Tamrac MicroSync II User manual

User’s Guide
MicroSync
®
II is a product.
®
Wireless radio system
for firing stro es and most
DSLR cameras.*
• Fires strobes from the hot shoe of most DSLR cameras.
• Receiver has interchangeable plugs to fit directly into most
strobes (no sync cord required).
• Instant, automatic on/off power management.
• 16 channels with automatic synchronization.
• Transmitter battery life up to three years.
• 200 feet maximum range.
*Firing a DSLR camera requires an accessory cord (not included).
www.microsyncdigital.com

2
Ta le of Contents
English
MicroSync®II Package Contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Operation at a Glance: Transmitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Operation at a Glance: Receiver. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Firing Strobes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Changing or Synchronizing Channels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Tips and Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Remotely Firing a DSLR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Camera Firing Cords . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Sync Cords and Adapters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Warranty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
German . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Spanish. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
French . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

3
This MicroSync®II package has the following contents:
Specifications:
Transmitter Receiver
Batteries/Approx.Life CR2032 / 3 yrs 2 AA / 1 yr
Plugs Hot shoe
Interchangeable 1⁄4” mono plug,
3.5mm mono plug, two-prong plug,
and shoe mount
Ports Sub-mini phone input Sub-mini phone output 2.5 mm
2.5mm
Size 2.13 x 0.9 x 1.26” 1.42 x 0.9 x 4.17”without plug
(54 x 23 x 32 mm) attached, (36 x 23 x 106 mm)
Weight incl. Batteries 0.7 oz (20 g) 3.35 oz (95 g)
System Requirements Cameras with a Power pack or monolight with
universal hot shoe sync voltage above 3 volts and less
than 100 volts
Max Range 200 ft (60 m)
Max Sync Speed Focal plane: 1/200th of a second *
Leaf shutter: 1/350th of a second
Channels 16
Frequency 433 MHz
Transmitter
(included in kit only)
Transmitter
Battery (installed)
Receiver
Plugs
AA atteries
Lanyard
Mono Plug Two Prong Plug Mini Plug
(3.5mm)
Shoe Mount
CR2032
*Please note that maximum sync speed will vary among camera/strobe combinations and may be less.

4
Operation at a Glance: Transmitter
Hot Foot
Slips into the
hot shoe of
most cameras.
Test Fire
Button
Press to
manually fire
strobes.
Channel Select Button
Press once and the LCD will display the
current channel. When pressed again,
channel will change to next channel.
LCD
Displays channel and
battery level. Battery
icon will flash when
battery is low.
Battery Compartment Door
Replace battery when the battery
icon on LCD flashes.
Transmitter Input
Can be used with a
sync cord to connect
the transmitter to a
camera’s sync
terminal.
Locking Ring
Used to secure the
transmitter into the
hot shoe.
LED
Flashes to
confirm
signal trans-
mission and
channel
change.
Please Note: There are no on/off buttons on the transmitter or receiver
because they feature an automatic power management system. Both units
remain in a state of 'sleep' until the instant they are used.

5
Operation at a Glance: Receiver
Antenna
For best range,
position verti-
cally and keep
clear of metal,
concrete, and
water.
Lanyard Attachment
Can be used to hang the
receiver from a tripod or
light stand.
Battery Com-
partment Door
Replace batteries
when battery
icon on LCD
flashes.
Receiver Output
For use with adapter
cord or firing a camera
or strobe.
Stro e Sync Plugs
Allow receiver to be plugged directly into
most mono lights and power packs.
Slide
down
to open
LCD
Displays channel
and battery
level. Battery
icon will flash
when battery
is low.
LED
Flashes to confirm
startup, signal
reception, and
channel change
instruction from
transmitter.
Mono
Plug
Two Prong
Plug Mini Plug
(3.5mm)
Attaching Plugs
Insert plug adapter into
receiver base and turn
clockwise to lock.

6
Directions for Firing Stro es and Channel Operation
To Fire Stro es
To fire strobe lights using the MicroSync®II, you need a MicroSync®II transmitter
and a MicroSync®II receiver. Follow these easy steps:
1. Insert the transmitter into the hot shoe of your camera and turn your camera on.
If your camera doesn’t have a hot shoe, visit www.microsyncdigital.com to learn
how to fire strobes from cameras without a hot shoe.
2. Open the receiver’s battery compartment door by pulling down on the side of
the receiver with the grooves on it.
3. Install the two included “AA” batteries (observe the polarity of the batteries as
indicated).
4. A set of four interchangeable plugs are supplied with the MicroSync®II. Each
plug has a bayonet-type mount for attaching it to the receiver. Select the plug
type that corresponds to your strobe’s sync input. Insert plug adapter into the
receiver base and turn the plug adapter clockwise to lock (see illustration on
page 5). If the plugs supplied are not compatible with your strobe, you may be
able to connect the receiver to your strobe with a cable. Visit
www.microsyncdigital.com for information about available cables.
5. Plug the receiver into the sync socket of your power pack or monolight.
6. Shoot!
To Change or Synchronize Channels
The MicroSync®II has 16 channels. The transmitter and receiver must be on the
same channel. Both the transmitter and the receiver are set to channel 1 at the
factory. The receiver also automatically resets to channel 1 when the batteries are
removed and reinstalled.
Please note: Channels 1-4 of the MicroSync®II are compatible with channels 1-4
of the previous version of the MicroSync®and have the same sync speed and
range as the previous version of the MicroSync®. Channel 16 has been designed
with less sensitivity in order to work with strobes that produce interference. As a
result, this channel has a maximum range of approximately 20 feet.
To change or synchronize the channels, follow these steps:
1. Turn on your power pack or monolight.
2. Plug the receiver into the sync socket of the power pack or monolight.
3. While standing within three feet of the receiver, press the channel select
button on the transmitter. The transmitter’s LCD screen will display the current
channel. Press the channel select button again to select the next channel.
The transmitter will wirelessly synchronize the receiver to the last selected
channel. The receiver’s LCD screen will then display the channel selected.
Please note: This channel changing or synchronizing procedure must be done
within three feet of the receiver and within 10 seconds of plugging the receiver in
to a strobe or power pack. After 10 seconds the receiver will lock itself to the last
selected channel. This feature ensures that another MicroSync®II user cannot
inadvertently change the channel of your MicroSync®II receiver.

7
Tips and Trou leshooting
Instant, automatic on/off power management
There are no on/off buttons on the transmitter or receiver because they fea-
ture an automatic power management system. Both units remain in a state
of 'sleep' until the instant they are used.
My MicroSync®II won’t fire
The most common reason is unsynchronized channels. Test the strobe inde-
pendently to be sure it is firing. If the strobe works, but the MicroSync®II
doesn’t, turn the strobe off and on again with the receiver connected.
Within 10 seconds after the strobe is turned on, synchronize the channels
(transmitter must be within three feet of receiver). The transmitter’s LCD
screen will confirm the channel selection. The receiver’s LCD screen should
display the same channel.
Low Batteries
The transmitter and the receiver have a low-battery indicator on the LCD
screens. If so indicated, replace the batteries, observing polarity.
I can’t get enough range
The MicroSync®II has been tested to 200 feet (60 m). Radio reflections and
obstructions may reduce the range significantly, so observe the following
guidelines to achieve the best range: Position the receiver antenna
vertically, and as high as possible. Keep your hands from covering the
transmitter antenna. Avoid having metal, concrete, or water obstructions
between the transmitter and receiver. Relocate the receiver to avoid
possible local reflections. Moving the transmitter a few feet will often
solve the problem.
Some strobes (particularly Canon’s 580EX and 580EX II) generate interfer-
ence that prevents the receiver from receiving a signal from the transmitter.
Channel 16 has been designed with less sensitivity to compensate for the
interference from these strobes. Because of the reduced sensitivity of
Channel 16, the maximum range of this channel is approximately 20 feet.

8
Directions for Firing a DSLR
To remotely fire a DSLR
The MicroSync®II can be used to remotely fire most DSLRs that have an
electronic cable release input. To do this, you will need a camera firing cord
for your DSLR. MicroSync®II camera firing cords are available for most
Canon, Nikon and Pentax digital and film SLRs. For available camera firing
cords visit: www.microsyncdigital.com.
Once you obtain the proper cord for your camera, follow these
easy steps:
1. Turn your camera on.
2. Locate the electronic shutter release input on your camera.
3. Plug the corresponding end of the camera firing cord into the camera’s
electronic shutter release input.
4. Plug the cord’s sub-mini phone plug
(2.5mm) into the MicroSync®II
receiver’s output port.
5. Install the shoe mount adapter on to
the receiver and place it into the
camera’s hot shoe. Please note that
this adapter is not a live hot shoe; it
is only a mechanism for holding the
receiver on the camera.
6. While holding the transmitter,
press the test fire button to fire
the camera.
Please Note: For cameras in auto focus mode, you will need to press and
hold down the test fire button for a second to allow the camera to focus
and then fire.

9
Camera Firing Cords
For Canon Pro DSLRs
Model VMC115
Works with Canon 10D, 20D, 30D,
40D, 50D, 5D, 5D Mark II, 7D,
1D Mark II, 1D Mark II N, 1D Mark III,
1D Mark IV, 1Ds Mark II, 1Ds Mark III,
1V, 1VHS, and EOS 3 SLRs.
For Nikon DSLRs
Model VMC116
Works with Nikon D1, D1H, D1X,
D2H, D2Hs, D2X, D2Xs, D3, D3S,
D3X, D200, D300, D300s, D700,
F100, F5, F6, N90 and N90s SLRs.
For Canon Digital Re el
and Pentax DSLRs
Model VMC117
Works with Canon 60D, EOS Digital
Rebel (300D), Digital Rebel T1i
(500D), Digital Rebel T2i (550D),
Digital Rebel T3 (1100D), Digital
Rebel T3i (600D), Digital Rebel XS
(1000D), Digital Rebel Xsi (450D),
Digital Rebel XT (350D), and Digital Rebel XTi (400D) DSLRs. Also works
with Pentax K-5, K-7, K-r, K-x, K10D, K20D, K100D, K110D, K200D, *istD,
*istDL, *istDS, and *istDS2 DSLRs.
For a complete list of compati le DSLRs,
visit www.microsyncdigital.com.

10
Sync Cords and Adapters
To expand the utility of the MicroSync®II system, we offer the
following sync cords and adapters (sold separately).
PC Cord for MicroSync®II
Model VMC112
Common Uses:
• Remotely fire a PC terminal-
equipped flash (such as Canon’s
580EX II and Nikon’s SB-26,
SB-28, SB-80, SB-800 or SB-900).
• Fire a remote light and a hot shoe
mounted flash simultaneously.
• Fire strobes remotely using a PC terminal-equipped light meter.
• Fire strobes remotely from PC terminal-equipped medium format
cameras or lenses.
Universal Sync Cord Adapter
for MicroSync®II
Model VMC113
This adapter allows you to plug your
strobe’s sync cord into the Micro-
Sync®II receiver.
Note: This adapter is only necessary
for strobes that do not have either
the 1⁄4” mono plug, mini (3.5mm) plug
or two prong plug sync inputs.
Sync Cord Reducer for
MicroSync®II
Model VMC114
Mini (3.5mm) to Sub-mini (2.5mm)
Makes sync cords with mini phone
(3.5mm) plugs compatible with
MicroSync®II sub-mini phone
(2.5mm) ports.
For instructions on the use of these sync cords
and adapters, visit www.microsyncdigital.com.

11
2 YEAR LIMITED WARRANTY
This MicroSync®II product is fully warranted to the original retail purchaser
against defects in materials and workmanship for 2 years, except as noted
below. This warranty shall apply to those products which have been put to the
use intended by the manufacturer and does not apply to products
damaged by misuse or neglect. Service under this warranty is available by for-
warding the product, freight prepaid, with dated proof of purchase to Tamrac’s
Service Department, 9240 Jordan Avenue, Chatsworth, CA 91311, USA.
(Note: MicroSync®II products purchased outside of the United States
should e returned to the place of purchase or to the Tamrac distri -
utor in that country for warranty coverage.) If our inspection finds the
product to be defective in either materials or workmanship, we will repair or
replace it at our option and return it freight collect. This
procedure shall be the exclusive remedy for any breach of this limited war-
ranty. Tamrac shall not be liable for consequential or incidental damages. There
are no other expressed or implied warranties, including merchantability or fit-
ness for particular purpose, that extend beyond the terms of this limited war-
ranty. This warranty gives you specific legal rights, and you may also have
other specific legal rights which may vary from state to state.
Warning
!! Do not plug the two-prong plug of the MicroSync®II receiver into
a wall socket or extension cord. The two-prong adapter is to be plugged
into flash units with the corresponding two-prong receptacle only!!
Plugging the receiver into a wall socket is not an intended use. Doing so will
permanently damage the receiver and will void the warranty.
Warranty
Modifications made to the product, unless expressly approved by
Tamrac, Inc., could void the user’s authority to operate the equipment.
FCC ID: UJYMS0200
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to
the following two conditions: (1) This device may not cause harmful
interference, and (2) this device must accept any interference received,
including interference that may cause undesired operation.
EC Conformity declaration
MicroSync®II complies with the spectrum and electromagnetic regulations as
provided by the European Community (EMV-RL 2004/108/EG). A declaration of
conformity might be obtained from the importer in your country.

12
Inhaltsverzeichnis
Englisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Deutsch
MicroSync®II Packungsinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Kurzbeschreibung: Sender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Kurzbeschreibung: Empf nger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Auslösen von Blitzger ten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Ändern oder Synchronisieren der Kan le. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Hinweise und Fehlerbehebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Fernauslösung einer digitalen SLR-Kamera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Kameraauslösekabel fur verschiedene Kameras . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Synchronisationskabel und-adapter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Garantieerkl rung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Spanisch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Französisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Wichtiger Hinweis zu Batterien und Akkus
Das nebenstehende Symbol weist Sie darauf hin, dass ausgediente Batterien und
Akkus im Interesse des Umweltschutzes weder zerlegt noch verbrannt, noch im
Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern ausschließlich an den dafür
eingerichteten Sammelstellen abgegeben werden müssen, z.B. dort, wo
Sie neue Batterien und Akkus kaufen können, oder an Sammelstellen
der öffentlich-rechtlichen Entsorger. Recycling schont die Natur und Ihre
Gesundheit.
EG-Konformitätserklärung
Für den Tamrac MicroSync®II wird best tigt, dass er den Anforderungen entspricht,
die in der Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitglied-
staaten über die elektromagnetische Vertr glichkeit und das Funkspektrum (EMV-RL
2004/108/EG) festgelegt sind. Eine Konformit tserkl rungs-Kopie können Sie
anfordern bei:
HapaTeam Handelsges. mbH, Goethestr. 11, D-85386 Eching

13
Diese MicroSync® II-Packung enthält folgende Teile:
Technische Daten:
Sender Empfänger
Batterie/Lebensdauer CR2032 / ca. 3 Jahre 2 Mignon-Zellen / ca. 1 Jahr
Ger teanschluss Aufsteckfuß
auswechselbar: Mono-Klinke ¼“,
bzw.- befestigung Mini-Klinke 3,5 mm, Doppelstift-
Stecker oder Kamera-Aufsteckfuß
Weitere Anschlusse
Sub-Mini-Klinkenbuchse
Sub-Mini-Klinkenbuchse 2,5 mm
2,5 mm (Eingang) (Ausgang)
Abmessungen 54 x 23 x 32 mm 36 x 23 x 106 mm (ohne einen der
auswechselbaren Steckanschlusse)
Gewicht inkl. Batterie(n) 20 g 95 g
System-Voraussetzung Kamera mit ublichem Generator- oder Kompaktblitzger t
Aufsteckschuh mit mit Synchronisationsspannung
Mittenkontakt zwischen 3 Volt und 100 Volt
Reichweite ca. 60 m
kürzeste Verschlusszeit Schlitzverschluss: 1/200 s*
zur Synchronisation Zentralverschluss: 1/350 s
Kan le 16
Sendefrequenz 433 MHz
Sender
(nur im Set enthalten)
Batterie für
Sender (eingelegt)
Empfänger
Steckanschlüsse
Mignon-Zellen
(Typ AA, LR06)
Handschlaufe
Mono-Klinke Doppelstift-
Stecker Mini-Klinke
(3,5 mm)
Aufsteckfuß
(ohne el. Kontakte,
nur zur Befestigung)
CR2032
* Die kürzeste Verschlusszeit kann je nach Kamera-Blitz-Kombination auch kürzer sein.

14
Kurz eschrei ung: Sender
Aufsteckfuß
L sst sich in den
Aufsteckschuh der
meisten Kameras
stecken.
Test-
Auslöser
Zum manuellen
Blitzauslöse
hier drücken.
Taste zur Kanalauswahl
Bei einmaligem Drücken wird im LCD-Feld
der aktuelle Kanal angezeigt; bei wiederholtem
Drücken wird zum jeweils n chsten Kanal gewechselt.
LCD
Anzeige des Kanals und
des Batteriezustands;
das Batteriesymbol blinkt
bei schwacher Batterie.
Batteriefach-A deckung
Wenn das Batteriesymbol im LCD-Feld
blinkt, ist die Batterie zu erneuern.
Eingangs uchse
Hier ist bei fehlendem
Mittenkontakt ein
Synchronkabel zur
Kamera-Synchronbuchse
anzuschließen.
Arretierring
Damit kann der im Auf-
steckschuh eingesteckte
Sender gesichert werden.
LED
Blinkt zur
Best tigung
eines ausgesandten
Signals und
eines Kanal-
wechsels.
Achtung: Es gibt weder am Sender noch am Empf nger einen Ein- oder
Ausschalter, weil das Stromversorgungssystem automatisch reagiert.
Beide Ger te bleiben bis zur Benutzung in einem Bereitschaftsmodus.

15
Kurz eschrei ung: Empfänger
Antenne
Fur besten
Empfang
und größte
Reichweite
möglichst
senkrecht
stellen und
von Metall,
Beton und
Wasser
fernhalten.
Batteriefach-
A deckung
Wenn das Batterie-
symbol im LCD-Feld
blinkt, ist die Batterie
zu erneuern.
Steckanschlusse zum Blitzgerät
Damit ist der Empf nger direkt an einen
Generator-/Kompaktblitz anschließbar.
Zum
Öffnen
nach
unten
schieben
Handschlaufen-Öse
Zum Aufh ngen des
Empf ngers an ein Stativ
oder Lampenstativ.
Ausgangs uchse
Fur Adapterkabel zum
Auslösen einer Kamera
oder eines Blitzger ts.
LCD
Kanal- und
Batteriezustands-
anzeige; das
Batteriesymbol
blinkt bei zu
schwacher Batterie.
LED
Blinkt zur Best tigung
von Blitzbereitschaft,
Signalempfang sowie
Befehlsempfang
vom Sender zum
Kanalwechsel.
Mono-
Klinke
Doppelstift-
Stecker Mini-Klinke
(3,5 mm)
Steckanschluss e-
festigung
In den Empf ngerboden
einstecken und im
Uhrzeigersinn drehen.

16
Anleitung zum Blitzauslösen und zur Kanalumschaltung
Auslösen von Blitzgeräten
Um ein Blitzger t über einen MicroSync®II auszulösen, brauchen Sie einen Micro-
Sync®II-Sender und einen MicroSync®II-Empf nger. Folgen Sie dieser Anweisung:
1. Stecken Sie den Sender in den Kamera-Aufsteckschuh und schalten Sie die
Kamera ein. Falls Ihre Kamera keinen Aufsteckschuh hat, informieren Sie sich
bitte auf der Internetseite
www.microsyncdigital.com,
wie vorzugehen ist.
2. Öffnen Sie das Batteriefach des Empf ngers, indem Sie die Seitenwand desGe-
h uses mit der gerillten Fl che nach unten schieben.
3. Legen Sie die beiden mitgelieferten Mignon-Zellen ein; achten Sie dabei auf
dierichtige Polarit t (+ und -), wie es dort angegeben ist.
4. Im Lieferumfang des
MicroSync®II
finden Sie vier Steckanschlüsse für den-
Empf nger, die über ein Bajonett zu befestigen sind. W hlen Sie den zum Aus-
lösekontakt Ihres Blitzger ts passenden Steckanschluss. Stecken Sie ihn an den
Empf nger, indem Sie die Pfeile auf der Montageplatte und am Steckanschluss
in Deckung bringen und dann den Steckanschluss im Uhrzeigersinn bis zum Ein-
rasten drehen. Falls keiner der vier Steckanschlüsse mit Ihrem Blitzger t kom-
patibel ist, können Sie den Empf nger per Kabel mit dem Blitzger t verbinden.
Informieren Sie sich auf www.microsyncdigital.com über die lieferbaren Kabel.
5. Stecken Sie den Empf nger an die Synchronisationsbuchse Ihres Blitzger ts.
6. Sie können jetzt mit kabelloser Blitzauslösung fotografieren!
Ändern oder Synchronisieren der Kanäle
Ihr MicroSync®II bietet 16 Übertragungskan le. Die Kan le 1 bis 4 sind mit den vier
Kan len 1 bis 4 des früheren MicroSync®-Systems kompatibel, eignen sich für die
gleichen Verschlusszeiten und haben dieselbe Reichweite wie diese. Um mit dem Mi-
croSync®II arbeiten zu können, mussen Sie dafur sorgen, dass Sender und
Empf nger auf denselben Kanal eingestellt sind. Werkseitig sind beide auf Kanal 1
eingestellt. Der Empf nger stellt sich, wenn die Batterie gewechselt wird, stets auto-
matisch wieder auf Kanal 1 ein (was dann gegebenenfalls ge ndert werden muss).
Kanal 16 arbeitet mit reduzierter Empfindlichkeit (und hat darum nur ca. 6 m Reich-
weite), um mit Blitzger ten benutzt werden zu können, die Störungen verursachen.
Zum Ändern und Synchronisieren des ge nderten Kanals gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Blitzger t bzw. dessen Generator ein.
2. Stecken Sie den Empf nger an die Synchronisationsbuchse den Blitzger ts.
3. Bleiben Sie im Umkreis von ca. 1 m vom Empf nger und drücken Sie am Sender
die Taste zur Kanalwahl. Im LCD-Feld des Senders wird dann der aktuell
eingestellte Kanal angezeigt. Drücken Sie nun die Kanalwahltaste des Senders
so oft, bis Sie den gewunschten Kanal erreicht haben. Dabei wird zugleich der
Empf nger kabellos mit dem jeweils zuletzt eingestellten Kanal synchronisiert.
Im LCD Fenster des Empf ngers wird ebenfalls der eingestellte Kanal angezeigt.
Bitte eachten Sie:
Die Kanalwahl/Synchronisation muss innerhalb von 10 Sekunden
nach dem Anstecken des Empf ngers an die Blitzger t-Synchronisationsbuchse
des Blitzger ts und aus weniger als 1 m Abstand des Senders vom Empf nger er-
folgen. Nach 10 Sekunden wird die aktuelle Kanaleinstellung des Empf ngers fest
gespeichert. Das gew hrleistet, dass sp ter ein anderer MicroSync®II-Benutzer mit
seinem Sender nicht ungewollt den an Ihrem Empf nger eingestellten Kanal ndert.

17
Hinweise und Fehler ehe ung
Schnellreagierende automatische Ein- und Ausschaltung
Es gibt weder am Sender noch am Empf nger Ein- oder Ausschalter, weil
beide mit einem automatischen Ein-und-Ausschalt-System ausgestattet
sind. Beide bleiben bis zu dem Moment im Bereitschaftsmodus (Standby), in
dem sie benutzt werden.
Mit meinem MicroSync®II lässt sich nicht auslösen
Der h ufigste Grund sind unsynchronisierte Kan le. Prüfen Sie daher zun chst,
ob das Blitzger t selbst (unabh ngig vom
MicroSync®
II) blitzen kann. Wenn es
funktioniert, mit dem
MicroSync®
II aber nicht, schalten Sie das Blitzger t mit
angestecktem Empf nger
MicroSync®
II aus und wieder ein. Synchronisieren
Sie dann innerhalb von 10 Sekunden, wie links beschrieben, die Kan le von
Sender und Empf nger (wobei ihr Abstand voneinander kleiner als 1m sein
muss). Das LCD-Feld des Empf ngers zeigt den Kanal zur Best tigung an; es
muss derselbe Kanal wie im LCD-Feld des Senders sein.
Die Batterie ist zu schwach
Sowohl der Sender als auch der Empf nger zeigt bei zu schwacher Batterie
im jeweiligen LCD-Feld ein blinkendes Batteriesymbol an. Erneuern Sie die
Batterie(n), sobald eine solche Warnung erscheint. Beachten Sie die richtige
Polarit t (+ und -).
Die Reichweite ist zu gering
Wir haben die
MicroSync®
II-Ger te bei 60m Abstand getestet. Reflexionen
der Funkwellen und Hindernisse können aber die Reichweite merklich
verkürzen. Beachten Sie daher die folgenden Regeln, um die bestmögliche
Reichweite zu erzielen: Die Antenne des Empf ngers sollte sentrecht und so
hoch wie möglich stehen. Decken Sie nicht mit Ihren H nden die Antenne
des Senders ab. Sorgen Sie dafür, dass sich keine Hindernisse aus Metall,
(Stahl-) Beton oder Wasser zwischen Sender und Empf nger befinden.
Ändern Sie gegebenenfalls die Position der Empf ngers, um Funkwellen-
Reflexionen zu vermeiden oder ihnen auszuweichen. Manchmal genügt
schon eine Ortsver nderung um weniger als einen Meter, um solche
Empfangsprobleme zu beheben.
Manche Blitzger te (speziell die Modelle Canon 580EX und 580EX II) erzeugen
Störungen, die den Empf nger daran hindern, die Signale des Senders zu
empfangen. Der Kanal 16 des Empf ngers wurde deshalb mit reduzierter
Empfindlichkeit konzipiert, um auf die von solchen Blitzger ten ausgehenden
Störungen nicht zu reagieren. Wegen dieser verminderten Empfindlichkeit
auf Kanal 16 kann aber mit diesem Kanal nur eine kürzere Reichweite von ca.
6m erzielt werden.

18
Anleitung zum Auslösen einer (digitalen) SLR-Kamera
Fernauslösung einer digitalen SLR-Kamera
Ihr MicroSync®II kann auch zur Fernauslösung der meisten digitalen und
einiger analoger SLR-Kameras benutzt werden, die eine Buchse fur ein elek-
trisches Auslösekabel haben. Dazu benötigen Sie ein zu Ihrer SLR-Kamera
passendes Kamera-Auslösekabel (siehe rechts). Solche Kabel sind fur die
meisten Canon-, Nikon- und Pentax-SLR-Kameras erh ltlich. Informieren Sie
sich uber die aktuell verfugbaren Kamera-Auslösekabel auf der Internetseite
www.microsyncdigital.com.
Nachdem Sie sich das fur Ihre Kamera geeignete Kamera-Auslösekabel
beschafft haben, folgen Sie diesen einfach auszufuhrenden Schritten:
1. Stecken Sie den Empf nger mit dem unten angebrachten Aufsteckfuß* auf
den Aufsteckschuh der Kamera und schalten Sie Ihre Kamera ein.
2.
Sehen Sie nach, wo sich die Buchse fur das elektrische Auslösekabel befindet.
3. Stecken Sie das dazu passende Ende des Kamera-Auslösekabels in die
Buchse fur das elektrische Auslösekabel.
4. Stecken Sie den 2,5-mm-Mini-Klinkenstecker am anderen Kabelende in die
entsprechende Ausgangsbuchse des MicroSync®II-Empf ngers.
5. Befestigen Sie den
Aufsteckfuß
an
den Aufsteckschuh der Kamera. Bitte
beobachtigen Sie dass der
Aufsteck-
fuß
nicht ein aktiver Adapter ist aber
eine Methode um der Empf nger auf
die Kamera zu setzen.
6. Nehmen Sie den MicroSync®II-
Sender in die Hand und drucken Sie
zum Auslösen der Kamera die
seitliche Test-Auslösetaste des
Senders.
Bitte eachten Sie: Wenn sich Ihre Kamera im Autofokus-Modus befindet,
muss die Test-Auslösetaste etwa eine Sekunde lang gedruckt gehalten werden,
damit die Kamera erst automatisch scharfstellen kann, bevor ausgelöst wird.
* Achtung: Der Aufsteckfuß des Empf ngers
hat keine elektrischen Kontakte, sondern
dient nur zur Befestigung an der Kamera!

19
Kamera-Auslöseka el
Modell VMC115
für Canon-Pro-SLR-Kameras
Passt zu Canon-SLR-Kameras 10D,
20D, 30D, 40D, 50D, 5D, 5D Mark II,
7D, 1D Mark II, 1S Mark II N, 1D
Mark III, 1D Mark IV, 1Ds Mark II, 1Ds
Mark III, 1V, 1VHS und EOS 3.
Modell VMC116
für Nikon-SLR-Kameras
Passt zu Nikon-SLR-Kameras D1,
D1H, D1X, D2H, D2Hs, D2X, D2Xs,
D3, D3S, D3X, D200, D300, D300s,
D700, F100, F5, F6, N90 und N90s.
Modell VMC117
für Canon-Amateur-SLR-
und Pentax-SLR-Kameras
Passt zu Canon 60D, 300D (EOS
Digital Rebel), 350D (Digital Rebel
XT), 400D (Digital Rebel XTi), 450D
(Digital Rebel Xsi), 500D (Digital
Rebel T1i), 550D (Digital Rebel T2i),
600D (Digital Rebel T3i), 1000D (Digital Rebel XS), 1100D (Digital RebelT3).
Passt außerdem auch an Pentax K-r, K-x, K-5, K-7, K10D, K20D, K100D,
K110D,K200D, *istD, *istDL, *istDS und *istDS2.
Eine stets aktuelle Liste aller kompatiblen SLR-Kameras
finden Sie auf der Internetseite
www.microsyncdigital.com.

20
Synchronisationska el und-adapter
Zur Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten des MicroSync®II-Systems
bieten wir die als separates Zubehör erh ltlichen Synchronisationskabel und-
adapter an.
Modell VMC112
Synchronisationska el
fur MicroSync®II
Anwendungsbereiche:
• Zur Fernauslösung eines Blitzger ts mit
der ublichen PC-Blitzbuchse („Blitznip-
pel“), z.B. Canon 580EX II oder Nikon
SB-26, SB-28, SB-80, SB-800 oder
SB-900.
• Zur gleichzeitigen Fernauslösung eines
Blitzger ts, wenn ein anderes Blitzger t auf dem Kamera-Au steckschuh über
dessen Mittenkontakt ausgelöst wird.
• Zur Fernauslösung eines Blitzger ts zur Blitzmessung mit einem über seine PC-
Blitzbuchse mit dem Blitzger t zu synchronisierenden Blitzbelichtungsmesser.
• Zur Fernauslösung eines Blitzger ts von einer Mittelformatkamera ohne Mittenkon-
takt-Aufsteckschuh über deren Kamera- oder Objektiv-PC-Blitzbuchse.
Modell VMC113
Synchronisationska el-
Adapter fur MicroSync®II
Der Adapter ermöglicht den Anschluss
des MicroSync®II-Empf ngers an ein
Blitzger t über ein normales Synchronisa-
tionskabel. Das ist erforderlich, wenn
das Blitzger t weder eine ¼“-Klinken-
buchse noch eine 3,5-mm-Mini-Klinkenbuchse,
noch eine Doppelstift-Buchse hat, über die der Empf nger direkt ans
Blitzger t angesteckt werden könnte.
Modell VMC114
Reduzieradapter von 3,5 mm-
auf 2,5-mm-Klinkenstecker
fur MicroSync®II
Damit kann ein Synchronisationskabel
mit 3,5-mm-Mini-Klinkenstecker an die
2,5-mm-Sub-Mini-Klinkenbuchse des
MicroSync®II
-Empf ngers angeschlossen
werden.
Eine Anleitung fur den richtigen Einsatz dieses Synchronkabels und dieser Adapter
finden Sie auf der Internetseite
www.microsyncdigital.com
Table of contents
Languages: