Switch On SOKSO 16 A1 User manual

HOYER Handel GmbH
Kühnehöfe 12
22761 Hamburg
GERMANY
Stand der Informationen · Status of information · Stan informacji · Stav informací
Data reviziei · Stav informácií · Stanje informacija · Дата на информацията:
BLUETOOTH®-ON-EAR-KOPFHÖRER SOKSO 16 A1
BLUETOOTH® ON-EAR HEADPHONES SOKSO 16 A1
09/2022 ID: SOKSO 16 A1_22_V1.1
IAN 421027_2201 IAN 421027_2201
Operating instructions
BLUETOOTH® ON-EAR
HEADPHONES
GB
Bedienungsanleitung
BLUETOOTH®-ON-EAR-
KOPFHÖRER
DE
Instrukcja obsługi
SŁUCHAWKI NAUSZNE
BLUETOOTH®
PL
Návod k obsluze
SLUCHÁTKA NA UŠI
BLUETOOTH®
CZ
Návod na obsluhu
SLÚCHADLÁ ON-EAR
BLUETOOTH®
SK
Ръководство за експлоатация
BG
Upute za korištenje
BLUETOOTH® SLUŠALICE
HR
Instrucţiuni de utilizare
CĂȘTI BLUETOOTH® PE URECHE
RO
RO
SK
HR
BG
DE
GB
PL
CZ
__421027_2201_B10.book Seite 1 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

Deutsch.................................................................................... 2
English................................................................................... 18
Polski .................................................................................... 32
Česky .................................................................................... 48
Română................................................................................. 62
Slovenčina ............................................................................. 78
Hrvatski................................................................................. 92
Български.......................................................................... 106
__421027_2201_B10.book Seite 2 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

12 3 4
5
7
9
10
1112
8
6
1
C
A
B
Übersicht / Overview / Przegląd /
Přehled /
Privire de ansamblu /
Prehľad /
Pregled /
Преглед
__421027_2201_B10.book Seite 3 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

2 DE
Inhalt
1. Übersicht ......................................................................................... 3
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................................... 4
3. Sicherheitshinweise ......................................................................... 5
4. Lieferumfang ................................................................................... 7
5. Aufladen ......................................................................................... 7
6. Kopfhörer aufsetzen ........................................................................ 8
7. Bedienen ......................................................................................... 8
7.1 Kopfhörer ein-/ausschalten .................................................................... 8
7.2 Bluetooth-Verbindung herstellen .............................................................. 8
7.3 Keine Verbindung mit Abspielgerät ......................................................... 9
7.4 Bluetooth-Verbindung unterbrechen/trennen ............................................. 9
7.5 Tastenfunktionen ................................................................................... 9
7.6 Anrufe über Bluetooth .......................................................................... 10
7.7 Verbindung trennen ............................................................................. 10
7.8 Wiedergabe über Kabel ...................................................................... 10
8. Transport ....................................................................................... 11
9. Reinigen ........................................................................................ 11
10. Lagern bei Nichtgebrauch .............................................................. 11
11. Entsorgen ...................................................................................... 12
12. Problemlösung .............................................................................. 13
13. Technische Daten ........................................................................... 14
14. Garantie der HOYERHandel GmbH ................................................ 15
__421027_2201_B10.book Seite 2 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

3
DE
1. Übersicht
Beschriftung Beschreibung
1Bügel der Kopfhörermuschel (zum Verstellen der
Größe)
2L Linke Kopfhörermuschel, verstellbar und einklapp-
bar
3Kopfbügel
4R Rechte Kopfhörermuschel, verstellbar und ein-
klappbar
5O Taste Pairing
6+Taste:
nächstes Lied
Lautstärke erhöhen
7•
Multifunktionstaste:
Ein-/Ausschalten
Pause / Wiedergabe starten
Sprachassistent Smartphone starten
Anruf entgegennehmen / beenden / ablehnen /
Anrufwiederholen
8–Taste:
Liedanfang / vorheriges Lied
Lautstärke verringern
9LED Verbindungsanzeige / Akku schwach / Lade-
anzeige
10 USB-C-Buchse
11 Mikrofon
12 3,5 mm Klinkenbuchse
13 3,5mm Klinkenkabel
ohne Abbildung
14 USB-Ladekabel (USB Typ A auf USB Typ C)
ohne Abbildung
__421027_2201_B10.book Seite 3 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

4 DE
Herzlichen Dank für Ihr
Vertrauen!
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Kopf-
hörer Sound On Ear BT.
Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt
und um den ganzen Leistungsumfang ken-
nenzulernen:
• Lesen Sie vor der ersten Inbe-
triebnahme diese Bedienungsan-
leitung gründlich durch.
• Befolgen Sie vor allen Dingen
die Sicherheitshinweise!
• Das Gerät darf nur so bedient
werden, wie in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben.
• Bewahren Sie diese Bedienungs-
anleitung als spätere Referenz
auf.
• Falls Sie das Gerät einmal wei-
tergeben, legen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung dazu. Die
Bedienungsanleitung ist Be-
standteil des Produktes.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem
neuen Kopfhörer Sound On Ear BT!
Symbole am Gerät
Das Symbol gibt an, dass der Inhalt
der Bedienungsanleitung beachtet
werden muss.
Hinweise zu Warenzeichen
USB®ist ein eingetragenes Warenzeichen
von USBImplementers Forum, Inc..
Das Warenzeichen und der Markenname
Switch On sind Eigentum der jeweiligen Be-
sitzer.
Die Bluetooth®Wortmarke und das Bluetoo-
th Logo (®) sind eingetragene Warenzei-
chen der Bluetooth SIG Inc. (Special Interest
Group), jegliche Verwendung der Waren-
zeichen durch die Hoyer Handel GmbH er-
folgt im Rahmen einer Lizenz.
2. Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dies ist ein Gerät der Unterhaltungselektro-
nik. Der Kopfhörer Sound On Ear BT ist für
die Tonwiedergabe von Audiogeräten über
Bluetooth oder die 3,5mm Klinkenbuchse
vorgesehen. Das Gerät verfügt über eine
Freisprechfunktion für Telefongespräche.
Das Gerät ist für den privaten Haushalt kon-
zipiert und darf nicht für gewerbliche Zwe-
cke eingesetzt werden.
Das Gerät darf nur in Innenräumen benutzt
werden.
Nehmen Sie keine Veränderungen oder Re-
paraturen vor. Für Schäden oder Störungen,
die durch unsachgemäße Reparaturen oder
Veränderungen verursacht werden, ist der
Hersteller nicht haftbar. Hierfür ist alleine
der Anwender verantwortlich.
__421027_2201_B10.book Seite 4 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

5
DE
3. Sicherheitshinweise
Warnhinweise
Falls erforderlich, werden folgende Warn-
hinweise in dieser Bedienungsanleitung
verwendet:
GEFAHR!
Das Symbol, in Verbindung mit dem
Hinweis „Gefahr“, bedeutet hohes
Risiko. Eine Missachtung der War-
nung hat den Tod oder eine schwere
Verletzung zur Folge.
WARNUNG!
Das Symbol, in Verbindung mit dem
Hinweis „Warnung“, bedeutet mitt-
leres Risiko. Eine Missachtung der
Warnung kann den Tod oder eine
schwere Verletzung zur Folge ha-
ben.
VORSICHT!
Das Symbol, in Verbindung mit dem
Hinweis „Vorsicht“, bedeutet gerin-
ges Risiko. Eine Missachtung der
Warnung kann geringfügige oder
mäßige Verletzungen zur Folge ha-
ben.
ACHTUNG!
Mögliches Risiko von Schäden am Gerät.
HINWEIS:
Sachverhalte und Besonderheiten, die im
Umgang mit dem Gerät beachtet werden
sollten.
Anweisungen für den sicheren Betrieb
~
Dieses Gerät enthält einen Akku, der nicht ausgetauscht werden
kann.
~
Prüfen Sie den Kopfhörer vor der Verwendung. Benutzen Sie kein
defektes oder beschädigtes Gerät.
GEFAHR für Kinder und
Personen mit
Einschränkungen!
~Verpackungsmaterial ist kein Kinder-
spielzeug. Kinder dürfen nicht mit dem
Verpackungsmaterial spielen. Es be-
steht Erstickungsgefahr.
~Dieses Gerät kann von Kindern ab
8Jahren und von Personen mit redu-
zierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauches des
Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstan-
den haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht durch Kinder
ohne Beaufsichtigung durchgeführt wer-
den.
~Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
WARNUNG vor Unfällen
durch beeinträchtigte
Wahrnehmung!
~Geräusche der Umgebung hören sich
unter Umständen anders als gewohnt
an. Benutzen Sie den Kopfhörer auf kei-
nen Fall bei Tätigkeiten, bei denen Sie
Ihre Umgebung aufmerksam wahrneh-
men müssen, insbesondere beim
Führen von Maschinen oder
Fahrzeugen im Straßenverkehr.
(Dies gilt auch für Fahrräder.) Be-
achten Sie dabei auch die gesetzlichen
Vorschriften und Regelungen des Lan-
des, in dem Sie das Gerät nutzen.
__421027_2201_B10.book Seite 5 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

6 DE
WARNUNG - Gefährdung
durch Akku!
Das Gerät enthält einen fest eingebauten Lit-
hium-Ionen-Akku. Beachten Sie die folgen-
den Sicherheitshinweise.
~Wegen der hohen Stromaufnahme la-
den Sie den Kopfhörer nicht an einem
Notebook / PC. Laden Sie den Kopfhö-
rer nur über ein USB-Netzteil (min. 500
mA Ausgangsstrom, nicht im Lieferum-
fang enthalten).
~Bei Verwendung eines USB-Netzteils
muss die verwendete Steckdose immer
leicht zugänglich sein, damit in einer
Gefahrensituation das USB-Netzteil
schnell aus der Steckdose entfernt wer-
den kann. Beachten Sie auch die Bedie-
nungsanleitung des USB-Netzteils.
~Laden Sie den Akku ausschließlich mit
dem Original-Zubehörteil (USB-Ladeka-
bel USB Typ A auf USB Typ C) auf.
~Der Kopfhörer darf während des Aufla-
dens nicht abgedeckt werden.
~Das Gerät darf nicht ins Feuer gewor-
fen werden! Es besteht
EXPLOSIONSGEFAHR!
~Schützen Sie den Akku vor mechani-
schen Beschädigungen. Es besteht
BRANDGEFAHR!
~Das Gerät enthält einen Lithium-Ionen-
Akku.
- Der Akku kann nicht entnommen wer-
den!
- Dieses Gerät darf nicht geöffnet wer-
den!
- Geben Sie das Gerät komplett zum
Entsorgen!
~Setzen Sie das Gerät nicht direkter Son-
ne oder Hitze aus. Verwenden Sie das
Gerät nur im Temperaturbereich von
+10°C bis +35°C. Laden Sie den
Akku auch nur in diesem Temperaturbe-
reich. Bitte beachten Sie, dass in einem
KFZ die Lagertemperatur ggf. deutlich
über 35°C liegen kann.
WARNUNG vor
Gehörschäden!
~Stellen Sie am Wiedergabegerät eine
geringe Lautstärke ein, bevor Sie den
Kopfhörer verwenden.
~Vermeiden Sie eine zu hohe Lautstärke,
insbesondere über längere Zeiträume
oder bei häufiger Benutzung. Zu hohe
Lautstärke kann zu dauerhaften Gehör-
schäden führen. Um Gehörschäden zu
vermeiden, passen Sie die Lautstärke
immer auf einen angenehmen Pegel an.
WARNUNG - Funkstörungen!
~Schalten Sie das Gerät in Flugzeugen,
Krankenhäusern oder in der Nähe me-
dizinischer Elektroniksysteme aus.
~Funkwellen könnten die Funktionalität
sensitiver elektrischer Geräte einschrän-
ken. Zwischen dem Produkt und Herz-
schrittmachern oder implantierbaren
Kardioverter-Defibrillatoren muss ein
Mindestabstand von 20cm eingehalten
werden, da die elektromagnetische
Strahlung die Funktionalität von Herz-
schrittmachern einschränken könnte.
~Funkwellen könnten bei Hörgeräten zu
Funktionsstörungen führen.
ACHTUNG - Gefährdung für Haus-
und Nutztiere!
~Von Elektrogeräten können Gefahren
für Haus- und Nutztiere ausgehen. Des
Weiteren können Tiere auch einen
Schaden am Gerät verursachen. Halten
Sie deshalb Tiere grundsätzlich von
Elektrogeräten fern.
ACHTUNG - Sachschaden!
~Wenn Sie Auffälligkeiten bemerken (z.
B. ungewöhnliche Geräusche, seltsa-
mer Geruch oder Rauchentwicklung),
schalten Sie das Gerät sofort aus und
entfernen Sie das USB-Ladekabel. Nut-
zen Sie das Gerät danach nicht mehr.
~Wird das Gerät von einem kalten an ei-
nen warmen Ort gebracht, kann Kon-
__421027_2201_B10.book Seite 6 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

7
DE
densfeuchtigkeit im Gerät entstehen.
Lassen Sie das Gerät einige Stunden
(mindestens ca. 2Stunden) ausgeschal-
tet.
~Schützen Sie das Gerät vor Beschädi-
gungen, z. B. durch:
- Tropf- und Spritzwasser
- Hitze, direkte Sonneneinstrahlung
und offene Flammen
- Stöße und ähnliche Gewalteinwir-
kungen
~Kerzen und andere offene Flammen
müssen zu jeder Zeit von diesem Pro-
dukt ferngehalten werden, um das Aus-
breiten von Feuer zu verhindern.
~Schützen Sie angeschlossene Kabel vor
Beschädigungen, z. B. durch:
- scharfe Kanten
- heiße Stellen
- Einklemmen oder Quetschen
~Das Gerät darf nur in einer trockenen
Umgebung verwendet werden!
~Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
~Um Gefährdungen zu vermeiden, neh-
men Sie keine Veränderungen am Ge-
rät vor. Lassen Sie Reparaturen nur von
einer Fachwerkstatt bzw. im Service-
Center durchführen.
4. Lieferumfang
1 Kopfhörer Sound On Ear BT
1 USB-Ladekabel14 (USB Typ A auf USB
Typ C) 60 cm
13,5mm Klinkenkabel13 1,2m
1 Quick start guide QSG (Übersicht zum
schnellen Koppeln mit dem Smartphone)
1 Bedienungsanleitung
• Entnehmen Sie alle Teile der Verpa-
ckung und überprüfen Sie die Vollstän-
digkeit.
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungs-
material.
• Überprüfen Sie, ob das Gerät unbe-
schädigt ist.
Bei einer unvollständigen oder defekten Lie-
ferung wenden Sie sich an das für Sie zu-
ständige Service-Center des Herstellers.
5. Aufladen
WARNUNG!
~Wegen der hohen Stromaufnahme la-
den Sie den Kopfhörer nicht an einem
Notebook / PC. Laden Sie den Kopfhö-
rer nur über ein USB-Netzteil (min. 500
mA Ausgangsstrom, nicht im Lieferum-
fang enthalten).
~Das Gerät darf beim Aufladen des Ak-
kus nicht abgedeckt werden.
~Das Gerät darf nur in einer trockenen
Umgebung aufgeladen werden.
HINWEISE:
• Bei Verwendung eines USB-Netzteils
(nicht im Lieferumfang enthalten) beach-
ten Sie dessen Bedienungsanleitung.
• Laden Sie den Akku voll auf, bevor Sie
das Gerät benutzen.
• Die maximale Akkukapazität wird nach
ca. 4 - 5Ladezyklen erreicht.
• Die Ladedauer eines leeren Akkus be-
trägt ca.2,5Stunden.
__421027_2201_B10.book Seite 7 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

8 DE
• Eine Wiedergabe während des Aufla-
dens ist nicht möglich.
Wenn der Akku schwach ist, beginnt die
LED 9rot zu blinken. Sie hören ein akusti-
sches Signal.
1. Stecken Sie den USB-C-Stecker des
USB-Ladekabels14 in die USB-C-Buch-
se10 des Gerätes.
2. Verbinden Sie den USB-A-Stecker des
USB-Ladekabels14 mit einem USB-
Netzteil (min. 500 mA Ausgangsstrom,
nicht im Lieferumfang enthalten).
Falls
der Kopfhörer eingeschaltet war, wird er
durch den Ladevorgang ausgeschaltet.
Die LED9leuchtet rot während des La-
devorgangs. Die LED erlischt, wenn der
Akku voll geladen ist.
6. Kopfhörer aufsetzen
WARNUNG vor Unfällen
durch beeinträchtigte Wahr-
nehmung!
~Benutzen Sie die Ohrhörer auf keinen
Fall bei Tätigkeiten, bei denen Sie Ihre
Umgebung aufmerksam wahrnehmen
müssen.
1. Setzen Sie den Kopfhörer so auf, dass
die Kennzeichnung Rrechts ist und L
links.
2. Bild B: Passen Sie die Größe des Kopf-
hörers durch Herausziehen bzw. Hin-
einschieben der beiden Bügel1an Ihre
Kopfgröße an.
7. Bedienen
7.1 Kopfhörer ein-/
ausschalten
HINWEIS: Der Kopfhörer schaltet sich au-
tomatisch aus...
… nach ca. 5Minuten ohne Verbindung
zu einem Abspielgerät.
… wenn der Akku zu schwach ist.
• Um den Kopfhörer ein- oder auszu-
schalten, drücken und halten Sie die
Taste •7ca. 5 Sekunden, bis ein Sig-
nalton ertönt.
7.2 Bluetooth-Verbindung
herstellen
HINWEISE:
• Die Kennung des Gerätes ist
Sound On-
Ear BT
.
• Nach dem Einschalten versucht das Ge-
rät automatisch, eine Verbindung zum
letzten gekoppelten Gerät herzustellen.
• Bitte beachten Sie, dass der Verbin-
dungsaufbau je nach Gerät und darauf
verwendeter Software etwas unter-
schiedlich verlaufen kann.
• Das Gerät schaltet sich aus, wenn in-
nerhalb von ca. 5Minuten keine Blue-
tooth-Verbindung aufgebaut wird.
• Wenn Sie den Kopfhörer mit einem
Computer verbinden wollen, stellen Sie
ggf. im Betriebssystem den Toneingang
ein, um das Mikrofon des Kopfhörers
z.B. für Chatprogramme zu nutzen.
• Falls Sie das Gerät einmal weiterge-
ben, trennen Sie vorher zum Schutz Ih-
rer Daten und Ihrer Privatsphäre die
Bluetooth-Verbindung zum Gerät und lö-
schen es ggf. aus der Verbindungsliste
Ihres Smartphones.
__421027_2201_B10.book Seite 8 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

9
DE
1. Drücken und halten Sie ca. 5Sekunden
die Taste •7, um das Gerät einzu-
schalten. Ein akustisches Signal ertönt.
Die LED9beginnt rot/blau zu blinken,
während der erste Verbindungsaufbau
zum Abspielgerät gestartet wird. Der
Kopfhörer sendet nun die Kennung.
2. Schalten Sie das Abspielgerät (z.B.
Smartphone) ein und starten Sie die
Bluetooth-Verbindung.
3. Starten Sie ggf. am Abspielgerät (z.B.
Smartphone, MP3-Player) die Bluetooth-
Verbindung. Das Abspielgerät sollte
nun die Gerätekennung Sound On-Ear
BT empfangen.
4. Stellen Sie am Abspielgerät die Verbin-
dung zum Kopfhörer her. Im Falle einer
Passwortabfrage geben Sie „0000“
ein. Wenn die Geräte verbunden sind,
blinkt die LED9regelmäßig blau und
ein akustisches Signal ertönt.
HINWEIS: Abspielgeräte speichern in der
Regel die Kennung des Gerätes. Bei einem
erneuten Verbindungsaufbau entfällt dann,
bei aktivierter Bluetooth-Funktion, das manu-
elle Herstellen der Verbindung.
5. Starten Sie am Abspielgerät die Wie-
dergabe eines Musiktitels. Der Ton wird
vom Kopfhörer wiedergegeben.
7.3 Keine Verbindung mit
Abspielgerät
Wenn eine Verbindung zu einem Abspielge-
rät nicht aufgebaut werden kann oder der
Kopfhörer stumm bleibt, führen Sie folgende
Schritte durch:
1. Löschen Sie in der Geräteliste am Ab-
spielgerät alle Einträge von Sound On-
Ear BT. Dadurch werden Kopfhörer und
Smartphone entkoppelt.
2. Schalten Sie den Kopfhörer ein.
3. Koppeln Sie den Kopfhörer wie be-
schrieben.
7.4 Bluetooth-Verbindung
unterbrechen/trennen
• Wenn Sie den Kopfhörer ausschalten,
wird die Verbindung zum Abspielgerät
temporär unterbrochen.
• Drücken Sie 2x kurz die Taste O5, um
die aktuelle Verbindung zwischen
Smartphone und Kopfhörer zu entkop-
peln. Das Pairing wird erneut gestartet.
• Um die Bluetooth-Verbindung zum Ab-
spielgerät permanent zu trennen, lö-
schen Sie in der Geräteliste am
Abspielgerät alle Einträge von Sound
On-Ear BT.
7.5 Tastenfunktionen
WARNUNG vor Gehörschä-
den!
~Zu laute Hörlautstärke kann Hörschä-
den verursachen! Um einen möglichen
Schaden oder Verlust des Hörsinns zu
verhindern, vermeiden Sie das Hören
bei großem Lautstärkepegel über lange
Zeiträume.
HINWEISE:
• Das Erreichen der maximalen einstell-
baren Lautstärke wird vom Kopfhörer
durch einen Signalton angezeigt.
• Die Tasten sind nur bei einer Bluetooth-
Verbindung aktiv, nicht im Kabelbe-
trieb.
• Das Bedienen kann in Abhängigkeiten
von Gerätetyp, Softwarestand und App
abweichen
.
__421027_2201_B10.book Seite 9 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

10 DE
Folgende Funktionen können Sie mit den Tasten am Kopfhörer ausführen:
7.6 Anrufe über Bluetooth
Wenn Sie das Gerät mit einem Smartphone
verbunden haben, können Sie auch Telefo-
nate entgegennehmen.
HINWEISE:
• Bei einigen Mobiltelefonen müssen Sie
bei der Anrufannahme die Audioquelle
Bluetooth wählen.
• Die Musikwiedergabe wird automatisch
angehalten, wenn ein Anruf eingeht.
Die Wiedergabe wird nach Beenden
des Anrufs fortgesetzt.
• Nicht alle Funktionen werden von allen
Mobiltelefonen unterstützt.
1. Drücken Sie die Taste •7kurz, um
den Anruf entgegenzunehmen.
2. Regeln Sie während des Telefonats die
Lautstärke mit den Tasten +6und –8.
3. Drücken Sie die Taste •7kurz wäh-
rend des Telefonats, um den Anruf zu
beenden. Wenn der Anruf während der
Musikwiedergabe angenommen wur-
de, setzt die Musik nach Beenden des
Telefonats wieder ein.
7.7 Verbindung trennen
Die Verbindung wird getrennt, wenn …
… eines der Geräte ausgeschaltet wird;
… die Bluetooth-Funktion ausgeschaltet
wird;
… die Reichweite (ca. 10 Meter) über-
schritten wird.
7.8 Wiedergabe über Kabel
HINWEIS:
Eine Wiedergabe über Kabel hat
Vorrang vor der Bluetooth-Verbindung. Eine
ggf. bestehende Bluetooth-Verbindung wird
beim Einstecken des Steckers des
3,5mm
Klinkenkabels
13
unterbrochen.
Taste Funktion
O5• 2x kurz drücken: Pairing starten
•7
•ca.5Sekunden lang drücken: Ein-/Ausschalten
(akustisches Signal)
bei Wiedergabe:
• kurz drücken: Pause / Wiedergabe starten
• 3x kurz drücken: Sprachassistent des verbundenen
Smartphones aktivieren
bei Anruf:
• kurz drücken: Anruf entgegennehmen / beenden
• 2x kurz drücken: Anrufwiederholung
• lang drücken: Anruf ablehnen
+6• kurz drücken: Lautstärke erhöhen
• lang drücken: nächstes Lied
–8• kurz drücken: Lautstärke verringern
• lang drücken: Liedanfang
• 2x lang drücken: vorheriges Lied
__421027_2201_B10.book Seite 10 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

11
DE
1. Stecken Sie den einen Klinkenstecker
des 3,5mm Klinkenkabels13 in die
Kopfhörerbuchse der Tonquelle (z. B.
Smartphone, MP3-Player) und den an-
deren Klinkenstecker in die Klinken-
buchse12 am Gerät.
2. Schalten Sie das Abspielgerät ein.
3. Starten Sie die Wiedergabe am Ab-
spielgerät. Der Ton wird über den Kopf-
hörer wiedergegeben. Wiedergabe
und Lautstärke werden am Abspielgerät
gesteuert.
8. Transport
Der Kopfhörer kann platzsparend zusam-
mengeklappt werden.
1. Bild A+B: Bringen Sie die Kopfhörer-
muscheln2und4durch Hineinschie-
ben in die Position im Bild B.
2. Bild C: Klappen Sie die Kopfhörermu-
scheln2und4nach innen in den Kopf-
bügel3hinein.
9. Reinigen
ACHTUNG - Sachschaden!
~Trennen Sie alle Kabelverbindungen.
~Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und
Spritzwasser.
~Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Reinigungsmittel.
• Falls erforderlich, reinigen Sie das Ge-
rät mit einem weichen, leicht ange-
feuchteten Tuch.
10. Lagern bei
Nichtgebrauch
• Wenn Sie das Gerät nicht mehr benut-
zen, lagern Sie dieses an einem Platz,
wo weder starke Hitze noch Feuchtig-
keit auf das Gerät einwirken können.
• Laden Sie den Akku, bevor Sie den
Kopfhörer für längere Zeit ungenutzt la-
gern. Beachten Sie, dass ein zu langes
Lagern die Akkukapazität verringern
kann. Vermeiden Sie ein Tiefentladen
des Akkus.
__421027_2201_B10.book Seite 11 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

12 DE
11. Entsorgen
Der in diesem Gerät integrierte Akku darf
nicht in den Hausmüll. Das Gerät muss mit
dem eingebauten Akku fachgerecht entsorgt
werden. Bei der Entsorgung des Gerätes ist
an der zuständigen Entsorgungsstelle darauf
hinzuweisen, dass das Gerät einen integ-
rierten Akku enthält. Der verwendete Akku
ist ein Li-Ionen Akku. Die Abkürzung Li steht
für das Element Lithium.
Dieses Produkt unterliegt der
europäischen Richtlinie
2012/19/EU. Das Symbol
der durchgestrichenen Abfall-
tonne auf Rädern bedeutet,
dass das Produkt in der Europäischen Union
einer getrennten Müllsammlung zugeführt
werden muss. Dies gilt für das Produkt und
alle mit diesem Symbol gekennzeichneten
Zubehörteile. Gekennzeichnete Produkte
dürfen nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen an einer
Annahmestelle für das Recycling von elektri-
schen und elektronischen Geräten abgege-
ben werden. Diese Entsorgung ist für Sie
kostenfrei.
Dieses
Recycling-Symbol mar-
kiert z. B. einen Gegenstand
oder Materialteile als für die
Rückgewinnung wertvoll. Scho-
nen Sie die Umwelt und entsor-
gen Sie fachgerecht. Weitere Informationen
erhalten Sie bei Ihrem lokalen Entsorger
oder der Stadt bzw. Gemeindeverwaltung.
Gerät entsorgen in Deutschland
In Deutschland sind Vertreiber von Elektro-
und Elektronikgeräten sowie Vertreiber von
Lebensmitteln zur Rücknahme verpflichtet.
LIDL KAUFLAND bietet Ihnen Rückgabemög-
lichkeiten direkt in den Filialen und Märkten
an. Rückgabe und Entsorgung sind für Sie
kostenfrei.
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das
Recht, ein entsprechendes Altgerät unent-
geltlich zurückzugeben.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unab-
hängig vom Kauf eines Neugerätes, unent-
geltlich (bis zu drei) Altgeräte abzugeben,
die in keiner Abmessung größer als 25 cm
sind.
Bitte löschen Sie vor der Rückgabe alle perso-
nenbezogenen Daten.
Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Batteri-
en oder Akkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstö-
rungsfrei entnommen werden können und füh-
ren diese einer separaten Sammlung zu.
Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möch-
ten, achten Sie auf die entsprechenden Um-
weltvorschriften in Ihrem Land.
__421027_2201_B10.book Seite 12 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

13
DE
12. Problemlösung
Sollte Ihr Kopfhörer einmal nicht wie ge-
wünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst
diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein
kleines Problem, das Sie selbst beheben kön-
nen.
ACHTUNG - Sachschaden!
~
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät
selbstständig zu reparieren.
Fehler Mögliche Ursachen / Maßnahmen
Kein Ton
- Ist das Abspielgerät eingeschaltet, gestartet, auf
die richtige Funktion gestellt? Erhöhen Sie ggf. die
Lautstärke am Abspielgerät.
- Ist am Abspielgerät Bluetooth aktiviert?
- Sind Abspielgerät und Kopfhörer über Bluetooth
verbunden?
- Ist der Akku des Kopfhörers leer?
Schlechte
Tonqualität
- Befinden sich störende Objekte zwischen Abspiel-
gerät und Kopfhörer (z.B. Stahlbetonwände oder
andere Funkgeräte)?
- Haben Sie sich zu weit vom Abspielgerät entfernt?
Die maximale Reichweite (ohne störende Objekte)
beträgt ca. 10 Meter.
- Befinden sich störende Geräte in der Nähe des
Abspielgerätes? Verändern Sie ggf. den Standort
des Abspielgerätes.
Funktionennicht
möglich - Manche Funktionen werden nicht von jedem
Mobiltelefon unterstützt.
Keine Verbin-
dung zum Ab-
spielgerät
- Kommt eine Verbindung mit dem Abspielgerät
nicht zustande, befolgen Sie die Anweisungen im
Kapitel “Keine Verbindung mit Abspielgerät” auf
Seite 9.
__421027_2201_B10.book Seite 13 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

14 DE
13. Technische Daten
Vereinfachte EU-Konformitätser-
klärung
Hiermit erklärt die HOYER Handel GmbH,
dass der Funkanlagentyp
SwitchOn
SOKSO 16 A1
(IAN 421027_2201) der Richtlinie
2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätser-
klärung ist unter der folgenden Internetad-
resse verfügbar:
http://qr.hoyerhandel.com/l/421027
Hinweise zur EU-Konformitätser-
klärung
Hiermit erklärt die HOYERHandelGmbH,
dass dieses Gerät den grundlegenden Anfor-
derungen der Richtlinie
ROHS2011/65/EU
entspricht.
Modell: SOKSO 16 A1
Impedanz: 32Ω (nur im Kabelbetrieb)
Breitbandkennungs-
spannung (SPCV): nur im Kabelbetrieb: 115mV
+/
–
10%
Bluetooth:
Profile:
Frequenzbereich:
Sendeleistung:
Reichweite:
Bluetooth v5.0
A2DP, HSP, AVRCP
2.402 - 2.480MHz
9dbm (max.)
bis zu 10m
Akku: Lithium-Ionen, 3.7V, 300mAh (1.11Wh)
Ladespannung:
Ladestrom: 5V
500 mA
Buchsen: 1x USB-C
1x 3,5mm Stereo-Klinke
Laufzeit: bis zu 24 Stunden Laufzeit bei mittlerer Lautstär-
ke
Abmessungen (BxTxH): ca. 17 x 19 x 8cm (ausgeklappt)
Gewicht: ca. 180g (ohneZubehör)
Betriebsbedingungen: 10 °C bis 35 °C
Luftfeuchtigkeit 40 bis 85% relativ
Lagerbedingungen: 10 °C bis 35 °C
Luftfeuchtigkeit 40 bis 85% relativ
__421027_2201_B10.book Seite 14 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

15
DE
Verwendete Symbole
Technische Änderungen vorbehalten.
14. Garantie der
HOYERHandel GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3Jahre Ga-
rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln
dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Ver-
käufer des Produkts gesetzliche Rechte zu.
Diese gesetzlichen Rechte werden durch un-
sere im Folgenden dargestellte Garantie
nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufda-
tum. Bitte bewahren Sie den Original-Kas-
senbon gut auf. Diese Unterlage wird als
Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kauf-
datum dieses Produkts ein Material- oder
Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von
uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos
repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung
setzt voraus, dass innerhalb der Dreijahres-
frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg
(Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz be-
schrieben wird, worin der Mangel besteht
und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie ge-
deckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein
neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder
Austausch des Produkts beginnt kein neuer
Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche
Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleis-
tung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetz-
te und reparierte Teile. Eventuell schon beim
Kauf vorhandene Schäden und Mängel müs-
sen sofort nach dem Auspacken gemeldet
werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfal-
lende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Mit der CE-Kennzeichnung erklärt
die HOYER Handel GmbH die
EU-Konformität.
Dieses Symbol erinnert daran,
die Verpackung umweltfreundlich
zu entsorgen.
Mit dem Recyclingsymbol
(3Pfeile) sind wiederverwertbare
Materialien gekennzeichnet.
DasMaterial kann durch die
Recycling-Nummer in der Mitte
(hier:21) und/oder ein Kürzel
(hier: PAP) spezifiziert werden.
__421027_2201_B10.book Seite 15 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

16 DE
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts-
richtlinien sorgfältig produziert und vor Aus-
lieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder
Fabrikationsfehler.
Von der Garantie ausgeschlossen
sind Verschleißteile, die normaler
Abnutzung ausgesetzt sind und Be-
schädigungen an zerbrechlichen
Teilen, z. B. Schalter, Leuchtmittel
oder andere Teile, die aus Glas ge-
fertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt
beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder
gewartet wurde. Für eine sachgemäße Be-
nutzung des Produkts sind alle in der Bedie-
nungsanleitung aufgeführten Anweisungen
genau einzuhalten. Verwendungszwecke
und Handlungen, von denen in der Bedie-
nungsanleitung abgeraten oder vor denen
gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist lediglich für den privaten und
nicht für den gewerblichen Gebrauch be-
stimmt. Bei missbräuchlicher und unsachge-
mäßer Behandlung, Gewaltanwendung und
bei Eingriffen, die nicht von unserem autori-
sierten Service-Center vorgenommen wur-
den, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anlie-
gens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den
folgenden Hinweisen:
• Bitte halten Sie für alle Anfragen die Ar-
tikelnummer IAN:421027_2201
und den Kassenbon als Nachweis für
den Kauf bereit.
• Die Artikelnummer finden Sie auf dem
Typenschild, einer Gravur, auf dem Ti-
telblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder
als Aufkleber auf der Rück- oder Unter-
seite des Gerätes.
• Sollten Funktionsfehler oder sonstige Män-
gel auftreten, kontaktieren Sie zunächst
das nachfolgend benannte Service-Center
telefonisch oder per E-Mail.
• Ein als defekt erfasstes Produkt können
Sie dann unter Beifügung des Kaufbe-
legs (Kassenbon) und der Angabe, wor-
in der Mangel besteht und wann er
aufgetreten ist, für Sie portofrei an die
Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift über-
senden.
Auf www.kaufland.com/manual können Sie
diese und viele weitere Handbücher herun-
terladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt
auf unsere internationale Seite
(www.kaufland.com/manual). Mit Klick auf
das entsprechende Land gelangen Sie auf
die nationale Übersicht unserer Handbü-
cher. Mittels der Eingabe der Artikelnummer
IAN:421027_2201 können Sie Ihre Be-
dienungsanleitung öffnen.
__421027_2201_B10.book Seite 16 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

17
DE
Service-Center
Service Deutschland
Tel.: 0800 1528352
(Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mo-
bilfunknetz)
E-Mail: [email protected]
IAN: 421027_2201
Lieferant
Bitte beachten Sie, dass die folgende An-
schrift
keine Serviceanschrift
ist.
Kontaktieren Sie zunächst das genannte
Service-Center.
HOYER Handel GmbH
Kühnehöfe 12
22761 Hamburg
DEUTSCHLAND
DE
__421027_2201_B10.book Seite 17 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12

18 GB
Contents
1. Overview ...................................................................................... 19
2. Intended purpose .......................................................................... 20
3. Safety information ......................................................................... 21
4. Items supplied ............................................................................... 23
5. Charging ....................................................................................... 23
6. Put on the headphones .................................................................. 23
7. Operation ...................................................................................... 24
7.1 Switching headphones on/off............................................................... 24
7.2 Establishing a Bluetooth connection....................................................... 24
7.3 No connection to the audio device........................................................ 24
7.4 Disconnect/interrupt a Bluetooth connection........................................... 25
7.5 Functions of the buttons........................................................................ 25
7.6 Calls via Bluetooth .............................................................................. 26
7.7 Interruption of the connection ............................................................... 26
7.8 Playing music back using the cable ....................................................... 26
8. Transport ....................................................................................... 26
9. Cleaning ........................................................................................ 26
10. Storing if not in use ....................................................................... 26
11. Disposal ........................................................................................ 27
12. Trouble-shooting ............................................................................ 28
13. Technical specifications .................................................................. 29
14. Warranty of the HOYER Handel GmbH ........................................... 30
__421027_2201_B10.book Seite 18 Dienstag, 6. September 2022 12:55 12
Other manuals for SOKSO 16 A1
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Switch On Headphones manuals