Topmatic AF-1450M User manual

AF-1450M
Heißluft-Fritteuse
Air fryer
Friteuse à air chaud
Hetelucht friteuse
Instruction Manual
Bedienungsanleitung
Manuel d'instructions
Gebruiksaanwijzing

REFERENZBILDER
Teile enthalten
1. Griff
2. Sicherheitsabdeckung
3. Korbentriegelungsknopf
4. Backkorb
5. Pfanne
6. Lufteinlass
7. Luftauslass
8. Netzkabel
9. Temperaturregelung
10. Heizungsanzeige
11. Betriebsanzeige
12. Timer
Heißluft-Fritteuse DeutschAF-1450M
2
3
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
verwenden, und verwahren Sie es für Zukunftsbezug.
Vorsicht
1. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser und spülen Sie es nicht unter dem
Wasserhahn aus, da es elektrische Komponenten und Heizelemente enthält.
2. Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gerät gelangen,
um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
3. Füllen Sie die Pfanne nicht über, damit der Inhalt nicht mit den Heizelementen
in Kontakt kommt.
4. Decken Sie den Lufteinlass oder die Lufteinlässe nicht ab, während das Gerät
in Betrieb ist.
5. Füllen Sie die Pfanne nicht mit Öl, da dies zu einer Brandgefahr führen kann.

6. Berühren Sie niemals das Innere des Geräts, während es in Betrieb ist.
Warnung
1. Überprüfen Sie, ob die am Gerät angegebene Spannung Ihrer lokalen
Netzspannung entspricht, bevor Sie das Gerät anschließen.
2. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker, das Netzkabel oder das
Gerät selbst beschädigt ist.
3. Wenn das Netzkabel beschädigt wird, müssen Sie es von einem Fachmann
ersetzen lassen, um eine potenzielle Gefahr zu vermeiden.
4. Dieses Gerät kann nicht von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Kenntnis verwendet werden, es sei denn, sie wurden von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in Bezug auf die
Verwendung des Geräts angewiesen.
5. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
6. Bewahren Sie das Gerät und sein Netzkabel außerhalb der Reichweite von
Kindern unter 8 Jahren auf, wenn es eingeschaltet ist oder abkühlt.
7. Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern.
8. Schließen Sie das Gerät nicht an und bedienen Sie das Bedienfeld nicht
mit nassen Händen.
9. Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an und stellen Sie
immer sicher, dass der Stecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist.
10. Schließen Sie dieses Gerät niemals an einen Zeitschalter an, um eine
möglicherweise gefährliche Situation zu vermeiden.
11. Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von brennbaren
Materialien wie Tischdecken oder Vorhängen auf.
Beachten
1. Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, ebene und stabile Oberfläche.
2. Dieses Gerät ist nur für den normalen Haushaltsgebrauch bestimmt. Es ist
weder für die Verwendung in Umgebungen wie Personalküchen, Geschäften,
Büros, Bauernhöfen oder anderen Arbeitsumgebungen vorgesehen, noch ist
es für Kunden in Hotels, Motels, Bed & Breakfasts oder anderen
Wohnumgebungen vorgesehen.
3. Wenn das Gerät unsachgemäß oder für professionelle oder
semiprofessionelle Zwecke verwendet wird oder wenn es nicht gemäß den
Anweisungen in der Bedienungsanleitung verwendet wird, erlischt die Garantie
und lehnt jegliche Fähigkeit zu verursachten Schäden ab.
4. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, da sonst Ihre Garantie
ungültig wird. Wenden Sie sich bei Problemen an Ihren Händler.
5. Ziehen Sie nach dem Gebrauch immer den Netzstecker aus der Steckdose.
6. Lassen Sie das Gerät ca. 30 Minuten abkühlen, bevor Sie es anfassen oder

reinigen.
7. Stellen Sie sicher, dass die in diesem Gerät zubereiteten Zutaten goldgelb
statt dunkel oder braun sind. Verbrannte Reste entfernen. Braten Sie frische
Kartoffeln nicht bei einer Temperatur über 180 ° C (um die Produktion von
Acrylamid zu minimieren).
Automatische Abschaltung
Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltfunktion. Wenn der Timer
auf 0 steht, wird ein Alarm ausgelöst und dann ausgeschaltet.
Um das Gerät manuell auszuschalten, drehen Sie den Drehknopf gegen den
Uhrzeigersinn auf 0.
VERWENDUNG DES GERÄTS
Vor dem ersten Gebrauch
1. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial.
2. Entfernen Sie alle Aufkleber oder Etiketten vom Gerät.
3. Reinigen Sie die Pfanne und das Tablett gründlich mit heißem Wasser,
Reinigungsmittel und einem nicht scheuernden Schwamm. Wischen Sie die
Innen- und Außenseite mit einem feuchten Tuch ab.
WARNUNG
Gießen Sie niemals Öl oder Fett in die Pfanne. Dieses Gerät verwendet heiße
Luft zum Braten.
Vorbereitung für den Gebrauch
1. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, horizontale und ebene Fläche.
2. Stellen Sie das Gerät nicht auf nicht hitzebeständige Oberflächen.
3. Stellen Sie sicher, dass das Backblech richtig in die Pfanne eingesetzt ist.
4. Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in die Rückseite des Geräts.
Stellen Sie nichts auf das Gerät, da dies den Luftstrom stören, die Leistung
beeinträchtigen und das Gerät möglicherweise beschädigen kann
Verwendung des Geräts
Die Luftfritteuse kann eine Vielzahl von Zutaten zubereiten.
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose.
2. Ziehen Sie die Pfanne vorsichtig aus der Luftfritteuse.
3. Geben Sie Ihre Zutaten in die Pfanne.
Achtung: Verwenden Sie die Pfanne niemals ohne eingebautes Backblech.
4. Schieben Sie die Pfanne zurück in die Luftfritteuse.
Achtung: Berühren Sie die Pfanne oder das Tablett während und einige Zeit
nach dem Gebrauch nicht, da sie sehr heiß werden. Halten Sie die Pfanne
nur am Griff.
5. Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur.
Informationen zum Ermitteln der richtigen Temperatur finden Sie in der
mitgelieferten Einstellungsanleitung.

6. Bestimmen Sie die erforderliche Vorbereitungszeit für die Zutat. Weitere
Informationen finden Sie im Einstellungshandbuch.
7. Um das Gerät einzuschalten, drehen Sie den Timer-Knopf auf die
gewünschte Zeit. Fügen Sie der Zeit, in der das Gerät kalt ist, 3 Minuten hinzu.
Betriebshinweise
- Die Heizleuchte leuchtet auf, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist
- Während des Heißluftbratvorgangs geht das Heizlicht an und erlischt
regelmäßig. Dies zeigt an, dass das Heizelement ein- und ausgeschaltet wird,
um die eingestellte Temperatur aufrechtzuerhalten.
~ Überschüssiges Öl aus den Zutaten wird am Boden der Pfanne gesammelt.
8. Einige Zutaten müssen nach der Hälfte der Zubereitungszeit geschüttelt
werden. Um die Zutaten zu schütteln, ziehen Sie die Pfanne am Griff aus dem
Gerät und - ohne das Tablett aus der Pfanne zu nehmen - schütteln Sie den
Inhalt mit dem Griff. Schieben Sie zum Schluss die Pfanne zurück in die
Luftfritteuse, um fortzufahren.
9. Wenn Sie die Glocke hören, ist die eingestellte Zeit abgelaufen. Ziehen Sie
die Pfanne aus dem Gerät und stellen Sie sie auf eine hitzebeständige
Oberfläche.
Hinweis: Sie können das Gerät auch manuell ausschalten. Drehen Sie
dazu den Temperaturregler auf 0.
10. Überprüfen Sie, ob die Zutaten fertig sind. Wenn die Zutaten noch nicht
fertig sind, schieben Sie die Pfanne einfach zurück in das Gerät und stellen
Sie den Timer auf einige zusätzliche Minuten ein. Nach dem Braten an der
Luft sind die Pfanne und die Zutaten heiß. Abhängig von der Art der Zutaten
in der Luftfritteuse kann Dampf aus der Pfanne entweichen.
Tipp: Verwenden Sie eine Zange, einen Servierlöffel oder ähnliches, um
zerbrechliche oder große Teile an Zutaten zu entfernen.
11. Sie müssen nicht warten, um die Luftfritteuse direkt nach dem Kochen
einer Reihe von Zutaten wieder zu verwenden. Nach mehreren Zyklen befindet
sich möglicherweise zu viel Öl oder Reste in der Pfanne oder bestimmte Arten
von Lebensmitteln, die Sie möglicherweise entfernen möchten, bevor Sie
weiter braten. Warten Sie in diesem Fall, bis sich das Gerät abgekühlt hat, und
befolgen Sie die im Abschnitt "Reinigung" beschriebenen Schritte.
12. Wenn Sie den Griff und die Blende aus der Pfanne entfernen möchten,
drücken Sie den Entriegelungsknopf und entfernen Sie ihn in einem Winkel.
Automatisches Ausschalten
Dieses Gerät ist mit einem Timer ausgestattet. Wenn der Timer auf 0
heruntergezählt hat, gibt das Gerät einen Klingelton aus und schaltet sich
automatisch aus. Um das Gerät manuell auszuschalten, drehen Sie den
Timer-Knopf gegen den Uhrzeigersinn auf 0. Die Luftfritteuse pausiert

automatisch, wenn die Pfanne während des Garzyklus entfernt wird und
dann beide Lichter ausgehen. Nach dem Wiedereinsetzen in die Friteuse setzt
das Gerät seinen Kochzyklus fort und beide Lichter leuchten wieder auf.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, um Öl- und
Rückstandsansammlungen zu vermeiden.
Die Pfanne ist antihaftbeschichtet. Verwenden Sie zum Reinigen keine
Metallutensilien oder Scheuermittel, da dies die Beschichtung beschädigen
kann.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät
abkühlen.
Hinweis: Entfernen Sie die Pfanne und das Backblech, damit die Luftfritteuse
schneller abkühlen kann.
2. Wischen Sie die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch ab.
Hinweis: Verwenden Sie zum Reinigen des hellen Bereichs ein trockenes Tuch.
3. Reinigen Sie die Pfanne und das Backblech mit heißem Wasser, etwas
Spülmittel und einem nicht scheuernden Schwamm. Sie können verbleibende
Ablagerungen mit einem Entfettungsmittel entfernen.
4. Reinigen Sie das Innere des Geräts mit heißem Wasser und einem nicht
scheuernden Schwamm.
5. Reinigen Sie das Heizelement mit einer Reinigungsbürste, um Speisereste
zu entfernen.
6. Warten Sie vor dem Betrieb, bis das Gerät getrocknet ist.
KOCHANLEITUNG
Die folgende Tabelle enthält einige allgemeine Einstellungen, die Sie
möglicherweise nützlich finden.
Hinweis: Beachten Sie, dass diese Einstellungen Empfehlungen sind. Da sich
die Zutaten in Herkunft, Größe, Form und Marke unterscheiden, können wir
nicht die besten Einstellungen für Ihre speziellen Zutaten garantieren.
Da die Rapid Air-Technologie die Luft im Inneren des Geräts sofort wieder
erwärmt, stört das kurze Herausziehen der Pfanne während des Heißluftbratens
den Prozess kaum.
Wenn Sie beim Kochen von Kartoffeln etwas Öl hinzufügen, werden diese
knuspriger.

∙
∙
∙Tipps
1. Kleinere Zutaten erfordern normalerweise eine etwas kürzere
Zubereitungszeit als größere Zutaten.
2. Eine größere Menge an Zutaten erfordert nur eine etwas längere
Zubereitungszeit als kleinere Mengen.
3. Das Schütteln kleinerer Zutaten nach der Hälfte der Zubereitungszeit
optimiert das Endergebnis und kann dazu beitragen, ungleichmäßig gebratene
Lebensmittel zu vermeiden.
4. Tragen Sie etwas Öl auf frische Kartoffeln auf, um ein knuspriges Ergebnis
zu erzielen. Braten Sie Ihre Zutaten innerhalb weniger Minuten nach Zugabe
des Öls in der Luftfritteuse.
5. Bereiten Sie keine extrem fettigen Zutaten wie Würste in der Luftfritteuse zu.
Minimal Maximal
Betrag (g) Zeit (min)
Pommes
Fleisch
Snacks
Dicke gefrorene Pommes 200-400 12-16 200
200
200
200
200
180
160
180
180
180
180
180
180
180
180
180
180
180
12-20
18-25
18-22
12-18
15-18
18-22
8-12
10-14
7-14
13-15
18-22
10-15
8-10
6-10
6-10
8-10
10
200-400
200-350
200-400
200-400
100-300
100-300
100-300
100-300
100-300
100-300
100-300
100-300
100-300
100-300
100-300
200
500
Dünne gefrorene Pommes
Hausgemachte Pommes
(8x8mm)
Hausgemachte
Kartoffelschnitze
Hausgemachte
Kartoffelwürfel
Rösti
Steak
Schweinekoteletts
Hamburger
Würstchen im Schlafrock
Hühnerkeulen
Frühlingsrollen
Gefrorene Hühnernuggets
Gefrorene Fischstäbchen
Gefrorene panierte
Käsesnacks
Gefülltes Gemüse
Hühnerbrust
Kartoffelgratin
Temperatur
(℃)Shake
Shake
Shake
Shake
fügen Sie 1/2 EL
Öl hinzu
fügen Sie 1/2 EL
Öl hinzu
fügen Sie 1/2 EL
Öl hinzu
Ofenfertig
verwenden
Ofenfertig
verwenden
Ofenfertig
verwenden
Ofenfertig
verwenden
Shake
Shake
Shake
Shake
Extra
Information

6. Sie können die Luftfritteuse auch zum Aufwärmen der Zutaten verwenden.
Stellen Sie dazu das Gerät bis zu 10 Minuten auf 150 ° C.
Hausgemachte Pommes machen
Für die besten Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung von vorgebackenen
(z. B. gefrorenen) Pommes, da diese häufig eine ölige Beschichtung aufweisen.
Wenn Sie lieber hausgemachte Pommes machen möchten, befolgen Sie die
folgenden Schritte.
1. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Stangen Ihrer
bevorzugten Größe.
2. Die Stäbchen mindestens 30 Minuten in einer Schüssel mit Wasser
einweichen, herausnehmen und zum Trocknen auf Küchenpapier legen.
3. Gießen Sie einen halben Esslöffel Olivenöl in eine Schüssel, legen Sie die
Sticks darauf und mischen Sie, bis sie mit Öl überzogen sind.
4. Entfernen Sie die Sticks mit Ihren Fingern oder einem Küchengerät aus der
Schüssel, damit überschüssiges Öl in der Schüssel zurückbleibt. Legen Sie die
Sticks auf das Backblech in der Pfanne.
Hinweis: Kippen Sie die Schüssel nicht, um alle Sticks auf einmal in die
Pfanne zu geben. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sich am Boden zu viel
Öl ansammelt.
5. Braten Sie die Sticks gemäß den Einstellungen in der Tabelle.
Lagerung
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie es
vollständig abkühlen.
2. Stellen Sie sicher, dass alle Teile sauber und trocken sind.
Fehlerbehebung
1. Problem: Die Zutaten werden ungleichmäßig gekocht.
Grund: Bestimmte Lebensmittel müssen nach der Hälfte des Garvorgangs
geschüttelt werden.
Lösung: Weitere Informationen finden Sie im Kochhandbuch.
2. Problem: Snacks sind nicht knusprig, wenn sie aus der Luftfritteuse kommen
Grund: Sie haben Lebensmittel verwendet, die in einer traditionellen Fritteuse
zubereitet werden sollen.
Lösung: Streichen Sie leicht etwas Öl auf die Snacks, um ein knusprigeres
Ergebnis zu erzielen.
3. Problem: Die Pfanne kann nicht richtig in das Gerät geschoben werden.
Grund: Der Korb ist zu voll.
Lösung: Füllen Sie den Korb nicht über das maximale Niveau hinaus.

Entsorgung
Dieses Symbol auf dem Produkt zeigt an, dass Ihr Elektro- oder
Elektronik-Altgerät von Haushaltsabfällen getrennt entsorgt
werden muss.
Die WEEE-Richtlinie (von engl.: Waste of Electrical and
Electronic Equipment; deutsch: Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall)
(2012/19/EU) wurde etabliert, um Produkte unter Verwendung der
bestmöglichen Recyclingtechniken wiederzuverwerten, um die
Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, gefährliche Substanzen zu
behandeln und weitere Deponien zu vermeiden. Wenden Sie sich für
weitere Informationen über die korrekte Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräte-Abfall bitte an Ihre örtlichen Behörden.
Netzspannung: 220-240V~ 50/60Hz
Leistung: 1450W
Technische Daten
4. Problem: Aus dem Gerät tritt weißer Rauch aus.
Grund: Sie bereiten fettige Zutaten zu.
Lösung: Beim Braten fettiger Zutaten befindet sich eine größere Menge Öl in
der Pfanne, wodurch weißer Rauch entsteht. Dies hat keine Auswirkungen
auf das Gerät oder das Endergebnis.
5. Problem: Hausgemachte Pommes Frites werden ungleichmäßig gebraten.
Grund: Die Chips wurden vor dem Braten nicht richtig eingeweicht.
Lösung: Die Kartoffeln mindestens 30 Minuten in einer Schüssel einweichen,
herausnehmen und vor dem Braten auf Küchenpapier trocknen.
6. Problem: Hausgemachte Chips sind nicht knusprig, wenn sie aus der
Luftfritteuse kommen.
Grund: Die Knusprigkeit der Chips hängt von der Menge an Wasser und Öl in
den Chips ab.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Chips vor dem Braten richtig getrocknet
sind.

1. Handle
2. Push safety cover
3. Basket release button
4. Baking basket
5. Pan
6. Air inlet
7. Air outlet
8. Power cord
9. Temperature control
10. Heating indicator
11. Power indicator
12. Timer
Air fryer EnglishAF-1450M
REFERENCE PICTURES
Parts Included
2
3
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
IMPORTANT SAFEGUARDS
Read this user manual carefully before you use the appliance and save it for
future reference.
Caution
1. Never immerse the appliance in water nor rinse it under the tap as it contains
electrical components and heating elements.
2. Do not let any water or other liquid enter the appliance to prevent electric
shock.
3. Do not overfill the pan to avoid the contents from coming into contact with the
heating elements.
4. Do not cover the air inlet or outlets while the appliance is operating.
5. Do not fill the pan with oil as this may cause a fire hazard.
6. Never touch the inside of the appliance while it is operating.

Warning
1. Check that the voltage indicated on the appliance corresponds to your local
main voltage before you connect the appliance.
2. Do not use the appliance if the plug, power cable or appliance itself is
damaged.
3. If the power cable becomes damaged, you must have it replaced by a
professional in order to avoid a potential hazard.
4. This appliance cannot be used by persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have
been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a
person responsible for their safety.
5. Children should be supervised to ensure that they do not play with the
appliance.
6. Keep the appliance and its power cable out of the reach of children younger
than 8 when it is switched on or is cooling down.
7. Keep the power cable away from hot surfaces.
8. Do not plug in the appliance or operate the control panel with wet hands.
9. Only connect the appliance to an earthed wall socket, and always make sure
that the plug is inserted into the socket properly.
10. Never connect this appliance to a timer switch to avoid a potentially
hazardous situation.
11. Do not place the appliance on or near combustible materials such as a
tablecloth or curtain.
Notice
1. Place the appliance on a horizontal, even and stable surface.
2. This appliance is intended for normal household use only. It is not intended
for use in environments such as staff kitchens, shops, offices, farms or other
work environments, nor is it intended to be used by clients in hotels, motels,
bed and breakfasts or other residential environments.
3. If the appliance is used improperly or for professional or semi-professional
purposes, or if it’ s not used according to the instructions in the user manual, the
guarantee becomes invalid and refuses any ability for damage caused.
4. Do not attempt to repair the appliance yourself, otherwise your guarantee
becomes invalid. Contact your retailer in the event of any problems.
5. Always unplug the appliance after use.
6. Let the appliance cool down for approximately 30 minutes before you handle
or clean it.
7. Make sure the ingredients prepared in this appliance come out golden-yellow
instead of dark or brown. Remove any burnt remnants. Do not fry fresh potatoes
at a temperature above 180°C (to minimise the production of acrylamide).

Automatic Shut-off
The appliance has an automatic shut-off function meaning that when the timer
gets to 0 it will sound an alarm and then turn off.
To turn the appliance off manually, turn the dial anti-clockwise to 0.
USING THE APPLIANCE
Before First Use
1. Remove all packaging material.
2. Remove any stickers or labels from the appliance.
3. Thoroughly clean the frying pan and tray with hot water, detergent and non-
abrasive sponge.Wipe the inside and outside with a damp cloth.
WARNING
Never pour oil or fat into the pan. This appliance uses hot air to fry.
Preparing for Use
1. Place the appliance on a stable, horizontal and level surface.
2. Do not place the appliance on non-heat-resistant surfaces.
3. Ensure the baking tray is correctly inserted into the pan.
4. Plug the included power cord into the back of the appliance.
Do not put anything on top of the appliance as this can disrupt the airflow,
reducing performance and potentially damaging the unit
Using the Appliance
The air fryer can prepare a large range of ingredients.
1. Insert the power plug into an earthed wall socket.
2. Carefully pull the pan out of the air fryer.
3. Put your ingredients in the pan.
Caution: never use the pan without the baking tray installed.
4. Slide the pan back into the air fryer.
Caution: Do not touch the pan or tray during and for some time after use, as
they get very hot. Only hold the pan by the handle.
5. Turn the temperature control knob to the required temperature. See the
settings guide included to determine the right temperature.
6. Determine the required preparation time for the ingredient. Again, see the
settings guide.
7. To switch on the appliance, turn the timer knob to the required time Add 3
minutes to the time when the appliance is cold.
Operational Notes
- The heating light comes on until the required temperature is achieved
- During the hot air frying process, the heating light comes on and goes out
periodically. This indicates that the heating element is turning on and off to
maintain the set temperature.
~Excess oil from the ingredients is collected on the bottom of the pan.

8. Some ingredients require shaking halfway through the preparation time. To
shake the ingredients, pull the pan out of the appliance by the handle and -
without removing the tray from the pan-shake the contents using the handle.
Finally, slide the pan back into the air fryer to resume.
9. When you hear the bell, the set time has elapsed. Pull the pan out of the
appliance and place it on a heat-resistant surface.
Note: You can also switch off the appliance manually. To do this, turn the
temperature control knob to 0.
10. Check if the ingredients are ready. If the ingredients are not ready yet,
simply slide the pan back into the appliance and set the timer to a few extra
minutes. After air frying, the pan and the ingredients will be hot. Depending on
the type of ingredients in the air fryer, steam may escape from the pan.
Tip: Use tongs, a serving spoon, or similar to aid the removal of fragile or large
amounts of ingredients.
11. You don't need to wait to use the air fryer again straight after cooking a set
of ingredients. There may be an excessive amount of oil or remnants in the pan
after several cycles, or certain types of food, which you may want to remove
before continuing to fry. In such a case, wait for the appliance to cool down and
follow the correct procedure outlined in the "Cleaning" section.
12. If you want to remove the handle and fascia from the pan, press the release
button and remove on an angle.
Automatic Switch-Off
This appliance is equipped with a timer. When the timer has counted down to 0,
the appliance produces a bell sound and switches off automatically. To switch
off the appliance manually, turn the timer knob anticlockwise to 0. The Air Fryer
will automatically if the Pan is removed during the cooking cycle and
then the both lights are turning off. Once replaced back into the fryer, the unit
will continue its cooking cycle and then the lights come on.
Cleaning
Clean the appliance after every use to avoid oil and remnants building up.
The pan has a non-stick coating. Do not use metal utensils or abrasive
cleaning materials to clean them, as this may damage the coating.
1. Remove the mains plug from the wall socket and let the appliance cool down.
Note: remove the pan and baking tray to let the air fryer cool down more quickly.
2. Wipe the outside of the appliance with a moist cloth. Note: you should use a
dry cloth to clean the light area.
3. Clean the pan and the baking tray with hot water, some washing-up liquid
and a non-abrasive sponge You can use a degreasing agent to remove any
remaining deposits.
4. Clean the inside of the appliance with hot water and a non-abrasive sponge.

5. Clean the heating element with a cleaning brush to remove any food
residues.
6. Wait for the unit to dry before operating.
COOKING GUIDE
The table below contains some common settings you may find useful.
Note: Keep in mind that these settings are indications. As ingredients differ in
origin, size, shape and brand, we cannot guarantee the best settings for your
particular ingredients.
Because the Rapid Air technology instantly reheats the air inside the appliance,
pulling the pan briefly out of the appliance during hot air frying barely disturbs
the process.
Adding a little oil while cooking potatoes will make them crispier.
Min-Max
Amount (g) Time (min)
Potato & Fries
Meat & Poultry
Snacks
Thick frozen fries 200-400 12-16 200
200
200
200
200
180
160
180
180
180
180
180
180
180
180
180
180
180
12-20
18-25
18-22
12-18
15-18
18-22
8-12
10-14
7-14
13-15
18-22
10-15
8-10
6-10
6-10
8-10
10
200-400
200-350
200-400
200-400
100-300
100-300
100-300
100-300
100-300
100-300
100-300
100-300
100-300
100-300
100-300
200
500
Thin frozen fries
Home-made fries (8x8mm)
Home-made potato wedges
Home-made potato cubes
Rosti
Steak
Pork chops
Hamburger
Sausage roll
Drumsticks
Spring rolls
Frozen chicken nuggets
Frozen fish fingers
Frozen breadcrumbed
cheese snacks
Stuffed vegetables
Chicken breast
Potato gratin
Temperature
(℃)Shake
Shake
Shake
Shake add 1/2 tbsp of oil
add 1/2 tbsp of oil
add 1/2 tbsp of oil
Use oven-ready
Use oven-ready
Use oven-ready
Use oven-ready
Shake
Shake
Shake
Shake
Extra
Information

Tips
1. Smaller ingredients usually require a slightly shorter preparation time than
larger ingredients.
2. A larger quantity of ingredients only requires a slightly longer preparation time
than smaller quantities.
3. Shaking smaller ingredients halfway through the preparation time optimises
the end result and can help to prevent unevenly-fried food.
4. Apply some oil to fresh potatoes for a crispy result. Fry your ingredients in
the air fryer within a few minutes of adding the oil.
5. Do not prepare extremely greasy ingredients such as sausages in the air
fryer.
6. You can also use the air fryer to reheat ingredients. To do this, set the device
to 150 °C for up to 10 minutes.
Making Home-Made Fries
For the best results, we advise the use of pre-baked (e.g. frozen) fries as these
often have an oily coating. If you would rather make home-made fries, follow
the steps below.
1. Peel the potatoes and cut them into sticks of your preferred size.
2. Soak the sticks in a bowl of water for at least 30 minutes, take them out and
sit them on kitchen paper to dry.
3. Pour 1/2 tablespoon of olive oil into a bowl, put the sticks on top and mix
until they are coated with oil.
4. Remove the sticks from the bowl with your fingers or a kitchen utensil so
that excess oil stays behind in the bowl. Put the sticks on the baking tray in the
pan.
Note: Do not tilt the bowl to put all the sticks into the pan in one go, otherwise
you risk excess oil collecting at the bottom.
5. Fry the sticks according to the settings in the table.
Storage
1. Unplug the appliance and let it cool down fully.
2. Make sure that all parts are clean and dry.
Troubleshooting
1. problem: The ingredients are cooked unevenly.
Reason: Certain foods need shaking halfway through cooking.
Solution: See the Cooking Guide for more information.
2. problem: Snacks are not crispy when they come out of the air fryer
Reason: You used food that is meant to be prepared in a traditional deep fryer.
Solution: Lightly brush some oil onto the snacks for a crispier result.

Waste Management
The symbol above and on the product means that the product is
classed as Electrical or Electronic equipment and should not be
disposed with other household or commercial waste at the end
of its useful life.
The Waste of Electrical and Electronic Equipment (WEEE) Directive
(2012/19/EU) has been put in place to recycle products using best available
recovery and recycling techniques to minimise the impact on the
environment, treat any hazardous substances and avoid the increasing
landfill. Contact local authorities for information on the correct disposal of
Electrical or Electronic equipment.
Voltage: 220-240V~ 50/60Hz
Power: 1450W
Specification
3. problem: The pan cannot be slid into the appliance properly.
Reason: The basket is too full.
Solution: Do not fill the basket beyond the max level.
4. problem: White smoke comes out of he appliance.
Reason: You are preparing greasy ingredients.
Solution: When frying greasy ingredients there will be a larger amount of oil in
the pan which produces white smoke. This will not affect the appliance or end
result.
5. problem: Home-made chips are fried Unevenly.
Reason: The chips have not been soaked properly before frying.
Solution: Soak the potatoes in a bowl for at least 30 minutes, take them out and
dry them on kitchen paper before frying.
6. problem: Home-made chips are not crispy when they come out of the air fryer.
Reason: The crispness of the chips depends on the amount of water and oil in
the chips.
Solution: Make sure the chips are dried properly before frying.

PHOTOS DE RÉFÉRENCE
Pièces incluses
1. Poignée
2. Poussez le couvercle de sécurité
3. Bouton de déverrouillage du panier
4. Panier de cuisson
5. Pan
6. Entrée d'air
7. Sortie d'air
8. Cordon d'alimentation
9. Contrôle de la température
10. Indicateur de chauffage
11. Indicateur d'alimentation
12. Minuterie
GARANTIES IMPORTANTES
Lisez attentivement ce manuel d'utilisation avant d'utiliser l'appareil et
conservez-le
référence future.
Mise en garde
1. Ne plongez jamais l'appareil dans l'eau et ne le rincez pas sous le robinet car
il contient des composants électriques et des éléments chauffants.
2. Ne laissez pas d'eau ou autre liquide pénétrer dans l'appareil pour éviter les
chocs électriques.
3. Ne remplissez pas trop la casserole pour éviter que le contenu n'entre en
contact avec les éléments chauffants.
4. Ne couvrez pas l'entrée ou les sorties d'air pendant le fonctionnement de
l'appareil.
5. Ne remplissez pas la casserole d'huile car cela pourrait provoquer un
Friteuse à air chaud FrançaisAF-1450M
2
3
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12

incendie.
6. Ne touchez jamais l'intérieur de l'appareil lorsqu'il fonctionne.
Attention
1. Vérifiez que la tension indiquée sur l'appareil correspond à votre tension
secteur locale avant de brancher l'appareil.
2. N'utilisez pas l'appareil si la fiche, le câble d'alimentation ou l'appareil lui-
même est endommagé.
3. Si le câble d'alimentation est endommagé, vous devez le faire remplacer par
un professionnel afin d'éviter un danger potentiel.
4. Cet appareil ne peut pas être utilisé par des personnes ayant des capacités
physiques, sensorielles ou mentales réduites, ou un manque d'expérience et
de connaissances, à moins d'avoir reçu une supervision ou des instructions
concernant l'utilisation de l'appareil par une personne responsable de leur
sécurité.
5. Les enfants doivent être surveillés pour s'assurer qu'ils ne jouent pas avec
l'appareil.
6. Conservez l'appareil et son câble d'alimentation hors de portée des enfants
de moins de 8 ans lorsqu'il est allumé ou refroidit.
7. Gardez le câble d'alimentation loin des surfaces chaudes.
8. Ne branchez pas l'appareil et n'utilisez pas le panneau de commande avec
les mains mouillées.
9. Branchez l'appareil uniquement sur une prise murale mise à la terre et
assurez-vous toujours que la fiche est correctement insérée dans la prise.
10. Ne connectez jamais cet appareil à une minuterie pour éviter une situation
potentiellement dangereuse.
11. Ne placez pas l'appareil sur ou à proximité de matériaux combustibles tels
qu'une nappe ou un rideau.
Remarquer
1. Placez l'appareil sur une surface horizontale, plane et stable.
2. Cet appareil est destiné à un usage domestique normal uniquement. Il n'est
pas destiné à être utilisé dans des environnements tels que les cuisines du
personnel, les magasins, les bureaux, les fermes ou d'autres environnements
de travail, ni à être utilisé par les clients dans les hôtels, motels, chambres
d'hôtes ou autres environnements résidentiels.
3. Si l'appareil est utilisé de manière incorrecte ou à des fins professionnelles
ou semi-professionnelles, ou s'il n'est pas utilisé conformément aux instructions
du manuel d'utilisation, la garantie devient invalide et refuse toute possibilité de
dommages causés.
4. N'essayez pas de réparer l'appareil vous-même, sinon votre garantie devient
invalide. Contactez votre revendeur en cas de problème.

5. Débranchez toujours l'appareil après utilisation.
6. Laissez l'appareil refroidir pendant environ 30 minutes avant de le
manipuler ou de le nettoyer.
7. Assurez-vous que les ingrédients préparés dans cet appareil sortent du
jaune doré au lieu de foncés ou bruns. Retirez tous les restes brûlés. Ne faites
pas frire des pommes de terre fraîches à une température supérieure à
180 ° C (pour minimiser la production d'acrylamide).
Arrêt automatique
L'appareil dispose d'une fonction d'arrêt automatique, ce qui signifie que
lorsque la minuterie arrive à 0, une alarme retentit, puis s'éteint.
Pour éteindre l'appareil manuellement, tournez le cadran dans le sens inverse
des aiguilles d'une montre sur 0.
UTILISATION DE L'APPAREIL
Avant la première utilisation
1. Retirez tout le matériel d'emballage.
2. Retirez tout autocollant ou étiquette de l'appareil.
3. Nettoyez soigneusement la poêle et le plateau avec de l'eau chaude, un
détergent et une éponge non abrasive. Essuyez l'intérieur et l'extérieur avec
un chiffon humide.
ATTENTION
Ne versez jamais d'huile ou de graisse dans le moule. Cet appareil utilise de
l'air chaud pour faire frire.
Préparation à l'utilisation
1. Placez l'appareil sur une surface stable, horizontale et de niveau.
2. Ne placez pas l'appareil sur des surfaces non résistantes à la chaleur.
3. Assurez-vous que la plaque de cuisson est correctement insérée dans le
moule.
4. Branchez le cordon d'alimentation fourni à l'arrière de l'appareil.
Ne placez rien sur l'appareil car cela peut perturber le flux d'air, réduire les
performances et potentiellement endommager l'appareil.
Utilisation de l'appliance
La friteuse à air peut préparer une large gamme d'ingrédients.
1. Insérez la fiche d'alimentation dans une prise murale mise à la terre.
2. Retirez délicatement la casserole de la friteuse à air.
3. Mettez vos ingrédients dans la casserole.
Attention: n'utilisez jamais la casserole sans la plaque de cuisson installée.
4. Remettez la casserole dans la friteuse à air.
Attention: Ne touchez pas la casserole ou le plateau pendant et pendant un
certain temps après utilisation, car ils deviennent très chauds. Tenez la
casserole uniquement par la poignée.

5. Tournez le bouton de contrôle de la température à la température requise.
Consultez le guide des paramètres inclus pour déterminer la bonne
température.
6. Déterminez le temps de préparation requis pour l'ingrédient. Encore une fois,
consultez le guide des paramètres.
7. Pour allumer l'appareil, tournez le bouton de la minuterie sur la durée requise
Ajoutez 3 minutes à l'heure à laquelle l'appareil est froid.
Notes opérationnelles
- La lumière de chauffage s'allume jusqu'à ce que la température requise soit
atteinte
- Pendant le processus de friture à air chaud, le voyant de chauffage s'allume
et s'éteint
périodiquement. Cela indique que l'élément chauffant s'allume et s'éteint pour
maintenir la température réglée.
~ L'excès d'huile des ingrédients est collecté au fond de la casserole.
8. Certains ingrédients doivent être secoués au milieu du temps de préparation.
Pour secouer les ingrédients, tirez le moule hors de l'appareil par la poignée
et - sans retirer le plateau du moule, secouez le contenu à l'aide de la poignée.
Enfin, faites glisser la casserole dans la friteuse à air pour reprendre.
9. Lorsque vous entendez la cloche, le temps réglé s'est écoulé. Retirez la
casserole de l'appareil et placez-la sur une surface résistante à la chaleur.
Remarque: Vous pouvez également éteindre l'appareil manuellement. Pour ce
faire, tournez le bouton de contrôle de la température sur 0.
10. Vérifiez si les ingrédients sont prêts. Si les ingrédients ne sont pas encore
prêts, glissez simplement la casserole dans l'appareil et réglez la minuterie
sur quelques minutes supplémentaires. Après la friture à l'air, la poêle et les
ingrédients seront chauds. Selon le type d'ingrédients dans la friteuse à air, de
la vapeur peut s'échapper de la casserole.
Astuce: utilisez des pinces, une cuillère de service ou similaire pour faciliter
l'élimination des
quantités d'ingrédients.
11. Vous n'avez pas besoin d'attendre pour utiliser à nouveau la friteuse à air
juste après la cuisson d'un ensemble d'ingrédients. Il peut y avoir une quantité
excessive d'huile ou de restes dans la casserole après plusieurs cycles, ou
certains types d'aliments, que vous voudrez peut-être retirer avant de
continuer à frire. Dans ce cas, attendez que l'appareil refroidisse et suivez la
procédure correcte décrite dans la section "Nettoyage".
12. Si vous souhaitez retirer la poignée et le carénage du plateau, appuyez
sur le bouton de déverrouillage et retirez-le sur un angle.
Arrêt automatique
Cet appareil est équipé d'une minuterie. Lorsque le compte à rebours est
passé à 0, l'appareil émet un son de cloche et s'éteint automatiquement. Pour
Table of contents
Languages: