
3SLIDE WAVEBOARD
DEUTSCH
SICHERHEITSHINWEIS
●Eine geeignete Schutzausrüstung, wie z.B.
Helm, Knie- und Ellenbogenschoner, sind
stets zu verwenden. Es ist auch zu beachten,
dass der Kinnriemen des Helms sicher ver-
schlossen ist.
●Das Board ist nur auf festen und sicheren Un-
tergründen zu verwenden. Plötzliche Wechsel
des Untergrundes sind zu vermeiden.
●Das Board ist nicht in der Nähe von Schwimm-
becken, Stufen oder anderen Gefahrenquel-
len zu verwenden.
●Das Board ist nicht auf Untergründen mit
Wasser, Kies, Sand und Schmutz zu verwen-
den.
●Das Board ist nicht bei gestörten Sichtver-
hältnissen (z.B. bei Regen oder Nebel) oder
bei Dunkelheit zu verwenden.
●Höhere Geschwindigkeiten sind zu vermeiden.
●Die geltenden Verkehrsregeln müssen befolgt
und andere Verkehrsteilnehmer respektiert
werden.
●Es ist wichtig, dass man sich vor jedem Fahrt-
antri vergewissert, dass sich das Slide
Waveboard in einem tadellosen und fahrberei-
ten Zustand befindet.
●Zum Fahren sollte stets ein geeignetes und
festes Schuhwerk mit Gummisohlen getragen
werden, niemals loses Schuhwerk, wie z.B.
Sandalen, Holzschuhe, etc.
●Kinder müssen bei der Verwendung des Slide
Waveboards beaufsichtigt werden.
●Lokale Gesetze und Regelungen müssen über-
prü werden, um sicher zu gehen, dass man
das Slide Waveboard in einem legalen Rahmen
verwendet. In einigen Ländern ist das Tragen
eines Helms im Funsport-Bereich, wie z.B.
Skating, Vorschri.
●Auf Fußgänger ist Rücksicht zu nehmen.
●Nicht auf öentlichen Strassen erlaubt.
Wir bien um Beachtung, dass…
●eine normale Abnutzung von Rollen und Kugel-
lagern nicht unter die Garantieleistung fällt.
●eine Verwendung des Slide Waveboards für
Kinder ab 6 Jahren empfohlen wird.