
Kurzbedienungsanleitung Speedports W 501V
Diese Kurzbedienungsanleitung ist nur ein Auszug, ausführliche Informationen finden Sie in der Bedienungs-
anleitung des Speedports W 501V.
* Nur für die Anwahl externer Teilnehmer. Bei der Anwahl interner Teilnehmer geben Sie nur die Nummer der
Nebenstelle ein (1oder 2).
Leistungsmerkmal Bedienung
Wählen extern mit spontaner Amtsholung NM
Wählen extern mit Konfiguration Nebenstelle N0M
Wählen extern mit Unterdrückung der eigenen Rufnummer (CLIR) NC31DM
Wählen extern mit einer Verbindung ins Festnetz NC11D<Rufnummer>
Wählen extern mit einer Verbindung ins Internet NC12D<Rufnummer>
Wählen extern mit verkürztem Wählvorgang <Rufnummer> D
Wählen intern mit spontaner Amtsholung NRM
Wählen intern mit Konfiguration Nebenstelle NM
Wählen mit einer Kurzwahlnummer aus dem Kurzwahlspeicher NCC7<Rufnummer> D
Wählen mit einer Vanity-Nummer aus dem Kurzwahlspeicher NCC8<Rufnummer> D
Heranholen eines Gesprächs (Pickup) NC09P
Anklopfen
Ruf annehmen
Zurück zum 1. Gespräch
Ruf abweisen
R2
R1
R0
Rückfrage/Halten intern (extern)
Rückfrage
Zurück zum 1. Gespräch
PR[0M*]P
R1
Makeln
1. Gespräch führen und Verbindung zum 2. Gespräch aufbauen
Wechsel zwischen den Gesprächsteilnehmern
PR[0M*]P
R2P
Vermitteln PRMPO
Dreierkonferenz NMR[0M*]R3k
Externes Vermitteln NMR[0M*]R4O
WLAN-Funktion aktivieren ND96C1CO
WLAN-Funktion deaktivieren ND96C0CO
==!"§==Com=
Stand: 10/2005