Slackers NINJA LINE SLA.788MEU User manual

ALTER 5+
MAX.NUTZERGEWICHT:113 KG
SLA.788MEU - NINJALINE STARTER SET
MTS NO. 980024
ACHTUNG!
MONTAGE NUR DURCH
ERWACHSENE
Dieses Produkt muss von
einem Erwachsenen
ausgepackt und installiert
werden. Dazu gehören die
Auswahl des Standorts und
Baums sowie die sichere und
ordnungsgemäße Installation.
ACHTUNG!
BENUTZUNG NUR UNTER
UNMITTELBARER
AUFFSICHT VON
ERWACHSENEN.
ES BESTEHT DIE GEFAHR
VON SCHWEREN ODER
SOGAR TÖDLICHEN
VERLETZUNGEN -
Bei der Nutzung der NINJALINE
ist immer äußerste Vorsicht
geboten. Anwesende Personen
müssen einen Mindestabstand
von 3 m einhalten, um
Zusammenstöße zu vermeiden.
ACHTUNG! -
Befestigen oder verwenden
Sie keinen Baum oder Ast,
der krank, befallen oder
beschädigt ist. Solch ein Baum
könnte versagen und
schwerwiegende oder tödliche
Verletzungenverursachen.
INHALT:
(1) 11 m NINJALINE™ (Losende) mit 14 Schlaufen
(2) Ratsche mit 1,80 m (Festende)
(2) Ninja Fäuste
(2) Ninja Sprossen
(2) Ninja Gymnastikringe
(1) Ninja Traversen Ring
(2) Obstacle Klammern
(8) Delta Sicherheitskarabinerhaken
(1) Schutzabdeckung für Ratsche
(1) Tragetasche
SICHERHEIT STEHT AN ERSTER STELLE.
STETS ALLE ANLEITUNGEN BEACHTEN.
DIESES PRODUKT IST FÜR DEN GEBRAUCH FÜR KINDER
AB 5+ VORGESEHEN.
• Achtung! Nur für den Hausgebrauch. Im Freien nutzen.
• Achtung! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von
Erwachsenen.
• Maximales Nutzergewicht: 113 kg und Verwendung immer
nur von einer Person.
• Der maximale Abstand vom Boden bis zu den Füßen des
Ninjaline Benutzers sollte max. 30 cm über dem Boden
sein. Ggf. ist die Montagehöhe auf die Größe anzupassen.
• Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung der
NINJALINE™, dass alle Komponenten richtig installiert
sind und keine Verschleißerscheinungen aufweisen.
• Falls Sie abgenutzte oder beschädigte Teile finden,
ersetzen Sie diese. Verwenden Sie nur Slackers-
Ersatzteile, da anderenfalls die Gefahr von Fehlfunktionen
und daraus resultierenden Verletzungen besteht.
• Tragen Sie enganliegende Sportkleidung. KEINE Schals
oder lockere Kleidung, da sich diese im Produkt
verheddern könnten.
• Verwenden Sie die Line nicht, wenn es feucht ist, regnet
oder gewittert.
BEI NICHTEINHALTUNG DIESER ANLEITUNGEN
BESTEHT DIE GEFAHR SCHWERWIEGENDER
VERLETZUNGEN.
DE

Um die Bäume vor möglichen Schäden zu schützen,
empfiehlt sich die Verwendung
von SLA.814 / MTS NO. 980011
Tree Huggerz separat erhältlich.
NINJALINE™ PARCOURS AUSWÄHLEN:
• Legen Sie die Ausrüstung auf einen ebenen und sauberen Untergrund und halten Sie zu anderen Anlagen oder
Hindernissen wie Zäunen, Garagen, Häusern, herabhängenden Ästen, Wäscheleinen oder Stromleitungen
einen Mindestabstand von 3 m ein. Halten Sie generell vom Anwendungsbereich der Ninjaline zu allen Seiten
hin einen Abstand von mindestens 3 m ein.
• Installieren Sie die Ninjaline nicht über Beton, Asphalt, verdichteter Erde oder anderen harten Oberflächen.
• Installieren Sie das Produkt nicht oberhalb von Wasser (Schwimmbecken, Teichen, Flüsse oder Bächen) es
besteht Gefahr durch Ertrinken.
• Bei Stürzen von Ausrüstungen, die über harten Böden installiert sind, besteht die Gefahr schwerer oder tödlicher
Verletzungen.
• Wählen Sie für die NINJALINE™ einen freien Bereich mit robustem Anschlagsspunkt. Es wird empfohlen einen
gesunden Baum mit einem Umfang von 1 m (Durchmesser von 30 cm) zu verwenden. Falls Sie einen Mast oder
Pfahl verwenden, muss dieser an beiden Enden einer Zugkraft von mindestens 11,5 kN (1150 kg) standhalten
können.
• Verwenden Sie die Ninjaline nicht, wenn es feucht ist, regnet oder gewittert.
• Falls Sie Zweifel bzgl. der Gesundheit des Baums haben, wenden Sie sich bitte an einen Baumpfleger.
Achten Sie darauf, dass die Kinder keine ungeeigneten Sachen tragen, u.a. (jedoch nicht ausschließlich) locker
sitzende Kleidung, Kapuzen, Halsriemen, Schals, mit Bändern befestigte Gegenstände, Umhänge oder
Ponchos. Solche Gegenstände können Tod durch Strangulation verursachen.
Weisen Sie die Kinder an, vor dem Gebrauch des Produkts Fahrradhelme oder andere Sporthelme abzulegen.
Weisen Sie die Kinder an, gut-sitzende Kleidung und geschlossenes Schuhwerk zu tragen. Clogs, Flip-Flops
und Sandalen sind z.B. kein geeignetes Schuhwerk.
• Weisen Sie die Kinder an, keine Gegenstände am Gerät zu befestigen, die nicht speziell für die Verwendung mit
dem Produkt entwickelt wurden, u.a. (jedoch nicht ausschließlich) Springseile, Wäscheleinen, Tierleinen, Kabel
und Ketten, da anderenfalls Gefahr durch Strangulation besteht.
• Wählen Sie einen Ort, der sich gut vom Haus aus einsehen lässt, um die erforderliche Aufsicht und
Überwachung gewährleisten zu können.
NINJALINE™ SICHERHEITSKARABINER ANLEGEN
• Legen Sie das Seil der NINJALINE™ vor sich hin. Achten Sie auf die angenähten SCHLAUFEN (14 Stück). An
diesen Schlaufen können Sie die Komponenten einfügen und mit den Sicherheitskarabinern befestigen.
• BEFESTIGEN SIE KEINE HINDERNISSE, DIE EINEN KARABINER BENÖTIGEN, AUSSERHALB DER
EINGENÄHTEN SCHLAUFEN. BEFESTIGEN SIE NUR DEN TRAVERSEN RING DIREKT AN DER LINE.
• MODIFIZIEREN SIE DIE NINJALINE UND DIE KOMPONENTEN NICHT. VERWENDEN SIE NUR Slackers
NINJALINE™ Teile.
• Berücksichtigen Sie bei der Befestigung der Komponenten die Körpergröße der Benutzer. Gegebenenfalls
müssen Sie unterschiedliche “Layouts” durchspielen, bis Sie einen geeigneten Parcours angelegt haben.
Hinweis: Entfernen Sie die Sicherheitskarabiner nicht, wenn die Line gespannt ist, da sie sonst beschädigt
werden könnte.
• Öffnen Sie die Sicherheitskarabiner, indem Sie einfach an deren Verriegelung drehen (Abb.1). Befestigen Sie
den Clip an der gewünschten Schlaufe der NINJALINE™. Drehen Sie die Verriegelung zum Schließen des
Sicherheitskarabiners. Hinweis: Die kurze, flache Seite des Karabiners wird für die ordnungsgemäße Funktion
des Clips eingefügt.

• Traversen Ring niemals an einem Karabiner befestigen. Traversen Ring muss direkt über den Gurt
gezogen werden. Das Befestigen des Traversen Rings muss vor dem Spannen der Ninjaline
erfolgen. Ein Gleiten mit dem Traversen Ring ist nur zwischen zwei anderen Hindernissen möglich.
• Befestigen Sie die Ninja Sprossen IMMER an zwei Sicherheitskarabinern, NIEMALS an einem
Sicherheitskarabiner.
NINJA OBSTACLE KLAMMERN: Im Lieferumfang sind ggf. zusätzliche Obstacle Klammern enthalten,
um den Spielumfang auf der NINJALINE™ noch zu erweitern und weitere Hindernisse an den
Seilenden anbringen zu können. Die nachfolgenden Anleitungen erläutern die Anbringung von
Hindernissen unter Verwendung der Ninja Obstacle Klammern.
Abb. 1 RICHTIGE POSITION
Abb. 2
FALSCH
Abb. 3
FALSCH
Abb. 4
SCHRITT 1
Führen Sie die Line
zunächst durch die
obere Öffnung der
Klammer.
SCHRITT 2
Die Line innerhalb der
Klammer muss flach
und die Öffnung nach
oben gerichtet sein.
SCHRITT 3
Ziehen Sie die Line
so durch die Unterseite
der Klammer,
dass eine U- förmige
Schlaufe entsteht.
SCHRITT 4
Haken Sie den Delta-
Karabiner in die
Schlaufe ein und ziehen
Sie die Line außerhalb
der Klammer
straff.
SETUP DER NINJALINE™
• Vergewissern Sie sich, dass das NINJALINE™ Logo nach OBEN gerichtet ist.
Legen Sie die Ratsche mit dem Gurt um den Baum mit dem kleineren Durchmesser. Ziehen Sie die
Ratsche durch das Schlaufenende (Abb. 2). TIPP: Um den Gurt flach zu halten, drücken Sie den
Gurt zusammen und bilden Sie einen U-förmigen Abschnitt, an dem er durch die Schlaufe geführt
wird (Abb.3). Ziehen Sie an der Ratsche, um den Gurt zu spannen (Abb. 4). Legen Sie die
NINJALINE™ um den anderen Baum. Ziehen Sie die Line fest und halten Sie sie flach, damit sie
sich nicht verdreht. Ziehen Sie die Line vollständig hindurch (Abb.3).
Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3

NINJALINE™ SPANNEN
Die Ratsche muss so positioniert sein, dass der Griff nach unten zeigt, wenn die Ratsche vollständig
geöffnet ist (die offene Nut auf der Achse zeigt nach oben). Ziehen Sie dann das Ende der Line durch
die Oberseite der Ratsche (Abb. 5). Ziehen Sie die Line gerade und straff; sie darf nicht durchhängen
oder verdreht sein. VOR DER NUTZUNG DER RATSCHE MUSS DIE LINE STRAFFGEZOGEN
WERDEN. VORSPANNEN (Abb. 6).
Nachdem Sie die Line straffgezogen haben, betätigen Sie die Ratsche, indem Sie den Griff nach vorn
und zurück bewegen, bis sich das Seil nicht weiter straffziehen lässt und der Griff feststeht. Zum
Schluss muss sich die Ratsche unterhalb der Line befinden und das Seil muss straff sein (Abb.7).
Abschließen achten Sie bitte darauf, dass der Ratschengriff sicher und hörbar in die Endposition einrastet.
OBLIGATORISCHER BELASTUNGSTEST
Schritt 1: Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen fest sind.
Schritt 2: FÜHREN SIE DEN OBLIGATORISCHEN BELASTUNGSTEST DURCH. Testen Sie Ihre
Installation 152 cm von jedem Ende des Seils entfernt auf zwei Arten. Hängen Sie ein Gewicht von
113 kg am Gurt an ODER werfen Sie ein Seil über den Gurt und lassen es von einer 113 kg schweren
Person nach unten ziehen.
Abb. 5 Abb. 6 Abb. 7
RATSCHE LÖSEN:
ACHTUNG! QUETSCHGEFAHR. HANDSCHUHE TRAGEN.
Schritt 1: Um die Ratsche zu lösen, kleine Sicherheitsverriegelung (mit Vinyl überzogenener Griff)
durchziehen und den Ratschengriff öffnen bis er ganz FLACH ist. ES SOLLTE EIN “POPP-GERÄUSCH”
ERTÖNEN.
Schritt 2: Die zweite Verriegelung sollte sich önen und die Spule freilegen; die Spannung sollte mit dem
Lösen der NINJALINE geräuschvoll nachgeben.
Störbehebung: Falls Sie die Line zu straffziehen, werden Sie eventuell Schwierigkeiten beim Lösen der
Ninjaline bekommen. Versuchen Sie in solch einem Fall, die Ratsche offen und vollständig flach zu legen.
Falls sich die Ratsche nicht flach positionieren lässt, versuchen Sie, die Sicherheitsverriegelung und das
Teil mit Feder gleichzeitig in entgegengesetzte Richtungen (Abb. 9) zu ziehen. Bitten Sie gegebenenfalls
eine andere Person, die Line zu lösen, während Sie die Ratsche geöffnet halten. Falls dies nicht funktio-
niert, versuchen Sie, die Ratsche über mehrere Stunden lang vollständig geöffnet zu lassen (niemals über
Nacht und im Dunkeln). Abb. 8 Abb. 9
ACHTUNG! STRESSTEST.
Dieses Produkt muss
mit 113 kg und 150 cm Abstand
zu jedem Endpunkt des Seils
getestet werden.

ÜBERPRÜFUNG UND WARTUNG DER NINJALINE™
• Bauen Sie die Ninjaline ab, wenn Sie diese längere Zeit nicht verwenden, um UV-Schäden,
Witterungsschäden und eine unbeaufsichtigte Nutzung zu vermeiden.
• Sofern die Line als Slackline verwendet wird, darf die Line niemals im Dunkeln oder über Nacht
hängengelassen werden. Stolper- und Strangulationsgefahr.
• Bewahren Sie die Line, alle Komponenten und diese Bedienungsanleitung in der mitgelieferten
Tragetasche auf.
• Ersetzen Sie defekte Teile nur mit Slackers-Teilen.
• Stress- und Geschwindigkeitstests durchführen. Während der Saison müssen die Tests mindestens
einmal im Monat wiederholt werden.
• Ziehen Sie das gesamte Befestigungsmaterial an bzw. nach. Wiederholen Sie diesen Vorgang
mindestens zweimal im Monat während der Saison.
• Schmieren Sie alle metallischen beweglichen Teile (Lager) mit einer leichten
Lithiumfettbeschichtung. Wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens einmal im Monat während
der Saison.
• Überprüfen Sie alle beweglichen Teile wie Gurt, Zubehör und Beschläge auf Verschleiß, Rost oder
andere Beschädigungen. Bei Bedarf ersetzen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens einmal
im Monat während der Saison.
• Prüfen Sie Metallteile auf Rost und bessern Sie diese mit Rostschutzfarbe aus.
• Untergrundbeschaffenheit: Es wird empfohlen, am Boden einen Schutzbereich mit einer Tiefe von
mindestens 30 cm anzulegen. Dieser sollte mit losen Materialien wie Holzmulch/Späne,
Holzwerkstofffasern oder zerkleinerten/recycelten Gummimulch befüllt werden. HINWEIS:
• Der anfängliche Füllstand wird sich mit der Zeit verdichten. Füllen Sie den Schutzbereich
regelmäßig auf. Wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens zweimal im Monat während der
Saison.
• Am Ende der Saison oder wenn die Temperatur unter 0 °C fällt: nehmen Sie die Ninja Line und das
komplette Zubehör ab und bewahren Sie alles kühl und trocken auf.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUF.

PRODUKTHAFTUNGSAUSSCHLUSS & WICHTIGE HINWEISE:
Der Käufer, Installateur und Nutzer der SLACKERS™ NINJALINE muss folgendes beachten:
1. Lesen, verstehen und befolgen Sie die Installations- und Sicherheitshinweise.
2. Suchen Sie zusätzlich nach geeigneten Trainingskursen und professionellen Anleitungen für
den richtigen Umgang mit der Ninjaline, da es sich bei den bereitgestellten Installations- und
Sicherheitshinweisen lediglich um eine Empfehlung handelt.
3. Achten Sie auf die ordnungsgemäße Überwachung, Beaufsichtigung und Einweisung Dritter
in die sichere Nutzung und Bedienung der Ninjaline.
4. Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte vor jedem Gebrauch ordnungsgemäß installiert,
benutzt, überprüft und gewartet werden.
5. Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob Hindernisse und Gefahren aus dem Ninjaline-Pfad
entfernt sind und sich alle Nicht-Benutzer in sicherer Entfernung von diesem Pfad befinden.
6. Gehen Sie kein Risiko ein.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für ein zukünftiges Nachschlagen gut auf. Es liegt in der
Verantwortung der Nutzer, dass die Warnetiketten gut lesbar bleiben.
Entsorgung: Recyceln Sie Ihre NINJALINE gemäß national geltenden Gesetzen.
Die Komponenten in diesem Produkt entsprechen den U.S. CPSC und ASTM Sicherheitsnormen und
den EU-Sicherheitsstandards für Spielzeug.
MANUFACTURER: B4Adventure, Denver, CO 80216
IMPORTEUR: MTS Sportartikel Vertriebs GmbH, Hans-Urmiller-Ring 11, D-82515 Wolfratshausen, Germany

AGES 5+
USER WEIGHT LIMIT: 113 kg
SLA.788MEU - NINJALINE STARTER SET
MTS NO. 980024
WARNING! ADULT
ASSEMBLY REQUIRED-
This product should be
unpacked and assembled by
an adult, including site and
tree selection, as well as the
secure and proper
installation
WARNING! ADULT
SUPERVISION REQUIRED!
SERIOUS INJURY OR
DEATH MAY RESULT -
Always exercise extreme
caution when using the
NINJALINE. Keep
bystanders at least.
3 m away from the course
to avoid collisions.
WARNING!
Do not attach to or use
a tree that is diseased,
unhealthy, or damaged.
It may fail, causing serious
injury or death.
CONTENTS:
(1) NINJALINE™ with 14 pockets
(1) 6’ Ratchet Line
(2) Ninja Fist Holds
(2) Ninja Bar Holds
(2) Ninja Rings
(1) Ninja Traverse Rings
(2) Obstacle Clips
(8) Locking Delta Clips
(1) Ratchet Cover
(1) Gear Carrying Bag
BE SAFE! - ALWAYS FOLLOW THESE RULES
• THIS PRODUCT IS INTENDED FOR USE BY
CHILDREN 5+
• WARNING! For domestic use only. Use only outdoor.
• WARNING! Adult supervision is required at all times.
• Maximum user weight is 113 kg. Use only by one person at
the same time.
• Maximum height (clearance) from NINJALINE™ user’s feet
to the ground when they are hanging from the lowest
NINJA LINE™ obstacle is 30 cm. Be safe, stay low.
• Every time you use the NINJALINE™, make sure
everything is installed correctly and check for wear before
using.
• If worn or damaged parts are found, do only substitute with
slackers replacement parts. Otherwise you risk danger by
failure and serious injuries.
• One person only at a time. Wear close fitting, athletic style
clothing, NO scarves or other loose clothing that could
become entangled. Risk of strangulation.
• Never use the line when it is wet or if there is rain or
lightning in the area.
• As with any type of exercise or athletic activity, you should
consult your physician before engaging in the activity.
FAILURE TO FOLLOW THESE INSTRUCTIONS
COULD RESULT IN SERIOUS INJURY!
EN

TO PROTECT YOUR TREE BARK FROM
POSSIBLE DAMAGE-Tree Huggerz
SLA.814 / MTS NO. 980011
are available (Sold Separately)
CHOOSING THE NINJALINE™ COURSE
• Place the equipment on an even, clean surface and keep it a minimum of 3 meters from other
structures or obstacles such as fences, garages, houses, hanging branches, clotheslines, or power
lines. In general, keep a distance of at least 3 m on all sides from the area of application of the
Ninjaline.
• Do not install the Ninjaline over concrete, asphalt, compacted earth, or other hard surfaces.
• Do not install the product above water (swimming pools, ponds, rivers or streams) - there is a risk of
drowning.
• If equipment installed over hard floors falls, there is a risk of serious injury or death.
• Select a free area with a robust anchorage point for the NINJALINE ™. It is recommended to use a
healthy tree with a circumference of 1 m (diameter of 30 cm). If you use a mast or post, it must be
able to withstand a pulling force of at least 11.5 kN (1150 kg) at both ends.
• Do not use the Ninjaline when it is damp, raining, or thunderstorm.
• If you have any doubts about the health of the tree, please contact an arborist.
• Make sure that the children do not wear unsuitable items, including (but not exclusively) loose fitting
clothing, hoods, neck straps, scarves, objects tied with ribbons, capes or ponchos. Such items can
cause death by strangulation.
• Instruct children to remove bicycle helmets or other sports helmets before using the product.
• Instruct the children to wear well-fitting clothing and closed shoes. Clogs, flip-flops and sandals are
e.g. no suitable footwear.
• Instruct children not to attach any objects to the device that are not specifically designed for use with
the product, including: (but not exclusively) skipping ropes, clotheslines, animal leashes, cables and
chains, as otherwise there is a risk of strangulation.
• Choose a location that can be easily seen from the house in order to ensure the necessary
supervision and monitoring.
INSERTING THE SAFETY DELTA CLIPS:
• Lay the NINJALINE ™ rope in front of you. Pay attention to the sewn-on LOOPS (14 pieces).
You can insert the components on these loops and fasten them with the safety carabiners.
• DO NOT FIX OBSTACLES THAT NEED A CARABINER OUTSIDE THE SEW-IN LOOP.
ONLY ATTACH THE TRAVERSE RING DIRECTLY TO THE LINE.
• DO NOT MODIFY THE NINJALINE OR COMPONENTS. USE ONLY Slackers NINJALINE ™ parts.
• When attaching the components, take the user's height into account. You may have to play through
different “layouts” until you have created a suitable course. Note: Do not remove the safety
carabiners when the line is under tension, otherwise it could be damaged.
• Open the safety carabiners by simply turning the lock (Fig.1). Attach the clip to the desired loop on
the NINJALINE ™. Rotate the latch to close the safety carabiner. Note: The short, flat side of the
carabiner is inserted for the clip to function properly.

• Never attach the traverse ring to a carabiner. Traverse ring must be pulled directly over the belt.
Fixing of the traverse ring must be done before tensioning the Ninjaline.
Gliding with the traverse ring is only possible between two obstacles.
• ALWAYS attach the Ninja bar holds to two safety carabiners, NEVER to one safety carabiner.
NINJA OBSTACLE CLIPS: Your set may include additional clips that can be used to extend the play
area on the NINJALINE™ by adding more obstacles on the ends of the line, outside of where pockets
are sewn. See below for instructions on how to attach your obstacles using the Ninja Grip Clips.
Figure 1 Correct Incorrect Incorrect
STEP 1
Start by feeding the
line through the top
opening of the clip
STEP 2
Make sure the line
is flat inside the clip,
with the opening
facing upward
STEP 3
Pull the line through
the bottom of the clip
to create a U shape
STEP 4
Insert the Delta
carabiner into the
U shape and pull the
line outside the clip
taut.
NINJALINE™ SET UP
• Make sure the NINJA LINE™ logo is FACE UP.
• Take Ratchet Line: wrap around tree with the smaller diameter and pull the ratchet through the end
of the loop (Figure 2). TIP: to keep you line flat, pinch the line to form a U-shape section where it
feeds through the looped end (Figure 3). Pull the ratchet to tighten the line.
• Take NINJA LINE™ walking line and wrap around the opposite tree and tighten keeping line flat and
not twisted. Pull the line completely through the loop end (Figure 4).
Figure 2 Figure 3 Figure 4

TIGHTENING THE NINJALINE™
• Make sure that the ratchet is positioned so that the handle is facing down and the ratchet is fully
open (open slot on axle should be facing up). Then, feed the end of the Slackline through the top of
the ratchet (Figure 5).
• Taking up ALL the slack, make sure that the line is not twisted. YOU MUST PULL THE LINE TIGHT
BEFORE USING THE RATCHET (Figure 6).
• Once line is pulled tight, start ratcheting by moving the handle back and forth until you cannot pull
any tighter and the handle is stationary. The ratchet should be underneath the line when complete,
and your line should be tight (Figure 7). In the end, take care that the handle of the ratchet locks
safely and hearable in its end position.
Finally, please make sure that the ratchet handle clicks into the end position safely and audibly.
MANDATORY LOAD STRESS TEST
Step 1: Make sure all your connections are tight.
Step 2: MANDATORY LOAD STRESS TEST YOUR LINE. Test your installation 152 cm from each end
of the rope in two ways. Hang a 113 kg weight on the belt OR throw a rope over the belt and let a person
with the weight of 113 kg pull the rope down.
Figure 5 Figure 6 Figure 7
RELEASING THE RATCHET
• WARNING! CRUSHING HAZARD. WEAR GLOVES.
• To release the ratchet, pull up the safety lock (small vinyl coated gate inside the ratchet handle) and
open all the way until flat. EXPECT A “POP” SOUND.
• The second release gate should open, releasing the spool and the line tension should “pop” open
with webbing releasing (Figure 8).
• Continue to pull on the line until there is little tension left. Slide the remaining line out of the ratchet.
• Troubleshooting: If you ratchet too much of your line, you may have trouble releasing the line.
Do your best to lay the ratchet open and completely flat. If you cannot lay the ratchet flat, try pulling
the safety lock and the metal part with at the same time, pulling in opposite directions (Figure 9).
You may need another person to help free the line while you hold the ratchet open. If this does not
work, try leaving the ratchet all the way open for several hours (never during the night or darkness),
sometimes gravity and the weight of the ratchet will allow the line to release naturally.
Figure 8 Figure 9

MAINTENANCE OF YOUR NINJALINE ™
• Take down your NINJALINE™ when not in use for long periods of time, this will help prevent UV
damage and weathering of the line and unsupervised usage.
• If the line is used as a slackline, the line should never be left hanging in the dark or overnight.
• Risk of tripping and strangulation.
• Keep the line, all components and the operating instructions in the supplied carrying bag.
• Only replace defective parts with Slackers parts.
• Perform stress and speed tests. During the season, the tests must be repeated at least once a
month.
• Tighten or retighten all fasteners. Repeat this process at least twice a month during the season.
• Lubricate all metallic moving parts (bearings) with a light coating of lithium grease.
• Repeat this process at least once a month during the season.
• Check all moving parts such as the belt, accessories, and fittings for wear, rust, or other damage.
• Replace if necessary. Repeat this process at least once a month during the season.
• Check metal parts for rust and repair them with anti-rust paint.
• Surface conditions: It is recommended to maintain a depth of approx. 30 cm under the line on the
• ground for loosely filled materials such as wood mulch / chips, wood-based fibers or shredded /
recycled rubber mulch. NOTE: An initial 30 cm level will condense over time. The topping should be
filled up regularly. Repeat this process at least twice a month during the season.
• At the end of the season or when the temperature drops below 0 ° C: remove the Ninja Line and all
accessories and keep everything cool and dry.
SAVE THESE INSTRUCTIONS FOR FUTURE REFERENCE.

PRODUCT DISCLAIMER & NOTICE
The installation and use of the NINJALINE™ either with obstacles or as a slackline with their ratchets
and other related gear are potentially hazardous.
The buyer, installer and user of the SLACKERS NINJALINE™ must observe the following:
1. Read, understand, and follow the installation and safety instructions.
2. Also look for suitable training courses and professional instructions for the correct use of
the Ninjaline, as the installation and safety instructions provided are only recommendations.
3. Ensure that third parties are properly supervised and instructed in the safe use and
operation of the Ninjaline.
4. Ensure that all equipment is properly installed, used, checked, and maintained before each use.
5. Before each use, check that obstacles and dangers are removed from the Ninjaline path and
that all non-users are at a safe distance from this path.
6. Don't take any risk.
Please keep this manual in a safe place for future reference. It is the responsibility of the user to ensure
that the warning labels remain legible.
Disposal: Recycle your NINJALINE according to national laws.
The components in this product conform to U.S. CPSC and ASTM safety standards and
the EU safety standards for toys.
MANUFACTURER: B4Adventure, Denver, CO 80216
IMPORTEUR: MTS Sportartikel Vertriebs GmbH, Hans-Urmiller-Ring 11, D-82515 Wolfratshausen, Germany
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Slackers Play Set & Playground Equipment manuals