Steba SousVide SV1 User manual

www.steba.com
SousVide SV1
Gebrauchsanweisung 2
Instructions for use 9
Mode d´emploi 16
Gebruiksaanwijzing 23
Brugsanvisning 30
Instruktionsbok 36
инструкция 42

2
SousVide
SousVide ist eine Methode Lebensmittel in vakuumierten folienverschweißten Beu-
teln bei niedrigen Temperaturen über längere Zeit zu garen. Der Stromverbrauch bei
kaltem Wasser das auf 63°C aufgeheizt und über 24 Stunden betrieben wird beträgt
nur 2,9 kWatt! Durch die Vakuumverpackung, die langsame Garung und die rundum
Wärmeübertragung vom Wasser auf das Lebensmittel wird das Wachstum von Bakte-
rien reduziert. Die Salze, der Eigengeschmack und die Saftigkeit bleiben erhalten!
Allgemein
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und Innen-
räumen, jedoch nicht im Gewerbe bestimmt. Bitte lesen Sie die
Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese
sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen
ist die Gebrauchsanweisung mit zu übergeben. Benutzen Sie das
Gerät wie angegeben und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachtung entstehen,
wird keine Haftung übernommen.
Sicherheitshinweise
∙Die in der Garzeit-Tabelle angegebenen Temperaturen
nicht unterschreiten!
∙Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild an eine geer-
dete Steckdose anschließen und betreiben.
∙Nur benutzen, wenn Netzanschlussleitung und Gerät keine
Beschädigungen aufweisen. Vor jedem Gebrauch überprüfen!
Nur die dafür vorgesehene Zuleitung benutzen.
∙Das Gerät vor Gebrauch mit lauwarmen Wasser füllen, wobei
in der Höhe noch ausreichend Platz für das Lebensmittel sein
muss. Kein Wasser in die Außenwanne geben.
∙Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per-
sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die da-
raus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät und der Verpackung spielen. Reinigung

3
und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
∙Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlusslei-
tung fernzuhalten.
∙Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem se-
paraten Fernwirksystem betrieben werden!
∙Reparaturen am Gerät, wie z.B. eine beschädigte Netzanschluss-
leitung austauschen, dürfen nur durch einen Kundendienst
ausgeführt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
∙Stecker ziehen nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall.
∙Reißen Sie nicht an der Netzanschlussleitung. Scheuern Sie die-
se nicht an Kanten und klemmen Sie diese nicht ein.
∙Zuleitung von heißen Teilen fernhalten.
∙Bewahren Sie das Gerät nicht im Freien oder einem feuchten
Raum auf.
∙Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
∙Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B.
wenn es heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise be-
schädigt wurde.
∙Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem
Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung
zustande kommt.
∙Um Gefährdungen zu vermeiden dürfen Reparaturen am Ge-
rät, wie z.B. eine beschädigte Zuleitung austauschen, nur durch
einen Kundendienst ausgeführt werden.
∙Vorsicht! Gerät wird warm. Nur nach dem Abkühlen
transportieren. Während des Betriebes wird die Tempe-
ratur der berührbaren Oberflächen warm.
∙Vorsicht vor Dampfaustritt während des Kochens und beim Öff-
nen des Deckels.
∙Ziehen Sie den Stecker wenn das Gerät nicht benutzt wird.
∙Bei Verwendung eines Verlängerungskabels darauf achten,
dass Kinder nicht daran ziehen oder eine Stolperfalle entsteht.
∙Den Deckel vorsichtig abnehmen da sich warmes Was-
ser an der Deckelinnenseite befindet.

4
Arbeitsplatz:
Wichtig: Das Gerät niemals auf oder neben eine heiße Oberfläche stellen (z.B.
Herdplatte). Das Gerät nur auf einer ebenen, stabilen und temperaturbeständigen
Unterlage betreiben.
Vor dem ersten Gebrauch:
∙Bevor Flüssigkeit eingefüllt wird, soll das Gerät erst einmal richtig gereinigt werden.
∙Behälter mit heißem Wasser und etwas Spülmittel gründlich reinigen, nachspülen
und trocken wischen.
∙Achtung: Elektroteil nicht ins Wasser tauchen!
∙Deckel-Innenseite nur mit einem feuchten Tuch abwischen und nachtrocknen.
Vakuumieren
Verwenden Sie nur Beutel welche vakuumierbar sind. Normale Beutel garantieren
keinen richtigen Verschluss. Achten Sie darauf dass keine Gewürze im Bereich der
Schweißnaht sind, da sonst eine hermetische Verschweißung nicht möglich ist.
Vakuumiergerät
Diese Geräte erhalten Sie im Fachhandel oder bei Steba
Vakuumierer VK5: Art No 05-05-00 EAN: 4011833301819
Folienbeutel: 22 x 30cm: Art No 93-30-00 EAN: 4011833400574
Folienbeutel: 28 x 40cm: Art No 93-40-00 EAN: 4011833400581
Folienrolle: 22 x 500cm: Art No 93-22-00 EAN: 4011833400550
Folienrolle: 28 x 500cm: Art No 93-28-00 EAN: 4011833400567

5
Einstellung des Gerätes
scale 1:1
Display
Temperatur Zeit
Kontrollleuchte Start / Stopp
An / Aus
∙Mindestens 2 Sekunden auf die An/Aus-Taste drücken. Die Taste leuchtet, im
Display erschein „0000“. Temperatur-Taste 1x drücken, im Display erscheint „40C“.
Mit der +/- Taste die gewünschte Temperatur einstellen. Dann Timer drücken,
im Display erscheint 00:01 Stunden. Mit +/- die gewünschte Zeit einstellen und mit
Start/Stop Taste starten. Kurzer Tastendruck = 1 Minutenschritt, langer Tasten-
druck = Schnelllauf. Maximale Zeiteinstellung ist 24 Stunden.
∙Wenn das Gerät im Betrieb ist leuchtet die Kontrollleuchte.
∙Circa 2-3°C vor Erreichen der eingestellten Wassertemperatur blinkt die Leuchte
„Temperatur“ bis zur Beendigung des Kochvorgangs.
∙Zum Ausschalten die An/Aus-Taste drücken.
Wassermenge
Geben Sie am Anfang nicht zuviel Wasser in das Gerät damit genügend Platz für die
Lebensmittel vorhanden ist. Ergänzen Sie gegebenenfalls dann die Wassermenge bis
2 cm unter den Rand (Max). Das Lebensmittel soll immer mit Wasser bedeckt sein.
Legen Sie den Gitterrost ein damit das Lebensmittel nicht auf dem Boden aufliegt.
Sollte das Lebensmittel wegen einer Luftblase nicht vom Wasser umschlossen sein, le-
gen Sie ein Gewicht z.B. Teller auf den Beutel. Wenn angewärmtes Wasser verwendet
wird, benötigt der Temperatursensor einige Minuten bis er sich auf die eingestellte
Temperatur justiert hat.
Würzung
Die Lebensmittel kann man vor dem Vakuumieren würzen oder Kräuter beifügen.
Sind Sie mit der Würzung vorsichtig, da der Eigengeschmack bei der SousVide-Zube-
reitung erhalten bleibt.

6
Fleisch:
Temperatur 58°C - 62°C
Dicke Zeit
10 mm 30 Minuten
20 mm 45 Minuten
30 mm 95 Minuten
40 mm 120 Minuten
50 mm 180 Minuten
60 mm 250 Minuten
Geflügel:
Temperatur 63°C - 65°C
Dicke Zeit
10 mm 20 Minuten
20 mm 40 Minuten
30 mm 75 Minuten
40 mm 90 Minuten
Fisch:
Temperatur 55°C - 58°C
Dicke Zeit
10 mm 10 Minuten
20 mm 20 Minuten
30 mm 30 Minuten
40 mm 40 Minuten
50 mm 50 Minuten
60 mm 60 Minuten
Gemüse:
Temperatur 80°C - 85°C
Art Zeit
Spargel 25 Minuten
Kartoffeln 40 Minuten
Wurzelgemüse 70 Minuten
Allgemein
Durch die SousVide-Methode wird bei genauen Temperaturen das Lebensmittel
pasteurisiert und dadurch die Haltbarkeit verlängert. Nach der Pasteurisierung die
Beutel sofort im Eiswasser abkühlen und im Kühlschrank unter 7°C lagern, einfrieren
oder sofort verzehren. Die Pasteurisierung erfolgt bei ca. 62°C Kerntemperatur.
Generell entwickelt sich das Lebensmittel am besten bei Temperaturen zwischen
55°C - 65°C. Temperaturen bis 65°C haben eine plus-Toleranz von 1°C. Bei
Temperaturen von 70°C und mehr, plus 2-3°C. Diese Toleranz sollte bei den
Temperatureinstellwerten berücksichtigt werden (z.B. 72°C einstellen wenn eine
Temperatur von 75°C gewünscht wird).
Garzeit ist abhängig von der Dicke des Lebensmittels
∙Das Gerät funktioniert nur richtig, wenn der Deckel aufgelegt ist.
∙Bei tiefgefrorener Ware verlängert sich die Zeit um mindestens 20 %.
∙Alle Zeitvorgaben sind ca-Werte und sollten nach eigenem Geschmack angepasst
werden.
∙Bei zähem Fleisch verdoppelt man die Zeit.
Die in der Garzeit-Tabelle angegebenen Temperaturen nicht
unterschreiten!

7
Bitte beachten Sie die Zeitangaben in der Bedienungsanleitung und
im Rezeptheft sind empfohlene Mindestzeiten die das Gargut im Gerät
verbleiben sollte, wenn das Gerät bereits mit warmen (Leitungs-) Wasser be-
füllt ist. Bei Befüllung mit kaltem Wasser, verlängern sich die Zeitangaben um ca. 30
Minuten. Füllen Sie den Sous Vide Garer inkl. des Gargutes immer bis zur Max- Mar-
kierung mit Wasser. Dadurch ist es gewährleistet, daß die eingestellte Temperatur im
Sous Vide Bereich bis 65°C mit +/- 1°C gehalten werden können. Das Gargut kann in
beiden Fällen unmittelbar nach dem Füllen in das Wasserbad gegeben werden und
kann aufgrund der Sous-Vide Technik, auch deutlich über die angegebenen Mindest-
zeiten hinaus, im Wasser verbleiben ohne dass sich die gewünschte Kerntemperatur
über die Einstelltemperatur erhöht.
Weiterverarbeitung
Haltbarmachung: Nach dem Pasteurisieren das Fleisch sofort in Eiswasser abkühlen.
Danach kann dieses im Kühlschrank mehrere Tage (7°C Kühlschranktemperatur = 5
Tage, 5°C Kühlschranktemperatur = 10 Tage) ohne Qualitätsverlust aufbewahrt oder
im Tiefkühlfach eingefroren werden.
Zum Auftauen gibt man das vakuumierte Lebensmittel bei ca. 55°C in das Gerät und
taut es im Beutel auf. Danach aus dem Beutel nehmen, sofort verzehren oder kurz
scharf anbraten.
Sofortiges Verzehren: Man kann das Fleisch natürlich auch direkt nach dem
SousVide-garen ohne Abkühlung essen oder in einer sehr heißen Pfanne mit etwas
Sonnenblumenöl von jeder Seite max. 1 Minute scharf anbraten. Je kürzer gebraten
wird umso saftiger bleibt das Fleisch. Es besteht auch die Möglichkeit das Fleisch mit
Öl einzupinseln und mit einem Butangasbrenner abzuflämmen.
Bevor das Fleisch angeschnitten wird lässt man es ca. 2 Minuten entspannen.
Rückwärts-Garen: Indem man das rohe Fleisch kurz anbrät und bereits gewürzt
vakuumiert ist das Fleisch nach dem SousVide-Garen bereits komplett verzehrfertig.
Desweiteren kann man einen gewürzten Rotwein-Balsamico-Fond zubereiten, das
Fleisch zugeben, vacuumieren und SousVide-Garen.
Reinigung und Pflege
∙Nach dem Gebrauch kein Wasser in der Wanne zurücklassen.
∙Vor dem Reinigen immer den Netzstecker ziehen.
∙Gerät auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
∙Das Elektroteil nicht in Wasser tauchen.
∙Topf vorsichtig aus dem Gerät heben.
∙Topf und Deckel können im warmen Wasser unter Zusatz handelsüblicher Geschirr-
spülmittel gereinigt werden. Die Teile danach gut abtrocknen und sicherstellen,
dass sich kein Wasser im Deckel befindet.
∙Keine scharfen oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden.
∙Heizelement und Gehäuseoberfläche mit einem feuchten Tuch abwischen.
∙Nach dem Reinigen das Gerät wieder zusammensetzen.

8
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden
sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb
über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die
Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen
Verwertung zuführen.
Verpackungs-Entsorgung
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung
zuführen. Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen bei Altpapiersammelstellen
abgeben. Kunststoffverpackungsteile und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorge-
sehenen Sammelbehälter gegeben werden
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht: PE für
Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP für
Polypropylen, PS für Polystyrol.
Kundenservice:
Sollte Ihr Gerät wider Erwarten einmal den Kundendienst benötigen, wenden Sie
sich bitte an nachfolgende Anschrift. Wir werden dann im Garantiefall die Abholung
veranlassen. Das Gerät muss transportfähig verpackt sein.
Unfreie Pakete können nicht angenommen werden!
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Vertrieb-Tel.: 09543 / 449-17 / -18,
Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
E-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
Achtung! Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da
durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.

9
SousVide
SousVide is a way of slow-cooking vacuum-packed food at low temperatures over a
long period. The current consumption with cold water, which is heated to 63°C, and
24 hours of operation is just 2.9 kWatts! The vacuum packing, the long cooking time
and the transfer of heat from the water to the food from all directions reduces the
growth of bacteria. The food retains its vitamins, natural flavour and succulence!
Generally
This appliance is for private and indoor use only and must not be
used commercially. Please read the instruction manual carefully
and keep it at a safe place. When the appliance is given to ano-
ther person the instruction manual should be passed to that per-
son, too. Only use the appliance as described in the instruction
manual and pay attention to the safety information. No liability
for damages or accidents will be accepted, which are caused by
not paying attention to the instruction manual.
Safety information
∙Do not let the temperatures fall lower than indicated in
the table!
∙Connect the appliance to an earded wall socket and operate it
only in accordance with the specifications on the rating plate.
∙Do not use if the cord or appliance is damaged. Always check
before using the appliance!
∙Please fill the appliance with warm water before use. Take care
that sufficient space is left for the food. Never fill water in the
outer pot!
∙The appliance can be used by children aged 8 and above
and persons with limited physical, sensory or mental capa-
bilities or lack of experience/knowledge, provided that are su-
pervised or have been provided with instruction in the safe use
of the appliance and have understood the resulting dangers.
Children must not use the packaging as a toy. Cleaning and user
maintenance must not be carried out by children unless they
are 8 years or older and are supervised.

10
∙Children under the age of 8 must be kept away from the appli-
ance and the connecting cable.
∙The appliance must not be operated using a timer or a separate
remote system!
∙After using the appliance or if the appliance malfunctions, al-
ways pull out the plug.
∙Never pull at the cord set. Do not chafe it over edges or squeeze
it.
∙Keep the power supply cord away from hot parts.
∙Never leave the appliance unattended when operating.
∙Do not put anything on the appliance.
∙Do not leave the appliance outdoors or in a damp area.
∙Never immerse the appliance in water.
∙Do not operate the appliance if it is damaged (for example if it
felt down).
∙The manufacturer is not liable for damage occurred by using
the appliance in another way than described or if a mistake in
operating has been made.
∙To prevent injury, repairs such as replacing a damaged cord,
should only be carried out by customer service.
∙Caution! Device becomes hot. Allow to cool before
transporting. The temperature of the touchable sur-
faces becomes hot during use.
∙Beware of steam during cooking and when opening the lid.
∙Disconnect the device from the power when it is not being used.
∙When using an extension cable, ensure that children do not
pull on it and that there is no risk of tripping.
∙Remove lid carefully - there may be hot water on the inside of
the lid.
Working area:
Important: Never place the appliance on or next to a hot surface (e.g. stove). Always
use it on a stable, flat and temperature resisting surface. Always take care that no
inflammable objects are near to the appliance.

11
Before using for first time:
∙The device must be properly cleaned before it is filled with water.
∙Thoroughly clean container with hot water and a little washing up liquid, rinse and
wipe dry.
∙Attention! Do not immerse electrical part in water!
∙Only wipe inside of lid with a damp cloth and dry.
Vacuum packing
Only use bags that are suitable for vacuum packing. There is no guarantee of proper
closure if normal bags are used. Ensure that there are no spices in the vicinity of the
weld seam, otherwise hermetic sealing will not be possible.
vacuum sealer VK5: Art No 05-05-00 EAN: 4011833301819
foil bag: 22 x 30cm: Art No 93-30-00 EAN: 4011833400574
foil bag: 28 x 40cm: Art No 93-40-00 EAN: 4011833400581
foil roll: 22 x 500cm: Art No 93-22-00 EAN: 4011833400550
foil roll: 28 x 500cm: Art No 93-28-00 EAN: 4011833400567
Setting the device
scale 1:1
Display
Temperature Time
Indicator lamp Start / Stopp
On / Off
∙Press On/Off button for at least 2 seconds. The button illuminates „0000“ ap-
pears in display. Press the Temperature-Button one time, in display appears „40C“.
Set required temperature using the +/- button. Press the Timer button , the dis-
play shows 00:01 hour. By pressing the +/- button the desired time can be adjusted.
By pressing the Start/Stop button the appliance can be started. Short button
press = steps of 1 minute, long button press = fast forward. The maximum time
setting is 24 hours
∙When the device is operating the indicator lamp illuminates.

12
∙Approximately 2 to 3°C before the set water temperature is reached, the tempera-
ture control light flashes until the cooking is done.
∙Press On/Off button to switch off.
Water quantity
Do not put too much water in the device - leave sufficient room for the food. If
necessary, top up water until it is 2 cm below the edge (Max). The food must always
be covered with water. The temperature sensor needs a couple of minutes until he
adjusted to the set temperature if pre-heated water is filled in.
Seasoning
The food can be seasoned or have herbs added to it before vacuum packing.
Please take care when seasoning, since the food keeps its natural flavour during Sous-
Vide cooking.
General
The SousVide method pasteurises the food at exact temperatures, ensuring that it
will keep for longer. After pasteurising, cool bag in ice water immediately and store
in the fridge at less than 7°C, freeze or eat immediately. Pasteurisation takes place at
a core temperature of about 62°C. The food generally cooks best at temperatures of
55°C - 65°C. There is a tolerance of plus 1°C if temperatures are set till 65°C, and plus 2
to 3°C by temperature over 70°C. This tolerance needs to be taken into consideration
while temperatures are set (e.g. set 72°C if 75°C are desired).
The cooking time depends on the thickness of the food
∙The device will only operate correctly with the lid on.
∙Increase time by at least 20% for deep-frozen food.
∙All time information is approximate and should be adjusted according to taste.
∙The time should be doubled for tough meat.

13
Meat:
Temperature 68°C - 62°C
Thickness Time
10 mm 30 Minutes
20 mm 45 Minutes
30 mm 95 Minutes
40 mm 120 Minutes
50 mm 180 Minutes
60 mm 250 Minutes
Poultry:
Temperature 63°C - 65°C
Thickness Time
10 mm 20 Minutes
20 mm 40 Minutes
30 mm 75 Minutes
40 mm 90 Minutes
Fish:
Temperature 55°C - 58°C
Thickness Time
10 mm 10 Minutes
20 mm 20 Minutes
30 mm 30 Minutes
40 mm 40 Minutes
50 mm 50 Minutes
60 mm 60 Minutes
Vegetables:
Temperature 80°C - 85°C
Type Time
Asparagus 25 Minutes
Potatoes 40 Minutes
Root vegetables 70 Minutes
Do not let the temperatures fall lower than indicated in the
table!
Please note that the times shown in the operating instructions and the recipe booklet
are recommended minimum times that the food should stay in the device, when the
appliance has already been filled with hot (tap) water. Filling the appliance
with cold water will increase the times by approximately 30 minutes. Always, fill the
sous-vide cooker, including the food, with water up to the marking “max”. Thus, it
can be ensured that the set temperatures can be kept within the sous-vide cooking
field of 65°C with a precision of +/- 1°C. The food that is being cooked can be put into
the water bath immediately after filling, and can remain in the water for well beyond
the specified minimum times without the required core temperature rising above the
temperature setting due to the sous-vide method.
Further processing
Preservation: Cool meat in ice water immediately after pasteurising.
It can then be stored in the fridge for several days (fridge temperature of 7°C = 5
days, fridge temperature of 5°C = 10 days) without loss of quality or frozen in the
freezer compartment.
To thaw, place the vacuum-packed food in the device at approx. 55°C and thaw it out
in the bag. Then remove from bag, eat immediately or briefly
sear.

14
Eating immediately: Of course, the meat can also be eaten immediately after Sous-
Vide cooking, or seared on each side for no more than 1 minute in an extremely hot
frying pan with a little sunflower oil. The shorter the frying time, the juicier the meat.
The meat can also be brushed with oil and scorched with a butane gas burner.
Allow meat to relax for approx. 2 minute before cutting.
Backwards cooking: If the raw meat is briefly fried, seasoned and vacuum packed,
it is ready for eating after SousVide cooking.
You can also prepare a seasoned red wine / balsamic vinegar stock, add it to the meat,
vacuum pack and cook using SousVide.
Cleaning and care
∙Do not leave any water in the pot after use.
∙Always unplug from the mains before cleaning.
∙Allow device to cool to room temperature.
∙Do not immerse electrical part in water.
∙Lift pot carefully out of device.
∙The pot and the lid can be cleaned in warm water with normal commercial washing
up liquid. Then dry thoroughly and ensure that there is no water in the lid.
∙Do not use aggressive or scouring cleaning agents.
∙Wipe heating element and surface of housing with a damp cloth.
∙Re-assemble device after cleaning.

15
Correct Disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed with other
household wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the
environment or human health from uncontrolled waste disposal, recycle it
responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return
your used device, please use the return and collection systems or contact the retailer
where the product was purchased. They can take this product for environmental safe
recycling.
Packaging disposal: Do not throw away the package materials. Please put it in the
recycling bin.
Gift box: Paper, should be put to the old paper collection point.
Plastic packaging material and foils should be collected in the
special collection containers.
Service and Repair:
If the appliance must be repaired, please get in touch with your trader or with the
manufacturer:
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Distribution-Tel.: 09543 / 449-17 / -18,
Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
e-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com

16
SousVide
La méthode SousVide est une méthode permettant de cuire longtemps les aliments
à basse température dans des sachets sous vide fermés hermétiquement. La consom-
mation d’électricité en présence d’eau froide chauffée à 63°C sur plus de 24 heures
est de seulement 2,9 kWatt ! L’emballage sous vide, la cuisson lente et la transmission
de chaleur homogène par l’eau aux aliments permettent de réduire le développe-
ment des bactéries. Les sels, le goût propre et la saveur sont conservés !
Généralement
Cet appareil est conçu pour un usage privé et non commercial.
Veuillez lire attentivement le mode d‘emploi et gardez-le soig-
neusement. En cas de remise de l‘appareil à une tierce personne,
n’oubliez pas de joindre le mode d’emploi. N’utilisez l‘appareil
que selon les indications et respectez les consignes de sécurité.
Nous déclinons toute responsabilité en cas de dommages ou
d’accidents résultant du non-respect des indications du mode
d’emploi.
Consignes de sécurité
∙Les températures indiquées dans le tableau de cuisson ne
soit pas inférieur!
∙Ne brancher l’appareil et le faire fonctionner que conformé-
ment aux indications sur la plaque signalétique.
∙Ne l’utiliser que lorsque le cordon d’alimentation et l’appareil
ne sont pas endommagés. Le vérifier avant chaque usage !
∙Avant utilisation, remplir l’appareil d’eau tiède et veiller à ce
qu’il reste suffisamment d’espace en hauteur pour la denrée
alimentaire. Ne pas mettre de l’eau dans le bac extérieur.
∙L‘appareil peut être utilisé par des enfants à partir de 8 ans
ainsi que par des personnes atteintes de déficiences phy-
siques, sensorielles ou mentales, ou manquant d‘expérience et/
ou de connaissances, si elles sont surveillées ou ont été instruites
de la manière d‘utiliser l‘appareil en toute sécurité et qu‘elles en
ont compris les dangers potentiels. Les enfants ne doivent pas
jouer avec l‘appareil ni avec l‘emballage. Le nettoyage et

17
l‘entretien de l‘appareil ne doivent pas être réalisés par des en-
fants, sauf s‘ils sont âgés de plus de 8 ans et exécutent ces opé-
rations sous surveillance.
∙Tenir l‘appareil et le cordon d‘alimentation hors de portée des
enfants de moins de 8 ans.
∙L´appareil ne doit pas fonctionner avec une minuterie ou avec
un système séparé de télécommande!
∙Retirer la fiche de la prise de courant après chaque usage ou en
cas de dysfonctionnement.
∙Ne tirez pas sur le cordon d’alimentation. Ne le frottez pas sur
des arêtes vives et ne le coincez pas.
∙Tenir le cordon à l’écart de pièces chaudes.
∙Ne faites jamais fonctionner l’appareil sans le surveiller.
∙Ne rangez pas l’appareil en plein air ou dans une pièce humide.
∙Ne plongez pas l’appareil dans l’eau.
∙N’utilisez jamais l’appareil après un dysfonctionnement, par ex-
emple s’il est tombé par terre ou a été endommagé d’une autre
manière.
∙Le fabricant n’assume pas de responsabilité pour un faux usage
provenant de la non-observation du mode d’emploi.
∙Attention ! L’appareil chauffe. Vous risquez de
vous brûler! Ne le transporter qu’une fois refroidi. Du-
rant le fonctionnement, la température des surfaces
pouvant être touchées peut être très élevée.
Attention ! L’appareil est chaud.
∙Ne transporter qu’après refroidissement. Durant le fonctionnement de l’appareil, la
température des surfaces accessibles augmente.
∙Faire attention à l’évacuation de vapeur durant la cuisson et à l’ouverture du cou-
vercle.
∙Débrancher l’appareil lorsqu’il n’est pas utilisé.
∙Si une rallonge est utilisée, veiller à ce que les enfants ne tirent pas dessus ou
qu’elle puisse être à l’origine d’une perte d’équilibre.
∙Retirer le couvercle avec précaution, de l’eau chaude se trouvant à l‘intérieur de
celui-ci.

18
Avant la première utilisation :
∙Nettoyer l’appareil avant utilisation avec soin avant de le remplir avec de l’eau.
∙Nettoyer le récipient avec soin avec de l’eau chaude et un peu de liquide vaisselle,
rincer et sécher.
∙Attention : ne pas plonger les composants électriques dans l’eau !
∙N’essuyer l‘intérieur du couvercle qu’avec un chiffon humide puis sécher.
Mettre sous vide
N’utiliser que des sachets pouvant être mis sous vide. Les sachets classiques ne garan-
tissent pas une fermeture hermétique. Vérifier qu’il n’y a pas de traces d’épices dans
la zone de la soudure qui pourraient empêcher tout soudage hermétique.
Scellant vide VK5: Art No 05-05-00 EAN: 4011833301819
feuille sac: 22 x 30cm: Art No 93-30-00 EAN: 4011833400574
feuille sac: 28 x 40cm: Art No 93-40-00 EAN: 4011833400581
feuille role: 22 x 500cm: Art No 93-22-00 EAN: 4011833400550
feuille role: 28 x 500cm: Art No 93-28-00 EAN: 4011833400567
Réglage de l’appareil
scale 1:1
Display
Température Heure
Lampe témoin Start / Stop
On / Off

19
∙Appuyer au moins 2 secondes sur la touche on/off . La touche s’allume, „0000“.
Appuyer la température un fois, „40C“ affiche sur le display. Régler la tempéra-
ture désirée à l’aide de la touche +/- et lancer a procédure. Appuyer sur heure , 00:01
heure affiché sur le display, avec la touché +/- régeler temps désiréé et ap´puyer sur
la touché .
∙Heure. Une pression rapide sur la touche = un pas d‘1 minute, une pression plus
longue = avancée rapide. Le réglage maximum est de 24 heures.
∙Quand l’appareil est en marche, une lampe témoin est allumée.
∙Environ 2 à 3 °C en dessous du niveau de température souhaité de l’eau, le signal
« Température » s’allume jusqu’à la fin du processus de cuisson.
∙Appuyer sur la touche on/off pour arrêter l’appareil.
Quantité d’eau
Ne pas mettre trop d’eau dans l’appareil afin qu’il reste suffisamment de place pour
les aliments. Si nécessaire, compléter avec de l’eau jusqu’à atteindre la valeur de 2
cm en dessous du bord (Max). Les aliments doivent toujours être recouverts d’eau.
Lorsque de l’eau réchauffée est utilisée, il faut quelques minutes au capteur de tem-
pérature pour s’ajuster au niveau de température souhaité.
Assaisonnement
Les aliments peuvent être assaisonnés ou des herbes peuvent être placées sur la
préparation avant la mise sous vide.
Soyez prudent avec l’assaisonnement car le goût propre des aliments est conservé
avec la préparation sous vide.
Généralités
La méthode SousVide permet de pasteuriser les aliments à des températures très
précises et d’en allonger ainsi la durée de conservation. Après pasteurisation, faire
immédiatement refroidir le sachet dans de l’eau glacée et stocker en réfrigérateur à
une température inférieure à 7°C, congeler ou consommer aussitôt. La pasteurisa-
tion se fait à une température interne d’environ 62°C. D’une manière générale, les
aliments se développent au mieux sous des températures situées entre 55°C et 65°C.
Les températures situées juscue 65 °C disposent d’une tolérance supplémentaire d’ 1
°C et les températures d’au moins 70 °C, de 2 à 3 °C. Il convient de prêter attention à
ce niveau de tolérance pour les valeurs de réglage de la température (régler p. ex. sur
72 °C lorsqu’une température de 75 °C est souhaitée).

20
Viande :
Température 58°C à 62°C
Epaisseur Heure
10 mm 30 minutes
20 mm 45 minutes
30 mm 95 minutes
40 mm 120 minutes
50 mm 180 minutes
60 mm 250 minutes
Volaille :
Température 63°C à 65°C
Epaisseur Temps de cuisson
10 mm 20 minutes
20 mm 40 minutes
30 mm 75 minutes
40 mm 90 minutes
Poisson :
Température 55°C à 58°C
Epaisseur Temps de cuisson
10 mm 10 minutes
20 mm 20 minutes
30 mm 30 minutes
40 mm 40 minutes
50 mm 50 minutes
60 mm 60 minutes
Légumes :
Température 80°C à 85°C
Type Temps de cuisson
Asperges 25 minutes
Pommes de terre 40 minutes
Légumes racines 70 minutes
Les températures indiquées dans le tableau de cuisson ne
soit pas inférieur!
Veuillez prendre note que les temps indiqués dans le manuel d‘utilisation et les
durées minimales du livre de recettes s‘appliquent pour un appareil rempli d‘eau déjà
chaude. Si l‘appareil est rempli d‘eau froide, il faut rajouter environ 30 minutes. Si
la nourriture est dans le cuiseur sous-vide, toujours remplissez avec l’eau jusqu’à la
marque « max ». Ainsi, c’est garantir que les températures réglées peuvent être main-
tenu avec une précision de +/- 1 °C à zone sous-vide de 65°C. Dans les deux cas, vous
pouvez mettre les aliments dans le bain d‘eau juste après le remplissage ; par ailleurs,
la technique de cuisson sous vide permet de dépasser considérablement les durées
minimales indiquées sans que la température à cœur ne dépasse la valeur souhaitée.
Le Temps de cuisson dépend de l’épaisseur des aliments
∙L’appareil ne fonctionne correctement que lorsque le couvercle est en place.
∙Pour des aliments congelés, le temps de cuisson augmente d’au moins 20 %.
∙Toutes les données de temps sont des valeurs approximatives et elles devraient être
adaptées à votre propre goût.
∙Pour les viandes épaisses, doubler le temps de cuisson.
Other manuals for SousVide SV1
1
Table of contents
Languages:
Other Steba Slow Cooker manuals