerät herum genügend Freiraum vorhanden ist, um eine gute
Zirkulation zu gewährleisten.
18. Stellen Sie das Gerät nicht auf/neben einen Elektro- oder Gasherd, einen
Ofen oder andere Wärmequellen.
19. Installieren Sie das Gerät nicht unter Küchenoberschränke, in der Nähe
von brennbaren Materialien oder hitzeempndlichen Gegenständen.
20. Dieses Gerät ist als freistehendes Gerät konzipiert. Es darf nicht als
Einbaugerät installiert oder verwendet oder in den Schrank platziert
werden.
21. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Ofens, dass sich keine
Fremdkörper im Inneren benden.
22. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist.
23. Manipulieren Sie nicht mit dem Gerät, wenn es eingeschaltet und an die
Netzsteckdose angeschlossen ist.
24. Bereiten Sie die Speisen in Glas- oder Metallbehältern zu, die für die
Verwendung in diesem Gerätetyp vorgesehen sind. Es ist verboten,
Lebensmittel in Behältern aus Papier, Pappe, Plastik usw. zuzubereiten.
25. Seien Sie beim Öffnen der Tür besonders vorsichtig, um Verbrühungen
durch austretenden Dampf und heiße Luft zu vermeiden. Lassen Sie
die Tür zunächst nur ein wenig geöffnet, damit Dampf und heiße Luft
austreten können, bevor Sie sie ganz öffnen. Halten Sie Gesicht und
Hände in ausreichender Entfernung von austretendem Dampf und
heißer Luft.
26. Stellen Sie weder Geschirr noch Utensilien auf die offene Glastür.
27. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Oberseite des Geräts, obgleich
es nicht benutzt wird. Die Oberseite ist nicht zur Lagerung von
Gegenständen vorgesehen.
28. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie den Behälter mit heißem Öl, Fett oder
Wasser herausnehmen. Es besteht die Gefahr von schwerwiegenden
Verbrennungen. Wenn möglich, lassen Sie die stark erhitzten
Flüssigkeiten abkühlen, bevor Sie sie aus dem Gerät herausnehmen.
29. Decken Sie das Zubehör oder die Lebensmittel niemals mit Alufolie oder
ähnlichen Materialien ab. Das Gerät kann sich überhitzen.
30. Geben Sie keine großen Stücke von Lebensmitteln, Speisen in Alufolie
oder in einer anderen Metallverpackungen hinein. Es besteht die Gefahr
einer Entzündung oder eines Stromschlags.
31. Verwenden Sie kein Wasser auf die Glastür, während das Gerät in Betrieb
ist, da die Tür beschädigt werden könnte.
32. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie
es nicht benutzen, Sie es unbeaufsichtigt lassen, bevor Sie es reinigen,
umstellen oder lagern wollen. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen,
bevor Sie es reinigen, umstellen oder lagern.

DE
DE - 14 DE - 15
33. Verwenden Sie keine Drahtschwämme aus Metall, da Metallstücke einen
Kurzschluss oder einen Stromunfall verursachen können.
34. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist, heruntergefallen
ist, nicht richtig funktioniert oder das Netzkabel oder der Stecker
beschädigt ist. Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten
Zubehör. Lassen Sie die Reparatur durch einen autorisierten
Kundendienst vornehmen. Das Gerät enthält keine Teile, die der
Benutzer selbst reparieren könnte. Lassen Sie sämtliche Reparaturen,
Einstellungen oder andere nicht routinemäßige Wartungsarbeiten
nur durch eine qualizierte Person aus einer autorisierten
Kundendienststelle vornehmen.
35. Sie können das mitgelieferte Zubehör im Gerät aufbewahren. Lagern Sie
im Gerät keine Fremdkörper.
36. Bewahren Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Vergewissern Sie sich, dass
es vor der Lagerung von der Stromquelle getrennt ist.

DE
DE - 16
Übersicht
1 Griff
2 Ofentür aus Glas
3 Anti-Rutsch-Füße
4 Bedienfeld
5 Backblech
6 Spieß
7 Gitter
8 Griff für Spieß
9 Griff für Gitter
Bedienfeld
10 Temperaturregler
11 Funktionswähler
12 Anzeige für Einschalten
13 Timer-Bedienung
TECHNISCHE PARAMETER
Stromversorgung 220–240 V~, 50/60 Hz
Stromverbrauch 1800 W
Inneres Volumen 48 l
Abmessungen 36 × 57 × 44 cm (H × B × T)
Gewicht 12,5 kg
VERWENDUNG
Vor der Erstverwendung
Nehmen Sie das Gerät und sein Zubehör aus der Verpackung. Vergewissern Sie sich,
dass alle Komponenten entfernt wurden, bevor Sie die Verpackung entsorgen. Verge-
wissern Sie sich, dass weder Gerät noch Zubehör beschädigt sind.
Wischen Sie die Außenäche des Geräts mit einem weichen und trockenen Schwamm
ab.
Waschen Sie das Zubehör in warmem Wasser und ein wenig Geschirrspülmittel. Spü-
len Sie es ab und wischen Sie es trocken.
Schalten Sie den Ofen leer auf der Funktion ein und lassen Sie ihn etwa 15 Minuten
lang eingeschaltet, um den Geruch während, der während des Transports entstanden
ist, zu entfernen und das Heizelement auszubrennen. Während dieser Zeit können Sie
einen leicht unangenehmen Geruch und schwachen Rauch wahrnehmen. Es handelt
sich um eine normale Erscheinung, die mit der Zeit verschwindet.
3

DE
DE - 16 DE - 17
Bedienung
1. Stellen Sie den Ofen auf eine feste, gerade und hitzebeständige Oberäche in
ausreichender Entfernung von der Steckdose. Sorgen Sie dafür, dass um den
Ofen herum genügend Platz ist, damit überschüssige Wärme gut zirkulieren und
abgeführt werden kann. Vergewissern Sie sich, dass der Ofen in einem sicheren
Abstand zu brennbaren Materialien oder Gegenständen aufgestellt ist.
2. Geben Sie das Gitter in den Ofen und stellen Sie das Backblech darunter, um den
Saft und das Fett der Speisen aufzufangen.
3. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die Steckdose.
4. Sie können die Speisen direkt auf dem Gitter oder in einem hitzebeständigen, für
die Zubereitung im Ofen geeigneten Behälter zubereiten.
5. Wählen Sie mit dem Funktionswähler die Ofenfunktion aus – siehe Tabelle mit
Funktionen unten.
6. Stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte Temperatur und mit dem
Timer die Kochzeit ein.
7. Der Ofen startet automatisch und die Betriebsanzeige leuchtet auf.
8. Wenn Sie die Lebensmittel während der Zubereitung kontrollieren möchten,
öffnen Sie vorsichtig die Tür und kontrollieren Sie die Lebensmittel.
9. Wenn die Zubereitung abgeschlossen ist, ertönt ein akustisches Signal. Stellen Sie
den Funktionswähler auf Position „OFF“ (ausgeschaltet).
10. Wenn Sie den Ofen vor Ablauf der Kochzeit ausschalten möchten, stellen Sie den
Timer auf Position „OFF“ (ausgeschaltet) und den Funktionswähler auf Position
„OFF“ (ausgeschaltet).
11. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie den Ofen abkühlen,
bevor Sie ihn reinigen.
Warnung:
Vermeiden Sie den Kontakt mit Heizelementen. Bei unsachgemäßer Ma-
nipulation besteht die Gefahr von schweren Verbrennungen.
Warnung:
Seien Sie stets besonders vorsichtig, wenn Sie das Backblech, das Gitter
oder einen anderen Behälter aus dem heißen Ofen nehmen. Verwenden
Sie zum Herausnehmen von heißen Gegenständen aus dem Ofen immer
die mitgelieferten hitzebeständigen Topappen und Griffe (Griff für Back-
blech und Gitter).
Tabelle der Funktionen
Symbol Bedeutung
Spieß mit Heißluft
Heißluft
Spieß

DE
DE - 18
Symbol Bedeutung
Oberes und unteres Heizelement
Unteres Heizelement
Oberes Heizelement
Tabelle mit der Lebensmittelzubereitung
Lebensmittel Empfohlene Temperatur Empfohlene Kochzeit
Rib Steak 230 °C 20–25 Minuten
T-Bone-Steak 230 °C 20–25 Minuten
Hamburger 230 °C 15–25 Minuten
Schweineschnitzel 230 °C 25–35 Minuten
Lammschnitzel 230 °C 30–40 Minuten
Panierter Hähnchen-
schenkel
230 °C 15–25 Minuten
Fischlets 200 °C 15–25 Minuten
Lachssteak 200 °C 15–25 Minuten
Bemerkung:
Die oben genannten Kochzeiten sind nur als Richtwerte zu verstehen. Bei
der Zubereitung muss die Menge der Ingredienzen, die Dicke der Schnit-
zel, die Temperatur und ähnliche Faktoren berücksichtigt werden.
Empfehlung:
• Lassen Sie den Ofen ausreichend vorheizen, bevor Sie die Speisen hineingeben.
• Verteilen Sie die Lebensmittel gleichmäßig auf dem Gitter oder in dem Behälter.
• Das Gitter sollte so angebracht werden, dass die Kerben nach unten zeigen.
• Das Gesamtgewicht, das Sie auf das Gitter/das Backblech legen, darf nicht 3,5 kg
überschreiten.
REINIGUNG UND WARTUNG
Schalten Sie das Gerät immer aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen oder warten. Reinigen Sie den
Ofen nach jedem Gebrauch.
Warnung:
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Stecker niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keine Topfkratzer aus Kunststoff oder Metall, grobe Reinigungsmittel,

DE
DE - 18 DE - 19
Chemikalien, Benzin, Lösungsmittel oder ähnliche Stoffe, um irgendwelche Teile des
Geräts zu reinigen. Es könnte zu ernsthaften Schäden an der Oberäche kommen.
Ofen
Wischen Sie die Außenäche mit einem weichen, leicht angefeuchteten Schwamm
ab. Wischen Sie sie trocken. Wischen Sie den Bereich des Bedienfelds nur mit einem
trockenen Tuch ab.
Wischen Sie das Innere des Backofens mit einem leicht angefeuchteten Schwamm
ab. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel, das Sie auf den Schwamm
auftragen. Wischen Sie sie trocken.
Zubehör
Waschen Sie das Zubehör in warmem Wasser mit ein wenig Geschirrspülmittel. Sie
können einen Nylon-Drahtschwamm verwenden, um Schmutz zu entfernen. Wenn
das Zubehör stark verschmutzt ist, tauchen Sie es in warmes Wasser mit etwas Ge-
schirrspülmittel und lassen Sie es etwa 20 Minuten einweichen. Spülen Sie es dann ab
und wischen Sie es trocken.
Warnung:
Kein Teil des Ofens oder des Zubehörs ist spülmaschinenfest.
Lagerung
Vergewissern Sie sich vor der Lagerung, dass das Gerät und sein Zubehör abgekühlt
und sauber sind.
Bewahren Sie das Gerät und sein Zubehör an einem trockenen und gut belüfteten
Ort außer Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Stellen Sie keine Gegenstände
auf das Gerät. Im Inneren des Ofens darf nur das mitgelieferte Zubehör aufbewahrt
werden.

CZ
CZ - 20
Děkujeme, že jste si koupili spotřebič značky SIGURO. Jsme vděč-
ní za vaši důvěru aje nám radostí vám přístroj na dalších strán-
kách představit aseznámit vás se všemi jeho funkcemi azpůsoby
použití.
Věříme ve spravedlivou a odpovědnou společnost, a proto spolupracujeme
pouze s dodavateli, kteří splňují naše přísná kritéria na ochranu zájmu za-
městnanců, prevenci jejich zneužívání a férové pracovní podmínky.
Pokud potřebujete pomoci s rozsáhlou údržbou nebo opravou výrobku, která
vyžaduje zásah do jeho vnitřních částí, je vám k dispozici náš autorizovaný
servis na e-mailové adrese sigur[email protected] nebo operátoři na infolince pro-
dejce. Pro vaše pohodlí při řešení jakýchkoliv problémů s výrobkem jsme
tato kontaktní místa sjednotili a výše uvedené kontakty lze využít i v případě
veškerých reklamací nebo pozáručního servisu.
BEZPEČNOSTNÍ INFORMACE
Před použitím si prosím pozorně přečtěte
tento manuál auschovejte ho pro budoucí
použití.
1. Tento spotřebič mohou používat děti ve věku 8 let
a starší a osoby se sníženými fyzickými, smyslovými
nebo mentálními schopnostmi nebo nedostatkem
zkušeností a znalostí, pokud jsou pod dozorem nebo
byly poučeny o používání spotřebiče bezpečným
způsobem a rozumí případným nebezpečím.
2. Děti si se spotřebičem nesmějí hrát.
3. Čištění a údržbu prováděnou uživatelem nesmějí
provádět děti, pokud nejsou starší 8 let a pod
dozorem.
4. Děti mladší 8 let se musí držet mimo dosah
spotřebiče a jeho přívodu.
5. Jestliže je napájecí přívod poškozen, musí být
nahrazen výrobcem, jeho servisním technikem nebo
podobně kvalikovanou osobou, aby se zabránilo
vzniku nebezpečné situace.
ČESKY
Table of contents
Languages:
Other SIGURO Oven manuals
Popular Oven manuals by other brands

Whirlpool
Whirlpool AKZ 520 User and maintenance manual

Maytag
Maytag MEW6530DDW - 30" Convection Single Oven Use and care guide

Frigidaire
Frigidaire FEB27S5DC - 27" Single Electric Oven use and care manual

Klarstein
Klarstein GrandChef 10035473 manual

Vivax
Vivax OBI-60 A IX user manual

GE
GE JKP30BM Dimensions and installation information