Sport-thieme 338 7900 User manual

Art.-Nr. 338 7900, 340 2001
Montageanleitung (Deutsch), Seiten 1–4
Assembly instructions (English),pages 5–8
Sport-Thieme Pavillon
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme Produkt entschieden haben!
Damit Sieviel Freude an diesem Produkt haben und die Sicherheit gewährleistet ist,
sollten Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch zunächst vollständig durchlesen.
Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Für Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Version 01/2023|Seite 1
Produktbeschreibung
Verwendungszweck:
Dieses Produkt ist nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch zuverwenden.Missbrauch jeglicher Art führt zur
Beeinträchtigung der Sicherheit und zum Verlust der Gewährleistung!
Maße:400 cm x400 cm x210 cm
Gewicht: 25 kg
Warnzeichen / Hinweise
Achtung!
•Der Artikel ist im öffentlichen Bereich nur unter Aufsicht zu benutzen!
•Den Artikel nicht überlasten oder beklettern!
•Bei unsachgemäßer Handhabung besteht Kippgefahr!
•Scharfe Kanten können die Oberfläche beschädigen!
•Passen Sie auf, dass Sie sich nicht die Finger einklemmen bei der (De-)Montage!

Montageanleitung zu Art.-Nr. 338 7900, 340 2001
Version 01/2023| Seite 2
•Nutzen Sie Gewichte, um den Pavillon bei Wind zu sichern!
•Bei stürmischen Verhältnissen sollten Sie den Pavillon abbauen!
•Nach Benutzung muss der Pavillon trocknen, bevor er verstaut wird!
•Bei der Nichtbenutzung verstauen Sie den Pavillon im vorhanden Überzugssack!
•Bei Regen lassen Sie den Pavillon nicht unbeaufsichtigt!
Modifikation von Produkten:
Modifikation jeglicher Art führt zur Beeinträchtigung der Sicherheit und zum Verlust der Gewährleistung!
Das Produkt sollte nicht mehr genutzt werden, falls Ihnen offensichtliche Verschleißerscheinungen auffallen sollten!
Montage
Benötigte Personenzahl:mind. 2
Montageschritt 1
Platzieren Sie den Pavillon in der Mitte des gewünschten Aufstellplatzes. Zwei Personen auf gegenüberliegenden Seiten
greifen die äußeren Beine, heben den gesamten Artikel an und ziehen das Konstrukt ca. eine Armlänge auseinander.
Montageschritt 2
Greifen Sie jeweils die untere Seite der diamantförmigen Leisten, heben Sie diese an und gehen Sie jeweils so weit zurück bis
der Pavillon komplett geöffnet ist.
Montageschritt 3
Ziehen Sie, wie auf der Abbildung zu sehen ist, den Schieber mit einer Hand hoch bis der Einrastknopf eingerastet ist. Mit der
anderen Hand drücken Sie auf die Oberseite der Beine. Diesen Vorgang wiederholen Sie für alle Beine.

Montageanleitung zu Art.-Nr. 338 7900, 340 2001
Version 01/2023| Seite 3
Montageschritt 4
Heben Sie zwei nebeneinander liegende Beine hoch und ziehen Sie die innenliegenden Teleskopbeine raus, bis diese
einrasten. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei den anderen beiden Beinen.
Montageschritt 5
Bei Bedarf passen Sie die Höhe der einzelnen Beine per Einrastfunktion an den Beinen an, um einen sicheren Stand zu
erzeugen.
Demontage
Demontageschritt 1
Heben Sie zwei nebeneinander liegende Beine hoch und drücken Sie den Einrastknopf ein, um die Teleskopbeine einzufahren.
Wiederholen Sie den Vorgang bei den verbleibenden Beinen.
Demontageschritt 2
Drücken Sie den Einrastknopf an den Ecken, um die Schieber zu lösen. Wiederholen Sie den Vorgang bei den verbleibenden
Schiebern in jeder Ecke.

Montageanleitung zu Art.-Nr. 338 7900, 340 2001
Version 01/2023|Seite 4
Demontageschritt 3
Greifen Sie jeweils die untere Seite der diamantförmigen Leisten, heben Sie diese an und gehen Sie auf Ihren Gegenüber zu,
bis der Pavillon ca. ¾geschlossen ist. Schütteln Siedas Konstrukt leicht währenddessen.
Für das letzte ¼ greifen Sie die äußeren Beine und drücken diese zusammen, bis der Pavillon komplett geschlossen ist.
Im Anschluss ziehen Sie den Überzugssack über den Pavillon.
Wartungshinweise und Pflege /Zusatzinformationen
Hinweise zur regelmäßigen Kontrolle:
•Führen Sie in regelmäßigen Abständen eine Sichtprüfung durch.
•Kontrollieren Sie regelmäßig die Schraubverbindungen auf ihren festen Sitz.
•Prüfen Sie den Artikel auf eventuelle Beschädigungen und tauschen Sie verschlissene Teileaus.
•Überprüfen Sie denZustand der Textilelemente,denn durch die Nutzung können Gebrauchsspuren entstehen.
•Überprüfen Sie denZustand der Füße, denn durch die Nutzung können diese verschleißen und ggf. nicht mehr den
gewünschten Zweck erfüllen.
•Nutzen Sie Wasser und ein mildes Reinigungsmittel, um den Pavillon zu reinigen!
Wartungsarbeiten:
•Der Artikel sollte jährlich einer Sicherheitsrevision durch eine Fachfirma unterzogen werden.
Zusatzinformationen:
•Aufgrund unserer kontinuierlichen Qualitätsprüfung derProdukte können sich technische Änderungen ergeben, die zu
geringfügigen Abweichungen in der Anleitung führen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Sport-Thieme Team

Product code 338 7900, 340 2001
Montageanleitung (Deutsch), Seiten 1–4
Assembly instructions (English),pages 5ؘ–8
Sport-Thieme Gazebo
Thank you for choosing a Sport-Thieme product!
Please read the following notes carefully before use so you can enjoy this product safely
and keep these instructions for future reference.
If you have any questions, our team is here for you.
Version 01/2023|Page 5
General information
Intended use:
This gazebo is designed to provide a sheltered area outdoors. The product must not be used for any other
purpose.
Dimensions: 400×400×210 cm
Weight: 25 kg
Warnings
Please note:
•This product mustonly be used in public areas under the supervision of adults.
•Do not overload or climb on any part of this product.
•The gazebo could tip over ifhandled incorrectly.
•Be aware that sharp edges could damage the surface.
•Take care not to trap your fingers when erecting ortaking down the gazebo.
•Use appropriate weights to anchor the gazebo in windy conditions.

Assembly instructions for product code 338 7900, 340 2001
Version 01/2023|Page 6
•The gazebo must be taken down if high winds or storms are forecast.
•After use, make sure the equipment is dry before storage.
•When not in use, cover the gazebo with the bag provided.
•Do not leave the gazebo unattended in the rain.
Do notusethegazebo if you notice obvious signs of wear.
Assembly
Number of people required:minimum 2
Step 1
Position the gazebo in the middle of where you wish to erect it. Two people should take hold of two of the gazebo’s legs,
lifting the equipment and pulling it apart by about an arm’slength.
Step 2
Holdon to the lower end of each of the diamond-shaped roof structures and lift them,slowly stepping back until the gazebo
is fully open.
Step 3
As shown below,pull the slider up using one hand until the snap button is engaged. Use the other hand to push the leg
down. Repeat this process for all legs.

Assembly instructions for product code 338 7900, 340 2001
Version 01/2023|Page 7
Lift one side of the gazebo to allow two of thetelescopic legs to extend until they lock in place.
Repeat this process for the other two legs.
Step 5
The height ofeach leg can be adjusted to suit your needs using the snap buttons.
Disassembly
Step 1
Lift one side of the gazebo and push in the snap buttons to retract the telescopic legs.
Repeat this process for the other legs.
Step 2
Push in the snap button on each corner to release the slider. Repeat this process for the other sliders.
Step 4

Assembly instructions for product code 338 7900, 340 2001
Version 01/2023|Page 8
Hold on to the lower end of each of the diamond-shaped roof structures and lift them while slowly walking towards the other
person until the gazebo is about ¾closed. Wriggle the gazebo alittle during this process.
For the last ¼, grab the legs and press them together until the gazebo is fully closed.
Cover the gazebo with the bag provided.
Maintenance and additional information
Regular inspection:
•Perform avisual inspection regularly.
•Tighten the bolt connections routinely.
•Inspect the equipment for any damage and replace worn parts.
•Check the textile elements for any signs of wear.
•Inspect the condition of the feet, as prolonged use may cause them to wear out and no longer be fit for purpose.
•Use water and amild detergent to clean the gazebo.
This product should undergo an annual safety inspection performed by a specialist company.
Additional information:
•Due to continuous quality control of our products, technical changes may occur which could lead to minor alterations to
the instructions.
If you have any questions,
our experts at Sport-Thieme are here for you.
Step 3
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Tent manuals by other brands

Vango
Vango GALAXY Pitching instructions

SCOBALIT
SCOBALIT 7200803 Assembly instructions

DREMCOR
DREMCOR Select Series Instructions and owner's manual

TentCraft
TentCraft HEXAGON PAVILION Setup instructions

Coleman
Coleman MONTANA 8 TENT user manual

Skandika
Skandika MONTANA 12 SLEEPER PROTECT Setup instructions