SPC KAISER COMFORT User manual

SPC 7608N

SPC 7608N
Willkommen bei SPC
Das SPC 7608N ist ein schnurloses Telefon zumAnschluss an das analoge
Telefonnetz. Die digitale Technik im internationalen DECT(GAP)-Standard bietet
Ihnen eine ausgezeichnete Sprachqualität.
Sie können bis zu 5 Mobilteile an einer Basisstation betreiben und zwischen diesen
kostenlose Interngespräche führen.
Das 7608NC verfügt über einen digitalen Anrufbeantworter.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um diese Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen
und um die umfangreichen Funktionen Ihres SPC 7608N kennen und nutzen zu
lernen.

SPC 7608N
1
Ihr SPC 7608N ist mit den neuesten Errungenschaften zur Verminderung elektro-
magnetischer Strahlung (dem sogenannten „Elektrosmog“) sowie zur Verminderung
des Stromverbrauchs ausgestattet.
SPC beinhaltet die drei folgenden Funktionen:
Strahlungsreduktion beim Betrieb mit mehreren Handgeräten (ECO Mode)
Im Ruhezustand wird die elektromagnetische Strahlung zwischen der Basisstation
und allen an der Basisstation angemeldeten Handgeräten automatisch aus-
geschaltet. Handgeräte und Basis warten auf einen „Weckimpuls“ in Form eines
ankommenden Anrufes, durchAktivieren eines Handgerätes oder wenn das System
Daten synchronisiert.
Mit anderen Worten: Das Gerät erzeugt keinerlei elektromagnetische Strahlung,
wenn es nicht in Betrieb ist!
Strahlungsreduktion während eines Gesprächs
Wenn Sie sich mit einem Handgerät in der Nähe der Basisstation befinden, wird die
Strahlung um 65% reduziert. Die Sendeleistung zwischen Handgerät und Basis-
station wird automatisch auf das tiefstmögliche Niveau eingestellt, je nachdem wie
gross der Abstand zur Basisstation ist.
Verminderung des Stromverbrauchs
Dank dem leistungsfähigen Schaltnetzteil wird der Stromverbrauch des Telefons
massiv reduziert. In Kombination mit den Funktionalitäten „Strahlungsreduktion
während eines Gesprächs“ und „Strahlungsreduktion beim Betrieb mit mehreren
Handgeräten“ trägt das Gerät demzufolge dazu bei, dass Sie Strom und Kosten
sparen.

SPC 7608N
2
Inhaltsverzeichnis
Tasten und Anzeigen 3
Displaysymbole 5
Reichweite / Aufstellort 5
Hinweise zum Gebrauch von Akkus 6
Einlegen der Akkus 7
Sprache einstellen 8
Datum / Zeit einstellen 8
Telefonieren 9
Anruf annehmen 9
Hörer-Lautstärke / Lautsprecher-Lautstärke einstellen 9
Audio Boost, Audioverstärkung 9
Mobilteil ein-/ausschalten 10
Wahlwiederholung 10
Mobilteil-Mikrofon stummschalten (Mute) 10
Tastensperre 11
Paging - Suchen eines verlegten Mobilteils 11
Telefonbuch 11
Anrufliste 13
Voicebox (Netzanrufbeantworter) 14
SPC 7608N erweitern 14
Telefonieren mit Mehreren 15
Alarm einstellen 16
Einstellungen Mobilteil 17
Einstellungen der Basisstation 18
Zurücksetzen des Telefons 18
Anrufbeantworter - nur 7608NC 19
Fernabfrage 24
Anhang 25

SPC 7608N
3
12
Tasten und Anzeigen
Mobilteil
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1 LED: leuchtet dauerhaft, wenn die
Audioverstärkung aktiviert ist, blinkt bei
eingehenden Gesprächen.
2 Hörer
3 Audioverstärkung: Während eines
Gesprächs die Audioverstärkung ein-
oder ausschalten
4 Memorytasten für Direktwahl
5 Menü-Taste / OK
6 Anrufliste öffnen /
Navigationstaste aufwärts
7 Abheben-Taste / Lautsprechertaste
8 Leerzeichen einfügen /
Langer Tastendruck: Voicebox abfragen
16 9 Stern-Taste / Langer Druck im Ruhe-
zustand schaltet die Tastensperre ein
15 bzw. aus.
10 Mikrofon
14 11 Raute-Taste / Langer Druck im Ruhe-
zustand schaltet den Tonruf ein bzw.
aus / In der Anruf-/Wahlwiederholungs-
13 liste den Rest einer abgeschnittenen
Rufnummer anzeigen
12 Wahlwiederholung / Navigationstaste
abwärts
13 Auflegen-Taste / Langer Tastendruck
schaltet das Mobilteil aus. Ist das
Mobilteil ausgeschaltet wird es durch
einen kurzen Tastendruck wieder
eingeschaltet.
14 Interntaste / Löschtaste / Mikrofon
11 stumm
15 Taste R mit Flash-Funktion
16 Lautstärkeregler: Während eines
Gesprächs Hörerlautstärke einstellen.

SPC 7608N
4
Basisstation
1 Ruf- (Paging) Taste
Aeris 126
1
Basisstation 7608NC mit Anrufbeantworter
7608N
1
8
2
1 Anzeige für Anrufbeant-
worternachrichten oder
Status des Anrufbeant-
worters
2 Ruf- (Paging) Taste
3 Aktuelle Nachricht
wiederholen / zurück zur
vorherigen Nachricht
4 Aktuelle Nachricht
3 4 5 6
7löschen
5 Nachrichten abspielen
/ stoppen
6 Anrufbeantworter
ein/aus
7 Nächste Nachricht
8 Lautstärketaste
(lauter/leiser)

SPC 7608N
5
Displaysymbole
Erscheint in der Anrufliste, kennzeichnet neue Anrufe in
Abwesenheit. Sie haben neue Nachrichten auf Ihrer Voicebox
(Netzbeantworter).
Sie haben die Abheben-Taste gedrückt. Blinkt bei ankommenden
Anrufen. Sie haben die Freisprech-Taste gedrückt.
Zeigt Ihnen den Ladezustand der Akkus an.
Leuchtet konstant, wenn sich das Handgerät in Reichweite der Basis-
station befindet. Blinkt, wenn ausser Reichweite der Basisstation.
Wecker/Alarm eingestellt.
Tonruf am Mobilteil
ausgeschaltet. Tastensperre
eingeschaltet.
Interner Anruf / internes Gespräch (nur bei mehreren Mobilteilen).
Anrufbeantworter eingeschaltet (nur 7608N). Blinkt bei neuen Nach-
richten auf dem Anrufbeantworter.
Reichweite / Aufstellort
Für die bestmögliche Reichweite empfehlen wir einen zentralen Aufstellungsort der
Basisstation im Mittelpunkt Ihres Aktionsradius. Vermeiden Sie die Aufstellung in
Nischen, Kammern und hinter Stahltüren.

SPC 7608N
6
Die maximale Reichweite zwischen der Basisstation und dem Mobilteil beträgt
ca. 300 Meter. In Gebäuden ist die Reichweite in der Regel geringer als im Freien.

SPC 7608N
7
Durch geringfügige Bewegung aus dem Funkschatten wird die gewohnte Über-
tragungsqualität wieder erreicht. Bei Überschreiten der Reichweite wird die Ver-
bindung getrennt, wenn Sie nicht innerhalb von zehn Sekunden in den Reichweiten-
bereich zurückkehren.
Hinweise zum Gebrauch von Akkus
Verwenden Sie nur die Original-Akkus (2 x NiMH, AAA, 1,2 V 500 mAh) und die
Original Netzadapter (6 V DC).
Nur mit der vorgegebenen Akku-Mindestkapazität gelten die genannten Mobilteil-
Betriebszeiten (in Bereitschaft 100 Std / im Gespräch 10 Std) und die genannten
Ladezeiten.
Der Ladevorgang wird elektronisch gesteuert, damit der Akku in den unterschied-
lichsten Ladezuständen optimal und schonend geladen wird. Die volle Kapazität wird
erst nach mehreren Ladezyklen erreicht.
Hinweis:
Der Einsatz anderer Akku-Typen oder von nicht wiederaufladbaren
Batterien / Primärzellen kann gefährlich sein und zusätzlich zu Funktions-
störungen bzw. Beschädigungen des Gerätes führen. Die Akkus nicht kurz-
schliessen (gefährlich). Vermeiden Sie besonders versehentliche Kurz-
schlüsse bei Lagerung und Transport durch z. B. Schlüsselbund, Metall-
platten oder Ähnliches und achten Sie darauf, dass die Akkus nicht mit
fetthaltigen Stoffen in Verbindung kommen. Akkus deshalb ausserhalb des
Mobilteils nur in isolierender Verpackung aufbewahren, Vermeiden Sie
ebenso die Berührung der Kontakte mit fettigen Teilen.
Akkus werden während des Aufladens warm; dies ist ein normaler und
ungefährlicher Vorgang.

SPC 7608N
8
Telefon anschliessen
Telefonanschlussdose Netzsteckdose
• Damit Sie Ihr Telefon in Betrieb nehmen können, müssen Sie die Anschlusskabel
für den Telefon - Anschluss sowie den Netzadapter einstecken.
Einlegen der Akkus
• Akkufachdeckel nach unten schieben (ca. 3 mm) und Deckel nach
oben abheben.
• Akkus einlegen.

SPC 7608N
9
Hinweis:
• Achten Sie beim Einlegen der Akkus auf die richtige Polung.
• Zum Aufladen stellen Sie das Mobilteil in die Basisstation. Das animierte
Akkusymbol im Mobilteil signalisiert den Ladevorgang. Die Ladezeit der
Akkus beträgt ca. 14 Stunden (Erstladung).
Sprache einstellen
• drücken, HS SET oder MT EINST /REGL.CB /IMP PORT auswählen und
drücken.
•LANGUAGE oder SPRACHE /LANGUE /LINGUA auswählen und drü-
cken.
• Wählen Sie die gewünschte Sprache, bestätigen Sie mit .
Die Displaytexte erscheinen nun in der gewünschten Sprache.
Datum / Zeit einstellen
• drücken, D. & ZEIT auswählen und drücken.
• Mit den Navigationstasten bewegen Sie sich durch die Liste der Einstellungen.
• Legen Sie das Format der Darstellung für Datum und Zeit fest. Drücken Sie .
• Geben Sie Datum und Uhrzeit ein und drücken Sie .
•Auflegen-Taste drücken und in Bereitschaftzustand zurückkehren.

SPC 7608N
10
Telefonieren
• Gewünschte Rufnummer über die Zifferntastatur eingeben.
•Abheben-Taste drücken.
Beenden des Gesprächs
•Auflegen-Taste drücken.
Anruf annehmen
• Anrufe werden durch einen Klingelton am Mobilteil signalisiert.
•Abheben-Taste drücken und Gespräch führen.
Beenden des Gesprächs
•Auflegen-Taste drücken.
Ist die Akkukapazität fast erschöpft oder ist die Entfernung des Mobilteils
zur Basisstation schon zu gross, kann keine Verbindung hergestellt
werden.
Hörer-Lautstärke / Lautsprecher-Lautstärke einstellen
Sie können während eines Gespräches mit dem Lautstärkeregler auf der rechten
Seite des Mobilteils die Hörer- bzw. die Lautsprecher-Lautstärke in mehreren Stufen
einstellen.
Audio Boost, Audioverstärkung
Die Audioverstärkung hebt die Hörerlautstärke an. Dies kann bei Gehörschwierig-
keiten helfen.
• Drücken Sie zum Aktiveren der Audioverstärkung während eines Gesprächs
die Verstärkungstaste auf der linken Seite des Mobilteils
• Stellen Sie die gewünschte Lautstärke mit dem Lautstärkeregler auf der rechten
Seite des Mobilteils ein.

SPC 7608N
11
Die Audioverstärkung wird beim Beenden eines Gesprächs automatisch
deaktiviert.
Mobilteil ein-/ausschalten
•Auflegen-Taste lang drücken (ca. 3 Sekunden).
•Auflegen-Taste lang drücken und das Mobilteil ist wieder eingeschaltet.
Wahlwiederholung
In der Wahlwiederholungsliste werden bis zu 5 Einträge gespeichert.
• drücken und gewünschten Eintrag auswählen.
•Abheben-Taste drücken.
Wahlwiederholungsliste bearbeiten
• Wahlwiederholungsliste öffnen, gewünschten Eintrag auswählen.
• Sie haben nun folgende Möglichkeiten:
- NR. SPEI. - Nummer im Telefonbuch speichern
- LOESCHEN - Einzelne Einträge löschen
- A.LOESCH - Ganze Liste löschen
Mobilteil-Mikrofon stummschalten (Mute)
Soll Ihr Gesprächspartner nicht mithören, können Sie das Mikrofon an Ihrem Mobil-
teil vorübergehend stummschalten. Drücken Sie . Um das Mikrofon wieder ein-
zuschalten, drücken Sie erneut .

SPC 7608N
12
Tastensperre
Tastensperre einschalten
• ca. 3 Sekunden drücken. Alle Tasten (ausser Memorytasten) sind gesperrt.
Tastensperre ausschalten
• ca. 3 Sekunden drücken.
Paging - Suchen eines verlegten Mobilteils
Alle erreichbaren Mobilteile klingeln während einer Minute, wenn an der Basisstation
die Pagingtaste gedrückt wird. Das Läuten wird ausgeschaltet, sobald am
Mobilteil die Auflegen-Taste oder die Abheben-Taste oder an der Basis-
station die Pagingtaste gedrückt wird.
Telefonbuch
Sie können häufig verwendete Rufnummern und die dazugehörenden Namen
speichern. Ihr Mobilteil bietet Ihnen dazu ein Telefonbuch für 20 Rufnummern an.
Ziffern / Buchstaben
Jede Zifferntaste ist mit unterschiedlichen Buchstaben versehen. Die Einträge im
Telefonbuch werden alphabetisch sortiert.
• lang drücken: Pause innerhalb einer Telefonnummer einfügen, „P“ erscheint im
Display.
Neuen Eintrag im Telefonbuch anlegen
• drücken, TEL.BUCH auswählen und drücken.
•NEU auswählen und drücken.
• Name und Nummer eingeben, Melodie wählen und jeweils mit bestätigen.

SPC 7608N
13
Telefonbuch bearbeiten
• drücken, TEL.BUCH auswählen und drücken.
• Aus der Liste auswählen:
- HINZU - wie vorher beschrieben.
- ANSEHEN - Name, Nummer und Melodie des Eintrags anzeigen.
- AENDERN
- LOESCHEN / A.LOESCH
- STATUS - Anzahl der freien Speicherplätze anzeigen.
- ZIELWAHL - siehe unten.
Memory-Tasten
Sie können Ihre 2 wichtigsten Telefonnummern auf die Memory-Tasten M1 und M2
programmieren.
• drücken, MT EINST / M TASTEN auswählen und drücken.
• Wählen Sie eine Taste aus und drücken Sie .
• Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein und drücken Sie .
• Um eine gespeicherte Memory-Nummer anzurufen, drücken Sie lange auf
die entsprechende Memory-Taste.
Zielwahl
Um Anrufe einfacher zu gestalten, können Sie die Zifferntasten 2 bis 9 mit jeweils
einer Rufnummer belegen.
• drücken, TEL.BUCH / ZIELWAHL auswählen und drücken.
• Wählen Sie eine Taste aus und drücken Sie .
• Wählen Sie jetzt aus den Einträgen des Telefonbuches den gewünschten Eintrag
aus und drücken Sie .
• Um eine gespeicherte Zielwahlnummer anzurufen, drücken Sie lange auf die ent-
sprechende Zifferntaste.

SPC 7608N
14
Anrufliste
Im Display des Mobilteils sehen Sie die Rufnummer des Anrufers*. Die Liste enthält
bis zu 10 Rufnummern. In der Anrufliste werden neue Anrufe mit gekenn-
zeichnet.
Um diese Funktion zu nutzen, muss die Rufnummer des Anrufers über-
tragen werden. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Netzbetreiber.
Rufnummer aus der Anrufliste wählen
• drücken. ANRUFLI. auswählen und drücken. (Sie können die Anrufliste
auch direkt mit öffnen).
• Den gewünschten Eintrag in der Liste auswählen.
•Abheben-Taste drücken und die Rufnummer wird gewählt oder drü-
cken und aus der Liste eine Bearbeitungsfunktion auswählen.
Wird die Rufnummer vom Anrufer unterdrückt wird im Display ANONYM
angezeigt. Es erfolgt kein Eintrag in die Anrufliste.
Anrufliste bearbeiten
• Anrufliste öffnen, drücken.
Sie haben nun folgende Möglichkeiten:
- NR. SPEI. - Nummer im Telefonbuch speichern
- LOESCHEN - Einzelne Einträge löschen
- A.LOESCH - Ganze Liste löschen
- DETAILS - Datum und Uhrzeit des Anrufs anzeigen.
* abhängig vom Netzbetreiber

SPC 7608N
15
Voicebox (Netzanrufbeantworter)
Sie haben die Möglichkeit, Anrufe direkt auf einen Anrufbeantworter (Voicebox) Ihres
Netzbetreibers weiterzuleiten. Diese Funktion muss bei Ihrem Netzbetreiber
beantragt und aktiviert sein. Neue Nachrichten in der Voicebox werden auf dem Dis-
play Ihres Mobilteiles durch signalisiert(abhängigvomNetzbetreiber).
• Halten Sie Taste gedrückt,umdieMailboxanzurufen undvorhandeneSprach-
nachrichtenabzuhören.DieZugangsnummer zu Ihrer Voiceboxmüssen Sievorher
programmieren(sieheKapitel"EinstellungenMobilteil").
SPC 7608N erweitern
Das mitgelieferte Mobilteil ist bereits an der Basisstation angemeldet.
Im Bereitschaftszustand sehen Sie im Display die interne Rufnummer Ihres Mobil-
teils. Sie können bis zu 5 Mobilteile an einer Basisstationen betreiben.
Wenn Sie Ihr SPC 7608N Mobilteil an einer „fremden“ Basisstation bzw. ein
„fremdes“ Mobilteil an Ihrer SPC 7608N Basisstation anmelden (GAP) sind
möglicherweise einige Funktionen nicht oder nur eingeschränkt nutzbar.
Neues Mobilteil anmelden
Neue Mobilteile müssen Sie erst an der Basisstation anmelden.
• Vor der Anmeldung neuer Mobilteile, drücken Sie Pagingtaste auf der
Basisstation während ca. 5 Sekunden. Ein Signalton ertönt an der Basis. Lassen
Sie danach die Taste wieder los.
• drücken, ANMELDEN auswählen und drücken.
• Wählen Sie die Basisstation aus. drücken. Das Mobilteil sucht die einge-
gebene Basis (blinkende Anzeige im Display).
• Sobald die Basis gefunden wurde, werden Sie aufgefordert die System PIN ein-
zugeben (0000 bei Auslieferung). drücken.
• Ist die Anmeldung erfolgreich hören Sie einen Bestätigungston.

SPC 7608N
16
Telefonieren mit Mehreren
Ihr Telefon bietet Ihnen die Möglichkeit, während eines Gespräches einen zweiten
internen Gesprächspartner anzurufen (Rückfrage), mit zwei Gesprächspartnern
abwechselnd (Makeln) oder gleichzeitig (Dreierkonferenz) zu telefonieren, ohne
dass Sie dazu zwei Telefonanschlüsse benötigen.
Internes Gespräch / Interner Anruf
• drücken.
• Falls Sie nur ein zusätzliches Handgerät haben, wird dieses automatisch
angewählt. Falls Sie über mehrere Handgeräte verfügen, wählen Sie die
Nummer des gewünschten Handgeräts, an das Sie das externe Gesprach wei-
terleiten wollen.
Erhalten Sie einen externen Anruf während Sie mit dem internen Teilnehmer
telefonieren, hören Sie einen Hinweiston. Sie beenden das interne Gespräch mit
der Auflegen-Taste. Drücken Sie die Abheben-Taste sind Sie mit dem
externen Anrufer verbunden.
Externes Gespräch weitergeben
Sie haben ein externes Gespräch angenommen und möchten es intern an ein
anderes Mobilteil weitervermitteln.
• drücken, INTERN auswählen und drücken.
• Das anzurufende Mobilteil auswählen und drücken.
• Das externe Gespräch wird gehalten, das angerufene Mobilteil klingelt.
• Sobald der interne Gesprächspartner antwortet, drücken Sie die Auflegen-Taste
.
• Das externe Gespräch wird an das angerufene Mobilteil übergeben.

SPC 7608N
17
Konferenz
Sie führen ein externes Gespräch.
• Rufen Sie einen internen Gesprächspartner an (siehe oben).
• Drücken Sie die Stern-Taste , wenn der interne Teilnehmer antwortet. Die drei
Gesprächspartner sind zusammengeschaltet.
• Jeder Konferenz-Teilnehmer kann die Auflegen-Taste drücken, um aus der
Konferenz auszusteigen und das Gespräch zu beenden.
Alarm einstellen
Der aktivierte Alarm wird durch angezeigt.
Sie hören den Alarm für 45 Sekunden oder Sie beenden den Alarm sofort durch Drü-
cken einer beliebigen Taste.
• drücken, ALARM auswählen und drücken.
•EIN oder AUS wählen und drücken.
• Zeit eingeben, Schlummerfunktion (SNOOZE) ein- oder ausschalten und
drücken. Ist die Schlummerfunktion (SNOOZE) aktiviert, ertönt der Alarm nach 7
Minuten erneut.

SPC 7608N
18
Einstellungen Mobilteil
• drücken, MT EINST auswählen und drücken.
• Wählen Sie nun aus folgenden Möglichkeiten:
-RUFTON - Stellen Sie den gewünschten Rufton für interne und externe Anrufe
Anrufe sowie die gewünschte Lautstärke ein.
-TOENE - Aktivieren/deaktivieren Sie:
TASTEN - Bei jedem Tastendruck ertönt ein Ton.
BAT.LEER - Ertönt, wenn die Akkus nahezu leer sind.
Legen Sie das Mobilteil zum Laden in die Basisstation.
REICHWE. - Ertönt, wenn das Mobilteil sich ausser Reichweite der Basis
befindet.
-KLANG - Regeln Sie die Klangwiedergabe indem Sie die Höhen oder Bässe
verstärken. Im Auslieferzustand ist "NATÜRLICH" eingestellt (ohne Verstärker).
-BS WAHL - Ist Ihr Mobilteil an mehreren Basisstationen registriert, können Sie
die Basisstation, an der Sie das Mobilteil betreiben wollen, auswählen.
-SPRACHE - Wählen Sie eine Sprache für die Displaydarstellung aus.
-MT NAME - Geben Sie jedem Mobilteil einen Namen, damit Sie sie besser
unterscheiden können. Bitte beachten: Der Name wird nicht angezeigt, wenn
Sie unter MT DISPL die Uhrzeit eingestellt haben.
-MT DISPL - Sie können auswählen, ob im Bereitschaftsmodus die Uhrzeit oder
der Name des Mobilteils angezeigt werden soll.
-AUTO ANT - Sie brauchen das Mobilteil zur Gesprächsannahme nur aus der
Basis zu nehmen.
-M TASTEN - Das Telefon besitzt zwei Memory-Tasten für Direktwahl M1und
M2. Sie können für jede Memory-Taste eine Rufnummer speichern, die Sie
dann direkt durch Drücken der entsprechenden Memory-Taste anwählen
können.
-VOICEBOX - Um die Zugangsnummer zu Ihrer Voicebox zu speichern/ändern.
Drücken und halten Sie Taste 1, um die Voicebox anzurufen.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages: