Stein HGS Lindau User manual

Anschrift STEIN HGS GmbH | Beckedorfer Bogen 15 | 21218 Seevetal | Deutschland
184
165 165
68 x 8,4 DIN 125 A
8 x 4,8x13 DIN 7981 C
68 x Nutenstein
8 x M6x16 SN ISO 7380 A2
68 x M8x12 DIN 7984
2 x M10x55 DIN 933
2 x M10x90 DIN 931
12 x M10x110 DIN 931
16 x M10 DIN 934
32 x 10,5 DIN 125 A
6 x M12x140 DIN 931
6 x M12 DIN 934
12 x 13 DIN 125 A
Befestigungsteile
Doppelstockparker
-Lindau-
(für 4 Einstellplätze)
Bicycle rack
-Lindau-
(for 4 parking places)
According to choice in order
Fastening components
Der Doppelstockparker ist beliebig erweiterbar
The Vario Lift can be infinitely extended
nach Wahl in der Bestellung
PH2 SW17 SW19
SW13 5

Anschrift STEIN HGS GmbH | Beckedorfer Bogen 15 | 21218 Seevetal | Deutschland
- 2 -
1
2
Montage der Unterkonstruktion - Übersicht Bauteile
Einzelaufstellung: Aufstellen der beiden Ständer (1) und Anschrauben der 4 Haltewinkel (2). In beide Verbindungs-
profile (3) je 8 Nutensteine (Bild a) einlegen. Dann die Verbindungsprofile (3) mit den Haltewinkeln (2) verschrauben.
Bei Reihenaufstellung siehe Bilder 4a-c auf Seite 3!
3
32
2
4
5
6
1
1
7
8
9
Assembling the base - Overview of components
Single assembly: Set up the two uprights (1) and screw the 4 brackets (2). Insert 8 sliding nuts each into both connection
profiles (3) (Figure a). Then screw the connection profiles (3) to the brackets (2). For serial assembly definitely observe
Figures 4a-c on page 3!
4x2
1
1
2
5
2
2
2
3
3
a
4x2
7
8
SW17

Anschrift STEIN HGS GmbH | Beckedorfer Bogen 15 | 21218 Seevetal | Deutschland
4
3
- 3 -
Nun werden die 4 Bügel (2 x 4, 1 x 5a und 1 x 5b) in der gleichen Weise an den Verbindungsprofilen (3) mit den Nutensteinen
verschraubt.
4
4
5
6
5
Now the 4 brackets connection (2 x 4, 1 x 5a und 1 x 5b) are bolted to the profiles (3) with the sliding nuts in the same way.
Mount the two cross-members (9) with the spacer plates (7+8) to the uprights (1). The cross-members can be extended for
further stands in serial assembly (Figure a). For the purpose, 7+8 the plates are mounted horizontally by a bore (Figure b)
and the mounting bracket is screwed 35 mm apart (Figure c).
7
9
8
a
b
SW19
35 mm
c
Montieren der beiden Traversen (9) mit den Distanzplatten (7+8) an den Ständern (1) für Einzelaufstellung (Bild a).
Die Traversen können für eine Erweiterung in Reihenaufstellung verlängert werden. Hierzu werden die Platten 7+8 um
eine Bohrung horizontal versetzt montiert (Bild b) und die Haltewinkel mit 35 mm Abstand angeschraubt (Bild c).

Anschrift STEIN HGS GmbH | Beckedorfer Bogen 15 | 21218 Seevetal | Deutschland
- 4 -
Montage der Tragelelemente - Übersicht Bauteile. Mounting the supporting elements – Overview of components.
5
9
10
11
12
13
12
16
16 17
17
14
19 20
(Länge/length 1.904 mm)
16
18
17
18
16
17
(Länge/length 1.704 mm)
19 21
15
5

Anschrift STEIN HGS GmbH | Beckedorfer Bogen 15 | 21218 Seevetal | Deutschland
12
9
10
11
d
- 5 -
6
7
Verschrauben der Träger (9+10) mit den beiden Auslegern (12).
10 9
11
13
13
SW16SW13
a
b12
9
2%
c
SW17
2% = ca. 25 mm
Bolting the supports (9+10) to the two arms (12).
Befestigen der beiden komplettierten Tragarme mit den Montageplatten (12) auf die Traversen (9) nach Bild d.
Wichtig: Anschließend die Tragarme mit 2% Steigung zur Spitze hin einstellen (siehe Bild a-c), um ein Abrollen der
Trägerprofile nach vorn zu verhindern.
Connecting the two completed supporting arms with the mounting plates (12) on the cross-members (9) shown in Figur d.
Important: Finally adjust the support arms with 2% slope upwards (see Figures a-c) to prevent the guide rails from rolling
forward.

Anschrift STEIN HGS GmbH | Beckedorfer Bogen 15 | 21218 Seevetal | Deutschland
17
22
16
17
- 6 -
8
9
Haltebügel (16+17) und den Rad-Anschlagbügel (23) seitlich mit 1x8 und 1x2 Nutensteinen an beiden unteren
Trägerprofilen (22) montieren. Alle Nutensteine müssen eingelegt werden, bevor die Profile verschlossen werden!
Die Profilenden mit den 4 Blechen (24) verschließen.
5
23
24
16
Attach the holding hoops (16-18) using the sliding nuts on the sides of the upper guide rails (14+15). All sliding nuts must
be inserted before the rails are capped!
Assemble the holding hoops (16+17) and the bike rest (23) on the sides of the lower guide rails (22) with 1x8 and 1x2
sliding nuts. All sliding nuts must be inserted before the rails are capped! Cap the rail ends with the 4 plates (24)
provided.
17
8x
4x
18
14
1904
200
16
8x
4x
18
15
1704
16
8x
8x
2x
2x
21
19
5
Die Haltebügel (16-18) seitlich mit 1x4 und 1x8 Nutensteinen an den oberen Trägerprofilen (14+15) montieren.
Am hinteren Profilende je zwei Sicherungsklötzchen befestigen und mit den Blechen (21) verschließen.
23
17

Anschrift STEIN HGS GmbH | Beckedorfer Bogen 15 | 21218 Seevetal | Deutschland
- 7 -
10
Aufschieben der Trägerprofile (14+15) von hinten über die Führungsrollen auf die Tragarme (13). Vorn und hinten je 2
Sicherungsklötzchen (19) in die Profilenden einsetzen und verschrauben. Die Profile (14+15) mit den Blechen (20).
verschließen.
20
19
5
PH2
1. 2.
Slide the guide rails (14+15) from behind via the guide rollers on the support arms (13). Set and bolt 2 safety blocks (18)
in the guide rail ends. Cap the guide rail ends (13) with the plates (19/20) (see Figures a and b).
14
15

Anschrift STEIN HGS GmbH | Beckedorfer Bogen 15 | 21218 Seevetal | Deutschland
11
- 8 -
11
Abschließend die beiden vormontierten Träger (22) am Untergestell mit den Befestigungsbügeln (4-6) verschrauben.
Bei Reihenaufstellung wird die Befestigung der Traversen (3) nach den gezeigten Maßen vorgenommen.
12
0
35
22
5
Finally, bolt the pre-mounted support to the base with the mounting brackets (22) (4-6).
For serial assembly, the mounting of the cross members (3) is carried out according to the dimensions shown.
Table of contents