
16 Quick Start Guide 17BG250-208/BH250
BG250-208/BH250 Controls
(PT) Passo 1: Controles
(DE) Schritt 1:
Bedienelemente
(6) TUNER O anador do BH250/BG250-208
possibilita fácil anação de contrabaixos
de 4, 5 ou 6 cordas. O anador está
sempre ativo.
Os LEDs E, A, D e G indicam quais cordas
estão sendo anadas no momento. Quando
os LEDs E e A estiverem acesos, a corda B
está sendo anada. Quando os LEDs D e
G estiverem acesos, a corda C está sendo
anada. A corda estará em perfeita anação
quando ambos os LEDs verdes à direita dos
LEDs string estiverem acesos.
(7) Botão MUTE Para anar seu instrumento
silenciosamente, coloque o botão MUTE na
posição “Mute (para baixo).
(8) Botão de nível MASTER Use o botão
MASTER para ajustar o nível de saída global
do seu amplicador. O botão MASTER
também controla o nível de saída de fones
de ouvido.
(9) MAINS IN – Interruptor de energia e
Entrada de energia A fonte chaveada
deste dispositivo aceita tensões de 100V a
240V. O pino terra da fonte de alimentação
deve estar sempre conectado a m de
evitar diferenças de tensão entre, por
exemplo, o sistema de sonorização e o
BH250/BG250-208.
(10) Entrada PEDAL Você pode conectar um
Switch-3 da TC Electronic à entrada PEDAL
do seu BH250/BG250-208 para controlar os
seguintes recursos:
•Ativar o TonePrint A
•Ativar o TonePrint B
•Mute
(11) Porta USB Para transferir o TonePrint, após
seu download, do seu computador para seu
dispositivo TC, conecte o computador ao seu
dispositivo TC usando um cabo USB. Uma
conexão USB também pode ser usada para
atualizar o software interno (rmware) do
dispositivo TC.
(12) SPEAKER OUT Use o conector SPEAKER OUT
para conectar BH250/BG250-208 a caixas de
som. Favor, observar que este é um conector
speakON, e cabos de alto-falantes devem ser
usados. Não use cabos de instrumentos!
Para o BH250, use uma conguração de
caixa de som com uma carga mínima de
4 Ohms. Exemplos:
•2 x 8 Ohm (em paralelo)
•1 x 4 Ohm
Para o BG250-208, o SPEAKER OUT só pode
ser usado com uma caixa de som 1 x 8 Ohm.
(13) AUX IN O AUX IN é uma entrada auxiliar
de áudio estéreo. Qualquer sinal presente
no jack AUX IN é reproduzido através de
todas as saídas do BH250/BG250-208. Isto
o possibilita tocar junto com uma faixa de
ensaio, ou praticar com a batida do clique
do metrônomo. O cabo incluso “mini jack
to mini jack” possibilita o uso de um iPod®,
iPhone® ou qualquer outro dispositivo de
reprodução de consumidor como fonte a ser
usada durante ensaios.
(14) PHONES (Mute de Alto-falante) O jack
PHONES é um conector para fones de
ouvido de ⁄". Possui um ltro de alto-
falante suave aplicado ao som do baixo,
nosso amplicador de fone de ouvido com
qualidade de estúdio proporciona um
excelente som para os fones de ouvido.
A saída de fone de ouvido também reproduz
qualquer sinal conectado ao jack de entrada
AUX IN. Este recurso possibilita tocar junto
com um reprodutor de áudio, um sinal
proveniente de um computador, ou qualquer
outra fonte de áudio tocando faixas
de fundo.
(15) BALANCED OUTPUT Use o jack XLR
BALANCED OUTPUT para conectar
o BH250/BG250-208 ao sistema de
sonorização quando tocar no palco, ou para
conectar seu amplicador a um aparelho de
gravação quando estiver no estúdio.
(16) Botão PRE/POST EQ Use o botão PRE/
POST localizado no lado esquerdo do jack
BALANCED OUT para determinar onde
na cadeia de sinal o sinal para a saída
balanceada deve ser aproveitado.
•Conguração PRE: O sinal é aproveitado
antes do EQ e do efeito TONEPRINT.
•Conguração POST: O sinal é aproveitado
depois do EQ e do efeito TONEPRINT.
(5) TONEPRINT-Leuchtdiode Die TonePrint-
Leuchtdiode leuchtet auf, wenn der
TonePrint-Eekt aktiv ist. Um den TonePrint-
Eekt auszuschalten, drehen Sie entweder
den TONEPRINT-Regler bis an den linken
Anschlag, oder Sie verwenden einen an
die PEDAL-Buchse (auf der Rückseite des
Verstärkers) angeschlossenen Fußschalter des
Typs Switch-3 (separat als Zubehör erhältlich).
(6) TUNER Mit dem integrierten Tuner des
BH250/BG250-208 können Sie vier-, fünf- oder
sechssaitige Bässe problemlos stimmen.
Die Leuchtdioden E, A, D und G zeigen
die Tonhöhe der Saite an, die Sie gerade
stimmen. Wenn die Leuchtdioden E und A
leuchten, stimmen Sie die B-Saite. Wenn die
Leuchtdioden D und G leuchten, stimmen
Sie die C-Saite. Die gerade gespielte Saite ist
korrekt gestimmt, wenn die beiden grünen
Leuchtdioden gleichzeitig leuchten.
(7) MUTE-Schalter Um Ihr Instrument stumm zu
stimmen, stellen Sie den MUTE-Schalter auf
„Mute“ (untere Position).
(8) MASTER-Pegelregler Verwenden Sie den
Regler MASTER, um den Ausgangspegel des
Verstärkers einzustellen. Der MASTER-Regler
dient gleichzeitig zum Einstellen des Pegels
am Kopfhörerausgang.
(9) MAINS IN – Netzschalter und
Netzanschluss Das Schaltnetzteil
dieses Gerätes kann mit 100 bis 240 Volt
Wechselspannung betrieben werden.
Damit keine Spannungsdierenzen
(beispielsweise zwischen der PA und dem
BH250/BH250-208) auftreten, muss die
Schutzleitung angeschlossen sein.
(10) PEDAL-Eingang Sie können ein Fußpedal des
Typs Switch-3 von TC Electronic an den PEDAL-
Eingang Ihres BH250/BH250-208 anschließen,
um die folgenden Funktionen zu steuern:
•TonePrint A aktivieren
•TonePrint B aktivieren
•Mute (Stummschaltung)
(11) USB-Anschluss Wenn Sie ein TonePrint
von der TC-Website auf Ihren Computer
heruntergeladen haben, können Sie es auf Ihr
TC-Gerät übertragen. Verbinden Sie dazu eine
USB-Buchse Ihres Computers mit dem USB-
Anschluss des TC-Gerätes. Sie können über die
USB-Verbindung auch die interne Software
(Firmware) des TC-Gerätes aktualisieren, wenn
ein Update vorliegt.
(12) SPEAKER OUT-Buchse
(Lautsprecherausgang) Schließen Sie
an die SPEAKER OUT-Buchse des BH250
Ihre Box(en) an. Es handelt sich hier um
speakON-Anschlüsse, und Sie müssen zum
Anschluss von Lautsprechern geeignete
Lautsprecherkabel verwenden. Verwenden
Sie kein Instrumentenkabel!
Verwenden Sie beim BH250 eine
Boxenkonguration mit mindestens 4 Ohm
Impedanz. Beispiele:
•2 x 8 Ohm (parallel)
•1 x 4 Ohm
Beim BG250-208 kann man an die SPEAKER
OUT-Buchse nur eine (1) Box mit 8 Ohm
anschließen.
(13) AUX-Eingang Die Buchse AUX IN ist
ein Stereo-Eingang für eine zusätzliche
Signalquelle. Wenn Sie an die AUX IN-Buchse
eine Signalquelle anschließen, so wird
dieses Signal über alle Ausgänge des
BH250/BG250-208 wiedergegeben. Auf diese
Weise können Sie also von einem externen
Audioplayer einen Song zuspielen, den Sie
üben wollen, oder zu einem Metronom/Click
spielen. Über das im Lieferumfang enthaltene
Miniklinken-Kabel können Sie einen iPod®,
ein iPhone® oder einen beliebigen anderen
Audioplayer als Signalquelle anschließen.
(14) PHONES (Speaker Mute) Die PHONES-
Buchse ist eine Miniklinkenbuchse zum
Anschluss eines Kopfhörers. Der integrierte
Kopfhörerverstärker in Studioqualität ist mit
einem subtil arbeitenden Filter ausgestattet
und sorgt für einen erstklassigen Kopfhörer-
Sound. Über den Kopfhörerausgang
wird außerdem das Signal des Gerätes
wiedergegeben, das Sie an die Buchse
AUX IN anschließen. So können Sie einen
Audioplayer, einen Computer oder eine andere
Signalquelle anschließen.
(15) BALANCED OUTPUT – Symmetrischer
Ausgang Wenn Sie auf einer Bühne spielen,
verwenden Sie die XLR-Buchse BALANCED
OUTPUT, um den BH250/BG250-208 mit der
PA zu verbinden. Wenn Sie im Studio arbeiten,
können Sie den Verstärker über diese Buchse
mit dem Aufnahmesystem verbinden.
(16) PRE/POST EQ-Taste Verwenden Sie die Taste
PRE/POST links neben der Buchse BALANCED
OUT, um festzulegen, wo im geräteinternen
Signalweg das Signal für den symmetrischen
Ausgang abgenommen werden soll.
•Stellung PRE: Das Signal wird im Signalweg
vor dem Equalizer und dem TonePrint-
Eekt abgenommen
•Stellung POST: Das Signal wird im
Signalweg nach dem Equalizer und dem
TonePrint-Eekt abgenommen
(1) INPUT Você pode conectar um contrabaixo
ativo ou passivo a esse jack de entrada de ¼".
O estágio de entrada do BH250/BG250-208
é projetado para se adaptar a qualquer tipo
de pickup.
(2) Botão GAIN Ajuste a posição do botão GAIN
de acordo com as pickups no seu contrabaixo.
Pickups ativas geralmente têm uma saída
mais alta do que pickups passivas, e o botão
GAIN deve ser ajustado da maneira mais
adequada. Se seu contrabaixo usar baterias,
as pickups são ativas; se não, as pickups
são passivas.
(3) DYNAMIC TONE CONTOURING FILTER
SECTION Controles de graves, médios e
agudos comuns aumentam ou cortam
a mesma área de frequência quando os
controles são girados no sentido horário
ou anti-horário. Os controles de timbre de
seu BH250/BG250-208 lidam de maneira
inteligente com varias frequências diferentes
quando são girados, integrando, não apenas
o controle de timbre, mas também o contorno
de som.
(4) TONEPRINT O botão TonePrint possibilita
controle da quantidade de efeito Tone-
Print aplicada ao seu sinal. Para Chorus,
Flanger, Vibrato e Octaver, o botão TonePrint
age como controle wet/dry mix control.
Para Compression e Drive, o botão TonePrint
age como controle de valor (intensidade).
Artistas colaboradores da TonePrint podem
ter designado outros parâmetros ao
botão TonePrint.
Favor observar que quando se comuta de
um slot de TonePrint para outro, o valor
da posição atual e parâmetro do botão
TonePrint ca armazenado. Isso signica que
quando você retornar à posição de TonePrint
selecionada anteriormente, a posição do
seu botão TonePrint no painel frontal e a
conguração do parâmetro podem não estar
em sincronia, portanto, um ajuste cauteloso se
faz necessário.
(5) LED TONEPRINT O LED TONEPRINT acende
quando o efeito TonePrint está ativo.
Para desativar o TonePrint, gire o botão
totalmente para a posição anti-horária ou use
um pedal Switch-3 conectado ao jack PEDAL
no painel traseiro.
(1) INPUT-Buchse An diese 6,3
mm-Klinkenbuchse können Sie einen
aktiven oder passiven Bass anschließen.
Der Eingangsbereich des BH250/BG250-208
eignet sich für jede Art von Pickup.
(2) GAIN-Schalter Stellen Sie den GAIN-Schalter
entsprechend dem Pickup-Typ Ihres Basses
ein. Aktive Pickups liefern normalerweise
einen höheren Signalpegel als passive Pickups
– dementsprechend sollten Sie den GAIN-
Schalter einstellen. Wenn Ihr Bass Batterien
verwendet, sind die Pickups aktiv – wenn
nicht, sind die Pickups passiv.
(3) Dynamic Tone Contouring Filterbereich
Der Dynamic Tone Contouring Filterbereich
Ihres BH250/BG250-208 ist mehr als
nur ein einfacher Bassverstärker-EQ. Bei
einem normalen EQ wird beim Absenken
von Bässen, Mitten oder Höhen derselbe
Frequenzbereich bearbeitet wie beim
Anheben. Die Klangregelung eines
BH250/BG250-208 hingegen bearbeitet je
nach Nutzung (Anheben oder Absenken)
auf intelligente Weise verschiedene
Frequenzbereiche. Indem sie die Bearbeitung
von einer oder mehreren Zielfrequenzen
und Bandbreiten durch das einfache Drehen
eines Reglers ermöglicht, bietet die Dynamic
Tone Contouring-Klangregelung das Beste
beider Welten: optimale Klangformung und
einfache Bedienung.
(4) TONEPRINT-Drehregler Mit dem
TonePrint-Drehregler können Sie die
Intensität des TonePrint-Eekts regeln.
Bei den Eekten Chorus, Flanger, Vibrato
und Octaver legt der TonePrint-Dreh
regler das Mischungsverhältnis zwischen
Eektanteil und unbearbeitetem Signal fest.
Bei den Eekten Compression und Drive
regeln Sie mit dem TonePrint-Regler die
Intensität des Eekts. Bei den TonePrints,
die von ausgewählten Bassisten für TC
entwickelt wurden, hat der TonePrint-Regler
möglicherweise andere Funktionen.
Wenn Sie von einem TonePrint-Slot auf
den anderen umschalten, werden die
aktuelle Position und der entsprechende
Parameterwert des TonePrint-Drehreglers
gespeichert. Wenn Sie dann zum vorherigen
TonePrint zurückwechseln, stimmen die
Position des TonePrint-Drehreglers am
Gerät und der wiederhergestellte Wert des
betreenden Parameters möglicherweise
nicht mehr überein. Seien Sie daher beim
Einstellen vorsichtig.