TCM radio-controlled wristwach User manual

1212
1111
7
1
5
84
93
11.10.
1010 2
TCM D-22290 Hamburg • 25403MO1103HBSF
FUNKARMBANDUHR
RADIO-CONTROLLED WRISTWATCH
BEDIENUNGSANLEITUNG UND GARANTIE
OPERATING INSTRUCTIONS AND GUARANTEE

CONTENTS
22 At a glance
23 Automatic transmitter search / Reception control
25 Manual transmitter search
27 Time zone setting
29 Setting the time outside the range of the time signal
transmitter
31 Adjusting the metal strap
34 Problems / RESET
35 Change of battery
36 Important Instructions
37 Technical data
42 Guarantee
English
...................................................................................................
3
INHALT
5Auf einen Blick
6Automatischer Senderruf / Empfangskontrolle
8Manueller Senderruf
10 Zeitzone einstellen
12 Zeit einstellen - ausserhalb der Senderreichweite
14 Anpassen des Metallarmbandes
17 Störungen / RESET
18 Batteriewechsel
19 Wichtige Hinweise
20 Technische Daten
38 Garantie
...................................................................................................
2
Deutsch

1212
1111
7
1
5
84
93
11.10.
1010 2
...................................................................................................
5
AUF EINEN BLICK
versenkte Taste:
Zeitzone einstellen
Zeiger justieren
Uhrzeit manuell einstellen
Drücker:
länger 3 Sek. =
Senderruf
kürzer 3 Sek. =
Umschalten der
Anzeige zwischen
Datum oder
laufende Sekunden und
Empfangskontrolle
analoge Zeitanzeige
Stunde und Minute
Liebe Kundin, lieber Kunde!
Mit Ihrer neuen Funkuhr besitzen Sie eine absolut
präzise Uhr, die sich vollautomatisch auf die per Funk
übertragene Zeit der genauesten Uhr der Welt einstellt.
Neben den Vorzügen der Zeitpräzision, stellt sich Ihre
Uhr automatisch von Winter- auf Sommerzeit und
umgekehrt ein.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
Ihr Team
Ziehen Sie die Schutzfolie ab.
☞
Deutsch

Deutsch
...................................................................................................
7
...................................................................................................
6
Das interne Quartzwerk ist von sehr hoher Ganggenauigkeit, so
dass es keine Rolle spielt, wenn es gelegentlich nicht möglich sein
sollte, den Sender zu empfangen.
Die Uhr kann das Signal besser empfangen, wenn sie ruhig
gehalten wird. Legen Sie sie deshalb nachts ab.
AUTOMATISCHER SENDERRUF / EMPFANGSKONTROLLE
Drücken Sie kurz den Drücker, um zwischen den Anzeigen zu
wechseln:
Im Normalfall zeigt Ihre Funkuhr beim Kauf bereits die richtige Zeit
und das richtige Datum an, und Sie brauchen keine Einstellung vor-
zunehmen.
Die tägliche automatische Zeitsynchronisation mit dem Sender
erfolgt jeweils zwischen 2 und 6 Uhr. Während der Empfangsphase
blinkt der Funkturm. Sollten alle Empfangsversuche erfolglos sein,
wird die Empfangskontrolle um 1 erhöht. Tage des Nichtempfangs
werden addiert. War der Empfang erfolgreich, wird 0 angezeigt.
44 I 30.I0.
Laufende Sekunde,
Funkturm und
Empfangskontrolle
Datum

Deutsch
...................................................................................................
9
...................................................................................................
8
Wurde die Zeitzone um mehr als ±1 Stunde verstellt, ist ein
manueller Senderruf nicht möglich.
Hinweis: Sollten sich die Zeiger nicht - wie links beschrieben -
genau auf 12.00 Uhr einstellen, müssen Sie den Zeiger-
stand korrigieren. Drücken Sie die versenkte Taste einmal
kurz. In der Anzeige erscheint . Drücken Sie die ver-
senkte Taste mehrmals, um die Zeiger exakt auf 12.00 Uhr
einzustellen. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, laufen
die Zeiger schnell vor.
Zum Abschluss drücken Sie kurz den rechten Drücker.
Po 0
MANUELLER SENDERRUF
Drücken Sie den Drücker länger als 3 Sekunden.
Die Zeiger laufen auf 12.00 Uhr. Danach schaltet die Uhr auf Emp-
fang und Funkturm sowie Empfangskontrolle blinken in der Anzei-
ge.
Halten Sie die Uhr möglichst ruhig, damit sie empfangen kann.
Die Einstellzeit - bei ungestörtem Empfang - dauert etwa 3 Minuten.
Ist der Empfang gestört (z.B. durch metallische Gegenstände oder
nicht entstörte Elektrogeräte), startet die Uhr automatisch weitere
5 Versuche.
Ist ein Empfang nicht möglich, kehrt die Uhr nach ca. 7 Minuten zur
intern gespeicherten Zeit zurück.
Um den manuellen Senderruf vorzeitig abzubrechen, drücken Sie
den Drücker kurz.

Deutsch
...................................................................................................
11
...................................................................................................
10
Hinweis: Weicht die Zeitzonen-Einstellung um mehr als 1 Stunde
von der mitteleuropäischen Zeit ab, ist der Senderruf
ohne Funktion.
ZURÜCK ZUR MITTELEUROPÄISCHEN ZEIT:
Halten Sie die versenkte Taste länger als 3 Sekunden gedrückt.
ZEITZONE EINSTELLEN
Wenn Sie in Länder reisen, in denen die Zeit um eine oder mehrere
Stunden von der Mitteleuropäischen Zeit bzw. Sommerzeit ab-
weicht, können Sie die gewünschte Zeitzone einstellen. Die Einstel-
lung erfolgt in Stundenschritten.
ZEITZONE EINSTELLEN:
Drücken Sie die versenkte Taste links mit einem spitzen Gegen-
stand kurz hinein. In der Anzeige wird die aktuelle Stunde (24-
Stunden-Anzeige) angezeigt. Drücken Sie die Taste jetzt so oft
-immer nur kurz - hinein, bis Sie die gewünschte Einstellung
erreicht haben. Die Zeiger laufen auf die so eingestellte Zeit vor.
Etwa 9 Sekunden nach dem letzten Tastendruck wechselt die
Anzeige in die Sekunde bzw. ins Datum.

Deutsch
...................................................................................................
13
...................................................................................................
12
4. Stellen Sie die Uhrzeit ein, indem Sie die versenkte Taste so oft
drücken, bis Sie die gewünschte Uhrzeit erreicht haben. Wenn
Sie die Taste gedrückt halten, laufen die Zeiger schnell vor.
5. Drücken Sie einmal den Drücker, um den Vorgang abzu-
schließen.
Hinweise:
Das Datum kann nicht eingestellt werden.
Die Empfangsanzeige wird mit einer 1 dargestellt.
Sobald der Sender wieder empfangen werden kann, stellt sich die
Uhr automatisch auf Funkzeit ein.
ZEIT EINSTELLEN - AUSSERHALB DER
SENDERREICHWEITE
Sollte ein Senderempfang nicht möglich sein, z.B. weil Sie sich
außerhalb der Senderreichweite befinden oder weil der Empfang
gestört ist, kann die Uhrzeit manuell eingestellt werden.
1. Drücken Sie gleichzeitig die versenkte Taste und den Drücker
etwa 3 Sekunden, bis die Anzeige im Display erlischt. Nach dem
Loslassen erscheint .
2. Drücken Sie die versenkte Taste mehrmals, um die Zeiger exakt
auf 12.00 Uhr einzustellen. Wenn Sie die Taste gedrückt halten,
laufen die Zeiger schnell vor.
Zum Abschluss drücken Sie kurz den rechten Drücker.
3. Drücken Sie einmal kurz die versenkte Taste. Im Display
erscheint 1 und der Minutenzeiger springt auf 12.01.
Po 0

Deutsch
...................................................................................................
15
Gegenstand zusammengedrückt werden kann. Verwenden Sie dazu
das beiliegende Werkzeug - drehen Sie das Drehrad mit eingesetz-
tem Stift ganz heraus. Im Bodenfach des Werkzeugs befinden sich
zwei weitere Stifte, die in das Werkzeug eingesetzt werden können.
Der Federsteg wird anschließend in der gewünschten Position wie-
der eingesetzt.
ENTFERNEN VON BANDGLIEDERN
Nehmen Sie das Band wie zuvor unter “AN
DER SCHLIEßE KÜRZEN” beschrieben aus-
einander.
Legen Sie das Armband in das beiliegende
Werkzeug und drücken Sie den Splint in
Pfeilrichtung heraus, indem Sie das Drehr-
ad langsam hineindrehen. Der Splint muss
...................................................................................................
14
ANPASSEN DES METALLARMBANDES
ARMBAND ÖFFNEN
Klappen Sie zuerst die kleine Sicher-
heitsklappe, wie abgebildet, in Pfeil-
richtung auf.
Heben Sie das Armband aus der
Arretierung.
AN DER SCHLIEßE KÜRZEN
Kleine Korrekturen können an der
Schließe vorgenommen werden.
Das Band wird in der Schließe durch
einen Federsteg gehalten, der durch
Herunterdrücken mit einem spitzen
Werkzeug
Drehrad

Deutsch
...................................................................................................
17
STÖRUNGEN / RESET
Wenn sich die Uhr nicht korrekt einstellt oder nicht wie beschrie-
ben funktioniert kann sie zurückgesetzt werden (RESET).
Wenn Sie sich außerhalb der Senderreichweite befinden:
Gehen Sie wie zuvor im Kapitel “Zeit einstellen - außerhalb der
Senderreichweite” beschrieben vor.
Wenn Sie sich mit der Uhr innerhalb der Senderreichweite
befinden (etwa 1500 km von Frankfurt/Main):
Drücken Sie gleichzeitig die versenkte Taste und den Drücker etwa
3 Sekunden, bis die Anzeige im Display erlischt. Nach dem Loslas-
sen erscheint . Drücken Sie die versenkte Taste mehrmals,
um die Zeiger exakt auf 12.00 Uhr einzustellen. Wenn Sie die Taste
gedrückt halten, laufen die Zeiger schnell vor. Zum Abschluss
drücken Sie kurz den rechten Drücker. Die Anzeige wechselt von
auf und die Uhr schaltet auf Empfang. Nach einigen
Minuten stellt sich die Uhr ein.
00 0
Po 0
Po 0
...................................................................................................
16
sich leicht herausdrehen lassen. Gehen Sie nicht mit Gewalt vor!
Ziehen Sie den Splint notfalls mit einer feinen Flachzange oder
Pinzette heraus. Entfernen Sie den anderen Splint am Glied.
Nehmen Sie das Glied heraus. Falls nötig,
entfernen Sie weitere Glieder auf gleiche
Weise - Anzahl je nach Bedarf.
Sollten Sie mehrere Bandglieder entfernen,
kürzen Sie das Band auf beiden Seiten
gleichmäßig, damit der Verschluss mittig
sitzt.
Fügen Sie anschließend das gekürzte Band
wieder zusammen. Setzen Sie den Splint
wieder ein und drücken Sie ihn gut hinein.
Fügen Sie anschließend Schließe und Band
wieder zusammen.

Deutsch
...................................................................................................
19
WICHTIGE HINWEISE
•Die Uhr ist gegen Stöße geschützt, die beim normalen Tragen
am Arm entstehen können.
•Die Uhr ist wasserdicht. Sie sollte jedoch zum Schwimmen, Tau-
chen, Baden oder Duschen abgelegt werden.
• Setzen Sie die Uhr keinen extremen Temperaturschwankungen
aus, um Kondenswasserbildung zu vermeiden, die zu einem
Kurzzschluss führen kann.
•Sehr starke Magnetfelder müssen unbedingt gemieden werden,
da sonst Abweichungen in der Zeitmessung entstehen können.
...................................................................................................
18
BATTERIEWECHSEL
Ihre neue Funkarmbanduhr hat eine Lithium-Batterie (Typ CR1620),
die eine Lebensdauer von ca. 4 Jahren hat.
Blinkt die Sekunden- oder Datumanzeige, ist die Batterie verbraucht.
Wechseln Sie sie in den nächsten Tagen gegen eine neue aus.
WICHTIG: Lassen Sie eine verbrauchte Batterie nicht längere Zeit in
der Uhr, da sie ausgasen und die Uhr beschädigen kann.
Sie können den Batteriewechsel im TCM Service-Center vornehmen
lassen.
Nach einem Batteriewechsel zeigt das Display . Drücken Sie
die versenkte Taste mehrmals, um die Zeiger exakt auf 12.00 Uhr
einzustellen. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, laufen die Zeiger
schnell vor.
Zum Abschluss drücken Sie kurz den rechten Drücker. Die Uhr
schaltet auf Empfang und stellt sich nach einigen Minuten ein.
Po 0

Dear Customer!
Your new radio-controlled alarm clock is a precision clock,
which adjusts automatically according to the time signals
transmitted by the world's most accurate clock.
Next to a lot of other advantages it adjusts
automatically from Daylight Saving Time to
Greenwich Mean Time and vice versa.
We hope you will be entirely satisfied with your purchase.
Your Team
Remove the protective foil.
☞
...................................................................................................
20
TECHNISCHE DATEN
Empfangsfrequenz: 77,5 kHz, amplitudenmoduliert DCF-
Codierung
Senderreichweite
(Empfangsempfindlichkeit): 1500 km im Radius um Frankfurt am
Main
Quartzzeitbasis: 32 kHz
Batterietyp: 1 x CR 1620 - 3 V (Lithium)
Theoretische Batterielaufzeit: ca. 48 Monate
Zeitzonen-Einstellung: um jeweils ganze Stunden
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns
technische und optische Änderungen am Artikel vor.
c
English

............................................................................................
23
AUTOMATIC TRANSMITTER SEARCH /
RECEPTION CONTROL
Press the push-button briefly to switch between the displays:
Normally your radio-controlled watch will already show the correct
time and date at the time of purchase; you do not need to make
any adjustments.
The automatic time synchronisation with the transmitter takes pla-
ce daily between 2 a.m. and 6 a.m. During this synchronisation
period the radio tower flashes. In case all attempts to find the time
signal are unsuccessful, the reception control is incremented by 1.
Days of non-reception are added. If the time signal was read
successfully a 0 is displayed.
44 I 30.I0.
Running second,
radio tower and
reception control
Date
1212
1111
7
1
5
84
93
11.10.
1010 2
............................................................................................
22
AT A GLANCE
Recessed button:
to set a time zone
to adjust hands
to set the time manually
Push-button:
more than
3 sec. =
searching for
transmitter
less than 3 sec. =
to switch between display
of date, runing
running seconds
or reception control
Analogue time
display:
hour and minute
English

.............................................................................................
25
MANUAL TRANSMITTER SEARCH
Keep the push-button pressed for more than 3 seconds.
Both hands will move to 12.00 o'clock. Afterwards the watch swit-
ches to reception mode, both the radio tower and reception control
symbols are flashing in the display.
Hold the watch as steady as possible, so it can receive the time
signal.
At an undisturbed reception the synchronisation will take approx.
3 minutes. Should there be any interference with reception (for
example by metal objects or electric appliances with no or poor
interference suppression), the watch will automatically try to syn-
chronize 5 more times.
If no reception is possible, the watch returns to displaying the
internally stored time after 7 minutes.
To stop manual searching early press the push-button briefly.
............................................................................................
24
The internal quartz movement is highly accurate, thus it does not
matter if occasionally the time signal is not received.
Reception of the signal is better when the watch is in a
steady position. Therefore we recommend taking the watch
off at night.
English

............................................................................................
27
TIME ZONE SETTING
When travelling to countries where the local time differs by one or
several hours from the Central European Time (CET) or Central
European Summer Time (CEST), you can set the desired time zone.
The setting is made in increments of 1 hour.
SETTING THE TIME ZONE
Press down the recessed button on the left-hand side briefly with a
pointed object. The current time will be shown in the display (24-
hour format). Now press the button briefly as often as required,
until the desired time is set. The hands will move to the time so
set. Approx. 9 seconds after the button has been pressed for the
last time, the display returns to displaying the seconds or date.
............................................................................................
26
If the time zone was changed by more than ±1 hour, a
manual transmitter search is not possible.
Hint: Should the hands not - as detailed above - move to exactly
12.00 o'clock, you need to correct their position. Press the
recessed button briefly. The display shows . Press the
recessed button several times to set the hands to exactly
12.00 o'clock. Holding the button down causes the hands to
move fast. To finish, press the push-button briefly.
Po 0
English

...........................................................................................
29
SETTING THE TIME OUTSIDE THE RANGE OF THE TIME
SIGNAL TRANSMITTER
If a time signal cannot be received, for example because you are
outside the transmitter's range or the reception is interfered with,
the time can be set manually.
1. Press both the recessed button and the push-button simul-
taneously for approx. 3 seconds, until the display goes blank.
After releasing the buttons will appear in the display.
2. Press the recessed button several times to set the hands to
exactly 12.00 o'clock. Holding the button down causes the
hands to move fast forward. To finish, press the right push-
button briefly.
3. Press the recessed button briefly. “1” will appear in the display
and the minute hand moves to 12.01.
Po 0
............................................................................................
28
Hint: If the time zone differs by more than 1 hour from CET, the
transmitter search does not function.
BACK TO CET:
Keep the recessed button pressed for more than 3 seconds.
English

............................................................................................
31
ADJUSTING THE METAL STRAP
OPENING THE METAL STRAP
First open the small safety flap by
pulling it in the direction of the
arrow, as shown.
Lift the strap out of the lock.
SHORTENING AT THE CATCH
Fine adjustments can be carried out
at the catch.
The strap is connected to the catch
with a spring pin that can be pres-
sed together by pressing a pointed
object on it.
............................................................................................
30
4. Set the time by pressing the recessed button as often as neces-
sary to reach the desired time. Holding the button down causes
the hands to move fast forward.
5. Press the push-button once to end the setting process.
Hints:
The date cannot be set.
The reception is indicated by a 1 in the display.
As soon as the time signal is received again, the watch will auto-
matically synchronise with the signal.
English

............................................................................................
33
If necessary, pull out the joint with a pair of tweezers or flat-nose
pliers. Remove the other joint from the link, too.
Remove the link. In the same way, remove further links, as many as
necessary.
If you remove several links, shorten the
strap evenly on both sides, so that the
catch remains in a central position.
Then connect the shortened strap ends.
Insert the joint again and press it well into
place. Then connect the catch and strap
again.
............................................................................................
32
To do so, use the tool provided - and turn the small wheel fully out
with the inserted tool. There are two more pins in the bottom com-
partment of the tool, which can be inserted into the tool.
The spring pin then has to be inserted again at the desired positi-
on.
REMOVING LINKS
Take the strap apart as described above in
“SHORTENING AT THE CATCH”.
Place the strap into the tool provided and
press the joint in the direction of the
arrow and out, by turning the small wheel
slowly. It should be easy to turn the joint
out. Do not apply force!
Tool
Wheel
English

.............................................................................................
35
CHANGE OF BATTERY
Your new radio-controlled wristwatch has a lithium battery (type
CR1620), which has a service life of approx. 4 years.
If the seconds or date display is flashing, the battery is used up.
Replace by a new battery in the next few days.
IMPORTANT: Do not leave an empty battery for a longer period of
time in the watch, as gas might exit and damage the
watch.
After a change of battery, the display shows . Press the
recessed button several times to set the
hands to exactly 12.00 o'clock. If you keep the button pressed, the
hands advance fast forward.
To finish, press the right push-button briefly. The watch switches to
reception mode and after several minutes sets itself to the correct
time.
Po 0
............................................................................................
34
PROBLEMS / RESET
If the watch will not set itself correctly or does not work as de-
tailed above, it can be reset.
If you are outside the transmitter range:
Proceed as detailed under “Setting the time outside the range of
the time signal transmitter” above.
If the watch is within the transmitter range (approx. a 1500 km
radius around Frankfurt/Main, Germany):
Press simultaneously both the recessed button and the push-
button for about 3 seconds, until the display goes blank. After
releasing the buttons will appear in the display. Press the
recessed button several times to set the hands to exactly 12.00
o'clock. Holding the button down causes the hands to move fast
forward. To finish, press the right push-button briefly. The display
changes from to and the watch switches to recep-
tion mode. After several minutes the watch will set itself to the
correct time.
00 0
Po 0
Po 0
English

.............................................................................................
37
TECHNICAL DATA
Reception frequency: 77.5 kHz, amplitude modulated
DCF encoding
Range of transmitter
(reception sensitivity): 1500 km radius around Frankfurt/Main,
Germany
Quartz time base: 32 kHz
Battery type: 1 x CR 1620 - 3 V (lithium)
Theoretic lifespan of the battery: 48 months approx.
Time zone setting: full hour steps
We reserve the right to make technical and design changes
in the course of product improvement.
c
............................................................................................
36
IMPORTANT INSTRUCTIONS
•This watch is protected against shocks generated by normal
wearing at the wrist.
•The watch is waterproof. However, it should be taken off when
swimming, diving, taking a bath, or when taking a shower.
• Do not subject the watch to extreme temperature fluctuations
to prevent condensation of water, which may cause a short-
circuit.
•Avoid strong magnetic fields as these could cause a deviation
in timing.
English

Name
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Telefon (tagsüber)
Datum, Unterschrift
SERVICE SCHECK
Bitte beide Seiten dieses Schecks in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden.
❏Schicken Sie den Artikel bitte unrepariert gegen
entstandene Transportkosten zurück.
❏Reparieren Sie den Artikel gegen Berechnung.
Liegt kein
Garantiefall vor:
(bitte ankreuzen)
✂----------------------------------------------------
GARANTIE
Wir übernehmen 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
Unser Produkt wurde nach den neuesten Fabrikationsmethoden
hergestellt und einer genauen Qualitätskontrolle unterzogen. Wir
garantieren für die einwandfreie Beschaffenheit dieses Artikels.
Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material-
oder Herstellfehler. Sollten sich wider Erwarten Mängel herausstel-
len, füllen Sie bitte den beigefügten Service-Scheck aus, und
schicken Sie ihn zusammen mit dem sorgfältig verpackten Artikel
an das TCM Service-Center.
Von der Garantie ausgenommen sind Schäden, die auf unsach-
gemäßer Behandlung beruhen sowie Verschleißteile und Ver-
brauchsmaterial. Diese können Sie unter der angegeben Rufnum-
mer bestellen.
Nichtgarantiereparaturen können Sie gegen individuelle Berech-
...................................................................................................
38
Table of contents
Languages: