theBBQshop RM-A201 Setup guide

Universal-Drehs ieß 220 - 240 V
Universal rotary s it 220 - 240 V
SICHERHEIT, MONTAGE, BETRIEB UND WARTUNG
SAFETY, INSTALLATION, OPERATION AND MAINTENANCE
Artikel-Nr. 53120001


04
05
05
05
08
09
10
11
06
07
07
07
08
09
10
11
Inhalt
1. Warnung und Sicherheitshinweise
2. Tipps für die Zubereitung
3. Reinigung
4. Technische Daten
5. Enthaltene Teile und Kombinationen
6. ontageschritte
7. Konformitätserklärung
8. Entsorgung
Content
1. Warning and safety rules
2. Tips for cooking
3. Cleaning
4. Technical data
5. Included parts and combinations
6. ounting steps
7. Declaration of Conformity
8. Disposal

Si herheitshinweise
Warnung! Lesen und beachten Sie vor dem Zusammenbau und der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanleitung
vollständig durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf.
Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Bedienungsanleitung mitzugeben.
Bitte beachten Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres Grills.
Bestimmungsgemäßer Gebrau h
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Grillen und Zubereiten von geeigneten Lebensmitteln im Privathaushalt bestimmt und
nicht für den gewerblichen Gebrauch geeignet.
Schließen Sie den otor nur an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose mit Schutzleiter und einer Netzspannung von
220 - 240 V~ an. Dieses Gerät ist nur für die Verwendung im Freien geeignet. Bei Verwendung im Freien muss das Gerät über
eine Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA gespeist werden.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, vor jeder Reinigung und bei Betriebsstörungen.
- Ziehen Sie immer am Stecker und nicht am Kabel.
- Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen und scharfen Kanten fern.
- Lassen Sie es nicht herunterhängen und achten Sie darauf, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
Warnungen
• Lesen Sie vor der Verwendung des Drehspießes die ontage- und Bedienungsanleitung.
• Bitte lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
• Um die herabtropfenden Fette aufzufangen, stellen Sie bitte immer eine hitze-, feuerfeste Schale unter das
sich drehende Grillgut.
• Wenn Sie den Drehspieß nicht verwenden, bauen Sie den otor ab und lagern diesen an einem trockenen Ort.
• Berühren Sie keine heißen Flächen und verwenden Sie hitzebeständige Handschuhe.
• Dieser Drehspieß darf nicht von Kindern bedient werden.
• Kabel, Stecker und otor dürfen niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht werden,
um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
• Wenn Sie den Drehspieß nicht verwenden oder reinigen, ziehen Sie bitte den Stecker des otors aus der Steckdose.
• Verwenden Sie den Drehspieß ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
• Vergewissern Sie sich, dass der otor ausgeschaltet ist, bevor Sie den otor auf die otorhalterung montieren.
• Wenn ein Kabel oder Stecker beschädigt ist, betreiben Sie den otor des Drehspießes nicht.
• Verwenden Sie den Drehspieß nur im Freien und schützen Sie den Drehspieß vor Regen.
• Beim Grillen kann heißes Fett aus dem Grillgut spritzen, Verbrennungsgefahr!
• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und staubgeschützten Ort.
• Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät und knicken Sie es nicht.
• Da der Grillspieß direkten Kontakt zu Lebensmitteln hat, reinigen Sie diesen nach jedem Gebrauch.
• Beim Öffnen und Schließen der Grillhaube sowie im Betrieb kann heißer Dampf austreten, Verbrennungsgefahr!
• Transportieren Sie das Gerät nicht, solange es aufgeheizt ist oder sich darin noch heiße Speisen befinden,
Verbrennungsgefahr!
A htung
Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern. Die Tüten und Folien sind kein Spielzeug. Achten Sie darauf,
dass diese nicht über den Kopf gestülpt oder Teile davon verschluckt werden. Erstickungsgefahr!
A htung
Beschädigung des otors durch blockierten Rotisserie-Stab! Teile des Grillguts, die die Drehbewegung des Rotisserie-
Stabes blockieren könnten, bitte entfernen. Verbrennungsgefahr durch heiße Luft! Den Deckel des vorgeheizten Grills
langsam öffnen und den Kopf nicht direkt über den Grill halten. Es strömt sehr heiße Luft nach oben.
4

A htung
Vergewissern Sie sich vor jeder Reinigung, dass der otor ausgeschaltet ist. Tauchen Sie den Netzstecker,
den otor und die Anschlussleitung keinesfalls in Wasser oder andere Flüssigkeiten, Stromschlaggefahr!
Tipps für die Zubereitung
• Öffnen Sie während des Grillens die Haube nicht zu oft, da sich dadurch die Garzeit verlängert.
• Überprüfen Sie die Innentemperatur des Grillguts mit einem Fleischthermometer, bevor Sie es vom Grill nehmen.
• Lassen Sie das Fleischthermometer während der Zubereitung nicht im Grill.
• Benutzen Sie den mitgelieferten Kunststoffgriff nicht während des Grillens.
• Stecken Sie den Griff nur auf den Drehspieß, um diesen aus dem Grill zu nehmen.
Verwendung eines hinteren Brenners
Wenn Ihr Grill einen Rückwandbrenner hat, nehmen Sie die Grillroste heraus und stellen Sie eine Tropfschale auf die
vorderen Brenner unter das Grillgut. Geben Sie einige Zentimeter Wasser in die Tropfschale und fügen Sie Fruchtsäfte
oder Wein und ggf. weitere von Ihnen gewünschte Kräuter oder Gewürze hinzu. Setzen Sie den ausbalanciert befüllten
Drehspieß in den otor ein und schalten Sie den otor an.
Schalten Sie den Rückwandbrenner ein, halten Sie die Haube während der Zubereitung geschlossen und achten Sie darauf,
dass kein Brand entsteht. Das Grillen mit geschlossener Haube hilft dabei, während der Zubereitung die Hitze und Feuchtig-
keit zu erhalten. Bestreichen Sie das Grillgut während der Zubereitung mehrmals mit Fett, um es feucht zu halten. Nutzen
Sie zur Prüfung der Garstufe ein Fleischthermometer. Lassen Sie dieses während der Zubereitung nicht im Grillgut stecken.
Direkte Ko hmethode
Bei dieser Zubereitungsart wird das Grillgut mit direkter Hitze gegart. Wenn Ihr Grill keinen Rückwandbrenner hat, schalten
Sie die Brenner ein, die sich direkt unterhalb des Grillguts befinden. Stellen Sie die Brenner auf eine passende Leistung ein,
je nach Abstand des Grillguts zur Flamme. Vorsicht vor übermäßigem Aufflackern.
Indirekte Ko hmethode
Achten Sie darauf, dass direkt unter dem Grillgut keine Hitze erzeugt wird. Verwenden Sie nur die Brenner, die sich seitlich
des Grillguts befinden. Schließen Sie die Haube und halten Sie eine mittlere Temperatur von ca. 180° C ein, indem Sie die
Brenner mit dem Gasregelknopf entsprechend einstellen.
Reinigung
Reinigen Sie den Grillspieß und die Fleischklammern vor dem ersten Gebrauch und nach jedem weiteren Gebrauch
gründlich mit warmem Wasser und handelsüblichen Spülmitteln. Anschließend trocknen Sie die Teile vollständig ab.
Te hnis he Daten
Art.-Nr.: R -A201 / 53120001
otor: 220-240 V AC / 50 Hz / 4 W / 2.5-3 U/min
ax. Traglast: 6 kg
Bei Fragen zu diesem Produkt wenden Sie sich an den Kundenservice von theBBQshop.de.
5
Hergestellt für:
theBBQshop GmbH
Dornaper Strasse 18
42327 Wuppertal
Germany

6
Safety Instru tions
Warning! Read this operating manual completely before you put the device together and start using it and observe the
safety instructions. Put this operating manual somewhere safe, so that you can read it again later. Should the device be
passed on to someone else, the operating manual must be handed over along with it. Please, also take note of the
operating manual of your grill.
Intended use
This device is only intended for grilling and preparing suitable foodstuffs in private households and is not suitable for
commercial use.
Installation and operating manual
Connect the motor only through a properly installed, earthed socket, with a voltage of 220 – 240 V~. This device is only
suitable for use in the open air. And when used in the open air, the device must be fed through a residual current
protective device (RCD) with a nominal tripping current not exceeding 30 mA. Always pull the plug from the socket when
the device is not in use, and also every time before you clean it and in case of operational faults.
- Always hold the plug and not the lead.
- Keep the lead away from hot surfaces and sharp edges.
- Don’t let it just dangle and make sure that nobody can trip over it.
Warnings:
• Before using the rotary spit, read the installation and operating manual.
• Always keep the device within view.
• Always place a heat-resistant receptacle underneath the rotary spit, in order to collect dripping fat.
• When you do not use the rotary spit, physically remove the motor and store it in a dry place.
• Don’t touch hot surfaces and wear heat-resistant gloves.
• This rotary spit may not be operated by children.
• The lead, plug and motor may never be submerged in water or other fluids, in order to prevent electric shock.
• When you do not use the rotary spit or when you are cleaning it, pull the plug of the motor out of the socket.
• Only use the rotary spit as intended.
• ake sure that the motor is off, before you mount it on its bracket.
• Do not use the motor of the rotary spit, if a lead or plug is damaged.
• Only use the rotary spit in the open air and guard it against rain.
• When grilling, fat may spray out; risk of burning or scalding!
• Store the device in a dry and dust-free place. Do not wrap the lead around the device and do not kink the lead.
• Because the rotary grill is in direct contact with foodstuffs, it must be cleaned after every use.
• Hot vapours may emerge when opening or closing the hood; risk of burning or scalding!
• Do not move the device whilst it is still hot or still contains hot foodstuffs; risk of burning or scalding!
Attention!
Keep the packaging away from children. The bags and foils are not toys. Be alert to them being pulled over the head or to
parts being swallowed. Danger of choking!
Attention!
Damage to the motor, because of the rotating bar getting blocked! Remove parts of foodstuffs that could impede the free
revolving of the rotating bar. Danger of burns, caused by hot air! Open the lid of the pre-heated grill slowly and don’t hold
your head directly above the grill. Very hot air will be streaming upwards.

7
Attention!
Every time before cleaning, make sure that the motor is off.
Never submerge the plug, the motor or the lead in water or other fluids; danger of electric shock!
Tips for the ooking pro ess
- Do not open the lid too often during grilling, as this extends the cooking time.
- Check the internal temperature of the meat to be grilled with a meat thermometer before removing it from the grill.
- Do not leave the meat thermometer in the grill during preparation.
- Do not use the included plastic handle during grilling.
- Only put the handle on the rotary skewer to remove it from the grill.
Using a rear burner
If your grill has a rear burner, remove the grill grids and place a drip pan on the front burner under the food to be grilled.
Pour a few centimetres of water into the drip tray and add fruit juices or wine and, if necessary, other herbs or spices of
your choice. Insert the balanced filled rotary spit into the motor and switch the motor on.
Switch on the back burner, keep the lid closed during preparation and make sure that no fire is caused.
Barbecuing with the lid closed helps to maintain heat and humidity during preparation. Apply grease to the food several
times during preparation to keep it moist. Use a meat thermometer to check the cooking level. Do not leave it in the food
during preparation.
Dire t ooking method
In this method of preparation, the food is cooked with direct heat. If your grill does not have a back burner, switch on the
burners located directly under the food to be grilled. Set the burners to a suitable power level, depending on the distance
of the food to be grilled from the flame. Beware of excessive flare-ups.
Indire t ooking method
ake sure that no heat is generated directly under the food to be grilled. Only use the burners that are located on the side
of the food to be grilled. Close the hood and maintain an average temperature of approx. 180° C by adjusting the burners
accordingly with the gas control knob.
Cleaning
Clean all parts of the rotary spit throughly bevore first use and after each further use with warm water and a commercial
detergent. Then rinse and dry the parts.
Te hni al data
Art.-No.: R -A201 / 53120001
otor: 220-240 V AC / 50 Hz / 4 W / 2.5-3 rpm
max. load bearing capacity: 6 kg
If you have questions about this product, please contact theBBQshop.de customer service.
ade for:
theBBQshop GmbH
Dornaper Strasse 18
42327 Wuppertal
Germany

8
Enthaltene Teile
In luded parts
Kombinationen, je na h Grillmodell
Combinations, depending on grill model
2 x
M6 x 12 mm
A
465 mm
B
440 mm
C
215 mm
E
100 mm
D
160 mm
F
G
TBSAPT
Grill Spießteile / Parts
Eagle 311 A+C+D
Eagle 411 A+B
Eagle 652 A+C+B
Hawk 311 A+C+D
Hawk 411 A+B
Falcon 311 A+D
Exzellenz 1.3 A+C+D
Exzellenz 1.4 A+B
Exzellenz 1.6 A+C+E+B
Hinweis: Ausgehend von Ihrem Grill können Sie die benötigten Spieß-
Teile anhand der rechts abgebildteten Tabelle zusammensetzen.
Diese sollten sicher miteinander verschraubt werden.
Note: Based on your grill model, you can assemble the required
skewer parts using the table on the right. These should be securely
screwed together.

9
F
G
A
Montages hritte
Mounting steps
Hinweis: Die korrekte Ausrichtung des Ausgleichs-
gewichts (G) sorgt für einen runden Lauf, schützt den
otor und verhindert eine übermäßige Belastung.
Note: The correct arrangement of the compensation
weight (G) ensures a smooth rotation, protects the
motor and prevents excessive workload.
1 2
3 4

10
Konformitätserklärung / De laration of Conformity

11
Entsorgung
Verpa kung
Entfernen Sie sorgfältig sämtliches Verpackungsmaterial und entsorgen Sie es sortenrein.
Gerät
Die mit dem untenstehenden Symbol gekennzeichneten Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Entsprechend der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Lebensdauer einer geordneten Entsor-
gung zuzuführen. Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung zugeführt
und die Belastung der Umwelt vermieden. Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott
oder einem Wertstoffhof ab. Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen
oder Ihre kommunale Verwaltung. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die
Gesundheit Ihrer itmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. aterialrecycling hilft, den Verbrauch
von Rohstoffen zu verringern.
Disposal
Pa kaging
Carefully remove all packaging material and dispose of it according to its type.
Devi e
Devices marked with the symbol shown above should not be disposed of with normal household waste. In accordance
with European Directive 2012/19/EU, the device must be disposed of in an orderly manner at the end of its lifecycle.
In the process, the recyclable materials contained in the device are recycled and the pollution of the environment avoided.
Please return the old device to a collection point for electronic waste or a recycling centre.
Contact your local waste disposal company or municipal administration for more information. By disposing of the old
device in accordance with the regulations, the environment and the health of your fellow human beings are protected
from possible negative consequences. aterial recycling helps to reduce the consumption of raw materials.

eitere Fragen zum Produkt?
Auf unserer Website theBBQshop.de
findest du wertvolle Tipps, tolles Zubehör
und so anch hilfreiche Antwort
zu deine Produkt.
Solltest du dennoch Fragen haben,
dann sende uns eine E-Mail:
info@theBBQshop.de
Unser Kundendienst wird be üht sein,
diese schnellst öglich zu beantworten.
Copyright:
theBBQshop GmbH
Dornaper Strasse 18
42327 uppertal
Germany
Technische Änderungen a Produkt,
Druck- und Satzfehler in diese Manual vorbehalten.
Stand Nove ber 2020.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Grill manuals by other brands

Custer BBQ
Custer BBQ 65491 Nstruction manual

GRANDSTATE
GRANDSTATE EAGLE 652 Safety, Installation, Operation and Maintenance

Traeger
Traeger Century 34 Use & care instructions

Nexgrill
Nexgrill 720-0025 LP Assembly & operating instructions

LOGER
LOGER GG010971 instructions

Argos
Argos 2901365 Assembly instructions