Starke PA-EL180 User manual

© Starke Handelsges.m.b.H 2018
PA-EL180
Gaskocher mit elektrischer Zündung
DE Bedienungsanleitung
GB instruction manual

© Starke Handelsges.m.b.H 2018
Sehr geehrte Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt der STARKE
Handelsges.m.b.H. entschieden haben. Bitte lesen Sie die
diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen
Sie die Sicherheits- und Bedienungshinweise! Unsere
Produkte entsprechen den europäischen Anforderungen und
Normen!
Dear Customer,
thank you for choosing a product from STARKE
Handelsges.m.b. H. Please read these operating instructions
carefully and follow the safety and operating instructions!
Our products comply to European requirements and standards!

© Starke Handelsges.m.b.H 2018
Tragbarer Gas-Herd - Bedienungsanleitung
Wichtig:
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, um sich mit dem Gerät
vertraut zu machen, bevor Sie es in Betrieb nehmen und an die Gasquelle
anschließen. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen unbedingt
auf.
Bitte beachten Sie folgende Punkte:
Dieses Gerät darf nur mit der MSF-1A Butan-Kartusche verwendet werden.
Gasverbrauch - 150g/Stunde.
Nennwärmeleistung: 1,9 kW.
Gas-Art: Butan
Gas-Kategorie: Dampfdruck-Butan
Nur im Freien verwendet.
Sicherheitshinweise:
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise,
bevor Sie Ihr Produkt verwenden!
Bitte schütteln Sie die Schwenkstange nach oben, bevor der Gastank festsitzt.
Überprüfen Sie immer, ob die Dichtungen (zwischen Gerät und Gasbehälter)
richtig angebracht sind und sich in gutem Zustand befinden, bevor Sie das
Gerät an den Gas-Behälter anschließen. Wiederholen Sie diesen Vorgang vor
jeder Verwendung bzw. vor jedem Einsetzten einer neuen Gas-Kartusche!
Verwenden Sie kein Gerät, das undicht, beschädigt oder nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
Verwenden Sie das Gerät nur in einem gut belüfteten Bereich bzw. nur im
Außenbereich!
Vermeiden Sie unbedingt die gefährliche Ansammlung von ungebrannten
Gasen!
Das Gerät sollte nur auf einer horizontalen, ebenen Fläche verwendet werden.
Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass sich das Gerät in einer geeigneten
Position befindet.

© Starke Handelsges.m.b.H 2018
Halten Sie das Gerät von leicht entflammbaren und brennbaren Materialien
fern.
Das Gerät sollte mindestens 30 cm von allen anderen Geräten entfernt sein.
Beim Wechsel des Gasbehälters ist dies in einem gut belüfteten Bereich zu
tun, immer fernab von Zündquellen, wie offene Flammen usw.
Wenn ein Leck an Ihrem Gerät auftritt (Geruch von Gas), bringen Sie es sofort
nach Draußen an eine gut belüftete, flammenfreie Stelle, an der die Leck-
Quelle bestimmt und gestoppt werden kann.
Versuchen Sie nicht, Lecks mit einer Flamme zu erkennen, sondern
verwenden Sie Seifenwasser.
Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch in der mitgelieferten
Kunststoffhülle auf.
Die Gas-Kartusche sollte unbedingt vor der Lagerung entnommen werden.
Werfen Sie keine gebrauchten Gas-Kartuschen in das Feuer oder den
Hausmüll. Diese müssen ordnungsgemäß über eine lokale Recyclinganlage
entsorgt werden.
Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich zum Kochen! Verwenden Sie das
Gerät nicht zu anderen Zwecken, das sonst eine sehr hohe Verletzungsgefahr
besteht!
Stellen Sie nicht zwei Kocher nebeneinander oder verwenden Sie keine zu
große Pfanne, da dies zu Schäden führen kann.
Das Produkt verfügt über eine eingebaute Auffangwanne, falls eine Flüssigkeit
verschüttet oder austreten sollte. Wenn dies der Fall ist, schalten Sie das
Gerät aus, lassen es abkühlen und beseitigen die Flüssigkeiten!
Zu Ihrer Sicherheit:
Lagern oder verwenden Sie keine brennbaren Flüssigkeiten in der Nähe
dieses oder eines anderen Gerätes.
Halten Sie das Gerät fern von leicht entzündbaren Dämpfen!
Entzünden Sie den Campingkocher niemals mit Benzin oder anderen
vergleichbaren Flüssigkeiten!
Achtung:
1. Heiße Teile! Halten Sie Kinder fern vom Gerät!
2. Achtung: Das Phänomen des Aufflammens kann während der Aufwärmphase
oder bei einer Bewegung des Gerätes auftreten.
3. Überprüfen Sie, bevor Sie den Gas Behälter vom Gerät trennen, ob der
Brenner ausgeschaltet ist.
4. Überprüfen Sie den Gasbehälter bevor Sie diesen verwenden.
5. Wechseln Sie den Gasbehälter nur an gut belüfteten Orten und bleiben Sie
fern von anderen Personen
6. Jegliche Modifikationen oder Änderungen am Gerät sind verboten!

© Starke Handelsges.m.b.H 2018
7. Maximale Pfannengröße beträgt 18 cm und der Abstand zu anderen
Gasgeräten sollte mindestens 30 cm betragen!
8. Platzieren Sie das Gerät nicht direkt im Sonnenlicht, suchen Sie einen
schattigen Platz!
9. Wenn sich der Bedienschalter nicht bewegt, befindet sich der Aufsatz für die
Pfanne nicht in der richtigen Position! Überprüfen Sie dies und versuchen Sie
es erneut!
Bitte beachten Sie folgende Punkte:
Vergewissern Sie sich, dass sich die Anschlussstelle für das Gas auf
„unlock“ befindet, andernfalls kann die Gas-Kartusche nicht eingesetzt
werden.
Wenn Sie einen Gasgeruch oder ein zischen wahrnehmen, ist Ihr
System undicht. Überprüfen Sie dies vor Gebrauch sorgfältig!
Überprüfen Sie die Platzierung und den Zustand der Dichtungen vor
jedem Gebrauch! (siehe Bild)

© Starke Handelsges.m.b.H 2018
Bezeichnungen und Funktionen

© Starke Handelsges.m.b.H 2018

© Starke Handelsges.m.b.H 2018
Portable Gas Stove –Instruction Manual
Instructions for Use, Maintenance & Assembly
Important:
Read these instructions for use carefully to familiarize yourself with the appliance
before connecting it to its gas container. Keep these instructions for future reference,
if you pass the product on pass the instructions on with it.
Portable Gas Stove
this appliance shall only be used with the MSF-1A butane cartridge.
Fuel consumption - 150g/hour.
Nominal heat input:1,9 kW.
Used outdoor only.
Gas Type: Butane
Gas Category: Vapour pressure-butane
Safety Warnings:
Please be aware of the following safety information before using your product
Please shake the swing rod up before the gas tank is stuck.
Always check that the seals (between the appliance and the gas container)
are in place and in a good condition before connecting the gas container for
the first time, repeat this at all times when replacing the gas container with a
new one.
Do not use an appliance which is leaking, damaged or does not operate
properly.
Only use the appliance in a well-ventilated area in accordance with national
requirements for the supply of combustion air and to avoid the dangerous
building up of unburnt gases.
The appliance should only be used a horizontal surface, always ensure the
product is stable before using.
The appliance must be placed away from flammable materials and away from
items such as shelves and cupboards. The appliance should be a minimum of
30cm away from any adjacent surfaces.

© Starke Handelsges.m.b.H 2018
When changing the gas container do so in a well-ventilated area, preferably
outside and always away from any sources of ignition such as naked flames
etc.
If there is a leak on your appliance (smell of gas), take it outside immediately
into a well ventilated flame free location where the leak source can be
determined and stopped. Do not try to detect leaks using a flame, use soapy
water.
When not in use store the appliance in the plastic case provided Ensure that
all gas canisters are removed before storage.
Do not throw used gas cans into the fire or your domestic rubbish. They
should be disposed of via your local recycling facility.
Do not place two cookers side by side or use too large a pan, doing so can
cause the appliances to overheat.
The product has a built in drip tray should a liquid be spilt or over boil. If this
happens turn the appliance off and clean the drip tray thoroughly.
For your safety:
Do not store or use gasoline for methylated fuels or any other flammable vapors and
liquids in the vicinity of this or any other appliance. Never light a camping stove with
gasoline or comparable fluids!
Caution:
1)Accessible parts may become very hot. Keep young children away from the
appliance.
2) Caution: the phenomenon of flaring may occur during the warm up period or if the
appliance is moved.
3) Check that burners are extinguished before disconnecting the gas container.
4) Check the gas container before connecting a new gas container to the
appliance
5) Change the gas container outside and away from people
6) Do not modify the appliance;
7) Maximum pan size is 18cm, minimum distance to another gas appliance is 30cm

© Starke Handelsges.m.b.H 2018
NOTE:
1)Make sure the can level is in the “unlock” position; Otherwise the gas canister can
not be put into position. Open the gas can cover and place the gas canister in
position by aligning notch of the canister with locator tab in the burner.
2) If there is a leak on your appliance, you will smell gas or hear ”hiss” sound.
3) Always check that the seals (between the appliance and
the gas container) are in place and in a good condition before
connecting all times when replacing the gas container with a new one.

© Starke Handelsges.m.b.H 2018
Names and functions

© Starke Handelsges.m.b.H 2018

© Starke Handelsges.m.b.H 2018
Table of contents
Languages: