Tresko GWK09 User manual

1
USER MANUAL
EN
LED Stainless Steel Electric Kettle
Model No.: GWK09

2
IMPORTANT INSTRUCTIONS
RETAIN FOR FUTURE USE
PLEASE READ THIS INSTRUCTION
MANUAL CAREFULLY BEFORE USE
Instruction manual
When using your kettle,basic safety precautions should always be followed,including the
followings:
1.Read all instruction carefully and thoroughly,before any operation of the kettle.
2.Close supervision is necessary when any appliance is used by or near children.
3.Before connecting the kettle,check whether the voltage indicated on the appliance
(underside of kettle and base unit) corresponds with the mains voltage in your home.If
this is not the case,contact your dealer and not use the kettle.
4.Switch off and unplug from the outlet before filling,emptying or cleaning,or when not in
use.
5.Do not overfill as boiling water may be ejected,the maximum level indicator.Fill with
cold water only.
6.To avoid against fire,do not operated in the presence of explosive and/or flammable
fumes.Such as do not operate or place any party of this appliance on or near gas and
electric burner or in a heated oven.
7.Do not let the cord hang over the edge of a table or a counter.Do not let the cord touch
hot surface.
8.Never yank on the cord as this may damage the cord and eventually cause a risk of
electric shock.
9.If the cord or plug is damaged,or after the appliance malfunctions or is dropped or
damaged in any way,return the appliance completely to your nearest authorized service
agent for examination,repair or adjustment.
10.Avoid touching the surface of the hot kettle,use the handle and knobs.
11.To avoid possible steam damage,not face the spout when operating the kettle.
12.If operated on wood furniture,use a protective pad to prevent damage to delicate
finishes.
13.To avoid scalding,always ensure the lid is correctly positioned before operation.
14.Scalding may occur if the lid is removed while heating.
15.Remove and replace the lid carefully when hot.
16.Extreme caution must be used when moving the kettle containing hot water.Never lift the
kettle by its lid.Always use the handle.
17.Do not switch your kettle on if it is empty.
18.To protect from electrical hazard,do not immerse this kettle,power base or cord set in
any liquid.
19.Use the kettle only with the supplied base unit.Do not use the base unit for other
purposes.

3
20.To protect against fire,do not operated in the presence of explosive and/or flammable
fumes.
21.While the water boiling or in the short time after the water boils, please be sure that don’t
attempt to open the cover for avoid the steam scalding your hand.
22.Please avoid the liquid sprinkling in the LCD board and the pressed key place in the
operating process. Because the water possibly can plunge in the product, causes the
function to be unusual.
23.Please do not have to add surpasses the maximum water volume the water, because this
has the possibility to damage the product, causes the product movement to appear
exceptionally.
24.Please regular clean descale or pot bottom residuum, because this possibly can affect the
normal use of the product.
25.If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent
or similarly qualified persons in order to avoid a hazard.
26.This appliance can be used by children aged from 8 years and above if they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and if they
understand the hazards involved. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children unless they are older than 8 and supervised. Keep the appliance and its cord out
of reach of children aged less than 8 years. Appliances can be used by persons with
reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe
way and understand the hazards involved.
Save the instruction
Instruction for use
1.Before use preparatory work:
(1) Before first use,fill the kettle with clean water to maximum capacity and boil.
Discard the water and repeat the process.
(2) The kettle should always be unplugged when filling or adding water.
(3) Fill the kettle with water to desired level.Do not overfill or there will be a risk of
spillage or spitting.The water level indicator will assist you to measure the correct
amount.You can fill the kettle via the spout or after opening the lid.Do not forget to
close the lid after filling,otherwise the kettle will not automatically switch off after
use.
(4) Do not fill with less than 0.5 liters of water(to “min” indication)to prevent the kettle
running dry while operating.
(5) Do not fill with less than 1.7 liters of water(to “max” indication).
(6) An automatic safety cut-out has been fitted for protection against overheating,it will
operate if the kettle is switched on when containing insufficient water.Always ensure
the water inside the kettle covers the minimum mark on the water level indicator
gauge.If the automatic safety cut-out has operated,switch the kettle off,disconnect
from the power outlet and allow the kettle to cool down for 5 to 10 minutes.The refill
with and switch on,the kettle will work as normal.
(7) After boiling, the kettle switches off automatically.
Disconnect the kettle from the mains electricity supply.
Do not open the lid when pouring.
If the kettle is overfilled, boiling water may be ejected.
The kettle is only to be used with the stand provided.

4
(8)This appliance is intended to be used in household and similar applications such as:
-staff kitchen areas in shops, offices and other working environments;
-farm houses;
-by clients in hotels, motels and other residential type environments;
-bed and breakfast type environments.
1.Basal operation:
(1).Put the base on the dry, smooth and horizontal plane, insert the plug to the socket .When the
kettle is inserted into the base, the power puts through automatically.
(2). Press the “ ” key shortly
(3). After the water boils, indicator turns off.
3. Advanced operation:
(1). Press “ ”for 3 seconds, it starts running the function of heat insulation. The LED
light will be shinning with red light, while after the water boils, the kettle will keep
the water temperature for 2 hours with the indicator light shining. During the 2 hours
heat insulation function running, it will go on heating when the temperature arrives at
85℃
(2). Press “ ”for once, we can see the indicator light of 60°C shines, with the green
LED light. It means that it will stop heating when the water temperature is 60℃.
Press “ ”for twice, we can see the indicator light of 70℃shines, with the blue LED
light. It means that it will stop heating when the water temperature is 70℃.
Press “ ”for 3 times we can see the indicator light of 80℃shines, with the yellow
LED light. It means that it will stop heating when the water temperature is 80℃
Press “ ”for 4 times we can see the indicator light of 90℃shines, with the purple
LED light. It means that it will stop heating when the water temperature is 90℃
4.After the use finished,please put plug off the power socket.
How to care for your kettle
Wipe the exterior of the kettle with a soft,damp cloth or sponge.Remove stubborn spots with a
cloth moistened with mild liquid detergent.Do not use abrasive scouring pads or powers.
Never immerse the kettle in water or other liquids.
From time to time,depended on the nature of your water supply,a boiled scale deposit is naturally
formed and can be found mostly adhered to the heating element,thus reducing the heating
efficiency.
The amount of boiled scale deposited(and subsequently the need to clean or rescale)largely

5
depends on the water hardness in your area the frequency with which the kettle is used.
Boiled scale is not harmful to your health.But if poured into your beverage,it can give a powdery
taste to your drink.Therefore,the kettle should be descaled periodically as indicated below.
Descaling
Descale kettle regularly.With normal use:at least twice a year
1.Fill the kettle up to “max” with a mixture of one part ordinary vinegar and two parts
water.Switch on and wait for the appliance to switch off automatically.
2.Let the mixture remain inside the kettle overnight.
3.Discard the mixture the next morning.
4.Fill the kettle with clean water up to “max” mark and boil again.
5.Discard the boiled water to remove any remaining scale and vinegar.
6.Rinse the inside of the kettle with clean water.
POWER: AC 220-240V 50/60Hz 1850-2200W
Service Hotline: 0221/34809900
E-Mail Address: info@dwd-company.de
Produced for: DWD-Company GmbH & Co. KG, Am Eifeltor 20a, 50997 Köln, Germany,
Made in PRC

6
BEDIENUNGSANLEITUNG
LED Glas Edelstahl Wasserkocher
Artikel Nr.: GWK09

7
Bedienungsanleitung
Bei der Benutzung Ihres Wasserkochers sollten stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen
einschließlich der folgenden Hinweise beachtet werden:
1. Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie den Wasserkocher in Betrieb
nehmen.
2. Wenn der Wasserkocher von Kindern oder in deren Nähe benutzt wird, ist eine erhöhte
Aufmerksamkeit unbedingt erforderlich.
3. For Inbetriebnahme des Wasserkochers prüfen Sie bitte, ob die auf dem Gerät angegebene
Spannung der Netzspannung in Ihrem Haus entspricht (siehe Unterseite des
Wasserkochers und der Basiseinheit). Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an
Ihren Händler und verwenden den Wasserkocher nicht.
4. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den Wasserkocher
befüllen, entleeren oder reinigen, bzw. wenn er nicht benutzt wird.
5. Nicht über die maximale Füllmenge befüllen (siehe Anzeige), da möglicherweise
kochendes Wasser herausspritzt. Nur mit kaltem Wasser befüllen.
6. Zur Vermeidung von Bränden, bitte den Wasserkocher nicht in der Nähe von explosiven
und/oder entzündlichen Gasen betreiben. Ebenfalls nicht auf oder in der Nähe von Gas-
oder Elektroherden oder in einem beheizten Ofen benutzen.
7. Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante einer Tisch- oder Arbeitsplatte herunterhängen.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht mit einer heißen Oberfläche in Berührung
kommt.
8. Niemals am Kabel ziehen, da es sonst beschädigt werden und möglicherweise zu einem
elektrischen Schlag führen kann.
9. Wenn der Stecker oder das Kabel beschädigt ist oder wenn das Gerät nicht richtig
funktioniert oder fallen gelassen oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde, senden Sie
das komplette Gerät zur Überprüfung an den nächsten zuständigen Kundendienst zwecks
Untersuchung, Reparatur oder Einstellung zurück.
10. Nicht die heiße Oberfläche des Wasserkochers berühren, Griff und Knöpfe benutzen.
11. Um Verbrennungen durch aufsteigenden Wasserdampf zu vermeiden, drehen Sie die
Ausgussöffnung des Wasserkochers von Ihrem Körper weg.
12. Bei Verwendung auf Holzoberflächen, bitte eine Schutzunterlage verwenden, um Schäden
an der Möbeloberfläche zu vermeiden.
13. Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass der Deckel richtig geschlossen ist, um
Verbrennungen zu vermeiden.
14. Wenn der Deckel während des Heizvorgangs abgenommen wird, kann es zu
Verbrühungen kommen.
15. Nehmen Sie den Deckel vorsichtig ab, wenn dieser heiß ist.
16. Beim Bewegen des Wasserkochers mit heißem Wasser ist äußerste Vorsicht geboten.
Heben Sie den Wasserkocher niemals am Deckel an. Immer den Griff benutzen.
17. Nie den Wasserkocher in leerem Zustand einschalten.
18. Um Stromschläge zu vermeiden, niemals den Wasserkocher, die Basisstation oder das
Kabel in Flüssigkeiten tauchen.
19. Nur die mitgelieferte Basisstation verwenden. Die Basisstation nicht für andere Zwecke
verwenden.
20. Zur Vermeidung von Feuer, bitte den Wasserkocher nicht in der Nähe von explosiven
und/oder entzündlichen Gasen betreiben.
21. Um Verbrühungen Ihrer Hand durch Wasserdampf zu vermeiden, die Abdeckung nicht
während oder kurz nach dem Kochvorgang öffnen.
22. Vermeiden Sie, dass spritzendes Wasser in die LCD-Platine oder den gedrückten Knopf
während des Betriebes eindringt. Eindringendes Wasser kann zu Fehlfunktionen führen.

8
23. Nicht über die maximale Füllhöhe hinaus befüllen, da dies durch überspritzendes Wasser
zu Beschädigungen am Produkt führen kann.
24. Bitte regelmäßig den Boden des Behälters reinigen oder entkalken, da es sonst zu
Beeinträchtigungen im Gebrauch kommen kann.
25. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder
qualifiziertem Personal ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
26. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt
oder in Bezug auf die Verwendung des Geräts entsprechend instruiert wurden und die
damit verbundenen Gefahren verstehen. Die Reinigung und Wartung des Wasserkochers
darf nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
werden beaufsichtigt. Bewahren Sie das Gerät und das Kabel außerhalb der Reichweite
von Kindern unter 8 Jahren auf. Der Wasserkocher kann von Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder in Bezug auf
die Verwendung des Geräts entsprechend instruiert wurden und die damit verbundenen
Gefahren verstehen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Wasserkocher
spielen.
Anleitung aufheben!
Bedienungsanleitung
1. Erste Schritte:
(1). Vor der erstmaligen Nutzung den Wasserkocher bis zur maximalen Füllmenge mit
Wasser befüllen und das Wasser aufkochen. Das Wasser wegschütten und den Vorgang
wiederholen.
(2). Der Netzstecker sollte immer gezogen sein, wenn der Wasserkocher befüllt wird.
(3). Füllen Sie den Wasserkocher bis zur gewünschten Füllmenge. Nicht überfüllen, da es
sonst zu Wasserspritzern führen kann. Die Füllstandsanzeige hilft Ihnen, die richtige
Menge abzumessen. Sie können den Wasserkocher über die Ausgussöffnung füllen oder
den Deckel abnehmen. Vergessen Sie nicht, nach dem Befüllen den Deckel wieder zu
schließen. Anderenfalls schaltet sich der Wasserkocher nicht automatisch aus.
(4). Mindestens 0,5 Liter Wasser einfüllen (bis zur "Min"-Markierung), um zu verhindern,
dass der Wasserkocher während des Betriebs trocken läuft.
(5). Nicht mehr als 1,7 Liter Wasser einfüllen (bis zur "Max"-Markierung).
(6). Zum Schutz vor Überhitzung gibt es eine automatische Sicherheitsabschaltung, wenn
der Wasserkocher mit zu geringer Wassermenge betätigt wird. Stellen Sie sicher, dass
die Wassermenge im Wasserkocher grundsätzlich die Minimum-Markierung auf der
Wasserstandsanzeige abdeckt. Wenn die automatische Sicherheitsabschaltung ausgelöst
hat, schalten Sie den Wasserkocher aus, ziehen den Netzstecker und lassen Sie den
Wasserkocher 5 bis 10 Minuten abkühlen. Anschließend den Wasserkocher befüllen
und einschalten, er wird wieder normal arbeiten.
(7). Nach dem Kochen schaltet sich der Wasserkocher automatisch ab.
Trennen Sie den Wasserkocher von der Stromversorgung.
Den Deckel beim Ausgießen nicht öffnen.
Wenn der Wasserkocher überfüllt ist, kann kochendes Wasser austreten.
Der Wasserkocher darf nur mit der mitgelieferten Basisstation verwendet werden.

9
(8). Dieses Gerät ist für den privaten Hausgebrauch oder ähnlichen Einrichtungen bestimmt,
z.B.:
-Aufenthaltsräumen von Mitarbeitern in Geschäften, Büros und ähnlichen Arbeitsplätzen
-Pensionen, für Gäste in Hotels, Motels oder anderen Wohneinrichtungen
1.Grundlagen:
(1). Stellen Sie die Basisstation auf eine trockene, gerade und waagerechte Oberfläche, stecken Sie
den Stecker in die Steckdose. Wenn der Wasserkocher auf die Basisstation gestellt wird, erfolgt die
Stromversorgung automatisch.
(2). Drücken Sie kurz den Knopf “ ”. Der Wasserkocher beginnt zu heizen.
(3). Wenn das Wasser kocht, schaltet sich das Gerät aus.
3.Erweiterter Betrieb:
(1). Drücken Sie “ ” für 3 Sekunden. Die Wärmefunktion wird aktiviert. Die
LED-Anzeige leuchtet rot, der Wasserkocher wird die Wassertemperatur nach dem
Kochen für 2 Stunden halten. Während diesem Zeitraum wird das Wasser wieder
erwärmt, sobald die Wassertemperatur 85°C erreicht.
(2). Drücken Sie “ ” einmal, die LED-Anzeige für 60°C leuchtet grün. Dies bedeutet,
dass sich das Gerät ausschaltet, sobald eine Wassertemperatur von 60°C erreicht ist.
Drücken Sie “ ” zweimal, die blaue LED-Anzeige für 70°C leuchtet. Dies
bedeutet, dass sich das Gerät ausschaltet, sobald eine Wassertemperatur von 70°C
erreicht ist.
Drücken Sie “ ” dreimal, die gelbe LED-Anzeige für 80°C leuchtet. Dies
bedeutet, dass sich das Gerät ausschaltet, wenn eine Wassertemperatur von 80°C
erreicht ist.
Drücken Sie “ ”viermal, die lila LED-Anzeige für 90°C leuchtet Dies bedeutet,
dass sich das Gerät ausschaltet, wenn eine Wassertemperatur von 90°C erreicht ist.
4.Nach Gebrauch, bitte den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Pflege
Wischen Sie den Wasserkocher mit einem weichen, feuchten Tuch oder Schwamm ab. Entfernen
Sie hartnäckige Flecken unter Verwendung eines milden Reinigungsmittels. Verwenden Sie keine
Scheuermittel oder -schwämme.
Tauchen Sie den Wasserkocher niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Abhängig von Ihrem örtlichen Wasserversorger kann es nach einiger Zeit zu Kalkablagerungen,

10
meist an den Heizelementen, kommen, wodurch die Heizleistung verringert wird.
Die Menge der Ablagerungen (und entsprechend die Notwendigkeit zur Reinigung oder
Entkalkung) hängt von dem Härtegrad des Wassers in Ihrer Region und der Häufigkeit der
Nutzung des Wasserkochers ab. Diese Kalkablagerungen sind nicht gesundheitsschädlich.
Allerdings können diese den Geschmack Ihres Getränks beeinflussen. Daher sollte der
Wasserkocher regelmäßig entkalkt werden, wie nachfolgend beschrieben:
Entkalkung
Entkalken Sie Ihren Wasserkocher regelmäßig. Bei normaler Nutzung: mindestens zweimal
pro Jahr
1. Füllen Sie den Wasserkocher bis zur "Max"- Markierung mit einer Mischung aus einem
Teil normalem Essig und zwei Teilen Wasser. Schalten Sie den Wasserkocher an und
warten Sie, bis sich der Wasserkocher von alleine ausschaltet.
2. Lassen Sie die Mischung über Nacht im Wasserkocher einwirken.
3. Schütten Sie den Inhalt am nächsten Morgen weg.
4. Füllen Sie den Wasserkocher mit klarem Wasser bis zur "Max"-Markierung und kochen
das Wasser auf.
5. Schütten Sie das Wasser weg, um etwaige Reste der Kalkablagerungen und des Essigs zu
entfernen.
6. Spülen Sie den Wasserkocher mit klarem Wasser aus.
POWER: AC 220-240V 50/60Hz 1850-2200W
Service Hotline: 0221/34809900
E-Mail Adresse: info@dwd-company.de
Hergestellt für: DWD-Company GmbH & Co. KG, Am Eifeltor 20a, 50997 Köln, Germany,
Hergestellt in PRC
Table of contents
Languages: