SW-Stahl 20301L User manual

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20301L
Motorständer
360° drehbar und in 8 Positionen arretierbar
•Traglast 450 Kg
•kugelgelagerte Rollen
•die 4 Aufnahmepunkte sind in Winkel und Abstand verstellbar
•die Aufnahmeplatte ist drehbar, so dass der Motor gedreht werden kann
Standard Version

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20301L
Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie die Anleitung vor dem erstmaligen Gebrauch des Geräts und befolgen Sie
alle Warnungen und Hinweise.
2. Überschreiten Sie nicht den maximal zulässigen Belastungswert.
3. Verwenden Sie den Motorständer ausschließlich auf einem festen und ebenen
Untergrund, welcher der Belastung durch Motor und Ständer Stand halten kann.
4. Sichern Sie den Drehmechanismus der Montageplatte und stellen Sie die Platte fest,
bevor Sie einen Motor in den Ständer einsetzen.
5. Vergewissern Sie sich davon, dass der Motor an der Montageplatte zentriert und sicher
angebracht worden ist, bevor Sie den Ständer belasten. Nicht zentrierte Belastungen an der
drehbaren Montageplatt führen dazu, dass der Motor nach dem Lösen des
Drehmechanismus schlagartig nach links oder rechts schwingt. Lösen Sie den
Drehmechanismus daher immer sehr langsam und vorsichtig. Bewegen Sie den
rollbaren Ständer im Belastungseinsatz nur auf gänzlich ebener Fläche. Risse und Spalte
im Boden können den Ständer stocken und kippen lassen.
6. Arbeiten Sie niemals direkt unterhalb eines aufgehängten Gewichts/Motors.
7. Prüfen Sie den Ständer mit Ihrem Auge vor jeder Verwendung auf Defekte und
Verschleiß. Achten Sie dabei besonders auf Risse, Sprünge, Brüche, Verbiegungen,
lockere oder fehlende Komponenten.
8. Verwenden Sie für diesen Ständer ausschließlich autorisiertes oder vom Hersteller
bereitgestelltes, originales Zubehör und Ersatzteile. Führen Sie keine Modifikationen
am Ständer durch.
9. Eine Missachtung dieser Hinweise kann zu schweren Sachschäden und Verletzungen
führen.
Beschreibung
Dieser Motorständer dient zur Montage von Fahrzeugmotoren, die dem Fahrzeugchassis
entnommen wurden. Es ermöglicht die Arbeit an und die Wartung von schwer zugänglichen
Stellen und Komponenten des Motors. Der Ständer besitzt eine feststellbare, drehbare
Montageplatte, mit dessen Hilfe der Benutzer den Motor ganz leicht drehen und alle Teile des
Motors bearbeiten kann. Außerdem bietet der Motorständer mit seinen drehbaren Rollfüßen
ein Höchstmaß an Mobilität auf flachem und ebenem Grund.
Wichtig
Der Besitzer/Benutzer dieses Werkzeugs muss die Hinweise und Warnungen in dieser
Anleitung und dem Sicherheitsetikett gelesen und nachvollzogen haben, inklusive aller
Ausführungen zur Handhabung und Wartung, bevor er den Motorständer erstmalig benutzt.
Jeder, der mit der Benutzung dieses Geräts betreut wird, muss vorsichtig, gewissenhaft und in
angemessen geschulter und qualifizierter Weise mit dem Gerät umgehen.

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20301L
Aufbauanleitung
1. Befestigen Sie die Hauptsäule (1), die Querrahmen (2) und den Vorderfuß (14)
miteinander. Verwenden Sie hierzu die Schrauben der Stärke M12X80 und
Feststellscheiben. Führen Sie die Schrauben von oben ein. Die Schrauben greifen in
die im Querrahmen eingelassenen Muttern.
2. Befestigen Sie den Querrahmen mit den Drehfüßen (15) mit Hilfe von M12X80
Schrauben, Feststellscheiben, Unterlegscheiben, und Muttern M12 an dem Vorderfuß
(14).
3. Führen Sie den Montageaufbau von oben in die Hauptsäule ein. Achten Sie dabei auf
die Ausrichtung der Lochbohrungen für die Befestigungsschrauben sowie die
Sicherungsbolzen (5).
4. Bringen Sie die vier Montagearme (6) mit Hilfe der M12X50 (7) Schrauben,
Unterlegscheiben, Feststellscheiben und Muttern wie abgebildet an der Montageplatte
an.
Explosionszeichnung
Nr.
Bezeichnung
Menge
1
Hauptsäule
1
2
Querrahmen, fest
1
3
Schraube, M12x80
3
4
Montageplatte
1
5
Sicherungsbolzen
1
6
Montagearme
4
7
Schraube, M12x50
4
8
Unterlegscheibe, 12
6
9
Sechskantmutter, M12
6
10
Feststellscheibe, 12
7
11
Drehfuß, 3-1/2"
2
12
Unterlegscheibe, 14
2
13
Sicherungsring
2
14
Vorderfuß
1
15
Querrahmen mit Drehfuß
1
16
Typenschild
1
17
Rolle, 4 "
2
18
Schraube, M8X20
8
19
Feststellscheibe, 8
8
20
Mutter M8
8

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20301L
Warnung
Überschreiten Sie nie die zugelassene Belastungsgrenze von 450 kg. Verwenden Sie das
Gerät ausschließlich auf festem und ebenem Untergrund. Stellen Sie den Drehmechanismus
der Montageplatte fest, bevor Sie die Belastung auf den Ständer übertragen. Gehen Sie
sicher, dass der Motor zentriert und sicher an der Montageplatte befestigt ist. Lesen Sie die
Hinweise der Gebrauchsanleitung aufmerksam und gründlich durch, bevor Sie den
Motorständer erstmaligen verwenden. Missachtung der Sicherheitshinweise der
Gebrauchsanleitung kann zu schweren Sachschäden und Verletzungen führen.
Anwendung
Bevor Sie den Ständer belasten
1. Stellen Sie den Drehmechanismus der Montageplatte fest. Benutzen Sie einen
Lastenaufzug/Flaschenzug um den Motor auf das Niveau des Ständers anzuheben
und zu sichern.
2. Lockern Sie die Montagearme (nicht abnehmen) und befestigen sie den Motor an seiner
Rückseite an den beweglichen Armen. Verwenden Sie dafür die Chassisschrauben des
ausgebauten Motors (nicht im Lieferumfang enthalten).
3. Prüfen Sie, ob der Motor gerade, fest und zentriert an der Montageplatte befestigt ist.
Ziehen Sie die Montagarme wieder fest an der Montageplatte und dem Motor an.
4. Nachdem Sie alle Verbindungen auf ihre Festigkeit geprüft haben, lassen Sie den
Lastenaufzug/Flaschenzug mit dem Motor langsam ab und übertragen Sie so das Geicht
de Motors auf den Motorständer.
Demontage des Motors vom Ständer
1. Befestigen Sie den Motor mit einer Schlinge oder etwas ähnlichem an einem
Lastenaufzug/Flaschenzug.
2. Nachdem der Motor an dem Lastenaufzug/Flaschenzug befestigt worden ist, heben
Sie den Motor vorsichtig an um die Belastung vom Motorständer zu nehmen.
3. Lösen Sie nun die Schrauben der Montagearme vom Motor. Der Motor kann nun
herausgenommen werden.
Inspektion
Vor jeder Verwendung sollte eine komplette In-Augenscheinnahme des Ständers erfolgen.
Achten Sie dabei besonders auf starken Rost, gebrochene oder gerissene Schweißnähte
sowie lockere oder fehlende Teile. Prüfen Sie die uneingeschränkte Laufeigenschaft der Rollen
und des Drehmechanismus der Montageplatte. Prüfen Sie den Feststellmechanismus der
Montageplatte vor der Belastung des Motorständers. Sobald Probleme auftreten oder obige
Auffälligkeiten zu erkennen sind, kontaktieren Sie Ihren Händler und unterlassen Sie die
weitere Verwendung des Motorständers, bis er gewartet worden ist.
Wartung
Halten Sie den Motorständer stets sauber und gut geschmiert. Schmieren Sie alle Rollen
Drehgelenke mit Motor- oder einem leichten Maschinenöl. Fetten Sie einmal jährlich die
Gelenke der drehbaren Füße. Wenn notwendig, zumindest aber einmal jährlich, fetten Sie
auch die Montagearme und die Monatageplatte sowie deren Drehmechanismus mit einer
dünnen Schicht ein.

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20301L
Engine stand
Rotatable through 360° and lockable in 8 positions
•Carrying load 450 Kg
•Casters with ball bearings
•The angle of the 4 attachment points and the distance between them can be adjusted
•The support plate can be turned so that the engine can be turned
Standard version

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20301L
Safety Instructions
1. Study, understand and follow all warnings and instructions before using this stand.
2. Do not exceed rated capacity.
3. Use only on hard, level surfaces capable of sustaining the load.
4. Lock mounting plate-rotating mechanism before applying the load.
5. Be sure engine is centered and secured to mounting plate before applying load to stand.
Off center loads may make the load and handle rotate in either direction when the rotational
locking device is released. Release the rotational locking device slowly and carefully. Do not
attempt to move the loaded stand across a floor having cracks or other obstacles that
could impede movement.
6. Never work directly under a supported load.
7. Visually inspect stand for damage before use. Check for cracked welds, bent metal and
loose, damaged or Missing parts.
8. Use only attachment and adapters supplied and approved by the manufacturer. Do not
make any alterations tothis product.
9. Failure to heed these warnings may result in personal injury or property damage .
Description
This engine stand is a device used to mount an automotive type of engine when removed from
a vehicle. This device is designed to provide access to the engine for servicing and/or
rebuilding. The stand incorporates a locking,rotating mounting plate so that the user can turn
the engine for ease access. The stand also incorporates wheels and casters to allow mobility
across a smooth ,flat surface.
Important
The owner and/or operator of this product must have a complete understanding of all warnings
and instructions including inspection and maintenance procedures contained in this manual
and on the product label before using this product. Anyone involed in the use and /or operation
of this device must be careful,competent,and qualified in its safe operation and use.
Assembly Instructions
1. Attach main post(1)and front leg(16) to side leg(2) with bolt M12X80(3) and spring washer
(10) up from the bottom. Bolt will thread into the hex nut that is welded inside of the front
leg.
2. Attach caster side leg (15) to front leg(14), with M12X80 bolts (3),12 flat washers(8),12 lock
washers (10) and M12 hex nuts(9).
3. Slide head assembly (4) into collar at top of main post,align holes and slide in lock pin (5).
4 Attach(4) mounting arms (6) to head assembly with (4)bolts M12X50(7) and (4) 12
washers (8)and (4)12 lock washers(10)and(4)hex nuts(9) as shown.

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20301L
Exploded Drawing
No.
Description
QTY
1
Main Post
1
2
Side Leg,Fixed
1
3
Bolt,M12x80
3
4
Head Assembly
1
5
Lock Pin
1
6
Mounting Arms
4
7
Bolt,M12x50
4
8
Washer,Flat 12
6
9
Nut,Hex M12
6
10
Lock Washer, 12
7
11
Castor 3-1/2"
2
12
Washer,Flat 14
2
13
Retainer Ring
2
14
Front Leg
1
15
Side Leg,Caster
1
16
Name Plate
1
17
Wheel,Real 4 "
2
18
Bolt, M8X20
8
19
Lock Washer, 8
8
20
Nut M8
8
Operation
Before applying load
1. Lock mounting plate-rotating mechanism. Using a hoist,suspend the engine at a level
with the mounting plate.
2. With the mounting arms loose from the mounting plate(but not removed)bolt the
mounting arms to the rear of the engine using the bell housing mounting bolts (bolts
not supplied).
3. Make sure the engine is centered and straight on the mounting plate,then tighten the
mounting arms to the Engine,and the mounting arms to the mounting plate.
4. After making sure all connections are tight,slowly lower the hoist,transfering load to
the stand.
Remove an engine from the stand
1. Attach the hoist to the engine using a sling or similar device.
2. After the hoist and sling are secure to the engine,raise the hoist,taking the load off the
stand.
3. The mounting bolts can be removed freeing the stand from the engine.

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20301L
Inspection
A complete visual inspection must be made before each use of the stand. Check for broken or
cracked wells,excessive rust,and loose,damage or missing parts. Check that the wheels and
castors operate smoothly.Also check that the mounting plate rotation lock works properly
before applying the load.If any problems as described above or otherwise are found,remove
the stand from service,or contact your supplier for help.
Maintence
Keep your stand clean well lubricated. Lubricate all wheel axles with motor oil or light machine
oil and grease the castor swivel bearings once a year or as necessary. Also apply a thin coat of
grease to the mounting plate rotating mechanism as necessary,but at least once a year.

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20301L
Notizen

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20301L
Notizen

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20301L
Notizen

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG/INSTRUCTION MANUAL
20301L
Notizen
Other manuals for 20301L
1
Table of contents
Languages:
Other SW-Stahl Rack & Stand manuals
Popular Rack & Stand manuals by other brands

Ideal Warehouse
Ideal Warehouse Shuntable Trailer Stand Operation manual

Premier Mounts
Premier Mounts PSPK installation instructions

EAL
EAL Formula 523585 manual

Arkon
Arkon TT125 Mounting instructions

Artillian
Artillian 1RMCSM Installation & owner's manual

Premier Mounts
Premier Mounts UFA quick start guide